Tierische Buchverlosung zu "Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere"
Erstellt von DieBuchkolumnistin
Tierische Buchverlosung zu "Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere"
DieBuchkolumnistin
Ich liebe skurrile Bücher, verrückte Geschichten, die so wild vom Leben erzählen, dass man es kaum glauben darf und sie deswegen umso realistischer sind. So eine Geschichte wird von Marina Lewycka in "Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere" erzählt und sie trifft den Leser damit mitten ins Herz. Passend zum Roman starten wir mit dem dtv eine verrückt-tierische Buchverlosung:
Wir vergeben 10 Bücher unter allen, die hier bis einschliesslich 10. Februar 2013 ein Bild eines "Kleintiers" bzw. gern auch "diverser Kleintiere" inkl. Buchcover posten - die Definition von "Kleintier" überlassen wir Euch. Ein Beispiel findet Ihr angehängt - mein eigenes "Kleintier" samt Cover. Die zehn kreativsten Teilnehmer erhalten den Roman! Bitte schreibt dazu, falls wir das Bild nicht weiterverwenden dürfen und verwendet nur Bilder, die Ihr auch selbst gemacht habt. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Aktion! :-)
Hamster, Hedgefonds und die Weltrevolution!
Niemand würde Serge und Clara ohne weiteres für Geschwister halten. Sie haben kaum Gemeinsamkeiten, doch die zusammen durchlittene Kindheit in einer Hippiekommune im Norden Englands - Batiktücher, Gemüseanbau, freie Liebe - hat sie für immer zusammengeschweißt. Jetzt kommen ihre Eltern, Marcus und Doro, auf den glorreichen Gedanken, nach Jahrzehnten des unehelichen Zusammenlebens nun doch noch zu heiraten. Nicht zuletzt wegen Oolie-Anna, der jüngsten Tochter mit Down-Syndrom. Ein Wirbel skurriler Ereignisse ist die Folge. Und Serge hat ein Geheimnis, das die weltverbessernde Familie nie erfahren darf: Er hat seine Promotion in Cambridge geschmissen und will in London als Investmentbanker das ganz große Geld machen. Doch die Welt der Banken gerät ins Wanken ... (Leseprobe)
Marina Lewycka wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Kind ukrainischer Eltern in einem Flüchtlingslager in Kiel geboren und wuchs in England auf. Sie ist verheiratet, hat eine erwachsene Tochter, lebt in Sheffield und unterrichtet an der Sheffield Hallam University. Ihr erster Roman ›Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch‹ wurde zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, eroberte die internationalen Bestsellerlisten, wurde in 33 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. AutorenwebsiteIch liebe skurrile Bücher, verrückte Geschichten, die so wild vom Leben erzählen, dass man es kaum glauben darf und sie deswegen umso realistischer sind. So eine Geschichte wird von Marina Lewycka in "Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere" erzählt und sie trifft den Leser damit mitten ins Herz. Passend zum Roman starten wir mit dem dtv eine verrückt-tierische Buchverlosung:
Wir vergeben 10 Bücher unter allen, die hier bis einschliesslich 10. Februar 2013 ein Bild eines "Kleintiers" bzw. gern auch "diverser Kleintiere" inkl. Buchcover posten - die Definition von "Kleintier" überlassen wir Euch. Ein Beispiel findet Ihr angehängt - mein eigenes "Kleintier" samt Cover. Die zehn kreativsten Teilnehmer erhalten den Roman! Bitte schreibt dazu, falls wir das Bild nicht weiterverwenden dürfen und verwendet nur Bilder, die Ihr auch selbst gemacht habt. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Aktion! :-)