Bücher mit dem Tag "zwangsgedanken"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "zwangsgedanken" gekennzeichnet haben.

9 Bücher

  1. Cover des Buches Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken (ISBN: 9783423627016)
    John Green

    Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

     (698)
    Aktuelle Rezension von: ineed_morebookshelves

    Ich habe „Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" von John Green als Hörbuch gehört (gelesen von Birte Schnôink) und mochte es sehr gerne.

    Es geht um die 16- jährige Aza und ihre Freunde Daisy und Davis. Aza leidet an einer Angsstörung, die sich in einer Phobie vor Keimen äußert. Das Buch handelt von ihrem Versuch mit ihrer Erkrankung klarzukommen, ihrer Freundschaft zu Daisy und ihrer ersten Liebe. Zudem versucht sie gemeinsam mit Daisy den verschwundenen Vater von Davis zu finden, da eine Belohnung für Hinweise auf seinen Verbleib ausgesetzt worden ist.

    Ich mochte die Sprache der Geschichte gerne, außerdem den trockenen Humor der Figuren und die Schilderungen der Beziehungen der Figuren zueinander (ich meine die Beziehungen zwischen Aza und ihrer Mutter, Aza und Daisy und Aza und Davis). Auch fand ich die Darstellung von Azas Umgang mit ihrer Erkrankung sehr authentisch.

  2. Cover des Buches Turtles All the Way Down (ISBN: 9780141346045)
    John Green

    Turtles All the Way Down

     (144)
    Aktuelle Rezension von: Alwiiine

    Die Welt aus Aza‘s Augen zu sehen war für mich sehr berührend. Durch die tolle Schreibart von John Green fühlt man sich mit Aza sehr verbunden und kann ihre Gefühlswelt und Gedankenströme extrem gut verstehen und fühlt sie sogar nach, denn beim Lesen wird alles immer realistischer und man begreift, wie sie zu manchen Handlungen kommt.

    Aber das steht auch gar nicht im Vordergrund des Geschehens, der Autor schafft es die Geschichte und alles so herrlich banal und normal zu erzählen, dass jeder Leser, insbesondere Heranwachsende das Geschehene Nachvollziehen können, und gleichzeitig lernen wir all die Lebensweisheiten, die die Figuren lernen, gleich mit.
    Freundschaft, Reichtum und Armut, und das Leben mittendrin, sowie Loyalität und Verlustängste spielen eine große Rolle.

  3. Cover des Buches Winston Brothers (Green Valley 4) (ISBN: 9783958183117)
    Penny Reid

    Winston Brothers (Green Valley 4)

     (24)
    Aktuelle Rezension von: elvira

    Dies ist Teil 4 der Winston Brothers und diesmal geht es um Beau. Beau ist der charmante der Geschwister. Nur Shelly scheint immun zu sein gegen seinen Charme....

    Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Sehr flüssig und humorvoll beschreibt sie die Geschichten aus Green Valley. Es fühlt sich ein bisschen an wie nachhause kommen. Die Brüder sind einfach toll. Zuerst hatte ich Angst, dass Beau mir ein bisschen zu glatt sein könnte, aber auch er hat Ecken und Kanten. Shelly ist einfach wunderbar. Ich möchte nicht spoilern, aber ich finde es einfach wunderschön wie einfühlsam Penny ihre Geschichte erzählt. Warum gebe ich dann nur 4 Sterne anstatt 5? Wie auch in den vorherigen Bändern ist die Geschichte an manchen Stellen ein bisschen langatmig. Auch wenn ich es gut finde, dass Shellys Geschichte so viel Raum bekommt an anderer Stelle hätte sie gekürzt werden können. Trotzdem mag ich diese  Buchreihe einfach so gerne und kann sie jedem New Adult-Fan ans Herz legen.

  4. Cover des Buches Zwanghaft (ISBN: 9783423348799)
    David Adam

    Zwanghaft

     (13)
    Aktuelle Rezension von: JamieVamp

    Grundsätzlich finde ich, dass das Buch insgesamt einen guten Überblick gibt über das Thema. Sicherlich wird es einigen Menschen helfen sich selbst oder Menschen, die sie kennen, besser zu verstehen. 

    Für jemanden, der sich allerdings noch nie mit solchen Thematiken der Psychologie beschäftigt hat, fehlt vermutlich trotzdem nochmal ganz zu Anfang eine sehr allgemeine Übersicht. Ich selbst beschäftige mich schon seit meinem Studium und teilweise früher mit psychologischen Krankheiten und so waren wir viele Begrifflichkeiten, etc. nicht fremd. Jemand, der dies nicht kennt, wird vermutlich oftmals nachschlagen müssen.

    Trotzdem empfand ich das Buch insgesamt als guten Überblick über das Feld der Zwangsstörung im Allgemeinen, sowie mit vielen Beispielen gespickt und eigenen Erfahrungen des Autors angereichert. Leider sind einige der Beispiele dann m.M.n. doch etwas ungenau, bzw. haben die aufgeführte These des Autors nicht darlegen können.

    Grundsätzlich halte ich das Buch jedoch für durchaus hilfreich dem Versuch die Krankheit als Nicht-Betroffener nachvollziehen zu wollen dienlich zu sein. Sicher könnte man Experten-Bücher durchwälzen, doch dieses Buch verbindet das Expertenwissen mit tatsächlichen Erfahrungen des Autors, so dass es ziemlich gut "in einem Rutsch" durchzulesen ist.

  5. Cover des Buches Alles muss versteckt sein (ISBN: 9783453357655)
    Wiebke Lorenz

    Alles muss versteckt sein

     (424)
    Aktuelle Rezension von: Anipani20

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
    Auch das musste Marie erfahren, denn eines Tages wachte sie in einer Blutlache auf, ohne jeglicher Erinnerung, was an diesem Abend geschehen ist.
    Und das Blut?
    Das gehörte ihrem Geliebten, demjenigen der ihre Krankheit nicht Abstoßend fand und ihr half mit dieser Zwangsstörung klar zu kommen. Genau diesen Mann soll sie nun im Schlaf eiskalt getötet haben, aber warum kann sie sich an nichts erinnern?
    Was geschah wirklich in jener Nacht?
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    "Alles muss versteckt sein" hat mir wirklich sehr gut gefallen. Dadurch dass ich selbst den Beruf der Erzieherin erlernt habe, kann ich mich auch sehr gut in Marie hineindenken und -fühlen und die Umsetzung der Figur hat mir wirklich sehr gut gefallen.
    Außerdem geht es hauptsächlich um die Entwicklung von Marie's Psyche, angefangen von einem traumatischen Erlebnis, dass dann der Auslöser für ihre Zwangsstörung war. Mich faszinieren solche Themen einfach und durch die Geschichte lernt man auch viel über diese Zwangsstörung und wie die betroffenen auch im Alltag zu kämpfen haben.
    Ich kann das Buch einfach nur weiterempfehlen

  6. Cover des Buches Alles muss versteckt sein (ISBN: B009M8TIG8)
    Wiebke Lorenz

    Alles muss versteckt sein

     (21)
    Aktuelle Rezension von: mandalotti
    Am Anfang dachte ich noch, dass es doch gar kein Thriller ist, sondern eher ein Drama. Die Hauptprotagonistin sitzt immerhin in der Psychiatrie und weiß nicht was passiert ist und was sie gemacht hat. Nach und nach erzählt sie ihre Geschichte und so kommen sie dem Geheimnis immer näher. Die Auflösung zum Schluß fand ich nicht so gelungen, aber es war ok.
    Alles im allem eine gute Geschichte. Mal was anderes, als die "normalen" Thriller. 
  7. Cover des Buches Wenn du dich traust (ISBN: 9783401509563)
    Kira Gembri

    Wenn du dich traust

     (532)
    Aktuelle Rezension von: LissabonPortugal

    Charaktere und Entwicklung 

    Ich lieb die Bücher von Kira Gembri zum Einen, da sie sehr humorvoll geschrieben sind. Wenn ich mir eine Textstelle markiere ist es meist eine lustige Bemerkung von einem der Charaktere. Auch hier war das bei Jay der Fall. Seine Art und vielmehr seine Entwicklung im Laufe des Buches war sehr eindrucksvoll. Am Anfang muss man sich zwar durch die ersten paar Seiten quälen, aber das liegt daran, dass man die Charaktere und die Welt einfach noch nicht gut genug kennen.


    Das Besondere an dem Buch

    Das Buch empfehle ich jedem, der in Zukunft ein wenig offener durch die Welt laufen möchte. Die Krankheiten, die Kira Gembri in jedem ihrer Bücher thematisiert spielen eine große Rolle im Verlauf des Buches, doch ich persöhnlich finde dies sehr interessant und auch wichtig, sich damit auseinanderzusetzten. Ich kann mich in Zukunft besser in Personen hineinversetzten, die vielleicht gleiche Schwierigkeiten im alltäglichen Leben haben wie die Protagonistin. 

  8. Cover des Buches Die Endzeit: Ein Aufruf zur Wachsamkeit (ISBN: 9783730999974)
  9. Cover des Buches Zwangsstörung wirklich heilen! (ISBN: 9783741226335)
    Heiko Vandeven

    Zwangsstörung wirklich heilen!

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Meinewelt2
    Das Buch gab mir eine andere Sichtweise auf meine Zwangsstörung. Außerdem zeigte es mir eine neuen Weg aus meine Zwängen. Wunderschön gezeichnete Bilder und viele ahah Effekte.
    Danke an den Autor Heiko Vandeven
  10. Zeige:
    • 8
    • 12

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks