Bücher mit dem Tag "zähmung"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "zähmung" gekennzeichnet haben.

14 Bücher

  1. Cover des Buches Der kleine Prinz (ISBN: 9783150143896)
    Antoine de Saint-Exupéry

    Der kleine Prinz

     (7.759)
    Aktuelle Rezension von: FraukeW

    Natürlich konnte ich mit dem Titel und den Zeichnungen bereits seht Jahren etwas anfangen, dennoch hatte ich es bisher nie geschafft, das Buch auch wirklich mal zu lesen (mit 25 Jahren!) und ich kann nur sagen, dass ich mich wirklich geärgert habe, es nicht schon früher gelesen zu haben!
    Ich bin ohme große Erwartungen an die Geschichte herangegangen, habe jedoch schnell gemerkt, dass diese auf den ersten Blick vielleicht einfach gehaltene Geschichte viele tiefliegende Wahrheiten über das Leben enthält. Für Kinder mag es einfach nur eine fantasievolle Geschichte sein, doch als erwachsener Lese zeigt einem das Buch, wieviel wir von Kindern lernen können. Wie sinnlos viele unserer erwachsenen Handlungen doch sind und wieviel wichtiger es ist, sich auf die kleinen und unscheinbaren Dinge des Lebens zu konzentrieren, da das Glück dort zu finden ist. Kinder sind uns Erwachsenen in vielen Dingen voraus und es ist schade, wie sehr wir ebim heranwachsen unsere Fantasie verlieren sowie den Blick für das Wesentliche. Das Buch ist mir sehr im Gedächnis geblieben und ich habe lange über einzelne Passagen nachgedacht.
    Aschließend kann ich sagen, dass es ein wundervolles Buch ist, dass man alle paar Jahre nochmal zur Hand nehmen sollte, um sich an manch wichtige Dinger zu erinnern und über das eigene Leben zu reflektieren.

  2. Cover des Buches Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger 3D, 1 Blu-ray (ISBN: 4010232059383)
    Yann Martel

    Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger 3D, 1 Blu-ray

     (1.032)
    Aktuelle Rezension von: Fiona_Camars

    Eines der schönsten und ungewöhnlichen Bücher, die ich je gelesen habe. Das Setting ist merkwürdig, mit einem indischen Zoobesitzer Sohn. Die Geschichte mäandern erst hier hin und dorthin, bis plötzlich der (im Deutschen) namensgebende Schiffbruch passiert, bei dem sich der Junge auf einem kleinen Rettungsboot mit einer Handvoll bedauernswerten Tieren wiederfindet. Ungewohntes Ende. Tolle Geschichte!

  3. Cover des Buches Jamaica Lane - Heimliche Liebe (ISBN: 9783548286358)
    Samantha Young

    Jamaica Lane - Heimliche Liebe

     (590)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Die notorisch schüchterne Olivia Holloway bittet ihren besten Freund Nate ihr Nachhilfe in Sachen flirten zu geben. Da Nate ein Meister in diesem Fach ist, sagt er natürlich nur zu gern zu. Doch was als Spiel beginnt wird für Olivia plötzlich zu einer ernsteren Angelegenheit. Das dumme ist nur, Nate ist kein Mann für feste Beziehungen. Und plötzlich steht alles in Frage ihre Freundschaft, ihr Vertrauen, ihre Liebe. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort „Gegensätze ziehen sich an“. Genau das ist das Credo dieses Romans. Ist Nate impulsiv, draufgängerisch, selbstbewusst ist Olivia das absolute Gegenteil schüchtern, zurückhaltend, abwartend. Und genau darin liegt die Würze dieses Romans und wird meisterlich von der Autorin in Worte gefasst. Das wieder alte Bekannte ihren Auftritt haben versüßt dem Serienfan natürlich das Ganze noch. Ich kann nur sagen, es ist wieder eine tolles Buch geworden.

  4. Cover des Buches Schattentanz (ISBN: 9783499005220)
    Maxym M. Martineau

    Schattentanz

     (314)
    Aktuelle Rezension von: Katii212

    Der Schreibstil ist fließend und leicht zu lesen. Die Welt wurde wunderbar umschrieben, magisch und voller eindrucksvoller Tierwesen. Die Charaktere sind realistisch und detailliert. Leena hat eine starke Persönlichkeit, was ich sehr mochte, aber auch Nocs mysteriöse Art gefiel mir. Die Anziehung zwischen den beiden war für mich spürbar und ich habe gerne den Fortschritt in ihrer Beziehung beobachtet. Ein wirklich spannender erster Band. 

  5. Cover des Buches Cleo (ISBN: 9783453356450)
    Helen Brown

    Cleo

     (89)
    Aktuelle Rezension von: Nora4

    Eine echt berührende und süsse Geschichte über eine ziemlich verrückte Katze, die aber genau wusste, wofür sie in diese Familie kam. Und ich dachte meine Katze sei verrückt...   

    Helen gibt einen guten Einblick in ihr Leben und das über knappe 25 Jahre lang (denn ob man es glaubt oder nicht, Cleo wurde ganze 24 Jahre alt). Man kann natürlich niemals selbst ganz verstehen, wie es ist, sein eigenes Kind zu verlieren, wenn man es nicht schon selbst durchmachen musste, doch ich konnte hier es noch ganz gut nachvollziehen, denn es wurde auch gut beschrieben.


    Es ist natürlich nicht unbedingt der allertiefste Einblick, da die Katze ja im Zentrum stehen soll, aber ich kann gut verstehen, dass Helen ihre Geschichte vermutlich so schnell wie möglich über diesen Punkt des Todes bringen wollte, um den Rest danach auch besser zu erzählen und ich respektiere das auch. Man spürt auch so die Trauer, denn Sam wird über das Buch immer wieder in Erinnerung gerufen, was wirklich schön ist.


    Für das, dass so viele Jahre in dieser Geschichte abgedeckt wurden, blieb es auch sozusagen immer interessant und es ist klar, dass natürlich nicht alles sonnenklar in Erinnerung bleibt oder alles dadurch im Detail erzählt werden konnte.


    Die Katze, die dem Buch seinen Namen gab, rückte mit der Zeit jedoch immer ein wenig mehr in den Hintergrund, vorallem nachdem Philip (ihr zweiter Ehemann) in ihr Leben kommt, was ich persönlich ein wenig schade finde, denn dafür habe ich das Buch ja eigentlich gelesen.


    Für mich war es eine echt süsse Geschichte, die trotz trauriger Aspekte auch gut für Zwischendurch ist. Wer jedoch nach etwas sehr Tiefgründigem sucht, etwas mit sehr vielen Gefühlen, die noch stärker im Vordergrund stehen, dem würde ich raten, sich vielleicht doch noch ein wenig weiter umzusehen. Für Katzenliebhaber ist es aber sicher empfehlenswert, auch wenn die Katze leider nicht immer zentral bleibt. Es war jetzt nichts allzu Besonderes, aber trotzdem sehr gut, weshalb ich dem Buch vier von fünf Sternen gebe.


    (Die Rezension ist schon um einiges älter (2018), wurde nun aber von meinem Amino Leserunde für diese Seite noch übernommen (und dafür noch leicht angepasst), damit ich sie mit mehr Leuten teilen kann. Weitere ältere Rezensionen werde ich ebenfalls noch teilen). :)

  6. Cover des Buches Zähmung - Das Vermächtnis der Wölfe (Band 1) (ISBN: 9783738012811)
    Farina de Waard

    Zähmung - Das Vermächtnis der Wölfe (Band 1)

     (108)
    Aktuelle Rezension von: Isa_He

    Zähmung | Farina de Waard

    Das Buch Zähmung ist der erste Band der Reihe „Das Vermächtnis der Wölfe“ und ich lese ihn nun schon zum zweiten Mal. 😊

    Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Die Beschreibungen im Buch waren zum einen sehr detailliert und ausführlich, aber gleichzeitig total fesselnd und spannend. Mir hat auch der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Charakteren gefallen, man befand sich zwar meistens bei der Protagonistin Sina, aber es gab auch einige Szenen mit der Tyrannin Zayda oder auch weiteren Personen.

    Die Story an sich gefiel mir unglaublich gut. Zunächst begann das Buch noch eher düster, da dies -durch die Entführung- Sinas erste Eindrücke von Tyarul waren. Aber nach und nach lernte man Tyarul etwas besser kennen. Gut gefielen mir die kurzen Exkurse mit Sina und Shetan in Sachen Geschichte und Völker Tyaruls. Aber Sina lernte nicht nur etwas über Tyarul, sondern bemerkte auch Kräfte in sich. Hier gefielen mir die Lehrstunden mit den Beschreibungen, wie Magie wirkt, ebenfalls sehr gut, da man sich das Ganze sehr gut vorstellen konnte.

    Die Charaktere waren ebenfalls detailreich und liebevoll ausgearbeitet. Sina ist mir insgesamt sehr sympathisch und ich bewundere sie dafür, wie sie mit der Bürde des Grundes für ihre Entführung umgeht. Immerhin ist sie erst 17 Jahre alt und kommt aus einer völlig anderen Welt, die nicht vom Krieg gezeichnet ist. Das merkt man an der ein oder anderen Stelle sehr gut, da sie doch manchmal naiv wirkt und auch mal trotzig reagiert. Neben Sina lernt man auch Tarek und seinen Großvater Shetan kennen, beide gefallen mir ebenfalls sehr gut und ich finde es toll, wie sie Sina unterstützen. Gleiches gilt für Tareks Freunde, die nach und nach auch Sinas Freunde werden und sie ebenfalls in Dingen wie Waffenkampf und reiten unterrichten.

    Alles in allem gefiel mir das Buch ausgesprochen gut und ich fand es toll, die Entwicklung von Sina zu erleben und bin sehr gespannt, wo sie ihr weiterer Weg hinführt. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle Fantasyliebhaber und fünf Sterne. 😊

  7. Cover des Buches Wolfsblut (ISBN: 9783746090900)
    Jack London

    Wolfsblut

     (245)
    Aktuelle Rezension von: Linda19_7

    Wolfsblut ist ein Wolfshund. Er wird in der Wildnis geboren und als Jungtier von Indianern gefangen. Dort hat er nicht immer ein leichtes Leben. Das Buch erzählt von seinen Erfahrungen und seinem Weg in der menschlichen Welt.

    Das Buch hat einen ganz außergewöhnlichen malerischen Schreibstil. Mir gefällt es sehr gut wie der Autor zwischen Wolfbluts und der Sicht der Menschen wechselt. Was mich manchmal ein wenig gestört hat ist, dass der Schreibstil manche Handlungen nicht immer deutlich ausspricht. So kam es manchmal vor, dass ich eine Stelle noch einmal lesen musste um wirklich zu verstehen, was da gerade passiert ist.

    Allgemein hat es mir gefallen auch mal aus der Sicht eines Tieres zu lesen. Das kommt ja doch nicht allzu oft vor. Ich finde dafür konnte sich Jack London auch sehr gut in die Sicht eines Wolfes hineinversetzten. Allerdings hat mich das Buch nicht zu hundert Prozent gepackt. Für mich was das eher eine nette Geschichte für zwischendurch.

    Fazit: Kann man mal lesen, muss man aber nicht unbedingt gelesen haben.

  8. Cover des Buches No & ich (ISBN: 9783426654385)
    Delphine de Vigan

    No & ich

     (431)
    Aktuelle Rezension von: Maza_e_Keqe

    Die hochbegabte 13-jährige Lou trifft sich mit der 18-jährigen No, die obdachlos auf den Straßen von Paris lebt, um sie für ein Schulprojekt zu interviewen. Doch bald wird aus der anfänglichen Zweckgemeinschaft eine besondere Freundschaft.

    Die Figuren, sowohl Lou als auch ihre Familie, Klassenkameraden und No, wirken recht authentisch. Auf das Thema Obdachlosigkeit, insbesondere bei Jugendlichen, wird einfühlsam und realitätsnah eingegangen. Die Handlung des Romans könnte sich so tatsächlich zugetragen haben und ich war stets mit Ich-Erzählerin Lou ganz nah dabei. Sie erzählt glaubhaft von den Schicksalsschlägen ihrer Familie, aber auch davon, wie es sich anfühlt als hochbegabtes Mädchen in einer Klasse voller 16/17-jährigen zu lernen. Welche Auswirkungen diese Besonderheit auf ihr Denken und Fühlen ausübt, lässt sich für Außenstehende schwer nachempfinden. Doch die Erzählung vermittelt einen Eindruck davon.

    Leider fehlte es mir an Spannung. Unerwartete Entwicklungen gab es einige, doch insgesamt „plätschert“ die Geschichte einfach so dahin. Das liegt vermutlich an Lous ruhigem Erzählstil, der eine (scheinbar) friedvolle Atmosphäre schafft. Allgemein liest sich das Buch sehr gut und flüssig.

    Fazit: ungewöhnliche Freundschaft zweier sehr verschiedener Mädchen und ihrer familiären Hintergründe.

  9. Cover des Buches Zähmung und Hingabe (ISBN: 9783864952890)
    Linda Mignani

    Zähmung und Hingabe

     (74)
    Aktuelle Rezension von: Alison

    Kim Reynolds arbeitet für einen Internetsender, in dem sie als Indigo Blue über BDSM und die Altherren des Federzirkels herzieht. Nach vielen Jahren trifft sie ihre ehemalige Freundin Viola wieder und eine zarte Freundschaft entwickelt sich zwischen ihnen.

    Dean und seinen Brüdern ist Indigo Blue ein Dorn im Auge und sie überlegen, wie sie mit der Situation umgehen können. Da trifft es sich super, das Kim und Viloa sich kennen. Dean macht es sich zur Aufgabe, Kim eines Besseren über die Herren des Federzirkels zu lehren. Er fordert Kim heraus, eine Woche seine Schiava zu sein.

    Doch Kims Zweifel liegen tiefer und Dean hat einiges zu tun, um Kim von dem Gegenteil zu überzeugen.

    Auch dieser Teil des Federzirkels ist wieder heiß und sinnlich, aber er bringt auch die Zweifel ans Licht, mit denen dieses Genre zu kämpfen hat. Hier wird wieder einmal deutlich, wie viel Vertrauen die Beteiligten bei ihrem Spiel mitbringen und welche Verantwortung der Partner trägt.

  10. Cover des Buches Der Widerspenstigen Zähmung (ISBN: 9783423127509)
    William Shakespeare

    Der Widerspenstigen Zähmung

     (105)
    Aktuelle Rezension von: Marcsbuecherecke
    Dass in mir ein kleiner Shakespeare-Fan steckt, dürfte langsam wohl bekannt sein: Mit Der Widerspenstigen Zähmung habe ich nun auch meine erste Komödie von ihm gelesen. 
    Leider hat dieses Stück mir nicht so gut gefallen, wie andere Stücke von ihm. Bitte nicht falsch verstehen: auch dieses Werk ist für sich ein kleines Meisterstück und ich konnte auch einige Mal grinsen, wenn nicht sogar laut loslachen, aber der Funke ist nicht so ganz auf mich übergesprungen, wie beispielsweise bei König Leah.
     
    Die Charaktere wirken auf mich recht überspitzt, was in diesem Zusammenhang aber wiklich gelungen ist, handelt es sich bei diesem Stück doch um eine recht verwirrdende Komödie. 
     
    Im Großen und Ganzen hatte ich viel Spaß bei der Lektüre dieses Stückes und freue mich darauf, im Sommer eine Vorstellung besuchen zu dürfen.
  11. Cover des Buches Der Widerspenstigen Zähmung (ISBN: 9783843032391)
  12. Cover des Buches Mäuse (ISBN: 9783774226203)
    Horst Bielfeld

    Mäuse

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Maggi
    Dieser Ratgeber enthält kurz und knackig die wichtigsten Informationen und ist dadurch besondern für Menschen, die sich das erste Mal Mäuse zulegen, geeignet. Der Text ist leicht lesbar und verständlich, auch für ältere Kinder oder Jugendliche geeignet, und beantwortet die drängensten Fragen, die sich eröffnen, wenn das Thema Anschaffung konkret wird. Die Textpassagen werden durch gelungene, vielfältige Fotos und hübsche Zeichungen gut unterstützt. Jedoch sind leider einige der Informationen sehr veraltet, hier hätte man für die vierte Auflage durchaus noch mal auf aktuelle Erkenntnisse eingehen müssen! Zum Beispiel wird zur Vergesellschaftung noch das Arbeiten mit sog. "Hamsterspray" vorgeschlagen, was man auf keinen Fall tun sollte oder dass man unter der Nager-Einstreu Streu fürs Katzenklo streuen soll zur besseren Geruchsbindung. Heute weiß aber jeder Mäusehalter, dass dies beides für die kleinen Organismen schädlich ist und das man solche Tipps auf keinen Fall annehmen sollte. Hier ist man heute längst auf einem anderen Kenntnisstand und Anfänger können durch eine solche Fehlinformation schnell unbewusst massive Fehler machen! Ich rate also jedem, der sich ernsthaft mit dem Thema Mäuse beschäftigen will, dass Internet, vor allem nach Foren, abzugrasen, dort findet man Informationen auf dem neusten Stand! Zur ersten Kontaktaufnahme mit dem Thema Mäusehaltung und um sich Lust auf diese kleinen Gesellen zu machen ist dieses Buch aber gut geeignet.
  13. Cover des Buches Rache (ISBN: 9783837921922)
    Tomas Böhm

    Rache

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  14. Cover des Buches The Taming of the Shrew / Der Widerspenstigen Zähmung (ISBN: 9783150080320)
    William Shakespeare

    The Taming of the Shrew / Der Widerspenstigen Zähmung

     (12)
    Aktuelle Rezension von: Träumerin
    Ein Kaufmann in Padua hat zwei Töchter: Katharina, die Widerspenstige, die sich nichts sagen lässt und ihre Meinung offen vertritt und Bianca, die mehr Verehrer hat als man zählen kann. Um aber an Bianca ran zu kommen, muss erst ein Mann für Katharina gefunden werden, so verfügte es der Vater der beiden. So muss Lucentio, durch List und Tücke, nicht nur seine Mitbewerber Hortensio und Gremio ausstechen, sondern auch noch jemanden für die kratzbürstige Katharina finden. Als Petruchio eintrifft, auf der Suche nach einer reichen Frau, wird er von den Werbern um Biancas Hand auf ihre Schwester aufmerksam gemacht und lässt sich sogleich darauf ein. Und bei ihrer ersten Begegnung erweist er sich als ebenbürtiger Gegner in einem Wortgefecht und sieht seine Neugier geweckt. Durch allerlei Erziehungsmaßnahmen, schafft er es Katharina an sich zu binden und letztendlich ihre Liebe zu wecken. Shakespeare hat mit dieser Komödie eindeutig bewiesen, dass er die menschlichen Charakterzüge versteht. Ein Stück, was eigentlich auf den ersten Blick nur eine Haupthandlung hat (wer es schafft Biancas Aufmerksamkeit zu bekommen), wandelt sich so um, dass letztendlich die Haupthandlung auf Katharina und Petruchio liegt. Genial gemacht, mit Wortwitz und von der Blindheit des Verliebtsein.
  15. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks