Bücher mit dem Tag "wolfsjäger"
7 Bücher
- Silke Winter
Eve: Das Erwachen
(20)Aktuelle Rezension von: Ann-KathrinSpeckmannIn dem Fantasy-Roman „Eve: Das Erwachen“ trifft die junge Eve an ihrer neuen Schule Kevin. Bald erfährt sie, dass er sich in einen Wolf verwandeln kann. Und sie selbst ist auch ein Wolf. Als ein wildes Wolfsrudel beginnt in der Gegend zu jagen, gehen Werwolf-Gerüchte in der Gegend rum und alle ansässigen Wölfe geraten in Gefahr. In einer gefährlichen Situation entdeckt Eve, dass in ihr nicht nur ein Wolf, sondern auch noch etwas anderes schlummert.
Silke Winter hatte eine Menge toller Ideen, um den Roman zu entwickeln. Ich möchte hier niemanden zu viel verraten, der den Roman noch lesen möchte. Deswegen verrate ich nicht, was alles in Eve steckt. Auf jeden Fall ist das sehr Facettenreich.
Leider sind diese tollen Ideen größtenteils nur eingeschränkt gut umgesetzt worden. (Nur als Warnung: Nicht erschrecken, jetzt wird es ein wenig negativ. Ich bin nicht besonders gut im „Sandwich-Prinzip“, aber unten geht es positiv weiter.) Das hat zwei Gründe: Zum einen geht einfach alles viel zu schnell. Eve hätte zum Beispiel ganz zu Anfang ruhig ein wenig mehr Zeit zum Eingewöhnen haben können. Abgesehen von ihrem überarbeiteten Vater hat sie überhaupt kein soziales Umfeld. Ein anderes Beispiel ist, dass sie plötzlich feststellt, dass sie weiß, dass Kevin sie liebt. Das war zwar irgendwie klar, aber es gab nie eine normale Szene, die etwas wie Verliebtheit dargestellt hat. Es gibt nur Szenen die hundertprozentig Notwendig fürs Verständnis sind. Dadurch kommen die normalen zwischenmenschlichen Sachen leider zu kurz. Man versteht zwar alles, aber es ist mehr theoretisch.
Umso höher die Seitenzahlen wurden, umso besser wurde es allerdings auch. Und zwar eigentlich ab dem Moment, wo ich nicht mehr das Gefühl hatte eine Werwolf-Version von Twilight zu lesen. Es war leider in der ersten Hälfte so, dass mich sehr viele Sachen daran erinnert haben: Er rettet sie vor einem Auto, die Schwester von Kevin erinnert doch arg an Alice und Jacks Reaktion auf Eve ist beinahe die gleiche wie die von Rosalie auf Bella; um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Das klang jetzt sehr negativ, aber so ist es nun auch wieder nicht. Was wirklich gut war, war die Tatsache, dass ich die Geschichte gerne in einem Rutsch durchgelesen habe. Das kommt auch nicht so oft vor. Und am Ende wurde es richtig spannend. Die Szenen waren wirklich die der Autorin und langsam auch detaillierter geschrieben.
Ebenso gut fand ich den Stil. Es gab kaum Unterbrechungen in Text. Dazu hat auch wunderbar das Vorwort gepasst. Es war einmal etwas anderes und im Nachhinein passt es wunderbar zum Text.
Insgesamt ist es also eine schöne Geschichte, die leider zu sehr an Twilight erinnert und etwas ausführlicher geschrieben sein könnte, aber zum Ende hin immer besser wird. Ich würde wegen dem guten Ende und den tollen Ideen 3,5 Sterne geben und runde natürlich auf.Jetzt will ich nicht mehr lange rumschreiben, sondern wissen, wie es im zweiten Teil weitergeht.
- Lori Handeland
Wolfskuss
(352)Aktuelle Rezension von: FantasymangabookCover:
Das Cover besticht für mich vor allem mit den Farben, da sie damit schon eine wichtige Komponente der Geschichte aufgreifen. Das ist für mich ein Detail, das ich bei Buchcovern sehr schätze.
Charakter & Inhalt:
Die Hauptcharakter sind sehr überschaubar, dafür aber gut ausgearbeitet. Die mürrische Zee, die sarkastische Jessie, der witzereissende Will und der leicht cholerisch wirkende Clayden. Als gute Abwechslung empfand ich als Hauptcharakter Will, nicht etwa wegen seiner Wurzeln, sondern schlicht und ergreifend, da er eine Brille trägt. Ich weiss nicht warum, aber so gut wie nie tragen Hauptcharakter Brillen. Sein Charme wirkte nie übertrieben oder aufdringlich. Sowohl Jessie wie auch Will zeigen mit der Zeit eine verletzliche Seite, wieder etwas, was ich bei Hauptcharaktern mag. So wirken sie auf mich greifbarer, als wenn sie keine "schwachen" Seiten hätten. Wer allerdings erwartet, dass es sich bei "Wolfskuss" um eine reine Romantasy-Geschichte handelt, irrt sich. Von Anfang an spielt ein Totem (in der indianischen Kultur ein Schutztier des jeweiligen Stammes oder einer Person) eine wichtige Rolle. Doch erst nach und nach erfährt Jessie was es damit auf sich hat. Auch Mandenauer, ein sogenannter Jägersucher, kommt relativ früh in die Geschichte. Er ist ein wichtiger Bestandteil der späteren Bände und verbindet sie somit miteinander. Mandenauer erläutert Jessie dann auch ausführlicher, was es mit den Wölfen, die auftauchen und Menschen attackieren auf sich hat.
Alles in allem liebe ich die Reihe und habe sie schon zweimal gelesen.» - Moon - Frances Gordon
Nachtwald
(4)Aktuelle Rezension von: ShivaunPlötzlich Witwe geworden, muss Felicity nicht nur ums finanzielle Überleben kämpfen, sondern sieht ebenso unvermittelt ihre kleine Tochter auf unheimliche, finstere Weise in tödlicher Gefahr.
Felicity Stafford, geborene Foljambe, versucht mit dem plötzlichen Tod ihres Mannes Connor lfertigzuwerden - und mit der Erkenntnis, dass er ihr gigantische Schulden hinterlassen hat. Als pragmatische PR-Fachfrau nimmt Felicity dankbar das Angebot eines bei der Beerdigung aufgetauchten Cousins von Connor an, die Zweihundert-Jahr-Feier eines Klosters zu organisieren. Für die Dauer der Vorbereitungen siedelt sie daher mit ihrer siebenjährigen Tochter Bryony in das von dichten Wäldern umgebene Kloster um. Dort, in diesem kleinen, versteckten Ort, taucht zur selben Zeit Piers Adair auf, ein Anthropologe, der von finsteren, bruchstückhaften Erinnerungen an seine Kindheit verfolgt wird, seitdem er sich mit den Bewohnern einer abgelegenen Insel vor der schottischen Küste befasst. Irgendetwas Unerklärliches haftet ihnen an, etwas Wölfisches, das sich auch in den jahrhundertealten Legenden der Inselbewohner wiederfindet. Piers findet heraus, dass jede Generation einen Mann namens Karabas auserwählt, der die Insel verlässt, um die grausige Rache auf die Nachkommen der Wolfsjäger des Geschlechts der Foljambe fortzusetzen. Und es scheint, als sei Bruder Karabas nun auf der Jagd nach Felicity und ihrer Tochter...!
Dieses Buch habe ich vor Jahren in der Wühlkiste eines Supermarktes entdeckt und eigentlich nur mitgenommen, da ich es quasi umsonst bekam:
Beim Kauf von 3 Mängelexemplaren gab es das Dritte kostenlos dazu.
Cover und Inhaltsangabe sprachen mich an, also nahm ich es kurzerhand mit.
Am selben Abend wollte ich es eigentlich nur mal kurz anlesen und wurde sofort von der unheimlichen Atmosphäre gefesselt.
Handlungsorte sind ein einsames Kloster in den Wäldern Irlands und eine abgeschiedene Insel vor der Küste Schottlands....beides wie geschaffen, um eine unheimliche Gänsehaut-Atmosphäre zu erzeugen.
Bereits nach wenigen Seiten ist man vollkommen in der Geschichte gefangen,
beobachtet unheimliche Rituale in den Höhlen der einsamen Insel und erlebt Felicitys Angst um das Leben ihrer Tochter hautnah mit.
Die Spannung wird hier größtenteils durch subtilen Grusel und weniger durch Blutvergießen erzeugt...aber gerade das macht für mich den Reiz dieses Buches aus.
Bei so mancher Szene stellen sich die Nackenhärchen auf und man ertappt sich dabei, doch nochmal die Fenster und Türen zu überprüfen, bevor man zu Bett geht.
Aus diesem Zufallskauf wurde einer meiner persönlichen Favoriten, den ich mittlerweile schon mehrmals gelesen habe und auch in Zukunft immer mal wieder zur Hand nehmen werde.
Absolute Leseempfehlung bei voller Punktzahl! - Silke Winter
Eve: "Das Erwachen" und "Die Prophezeiung" (Bundle)
(2)Aktuelle Rezension von: Sonjalein1985Inhalt: Gleich an ihrem ersten Tag in der neuen Schule lernt Eve den attraktiven Kevin kennen und fühlt sich auf magische Weise zu ihm hingezogen. Bald muss sie erfahren, dass Kevin ein großes Geheimnis hat: Er und seine Familie sind Wölfe. Aber auch Eve ist ein Wolf und gleichzeitig auch eine Fee und ein Mensch. Sie ist etwas ganz besonderes und dank einer Prophezeiung haben es bald mächtige Gegner auf sie und etwas, das sie unbedingt beschützen muss, abgesehen. Kann das Mädchen diesen Kampf gewinnen?
Meinung: Ja, die Geschichte erinnert an die „Biss“-Reihe, nimmt aber einen total anderen Verlauf und auch die Charaktere haben nicht viel gemeinsam. Wer also nur einen Abklatsch lesen möchte, ist hier definitiv an der falschen Stelle.
Wer aber mal wieder ein richtig gutes Jugendbuch über Liebe, Mut und mit magischen Wesen lesen möchte, der ist hier absolut richtig.
Hier gibt es alles was das fantasybegeisterte Leserherz begehrt: Es gibt Wölfe, Werwölfe (ja, da ist ein Unterschied), Vampire, Dämonen, böse Magier, Feen, Glühwürmchen (lesen und ihr werdet es verstehen) und natürlich die große Liebe. Jäger kommen auch vor, sowie Verrat, Hass und Kämpfe.
Die Charaktere sind gut durchdacht und haben mir sehr gefallen. Allen voran natürlich Eve, die eine große Kämpfernatur ist. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Kevin ist einfach wunderschön. Und auch die Familienbande wurden sehr gut beleuchtet.
Ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil.
Fazit: Gelungenes Fantasy-Jugendbuch für Fans von Romanen à la „Biss“. - Svend Fleuron
Der große Wolfszug
(1)Aktuelle Rezension von: HoldenTiergeschichten um Wildtiere von einem in Dänemark offenbar recht bekannten Autor, ua um ein verwaistes Bärenjunges, das von Menschen aufgezogen wird und sich dann doch nach und nach der Natur als Behausung zuwendet. Ganz ok.