Bücher mit dem Tag "wintersonnenwende"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "wintersonnenwende" gekennzeichnet haben.

14 Bücher

  1. Cover des Buches Evermore - Die Unsterblichen (ISBN: 9783751724135)
    Alyson Noël

    Evermore - Die Unsterblichen

     (2.559)
    Aktuelle Rezension von: hauntedcupcake

    Inhalt
    Nachdem Ever ihre ganze Familie bei einem Unfall verloren hat, sieht sie plötzlich Geister und kann die Gedanken ihrer Mitmenschen hören und ihre Auren sehen. Nur laute Musik und Kapuzenpullover können sie genug davon abschirmen, sodass sie ihr Leben halbwegs normal weiterführen kann. Bis Damen an ihrer Schule auftaucht. Der unglaublich attraktive Damen, den sie nicht lesen kann, der aber ihren Kopf zur Ruhe bringt, wenn er sie nur ansieht und berührt.

    Meine Meinung
    Mir war nach Jugend-Romantasy, also habe ich mich an 'Die Unsterblichen' gewagt. Der Einstieg hat mir gut gefallen; wir begleiten Ever, die sich mit ihrer neuen Gabe auseinandersetzen und ihr High School-Leben irgendwie meistern muss. Die Geschichte hat mir auch eigentlich ganz gut gefallen, wären da nicht

    - die ewigen Wiederholungen des immergleichen Ablaufs (Damen ist soo toll und lässt mich endlich normal sein, Damen verhält sich soo seltsam, meine Freunde verhalten sich auch irgendwie seltsam, meine Mobber sind soo böse, ich kann meine tote Schwester sehen, ich will nicht, dass sie geht, aber trotzdem nervt sie mich)
    - Ever, die sich manchmal total normal verhält und dann wieder echt schräg (zB taucht endlich jemand auf, der ihr helfen könnte, aber sie wehrt sich total dagegen, weil die ja eine Hochtstaplerin sein muss - klar du special Snowflake, du)
    - Damen, der sich absolut cringe verhält (streicht ihr von Anfang an immer wieder übers Gesicht etc., verschwindet plötzlich, weiss Dinge über sie etc.)

    Long story short: ich wollte Jugend-Romantasy und hab Jugend-Romantasy gekriegt xD Mit all dem schrägen und absolut nicht nachvollziehbaren Gefühlswirrwarr.

    Fazit
    Ein leidendes Teenagermädchen trifft auf einen unwiderstehlichen Teenagerjungen, beide verhalten sich seltsam, die Geschichte wiederholt sich nonstop, noch ein bisschen Übernatürliches, et voilà. Und doch unterhält das Buch irgendwie, weil das halt so ein bisschen der Reiz der Jugend-Romantasy ist.

    3 Sterne gibts von mir, Band 2 werde ich wahrscheinlich sogar auch noch lesen

  2. Cover des Buches Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht (ISBN: 9783423718967)
    Sarah J. Maas

    Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht

     (889)
    Aktuelle Rezension von: Reading-Rini

    Endlich habe ich es geschafft Frost und Mondlicht zu lesen. 🤭 Band 4 der Acotar Reihe 

    Also ich denke zum Schreibstil gibt es nicht viel zu sagen, der ist sehr gut wie immer. 🤌🏻

    Ich habe dennoch ein wenig gebraucht um vollends in die Story abzutauchen. Das kann an mir gelegen haben oder einfach weil es nicht so spannend war. 😅Aber! Wie ich direkt zu Beginn des Buches erfahren habe, handelt es sich hierbei um eine Novel, ein Zwischenband der das neue Buch einläuten soll.

    Jedenfalls mit dieser Information konnte ich mich dann voll und ganz auf die Story einlassen. Ich habe gar nichts erwartet und die Zeit mit Feyre, Rhys und all den andere in Velaris genossen. 🫶🏻 

    Es gab unterschiedliche Perspektiven, was mir richtig gut gefiel. Einige Stellen brachten mich zum Schmunzeln. Andere gingen mir ans Herz. Aber nichts spannendes, außer vllt das Ende. 😏 Und wo wir schon beim Ende sind, natürlich musste ich auch in diesem Buch wieder feststellen, dass ich Nesta absolut nicht mag. 🙄 Keine Ahnung ob man im letzten Kapitel Mitgefühl mit ihr haben sollte. Es kam mir so vor. Ich hatte es jedenfalls nicht! 👋🏻😅 #sorrynotsorry 

    Egal, ich werde trotz ihrer nervigen Art das neue Buch lesen. Schon alleine wegen Cassian. 😍 Ich hoffe einfach mal, dass Nesta aus sich herauskommt und man eventuell auch eine andere Seite von ihr kennenlernt. 🫣 Da muss doch was sein? 🧐 

  3. Cover des Buches Midwinter Tales: Geschichten zur Wintersonnenwende (ISBN: 9783743118706)
    Federschwinger Autoren

    Midwinter Tales: Geschichten zur Wintersonnenwende

     (9)
    Aktuelle Rezension von: natti_Lesemaus
    Ein Buch mit mehreren kurzen Geschichten, die sich alle irgendwie um die Wintersonnenwende drehen.
    Das Cover ist wirklich sehr passend und gefällt mir besonders gut.
    Die beschreibungen vor weg über die verschiedenen Autoren finde ich auch sehr gut.
    Jede Gescchichte ist in sich abgeschlossen und jede handelt von etwas anderem. Es sind lustige, schöne und traurige Stücke, aber jede dreht sich irgendwie um das schöne Erlebnis im Dezember.
    Ich kannte vorher diesen Brauch gar nicht, der von und ja so gut wie gar nicht gefeiert wird.
    Dieser Brauch wirdd in dem Buch dem Leser nahgebracht und gut beschrieben. Ich finde diese art zu feiern schön und es hat mich inspiriert, mich genauer nach solchen Ritualen/Festen zu erkunden.
    Im ganzen ist es ein sehr schönes Buch, das sich zu lesen lohnt.
  4. Cover des Buches Rabenmond - Der magische Bund (ISBN: 9783570306703)
    Jenny-Mai Nuyen

    Rabenmond - Der magische Bund

     (414)
    Aktuelle Rezension von: Scheckentoelter

    Das Cover ist bezaubernd, kann aber über die schlechte Story nicht hinweghelfen. 


    Erst begann die Story gut, baute allerdings schnell wieder ab. Das Ende wurde dann wieder etwas besser. Konnte aber nichts mehr retten.


    Teilweise kann ich Mion nicht verstehen und auch nicht Ihre Handlungen nachvollziehen.

    Den Prinzen verstand ich da schon besser.

    Aber über Baltibb war ich einfach schockiert! Wie kann ein Mensch sich nur so extrem verändern und das gegen die eigenen Werte?!

    Naja und die anderen Nebendarsteller waren auch sehr merkwürdig.


    Auch wenn dieses Buch mich minimal Begeistert hat, würde ich es absolut nicht weiterempfehlen.

  5. Cover des Buches Bevor die Flut kommt (ISBN: 9783570303023)
    Susan Cooper

    Bevor die Flut kommt

     (23)
    Aktuelle Rezension von: ErleseneBuecher
    Artus-Sage, Zeichensucher & Uralte Die drei Geschwister Jane, Barney und Simon entdecken ein uraltes Pergament auf dem Dachboden. Darauf soll stehen, wo der Heilige Gral von König Artus zu finden ist. Die Zeit ist gekommen, dass die Kraft des Grals gegen die Mächte der Finsternis eingesetzt werden soll. Obwohl es sich um ein Kinder- und Jugendbuch handelt stolpert es etwas beim Lesen (was natürlich auch an der Übersetzung liegen mag). Es dauert bis Spannung aufkommt und das Fantasy-Genre wird nicht so richtig erfüllt. Das Ende ist etwas enttäuschend. Allerdings ist es schon so, dass es Lust auf mehr macht und ich gespannt auf den nächsten Band bin.
  6. Cover des Buches Die Mächte des Lichts (ISBN: 9783570303054)
    Susan Cooper

    Die Mächte des Lichts

     (16)
    Aktuelle Rezension von: ErleseneBuecher
    Artus-Sage, Zeichensucher & Uralte Will und Bran treffen wieder auf die Geschwister Jane, Simon und Barney in Wales. Will hat ja alle Zeichen zusammen, um den Kampf gegen die Finsternis zu bestehen. Es fehlt aber noch das Kristallschwert aus dem Verlorenen Land. Dieses holen Bran und Will auf abenteuerliche Weise. Dann können alle Uralten zusammentreffen und den finalen Schlag ausführen. Es ist und bleibt nicht meine Reihe. Ich habe mich wirklich gelangweilt und konnte kaum mitkommen, da ich ständig abgelenkt war und überhaupt nicht in die Geschichte mit hineingenommen wurde. Bewertung: 1 von 5 Punkten
  7. Cover des Buches Lichtjäger (ISBN: 9783570136256)
    Susan Cooper

    Lichtjäger

     (14)
    Aktuelle Rezension von: ela030184
    5 bücher in einem Seit Anbeginn der Zeit beherrscht der Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Licht und Finsternis das Schicksal der Menschheit. Die Mächte der Finsternis rüsten sich zur alles entscheidenden Schlacht, als der Junge Will und seine Freunde Jane, Barney, Simon und Bran sich entschließen, den Kampf gegen sie aufzunehmen. Mit allen Mitteln versuchen sie, die Waffen des Lichts vor ihnen zu beschützen: Den Heiligen Gral und das Schwert König Artus . Gefahrvolle Reisen durch Raum und Zeit und erbitterte Feinde erwarten die Gefährten auf ihrer Mission Ein Klassiker, der nichts von seiner Faszination verloren hat und nach wie vor begeistert Spannende Fantasy für alle Leser von Tolkien und C. S. Lewis
  8. Cover des Buches Wintersonnenwende (ISBN: 9783570303030)
    Susan Cooper

    Wintersonnenwende

     (35)
    Aktuelle Rezension von: ErleseneBuecher
    Artus-Sage, Zeichensucher & Uralte Also diese Bücher von Frau Cooper sind ja preisgekrönt. Ich frage mich allerdings, warum? Es sollen Bücher für eher jüngere Leser sein und ich quäle mich echt dadurch. Verstehe vieles nichts so ganz, da man auch ständig abschweift, da kein richtiger roter Faden erkennbar ist. Anscheinend ist dieser Teil unabgängig vom ersten. Es geht nur eben immer noch um den Kampf zwischen Gut und Böse. Und der alte Herr Meriman spielt wieder mit. Nun wird deutlich, dass er einer der Uralten ist, die durch alle Zeiten gegen das Böse kämpfen. Will Stanton erfährt an seinem elften Geburtstag, dass er der letzte Uralte ist und somit der Kreis geschlossen ist und nun der Kampf gegen das Böse beginnen kann. Er muss allterdings sechs Zeichen suchen. Diese Suche entwickelt sich gefährlich und schwierig, da das Böse nahe ist und die Welt in einem Schneechaos unterzugehen droht. Ich gebe aber noch nicht auf und werde auch den nächsten Band lesen (zum Glück ist der kürzer).
  9. Cover des Buches Reise nach Baaktar (ISBN: B01MS30M1A)
    Sunya Grace Bold

    Reise nach Baaktar

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Tigerbaer
    Shahram ist auf dem Weg nach Baaktar. Er soll der neue Herrscher werden. Auf dem Weg durch die Wüste fällt sein bester Freund Adil einem Anschlag zum Opfer, der eigentlich Shahram galt. Mit den letzten Worten gibt Adil der Prinzen den Rat seine Identität zu verbergen und trifft Shahram unter dem Namen von Adil völlig entkräftet von dem Ringen mit der Wüste in Baaktar ein. Wird es ihm gelingen den Mörder ausfinden zu machen? Wem kann er noch trauen?

    Die „Reise nach Baaktar“ punket mit einem orientalisch angehauchten Setting, dass mir gut gefallen hat.
    Für etwas Verwirrung haben verschiedene Ausdrücke für Shahram bei mir gesorgt. So wusste ich stellenweise nicht, von wem jetzt gerade die Rede ist und das hat mich auch ein wenig von der an für sich spannenden Geschichte abgelenkt.

    4 Bewertungssterne gibt es von mir!

  10. Cover des Buches Greenwitch (ISBN: 1439528306)
    Susan Cooper

    Greenwitch

     (15)
    Aktuelle Rezension von: ErleseneBuecher
    Artus-Sage, Zeichensucher & Uralte Endlich ein Teil der mir ganz gut gefallen hat. Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich das Buch nun zum dritten Mal gelesen habe. Allerdings verstehe ich nicht ganz, wie ich das Buch vorher verstehen konnte, da nämlich viel aus den beiden ersten Bänden vorausgesetzt wird. Naja, es laufen die beiden Erzählstränge der beiden ersten Bücher eben jetzt zusammen. Will trifft auf die Geschwister Simon, Jane und Barney. Der heilige Gral wurde von den Mächten der Finsternis gestohlen und soll wieder beschafft werden. Zusammen mit Meriman machen sich die Kinder wieder an den Ort des Fundes auf. Dort wird das Fest der Greenwich gefeiert. Diese Laubhexe hilft das Geheimnis des Grals zu lüften... Ich habe extra geguckt, ob das Buch von einen anderen Übersetzer ist, aber nein, obwohl es so wirkt. Es lässt sich viel fließender lesen.
  11. Cover des Buches Myrddins Erwachen (ISBN: B01MRI5B0U)
    Sunya Grace Bold

    Myrddins Erwachen

     (2)
    Aktuelle Rezension von: Tigerbaer

    Im Rahmen einer Leserunde habe ich die Geschichten der Autorin Sunya Grace Bold entdeckt. Es galt 5 Kurzgeschichten zu entdecken und hier kommen nun die Rezensionen zu den einzelnen Geschichten.


    Mit der Geschichte „Myrddins Erwachen“ hat es mir die Autorin nicht ganz so leicht gemacht.

    Nach einer verherrenden Schlacht rettet sich Myrddin mit seinen Freunden in den nahen Wald. Dort verfolgt ihn sein schlechtes Gewissen und er versucht seine schwerverletzten Freunde am Leben zu halten. Das wird mit jedem Tag schwerer und so macht er sich auf, um in einem der am Waldrand liegenden Klöster Hilfe zu finden. Seine Suche führt ihn auf unbekannte Pfade und er findet etwas völlig Unerwartetes.

    Eine interessante Idee liegt „Myrddins Erwachen“ definitiv zugrunde, aber so richtig packen konnte mich die Handlung leider nicht. Auch hatte ich hier am Ende der Kurzgeschichte das Gefühl „es war zu kurz“.

    Deshalb gibt es von mir 3 Bewertungssterne!
  12. Cover des Buches Die Totenbändiger - Band 24: Wintersonnenwende: Das große Finale der Serie (ISBN: B0B69KNJVY)
    Nadine Erdmann

    Die Totenbändiger - Band 24: Wintersonnenwende: Das große Finale der Serie

     (23)
    Aktuelle Rezension von: elafisch

    Meinung:
    Dies ist Band 24 und damit (leider) der Abschlussband der Totenbändiger Reihe, da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte mit Band 1 begonnen werden.
    Für mich ist diese Episode ein würdiger Abschluss der Reihe und vereint nochmal alles, was die Hunts & Rifkins als eingeschworene Gemeinschaft und Nadine Erdmann als Autorin ausmacht. Es gibt Spannung, Action und viele Emotionen, sowohl traurige als auch wunderschöne. Ich gestehe, für mich ist diesmal nicht wirklich etwas Überraschendes passiert, irgendwie kam alles wie erwartet. Aber es kommt alles zu einem stimmigen Ende. Und der relativ lange “Ausklang” hat mir ganz besonders gut gefallen. Ich finde es immer schade, wenn Bücher kurz nach dem Showdown schon zu Ende sind. Hier hatte ich die Möglichkeit, mich in aller Ruhe von den Hunts und ihren Freunden zu verabschieden. Und somit ist es ein Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Ich werde die Totenbändiger – die Guten wie die Bösen – vermissen, aber ich gönne den Hurts ihren wohlverdienten Frieden, den sie sich hart erkämpfen mussten. Ich warte gespannt auf alles, was uns Nadine Erdmann noch an phantastischen Geschichten schenken wird.

    Fazit:
    Würdiger Abschluss dieser grandiosen Reihe. Mit einigem an Spannung zu Beginn und vielen herzerwärmenden Momenten zum Ende.
    Ganz klare Leseempfehlung für die gesamte Reihe!

  13. Cover des Buches Der Winterwolf (ISBN: 9783738626896)
    Elli H. Radinger

    Der Winterwolf

     (8)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Was macht Santa, wenn der Wolf an Weihnachten eines seiner Rentiere frisst? Wie verhält sich der zur Arbeit in einem Zoo verurteilte jugendliche Straftäter, wenn ein Wolf ihm Lebensratschläge gibt? Wie haben Menschen und Wölfe vor 20.000 Jahren den Winter verbracht? Diese und viele andere fantastische, spannende und magische Geschichten von 14 Autoren aus ganz Deutschland finden Sie in dieser weihnachtlichen Wolfsanthologie.

    Elli H. Radinger, die Herausgeberin dieses schönen Buches, ist begeisterte Wolfsforscherin, man merkt und liest von ihrer Liebe und Achtung zu diesen Tieren. Auch den 14 Autoren, von denen hier jeder eine Wolfsgeschichte schreibt, merkt man sofort an, dass sie diese wundervollen Tiere bewundern und ehren. In verschiedenen Geschichten, wird der Wolf als Freund und Seelenvertrauter der Menschen dargestellt, wie er dem Menschen hilft, in Situationen der Not und Trauer beiseite steht, ihm den richtigen Weg zurück zu Freude und zum Glück weist. Der Wolf steht für Familienbande, Fürsorge und vor allem Freiheit.

    Diese wunderschönen und geheimnisvollen Tiere üben auf viele Menschen eine Faszination aus. Die einzelnen Geschichten sind liebevoll erzählt, sie wärmen einem das Herz, das andere Mal sind sie spannend erzählt und dann wiederum traurig, einfach wunderschöne Geschichten, die einen berühren.

    Durch diese wundervollen Geschichten hörte ich die Wölfe heulen, sah sie vor mir im winterlichen Wald und ging mit ihnen auf die Jagd, tollte mit ihnen herum und sah in ihre wunderschönen bernsteinfarbenen Augen.

    Diese berührenden und begeisternden Geschichten haben mich in die Welt der Wölfe entführt, die wunderschön und mystisch war, dafür danke ich den Autoren.

  14. Cover des Buches Der Graue König (ISBN: 9783570303047)
    Susan Cooper

    Der Graue König

     (13)
    Aktuelle Rezension von: ErleseneBuecher
    Artus-Sage, Zeichensucher & Uralte Das Geheimnis des Grals ist gelüftet. Es handelte sich um ein Gedicht, welches beschreibt, welche Aufgabe Will als nächstes erfüllen soll. Er muss die goldene Harfe als eines der sechs Zeichen suchen und soll die Schläfer wecken, die dann im Kampf gegen die Finsternis helfen sollen. Diese Aufgabe versucht er in Wales mit Hilfe von Bran zu lösen. Nebenbei wird noch Brans Herkunft enthüllt. Es handelt sich um Artus' Sohn. Beide müssen gegen den Grauen König bestehen, der mit der Finsternis im Bunde ist. Mir bleibt der angebliche Zauber dieser Reihe weiterhin verborgen.
  15. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks