Bücher mit dem Tag "wiebke lorenz"
11 Bücher
- Charlotte Lucas
Dein perfektes Jahr
(31)Aktuelle Rezension von: lesenbirgitSchönes Hörbuch. Sehr angenehme Stimmen, war gut zu hören. Schade das es schon wieder vorbei ist. Ich hatte das Buch gewonnen und schon vor längerer Zeit gelesen und für gut befunden. Die beiden Protagonisten wie sie nachher zu einander finden einfach genial. Durch Zufälle zueinander gefunden und beider Leben positiv verändert. - Charlotte Lucas
Dein perfektes Jahr
(324)Aktuelle Rezension von: eletroeIch habe mir dieses Buch, wegen dem farbigen einband/ Seiten gekauft. Natürlich war ich auch neugierig darauf, das Cover ist bunt und klingt amüsant.
Ein Mann findet einen Beutel an seinem Lenker mit einem ausgefüllten Kalender für dieses Jahr darin. Neugierig blättert er darin und merkt das er "Aufgaben" enthält. Z.b. schreibe Dinge auf die du besonders gut kannst .. er begibt sich auf die Suche nach der Frau, die den Kalender geschrieben hat .. war es seine Mutter ? Oder eine unbekannte ?
Zeitgleich gibt es da noch eine Frau. Dessen Freund schwer krank ist und sich das Leben nimmt. Für ihn war der Kalender ursprünglich gedacht. Leider fällt sie dann in ein Loch,.. ihr Freundin hilft ihr in der schweren Zeit
Am Ende führt der Kalender die beiden zusammen. War es Schicksal?
Ich fand dieses Buch so toll, es hat mich total gefesselt und zum nachdenken angeregt. Meine ersten 5 Sterne dieses Jahr ⭐⭐⭐⭐⭐
- Anne Hertz
Glückskekse
(663)Aktuelle Rezension von: luckytimmiJana wird genau am 35. Geburtstag von ihrem Freund verlassen . Total deprimiert und unglücklich trifft sie sich mit ihren beiden Freundinnen, 1 davon verheiratet, die andere eher beziehungsgeschädigt. Auf deren Vorschlag hin schreibt Jana eine SMS an eine wildfremde/ ausgedachte Nr und fragt: Was kann ich tun, um glücklich zu werden?
Diese Nachricht erhält Ronald, der ebenfalls von seiner Freundin verlassen wurde. So schreiben die beiden hin und her und geben sich gegenseitig Tipps zur Suche nach dem Glück...
Irgendwann machen sie tatsächlich ein Treffen aus (erinnert ein bisschen an einen bekannten Hollywoodfilm😉). Was aber passiert??? Wird nicht verraten...
Nebenfiguren bzw. -geschichten sind Miriam und Steffie, die Freundinnen von Jana, Felix, der Nachbar v. Jana, ebenso Georg, der Freund v. Roland und eine alte Dame...
Ich finde dieses Buch wunderschön: man bekommt Tipps bzw Denkanstöße fürs Glücklichsein, eine berührende Geschichte fürs Herz, die nicht primitiv ist, und auch viele lustige Szenen. Und es liest sich total schön.
Was ich nicht gebraucht hätte, sind die Romanauszüge von Roland, der versucht, einen Roman zu schreiben; das unterbricht immer mal wieder den Lesefluss.
Ein empfehlenswertes Buch!!! - Wiebke Lorenz
Alles muss versteckt sein
(424)Aktuelle Rezension von: Anipani20Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Auch das musste Marie erfahren, denn eines Tages wachte sie in einer Blutlache auf, ohne jeglicher Erinnerung, was an diesem Abend geschehen ist.
Und das Blut?
Das gehörte ihrem Geliebten, demjenigen der ihre Krankheit nicht Abstoßend fand und ihr half mit dieser Zwangsstörung klar zu kommen. Genau diesen Mann soll sie nun im Schlaf eiskalt getötet haben, aber warum kann sie sich an nichts erinnern?
Was geschah wirklich in jener Nacht?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Alles muss versteckt sein" hat mir wirklich sehr gut gefallen. Dadurch dass ich selbst den Beruf der Erzieherin erlernt habe, kann ich mich auch sehr gut in Marie hineindenken und -fühlen und die Umsetzung der Figur hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Außerdem geht es hauptsächlich um die Entwicklung von Marie's Psyche, angefangen von einem traumatischen Erlebnis, dass dann der Auslöser für ihre Zwangsstörung war. Mich faszinieren solche Themen einfach und durch die Geschichte lernt man auch viel über diese Zwangsstörung und wie die betroffenen auch im Alltag zu kämpfen haben.
Ich kann das Buch einfach nur weiterempfehlen - Wiebke Lorenz
Was? Wäre? Wenn?: Roman
(63)Aktuelle Rezension von: Siko71Klappentext:
Was wäre, wenn ... man sein Leben von vorn beginnen und manche Dinge einfach ungeschehen machen könnte? Charly würde dazu jede Menge einfallen: das geschmissene Studium, zahllose Affären und wilde Partynächte. Bei einer geheimnisvollen »Personalberatung« bekommt sie ein unglaubliches Angebot: Sie kann alle mißlungenen und peinlichen Ereignisse aus ihrem Leben löschen, als wären sie nie passiert ...
Ein humorvoller Roman, der zeigt, dass man mit dem zufrieden sein soll, was man hat. Einfach das Beste aus allen machen. Mir hat dieses Buch schöne Lesestunden verpasst.
- Wiebke Lorenz
Bald ruhest du auch
(240)Aktuelle Rezension von: Laudia89Das Glück scheint fast perfekt zu sein als sie durch einen schrecklichen Unfall ihren Mann verliert und dadurch der Albtraum beginnt.
Ich fand das Cover und den Klappentext sehr ansprechend, aber ich muss sagen die ersten paar Akpitel dachte ich schon das Buch kommt gar nicht in die Gang, aber dies hat sich recht schnell gegeben und es ist kein Liebesroman geworden.
Die Spannung wurde langsam aufgebaut und ich hab mit gefiebert und die jeden ihrer Vorwürfe verstanden. Ich war immer wieder hin und her gerissen, wer kann dahinter stecken und war am Ende teilweise sehr überrascht.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen und werde bei Gelegenheit weitere Bücher Bücher von ihr Lesen.
- Anne Hertz
Die Sache mit meiner Schwester
(165)Aktuelle Rezension von: eletroeHumorvoll, lustig, und sehr realistisch. Wenn man Geschwister hat. Findet man sicher Parallelen
- Wiebke Lorenz
Einer wird sterben
(284)Aktuelle Rezension von: EurekaPalmerKlappentext und Covergestaltung haben mich sehr angesprochen, was mich zum Kauf des Buches bewogen hatte. Die Story an sich klang für mich sehr interessant und ich war äußerst gespannt, was da wohl tatsächlich im Argen liegen würde und wid die Story verlaufen würde.
Leider hat mich die Geschichte nicht überzeugt. Tatsächlich habe ich nach gerade mal 50 Seiten in Erwägung gezogen abzubrechen, da ich mit den Charakteren und dem Schreibstil einfach nicht warm geworden bin. Auch hatte mir irgendwie doch der Spannungsfaktor gefehlt.
- Anne Hertz
Wunschkonzert
(181)Aktuelle Rezension von: Buecherengel_Hi ihr Lieben 💕.
Heute stelle ich euch das Wunschkonzert von Anne Hertz vor.
Es ist eines meiner wenigen Exemplare, welches kein Fantasyromane ist.
Handlung|| Stella ist Dauersingle, weil sie niemandem vertraut. Im Gegenzug ist sie eine Karrierefrau in einer Plattenfirma, welche von den einen auf den anderen Tag von einer weiteren Firma aufgekauft wird. Ihr neuer Chef ist für sie undurchschaubar und ihr neuer Kollege konkurriert mit ihr um ihre Stelle.
Also alles andere als ein Wunschkonzert.
Meinung|| Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Es ist gut geschrieben, hat einen tollen Lesefluss und gut ausgearbeitete Charaktere.
Es ist witzig geschrieben und ich konnte mich schnell und einfach in die Protagonistin lesen.
Auch wenn ich eigentlich kein Fan von Liebesromanen bin, so hat mich dieser hier überzeugt.
- Anne Hertz
Junger Mann zum Mitreisen gesucht
(43)Aktuelle Rezension von: LichterregenIch bin froh, dass ich nun mit dem Buch durch bin. Offensichtlich bin ich kein Mensch für Kurzgeschichten. Kaum hat man sich etwas an den Schreibstil und die Personen gewöhnt, ist die Geschichte auch schon wieder vorbei.In diesem Buch sind einige Kurzgeschichten enthalten, die mir gut gefallen haben, einige die eher unter "naja" fallen und ein paar, bei denen ich mich gefragt habe, ob das wirklich deren Ernst war. Manchmal kam es mir so vor, als haben ein paar Autoren nur etwas geschrieben, um irgendwas beizutragen, was teilweise einfach nur Mist war. Am besten haben mir die Geschichten von Kerstin Gier und Anne Hertz gefallen (zweiteres wahrscheinlich, weil ich ursprünglich mit diesem Schreibstil gerechnet habe, da mir beim Kauf nicht klar war, dass es sich bei dem Buch um eine Kurzgeschichtensammlung handelt).Das Buch ist ganz gut für Zwischendurch, wenn man nichts anspruchsvolles will und wenn man keine Zeit für ein "richtiges" Buch hat. Einfach um in der Pause kurz etwas zu lesen. Aber unbedingt gelesen muss man die Sammlung nicht. - Wiebke Lorenz
Allerliebste Schwester
(163)Aktuelle Rezension von: Anipani20Was würdet ihr tun, wenn ihr eines Tages eure Schwester verlieren würdet?
Vor allem wenn es eure zwillingsschwester wäre;
diejenige mit der ihr dasselbe Gesicht teilt?
Nunja, Eva, die Protagonistin dieses Buches, entschied sich dafür das Leben ihre Schwester Marlene zu übernehmen. Sie heiratete den Mann ihrer Schwester, hört mit ihrer musikalischen Karriere auf und beginnt in der selben Buchhandlung zu arbeiten, wo einst auch Marlene gearbeitet hatte. Allerdings erfüllte sie das nicht. sie war eine leere Hülle, eine Marionette, die ihre Rolle spielte, ohne Ziel und ohne Träume. Doch eines Tages taucht in der Buchhandlung jemand auf, der so viele Gefühle in ihr auslöste, sodass sie sich wieder lebendig fühlte. Doch welche Konsequenzen birgt diese Bekanntschaft?
〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
naja...wo soll ich nur anfangen?🙈
Eins meiner Probleme mit diesem Buch ist, dass die Figuren sehr oft "out of character" sind. Es gibt immer wieder Szenen wo sie einfach so handeln, dass es keinen Sinn ergibt, da es für ihren Charakter keine sinnvolle oder logische Reaktion wäre. Auch wenn die Figuren psychische Störungen haben, sind die Handlungen nicht realistisch.
Als nächstes finde ich es auch verstörend, dass die Zwillingsschwester (Eva) mit dem Ehemann ihrer Schwester (Marlene) geschlafen hatte, als diese noch am Leben war.🤦🏻♀️
Allgemein war die Geschichte einfach nur eigenartig, komisch und verwirrend. Sa finde ich sogar den englischen Begriff "cringe" sehr passend.
Man sollte allerdings auch erwähnen, dass es das erste Werk dieser Autorin war und dadurch auch viele error in der Handlung und den Charakteren existieren.
Von mir erhält dieses Buch 2 Sterne, da es trotzdem hin und wieder echt gute Szenen gab, aber das Buch im großen und ganzen trotzdem enttäuschend gewesen ist. Es ist wirklich kein Buch, das man gelesen haben muss.
- 8
- 12