Bücher mit dem Tag "wendy"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "wendy" gekennzeichnet haben.

40 Bücher

  1. Cover des Buches Shining (ISBN: 9783404130894)
    Stephen King

    Shining

     (1.665)
    Aktuelle Rezension von: Bucherpalast

    Shining ist das zweite Buch was ich von Stephen King lese und ich muss sagen es war viel besser als das erste!
    Es hat mich von Anfang an begeistert und man kann der Storyline von Beginn an ganz einfach Folgen.
    Langweilig wird das Buch meines Erachtens kein Mal so das man nicht das Interesse verliert weiter zu lesen.
    Den Höhepunkt erreicht das Buch jedoch erst richtig gegen Ende, es ist zwar sehr gut geschrieben aber ging mir dann doch etwas zu schnell.
    Doch im Großen und Ganzen bin ich doch froh es gelesen zu haben und werde mir heute Abend gleich mal den Film anschauen!☺️

  2. Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9783649623069)
    J. M. Barrie

    Peter Pan

     (397)
    Aktuelle Rezension von: dunis-lesefutter

    Eins vorweg: Dieses Buch ist kein bisschen zeitgemäß. Es fand im Gestrigen statt und das ist auch vielen Seiten zu spüren. Hier werden ethnische Gruppen negativ dargestellt und der Autor verwendet Stereotype. Auch das Wesen der Frau/ Mädchen ist einfältig und auf die Rolle des Muttersein reduziert.


    Nichts desto trotz wollte ich dieses Buch gerne lesen und ich bereue es auch nicht. Mit erwachsenen Augen gelesen, birgt dieses Buch sehr viel Schreckliches und Grausames.


    Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen werden möchte, lebt ein abenteuerliches, aber nicht ganz sorgenfreies Leben in Nimmerland. Mit den verlorenen Jungen lebt, er in einer Art Wohngemeinschaft und ist deren Anführer. In Nimmerland lernen wir auch Nixen, wilde Tiere, den Stamm der Pickaninny, Captain Hook und seine Piraten und natürlich Elfen wie zum Beispiel Tinkerbell kennen! 

    Niemand dort ist nur gut! Und irgendwie ist auch niemand nur böse.

    Peter Pan besucht die Familie Darling in London und überredet deren Kinder John, Michael und Wendy 

    mit ihm ins Nimmerland zu fliegen. Besonders Wendy hat es ihm angetan, sieht er in ihr doch so etwas wie eine Mutter für sich und seine Jungs.

    Gemeinsam erleben sie einige, etwas oberflächliche, Abenteuer töten am Ende viele Piraten, bis die Reise der drei Londoner Kinder wieder zu Hause endet.

    Oberflächlich gesehen, könnte man die Geschichte von Peter Pan als abenteuerliches Kinderbuch abtun.

    Tief drunter befindet sich, aber die Essenz einer traurigen Kindheit.

    Alle sehnen sich nach einer Mutter. Allen fehlt etwas, um wirklich glücklich zu sein. Kinder werden hier als herzlos bezeichnet. Das war für mich dann etwas zu viel des Guten egal, aus welcher Zeit das Buch stammt.

    Vielleicht bin ich doch zu erwachsen geworden! Ich glaube, der Zauber des Buches erschließt sich nur, wenn man es wie Peter Pan macht, eben dieses nicht zu werden! Richtig schön ist die Gestaltung durch MinaLima. Eine wahre Augenfreude.

  3. Cover des Buches Unearthly: Dunkle Flammen (ISBN: 9783499256981)
    Cynthia Hand

    Unearthly: Dunkle Flammen

     (493)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Ich mag den ersten Teil der Trilogie sehr. Der Roman ist interessant und ich persönlich bin großer Fan von Dreiecksbeziehungen. Während Christian scheinbar perfekt ist, gefällt mir Tucker mit seiner Ehrlichkeit und seinen kleinen Macken viel mehr. Ich bin aktuell eindeutig Team Tucker, aber mal schauen, wie sich das die nächsten Teile entwickelt.

  4. Cover des Buches Jamaica Lane - Heimliche Liebe (ISBN: 9783548286358)
    Samantha Young

    Jamaica Lane - Heimliche Liebe

     (590)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Die notorisch schüchterne Olivia Holloway bittet ihren besten Freund Nate ihr Nachhilfe in Sachen flirten zu geben. Da Nate ein Meister in diesem Fach ist, sagt er natürlich nur zu gern zu. Doch was als Spiel beginnt wird für Olivia plötzlich zu einer ernsteren Angelegenheit. Das dumme ist nur, Nate ist kein Mann für feste Beziehungen. Und plötzlich steht alles in Frage ihre Freundschaft, ihr Vertrauen, ihre Liebe. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort „Gegensätze ziehen sich an“. Genau das ist das Credo dieses Romans. Ist Nate impulsiv, draufgängerisch, selbstbewusst ist Olivia das absolute Gegenteil schüchtern, zurückhaltend, abwartend. Und genau darin liegt die Würze dieses Romans und wird meisterlich von der Autorin in Worte gefasst. Das wieder alte Bekannte ihren Auftritt haben versüßt dem Serienfan natürlich das Ganze noch. Ich kann nur sagen, es ist wieder eine tolles Buch geworden.

  5. Cover des Buches Fairy Tail 1 (ISBN: 9783551796110)
    Hiro Mashima

    Fairy Tail 1

     (91)
    Aktuelle Rezension von: bookish_autumn
    Lucy ist eine Stellargeistmagierin und möchte unbedingt der berühmten Magiergilde "Fairy Tail" beitreten. Natsu, der bereits  Mitglied ist, lernt sie in der Stadt Haljion kennen. Kurzerhand tritt sie der Gilde bei und erlebt mit Natsu und der Katze Happy ein Abenteuer nach dem anderen.

    Zugegeben der Zeichenstil ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, allerdings kann man sich schnell damit anfreunden. Der erste Band bedient sich keiner großen Einleitung und bietet eine geballte Ladung Action. Der Protagonist Natsu aber auch Loki, sowie der Humor des Mangaka erinnern mich stark an "One Piece". Die Geschichte an sich konnte überzeugen und lässt genug Spielraum für weitere Bände, jedoch fehlte mir das gewisse etwas.

    Ich werde diese Reihe definitiv fortsetzen und somit der Geschichte Zeit geben sich zu entfalten.
  6. Cover des Buches Flying Hearts - Rückkehr ins Nimmerland (ISBN: 9783958180819)
    Claudia Balzer

    Flying Hearts - Rückkehr ins Nimmerland

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Literaturliebe
    Wenn du dem Blog schon länger folgst, sollte dir vielleicht bekannt sein, dass ich unglaublich gerne die Bücher von Claudia Balzer lese. Ihr allererstes Buch „Flying Hearts“ habe ich aber aus mir selbst unerklärlichen Gründen nie gelesen. Doch jetzt endlich war es Zeit für Peter Pan, Wendy und die Rückkehr ins Nimmerland.

    Olivia – genannt Olive – hat ihre besten Freunde Alex, Tim, Kurt und Basti plötzlich aus ihrem Leben ausgeschlossen. Die Gründe dafür waren nachvollziehbar, irgendwie aber auch wieder nicht. Olive hat definitiv Schlimmes in ihrem Leben durchgemacht und dies nie verarbeitet. Aber ihr innerer Kampf Alex unbedingt zu hassen und damit auch die anderen drei Jungs aus ihrem Leben zu verbannen, war für mich nicht immer ganz verständlich und wurde irgendwann schon so etwas wie anstrengend. Olivia ist aber auch taff, packt die Dinge gerne selbst an, macht liebend gerne was sie will und geht ihren eigenen Weg. Alex dagegen ist manchmal wie ein Kind – Peter Pan halt – ist aber ein treuer Freund, der einem immer zu Seite steht. Von den drei Jungs Basti, Kurt und Tim hätte mir gerne manchmal etwas mehr Präsenz gewünscht, um sie noch besser kennenzulernen, aber gesamt gesehen hat Claudia Balzer ihre Charaktere gut und vielschichtig ausgearbeitet.

    "Man kann genau spüren, wenn ein Herz zerbricht. Erst bleibt es so lange stehen, dass man glaubt zu sterben. Aber man stirbt nicht. Die Teile, die abbrechen, schneiden sich ins Gewebe und ins Fleisch. Das eigene Herz wird zum Fremdkörper, den man immer spürt, aber nie mehr als sein Eigen empfindet." – Pos. 1118

    In „Flying Hearts“ geht es um Freundschaft und Liebe, ums Verzeihen und ums Vertrauen. Die Geschichte wurde von der Autorin mit viel Gefühl und genügend Tiefgang umgesetzt. Man rätselt als Leser sehr lange mit, warum Olive damals ihre vier besten Freunde ohne ein Abschiedswort verlassen hat und warum sie vor allem Alex einfach aus ihrem Leben verbannt hat. Der Weg zur Auflösung hatte leider ein paar Längen und war auch nicht sonderlich überraschend. Aber die Entwicklung die besonders Olive durchgemacht hat, war schön zu lesen. Missverständnisse und ein, zwei unglückliche Fügungen und unausgesprochene Worte führten bei Olive zu einer regelrechten Wut, für die sie Alex verantwortlich machte. Olive hat es weder Alex noch dem Leser leicht gemacht und beide leiden zu sehen, tat mir fast selbst schon weh.

    Der Schreibstil der Autorin ist auch hier gut und flüssig zu lesen und ist äußerst humorvoll. Schon allein diese trockenen, sarkastischen, selbstironischen Gedankengänge von Olive – herrlich! (Ich hatte in der Bahn mal einen richtigen Lachanfall und wurde von den Mitreisenden schräg angeguckt. Aber egal.) Der Bruch zwischen Olive und Alex war sofort deutlich spürbar, als sich beide wiedersehen, aber genauso schnell hat man auch die Vertrautheit gespürt. Wendy und Pan sind halt doch nur gemeinsam komplett und das spürte man auf jeder Seite.
     
    KURZ & KNAPP
    Schon mit ihrem Debütroman „Flying Hearts“ hat Claudia Balzer bewiesen, dass sie definitiv das Zeug zur Autorin hat. Die Geschichte von Alex und Olive macht trotz ein paar Längen viel Spaß zu lesen. Mit viel Gefühl und Tiefgang widmet sie sich ihren Charakteren und der gemeinsamen Geschichte. Ein Buch, das einen verzaubern wird.

  7. Cover des Buches Stark (Dark Half) (ISBN: 9783453433984)
    Stephen King

    Stark (Dark Half)

     (471)
    Aktuelle Rezension von: Aleshanee

    Kurz, knackig und perfekt zusammengefasst zeigt der Klappentext worum es geht - allerdings denke ich, dass da auch viel persönliches von Stephen King drinsteckt, wie in vielen seinen Büchern. Allerdings möchte ich oft gar nicht wissen, wie viel ...
    Stephen King hat ja im Zeitraum von 1977 bis 1985 einige Bücher unter dem Pseudonym Richard Bachmann veröffentlicht. Als herauskam, dass "King" dahintersteckt, wurde Bachmann kurzerhand ein Grab geschaufelt mit der Diagnose Pseudonym-Krebs.
    Die Verkaufszahlen von Bachmanns Werken schossen danach in die Höhe.

    Dem Protagonisten Thad Beaumont ergeht es ähnlich und es gibt viele Parallelen. Wollen wir hoffen, dass sie aus der Fantasie unseres Meisters der Grusel-Mysterien entsprungen sind, denn ich fand, dass diese Geschichte schon von Beginn an einen unheimlichen Unterton hatte, der sich bis zum Schluss gehalten hat.
    Mit dem Prolog setzt der Autor schon so viele beunruhigende Vorstellungen in Gang, die er mit kleinen Details zwischendurch immer wieder verstärkt. Das hat er ziemlich genial gemacht! Man weiß im Grunde, was auf einen zukommen wird und auch wenn die Eheleute Beaumont mit einem Lächeln das Begräbnis des Pseudonyms Georg Stark feiern, ist nach dem ersten Mordopfer schnell klar, dass diese "dunkle Hälfte" sich nicht so einfach begraben lässt.

    Ich fand es konsequent spannend umgesetzt. Dieses Aufbegehren und der Lebenswille des fiktiven George Stark, der dafür wortwörtlich über Leichen geht, wurde bis in jedes grausige Detail beschrieben. Dass Thad selbst allerdings als Verdächtiger ins Visier der Polizei gerät, zwingt ihn zum Handeln und er ahnt, wer dahintersteckt, auch wenn es völlig unglaubwürdig scheint. Ein einsamer Kampf, wie es scheint, ohne Hoffnung, sich so einem widernatürlichen Widersacher entgegenstellen zu können.

    Alan Pangborn ist momentan Sheriff in Castle Rock (ein beliebter Schauplatz von King Geschichten) und ein Charakter, der auch in anderen Büchern vorkommt. Ein sehr sympathischer Mann, der sich nicht so leicht etwas vormachen lässt, aber dennoch zu seinen Überzeugungen steht, auch wenn sie abwegig erscheint.

    In der Mitte gab es einen kleinen Durchhänger, der aber nicht lange dauert und dann durch die steigende Spannung Richtung Showdown abgelöst wird.

    Ein unheimliches Grauen steigert sich zu grausamer Brutalität und den typischen ekligen Details, die sehr anschaulich diese unaufhaltsame Metamorphose illustriert haben. Auch das Ende fand ich perfekt für einen Horror-Roman xD

  8. Cover des Buches Crave - Ich will dich! (ISBN: 9783956492853)
    Monica Murphy

    Crave - Ich will dich!

     (29)
    Aktuelle Rezension von: Lili-Marie

    Archer ist reich, gutaussehend und bekommt immer was er will. Doch von Ivy muss er die Finger lassen obwohl sie die einzige Frau ist, die Archer wirklich will. Sie kennen sich schon jahrelang und auf einer Hochzeit kommen sie sich das erste Mal näher. Und das verändert alles zwischen den beiden.

    Das ist mein erstes Buch der Autorin und mir gefällt ihr Schreibstil sehr gut. Er ist locker, leicht und flüssig zu lesen. 

    Die Geschichte ist nichts außergewöhnliches und vorhersehbar aber dennoch hat sie ihren Charme, was sie ihren Charakteren zu verdanken hat. Archer ist ein richtiger Playboy und sagt immer das Falsche. Er bekommt alles was er will, nur von Ivy muss er die Finger lassen, was ihm gar nicht so leicht fällt. Er muss sich sehr beherrschen zumal Ivy die Schwester seines besten Freundes ist. Da ist Ärger quasi vorprogrammiert. 

    Ivy arbeitet als Innenarchitektin und streitet sich jedes Mal mit Archer sobald sie sich begegnen. Ihr fällt es schwer Archer zu glauben, was nachvollziehbar ist wenn man weiß welchen Ruf Archer hat. Dennoch lässt sie sich auf ihn ein und schlägt ihm einen Deal vor, den ich von ihr überhaupt nicht erwartet habe. So gesehen war das eine unvorhergesehene Überraschung. 

    Fazit
    Die Geschichte hat mir gefallen auch wenn sie sich am Anfang etwas gezogen hat. Ab der Mitte hat sie an Fahrt aufgenommen und konnte mich fesseln. Von den Freunden von Archer hätte ich gerne noch etwas mehr gelesen aber dafür war auf den wenigen Seiten nicht so viel Raum. Dennoch ist es eine schöne und prickelnde Geschichte für zwischendurch.


  9. Cover des Buches Unearthly: Heiliges Feuer (ISBN: 9783499256998)
    Cynthia Hand

    Unearthly: Heiliges Feuer

     (300)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Es wird jemand sterben. Das hat über dem ganzen Teil gelegen und ihn sehr emotional gemacht. Ich habe mitgelitten und mitgefiebert. Schön ist, dass hier Teil 2 mal nicht schwächer als Teil 1 ist. Schade ist, dass Tucker als nicht intelligenter Urwaldmensch dargestellt wird. Das wird im nicht gerecht. Ansonsten aber wirklich schönes Buch.

  10. Cover des Buches Guardian Angelinos (ISBN: 9783802586682)
    Roxanne St. Claire

    Guardian Angelinos

     (58)
    Aktuelle Rezension von: Mimabano
    ACHTUNG! Erster Teil der GUARDIAN ANGELINOS - REIHE Ich habe hier extra erster Teil geschrieben,weil vor diesem Band gibt es zwar noch eine Vorgeschichte,die aber nur kurz ist,es hat sie nur als E-Book gegeben ( ist aktuell nicht mehr erhältlich!) und man kann diesen Teil lesen ohne dass man die Kurzgeschichte kennt. Die Romantic Times findet zu dem Buch : " Ein grosses Lesevergnügen voller atemberaubender Spannung und prickelnder Erotik".Das finde ich auch!Der Klappentext klang für mich zwar nicht schlecht, aber ich hätte nicht gedacht das mir das Buch so gut gefallen würde.Zugegeben: es gibt hie und da ein paar Logikfehler.Aber es ist ein Romantic-Thriller und kein Thriller oder Psychothriller.Und da das Buch wirklich durchgehend spannend ist,stört es mich auch nicht.Protagonisten gab es für meinen Geschmack etwas zu viele,aber es war nicht so schlimm.Ich musste immer schmunzeln wenn Samantha wieder mit der Postkarten-Geschichte hervorkam.Fazit : Ein spannendes Buch für eine lockere Lesezeit👌.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und die volle Punktzahl. KLAPPENTEXT 📖 : Samantha Fairchild wird Zeugin einen eiskalten Mordes.Nun fürchtet sie,dass der Killer als nächstes hinter ihr her sein könnte.Als sie Hilfe bei Ihrer Freundin Vivi Angelino sucht,trifft Sam dabei unerwartet auf deren Zwillingsbruder Zach - mit dem sie einst eine heisse Affäre hatte.Vivi und Zach bieten Sam den Schutz ihrer neu gegründeten Sicherheitsfirma, der Guardian Angelinos, an.Und den kann sie gut gebrauchen,denn der Mörder hat bereits ihre Spur aufgenommen...
  11. Cover des Buches Der Geheime Zirkel III Kartiks Schicksal (ISBN: 9783423716857)
    Libba Bray

    Der Geheime Zirkel III Kartiks Schicksal

     (294)
    Aktuelle Rezension von: Zauberhafte_Buchseiten_x3

    》Manchmal, wenn der Wind durch dir Blätter weht, klingt es wie dein Name. Es ist dann wie ein Seufzer. Der schönste Klang, den ich jemals gehört habe.《 


    ▪︎Meinung: Gemma ist es gelungen Circe zu besiegen und die Magie in sich zu bündeln. Doch plötzlich bleibt ihr der Zugang zum magischen Reich verwehrt. Das Tor aus Licht erscheint nicht mehr. Doch als sich Gemma mit ihrem Schicksal fast abgefunden hatte, legen Bauarbeiter im niedergebrannten Ostflügel einen Stein frei... 

    Gemma hat mir schon von Anfang an sehr gefallen. Sie war nicht so wie die anderen Mädchen und denkt auch nicht so Klischeehaft, wie es in dem Zeitalter des Buches, der Fall war. Gemma möchte mehr sein als nur eine Ehefrau. Ich habe sie für ihren Mut sehr bewundert. 

    Ihre Freundinnen, Ann und Felicity, dagegen haben mich meist etwas genervt. Ich habe sie auch nicht als richtige Freundinnen empfunden, weil ich das Gefühl hatte Gemma war ihnen nur wichtig wegen der Magie. Ich fand beide einfach sehr unsympathisch. 

    Der Schreibstil der Autorin war wirklich sehr gut und auch das Setting konnte ich mir sehr gut vorstellen, da alles so bildlich beschrieben wurde. 

    Das Ende war anders als gedacht, aber es hat dennoch zu der gesamten Geschichte gepasst. 

    Leider hatte das Buch auch so einige Längen, wo ich mich echt zwingen musste weiter zu lesen. Aber zum Glück habe ich das überwunden und konnte in die Geschichte abtauchen. 

    Die gesamte Reihe bekommt eine Leseempfehlung von mir.

  12. Cover des Buches Unearthly: Himmelsbrand (ISBN: 9783499257001)
    Cynthia Hand

    Unearthly: Himmelsbrand

     (230)
    Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_Vinci

    Auch der letzte Teil macht Spaß zu lesen. Dass Clara nun auf die Uni geht, sorgt für neue Eindrücke, auch neben der Engelsgeschichte. Das hat mir sehr gut gefallen. Etwas seltsam war, dass doch relativ plötzlich zwischen Orten hin und her gesprungen wurde und ein paar Begegnungen mit Tucker waren unnötig und schienen nur dazu zu dienen, dass  an ihn nicht vergisst. Ich fand toll, dass mehr von Christian gezeigt wurde. Anfangs war ich Team Tucker, aber ich habe die Seiten gewechselt, vielleicht auch weil Tucker schwach und ahnungslos dargestellt wurde, was er bestimmt nicht isr. 

    Insgesamt gab es viele interessante Wendungen und auch der letzte Teil war spannend und hatte Überraschungsmomente.

  13. Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9781925186659)
    J. M. Barrie

    Peter Pan

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Lax
    „Peter Pan“ is a great book for children and adults alike about the power of make-believe and dreams. The Scottish author James Matthew Barrie (1860-1937) studied literature at the Edinburgh university and worked as a journalist before he moved to London. Here he started to write playwrights and novels, which made him very famous. Barrie befriended the Llewelyn Davies family with their five children, which he later adopted as their parents died. He liked to amuse the kids with stories. One of this stories was about a boy who never wanted to grow up. The play Peter Pan was first staged in 1904 with great success. Seven years later Peter Pan was published in novel form. The play is still on stage and the book has been made to several movies. The Darling family has three children: Wendy, John and Michael. Their nanny is the Newfoundland dog Nana. It is a lovely little family, but then one night when Mrs. Darling was cleaning up her childrens minds, she heard the name of Peter Pan. And not long after that the children opened the window and flew away with Peter Pan and the fairy Tinker Bell to Neverland. On this island they meet the Lost boys, who Peter is the chief of and Wendy becomes their mother. She has to take care for them not to forget their medicine and always go to bed in time for the good-night stories. Everyday the boys are in an adventure with beasts, redskins, the never bird, mermaids and the eternal battle against the Pirates with their cruel captain Hook. Will the Darlington kids ever return to their home or will they stay forever in Neverland? „I solemnly promise that it will all come right in the end.“ J. M. Barrie adresses the reader directly and drags him into a land full of fantasy. A story to laugh, bite nails and shed a tear. Altough it is primarly a story for children, it has also often a metaphorical meaning, like the crocodile with the ticking clock inside its stomach. Captain Hook always begins to sweat when he hears the clock ticking, because he knows, his enemy, who ate his hand is near. „Some day the clock will run down, and then he' ll get you.“ The essence of the book is to believe in imagination and dreams. Children can see a lot of colours and shades, but from the point they know they have to grow up, they forget everything about Neverland, Peter Pan and Tinker Bell. They just walk day after day to the office and think about money. But there is still hope for everyone. Read the book, remember your child days and watch the children play with their imaginary friends. „...when a baby laughs for the first time a new fairy is born...“
  14. Cover des Buches Peter Pan (ISBN: 9780147508652)
    J. M. Barrie

    Peter Pan

     (27)
    Aktuelle Rezension von: AuroraM

    Es war eine sehr interessante version von Peter Pan.

  15. Cover des Buches In seinen Händen (ISBN: 9783442490004)
    Harlan Coben

    In seinen Händen

     (137)
    Aktuelle Rezension von: Rodrik-Andersen

    Wendy Tynes, eine bekannte TV-Reporterin, stellt Dan Mercer in einer Live-Sendung eine Falle, um ihn als Pädophilen zu überführen. Doch in ihrem Übereifer begeht sie Fehler, wodurch es gar nicht erst zur Anklage kommt. Daraufhin verliert sie ihren Job – und wird von Dan Mercer kontaktiert, der sie um ein Gespräch bittet. Zunehmend quält Wendy die unbequeme Frage: Besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass Dan nicht nur unschuldig ist, sondern sie beide hereingelegt worden sind? Und wie hängen all diese Ereignisse mit dem Verschwinden der 17-jährigen Haley McWaid zusammen? Auf eigene Faust beginnt Wendy Nachforschungen anzustellen.

    Abgesehen vom Prolog und Epilog, die wie Fremdkörper anmuten, wird die Geschichte durchgängig aus der Sicht der überaus taffen, wortgewandten Protagonisten erzählt, die in ihrer Rolle als Reporterin mit einer großzügigen Portion Neugier ausgestattet ist. Daher ist nur verständlich, dass sie anfängt, jene Story, die sie ihren Job gekostet hat, neu aufzurollen. Dabei stößt sie auf allerlei Ungereimtheiten, die sich nur schwer entwirren lassen. Die überraschenden Wendungen, die sich immer wieder einstellen und der Handlung eine neue Richtung geben, bewirken, dass sich die Spannung durchgängig auf einem hohen Niveau bewegt. Hinzu kommt die Klärung der Frage: Ist Dan Mercer wirklich unschuldig? All diese Aspekte, wie auch der gelungene Schreibstil des Autors, sind dafür verantwortlich, dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe.

    Fazit: Selten habe ich einen solch packenden Pageturner in Händen gehalten: Von Anfang bis Ende hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Insofern handelt es sich um einen Thriller der Superlative, weil sich der Autor prächtig darauf versteht, den Leser im Ungewissen zu lassen, wer für die begangenen Verbrechen verantwortlich ist und wohin sich die Story weiterentwickelt. Zudem überzeugt die Hauptfigur in Gestalt von Wendy Tynes mit ihren Charakterzügen und ihrem Drang, die Wahrheit zutage zu fördern, auf ganzer Linie. Wer auf der Suche nach Hochspannung ist, dem möchte ich diesen Roman daher wärmstens ans Herz legen.

  16. Cover des Buches Winterzauberküsse (ISBN: 9783596522873)
    Sue Moorcroft

    Winterzauberküsse

     (146)
    Aktuelle Rezension von: Svenjab21

    Das Buch Winterzauberküsse hat mich bereits letztes Jahr erreicht. Allerdings habe ich es zur Weihnachtszeit nicht geschafft, es zu lesen. Umso glücklicher bin ich jetzt. Allein das Cover hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Schneelandschaft, welche mit fühlbarem Glitzer hervorgehoben wird. Eine Frau geht durch den Schnee. Man sieht sie nur von hinten, aber sie wirkt sehr fröhlich und motiviert. Natürlich passiert in der Geschichte mehr, als der Klappentext verrät und auch ist es alles nicht so einfach, wie es dort dargestellt wird. Sam tut so, als wäre er mit Ava zusammen, wegen seiner Mutter ja. Allerdings lernen sich die beiden schon etwas vorher kennen und sich durch gemeinsame Geschehnisse der Vergangenheit irgendwie verbunden. Neben dem Ganzen spielen auch Mitbewohnerin Izz und Arbeitskollege Patrick eine Rolle, die beide für bzw. mit Sam arbeiten.
    Die Autorin hat sich sehr viel Mühe gegeben, neben einer spannenden, lustigen Weihnachtsgeschichte auch eine wichtige Botschaft zu vermitteln. Dabei spricht sie das Thema Bedrohung und Erpressung an. In diesem Fall durch einen Ex-Partner und zeigt auf, wie dies zu Vertrauensproblemen in künftigen Beziehungen führen kann. Sie zeigt zudem, wie man sich wehren kann und dass man damit nicht allein dasteht. Ein weiteres wichtiges und ernstes Thema im Roman ist die Erkrankung von Sams Mutter Wendy. Die Autorin baut es so geschickt ein, dass wir einen Einblick bekommen, wie schwer es sowohl für die Person als auch für die Familie ist. Dabei präsentiert sie Wendy als starke Frau, die kämpft und sogar noch für eine Stiftung zur Erforschung ihrer Krankheit Geld sammelt. Sie zeigt, dass man so was durchstehen kann und Kämpfen sich lohnt.
    Ihr Roman ist sehr harmonisch geschrieben, alle kleinen Szenen passen perfekt ineinander und machen es zu einem wahren Leseerlebnis.

  17. Cover des Buches The Dead List (ISBN: 9783492314176)
    Jennifer L. Armentrout

    The Dead List

     (103)
    Aktuelle Rezension von: Bucherpalast

    Heißes Herzklopfen und ein eiskaltes Spiel. Das ist der erste Satz des Klappentextes und ich muss sagen das ich diesem weitgehend zustimme. Mit „The Dead List“ hat Jennifer L. Armentrout wieder einen echt guten sexy crime erschaffen.
    Das Buch gibt einem von Anfang an eine Spannung, die sich durch das Buch immer weiter steigert, bis man schon gar nicht mehr weiß, wem man noch glauben kann. Während ich das Buch gelesen habe, hatte ich jede Menge Vermutung wer es sein könnte, doch dieses Mal lag ich falsch. Es war schlichtweg schon erschreckend wer im Endeffekt der Täter war, denn das hatte ich echt nicht erwartet.
    Der Täter hat in diesem Buch ein sehr ausgeprägten Sinn für das Töten und das Spielen mit seinem Opfer Ella. An manchen Stellen habe ich echt bezweifelt das ich jetzt noch schlafen gehen kann, einfach, weil es mich so gegruselt hat (davon abgesehen habe ich aber auch einfach eine Ausgeprägte Fantasie). Die Liebesgeschichte ist in meinen Augen fast schon ein Klischee, denn die liebe Ella verliebt sich in den Jungen der sie gerettet hat und für sie auch noch vieles mehr ist.
    Dennoch ist das ganze gut und einfach zu lesen und bringt alle möglichen Stimmungen mit. Also wenn ihr wie ich auf ein bisschen Horror und ein bisschen Liebe steht kann ich euch das Buch nur empfehlen. Jennifer und die Story haben mich einfach mal wieder überzeugt.

  18. Cover des Buches Verborgen (ISBN: 9783570161449)
    Amanda Hocking

    Verborgen

     (203)
    Aktuelle Rezension von: Nora4

    Ich habe mir das Hörbuch dazu auf Englisch angehört und ich muss auch offen zugeben, dass ich beim Anhören von Zeit zu Zeit etwas abgelenkt war, also habe ich sicher einige Details übersehen, was klar meine Schuld allein ist, aber ich konnte auch einfach nicht wirklich in die Geschichte einsteigen . Es hatte ein schönes Grundkonzept, aber bisher war es nichts Besonderes. Irgendwie fehlte mir auch einfach die Action. Ich werde der Reihe aber definitiv noch eine Chance geben und auch die anderen beiden Teile hören.

  19. Cover des Buches Kleiner weißer Vogel (ISBN: 9783938823569)
    J. M. Barrie

    Kleiner weißer Vogel

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  20. Cover des Buches Jeder noch so kleine Kuss (Küsse in der Bucht 1) (ISBN: B01N3Z669A)
  21. Cover des Buches Die Jägerin der Finsternis (ISBN: 9783442466542)
    Jason Nahrung

    Die Jägerin der Finsternis

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Sonnenbluemchen67
    Inhalt: Emily Winters erbt das Tagebuch ihrer Großmutter und findet heraus, dass sie eine Hexe ist und nun sich und ihre Familie gegen Dämonen und einen großen Hexenmeister verteidigen muss. Hilfe bekommt sie dabei von einem Vampir… Mein Fazit: Jason Nahrung‘s Erstlingswerk ist ganz nach meinem Geschmack, ich liebe solche düsteren, mit Hexen, Dämonen und Vampiren, gespickten Romane. Seine Heldin Emily findet am Anfang nur durch ihr Erbe des Tagebuches ihrer Großmutter heraus, dass sie eigentlich einer Linie von mächtigen Hexen abstammt und durch das Tagebuch bekommt sie die Familiengeschichte erzählt. Mit Hilfe des Beschützers, Jay, ein uralter Vampir, muss sie nun sich und ihre Familie von dem großen Hexenmeister, der angeblich ihr Urgroßvater sein soll, beschützen. Immer wieder wird hier auch beschrieben, dass sich Emily, wie ihre Vorfahrinnen, in den Vampir Jay verliebt und nun nicht genau weiß, ob sie ihm trauen kann oder nicht. Doch lest einfach selbst, ich kann es nur empfehlen, es liest sich sehr flüssig und auch wenn man es mal weglegen muss, man kommt schnell wieder rein.
  22. Cover des Buches Peter Pan / Peter and Wendy (ISBN: 9783730604786)
    J. M. Barrie

    Peter Pan / Peter and Wendy

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  23. Cover des Buches Das Dornenkind (ISBN: 9783442486021)
    Max Bentow

    Das Dornenkind

     (225)
    Aktuelle Rezension von: Wolfhound

    Nils Trojan sieht in diesem Teil wieder einem vermeintlichen Serienmörder entgegen. Doch scheint alles anders als er denkt.

    In bekannt liebgewonnener Art schreibt Max Bentow auch diesen 5. Teil seiner Reihe. Der vermeintliche Täter, das Dornenkind, handelt anscheinend nicht ganz eigennützig, sondern wird in gewisser Weise von einem alten Bekannten gesteuert. So tritt der Federmann, der eigentlich tot sein sollte, wieder auf den Plan. Es gibt rasante Jagden durch Berlin, einige Twists und dabei bleibt Trojan einem immer treu, seinem Bauchgefühl. Trojan kann sich nie so ganz sicher sein, ob Wendy, das Dornenkind, wirklich zu trauen ist oder ob sie doch eher Team Federmann ist um diesem ihre Treue und Loyalität zu beweisen. Die eingesetzten Perspektivwechsel tragen zum Aufbau der Spannung bei.

    Man hat zwischendurch das Gefühl, dass Trojans Beziehung zu Jana endgültig zum Scheitern verurteilt ist und Trojan immer mehr zum Einzelgänger im Job wird, der nichts abspricht oder sich für nichts ein Okay abholt und wirklich ganz und gar auf sein Bauchgefühl und seinen Spürsinn hört.

    Das Hörbuch war wieder grandios vertont von Axel Milberg. Ich liebe ihn als Sprecher der Trojan-Bücher.

  24. Cover des Buches Pferdediebstahl auf der Weide (ISBN: 9783505116483)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks