Bücher mit dem Tag "wassertropfen"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "wassertropfen" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Sonst noch Fragen? (ISBN: 9783462301960)
    Ranga Yogeshwar

    Sonst noch Fragen?

     (63)
    Aktuelle Rezension von: dominona
    Hier bekomme ich Antworten auf Fragen, von denen ich noch gar nicht wusste, dass ich sie hatte und das ist nicht negativ gemeint. Die Erklärungen sind kurz gehalten und sympathisch eingebunden, also populärwissenschaftlich gehalten, aber dagegen ist ja per se nichts einzuwenden. Plötzlich fühlt man sich wieder wie ein Kind und fragt: wieso, weshalb, warum. Mir hat's Spaß gemacht.
  2. Cover des Buches Hans Christian Andersen - Sämtliche Märchen (ISBN: 9783957702296)
  3. Cover des Buches Sinful Prince (ISBN: 9783736309906)
    Meghan March

    Sinful Prince

     (130)
    Aktuelle Rezension von: booksandfunkos

    Was für ein Einstieg.

    Es geht direkt SUPER HEIß los, und man wird komplett mitgerissen.

     

    Die Spannung zwischen Temperance und Mister X sind so gut und so heiß. Zwischenzeitlich dachte ich, dass ich eigentlich gar keine Story brauche, so sehr haben mir die Beiden gefallen.

    Dass sich die Story dann noch so entwickelt, konnte man ja nicht ahnen...


    Ich fand das Thema mit der Kunst toll. Auch die Charaktere sind allesamt sehr interessant und haben viel Potential.

    Das ganze Buch hatte diese "Mafia-Erotik-Vibes", und ich habe es geliebt. Dieser Schreibstil ist fantastisch.

    Und das Ende.. uff. Der Cliffhanger hat mich wirklich getötet.

    Ob ich die Fortsetzung höre, war keine Frage des Wollens, ich MUSSTE einfach Band 2 haben.

    Absolute Empfehlung!

    Spannend, heiß und macht süchtig nach mehr!

  4. Cover des Buches Regenroman (ISBN: 9783442469161)
    Karen Duve

    Regenroman

     (138)
    Aktuelle Rezension von: liyah40

    Ich entdeckte das Buch in einem hiesigen Secondhand-Buchladen und da ich Taxi sehr mochte, nahm ich es mit.

    Karen Duve erzählt die Geschichte eines jungen Ehepaars, dass kaum das sie sich kennengelernt haben, heirateten. Leon ist ein erfolgloser Schriftsteller der sich an Gedichten versucht, Martina ist Mitte zwanzig, eine bildschöne, unsichere Frau, die unter Bulimie leidet. Harry, Leons bester Freund, vermittelt ihm einen Auftrag: Er soll die Biografie des Zuhälters und Boxers Pfitzners schreiben. Pfitzner gibt ihm einen Vorschuss und seinen alten Mercedes, den Rest bekommt er nach Fertigstellung des Buches. Endlich besitzt Leon Geld und träumt von einem eigenen Haus im grünen und zieht mit seiner Frau gen Osten. Dort finden sie in einem kleinen Dorf ein Haus, umgeben von einem Moor, die Natur fasziniert Leon und er träumt von einer großen Schriftsteller Karriere.

    Es regnet, es regnet ununterbrochen, dass Haus ist klamm, feucht und voller Schimmel, vergeblich versucht das Ehepaar, beide mit zwei linken Händen ausgestattet, das Haus in Schuss zu kriegen, was ihnen nicht gelingen mag. Ihre nächsten Nachbarn sind zwei seltsame Schwestern, doch freundet Martina sich mit der burschikosen Kay an, die ihnen von da an zur Hand geht. Dem Ehepaar ist ein Hund zugelaufen und Martina macht es sich zur Aufgabe ihn zu retten, aber immer mehr bekommt man das Gefühl, dass er Martina rettet, in diesem zunehmend beklemmenden Leben, denn nicht nur der Regen schlägt aufs Gemüt, sondern auch Pfitzners Besuche, der nicht zufrieden mit Leons arbeiten ist und zunehmend Druck ausübt...

    Ein atmosphärisch dichter Roman, die Geschichte kriecht in den Leser, wie die Feuchtigkeit in das Haus. Ein Buch das einen an manchen Stellen ekelt, dass einen Schmunzeln lässt, dass einen von Anfang an in seinen Bann zieht. Schnappt euch eine Decke und eine schöne Tasse Tee und fangt an zu lesen- es lohnt sich!

     

  5. Cover des Buches Wassermärchen (ISBN: B0000BI8W4)
    Herbert Friedrich

    Wassermärchen

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Binea_Literatwo
    Das Wassermärchen Der Hirte Kerim will sich mit seinen drei Tieren eine kleine Hütte in der Steppe bauen. Er sieht den Geier Allesfraß am Himmel der sich gerade einen Hasen geschnappt hat und schafft es den Hasen zu befreien. Als dank bekommt Kerim einen Becher voller Wasser. Dieser ist verzaubert und füllt sich immer wieder voll wenn man ihn nicht komplett leer trinkt. Als er von einer vorbei fahrenden Karawane von der Trockenstadt hört ist er entsetzt und will den Menschen dort helfen. Geierkopf ist im Besitz von Salz und Wasser der ganzen Umgebung so das Bäcker nicht mehr backen können, Bauern nicht mehr pflanzen können und der Brunnenbauer darf keine Brunnen mehr bauen. Mit der Hilfe des Wasserbechers den er vom Hasen bekommen hat macht er sich auf den Weg. Katharinchen Die Geschichte vom Wassertropfen Katharinchen die nicht als Schneeflocke vom Himmel auf die Erde herunter fallen möchte. Also begibt sie sich mitten im Winter um die Weihnachtszeit ohne Röckchen, also als einfachen Regentropfen auf die Erde. Unten angekommen hört sie das schwärmen der Schneeflocken wie schön es ist herunter zu schweben und die geschmückte Stadt zu sehen. Katharinchen friert fest und erwacht erst im Frühling. Sie sikert in den Boden und erlebt dort einiges. Ihr größter Wunsch ist es aber wieder in den Himmel zu kommen und als Tropfen mit Rock auf die Erde zu schweben. Einfach herrlich, vor allem die Karikaturen sind perfekt.
  6. Cover des Buches HUNTERS - Special Unit: Vergessen (ISBN: 9783902972170)
    Bianca Iosivoni

    HUNTERS - Special Unit: Vergessen

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Gypsy
    Gejagt und auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, trifft Valerie auf den undurchschaubaren wie anziehenden FBI-Agenten Adam Blackbourne. Adam behauptet, dass sie sich schon einmal begegnet sind – und Val ihn angeschossen hat, doch ihr fehlen jegliche Erinnerungen. Als sie einen ihrer Verfolger ohne zu zögern tötet, wird Val klar, dass ihr keine Zeit bleibt und sie sich erinnern muss. Denn jetzt ist nicht nur ihr Leben in Gefahr, sondern auch das von Adam.


    Meinung
    Valerie wacht ohne jegliche Erinnerung aber im vollen Bewusstsein in Gefahr zu sein. Der Schreibstil ist von Bianca Iosivoni ist wie gewohnt flüssig und spannend. Ich finde die ganze Geschichte logisch, nachvollziehbar und spannend aufgebaut. Die Protagonisten reagieren realitätsnah. Ich war von der ersten Seite bis zur letzten absolut in der Geschichte gefangen. Die Spannung ist nicht zu überbieten.

    Fazit:
    Spannender Romantic Thrill.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks