Bücher mit dem Tag "warrior cats"
60 Bücher
- Erin Hunter
Sammelbox Warrior Cats I, Bd. 1-6 (Kat Menschik)
(448)Aktuelle Rezension von: Di_ddyNach dem Waldbrand ist der Donnerclan weiterhin bemüht, sein Lager wieder aufzubauen und erneut ein normales Leben zu führen. Er ist noch sehr gebeutelt von den Ereignissen, dem Verrat und dem Tod von einigen Katzen. Vor allem Blaustern geht es schlecht, sie ist zunehmend verwirrter, wittert Verrat überall und kann ihren Clan kaum mehr führen.
So liegt noch mehr Verantwortung auf den Schultern von Feuerherz, der mit seiner Rolle als Stellvertreter zwar kämpft, es aber trotz aller Probleme doch ganz gut meistert.
Doch die Gefahren sind nicht gebannt, und der Kampf ums Überleben geht weiter. Als wäre es nicht genug, dass Tigerstern noch auf seine Rache lauert, treibt sich im Wald eine große Gefahr rum und droht den Clan endgültig zu zerstören.
Kann Feuerherz seinen Clan schützen?
Mein Fazit: Diese Reihe macht mich fertig, ohne Witz. Es dürfte euch nicht überraschen, dass ich wieder geheult habe wie blöd An einer Stelle mit einer Jungkatze dachte ich mir echt „Das kann doch nicht euer Ernst sein?! Wollt ihr uns das Herz brechen?? Macht euch das Spaß? Das war doch echt nicht notwendig für die Story!“ Letztendlich hat es der Story natürlich etwas gedient, aber man hätte es vllt auch ohne diesen Magenschwinger hinbekommen… Ohne Witz, bei den vielen Toten kommt man sich fast so vor wie bei Game of Thrones! Ansonsten kann ich nur sagen, die Autorinnen machen alles richtig… Man hasst wen man hassen muss, liebt wen man lieben muss, bei anderen macht man eine Achterbahn der Gefühle mit… In manchen Situationen wünscht man sich einfach nur ein Happy End und wird bitter enttäuscht… und trotzdem liest man weiter! Denn genau deswegen liest man doch, oder?
Ich liebe diese Reihe wirklich, obwohl ich tatsächlich vor jedem Band Angst habe! Wen verlieren wir als Nächstes? Man weiß es nie… - Erin Hunter
Warrior Cats - In die Wildnis
(1.147)Aktuelle Rezension von: ilkagkIn dem Buch geht es um das kleine Hauskätzchen Sammy, dass durch einen Zufall Mitglied eines Katzenclans wird und von Tag an Feuerpfote heißt. Von dem Tag an, versucht Feuerpfote sich im wilden Leben zurechtzufinden und erlebt mit seinen Freunden Graupfote und Rabenpfote aufregende Abenteuer im Clan.
Ich hatte ein kleines Problem mit diesem Buch. Ich konnte mich nicht mit einem Charakter identifizieren und ich konnte die Vorgehensweise nicht verstehen. Dazu kommt noch, dass ich es irgendwie langweilig fand. Nur am Ende wurde es kurz spannend. Ich mochte das Cover und die Idee total gerne. Leider wurde die Idee nicht so überzeugend umgesetzt. Ich hoffe, dass mich der Rest der Reihe besser überzeugen kann.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Spur des Mondes
(80)Aktuelle Rezension von: Katzenpersonal_KleeblattEndlich werden Taubenpfote und Efeupfote zu Kriegern ernannt. Sie heißen nunmehr Taubenflug und Efeusee.
Von Stein, einer alten Geisterkatze, bekommt Häherfeder die Botschaft, dass er zum Stamm des eilenden Wassers reisen muss. Dort brauchen sie seine Hilfe. Wie genau die Hilfe aussehen soll, teilt er ihm jedoch nicht mit.
Es machen sich Häherfeder, Taubenflug, Fuchssprung und Eichhornschweif auf den Weg gemeinsam in die Berge.
Dort treffen sie auf eine unwirtliche Gegend, wo sogar die Vögel zur Gefahr für Katzen werden können.
Inzwischen geht Efeusee weiter nachts in den finsteren Wald zum kämpfen und erkennt langsam das Ausmaß dessen, was dort passiert ...
Wieder einmal durfte ich die Katzen in einem neuen Teil der Warrior Cats auf ihren Missionen und Erlebnissen begleiten.
Häherfeder hat sich mit drei weiteren Katzen auf den Weg in die Berge gemacht, um ihnen zu helfen. Diese sind müde von ihrer Umgebung, die Gefahren drohen von überall. Greifvögel sind unter anderen ihre natürlichen Feinde und sie wissen nicht, wie sie sich zur Wehr setzen können. Am liebsten würden sie die Gegend verlassen, aber es ist angestammtes Katzenterritorium, das nicht verwaist werden sollte.
Während Häherfeder versucht herauszufinden, wie seine Hilfe aussehen soll oder was seine eigentlich Aufgabe dort sein sollte, geht Efeusee, die ihre Schwester Taubenflug nicht begleiten durfte, weiter nachts in den finsteren Wald, um zu kämpfen.
Es wird ihr nicht leicht gemacht und doch muss sie alles erdulden unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit.
Sehr gern habe ich die Kriegerkatzen wieder begleitet. Katzen, die an Wahrsagungen glauben und nach ihnen leben. Die hilfsbereit sind und nicht zögern, wenn andere Hilfe benötigen. Katzen, die man, auf die Menschenwelt übertragen, gern als Freunde hätte, denn sie sind loyal und stehen für andere ein.
Es ist immer wieder ein Erlebnis, die Katzen zu beobachten, zu begleiten und zu belauschen.
Eine große Gemeinschaft, in der jeder seine Aufgabe hat, die aber trotzdem an einem Strang ziehen.
Über allem steht die Prophezeiung, der auszutragende Konflikt rückt in immer greifbarerer Nähe.
Zum Ende gibt es noch eine Überraschung, was die DREI angeht.
Ein Buch, das ich sehr gern wieder weiterempfehle. Für Katzenliebhaber wieder einmal ein MUSS. - Erin Hunter
Warrior Cats - Feuer und Eis
(677)Aktuelle Rezension von: ilkagkEs geht um Feuerpfote, der nun der junge Krieger Feuerherz geworden ist. Als der Winter kommt, spitzt sich die Situation im Wald zu: Hunger und Not, geheime Bündnisse und Machtgier bedrohen den Frieden zwischen den vier Katzenclans. Ausgerechnet jetzt verstrickt sich Feuerherz bester Freund Graustreif in eine gefährliche Liebe. Die Freundschaft der beiden wird auf eine harte Probe gestellt.
Es hat sich für mich gelohnt, nicht nach dem ersten Teil die Reihe schon aufzugeben, denn der zweite Teil war um einiges besser. Ich mochte Feuerherz viel lieber als im ersten Teil. Im ersten Teil war er noch sehr naiv und jetzt ist er ein starker Kater geworden. Und endlich ist etwas Spannendes in der Handlung passiert. Das Buch hatte von vorne bis hinten immer wieder spannende Momente. Leider konnte mich der Schreibstil im zweiten Teil nicht überzeugen.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mitternacht
(307)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormZuerst beginnt das erste Band der zweiten Staffel recht ruhig, sag ich mal. Als Brombeerkralle mysteriöse Träume vom SternenClan erhält, wird einem schnell klar das Staffel spannend werden würde. Zusammen mit der frechen Eichhornpfote versucht er sich mit den anderen erwählten zu treffen aber verstehen bis dahin noch nicht was für eine Reise auf sie zukommen würde. Während die Auserwählten also auf der Suche nach Mitternacht sind, spitzt sich die Situation bei den Clans zu. An sich echt sehr spannend und empfehlenswert. Vielleicht sogar für die, die die erste Staffel vielleicht nicht so toll gefunden hatten.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Fernes Echo
(86)Aktuelle Rezension von: merle88Inhalt:
Die Schülerin Taubenpfote hat eine besondere Gabe. Es scheint, als sei sie die Auserwählte mit der Macht der Sterne. Aber wozu sollen sie, Häherfeder und Löwenglut diese Macht überhaupt verwenden? Taubenpfote trägt schwer an ihrem Geheimnis. Am liebsten würde sie ihrer Schwester Efeupfote alles erzählen. Efeupfote dagegen versteht nicht, was mit ihrer Schwester geschieht. Sie sucht Zuflucht in ihren Träumen, wo sie Katzen findet, die ihr Großes versprechen. Kann sie ihnen trauen?
Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der vierten Staffel, daher sind Spoiler unvermeidbar.Während die Schülerin Taubenpfote aufgrund ihrer besonderen Gabe zu den drei Auserwählten gehört und mit dem Wissen viel Gutes tun kann, fühlt sich ihre Schwester Efeupfote nach und nach im Stich gelassen. Verletzt und eifersüchtig ist sie ein leichtes Ziel für die Katzen aus dem Wald der Finsternis. In ihren Träumen hecken die Katzen rund um Tigerstern einen gemeinen Plan aus. Damit nicht genug, tritt auch noch ein Naturereignis in Kraft, dass das Leben des DonnerClans stark beeinträchtigt.
Als ich den Klappentext des Buches gelesen habe, war ich sehr skeptisch, ob mir dieser zweite Band der vierten Staffel gut gefallen würde. Es klang ein wenig nach einer Abkupferung der Geschehnisse aus der dritten Staffel. Während des Lesens musste ich allerdings feststellen, dass die Geschichte ähnlich und doch ganz anders ist als in der dritten Staffel. Zwar ist der Grundgedanke nicht neu, dennoch baut das Autorenteam dieses Mal alles ganz anders auf. Für mich war diese Umsetzung sehr gelungen und furchtbar spannend. Zwar hat man gewisse Vermutungen wie alles ausgehen wird, doch ist der Weg dahin sehr interessant und vielfältig.
Zudem hat es mich sehr gefreut, dass nicht nur auf Efeupfotes Träume rund um die Katzen des Waldes der Finsternis eingegangen wird, sondern auch das restliche Clanleben nicht auf der Strecke bleibt und neben der eigentlichen Prophezeiung auch wieder viele andere spannende Dinge geschehen.
Schön fand ich, dass wir in diesem Band in die Gedanken von Efeupfote eintauchen dürfen. Ich fand es durchaus verständlich und nachvollziehbar, warum ihre Gedanken für Tigersterns böse Pläne offen sind.Lesern, die bisher noch nichts über die Warrior Cats gelesen haben, würde ich empfehlen, mit der ersten Staffel anzufangen, da man sich sonst einfach viel zu sehr spoilert.
Fazit:
Anhand des Klappentextes hatte ich die Vermutung, dass mich dieser zweite Band doch schnell ermüden würde. Dies war absolut nicht der Fall. Viel mehr hing ich gebannt an den Seiten und fieberte dem Finale des Buches entgegen. Dieses endet furchtbar fies, so dass ich eigentlich gar nicht anders kann, als zum dritten Band zu greifen.
5 von 5 Hörnchen - Erin Hunter
Warrior Cats - Die Macht der drei. Sonnenaufgang
(117)Aktuelle Rezension von: Joey2000Der Anfang war sehr spannend und gut geschrieben , doch gegen das Ende wird das Buch immer schlechter, auch die Reaktionen der Charaktere passen nicht richtig zu dem was man von ihnen kennen und lieben gelernt hat. Für ein Staffelende hätte ich mir etwas schöneres vorgestellt, oder einfach etwas mit mehr tiefe, ich finde auch nicht, dass das Ende zum Weiterlesen der nächsten Staffel anregt. Es kommt mir so vor als hätte man es einfach schnell, schnell beenden wollen. Finde ich schade, denn die Geschichte an sich war eine gute Idee.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Stimmen der Nacht
(81)Aktuelle Rezension von: merle88Inhalt:
Der erbitterte Kampf zwischen dem DonnerClan und dem SchattenClan ist vorbei, aber die Katzen stehen immer noch unter Schock. Während das Misstrauen zwischen den Clans immer mehr zunimmt, ahnen Häherfeder, Löwenglut und Taubenpfote die vernichtenden Pläne der finsteren Krieger.
Doch die DonnerClan-Katzen müssen schmerzlich erkennen, dass sie noch weit davon entfernt sind, einen möglichen Kampf gegen den Wald der Finsternis zu gewinnen.
Meinung:
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der vierten Staffel, daher sind Spoiler unvermeidbar.
Nach dem fürchterlichen und unnötigen Kampf zwischen dem Schatten- und dem DonnerClan, versuchen die Clans in die Normalität zurückzufinden. Doch die Blattleere steht bevor und neben den Verletzten ist auch die Suche nach Beute ein wichtiger Punkt. Häherfeder, Löwenglut und Taubenpfote machen sich zudem immer mehr Sorgen über die Einflüsse der dunklen Krieger aus dem Wald der Finsternis.
Immer deutlicher wird Häherfeder, Löwenglut und Taubenpfote, dass die Krieger aus dem Wald der Finsternis zu immer drastischeren Maßnahmen greifen. Die Aggressionen zwischen den einzelnen Clans aber auch innerhalb der Clans nimmt immer mehr zu. Überall ist Unsicherheit und Hass zu spüren. Die drei Katzen sind sich nicht mehr sicher wem sie trauen können. Und auch mich als Leser hat dieser Band emotional etwas mitgenommen. Es war schlimm zu sehen wie jahrelange Freundschaften zerbrechen und Wut und Hass die Katzen auseinander treibt.
Hatte ich in den beiden vorherigen Büchern etwas Angst, dass sich zu viele Dinge aus den vorherigen Staffeln wiederholen könnten, so war es in diesem dritten Band nun wirklich der Fall, dass Wiederholungen auftraten. Dies hat meinen Lesespaß ein wenig gemindert.
Hervorheben möchte ich, dass wir in diesem Band auch in die Gedanken einer Katze aus dem SchattenClan eintauchen. Dies war sehr abwechslungsreich und ich wünsche mir, für die zukünftigen Bände, dass dies öfter vorkommt.
Die Vorbereitungen auf die große Schlacht werden durch das Autorenteam mehr und mehr geschürt. Wahnsinnig neugierig bin ich nach dem Ende dieser Geschichte wie sich alles im nächsten Band weiterentwickeln wird.
Lesern, die bisher noch nichts über die Warrior Cats gelesen haben, würde ich empfehlen, mit der ersten Staffel anzufangen, da man sich sonst einfach viel zu sehr spoilert.
Fazit:
Auch dieser dritte Band der vierten Staffel hat wieder alles was die Warrior Cats auszeichnet. Ich finde sogar, dass es deutlich emotionaler zur Sache geht, als noch in den vorangegangenen Bänden. Etwas schade fand ich, dass sich in diesem Band Wiederholungen aus vorherigen Staffeln eingeschlichen haben, was aber, aufgrund der Länge der Serie, wahrscheinlich nicht ganz unvermeidbar ist.
4 von 5 Hörnchen. - Erin Hunter
Warrior Cats - Die Macht der drei. Zeit der Dunkelheit
(119)Aktuelle Rezension von: zickzackInhalt: Die Stimmung unter den Clans ist angespannt. Sie kämpfen um das nackte Überleben. Besonders der WindClan verhält sich auffällig. Das Gesetz der Krieger wird missachtet. Dann taucht ein Einzelläufer namens Sol auf, der eine Vorhersage macht, die auch noch zutrifft. Häherpfote, Löwenpfote und Distelpfote sind sich sicher, dass Sol ihnen bei ihrer Prophezeiung helfen kann, aber welche Absichten verfolgt Sol?
Den Anfang fand ich wieder etwas schleppend. Es hat etwas gedauert bis sich die Geschichte entwickelt hat, aber dann kurz vor der Hälfte sind die Clans plötzlich aufeinander losgegangen und da wurde es richtig spannend. Schon kurz zuvor, als Sol in Erscheinung getreten war, hatte es bereits vor Spannung geknistert. Dann fand ich das Buch bis zum Ende durchweg spannend.
In diesem Band spürte man auch, dass sich die Handlung ihren Staffelfinale nähert. In diesem Buch war wieder die Haupthandlung im Vordergrund. Das Buch zuvor hat fast wie ein Lückenfüller gewirkt, während dieses endlich in die Richtung ging, dass sich die Prophezeiung langsam erfüllen könnte.
Neben den Hauptplot finde ich auch die Nebenhandlungen sehr interessant. Beispielsweise Rußpfote, die den Geist von Rußpelz in sich hat, die sich ja damals so unbedingt gewünscht hatte, Kriegerin zu werden und es durch ihren Unfall verhindert wurde. Jetzt darf sie endlich diesen Weg beschreiten, auch wenn er genauso steinig wie damals ist.
Die Sache mit Löwenpfote, obwohl ich nicht weiß, inwieweit dies mit auf die Haupthandlung mit einspielt. Aber es ist ziemlich bedenklich, welche Verbindung er zum toten Tigerstern hat, der ja damals die Clans regelrecht terrorisiert hat. Löwenpfote schwankt zwar immer wieder darin, ob er diesem vertrauen kann oder nicht, aber seine Begierde nach Stärke und der beste Krieger des Clans zu werden, hindern ihn daran sich loszusagen. Dabei müsste er doch wissen, dass seine Verbindung zu Tigerstern toxisch ist, denn kennt er doch die Geschichten von diesem. Zudem ist seine geheime Kraft, dass er sehr stark ist und in einem Kampf nicht verletzt wird. Er entwickelt sich in die Richtung, dass er gern mal über das Ziel hinausschießt. Ich habe ein ungutes Gefühl, was mit Heidepfote aus dem WindClan herauskommt. Mit der war er ja so gut befreundet und jetzt sieht er sie als Feindin.
Ich frage mich ja die ganze Zeit, was wohl Distelpfotes Macht ist. Häherpfotes macht ist es ja, in die Träume anderer einzudringen und die Gefühle und Gedanken zu erhaschen. Bei Distelpfote hat sich noch keine wirkliche übersinnliche Macht herausgestellt. Vielleicht bleibt sie ja die Vernunft von den Dreien und soll ihre Brüder auf den Boden der Tatsachen lassen. Löwenpfote und Häherpfote sind teils richtig begierig darauf stärker als der SternenClan zu sein, während sie immer wieder mahnt das Gesetz der Krieger zu bewahren, dass es vier Clans sein müssen und der Glaube an den SternenClan.
Die Entwicklung der einzelnen Katzen ist schön mit anzusehen. Am Anfang waren die drei Geschwister noch diese kleinen, naiven Jungen, so niedlich und unschuldig und inzwischen tragen sie eine richtige Last auf den Schultern.
Auch der Neue Sol wurde hier gut gezeichnet – geheimnisvoll und sehr interessant. Ich bin mir nicht sicher, was er genau will. Er wirkt nicht wirklich so, als würde er nach Macht streben und dennoch scheint er irgendwie das Clanleben zerstören zu wollen.
Manchmal wünschte ich mir nur, dass man stärkere Einblicke in die anderen Clans hat. Drei Sonderbände wären mal cool, wo man jeweils einmal beim SchattenClan, WindClan und FlussClan sein darf. Ob deren Clanleben genauso ist wie das beim DonnerClan? Immer wenn DonnerClan bei anderen Clans sind, wird zwar immer gesagt, dass es mit den Ältesten und den Jungen genauso wirkt wie bei ihnen, aber ist das wirklich so oder haben die DonnerClan Katzen nur den Eindruck? Ich würde das einfach mal spannend finden und es wäre mal eine Abwechslung.
Fazit: Bis auf den etwas schwerfälligen Anfang hat mir dieser Band sehr gut gefallen. Daber vergebe ich vier Sterne.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Der verschollene Krieger
(73)Aktuelle Rezension von: BluuubiiSeit der dritten Staffel konnte ich gar nicht mehr aufhören diese Bücher zu verschlingen. Die Story zog sich bis zum Ende hin - über 12 Bände hinweg -, ohne dabei langweilig zu werden. Die Abenteuer der 3 auserwählten Katzen gingen in diesem Band in die Finale Runde.
Kaum hatte ich das Buch angefangen war es schon beendet. All die Rätsel und die Verbindungen zwischen den Katzen noch vor dem Sternenclan, den Katzen am Berg und dem Sternenclan wurden endlich aufgelöst und ich war stellenweise echt überrascht, an anderen Stellen habe ich es mir teilweise schon denken können. Ein sehr empfehlenswertes Buch mit nur sehr wenigen Makel. Verdient auf jeden Fall einen Ehrenplatz!
Ich finde es nun außerordentlich traurig, dass nun die Abenteuer am See erstmal vorbei sind und die fünfte Staffel wieder im alten Wald bzw in den Bergen spielt. Ungern lasse ich mich von meinen leibgewonnen Katzen vertreiben. - Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Sonnenuntergang
(208)Aktuelle Rezension von: ALconfiIm sechsten Buch der dritten Warrior Cats Staffel erlebt der Leser das Leben der drei auserwählt geglaubten Katzen Häherfeder, Löwenglut und Distelblatt durch deren Augen hautnah mit.
Eigentlich wird es nochmal richtig spannend, ich will auch nicht zu viel vorwegnehmen, nur zwei Sachen haben mich als (Vor-)leser für meine Kinder gestört.
Ein wichtiges Ereignis wird dem Leser unterschlagen, obwohl wir ständig aus der Perspektive der einen Katze lesen. Und: Die Entwicklung einer Katze gefällt mir nicht, ebenso ihr Ende. Aber das ist Geschmacksache. Trotzdem haben wir die Macht der Drei gerne gelesen. - Erin Hunter
Warrior Cats - Die Macht der Drei. Lange Schatten
(98)Aktuelle Rezension von: zickzackInhalt: Sol führt den SchattenClan an und ist Inbegriff das Gesetz der Krieger durch sein Handeln zu zerstören. Löwenglut, Distelblatt und Häherpfote müssen das verhindern, aber nicht nur mit diesen Problemen müssen sie sich herumplagen. Eine Krankheit schwächt den DonnerClan, da die helfende Heilpflanze nicht in ihrem Territorium wächst und dann wird auch noch ein Geheimnis gelüftet, was die Geburt der Drei bestimmt und zuletzt passiert ein großes Unglück.
Also bei diesem Band kann man nicht von Verschnaufpausen sprechen. Hier ist so viel passiert wie gefühlt in den vorhergegangenen Bänden zusammen. Von einer schlimmen Nachricht zur nächsten, von einem Geheimnis zum anderen. Es war damit eigentlich durchgängig spannend, obwohl ich Häherpfotes Ausflug zu den Urkatzen schon ziemlich übertrieben fand. Ernsthaft? Er beeinflusst das Schicksal der Urkatzen, obwohl er damals gar nicht gelebt hat und jetzt ist er und seine zwei Geschwister zurück zu ihren damaligen Zuhause gekommen, wo sie einst als Urkatzen vertrieben wurden? Der Glaube der Katzen an den SternenClan und solche übernatürlichen Ereignisse fand ich schon immer etwas… seltsam, teilweise einfach zu viel. Manchmal sind die Katzen einfach zu abergläubisch, da jede Wolke vor dem Vollmond ja den Zorn vom SternenClan ausdrückt. Aber was tun die SternenClan-Katzen überhaupt, außer ein paar Prophezeiungen von sich zu geben? Diejenigen, die das Schicksal lenken, sind die lebenden Katzen. Ich wäre wohl für so ein Leben zu nüchtern oder würde zu den wenigen Katzen zählen, die nicht an den SternenClan glauben.
Von den drei Geschwistern finde ich Häherpfotes Fähigkeiten am bemerkenswerten. Liegt das daran, dass er so stark ist, weil er mit seiner Blindheit ein Handicap aufweist?
Bei Distelblatt ist immer noch nicht klar, welche Fähigkeit sie hat. Wird das wirklich erst im letzten Band geklärt oder hat sie faktisch einfach keine?
In diesem Band ist einfach so viel passiert, dass ich jetzt gar nicht sagen kann, welchen Handlungsstrang ich am spannendsten fand, wobei am Ende natürlich ein großes Geheimnis gelüftet wurde, was den DonnerClan in eine heikle Lage bringt. Aber ich frage mich, warum das hier alles so Schlag auf Schlag kam. Sie hatte hier wirklich einige Probleme zu wälzen, warum dann noch die Krankheit „Grüner Husten“ mit verarbeiten? Das hätte doch auch in einen anderen Band gepasst.
Das plötzliche Gewitter am Ende, was den Wald in Brand gesetzt hatte und zu dieser Enthüllung mit beigetragen hatte, war auch etwas seltsam, da ich zur kommenden Blattleere (Winter) nicht mit so einem heftigen Gewitter rechne. Sind die nicht eher im Sommer, wenn die Luft von der Hitze aufgeladen ist?
Dennoch waren die letzten Seiten sehr fesselnd und ich bin schon gespannt wie es im nächsten Band weitergeht. Ob dieser Band sich dann komplett auf die Probleme des DonnerClans konzentrieren wird? Obwohl ja die Prophezeiung ja alle Clans betrifft. Ist eigentlich ja auch so haaresträubend. Schon die erste Prophezeiung hat sich auf den DonnerClan gerichtet, dann mussten die Clans zusammenarbeiten und jetzt geht das Schicksal wieder von DonnerClan-Katzen aus. Warum gibt es nicht auch besondere Katzen in anderen Clans, weil diese keinen Feuerstern haben?
Fazit: Sehr spannender Band. Wie immer sehr gut geschrieben. Charakterentwicklung ist weiter schön mit anzusehen. Ich hoffe nur, dass die Ereignisse mehr realistisch als spirituell gelöst werden. Vier Sterne von mir.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Zeichen der Sterne. Der vierte Schüler
(99)Aktuelle Rezension von: merle88Inhalt:
Häherfeder und Löwenglut halten die Macht der Sterne in ihren Pfoten. So sagt es die Prophezeiung. Doch wie kann sie in Erfüllung gehen, wenn die dritte Katze im Bunde fehlt? Oder befindet sie sich bereits in ihrer Mitte?
Während der Wald von einer großen Dürre heimgesucht wird und die Clans erbittert um Frischbeute und Wasser kämpfen, macht eine junge Katze im DonnerClan eine folgenschwere Entdeckung.
Meinung:
Hierbei handelt es sich um den ersten Band der vierten Staffel, daher sind Spoiler unvermeidbar.
Die Prophezeiung des SternenClans hat Häherfeder und Löwenglut zu Großem bestimmt. Doch wer ist die dritte Katze im Bunde? Und was ist ihre Bestimmung? Als im Sommer eine fürchterliche Dürre über die Katzen der Clans hereinbricht, wird der Kampf um Wasser und Beute immer härter. Doch dann macht Taubenpfote, eine Katze aus dem DonnerClan eine Entdeckung, die das Leben der Clans verändern wird.
Nachdem ich vor über vier Jahren die dritte Staffel beendet hatte, brauchte ich ein wenig Abstand von den Warrior Cats. Staffel 3 war für mich damals die mit Abstand schwächste der gesamten Reihe.
Vor ein paar Tagen bekam ich dann allerdings wieder richtig Lust auf die Geschichten rund um die Warrior Cats und so griff ich beherzt zu diesem ersten Teil der vierten Staffel.
Schon nach nur wenigen Seiten war es, als wäre ich niemals weg gewesen. Namen, Orte und tägliche Gepflogenheiten waren mir sofort wieder präsent. Auch war ich wieder schnell der Magie der Katzen erlegen, die mich schon in den vorherigen drei Staffeln zum weiterlesen „gezwungen“ hat.
Gut gefallen hat mir vor allen Dingen, dass dieser Band nicht nur am großen See spielt, sondern das eine Gruppe von Katzen sich wieder auf eine Reise begibt. So gibt es jede Menge Abwechslung und es stehen auch einmal Katzen aus anderen Clans im Vordergrund. Ich fühlte mich daher sehr gut unterhalten und gleich nach diesem Band musste ich zum zweiten Teil der Staffel greifen. Ich denke, das spricht für sich.
Lesern, die bisher noch nichts über die Warrior Cats gelesen haben, würde ich empfehlen, mit der ersten Staffel anzufangen, da man sich sonst einfach viel zu sehr spoilert.
Fazit:
Es war als wäre ich nach Hause gekommen, als ich nach über vier Jahren Warrior Cats Pause zu diesem Buch gegriffen habe. Die Geschichte war unterhaltsam und abwechslungsreich und endlich treten auch mal wieder Katzen aus anderen Clans in den Vordergrund. Für alle Fans der Reihe ein Muss. Und allen die diese Reihe noch nicht gelesen haben, empfehle ich die erste Staffel von ganzem (Katzen-)Herzen.
5 von 5 Hörnchen. - Erin Hunter
Warrior Cats - Special Adventure. Tigerherz' Schatten
(12)Aktuelle Rezension von: CT-7568-LynxDas Cover ist, wie bei jedem Warrior Cats Buch, ein Traum.
Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig und ich konnte richtig in der Geschichte versinken.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Tigerherz erzählt, dem zweiten Anführer des SchattenClans, der in einer tiefen Krise steckt. Er liebt die Kriegerin Taubenflug aus dem DonnerClan, was das Gesetz der Krieger jedoch verbietet. Das Buch vollendet endlich die Geschichte von Tigerherz und Taubenflug, ihrem Kampf gegenüber ihrer Loyalität zum eigenen Clan und ihrer Liebe und gibt ihnen das Ende, dass sie verdienen.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Special Adventure. Brombeersterns Aufstieg
(19)Aktuelle Rezension von: LarraChersanEine wunderbare neue Super Edition zu der Warrior's Serie. Ich war nach Gelbfangs Geheimnis enttäuscht, aber Brombeersterns Aufstieg hat das wieder wettgemacht.
Brombeerstern ist ein guter Charakter, leidenschaftlich und liebevoll, und dieses Buch lässt uns in seinen Geist schauen, wie er sich fühlt, nachdem er seinen geliebten Mentor und Freund, Firestar, verloren hat. Aber es zeigt auch seine Entwicklung von Firestars Gefolgsmann zu seinem eigenen, unabhängigen Clananführer.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Vision von Schatten. Fluss aus Feuer
(16)Aktuelle Rezension von: _books_lara_Die Aufmachung
Tatsächlich finde ich ja die Aufmachung des Buches wirklich schön. Der Katzenkopf vorne drauf sieht sehr real aus, ebenso wie die unten abgedruckte Szene, als die FlussClan-Katzen sich vor dem Feuer retten, von welchem im Klappentext bereits die Rede war. Die Farben spiegeln den orangeroten Feuerschein wider, wodurch alles sehr gefährlich und doch auch harmonisch aussieht.
Der Buchrücken ist ebenfalls sehr schön gestaltet, allerdings fehlt mir beim Klappentext irgendwie etwas. Dadurch, dass der Text recht weit oben gedruckt wurde, bleibt in der Mitte leider etwas viel offener Platz, wobei das Motiv unten auch wieder sehr hübsch anzusehen ist.
InhaltsangabeNachdem die Streuner endlich vertrieben werden konnten und der WolkenClan an den See zurückgekehrt ist, warten immer noch unzählige Probleme auf die Clans. Denn der SchattenClan ist unter der Führung von Eschenstern, welcher seine neun Leben zurückgezogen hat und nun als Eschenkralle im WolkenClan lebt, zusammen mit den restlichen SchattenClan-Kriegern. Er weigert sich, den SchattenClan wieder aufzubauen, ehe sein verschollener Sohn Tigerherz zurückkehrt. Doch niemand weiß, wo Tigerherz und die anderen verschwundenen SchattenClan-Katzen sich befinden.
Obwohl sich der WolkenClan sehr um die neuen Clangefährten bemüht, sehen die meisten SchattenClan-Katzen doch nicht ein, warum sie ihre Herkunft einfach absagen sollten. Die Spannungen innerhalb des Clans bauen sich immer weiter auf, bis alle Clans am Verzweifeln sind.
Im DonnerClan hat Zweigpfote es zudem nicht leicht, ihren Gefährten die Treue zum DonnerClan zu beweisen, denn schließlich hat sie ihn schon einmal verlassen. Ihre Schwester Veilchenglanz hingegen versucht verzweifelt, über ihren verletzten Stolz hinwegzukommen, dass Zweigpfote den DonnerClan erneut ihr vorgezogen hat.
Auch der FlussClan hält sich weiterhin von den anderen Clans fern. Die Grenzen sind geschlossen und wer sich zu nahe an den Grenzen aufhält, wird als Feind betrachtet. Zumindest so lange, bis ein Feuer den FlussClan bedroht. Denn ohne die Hilfe der anderen Clans können die FlussClan-Krieger niemals aus ihrem Lager entkommen ...
Der Schreibstil
Wie bei jedem Warrior Cats Buch kann ich auch hier fast nur Gutes sagen, was den Schreibstil angeht. Ich mag es, dass mal nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben wurde, weil das noch mal ein besseres Verständnis der Lebensweisen der Katzen hervorruft.
Außerdem gab es an vielen Stellen wirklich humorvolle Stellen, bei denen ich einfach laut lachen musste - meistens war das mal wieder Häherfeder zu verschulden mit seiner grummeligen Art. Zudem wurde ich von dem Buch mitgerissen, was nicht nur an der Handlung, sondern eben auch am Schreibstil lag.
Ich mag es, dass aus drei verschiedenen Sichtweisen geschrieben wurde, also aus der Sicht von Veilchenglanz, Zweigpfote und Erlenherz gleichermaßen, und dass jeder dieser drei Charaktere immer ein ganzes Kapitel hatte und dass nicht einfach mittendrin die Perspektive gewechselt wurde. So hat man sehr viel über das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven herausgefunden und das wiederum hat die Spannung erhöht.
Leider gab es allerdings zwischendurch Formatierungsfehler, also wurde manchmal einfach so ein Satz kursiv gedruckt, obwohl er gar nichts mit den richtigen Gedanken der Charaktere zu tun hatte. Ein paar Rechtschreibfehler habe ich leider auch gefunden, und zu meinem Bedauern muss ich feststellen, dass das besonders ab der vierten Staffel immer mal so war.
Idee und Umsetzung
Die Idee des Buches fand ich ganz gut, allerdings hat mir irgendwie etwas gefehlt. Das Feuer war eine Katastrophe, die schon ziemlich oft in der Reihe aufgetaucht ist, beispielsweise in der ersten Staffel in "Vor dem Sturm", in der dritten Staffel in "Lange Schatten", und wenn ich mich nicht irre, auch schon in einem Special Adventure. Gefallen hat mir allerdings, dass man sehr deutlich erkennen konnte, wie sich der WolkenClan noch an die Gesellschaft der andere Clans gewöhnen musste, weil er einfach noch nicht mit allen Sitten und Bräuchen vertraut war, obwohl er damals von Feuerstern und Sandsturm vieles beigebracht bekommen hat.
Die Umsetzung der Idee fand ich aber eigentlich ganz gut. Und ja, ihr habt es schon herausgehört: das Aber. Denn obwohl durch die vielen auftauchenden Probleme und die neue Prophezeiung ein klarer Spannungsbogen aufgebaut wurde, war die Prophezeiung für mich schon ziemlich einfach zu durchschauen. Es gab schon so viele interessante und zum Nachdenken anregende Prophezeiungen in der Reihe, dass mich diese eindach enttäuscht hat. Beinahe kam es mir so vor, als hätten die Autorinnen langsam keine neuen Ideen mehr.
Außerdem fehlte mir leider der Anschluss zum vorherigen Band. In der Zwischenzeit ist sehr viel passiert, was man jedoch noch nicht wissen konnte, wenn man zwischen dne beiden Teilen nicht schon das Special Adventure "Tigerherz' Schatten" gelesen hat. Das liegt noch auf meinem SuB, und wahrscheinlich hätte es mehr Sinn ergeben, wenn ich zuerst danach gegriffen hätte, anstatt davon auszugehen, dass die Staffel auch ohne diesen Zusatzband komplett verständlich zu lesen wäre.
Was mich in der sechsten Staffel von Anfang an gestört hat, war außerdem die Tatsache, dass in der Hierarchie die Schüler einfach ausgelassen wurden, und das hat sich leider auch bei diesem Band nicht geändert.
Mein letzter Kritikpunkt, bevor es mit den Pluspunkten weitergeht, ist ein kleiner Logikfehler, der mir aufgefallen ist. Denn als Efeusee die Jungen von Rauchklang bekommt, wird beauptet, dass Efeusee die Tochter von Rußherz ist, obwohl eigentlich Rauchklang ihr Sohn ist.
Das war's erstmal, was ich am Buch zu bemängeln hatte, aber trotz dieser relativ geringfügigen aber vielen Punkte konnte mich das gute Stück mit einigen Sachen auch voll von sich überzeugen. Zwar nicht so sehr wie andere Bücher, aber gefallen hat es mir trotzdem sehr gut.
Beispielsweise war der Nervenkitzel an einigen Stellen so hoch, dass ich mein eigenes Herz die ganze Zeit klopfen gehört habe, während um mich herum alles verschwommen ist. Ich war komplett im Buch drin, trotz der teilweise unbeabsichtigten Fehler, und ich kann auch endlich etwas zu meiner Liste hinzufügen: Ich habe endlich ein Buch gefunden, bei dem ich laut weinen musste.
Wirklich. Das sage ich nicht zum Spaß oder weil ich angeben will. Meine Gefühle haben mich in diesem einen Moment einfach überwältigt und ich habe richtig losgeschluchzt, als ein Charakter gestorben ist, den ich sehr geliebt habe wegen seiner Charakterstärke. Aber ich werde weder sagen, aus welchem Clan der Charakter kommt, noch wie er heißt oder welches Geschlecht er hat. Wer es unbedingt wissen will, kann mich ja gern anschreiben, aber ich möchte unbedingt von Spoilern absehen, weil ich das nicht fair fände für die, die das Buch noch nicht gelesen haben, es aber noch wollen.
Was mir ebenfalls gefallen hat, war der nicht allzu dramatische Cliffhanger am Ende, der zwar neugierig macht, was im nächsten Band passiert, der aber auch zulässt, dass man guten Gewissens erst mal eine Pause machen kann, ohne ständig über die Geschehnisse nachdenken zu müssen.
Neben den vielen Problemen, die ich oben bereits erwähnt hatte, ist übrigens auch das Alltagsleben in den Clans nicht zu kurz gekommen, was gut ist, da mir dieses Buch wahrscheinlich nicht so gut gefallen hätte, wenn es nur aus Action bestanden hätte.
Fazit
Ich muss zwar sagen, dass ich einige Kritikpunkte an diesem Buch habe, aber letztlich überwiegen für mich doch die Pluspunkte. Beispielsweise, dass mich meine Emotionen überwältigt haben, sodass ich weinen musste - das erste Mal, muss ich dazu sagen. - Erin Hunter
Warrior Cats - Special Adventure. Feuersterns Mission
(281)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDadurch dass das Buch in einem blau gehalten wurde, ist es etwas schwieriger herauszufinden um welche Katze es hier geht. Da es aber Feuersterns Mission heißt, gehe ich stark davon aus dass die Coverkatze Feuerstern sein müsste. Den Bannerkatzen zu urteilen dürften es dann Feuerstern der im Vordergrund sitzt und der verlorene WolkenClan sein. Die Erin Hunter Schrift wurde hier wieder den Augen der Coverkatze angepasst in einem schönen gelb.
Anfangs geht es darum, dass Feuerstern fremde Katzen bemerkt, welche sich als die verlorenen WolkenClan Katzen herausstellen. Nachdem damals der Zweibeinerort errichtet wurde, musste der WolkenClan sein Territorium und die Clans gezwungen verlassen und löste sich letztendlich ganz auf. Der ehemalige Anführer Wolkenstern bittet Feuerstern darum, diesen aufzusuchen und wieder aufzubauen, was Feuerstern annimmt und mit Sandsturm aufbricht.
Ich fand es als Abwechslung eine sehr interessante und emotionale Story die sich immer weiter aufbaut. Feuerstern und Sandsturm zu begleiten auf ihrem Abenteuer fand ich, meiner eigenen Meinung nach, echt toll. Einfach mitzuerleben wie sie Wolkensterns Wunsch immer weiter erfüllen und den verlorenen WolkenClan mit jeder Art von Katze aufbauen. Es bleibt spannend und besonders traurig fand ich dann den Moment als Wolke oder auch hinterher Wolkenjäge, der ja der einzige am SternenClan glaubende noch war, verstarb. Auf jeden Fall empfehlenswert und ein gelungenes Buch der gerne Abwechslung in die Bücher reinbringt. Ich hab es direkt nach Staffel 1 gelesen und finde dass es auch ganz gut dahin passt. - Erin Hunter
Warrior Cats - Special Adventure. Blausterns Prophezeiung
(144)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDieses Special wurde einer bestimmten Katze gewidmet. Blaustern. Deswegen sage ich einfach mal dass die Coverkatze also unsere Blaustern darstellen soll. Da mir gerade keine Katzen für den Banner einfallen würden, würde ich mal darauf schließen dass es vielleicht Blausterns Werdegang zeigen könnte: Vom Jungen bis hin zur Anführerin des DonnerClans. Das Buch selbst ist in einem schönen grün gehalten und die Augen der Coverkatze weisen ein Gelborange auf.
Das Special beginnt im Prolog bei der Situation des fünften Bandes der ersten Staffel wo Blaustern Feuerherz sieht, wie er versucht die Hundemeute über die Schlucht zu locken. Sie rettet Feuerherz das Leben als dieser von dem Anführer der Meute gepackt wurde und bekommt die Chance ihre Jungen um Vergebung bitten zu können. Zum Schluss erinnert sie sich an eine alte Prophezeiung und verliert somit ihr letztes Leben. Die Handlung selbst beginnt in der Kinderstube wo Blaujunges erst spät ihre Augen öffnete. Schneejunges, ihre Schwester, und sie gehen daraufhin das erste mal ins Lager und beginnen alles zu erkunden.
Das Buch ist empfehlenswert hoch 10. Wer nach Staffel 1 denkt, dass Blaustern einfach nur eine verrückte Katze gewesen sein musste, sollte sich dies besonders gut durchlesen. Man erfährt viel über die edle Anführerin und kann auch echt gut in das Geschehen hinein denken. Also ich finde das dieses Buch echt von jedem der die Bücher liebt, aber auch gern von Leuten die noch keine Berührungspunkte mit den Büchern hatten, gelesen werden sollte. Es war einfach so emotional und schön geschrieben. Mein Herz ist, wie ich gern dazu sage, gefühlt dauerhaft gestorben. - Erin Hunter
Warrior Cats - Das gebrochene Gesetz. Licht im Nebel
(6)Aktuelle Rezension von: shizu_readsStaffelfinale! Endlich hat dieses Hin und Her ein Ende. Diese Staffel zog sich doch sehr in die Länge. Auch Band 6 hat Anfangs einen langen Atem, schlägt dann aber um in viel Action. Es ist ein schönes Gefecht zwischen den Lebenden und den Toten wo so manches unerwartete Bündnis geschlossen wird. Und Feuerstern ist endlich wieder mit einem etwas größeren Autritt mit dabei, da bekam ich ein wenig Pippi in den Augen. Das Ende kam wirklich mit einem überraschenden Teil, was ich so nicht erwartet hatte. Also eine solide Mischung aus bereits erwartet und kleiner Überraschung. Hat gepasst für mich. Nur nicht das spannendste Finale, das war definitiv der Kampf gegen den Wald der Finsternis. Auf die neue Staffel bin ich bereits gespannt, was dort Thema sein wird. Denn es tun sich einige Veränderungen mit Ende der aktuellen Staffel auf.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mondschein
(277)Aktuelle Rezension von: tales_of_bookwormDie Auserwählten sind auf dem Heimweg, nachdem Mitternacht (Eine Dächsin, welche die Katzensprache sprechen kann) ihnen verriet welches Unheil den Clans bevorstehen würde. Man möchte sofort mehr erfahren und verfolgt die Katzen ins Gebirge wo sie auf den Stamm des eilenden Wassers treffen. Doch die Stammeskatzen wollen sie nicht gehen lassen, da auch sie eine Prophezeiung haben, welche erfüllt werden mag. Spannend, mitfühlend und mitverfolgend zu gleich. Du reist quasi mit den Katzen mit, erlebst mit wie sie der Gefahr gegenüber treten und darfst mitverfolgen wie die ein oder andere Katze Gefühle für eine andere zu entwickeln beginnt. Die Spannung baut sich immer weiter auf und das finde ich macht die Staffeln so besonders bisher.
- Erin Hunter
Warrior Cats - Das gebrochene Gesetz. Ort ohne Sterne
(8)Aktuelle Rezension von: shizu_readsBand 5 von 6 der siebten Staffel. Der Schleier lichtet sich so langsam. Es ist immer noch etwas zäh, extrem in die Länge gezogen, teilweise sind die Entscheidungen nicht so ganz nachvollziehbar, der eine oder andere Logikfehler tut sich auf. Warum hat man die Schwestern geholt, wenn man sie dann doch nicht einbezieht, oder halt erst so extrem spät? Aber immerhin, wir haben Brombeerstern und Eichhornschweif wieder. Ich hoffe auf ein fulminantes Ende. Bisher sehe ich es aber als die schwächste Staffel an
- Erin Hunter
Warrior Cats - Vision von Schatten. Dunkelste Nacht
(13)Aktuelle Rezension von: BookAddictedEndlich sind alle fünf Clans am See versammelt, doch der Rückzug des FlussClans belastet den Frieden. Während sich die Katzen an die neue Situation gewöhnen und miteinander abfinden müssen, kommt eine neue Prophezeiung vom SternenClan. Finstere Zeiten stehen den Clans bevor und sie werden sich näher stehen müssen denn je, aber wie können sie die Grenzen überwinden, die stetig neu gezogen werden?Es dauert eine Weile, bis man sich an den WolkenClan gewöhnt hat, was einem aber erleichtert wird, weil der FlussClan fast durchgehend abwesend ist und man zwei bekannte Erzähler hat, die im WolkenClan leben. Dadurch lernt man auch sehr zügig die einzelnen Katzen kennen und kann einige ins Herz schließen, wodurch man auch mit diesem Clan mitfiebern kann.
Gerade die Entwicklung einzelner Katzen sind es, die diesen Teil ausmachen, da man Veilchenpfote und Zweigpfote beim Erwachsenwerden zusehen kann. Man merkt sehr schnell, wie unterschiedlich die beiden aufgewachsen sind und es bereitet Freude, sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten. Dank Erlenherz verliert man aber auch den DonnerClan nicht aus den Augen, der letztendlich immer einen besonderen Platz im Herzen der Leser haben wird.
Wie so oft üblich trifft man bei der Verkündung der Prophezeiung alte Bekannte wie Feuerstern wieder, die man schon länger vermisst. Es ist immer wieder schön, die verstorbenen Katzen wiederzusehen.
Gegen Ende driftet der Roman ein wenig ins Übernatürliche ab, was nicht immer ganz so glaubwürdig erscheint, aber schlussendlich doch passt. Zumal der SternenClan und der Wald der Finsternis auch nicht so ganz realistisch sind. Vor allem ist es aber die Botschaft, auf die es ankommt und die den Willen der Leser trifft, wodurch man sich schon auf den nächsten Teil freut.
Ein kleiner Nachteil ist der Warrior Cats Adventskalender 2018, da man Antworten zu Fragen bekommt, die sich im Laufe dieses Romans stellen und der Leser muss dann nicht länger rätseln, aber da der Roman eine ganze Weile vor dem Adventskalender veröffentlicht wurde, ist es hier nicht negativ anzurechnen.
Wieder einmal ein sehr gelungener Roman, der Lust auf die weiteren Bücher macht und durch neue Offenbarungen und Rätsel einen würdigen Mittelteil bietet.
- Charly Art
Moonlight wolves, Das Rudel der Finsternis
(15)Aktuelle Rezension von: samy_evilErst mal Chapeau an den Autor 🐾 in solch jungen Jahren zwei so tolle Bücher zu schreiben, WOW
Über den Inhalt schreibe ich wie immer nichts, selber lesen bzw hören, dafür gibt es den Klappentext bzw die Hörprobe.
Zum Schreibstil: es führt eine klare Linie durch die Geschichte, in der man sich schnell zu Hause fühlt und nach einer Lesepause auch schnell wieder reinkommt. Schön finde ich die Mischung aus menschlichen Merkmalen, Charakterzügen und tierischen Verhaltensweisen, sehr gut umgesetzt ❗❗❗❗❗❗
Da ich auch das HB habe, hier meine Rezi zur Stimme: Frederik F. Günther hörte ich zum ersten mal und ich war begeistert. Mit seinen Stimmfarben haucht er jedem Wolf seinen eigenen Charakter ein. Dann hat er eine sehr ruhige Stimme, ohne überzogene Betonungen.
Tja und zu guter Letzt, die Frage aller Fragen : Gibt es eine Fortsetzung ?????
- Erin Hunter
Warrior Cats - Die Welt der Clans. Die letzten Geheimnisse
(17)Aktuelle Rezension von: SolarisAmaterasuKapitelanzahl: -
Seitenanzahl: 232
Erscheinungsdatum: 03/2017
ISBN: 978-3-407-82222-2
Weitere Bücher: Warrior Cats Reihen
Cover:
Es sind viele Verschiedene Katzen auf den Bucheinbänden, wobei ich vermute, dass es sich um die Anführer der vier Clans handelt (die gerade die Clans anführen).
Klappentext:
Die ganze Wahrheit über die Clans, ihre Territorien und mystischen Ursprünge.
Seit langer Zeit schon leben und kämpfen die Katzen im Wald und richten ihr Leben nach dem Gesetz der Krieger aus. Aber woher kommen die Clans, wie sind die Grenzen ihrer Territorien entstanden und was mussten sie dafür opfern?
Feuerstern, Eichhornschweif, Riesenstern und über zwanzig weitere Krieger berichten vom Alltag der Katzen, von Legenden, Kämpfen und Prophezeihungen und wie diese sich erfüllt haben.
Erfahre viele Geheimnisse, studiere die Landkarten aus Sicht der Katzen und der Zweibeiner, besuche die Katzen in ihren Territorien und Lagern und schaue ihnen beim Spielen, Kämpfen, Lieben und Leiden zu.
Inhalt:
In der Rolle einer Clanlosen Katze wird man durch die einzelnen Territorien geführt, erfährt hier und da eine Besonderheit des Clans und befasst sich umfassend mit der Geschichte der einzelnen Clans, sowie den Freunden / Feinden der Clans.
Charaktere:
Die Charaktere aus den anderen Büchern werden vielfach in diesem Buch genannt / führen einen durch die Camps.
Gestaltung:
Dieser Band, der chronologisch zwischen zwei Büchern angesiedelt ist, ist sehr informativ, jedoch sollte man ihn erst nach dem Ende der zweiten Staffel lesen, da man sich sonst spoilert (ein Fehler meinerseits). Mir gefällt wie das Buch aufgebaut ist und dass man einen tiefen Einblick in das Leben der Clan Katzen hat, aber es ist halt eben was es ist: Ein Sachbuch.Wer gerne Hintergrundinformationen kennt, für diesen ist das Buch genau richtig (mir fallen da spontan Fanfiction Schreiber ein), wer jedoch lieber Spannende Geschichten hat, der sollte dieses Buch überspringen und gleich mit dem Band der dritten Staffel weitermachen.Nichts desto trotz finde ich es fabelhaft umgesetzt und wahre Fans der Reihe sollten sich auch dieses 'Sachbuch' nicht entgehen lassen!