Bücher mit dem Tag "warner"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "warner" gekennzeichnet haben.

13 Bücher

  1. Cover des Buches Ich fürchte mich nicht (ISBN: 9783442478491)
    Tahereh H. Mafi

    Ich fürchte mich nicht

     (1.538)
    Aktuelle Rezension von: Carry2468

    Wollt Ihr lieber zuerst immer die Gute Nachricht hören? Oder lieber die Schlechte? 

    Bei mir muss man immer erst die Schlechte raus hauen, damit ich mich bei der Guten dann doppelt freue! 


    Also legen wir los… 

    Als ich ‚Shatter me‘ von Tahereh Mafi beendet habe, musste ich erst mal ein paar Stunden drüber nachdenken. 

    Die meisten wissen, die Gedanken der Protagonistin werden hier durchgestrichen. Ich hatte etwas Sorge, bin damit aber super klar gekommen.

    Allerdings musste ich mich extrem an den Schreibstil gewöhnen. Hier gibt es kurze, abgehakte Sätze. Oft eine dreifache Wiederholung eines Wortes. 

    Wahrscheinlich sollte dieser Schreibstil den Gemütszustand von Juliette darstellen. 

    Und das hat auch wunderbar funktioniert!

    So gewöhnungsbedürftig der Stil auch ist, so ist er auch besonders und außergewöhnlich. 

    Hier lohnt es sich definitiv sich darauf einzulassen! Man merkt wie er sich mit den Gefühlen von Juliette verändert!


    Auch wenn auf den 320 Seiten einiges passiert, hatte ich manchmal das Gefühl auf der Stelle zu stehen. 

    Ich war mir lange unsicher ob ich die Reihe weiter verfolgen möchte. Ich wusste weder wohin die Story geht, noch was sie von meinen Gefühlen erwartet. Auch eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen, fiel mir leider nicht so leicht. Wobei das wahrscheinlich daran liegen mag, das mir die Lovestory einfach viel zu schnell ging. Auch wenn die Protas eine lange Vorgeschichte verbindet, konnte ich die Geschwindigkeit nicht ganz nachvollziehen. 


    Und dann wurde es zum Ende hin wirklich spannend. Vieles kommt Schlag auf Schlag. Man zweifelt an einem Charakter, während ein anderer noch eine Überraschung für uns bereit hält und sich innerhalb weniger Seiten in unser Herz stiehlt. 

    Zack, ist man sich sehr sicher, wo man in dieser grausamen dystopischen Welt steht. 

    Worauf das ganze hinaus will. 


    Dieser Erste Teil kam mir vor, wie ein sehr langer Prolog. Aber jetzt! Jetzt geht es los! 

    Das Ende hat wirklich viel rausgeholt.

    Und jetzt freue ich mich mega auf die Fortsetzung!

    Ich hoffe auf ganz viele X-Men Vibes :)

  2. Cover des Buches Rette mich vor dir (ISBN: 9783442481712)
    Tahereh H. Mafi

    Rette mich vor dir

     (780)
    Aktuelle Rezension von: Linda19_7

    Juliette ist nun im Rebellenstützpunkt Omega Point angekommen. Dort soll sie an ihren Fähigkeiten arbeiten, was ihr nicht besonders leicht fällt. Auch ihre Liebe zu Adam scheint nicht so einfach zu sein wie anfangs gedacht. Zudem rückt der Krieg gegen das Reestablishment immer näher…

    Anfangs hatte ich wirklich Schwierigkeiten mit dem Buch. Der Schreibstil bestand mir aus viel zu vielen Metaphern, sodass es gut und gerne sein konnte, dass eine ganze Seite oder mehr verging ohne das wirklich etwas passiert wäre. Außerdem hat Juliette mich richtig genervt. Sie ist so in ihrem Selbstmitleid versunken, dass sie einfach nur noch anstrengend war.

    Dies hat sich nach ca. 100 Seiten zum Glück gebessert als Warner auf der Bildfläche erschienen ist. Juliette war nun ein wenig mehr mit sich im reinen und hat nach und nach gelernt sich selbst und ihre Fähigkeiten zu akzeptieren. Der Schreibstil wirkte nun etwas poetischer und malerischer und daher weniger anstrengend.

    Wir werden sehen wie sich die Geschichte entwickelt…

  3. Cover des Buches Shatter Me (ISBN: 9781405291750)
    Tahereh H. Mafi

    Shatter Me

     (69)
    Aktuelle Rezension von: elisalways

    Juliette wurde von dem diktatorischen Regime "The Reestablishment" eingesperrt, da man sie als Waffe benutzen will. Eine Berührung von ihr kann tödlich sein. Um zu entfliehen, muss sie ihre eigene Stärke nutzen und kämpfen...

    Mir hat der Auftakt der Reihe allgemein gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und reproduziert an vielen Stellen Juliettes Wahnsinn, der durch die Isolation hervorgerufen wurde. Die Charaktere sind mir ebenfalls schnell ans Herz gewachsen und birgen viel Potenzial für die Folgebände. Mein Kritikpunkt wäre allerdings, dass man relativ wenig über die Welt erfährt, sodass sie sich für mich nicht im vollkommenen Umfang greifbar wurde. Ich hoffe, dass das in den nächsten Bänden noch ausgebaut wird.

  4. Cover des Buches Ich brenne für dich (ISBN: 9783442482764)
    Tahereh H. Mafi

    Ich brenne für dich

     (618)
    Aktuelle Rezension von: Linda19_7

    Die Schlacht gegen das Reestablishment ist verloren. Die Rebellen sind in alle Winde zerstreut. Nun ist Juliette bei Warner, dem Menschen, den sie am meisten zu hassen gelernt hat. Doch ist Warner wirklich so schlimm wie gedacht? Haben die Rebellen noch eine Chance? 

    Über Juliette war ich sehr überrascht, sie hat praktisch eine 180 Grad Wendung gemacht. Alle Eigenschaften die mich zuvor an ihr gestört hatte sind verschwunden. In diesem Band ist sie selbstsicher und hat den Mut endlich für sich und ihr Ziel einzustehen. Auch über Warner und seine düstere Fassade erfahren nun mehr. Adam hingegen hat sich als regelrechtes Arschloch entpuppt. Also allein von der Persönlichkeitsentwicklung der verschiedenen Charaktere sehr spannend zu lesen.

    Was mich allerdings etwas enttäuscht hat, ist das Ende. Dieses wurde mir viel zu schnell abgefertigt. Da hätte man sich sicher noch ein wenig mehr Zeit nehmen können um die Geschichte ein bisschen ausführlicher zu Ende zu führen.

    Was mich noch seeeeehr stört ist, dass die Geschichte im Englischen weitergeht, diese nur nie ins Deutsche übersetzt wurde. Ich denk auch nicht, dass das je passieren wird, da der vermeintlich letzte Band 2015 im deutschen erschienen ist. Vielleicht sehe ich es als Chance mein Englisch etwas aufzufrischen…

  5. Cover des Buches Shatter Me (ISBN: 9780062085504)
    Tahereh H. Mafi

    Shatter Me

     (202)
    Aktuelle Rezension von: goldgreta

    Ich habe mir vorgenommen mal die ganze Reihe wegzulesen und  Shatter Me war schonmal ein sehr guter Start😍

    Erstmal zum Schreibstil, den fand ich richtig toll. Obwohl Englisch nicht meine Muttersprache ist, fand ich das Buch sehr leicht zu lesen. Ich finde Tahereh Mafi hat einen sehr besonderen Schreibstil, gerade bei Juliettes Sicht. Die dystopische Welt, in die wir hier reingeraten, finde ich sehr interessant und hoffe, dass wir mit den weiteren Bänden mehr über sie erfahren werden. Auch die Charaktere sind auf ihre eigene Art und Weise total authentisch und gut gelungen. Besonders gefallen haben mir hier Adam und James (🥹).

    Die ganze Geschichte war durchweg spannend und hat sich in keiner Weise hingezogen. Die leichte Romance ist hier auch echt gut gelungen, man muss natürlich bedenken, dass es sich um ein Jugendbuch handelt.

    Alles in einem eine sehr große Empfehlung für alle die relativ gut Englisch können und auf dystopische Bücher stehen!


  6. Cover des Buches Unravel Me (ISBN: 9780062085542)
    Tahereh H. Mafi

    Unravel Me

     (138)
    Aktuelle Rezension von: Claudia_Junghans

    Band 2  der "Shatter me" - Buchserie. Band 1 hat mich am Ende dann wirklich gehabt, hier in Buch 2 ist es so ein irres Auf und Ab, dass man machmal schon gar nicht mehr weiß wo alles noch hinführen wird. 

    Juliette und Adam sowie dessen kleinerer Bruder sind sicher bei bei Ihresgleichen. Doch sind sie es dort wirklich?
    Völlig unerwartet, für mich, hat auch Adam eine Gabe, die plötzlich die Beziehung zu Juliette auf eine harte Probe stellt.
    Anfangs dachte ich noch, dass dies nur ein Fehler sein kann - aber das scheint es nicht zu sein. 

    Und als dann auch noch eine Verbindung zwischen Adam und Warner offenbart wird, konnte ich es kaum glauben.
    Wer denkt sich nur solche Geschichten aus?

    Grundsätzlich ist die Story sehr spannend und völlig offen. Aber oft auch verwirrend und sehr langatmig. Besonders die vielen innerlichen Konflikte, die Juliette durchmachen muss erscheinen mir zu lang und zu wiederholt. Aber gut, ich denke es muss wohl so sein um die Zerrissenheit von ihr widerzuspiegeln. 

    Das Ende von Band 2 ist völlig offen - wer also hofft, dass es zu einem Happy End kommt muss entweder sehr geduldig sein oder aber einfach nach Band 1 nicht mehr weiterlesen. 

  7. Cover des Buches Ignite Me (ISBN: 9780062085580)
    Tahereh H. Mafi

    Ignite Me

     (138)
    Aktuelle Rezension von: linasbuecherecke

    Einfach nur: Wow! Dieses Buch hatte es wieder völlig in sich, angefangen beim Schreibstil. Ich weiß nicht, wie die Autorin es schafft, aber ich bin einfach durch die Seiten geflogen. Es waren 400 Seiten auf Englisch, die ich innerhalb von 24 Stunden durch hatte. Und ich weiß einfach nicht, wo die Seiten so schnell hin waren, weil es mir gar nicht so vorkam, dass ich schon so viel gelesen habe (im positiven Sinne). Das Buch hat mich einfach völlig eingenommen. 

    Dann macht auch Juliette (immer noch) eine riesige Charakterentwicklung durch. Sie erfährt so einiges über ihre Kräfte und das macht sie zu einem selbstbewussteren und stärkeren Menschen. Sie kämpft für ihre Freiheit und die ihrer Freunde und nimmt ihr Schicksal nicht einfach hin. Sie weiß, was sie will und steht bis zum Ende dafür ein. 

    “Ignite, my love. Ignite.”

    (Tahereh Mafi: Ignite Me, Seite 336)

    Dabei steht ihr ihr bester Freund Kenji zur Seite, der einerseits immer wieder die Situationen auflockert, und auf der anderen Seite immer wieder zeigt, wie stark er hinter Juliette und ihren Entscheidungen steht. Die Freundschaft, die ihn und Juliette verbindet, ist einzigartig und habe ich so noch nie zuvor gelesen. Jede einzelne Szene, die diese Bindung verstärkte, entlockte mir immer wieder ein Lächeln oder auch ein lautes Lachen, weil die beiden so unglaublich schnell von ernst zu witzig und wieder zu ernst springen. 

    Auch Warner war wieder dabei und offenbarte sich nun endlich. Ich liebe es, wie man nun in diesem Band hinter seine Maske und sein wahres Ich schauen kann und gerade auch seine Gefühle für Juliette spielen hier nun eine zunehmend größere Rolle. Die Dynamik zwischen den beiden verändert sich von Grund auf, was auch für den Plot eine wahnsinnig große Rolle gespielt hat, aber dazu später. Gerade die Gefühle hier und die Beziehung, die sich entwickelt hat, waren so tief und herzerwärmend, dass das Buch auch ohne den ganzen Rest wahnsinnig gewesen wäre. 

    “Don’t do that”, he says. “Don’t ask me questions you already know the answers to. Twice I’ve laid myself bare for you and all it’s gotten me was a bullet wound and a broken heart. Don’t torture me […]. It’s a cruel thing to do, even to someone like me.”

    (Tahereh Mafi: Ignite Me, Seite 54)

    Neben Warner hat auch Adam eine wahnsinnige Charakterentwicklung durchgemacht und Dinge bzw. Seiten von ihm offenbart, die ich vorher nicht bei ihm erwartet hätte. 

    Doch auch der Plot hat mich völlig überzeugt. Wir gehen nun endlich gegen das Reestablishment vor und Juliette arbeitet mit Warner zusammen, um sie zu besiegen. Es werden viele Strategien durchgesprochen, es wird trainiert, neue Kräfte zeigen sich und Schalchtpläne werden ausgeklügelt – bis es dann zum großen Finale kommt. Juliette war unglaublich stark und hat ihr neues Ich gezeigt, genauso wie ihre innere Stärke. Es gab auch hier wieder unerwartete Wendungen und mich hat es einfach umgehauen. Mehr kann ich dazu nicht sagen. 

    Das Ende ist relativ schnell dann gekommen und auch etwas offen geblieben, aber da noch weitere Bände anstehen, find eich das überhaupt nicht schlimm – ganz im Gegenteil. Ich bin wahnsinnig gespannt darauf, wie es nun weitergehen wird!

    Fazit: 

    Auch Band 3 der Trilogie hat mich vollkommen von sich überzeugt, mit unerwarteten Wendungen und Entdeckungen, tiefgründigen Charakteren und einer herzerwärmenden Liebesgeschichte.

    ABSOLUTE Leseempfehlung!

  8. Cover des Buches Scar Tissue (Give it Away) (ISBN: 9783462034837)
    Anthony Kiedis

    Scar Tissue (Give it Away)

     (37)
    Aktuelle Rezension von: jackdeck
    Selbst bin ich ein riesiger Peppers-Fan, besonders von Anthony Kiedis. Er ist ein ganz besonderer, sympathischer und tiefgründiger Mensch was man durch sein ebenso tiefgründiges Buch erfährt. Anthony Kiedis hat viele schwierige Momente durchlebt und in diesem Buch wirklich kein Blatt vor den Mund genommen. Man erfährt so viele Details über ihn, die Red Hot Chili Peppers, die Songs, das Leben in LA und über sein Umfeld. Auch ein tolles "Dokument" der Musikgeschichte seiner Zeit in den USA. Es ist erstaunlich wie Detailreich sich Anthony Kiedis an sein Leben erinnern kann. Aber im weiteren Verlauf des Buchs wird seine Lebensgeschichte eine einzige Aneinanderreihung von Frauengeschichten und Drogeneskapaden. Ich persönlich fand die zweite Hälfte des Buches sehr ermüdend zu lesen, weil sie sich spannungsmäßig fast die ganze Zeit nur auf einer Ebene bewegt: keine Höhepunkte, keine Pausen. Immer nur Anekdoten nach dem Muster: Junge trifft Mädchen, verliebt sich, sie werden ein Paar, Junge wird rückfällig, Mädchen trennt sich, Junge knallt sich drei Wochen lang zu und geht dann auf Entzug. Und die gleiche Geschichte wird in etwa der Form fünf oder sechs Mal erzählt.
    Da ist kein Lernprozess erkennbar, Mr. Kiedis weigert sich standhaft, den Gründen für seine Sucht auf die Schliche zu kommen. Ganz abgesehen von dem leicht fragwürdigen Grundtenor des Buches ("ich würde niemandem raten, Drogen zu nehmen, aber ich würde die Zeit des Zuballerns auch nicht missen wollen") erfolgt keinerlei kritische Reflexion seiner Sucht oder seines Verhaltens gegenüber Freundinnen.
    Ich warte quasi schon auf seinen nächsten Rückfall. Und den wird er nicht überleben, und das wäre äußerst bedauerlich, denn ich halte ihn für einen der besten Entertainer unserer Zeit.
  9. Cover des Buches Zerstöre mich (ISBN: 9783641119102)
    Tahereh H. Mafi

    Zerstöre mich

     (211)
    Aktuelle Rezension von: Redrosebooks

    Ich muss sagen, ich bevorzuge die Geschichte aus Warners Sichtweise! Sie lässt sich angenehmer lassen und ist nicht so verwirrend. Ich persönlich komme besser damit zurecht.

    Als Kurzgeschichte ist das hier wirklich gelungen! Wäre es ein Teil des Hauptromans würde mir ein wenig an Handlung fehlen, aber so ist es gerade richtig.

    Die Geschichte hilft dabei, Warner besser verstehen zu können und soll wohl erklären, wieso er so im ersten Band handelt. Allerdings ist mir das ganze nicht schlüssig, ja klar, er wird oft beobachtet aber ich kann mich nicht vorstellen das man ihn 24/7 überwacht, so wie er es hier darstellt. Zum Beispiel muss ich da ans Ende von Band 1 denken, als er Juliette übergriffig wurde. Niemand hat ihn dort beobachtet. Es gab ja gar keine Kameras mehr in ihrem Zimmer. Richtig entschuldigen lässt sich sein Verhalten also nicht.

    Ich hab eben bereiste das erste Kapitel von Band 2 angelesen und da wurde mir noch einmal klar, Juliettes Sichtweise ist nichts für mich. Aber die Autorin kann auf jeden Fall auch anders, wie hier bewiesen. 

  10. Cover des Buches Vernichte mich (ISBN: 9783641139339)
    Tahereh H. Mafi

    Vernichte mich

     (87)
    Aktuelle Rezension von: -Anett-
    Da mir der erste Zwischenband gut gefallen hatte, dachte ich mir, ich schiebe nach dem 2. gleich den noch hinterher. Was für eine katastrophe! War ich von „Zerstöre mich“ noch begeistert, so konnte mich „Vernichte mich“ keineswegs überzeugen. Mit 56 Seiten noch kürzer, wurde hier Adams Seite beleuchtet, kurz vor dem Kampf, vieles kannte man schon, nur die Zeit nach dem Kampf war für den Leser neu. Aber was war das denn für ein Adam??? Will uns hier die Autorin wirklich Adam richtig unsympathisch machen, um unsere Sympathien Warner hinzugeben? So jedenfalls kam es mir vor und ich weiß jetzt wirklich fast genau, wohin der Dritte Band gehen wird!Schade, auf diese Novelle hätte man auch verzichten können!
  11. Cover des Buches EVERYTHING - We Needed To Say (EVERYTHING - Reihe 2) (ISBN: 9783948985974)
    Maddie Sage

    EVERYTHING - We Needed To Say (EVERYTHING - Reihe 2)

     (70)
    Aktuelle Rezension von: book-wide

    [keine Inhaltsangabe da Band 2]

    Meine Meinung:
    Wer eine Reihe über Filme, Serien, Familiendramen und das (manchmal nicht ganz so) schillernde Leben zwischen den Reichen und Schönen lesen möchte ist hier an der genau richtigen Stelle. Maddie Sage konnte mich bereits mit Band 1 ihrer Everything Trilogie überzeugen und Band 2 war in all seinen Facetten eine großartige Fortsetzung. Ihr Schreibstil ist sehr mitreißend und flüssig. Die Autorin packt wahnsinnig viele spannende Thematiken in ihre Bücher und lässt diese in Geschichten einfließen, die einfach nur süchtig machen. In diesem Band ist mir der Einstieg dennoch leider etwas schwer gefallen, da ich mir gewünscht hätte, dass gerade am Anfang etwas mehr Dynamik in die Charaktere und Handlung kommt. Natürlich baut sich die Liebesgeschichte wieder sehr realistisch auf, aber für mich hätte es gar nicht so ausführlich sein müssen. Dafür wurde es ab der Hälfte des Buches so richtig spannend. Wow - all die Geheimnisse, die sich seit Band 1 aufgebaut haben, treffen nun in einer spannenden Konstellation aufeinander. Dabei vergisst Maddie Sage nie, auch Nebencharakteren eine sinnvolle Rolle zu geben, die das ganze Worldbuilding noch verbessern. Was für mich ein bisschen zu kurz kam war die Serie, die in Band 1 einen so großen Teil der Handlung ausgemacht hat. Natürlich geht es auch hier wieder viel um Schauspiel, doch nicht ganz so ausführlich. Die Liebesgeschichte zwischen Blair und Henri war definitiv ein kleines Highlight. Die beiden gehen durch viele Höhen und Tiefen und ich liebe die Entwicklung, die man bereits jetzt in den Charakteren erkennen kann - auch wenn das Ende mich mal wieder mit zerbrochenem Herzen zurückgelassen hat. Ich freue mich schon riesig auf das Finale!

    Fazit:
    Eine großartige Fortsetzung, bei der ich zwar ein paar Startschwierigkeiten hatte, jedoch vollkommen überrascht wurde von einigen grandiosen Wendungen! So lesenswert!

  12. Cover des Buches Vampira 02. Der Moloch (ISBN: 9783785731727)
    Manfred Weinland

    Vampira 02. Der Moloch

     (6)
    Aktuelle Rezension von: sabisteb
    Was bei Teil 1 noch lustig trashig war, weil man doch viel erfuhr und die Geschichte voran ging, ist in Teil 2 so überzogen, dass es einfach nur nervt. Lilith ist nur noch eine dümmliche, sexy Vampirin mit eigensinnigen Zauberkleid und bunny Stimmchen, der Erzähler mit seiner reißerischen Weise nervt auch nur noch und die Dialoge... Hier ein paar Beispiele: "Baby, wenn es Dich nicht gäbe, müsste man Dich erfinden" oder "Nimm mich, nimm mich". Man riecht förmlich die 50er Jahre, in denen solche Geschichten mit großbusigen, dümmlichen Heldinnen, für pickelige, pubertierende Teenager geschrieben wurden. Aaaaaaaaarg
  13. Cover des Buches Madonna (ISBN: 0312983107)
    Andrew Morton

    Madonna

     (7)
    Aktuelle Rezension von: Liebes_Buch
    Madonna hat ihre Mitmenschen und die Medien ihr Leben lang derart mit Lügenmärchen gefüttert, dass man kaum echte Fakten über diesen Star hört. Sie ist eine Meisterin der Manipulation und die Medien machen dabei gerne mit, denn Madonna = Geld.
    Andrew Morton hat immerhin ansatzweise hinter diese Mythen geblickt. Trotzdem ist auch hier sicher viel unwahr.Z. B. schreibt er, Madonna habe die Behandlung und Beerdigung alter Freunde übernommen. Anderswo las ich jedoch ein entscheidendes Detail: nach der rührenden Übergabe der Schecks liess Madonna selbige sperren.
    Madonna ist ohne Zweifel eine faszinierende Person. Ich bin immer wirklich beeindruckt, wie viele Chancen sie vergeigte bis sie endlich Erfolg hatte. Madonnas Karriere war anfangs ein Gemeinschaftsprodukt von Madonna, ihrem Bruder, ihren Liebhabern, Freunden, Designern und einem Management. Man muss das hervorheben, weil Madonna verbreitet, sie hätte es ganz allein geschafft. Man stellt jedoch schnell fest, hinter der Frau steht ein Heer an Helfern. Es ist allein beachtlich, wie sie jahrelang von Männern durchgefüttert wurde, wobei sie bis zu 6 Liebhabern gleichzeitig hatte. Es hat mich gerührt, dass so viele Menschen Mitleid mit Madonna hatten und alles daran setzten, ihr den Wunsch vom Ruhm möglich zu machen. Das hat mich sowieso am meisten überrascht: dass Madonna als junge Frau keine Bewunderung erzeugte, sondern hauptsächlich auf das Mitleid ihrer Mitmenschen baute. Madonna hat ihr Leben zu einem Kunstwerk gemacht, an dem nicht viel echt ist. Dabei hat sie sich nie gescheut, sich zu überhöhen oder mit fremden Federn zu schmücken. Da sie Mädchen immer als Vorzeigefrau hingehalten wird, finde ich es wichtig, wenigstens einen kleinen Blick auf die Realität hinter dem Glanz zu werfen. Denn leider muss man mit einem gewissen Schauder sagen, dass diese Frau ohne das ganze Wohlwollen ihrer Mitmenschen einfach in die Prostitution gerutscht wäre. Das konnte sie auch niemals ganz hinter sich lassen. Was die Medien als Feminismus verkaufen, wurde von Madonnas Freunden als Sucht nach Erniedrigung eingestuft. Madonna ist eine traurige und tragische Figur. Spannende Biographie! (Es ist die einzige Madonna-Biographie mit brauchbaren Fotos, damit man sieht, warum Madonna berühmt wurde. Inklusive Höschen-Foto. Madonna zeigte schon als Schülerin gern Männern ihr Höschen.)
  14. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks