Bücher mit dem Tag "wandler"
138 Bücher
- Sarah J. Maas
Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht
(810)Aktuelle Rezension von: Isa_HeIch war schon sehr gespannt auf den Auftakt der Crescent City Reihe, denn Cover und Klappentext empfand ich als sehr ansprechend und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, sehr detailreich und es hat nicht lange gedauert und ich war vollkommen in der Geschichte gefangen. Die Story an sich ist sehr komplex, gerade am Anfang bekommt man viele Informationen über die unterschiedlichen Völker, Häuser, diverse Orte in Crescent City und auch sehr viele Namen von Charakteren, die man nach und nach mehr oder weniger besser kennenlernt. Ich musste mich daher beim Lesen konzentrieren, um der Story zu folgen und alle Informationen zu behalten, was mich aber nicht weiter gestört hat. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht der Protagonistin Bryce, aber auch Passagen aus der Sicht von Hunt und Ruhn kommen vor, was mir sehr gefiel, denn alle drei waren sehr unterschiedlich vom Charakter her und dementsprechend auch ihre Gedankengänge. Auch die Dialoge gerade zwischen den Dreien mochte ich sehr gerne und musste auch öfters grinsen. Vor allem Bryce ist sehr schlagfertig.
Die Charaktere im Buch (und das sind wirklich viele) waren sehr gut ausgearbeitet und gefielen mir, auch wenn mir nicht alle sympathisch waren. Von Menschen, zu Fae, Engel, Wassermenschen bis hin zu Gestaltwandler war hier eine große Vielfalt vertreten.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es gab Spannung und immer, wenn man eine Vermutung zu den Morden und den Entdeckungen von Bryce und Hunt aufstellte, gab es immer wieder Überraschungen und unvorhergesehene Ereignisse, die diese wieder über den Haufen warfen. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Bryce, Hunt und Ruhn weitergeht und vergebe dem Buch volle fünf Sterne.
- Kai Meyer
Arkadien erwacht
(2.014)Aktuelle Rezension von: sansolDieser erste Teil der Arkadien-Trilogie konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Den Charakteren fehlt Tiefe und sie kommen auch nicht besonders sympathisch rüber, eine Identifikation fand daher leider nicht statt.
Die 17jährige Rosa reist nach einem traumatischen Erlebnis zu ihrer Tante und Schwester nach Sizilien. Dass diese Tante das Oberhaupt einer Familie der Mafia ist haut sie nicht wirklich um, selbst ihr Clan ein noch weitaus fantastischeres Geheimnis verbirgt nimmt sie ziemlich gefasst hin.
Natürlich gibt es eine entstehende Beziehung zu Alessandro, der wenig überraschend das angehende Oberhaupt eines verfeindeten Familie ist.
Der Grundgedanke der Geschichte hat mir durchaus gefallen aber leider hat mich die Story nicht gepackt – auch wenn mir der von Kai Meyer gewohnte Schreibstil grundsätzlich gefällt und das Hörbuch gut umgesetzt wurde. Eigentlich nur 2,5 Punkte und die Folgebände werde ich voraussichtlich nicht lesen bzw. hören.
- Tracy Wolff
Crave
(784)Aktuelle Rezension von: Tokki_ReadsNachdem ihre Eltern nach einem Unfall ums Leben gekommen sind, zieht Grace zu Ihrem Onkel. Da er Direktor der Kaltmere Academy ist, wird sie Internatsschülerin in Alaska. Von Anfang an sind die Schüler feindselig gegenüber Grace vornean Jaxon Vega. Doch sie kommen sich näher, da Grace immer mehr in Unfälle verstrickt ist. Hat es jemand auf ihr Leben abgesehen? Wieso sind alle gegen Grace? Was hat Jaxon für mein Geheimnis, wegen des alle ehrfürchtig vor ihm sind?
Bei der Dicke des Buches habe ich mit einigen gezogenen Szenen gerechnet, doch ich war überrascht, dass es nicht so gekommen ist. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand lesen, obwohl einiges vorhersehbar ist. - Jonathan Stroud
Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe - Der Roman zur Serie
(981)Aktuelle Rezension von: Natiibooks4 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch wollte ich schon lange Lesen und da es dieses Jahr auf meine Liste 23 für 2023 ist wird es Zeit dafür. Wir folgen die 3 Jungen Detektive die versuchen ein Gäste Rätsel zu lösen und dabei in Gefahr geraten. Am Anfang hatte ich es etwas schwer der Geschichte zu folgen da ich manchmal denn Anhang verloren habe und erst im laufe des Buches wurde ich so richtig warm mit der Geschichte und mit denn Charakter. Ich mochte denn verlauf und wie die 3 Kinder versuchen das Rätsel zu lösen. Es hat was an sich das mich fasziniert hat und ich mochte auch die Charaktere und bin definitiv gespannt noch mehr zu lesen. Außerdem hat es mir ganz viel Sherlock Holmes Vibes gegeben und alt Londonern das ich nicht genug davon bekommen habe. Im ganzen mochte ich es zwar hatte ich ein holprigen Start aber ich hatte eine gute Zeit und will definitiv mehr lesen.
- Markus Heitz
Blutportale
(342)Aktuelle Rezension von: Magnus_BaneDas Buch ist wirklich großartig. Es gibt Magie, Action und jede Menge Gemetzel, aber nicht völlig zusammenhanglos. Spätestens am Ende versteht man wie alles zusammenhängt. Da kam dann auch noch eine Wendung, die ich niemals erwartet hätte.
Der Schreibstil ist flüssig, und lässt sich gut weglesen. Markus Heitz ist zurecht einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands.
- Neal Shusterman
Vollendet – Die Flucht
(731)Aktuelle Rezension von: PrinzessinAgii3 Jugendliche die sich ihr Leben nicht aussuchen können.
3 Jugendliche die nicht entscheiden dürfen ob sie dem Leben wert sind.
3 Jugendliche die dieses Schicksal nicht hinnehmen werden.
Dieses Buch hat mich schockiert, zum Nachdenken gebracht und meine Gefühle quer durchgewürfellt.
Der Schreibstil ist genial und super spannend.
Die Handlung Originell und Aktuell.
Jeder von uns sollte dieses Buch lesen um die Welt in der wir leben mal in Frage zu stellen.
- Amy Harmon
Bird and Sword
(402)Aktuelle Rezension von: FairyOfBooksZum Anfang des Buches war ich total begeistert, von eigentlich allem. Den Charakteren, der Handlung und vor allem dem Schreibstil. Zwischen im Mittelteil wurde es mir dann etwas zäh oder beziehungsweise fast schon langweilig, weil viel des Alltags im Schloss erzählt wurde. Doch nach den 'Dürre'-Phasen kam auch wieder der Regen, also in dem Fall die Spannung und das Ende hat mich wirklich nochmal richtig geflashed.
Larks Entwicklung ist so, so großartig und toll. Sie wandelt sich wirklich von einem kleinen, wortwörtlich 'stummen' Mäuschen mit wenig Selbstvertrauen - bei ihrer Vergangenheit aber auch kein Wunder, wohlgemerkt -, zu einer starken Frau. Sie ist bestimmt trotzdem nicht die aller taffeste, aber sie kann am Ende doch für sich selbst einstehen und das ist die Hauptsache, die jeder von uns auch können sollte.
Zu Tiras muss ich sagen, dass ich ihn zu Beginn für den typischen Bad-Boy und dementsprechend diese Geschichte auch für Enemys-to-lovers halte, aber in diesem Fall mochte ich diesen Trope tatsächlich mal. Normalerweise ist dieser sonst gar nicht meins. Gut, vielleicht auch nur weil der Trope sehr verstrickt mit Romantasy war und auch eher im Hintergund und recht schnell abgehandelt war. Über eine Szene zwischen Lark und Tiras, wo sie ihm die Leviten liest, lache ich allerdings immer noch.
Hauptsächlich ging es in diesem Band um die Gaben der Spinnerei und des Wandelns, im zweiten soll es dann um die des Heilens und des Sehens gehen und Tiras' Bruder Kjel wird im Fokus stehen, worüber ich mich sehr freue, denn ihn fand ich als Charakter wirklich faszinierend und ich habe das Gefühl, dass ich dieser Band vielleicht sogar die volle Punktzahl von mir erhält, mir also letztlich noch besser als 'Bird & Sword' gefällt.
- Julia Mayer
Rehruf
(19)Aktuelle Rezension von: MartinaSuhrInhalt:
Die 16 jährige Inga leidet seit frühster Kindheit an einer unheilbaren und chronischen Form der Masern. Ihr Leben ist eine einzige Abfolge von Krankheitsschüben unterschiedlichster Stärke, die sie im Alltag massiv einschränken. Doch je älter Inga wird, desto heftiger werden die Schübe und ihr ist bewusst, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sie sterben wird. Doch so einfach will es Großtante Randi dem Schicksal nicht machen. Sie beschließt Ingas Leiden ein Ende zu setzen und ihr ein neues zu schenken. Das Wasser des heimatlichen Flusses besitzt magische Kräfte, getrunken gewährt es einem eine neue Existenz. Allerdings hatte dieser Zauber einen Haken, denn von nun an muss Inga als Rehdoppel leben. Als neustes Mitglied einer fern ab im Wald angesiedelten Herde, verbringt sie fortan ihre Tage als Reh und verwandelt sich des Nachts wieder zurück in einen Menschen. Auch wenn sie die Energie und Kraft ihres neuen Daseins genießt, so leidet sie doch unter der Trennung von ihrer Familie und deren Trauer um sie. Ihr neues Leben birgt viele Gefahren und Verlockungen, denen Inga widerstehen muss…
Charaktere:
Julia Mayer hat sehr tiefgründige und vielseitige Protagonisten erschaffen. Ingas Schicksal, aber auch das ihrer Familie, insbesondere ihrer Schwester Frederike, ist so lebendig und gefühlvoll beschrieben, dass man mit ihnen mitleidet. Die Gefühle und Gedanken der einzelnen Figuren sind sehr realistisch und emotional dargestellt, so dass man auch vermeintlich törichte Handlungen verstehen und nachvollziehen kann. Verschiedene innere Monologe oder die Betrachtung der einzelnen Charaktere geben einen tiefen und detaillierten Einblick in ihr Seelenleben und ihre verworrene Gefühlswelt.
Schreibstil:
Die Geschichte liest sich flüssig und ist spannend beschrieben. Eine gelungene Kombination aus Märchen, Thriller, Jugendroman und Drama. Ein überaus vielschichtiges und vielseitiges Buch, das nicht nur mit dem Inhalt, sondern auch mit der Sprache verschiedenste Lesergruppen anspricht. Die Autorin versteht sich wunderbar darauf die unterschiedlichen Stimmungen und Gefühle sprachlich zu vermitteln. Man wird von den Worten durch das Buch getragen. Die bildliche und detaillierte Darstellung der Figuren und Szenerie ermöglicht es dem Leser, leicht in die Geschichte abzutauchen und sie vor dem inneren Auge mitzuerleben. Der Perspektivwechsel zwischen Inga, ihrer Schwester Frederike und Klara im Laufe des Buchs, gibt der Geschichte Dynamik und Dramatik, da sie die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Fazit:
Ich hatte viel Spaß beim Lesen und bin relativ schnell durchgekommen. Die geschickte Verknüpfung unterschiedlicher Erzählperspektiven und die Einbindung gelegentlicher Rückblicke verleihen dem Buch Tiefe und Vielseitigkeit. Rehruf ist fesselnd und spannend geschrieben, die gefühlvollen Beschreibungen haben meine Emotionen angesprochen und ich habe mit den Protagonisten gelitten und mit gefiebert. Ein kleines Manko war für mich der Anfang. Der Prolog hat mich etwas verwirrt, denn ich konnte den Zusammenhang in der Story erstmal nicht herstellen. Auch der angepriesene Bezug zum Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“, war für mich leider lediglich auf die Verwandlung zum Reh zurückzuführen. Dennoch hat die Autorin eine wundervolle und zauberhafte Geschichte geschaffen, die einen ein paar Stunden aus dem Alltag entführt. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der spannende und fantastische Bücher mag.
Lieblingszitate:
„Das Leben will gelebt werden, ob du es lebst, liegt an dir“
"Ich bin ein Reh.
Und die Welt ist ein Tal, das voller Hoffnung vor mir liegt." - D. C. Malloy
Hard Enough - Schimmer in Bernstein
(14)Aktuelle Rezension von: SanNitAuf diesen Teil war ich sehr neugierig, da die Hauptperson bisher nicht gerade sehr positiv aufgefallen ist, eher das Gegenteil.
Ich finde, dieser „Umstand“ wurde sehr gut umgesetzt, da man Hayden einen ähnlich gestrickten Partner fürs Leben, an die Seite gestellt hat.
2 Menschen, deren Vergangenheit sie geprägt hat, was natürlich beide nicht als Entschuldigung sehen, wie sie ihr Leben auf die falsche Bahn gelenkt haben.
Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam und spannend. Wie auch in den anderen Teilen auch, wurde es wieder leidenschaftlich, deren Emotionalität in diesem Fall noch eine besondere Bedeutung hatte.
Mir hat’s gefallen und auch der vierte Teil scheint etwas außergewöhnlich zu werden. Ich bin gespannt. - Nalini Singh
Leopardenblut
(1.131)Aktuelle Rezension von: ButtaDas ist (glaube ich) Nalinis erstes Werk und ich finde man merkt die Entwicklung. Ich habe zuerst die Guild Hunter Serie gelesen und bin von dieser absolut begeistert. Leider bin ich da soweit durch deswegen dachte ich ich beginne sich Mal die andere Reihe vor allem weil die nicht gehypter und bekannter zu sein scheint. Allerdings hab ich das jetzt auf deutsch gelesen, was der Sache möglicherweise einen Abbruch tut, denn die englischen haben mir mehr zugesagt ( aber diese Reihe kann ich nun Mal auf deutsch von einer Freundin ausleihen)
Manchmal wirken die Dinge widersprüchlich und Spannung kommt wenig und nur langsam auf und das Ende war mir zu abrupt. Ich hätte gern mehr Einblick gehabt wie dieser übermächtige Gegner so leicht zu schlagen war (das macht die Guild Hunter Serie deutlich besser)
Die Einblicke bei den Psy gefällt mir und die Grundidee der Welt. Bin gespannt wie das weiter geht.
- Elke Aybar
Geheimnisse von Blut & Liebe - Phönixträume
(12)Aktuelle Rezension von: hauntedcupcakeAchtung! Band 3 der Reihe!
Inhalt
Demian hat Aurelie mit einem Ultimatum zurückgelassen und sie vor die Wahl gestellt: Sie kommt mit ihm auf seine Burg, er lässt dafür ihre Freunde Ruben und David frei. Doch Aurelie denkt nicht mal daran, zu Demian zurückzukehren. Gemeinsam mit der noch stark geschwächten Sarah macht sie sich selbst auf den Weg nach Thiaadon, um ihre Freunde zu befreien. Währenddessen wird die Stadt immer wieder zum Opfer von Angriffen der Rebellen...
Meine Meinung
Cliffhanger kann die Autorin einfach, und so habe ich nahtlos nach Band 2 auch Band 3 begonnen. Wieder hat mir der Schreibstil sehr zugesagt, der Humor, die Gefühle, alles kommt sehr authentisch rüber.
Aurelie und Co. haben noch immer keinen Weg nach Hause gefunden und zu allem Übel wurden David und Ruben festgenommen. Der Grossmeister - ausgerechnet Aurelies Ex-Mann - stellt sie vor die Wahl: Kehrt sie zu ihm zurück, kommen die beiden frei. Gemeinsam mit Sarah, die immer noch stark geschwächt ist, macht sie sich auf nach Thiaadon, um Demian die Stirn zu bieten und ihre Freunde zu befreien. Nur ist es ein denkbar schlechter Moment für Fremde in der Meeresstadt, die geradezu von den Vampirrebellen überrannt wird...
Ich muss sagen, dass Band 3 etwas nachgelassen hat - so habe ich es zumindest empfunden. Irgendwie sind die Protagonisten auf der Stelle getreten. Von Ruben und David, die im Gefängnis von Thiaadon festgehalten werden, bekommt man praktisch gar nichts mehr mit, ebenso von Elody, die sich versteckt hält. Dafür ist Sarah plötzlich wieder da - versteht mich nicht falsch, ich hatte auf ihre Genesung gehofft! Aber sie ist ohne ein Wort über irgendwas einfach wieder mit von der Partie. Oder habe ich da was überlesen?
Spannend ist auch dieser dritte Teil. Nicht mehr ganz so rasant und fesselnd wie die Vorgänger, aber dennoch, die Geschichte ist einfach catchy und man liest gerne weiter. Und dann plötzlich, ganz aus dem Nichts, ist das Ende da. Bäääm, mit einem fetten fiesen Cliffhanger. Noch unzählige Fragen sind offen, aber Band 4 noch nicht in Sicht.
Fazit
Der dritte Teil der Reihe um Aurelie und ihre Freunde hat meiner Meinung etwas nachgelassen. Die Geschichte ist immer noch spannend und faszinierend, aber ich hatte das Gefühl, dass die Protagonisten etwas auf der Stelle getreten sind. Der fiese Cliffhanger lässt mich aber ziemlich bibbernd zurück.
- Neal Shusterman
Vollendet – Der Aufstand
(332)Aktuelle Rezension von: Hortensia13Auf einem verlassenen Flugzeug-Friedhof versuchen Connor und Risa ihren Weg im Widerstand zu finden. Ihnen schweben nicht nur selbst in Gefahr rechtgültig umgewandelt zu werden, sondern auch alle Jugendliche, für die sie eine Verantwortung übernommen haben. Doch was kann man tun, wenn die Gesellschaft beschliesst, dass einzelne nutzlos sind und deren Körper komplett zur Organspende verwendet werden? Da verschwindet auch noch Rissa und taucht an der Seite ihrer Feinde auf. Bringt Connor noch die Kraft auf zu kämpfen?
Dieses Jugendbuch ist die Fortsetzung der «Vollendet»-Reihe von Neal Shusterman. Wie im ersten Teil ziehen den Leser die Geschehnisse sehr schnell in Bann und hinterfragt immer wieder die Beweggründe der Charaktere sowie auch das eigene Moralempfinden. Lebt man weiter, wenn man zerteilt und in anderen Personen in Form von Organen eingesetzt wurde? Oder endet das Leben definitiv? Was ist mit der Seele? Ich freue mich nun auf Band 3, um vielleicht die eine oder andere Antwort zu erhalten.
Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung einer sehr moralischen Thematik. 5 Sterne.
- Kim Harrison
Blutjagd
(325)Aktuelle Rezension von: RaidenBeim ersten Lesen hat es mich nich ziemlich gepackt vor ein paar Jahren. Jetzt, da ich alle Bücher der Serie habe mach ich einen Reread und muss sagne, dass viele Wiederholungen, Ähnlichkriten und Gefühlsduselei dabei ist. Die guten Punkte sind Jenks, der Grundplot und big Al. Die Vampire gehen mir schon auf den Senkel.
- Katania de Groot
Wolfkisses
(15)Aktuelle Rezension von: DieSueschauerinWolfkisses hat mir super viel Spaß gemacht. Die Geschichte ist manches Mal sehr rasant, aber gibt auch Zeit für Atempausen. Die ich manches Mal auch gebraucht habe. Katania de Groot hat einen Hang dazu ihre Figuren leiden zu lassen. Sehr leiden zu lassen. Doch alle Dinge, die irgendwie triggernd sein könnten, egal ob physischer oder psychischer Natur, sind markiert durch eine kleine Laterne. Und alle Trigger sind dann auf den letzten Seiten gesammelt. Das finde ich großartig.
Für mich gibt es kaum Trigger in Büchern, aber ich konnte trotzdem immer mal wieder nachsehen, was mich erwartet in einer Szene. Das hat manches Mal geholfen, so dass ich noch rechtzeitig entscheiden konnte, ob ich diese Szene unbedingt direkt lesen sollte oder doch nochmal bis zum nächsten Tag warten sollte.
Die Figuren haben mir auch alle sehr gut gefallen. Es ist ein wilder Mix der verschiedensten Menschen und Wölfe, aber ich finde den Haufen großartig. Die Wölfe sind mir richtig ans Herz gewachsen, die Jäger möchte ich eigentlich nur vermöbeln und in irgendwelche Räume sperren...perfekte Mischung also.
- Robin Hobb
Der Schattenbote
(52)Aktuelle Rezension von: RaidenFür einen Mittelband sehr spannend aber wie schon Band 1 etwas zu dick für das Geschehen geraten. Das Ende war mal richtig aussergewöhlich.
Bin schon auf Band 3 mit 1.150 Seiten gespannt.
- Ally J. Stone
Erbin der Schuld (Savage 3)
(15)Aktuelle Rezension von: ArhIm dritten Teil der SAVAGE-Reihe geht es um Ariana und Bruce, beide sind Mischlinge.
Sie haben sich am Ende des zweiten Teils bereits kennengelernt. Aber Ariana ist an ein Versprechen gebunden, sie soll den Vampir Anatholi heiraten. Hat Bruce eine Chance?
Die Art wie diese Reihe aufgebaut ist gefällt mir. Es steht immer ein Paar im Vordergrund und im Hintergrund laufen die anderen Geschichten weiter und werden mit eingeflochten.
Ich liebe es in diese Welt einzutauchen und zu träumen. Die Mischung aus Liebe und Romantuik, Spannung und Fantasy, die verschiedenen Wesen, hier passt einfach alles.
Ich liebe die Buchcover dieser Reihe, wunderschön und sie passen alle zusammen.
Jetzt bin ich gespannt, wie es weitergeht!
- Tracy Buchanan
Sternenwandler
(166)Aktuelle Rezension von: SweetCaroTori ist eine mutige junge Frau die bislang ein eher normales Leben geführt hatte. Den Frieden Zuhause zerstört der Vater allerdings regelmäßig, in dem er seine Frau schlägt. Tori’s Mutter versucht dies immer runter zu spielen und sorgt dafür dass Tori nicht die Wut des Vaters abbekommt. Selbst an Tori’s Geburtstag schafft es der kontrollsüchtige Vater nicht sich zu beherrschen.
Das Cam Chase anders ist als alle andere wird von Anfang an klar. Was allerdings genau dahinter steckt, erfährt man erst nach und nach.
Das Buch ist aus der Ego-Perspektive und leicht geschrieben. Es liest sich locker flockig und bleibt durchgehend spannend.
Ab und zu waren ein paar Dinge die ich nochmal nachlesen musste, da sie mich ein wenig verwirrt hatten.
Am Ende wird noch einiges aufgeklärt und ich bin schon ziemlich traurig dass es (soweit ich weiß) keine Fortsetzung gibt. - Samantha Blake
Bayou Priestess. Die Voodoo-Prinzessin von New Orleans: Düster-romantische Urban Fantasy
(20)Aktuelle Rezension von: WeltbuntmalendeBuecher💜Das Buch💜
Der Einstieg ist leicht, spannend und flüssig.
Die Story ist toll, es gibt verschiedene Wesen die man kennenlernen kann. Ich finde die Magie und magischen Wesen in diesem Buch gut ausgearbeitet. Die Umgebung ist top geschrieben / beschrieben, ich fühle mich beim Lesen total an diesen Ort versetzt - und Voodoo, und alles rund um dieses Thema, trifft bei mir ja sowieso total ins Schwarze!
Es gibt eine spannende Mission, die von Anfang an ziemlich klar ist: Es muss ein Mörder gefunden werden. Nur der Weg dahin bleibt noch zu erkunden.💜Die Charaktere💜
Es gibt Rosie, die VoodooPriesterin, an die hohe Erwartungen gestellt werden - für mich wirkt sie manchmal sehr kindlich, unsicher aber auch manchmal sehr erwachsen und klug - auf jeden Fall unglaublich sympathisch. Ich mag sie wahnsinnig gerne!
Und dann ist da noch Morrison - der Jäger. Er ist ein kleiner Macho - aber liebevoll! Ja die Charaktere haben ihren eigenen Charme und es sei mal so gesagt: nicht jeder Charakter verbirgt das, was man erwartet 😜💜Der Schreibstil💜ist humorvoll, es gibt einen roten Faden, es ist spannend, leicht und packend.
Geschrieben ist das Buch aus Sicht von Rosie und Morrison - ich finde es toll beide Seiten zu sehen, denn Jäger und Hexe denken ganz anders und trotzdem so ähnlich. Die Ziele sind eigentlich die selben.. nur die Herangehensweise ist komplett anders. Natürlich gibt es noch viele spannende Begegnungen mit anderen Charakteren.💜Mein Fazit💜
Ein emotional packendes, spannendes Buch! Ich finde es ein tolles Thema, super Eindrücke und eine magische Verarbeitung der Idee! Wirklich ein grossartiges Buch! - Markus Heitz
Judastöchter
(258)Aktuelle Rezension von: Crazygirl1Ich schreibe grundsätzlich nichts zum Inhalt, bzw. versuche es.
Der letzte und meiner Meinung nach beste Teil der Reihe. Endlich kam der Spannungsaufbau auch bei mir an, da hatte ich bei den Vorgängern so meine Probleme...
Schreibstil wie immer flüssig und gut zu Lesen. Diesmal sogar eine kleine Liebesgeschichte nebenbei, welche nur ein halbes Happy End hat. Sehr gut Umgesetzt! Meiner Meinung nach muss nicht alles immer Perfekt für alle Beteiligten enden, dass ist auf dauer auch langweilig.
Aber es gibt Hoffnung, dass es doch irgendwann mal weitergeht. Zumindest könnte man bei diesem Ende damit rechnen.Alles in allem sehr Empfehlendswert. 4,5 Sterne von mir.
- Kim Harrison
Blutpakt
(247)Aktuelle Rezension von: Zahirah...ist der 4. Teil der Rachel-Morgan-Reihe von Kim Harrison, und für mich zweifellos das beste Buch der Reihe bisher, und auch das mit Abstand actionreichste.
Das Schlüsselwort in diesem Roman ist die Welt der "Weres", denn das sind die, die hinter Rachel und ihren Freunden her sind. Die Autorin versieht ihre Geschichte wieder mit vielen Wendungen, so dass die Spannung und das Tempo immer wieder angehoben wurde und ich länger am Buch geblieben bin, als ich vorab wollte.
Die Handlung wird allmählich komplexer bleibt aber dank der ausgezeichneten Schreib- und Erzählkunst überschau- und nachvollziehber. Ich liebe es einfach wie sich die Welt der Rachel Morgen vor meinem inneren Auge immer weiter entwickelt. Ich empfehle auch diesen Teil wieder gern weiter und vergebe 4,5 von 5 Sterne. - Katja Brandis
Woodwalkers (1). Carags Verwandlung
(192)Aktuelle Rezension von: ThaneaEs war sehr angenehm zu lesen und man konnte der Geschichte eigentlich leicht und gut folgen.
Es war immer spannend Carags Reise zu begleiten.
Manchmal gab es nur etwas unverständliche Zeitsprünge und dergleichen und es gab einige Stellen, an denen die Handlung etwas ungenau geschrieben.
Der Geschichtsverlauf war trotzdem immer spannend zu verfolgen und ich wollte unbedingt wissen wie es ausgeht.
Obwohl ich die Entscheidungen des Hauptcharakters Carag nicht immer nachvollziehen konnte, mochte ich viele der Nebencharaktere. Vor allem Holly habe ich schnell in mein Herz geschlossen.
Auf jeden Fall: Das Buch ist super und ich würde es auf jeden Fall all jenen Leseratten in der Grundschule empfehlen, die Tiere lieben.
- Sandra Henke
Alphaluchs (Alpha Band 3)
(33)Aktuelle Rezension von: Becky_loves_booksCover: Die Cover dieser Reihe sind wirklich toll. Auch dieses hier hat wieder einen erdigen Grundton. Das Bild zeigt eine hübsche blonde Frau und einen Luchs. Beiden scheinen Tränen aus den Augen zu laufen, dadurch wirkt das Bild irgendwie traurig. Mir gefällt es sehr gut!
Meinung: "Alphaluchs" ist bereits der 3. Band der Alpha-Reihe und dieses Mal geht es um die Protagonisten Luca und Camille. Luca ist Gestaltenwandler - in ihm steckt auch ein Luchs. Dass es in diesem Band wieder eine neue Wer-Spezies gibt, macht die ganze Reihe so großartig, finde ich. In jedem Teil stehen neue Charaktere im Vordergrund, aber die "alten Bekannten" begleiten den Leser weiterhin.
Anders als in den zwei vorherigen Bänden ist Luca zunächst kein Alpha. Die Autorin hat das Verhalten der Raubkatzen sehr gut eingebaut und umgesetzt, besonders dass Katzen eher Einzelgänger als Rudeltiere sind. Ich, als absoluter Katzenliebhaber, fand die Hauptfigur natürlich klasse.
Der Plot ist auch wieder spannend gestaltet. Da in Luca eine Killerbestie schlummert und zusätzlich noch andere Feinde das Leben der Werwölfe und Vampire bedrohen, ist die Story die ganze Zeit über abwechslungsreich und nie langweilig. Wie gewohnt gibt es auch eine entsprechende Liebesgeschichte mit prickelnd erotischen Szenen.
Fazit:
Mir hat die Fortsetzung ebenso gefallen wie die Vorgänger. Abwechlungs- und temporeich, spannend und erotisch - der Roman bietet bestes Lesevergnügen im paranormalen Bereich.
Sehr empfehlenswert! - Michelle Raven
Ghostwalker: Pfad der Träume
(149)Aktuelle Rezension von: SabrysbluntbooksDie Leopardenwandlerin Kainda möchte zurück nach Afrika in ihr Heimatland, aber ihre Verfolger spüren sie auf, sie wird von einem Lastwagen angefahren und schwer verletzt. In der Tierklinik des San Diego Wild Animal Parks kümmert sich der Tierarzt Ryan Thorne aufopferungsvoll um sie und weckt Gefühle in ihr, die sie längst vergessen glaubte...
Toller zweiter Band... Man hat auch hier wieder zwei Stränge einmal Kainda die ihre Reise nach Afrika antritt und schwer verletzt beim Tierarzt Ryan landet, und zum anderen ihre Schwester Jamila die bei den Berglöwen versucht klar zu kommen und sich Tag für Tag mehr zu Finn hingezogen fühlt.
Ich fand die Geschichten der beiden Leopardenschwestern sehr gut. V.a. die Liebesgeschichte der beiden konnte mich in diesem Band mehr fesseln, auch die erotischen Szenen waren besser als im ersten Band ;) Mir gefiel es sehr wie Kainda und Ryan eine Verbindung zueinander aufbauen als sie noch in Leopardengestalt ist, wie sich Kainda Tag für Tag mehr öffnet und auch wieder Liebe in ihr Herz lässt. Aber auch die Liebesgeschichte von Jamila und Finn war gut, Jamila versucht bei den Berglöwen klarzukommen wird aber weiter schlecht angeschaut und gemieden, man merkt aber wie sie sich jeden Tag mehr integriert und anfängt ein Teil der Gruppe zu werden.
Die Hintergrundstory geht weiter, in diesem Band erfährt man aber nicht viel davon aber der Schluss lässt erahnen, dass noch einiges kommen wird und ich freue mich auf die Fortsetzung :)
Für alle die gerne Gestaltwandler-Bücher haben
- Neal Shusterman
Vollendet - Die Rache
(170)Aktuelle Rezension von: ReadAndTravelUSA, die nahe Zukunft: Teenager, die zu viel Ärger machen, werden gnadenlos aus der Gesellschaft ausgestoßen und »umgewandelt«: Sie werden zu Organspendern – komplett, unumkehrbar und sofort. Connor und Risa sind ihrer Umwandlung entkommen. Zum ersten Mal seit ihrer Flucht sieht Connor eine Chance, die Umwandlungen für immer abzuschaffen. Doch dafür muss er an den Ort zurückkehren, den er am meisten fürchtet – nach Hause. Risa indes begegnet einem alten Bekannten, der in ihr die Hoffnung auf ein Leben weckt, das mehr bietet als den täglichen Kampf ums Überleben ...
Ich bin im Vergleich zu dem letzten Band, viel schneller rein gekommen. Ich war gleich drin und habe die Story sehr gerne verfolgt. Es gab dieses Mal sehr viel mehr Sichten als noch am Anfang der Geschichte. Ich liebe Grace, sie ist eine Bereicherung für die Reihe und für unsere Protagonisten. Es war wieder ein toller toller Teil, und ich habe das Buch so gerne verfolgt. Ich bin total gespannt, wie es im nächsten und letzten Band weiter und zu Endr geht. Dieses Buch bekommt 4/5 Sternen.