Bücher mit dem Tag "vogelscheuche"
30 Bücher
- Anton Serkalow
Vakkerville-Mysteries - Teil 1: Dämmergrau
(24)Aktuelle Rezension von: MartinADÄMMERGRAU, der Beginn der Trilogie liest sich wie die Pilotfolge einer Serie. Schauplatz und die wichtigsten Charaktere werden vorgestellt. Trotz der zahlreichen Charaktere verliert man nicht den Überblick, zu einzigartig ist deren Vorstellung so dass sie gut im Gedächtnis bleiben. Nur was die Handlung anbelangt hält sich der Autor vorerst noch etwas bedeckt. Es gibt zahlreiche Andeutungen und die eine oder andere Überraschung wirft Fragen auf, was aber auch den Reiz ausmacht ... es wird nicht langweilig und kurzweilige Unterhaltung wird geboten ... was natürlich Lust auf die Fortsetzungen macht.
Interessantes Details am Rande: Dämmergrau beginnt mit einem Überfall (um 18.32 Uhr)und endet 21 Minuten später. Der Raum dazwischen wird in Rückblenden erzählt (und dient der Einführung der Protagonisten).
Wie auch in Nighthunter, bedient sich der Autor hier aus der modernen Popkultur und lädt zum Entdecken ein. Da taucht Gimli und Jack Sparrow auf, Referenzen zu Romanen und Spielen werden in die Geschichte eingewoben, ebenso wie Namen und Traditionen aus allen möglichen Kulturkreisen und Ländern, so dass Vakkerville einen Meltingpot aus aller Welt darstellt und so (fast) überall sein kann. Und trotzdem bleibt Serkalow auch auf dem Boden der Tatsachen, indem er aktuelle reale Probleme beschreibt, wie den Ausverkauf von Städten an ausländische Investoren, die Rolle der Frau in manchen Kulturkreisen und Religionen, Gentrifizierung ...
Dämmergrau - Der Pilotroman zur Trilogie ... vielversprechend und unterhaltsam. Und natürlich anders als NIGHTHUNTER. - Claudia Rossbacher
Steirerherz
(59)Aktuelle Rezension von: Isar-12"Steirerherz" ist der zweite Band der Sandra-Mohr-Reihe von Claudia Rossbacher. Die LKA-Ermittlerin bekommt es diesmal mit einer gepfählten jungen Frauenleiche zu tun, die am elterlichen Kürbisacker drapiert wird. Die Spuren führen schnell nach Graz, wo diese als Studentin in einer WG lebte und auch deren neureicher Freund sein Leben in vollen Zügen genießt. Kurze Zeit später gibt es ein zweites Opfer, eine Mitbewohnerin der WG. Wie hängt alles zusammen und bahnt sich eine Serie an? Dieser Band beginnt spektakulär und spannend, kann diese aber nicht gänzlich aufrecht erhalten. Vielmehr ist er von reichlich Privatleben der beiden Ermittler Mohr und Bergmann geprägt. Diese Kombination ist teils gut, da man in einer Serie ja auch die Entwicklung von Figuren erleben möchte. In diesem Fall empfand ich es aber als ein wenig übertrieben und teilweise auch sehr klischeehaft. Bergmann auf Machospuren, Sandra zu oft im siebten Sexhimmel und letztendlich schwanger. Dazu eine junge Kollegin die gern Model wäre und ein neureicher Autohändler. Vieles war durchschaubar und dem Täter war ich früh auf der Spur, leider zu früh. Gegen Ende zog die Spannung wieder an, dies konnte aber nicht mehr den Gesamteindruck des Buches bei mir ordentlich steigern. So ist "Steirerherz" für mich bisher einer der etwas schwächeren Bände, die ich aus dieser Reihe gelesen habe und konnte mich daher nicht so ganz überzeugen.
- Tad Williams
Otherland. Band 2
(228)Aktuelle Rezension von: dunkelbuchFluss aus blauem Feuer ist die klassische Fortsetzung: Alle Personen sind bekannt, die Geschichte knüpft nahtlos an die des ersten Buches an und hört ebenso abrupt auf. Man muss also den ersten Band gelesen haben.
Nachdem ich den ersten Band "Stadt der goldenen Schatten" geradezu verschlungen habe, war ich besonders gespannt auf die Fortsetzung. Und Tad Williams hält, was er verspricht. Dieses Buch enthält an die zehn verschiedenen Handlungsstränge und jeder einzelne ist auf seine Art spannend. Das virtuelle Netzwerk "Otherland" ist das Werk einer Vereinigung der reichsten Menschen der Welt, der so genannten "Gralsbruderschaft". Ihr Ziel ist es, unsterblich zu werden. Eine kleine Gruppe von Menschen versucht in dem Netzwerk gegen die Vereinigung zu kämpfen. Sie sind in dem virtuellen Netzwerk gefangen, wo sie von einer bizarren Welt in die nächste reisen. Da gibt es riesige Insekten, gefährliche Salatzangen und den Zauberer von Oz. Tad Williams' Phantasie scheint keine Grenzen zu kennen.
Wer einmal mit der Otherland-Serie angefangen hat, kommt nicht mehr davon los. Das Buch ist mit seinen fast 900 Seiten zwar sehr dick, hat aber keine nennenswerten Längen. - Heather Graham
Erntemord
(19)Aktuelle Rezension von: CarinaElenaSalem an Halloween. Brad und Mary genießen den Wahnsinn der Stadt, der dort während Halloween herrscht. Bis sie sich von einem Wahrsager die Zukunft vorhersagen lassen. Beide verlassen verwirrt das Zelt, um sich anschließend auf dem nahen Friedhof umzusehen. Von einer Minute auf die andere verschwindet Mary spurlos, selbst die herbeigerufene Polizei findet keine Spur von ihr. Der ehemalige Polizeitaucher und heutige Privatdetektiv Jeremy Flynn, reist zusammen mit Rowenna Cavanaugh nach Salem, um seinen ehemaligen Partner und Freund bei der Suche zu unterstützen. Rowenna, eine Expertin für Okkultismus, ist in Salem zu Hause und durch Zufall findet sie im nahegelegenen Maisfeld ihres Hauses schon kurze Zeit später die Leiche einer Frau, hergerichtet wie eine Vogelscheuche. Während Jeremy die Polizei und seinen Freund bei der Suche nach Mary hilft, fängt Rowenna an, sich mit der Geschichte von Salem zu beschäftigen. Sie ist davon überzeugt, dass die Lösung ob des Verschwindens von Mary wie auch der Mord an der jungen Frau in der Vergangenheit zu finden ist.
Im zweiten Teil der Brothers-Flynn-Trilogie liegt das Augenmerk des Mystery-Thrillers dieses Mal auf dem mittleren Bruder Jeremy. Während sein ältester Bruder Aidan wie auch seine Frau Kendall an Übersinnliches glauben, ist Jeremy zu sehr Realist, um dies alles ernst nehmen zu können. So steht er auch anfangs sehr skeptisch den Argumentationen der Okkultexpertin Rowenna gegenüber, kann sich aber auch nicht deren Anziehungskraft erwehren. Was natürlich mit der Zeit auf Gegenseitigkeit beruht und sich so zusätzlich auch wieder eine Liebesgeschichte entwickelt. Allerdings legt Heather Graham auch dieses Mal mehr den Focus auf die eigentliche Geschichte und die Beziehung von Rowenna und Jeremy ist eine gelungene Ergänzung zu diesem spannenden Thriller.Das Buch hat mir richtig gut gefallen, für mich ist es ein ReRead und auch perfekt zu Halloween 🎃
- Lyman Frank Baum
Der Zauberer von Oz
(16)Aktuelle Rezension von: black_horseIm Rahmen der Reihe "Starke Stimmen" hat Senta Berger den Klassiker "Der Zauberer von Oz" aufgenommen.
Die Geschichte ist ja alt bekannt: Dorothy die mit ihrem Häuschen und ihrem Hund Toto weggeweht wird, Strohmann, Eisernen Holzfäller und den ängstlichen Löwen trifft und mit ihnen zum Zauberer der Smaragdenstadt zieht, damit alle ihre größten Wünsche erfüllt bekommen.
Senta Berger hat das Buch professionell gelesen. Mit ruhiger und trotzdem ausdrucksstarker Stimme. Mir hat es gefallen, dieser Geschichte, die ich schon als Kind mochte, zu lauschen und auch meine Tochter hat sich die CDs mehrfach angehört. Also ein klassisches Hörerlebnis für die ganze Familie. - Bernard Cornwell
Der Wanderer
(73)Aktuelle Rezension von: Thommy28Einen kurzen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:
Zwar kann dieser zweite Band der Reihe "Die Bücher vom Heiligen Gral" nicht ganz mit dem ersten Band mithalten, ist aber immer noch ein echter Höhepunkt des Genres.
Die Handlung setzt unmittelbar an den Schluss des ersten Bandes an und führt die dortige Handlung fort. Insofern ist es von Vorteil, die Bücher in richtiger Reihenfolge zu lesen. Dies nicht nur wegen der Handlung, sondern auch weil so ein schönes Wiedersehen mit Figuren aus Band eins gewährleistet ist. Solches bleibt naturgemäß dem Leser des Einzelbandes verschlossen.
Der Handlungsteil um den "Gral" kommt mir persönlich etwas "aufgesetzt" vor - aber einen irgendwie gearteten "Kitt" benötigt diese Art von historischen Romanen nun einmal.
Auf jeden Fall gelingt es dem Autor erneut den Leser in die durchaus brutale, gewalttätige Zeit des 14. Jahrhunderts eintauchen zu lassen. Spannende Lesestunden sind garantiert....!
- Lyman Frank Baum
Baum, L.F., Der Zauberer von Oz (Neuübersetzung)
(244)Aktuelle Rezension von: Claudia92Ich muss gestehen, dass ich mir die Ausgabe nur gekauft habe, um nicht in der Schmuckausgabe lesen zu müssen.
Aber auch dieses Buch, erschienen im Anaconda Verlag ist einfach hübsch gestaltet. Im Buch sind einige Zeichnungen enthalten und auch der Einband ist sehr schön.
Dorothy wird in dem Haus von Tante Em und ihrem Onkel von einem Wirbelsturm in das Land von dem großen und schrecklichen Oz getragen, dort tötet sie, aus versehen eine der zwei bösen Hexen. Das Land ist schön, grün, mit hübschen Blumen und nicht so öde wie Kansas, aber Dorothy möchte wieder zu ihrer Familie zurück. Doch nur Oz kann ihr helfen und so macht sie sich auf den Weg zu ihm.
Unterwegs findet sie Freunde, eine Vogelscheuche, die Verstand möchte, ein Blechmann, der ein Herz möchte und einen feigen Löwen, der sich Mut wünscht. Doch, alle zusammen erleben sie viele Abenteuer und man fragt sich, ist die Reise das Ziel zu ihren Wünschen?
Eine schöne, zeitlose Geschichte, die wirklich jeden begeistern kann.
- Alexander Wolkow
Der Zauberer der Smaragdenstadt
(193)Aktuelle Rezension von: Dark_angelVon den Geschichten um Ellie, ihre Freunde und deren Abenteuer habe ich vor fast 48 Jahren das erste Mal gehört. Da war ich in der ersten Klasse und unsere Lehrerin (ich erinnere mich sogar noch an ihren Namen) hat sie uns erzählt. Wir Kinder waren total fasziniert und wollten immer wissen, wie es weitergeht. Gut 30 Jahre später habe ich die Bücher im Buchladen entdeckt und natürlich gekauft. Meinen Kindern habe ich die Geschichten nahe gebracht indem ich ihnen diese vorgelesen und erzählt habe. Die haben sie geliebt. Bis heute zählen diese Bücher zu meinen absoluten Lieblingen und haben einen schönen Platz im Bücherregal. Ich kann sie nur empfehlen
- Stephen King
Das Stephen King Buch
(19)Aktuelle Rezension von: HoldenEin Buch, das den Anspruch erhebt, ein wenig Licht in das Dunkel um einen der erfolgreichsten Schriftsteller der Welt zu werfen. Wie kam es zu diesem phänomenalen Erfolg? Warum wählte King gerade dieses literarische Genre? Ist er privat auch a bisserl schräg? King äußert sich zu all diesen Fragen umfänglich, er erklärt, warum ein kleines bißchen Horror auch für ganz junge Menschen zur Persönlichkeitsbildung gut sein kann, und eine Handvoll Kurzgeschichten zum Beleg der Qualität der Werke Kings sind auch enthalten. Bleibt das Bild eines bodenständigen, sehr sympathischen Familienmenschens! - L. Baum
Der Zauberer von Oz (NA) (4 CD)
(2)Aktuelle Rezension von: pardenZEITLOSER KINDERBUCHKLASSIKER...
Ein Sturm trägt die kleine Dorothy und ihren Hund Toto aus Kansas in das magische Land Oz. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg in die Hauptstadt, wo der große Zauberer von Oz lebt. Nur er kann ihre Rückkehr nach Hause ermöglichen. Der Weg dorthin wird zu einer Reise voller Gefahren und Abenteuer, doch findet Dorothy schnell neue Freunde und Verbündete: eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, ein Mann aus Blech, der gerne ein Herz hätte, und einen furchtsamen Löwen, der unbedingt mutiger sein möchte.
Es entspinnt sich eine märchenhafte wenn auch teilweise brutale Geschichte um die Abenteuer der Freunde, die sich auf den Weg in die Smaragdstadt begeben, wo der große Zauberer von Oz lebt. Böse und gute Hexen spielen hierbei eine Rolle, grausame Tiere, die besiegt werden müssen, scheinbar unüberwindbare Hindernisse und magische Gegenstände. Nicht sonderlich aufregend, aber bis zum Schluss bleibt die Spannung, ob es Dorothy wirklich gelingen wird, nach Hause zurückzukehren...
'Der Zauberer von Oz' erschien im Jahr 1900; seither sind wohl zahllose Kinder mit dieser Märchengeschichte aufgewachsen - manche vielleicht weniger mit dem Buch selbst denn mit einer der zahlreichen Verfilmungen des Stücks. Für mich in durchaus nicht mehr jugendlichem Alter ist dieses Hörbuch tatsächlich meine erste Begegnung mit dem zeitlosen Kinderbuchklassiker. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Erzählung auch als Kind gefallen hätte, aber nun als Erwachsene habe ich der Stimme von Andrea Sawatzki gern glauscht, die die ungekürzte Hörbuchausgabe (4 Stunden und 16 Minuten) kindgerecht unaufgeregt und mit unterschiedlichen Stimmen je Charakter liest.
Ich mag die Vorstellung, dass die alten Klassiker nicht in der Versenkung verschwinden, sondern durch Neuauflagen, Neuverfilmungen und Hörbuchproduktionen von Generation zu Genaration getragen werden. Dieses Hörbuch ist ein angenehmer Beitrag dazu...
© Parden
- Lyman Frank Baum
Alles über den Zauberer von Oz
(9)Aktuelle Rezension von: ChaosQueen13„Der Zauberer von OZ“ was für eine wunderbare Geschichte! Das Buch in der Hand zu halten ist schon eine große Freude. Alles was in dem Band über den Zauberer von OZ steht, ist für Erwachsene gedacht. Er soll den engagierten Oz - Schwärmer erfreuen. Diejenigen, die nur Judy Garland, bekannt durch den Film „Der Zauberer von Oz“ kennen, werden von der Erzählung L. Frank Baum’s begeistert und überrascht sein, wieviel mehr in dieser fantastischen und ungewöhnlichen Geschichte drin steckt.
Ein Buch, das ich mit großer Freude gelesen habe!
- Matthew Reilly
Operation Elite
(39)Aktuelle Rezension von: TheSilencerWer meint, James Bond wäre der ultimative Supermann ohne überfähige Kräfte, sollte mal Shane "Scarecrow" Schofield kennenlernen.
Dieses Buch ist gute 510 Seiten stark. Und es knallt auf jeder Seite.
Okay, das klingt vielleicht nicht schlecht. Bis Seite 100 ist das auch spannend. Aber wenn sich Schofield auch zum dritten Mal aus der aussichtslosesten Situation retten kann und das 400 Seiten so weiter geht, wird's einfach langweilig.
Ach ja, 'ne Story gibt es auch noch. Ist aber nur ein fadenscheiniger Grund, eine Action-Szene mit der nächste zu verbinden.
Eine Gruppe der mächtigsten Finanziers der Welt haben eine Todesliste aufgestellt. Wen wundert's, daß Schofield mit draufsteht? Kopfgeldjäger beginnen ihre Jagd. Immer wieder dem Sensemann entkommend, macht sich Schofield auf die Suche nach dem Grund dieser Liste.
Wen es auch nicht stört, daß jede Aktion in Comic-Sprache begleitet wird (Zitat: "Wopp-wopp-wopp-wopp", "Bläm!", oder "Schuum!"), der kann sich das ja antun.
Weniger wäre mehr gewesen. - Cora Most
Blutmais
(35)Aktuelle Rezension von: hexenweybEine Runde Gruseln für zwischendurch...
...Halloween ist noch so weit weg aber wer sich einen gruseligen Abend gönnen mag, ist bei diesem Buch genau richtig. Blutmais spielt natürlich in einem Maisfeld und ich glaube nach dieser Lektüre möchte ich keines mehr betreten vor allem nicht Nachts. Und Vogelscheuchen sehen jetzt auch weniger cool aus. Die jungen Leute, in diesem Buch, haben wirklich ein schweres Los gezogen und das nur, weil sie vor der Polizei weglaufen...also ich sage euch, so ein richtiger Lesespass für abends im Bett, kurz vor dem Schlafen. Hat noch jemand kleine gruselige Empfehlungen für mich? - James Sallis
Dunkle Schuld
(10)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerZum Produkt: 301 Seiten im Taschenbuchformat, keine Abbildungen. Druck auf FSC-zertifiziertem Papier, Klebebindung, Satz ist sehr übersichtlich und das Buch auch im Bindungsbereich noch gut lesbar. Zum Inhalt: Die Konzeption des Ex-Cops, Ex-Knackis und Ex-Psychiaters als Protagonist hat mich zunächst sehr skeptisch gemacht und ich habe nicht daran geglaubt, dass man aus dieser abenteuerlichen Mischung eine passable Hauptfigur für einen Krimi zusammenbasteln kann. James Sallis hat es jedoch meiner Meinung nach geschafft und fesselte mich heute den ganzen Tag mit einer spannenden Erzählung aus der Ich-Perspektive. Der Leser taucht ein in die aktuelle Handlung, die immer wieder durch Rückblenden unterbrochen wird, so dass man sich Stück für Stück an die Figur des Mr. Turner herantastet. Besonders gelungen fand ich den Teil, der erklärt, wieso Mr. Turner ins Gefängnis gekommen ist. James Sallis beherrscht die hohe Kunst der Andeutungen, er schreibt so viel wie nötig, überläd den Leser jedoch nicht mit Details des vorgegebenen Erzählstranges. Dadurch gelingt es ihm, viel kraftvollere Bilder in der Vorstellung des Lesers hervorzurufen, als durch eine zu detaillierte Schilderung. Fazit: Ein gelungener Krimi, der aufgrund des etwas verwirrenden Endes einen Stern Abzug erhält. (Hier hätte ein zusätzlicher Nebensatz hier und da durchaus mehr Klarheit verschafft, wer gerade was gesagt hat!) - M.V. Carey
Die drei ??? und der Ameisenmensch
(13)Aktuelle Rezension von: BuechergartenINHALT:
Nach einer Autopanne in den Bergen von Rocky Beach erfahren die drei Detektive, dass dort eine lebende Vogelscheuche ihr Unwesen treibt und vor allem Letita Redfort in Todesangst versetzt. In ihrer panischen Angst vor Insekten beauftragt sie Justus, Bob und Peter das Rätsel zu lösen. Voller Eifer machen sich die Jungen auf die Suche und lernen dabei nicht nur Insektenforscher Dr. Wooley und einige andere verdächtige Gestalten näher kennen, sondern geraten auch selbst in Lebensgefahr…
EIGENE MEINUNG:
Dieses Cover ist wirklich nichts für Jedermann! :) Darauf zu sehen ist eine übergroße schwarze Ameise, mit grünen Augen und scharfen Beißerchen! ;)
Die Geschichte an sich fand ich wirklich spannend, abwechslungsreich und verzwickt! Wir haben es hier mit einer ganzen Reihe an Verdächtigen zu tun und auch die Jungs geraten in gefährliche Situationen! Allerdings war mir das Ende dann doch etwas viel: Viel an Schuldigen und viel an Justus genialen Einzel-Aufklärungen! Sonst aber klasse und richtig schön kribbelig! ;)
Tracks:
1. Der Ameisenmensch
2. Die verrückte Dame
3. Ein schlimmer Schock
4. Der rätselhafte Späher
5. Die Vogelscheuche schlägt zu!
6. Eingesperrt!
7. Justus zieht seine Schlüsse
8. Die Überraschung zum Schluß
Trivia:
- Justus wird zum ersten Mal alleine auf eine Einkaufstour geschickt
- Der Titel des Buches, "Der Ameisenmensch", bezieht sich auf Dr. Woolley, dem Wissenschaftler mit Spezialgebiet Ameisen. Der amerikanische Originaltitel, "The Sinister Scarecrow", bedeutet so viel wie "die unheimliche Vogelscheuche".
- In den USA erschien das Buch noch vor "Das Narbengesicht", deshalb ist Alfred Hitchcock noch am Leben und ziert auch außerhalb von Deutschland das Buchcover.
- Letitia erzählt uns von ihrer Begegnung mit der Vogelscheuche:
Ich fuhr eines Abends mit dem offenen Wagen auf der Küstenstraße, als das Ding plötzlich auf dem Rücksitz auftauchte. Es streckte die Arme aus, lachte schrecklich und plötzlich waren Käfer und Spinnen auf meinen Schultern und in meinem Haar. Danach sprang das Biest aus dem Auto und rannte weg. Ich schrie und war wie von Sinnen vor Angst und Ekel.
(Quellen: http://diedreifragezeichen.wikia.com/wiki/Das_Narbengesicht, https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/folgendb.php?nr=32)
FAZIT:
Ein Fall zum Kribbeln und Miträtseln! Das Ende war mir etwas zu viel, aber sonst ein spannender und interessanter Fall!
- Anita Heiden
Greta und der missglückte Zauberwunsch
(6)Aktuelle Rezension von: Shaaniel👑🍄Rezensionsexemplar🍄👑
(unbezahlte Werbung)
-Zur Verfügung gestellt von Anita Heiden-🔮🍄👑Greta und der missglückte Zauberwunsch🍄👑🔮
Autorin: Anita Heiden
Illustratorin: Anita Heiden
Verlag: NEPA Verlag
Preis: 9,95€, Taschenbuch
Seiten: 88 Seiten
ISBN: 978-3944176338
Alter: ab 5 Jahren
Erscheinungsdatum: 1. November 20135 Von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐
👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄
Inhaltsangabe:
Entnommen von: Amazon.de
Die kleine Greta hilft eines Tages einem Mütterchen. Greta weiß nicht, dass die alte Frau eine Hexe ist, dennoch erhält sie zum Lohn für die Hilfe ein Zauberkorn geschenkt. Rasch soll daraus eine Zauberblume mit einem Wunschtaler in der Blüte wachsen. In einer Vollmondnacht, wenn der Taler reif ist, fällt er aus der Blüte und Greta darf einen Wunsch äußern, der in Erfüllung gehen soll.
Als es soweit ist, geschieht dem Mädchen ein Missgeschick, denn sie äußert zwei Wünsche gleichzeitig. So verwandelt sich auch die Vogelscheuche im Garten nur zur Hälfte in einen Jungen. Gibt es jemanden, der Zauberkräfte besitzt, um die Scheuche in einem richtigen Jungen zu verwandeln? Sei gespannt auf die vielen Abenteuer, welche Greta bestehen muss und auf die mystischen Wesen, denen sie auf ihrer fantastischen Reise begegnet! Eine Geschichte für Kinder und junge Erwachsene. Zum Lesen und Vorlesen.
👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄
Weitere Informationen:
https://www.lovelybooks.de/autor/Anita-Heiden/
👑
http://die-buecherfee.com/index.html
👑
https://www.facebook.com/anita.heiden.7
👑
https://www.facebook.com/autorinanita/
👑
https://www.lovelybooks.de/autor/Anita-Heiden/Greta-und-der-missglückte-Zauberwunsch-1116219017-w/
👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄🔮👑🍄
Hey ihr Süßen💕
Da ich jetzt doch noch krank geworden bin, konnte ich ein paar Kinderbücher von Anita Heiden genießen. Ihre Bücher sind einfach ein wahrer Genuß und Augenschmauß. Was gibt es schöneres als im Bett bzw. Auf dem Sofa Märchenbücher zu lesen? So auch dieses Buch *Greta und der missglückten Zauberwunsch*, dieses Buch ist ein fabelhaftes Märchenabenteuer und macht einfach nur unheimlich viel Spaß zu lesen. Es erinnert ein wenig an den Zauberer von Oz, an Pinocchio und an Hänsel und Gretel. Ich mag Anita's Geschichten wirklich total gerne und hier setzt sie noch einen drauf denn dieses Buch ist wirklich etwas dicker und mit seinen 84 Seiten einfach ein Genuß. Hier geht es um Freundschaft, um Wünsche und darum, was man mit einem einzigen Wunsch anrichten kann. Wir die kleine Greta es schaffen, dem lieben Vogelscheuche Jungen zu retten und wird sie etwas aus ihren Fehlern lernen? Und auch unser '' Altbekannte Freund der Teufel'', hat hier seinen Auftritt. Ein wundervolles Buch, mit großer Schrift und schwarz/weißen Illustrationen.
Sehr zu empfehlen.
Lieben Gruß
Sonja/Shaaniel - L. Frank Baum
The Wonderful Wizard of Oz
(79)Aktuelle Rezension von: CattieI have to admit that I never read "The Wonderful Wizard of Oz" when I was a child.
I finally did being young 18-years-old and I wish I would have read this story when I was 10 years younger.
Every one has heard of Dorothy. Of the little girl and the storm that brough her house from Kansas to the wonderful land of Oz with the wizard and the four witches and the fantastical beings.
I love the world of Oz. I love the flawy characters that all want to see the big wizard to achieve something. A heart, courage, a way home.
It is a story about self-love, about being stronger than you think you are. About how you can be tricked by the outside and how one little girl is the real wizard of a whole country. - Philip Pullman
Die Abenteuer des Baron von Krähenschreck
(4)Aktuelle Rezension von: RivaWie erwacht eine Vogelscheuche zum Leben? Normalerweise, indem sie vom Privatfernsehen gecastet und in eine Model-WG eingesperrt wird. Doch es gibt auch Ausnahmen. Baron von Krähenschreck trifft in einer magischen Gewitternacht der Blitz, alle seine Moleküle ordnen sich zufälligerweise so an, dass aus ihm ein lebendiges Wesen wird. Am nächsten Morgen erscheint Jack, ein Waisenjunge, auf dem Feld, um sich etwas Essbares zu besorgen. Der Baron bittet ihn um Hilfe, denn er hat nur ein Bein. Jack verschafft ihm ein zweites und wird zum Dank als Diener eingestellt.
Beide ziehen in die Welt hinaus und müssen sich mit allerlei schrägem Volk herumschlagen, sie begegnen Straßenräubern, Wanderschauspielern und Wahrsagern. Dabei werden sie von einem Anwalt verfolgt, dessen Auftrag lautet, die Vogelscheuche an ihren angestammten Platz zurückzubringen.
Jack und der Baron geraten in einen Krieg hinein. Weil die Vogelscheuche dumm wie Stroh ist, wird sie konsequenterweise zum Offizier ernannt. Die Schlacht verläuft jedoch nicht wie erwünscht und die beiden müssen fliehen. Mit einem Floß treiben sie aufs Meer hinaus...
Dieses Buch ist fantasievoll und spannend, aber das kann man über viele Jugendbücher sagen. Ich empfand es darüber hinaus als aufmunternd und ermutigend. Junge Leser lernen, dass es selbst unter schwierigsten Bedingungen immer irgendwie weitergeht, selbst der größte Strohkopf kann es im Leben zu etwas bringen.
Für besonders gelungen halte ich die Illustrationen von Einar Turkowski. Sie sind mit feinem Strich gezeichnet und erdrücken den Text nicht, wie es bei anderen Jugendbüchern der Fall ist. Erwischt
(1)Aktuelle Rezension von: HoldenUnsere Lieblingsbauernhofbewohner machen sich (nach mehreren gescheiterten Versuchen) mit einem Ballon auf, den verschwundenen Lupo zu suchen, der mit einem Regenschirm den Ozean überquert hat und im Libanon auf seine große Liebe trifft. Gegen seinen Willen bringen ihn die Ballonfahrer zurück, die Gute-Nacht-Küsse seiner Verflossenen stimmen ihn aber sehr wehmütig (akuter Fall von Liebeskummer). Und der Hahn auf dem Hof hat echt den Schlag weg, kann sich noch nicht mal seinen text merken ("Kikeriki!") und singt irgendwann mehrstimmig "O sole mio", als ihm mit dem Tod durch Bratpfanne gedroht wird. Was sonst noch so alles passiert, kann man gar nicht beschreiben, alles schon zum Schenkelklopfen, ich werd mir gleich die weiteren Bände bestellen. So, hab keine Zeit mehr...