Bücher mit dem Tag "vincent"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "vincent" gekennzeichnet haben.

93 Bücher

  1. Cover des Buches Azur - Wenn eine Diebin liebt (ISBN: 9783839128671)
    Sabine Schulter

    Azur - Wenn eine Diebin liebt

     (85)
    Aktuelle Rezension von: Yoyomaus

    Das zarte, goldene Leuchten um den Kopf des Mannes zeigt mir, dass er träumt. Nur Menschen mit meiner Begabung sind dazu fähig, diesen Schimmer überhaupt zu sehen und noch weniger besitzen das Geschick, die Träume auch zu stehlen. (Azur, S.8)


    Sie ist die Beste in ihrer Branche. Azur.Traumdiebin und gefürchtete Legende unter den Behütern, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben die Träume der Menschen zu beschützen. Doch was, wenn eine Diebin gar nicht stehlen möchte, sondern sich nach einem ganz normalen Leben sehnt?


    Die Geschichte beginnt damit, dass Cedric und seine Behüterkollegen in ihrer Stammkneipe - dem Rockkitten - auf die frohe und lebenslustige Jessica treffen. Während Jessica den Jungs in Nullkommanichts den Kopf verdreht, scheint besonders Cedric ein Auge auf sie geworfen zu haben und verfällt ihr mit jedem Treffen immer mehr. Was er aber nicht weiß: Die junge Studentin, die nebenbei in einem Dekoladen arbeitet, ist nicht nur Jessica, sondern auch Azur, die meisterhafte Traumdiebin, die ihm regelmäßig entwischt. Während Cedric Feuer und Flamme für die junge Frau ist, scheint auch Jessica von seinem Wesen nicht abgeneigt zu sein. Doch, auch wenn sie ihren Job hasst und all die Träume nicht freiwillig stiehlt, so ist sie doch eine Diebin. Und Diebe dürfen nicht glücklich sein. Oder?

    "Dein Verehrer scheint Sehnsucht nach dir zu haben."
    "Wen meinst du?"
    "Deinen lockenköpfigen Behüter natürlich."
    "Cedric? Wie?Wo?"
    "Auf dem Dach gegenüber. Ich kann ihn von meiner Küche aus sehen."
    Tatsächlich entdecke ich Cedric nach nur wenigen Sekunden.
    Als wäre es das Natürlichste der Welt, liegt er auf den abschüssigen, roten Ziegeln und blickt hinauf in den sternenklaren Nachthimmel... (Miranda und Jess, S. 148-149)


    Azur - wenn eine Diebin liebt, ist der erste Teil einer Dilogie. Ich durfte dieses wunderbare Buch vorab und schließlich noch einmal im Rahmen einer Leserunde lesen und ich muss euch sagen, ich bin hin und weg. Wieder einmal ist es Sabine Schulter gelungen eine Geschichte voller Spannung und Herz zu erschaffen. Die Charaktere sind so gut ausgearbeitet, dass man sie einfach mit all ihren Kanten und Ecken lieben muss. Man fiebert mit Azur, wenn sie einen Auftrag zu erfüllen hat, man leidet mit ihr, wenn sie sich wieder einmal vor Cedric versperrt und man kann spüren, wie sehr er seine Arbeit liebt und wie gern er Jessica hat. Das Buch ist eine Achterbahn der Gefühle und hat eigentlich mehr als fünf Sterne verdient. Denn die Handlung ist frisch und voller neuer Ideen. Sabine Schulter bedient sich allgemein in ihren Geschichten keinem Klischee und macht somit ihre Bücher zu einem wunderbaren Leseerlebnis, bei dem man immer wieder neue Welten entdecken kann.

    Der Charakter Jessica ist so facettenreich, dass man während der Geschichte immer wieder neue Seiten an ihr kennen lernt. Einmal ist sie sehr tough, im nächsten Moment stellt sie sich wieder unter den Scheffel. Doch das Wichtigste ist, dass der Charakter immer herzlich ist und an andere denkt. Jessica ist im Grunde ein sehr guter Mensch, das sieht man auch an ihren Gewissensbissen und dem Willen aus der Diebesgilde zu entkommen. Bereits ab der ersten Seite ist man sofort in ihrem Bann gefangen. Man muss sie einfach lieben.Auch Cedric ist ein wunderbar ausgearbeiteter Charakter mit Ecken und Kanten. Er ist aufbrausend und nimmt seine Aufgabe als Behüter sehr ernst, doch er lässt sich auch leicht aus dem Konzept bringen, wenn es um Jessica geht. Er beweist immer wieder Güte und vor allem einen starken Willen, was ihn in meinen Augen auch sehr sympathisch macht.

    Das Buch möchte ich allen Mädels empfehlen, die eine gute Liebesgeschichte mögen und auch gegen Spannung nichts auszusetzen haben. Es ist geeignet für jugendliche Leserinnen, aber auch für die erwachsene Leserschaft. Ich für meinen Teil erwarte jetzt gespannt den zweiten Teil der Reihe, denn ich möchte unbedingt wissen, wie es mit Jessica und ihren Freunden weiter geht.

    5/5 Sterne


    • Broschiert: 348 Seiten
    • Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (12. November 2015)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3738645039
    • ISBN-13: 978-3738645033
    • Größe und/oder Gewicht: 13,9 x 2,4 x 21,8 cm
  2. Cover des Buches Ein MORDs-Team - Eine verhängnisvolle Erfindung (ISBN: 9783958340381)
    Ute Bareiss

    Ein MORDs-Team - Eine verhängnisvolle Erfindung

     (94)
    Aktuelle Rezension von: SaintGermain

    Randy arbeitet an einer verschlüsselten App, damit sie gefahrlos kommunizieren können. Doch dann wird bei Randy eingebrochen. Während sie den Täter fassen wollen, ermitteln sie aber auch rund um das Kind von Marietta King. Doch was mit ihm geschah, ist gar nicht leicht herauszufinden.

    Das Cover des Buches ist im Stile der vorangegangenen Bände, passt aber wieder hervorragend zum vorliegenden Buch und ist wundervoll gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist gut; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich weiter. Obwohl zwischen den ersten 3 Teilen 3 verschiedene Autoren beteiligt waren, merkt man keinen Bruch bzw. eine Veränderung im Schreibstil. 

    Der Plot ist wieder gut gewählt. Denn es geht eben nicht nur um Marietta King, obwohl auch der andere Fall  deutliche Verbindungen zeigt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Fazit: Der nächste Teil wartet schon auf mich - und ich auf ihn. 5 von 5 Sterne

  3. Cover des Buches Ein MORDs-Team - In den Trümmern (ISBN: 9783958340947)
    Andreas Suchanek

    Ein MORDs-Team - In den Trümmern

     (63)
    Aktuelle Rezension von: SaintGermain

    Mason, Randy, Danielle und Vince sind in den Trümmern der Schule - ebenso wie Jamie, der Bürgermeister und dessen Tochter Alice - gefangen. Olivia ist bei Chris im Krankenhaus, der um sein Leben kämpft. Können alle Protagonisten gerettet werden?

    Das Cover passt wieder hervorragend zum Buch und zur bisherigen Reihe und ist wieder grandios gelungen.

    Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich stetig weiter.

    Einiges wird aufgelöst, viele Fragen bleiben (noch). Der ganze Fall wird immer komplexer, obwohl man auch schon dem großen Ganzen näher kommt. 

    Der Plot ist wieder gut gewählt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen. Zu Beginn ist man wirklich in den Trümmern und es dauert etwas, bis neue Enthüllungen kommen. Ab der Mitte des Teiles kommen dann aber neue Indizien über den Mord an Marietta King.

    Fazit: Spannende Weiterführung der Jugend-Krimi-Reihe. 5 von 5 Sterne

  4. Cover des Buches Azur - Eine Diebin bricht aus (ISBN: 9783739220840)
    Sabine Schulter

    Azur - Eine Diebin bricht aus

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Yoyomaus

    Saphir sitzt wie immer an seinem Schreibtisch und bearbeitet einige Dokumente. Als er aufblickt, drückt Cedric meine Finger noch einmal und lässt dann los, bevor wir zu Saphir gehen.

    Mein Ziehvater mustert Cedric derweil von oben bis unten und ich sehe seine Missbilligung über die beiden Piercings.

    ( S. 107 Jessica stellt Cedric ihrem Ziehvater vor/Saphir)


    Sie ist die Beste in ihrem Metier. Die beste Traumdiebin des Landes. Azur. Das beste Steckenpferd des Gildenanführers der Diebe . Doch sie möchte sich aus seinen Zwängen befreien und ein ganz normales Leben führen. Nachdem Azur - oder auch Jessica - sich nach und nach mit den Behütern - den Jägern der Diebe - angefreundet hat, öffnet sie sich ihnen und verrät ihnen, warum es den Behütern nie gelungen ist, einen Dieb lebend zu fangen oder dieser spätestens nach einem Tag tot in seiner Zelle lag. Ein Gift wird den Dieben injiziert, welches sie an den Gildenführer Saphir bindet. Auch Jessica trägt dieses Gift in sich, doch sie ist bereit Saphirs Pläne zu durchkreuzen und ihn zu verraten, wenn man ihr das Gift entfernt und anderen Dieben die Chance gibt aus dem Leben als Dieb auszubrechen. Jesica möchte mit allen Mitteln verhindern, dass die perfiden Pläne von Saphir zu einem Krieg führen. Und dann ist da auch noch Cedric, einer der Behüter, dem sie ganz und gar verfallen ist und der alles dafür tun würde, damit sie endlich ein normales Leben führen kann. Doch als es endlich so weit sein soll, dass Jessica das Gift entfernt wird, ist es Saphir, der ihre Pläne wieder einmal durchkreuzt und Jessica und ihre Freunde vor sehr schwere Aufgaben stellt. Für Jessica und Cedric beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, bei dem es nicht nur darum geht Traumperlen zu stehlen und wahnsinnige Pläne zu vereiteln, sondern sie müssen auch eine Maske wahren, bei der jede Menge Romantik im Spiel ist.


    Ich durfte dieses wunderbare Buch im Rahmen einer Leserunde lesen und muss sagen, dass ich wieder sehr begeistert von der Schreibweise von Sabine Schulter bin. Sie schafft es einfach immer wieder ab der ersten Seite zu fesseln und in eine wunderbare, fantastische Welt zu entführen. Dieser Band schließt nahtlos an den ersten Teil an und man hat kaum Probleme wieder in die Geschichte hinein zu finden. Das Buch begeistert wieder mit spannenden Szenen. Es schockiert aber auch, wenn man sieht, wie skrupellos der Anführer der Diebe seine Ziele verfolgt. Immer wieder bleibt einem der Atem weg, wenn sich Cedric und Jessica näher kommen, weil die beiden so süß miteinander sind. Und es gibt auch sehr traurige Szenen, bei denen man unbedingt ein Taschentuch bereit halten sollte. Die Geschichte und ihr Verlauf haben mich wieder einmal restlos begeistert und ich muss sagen, dass ich sehr traurig war, als ich festgestellt habe, dass das Buch zu Ende ist und ich die Charaktere ziehen lassen musste. Gern hätte ich von der Reihe noch einen dritten Teil gesehen, denn ich denke, dass die Geschichte um Cedric und Jessica dazu durchaus Potential hat.


    Jessica als Charakter blüht in diesem Band richtig auf und zeigt endlich, dass mehr in ihr steckt, als das verängstigte Mädchen, dass sie in bestimmten Situationen ist. Jessica schafft es endlich sich anderen Menschen gegenüber zu öffnen und zeigt auch, dass sie ganz anders kann, wenn sie wirklich verärgert ist. Sie ist weiterhin die gute Seele, so wie man sie im ersten Teil kennen gelernt hat, doch zeigt sie durch ihre Unsicherheit auch, dass sie einfach nur ein Mensch mit Gefühlen und Gewissen ist. Das hat mir sehr gut gefallen und macht sie in meinen Augen auf jeden Fall sympathisch.

    Cedric hingegen muss sich noch immer in Geduld üben, wenn es um Jessica geht und muss auch noch die eine oder andere Überraschung erleben. Er öffnet sich jedoch ihrem Leben als Diebin und bekommt auch so mehr Verständnis für die anderen Diebe, die nicht freiwillig bei Saphir sind. Ich finde es gut, dass er und andere Charaktere diesbezüglich lernfähig sind, soll man doch immer zwei Seiten einer Medaille betrachten.


    Das Buch kann ich allen empfehlen, die einen spannenden, aber auch emotionalen Roman lieben. Dieser Band strotzt wieder vor Harmonie zwischen den Protagonisten, lässt aber immer wieder ausreichend Platz, damit man sich über die finsteren Pläne von Saphir wundern kann. Auch in diesem Roman hat die Autorin wieder viel Wert auf Freundschaft gelegt, was ich persönlich immer ganz toll finde, weil man einfach Freunde im Leben braucht. Mädels, ihr werdet dieses Buch einfach lieben!



    • Broschiert: 416 Seiten
    • Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (9. Februar 2016)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3739220848
    • ISBN-13: 978-3739220840
    • Größe und/oder Gewicht: 13,5 x 2,7 x 21,5 cm


  5. Cover des Buches Feuerphönix (Die Phönix-Saga 1) (ISBN: 9783551300775)
    Julia Zieschang

    Feuerphönix (Die Phönix-Saga 1)

     (92)
    Aktuelle Rezension von: Nora4

    Nach dem kurzen Prequel mit der Leseprobe, konnte ich auch direkt in den ersten Band stürzen und habe ihn auch, aufgrund der knappen Länge, relativ schnell verschlungen.

    Das Buch liegt bei mir schon seit einigen Wochen herum und nun war ich natürlich neugierig darauf, auch weil ich von der Autorin bisher noch gar nichts kenne, was ich gerne ändern wollte.

    Das Buch ist auf der lockeren Seite angelegt, womit man wirklich auch rasend schnell hindurchkommt und ich mag das auch, wenn man nicht immer voll dabeisein muss, um allem zu folgen. Es passt zu einer schön lockeren Romantaygeschichte.

    Womit ich jedoch Probleme hatte, war das Tempo der Geschichte, oder besser gesagt, dass nicht vorhandene Tempo der Geschichte. Klar, es ist ein erster Band und dieser bildet oftmals erst noch eine Basis bevor noch viel Weiteres folgen wird und die Geschichte etwas später im Buch ihren Lauf nimmt, aber es passiert hier praktisch nichts. Sie lernt Vincent kennen und findet heraus, was sie ist und die Namen ihrer Eltern. Erst ganz am Ende folgt plötzlich ein Konflikt, gerade bevor der zweite Band startet.

    So lernt man zwar die Charaktere gut kennen, aber es zieht sich lange, bis überhaupt ein Problem aufkommt, dabei wäre die Idee mit den Phönixen so gut und es gibt bestimmt einiges, was man darüber hätte einfügen können (das System zwischen den Familien, ihren Nutzen oder Gründe, warum es die Gabe gibt, etc.), als Hintergrundwissen, um wenigstens ein bisschen mehr zu bekommen aus dem Buch heraus, denn war hier schon weniges von der Grundidee gezeigt wird, ist wirklich sehr interessant.

    Ich hoffe sehr, dass nun mit diesem Ende noch mehr folgen wird und gebe dem Ganzen gerne eine Chance, weshalb ich für den Moment noch vier Sterne für das Buch geben möchte, in der Hoffnung, dass es wirklich nun eine langgezogene Basis für den Rest der Reihe verspricht.

  6. Cover des Buches Frostfluch (ISBN: 9783492280327)
    Jennifer Estep

    Frostfluch

     (1.733)
    Aktuelle Rezension von: anni5692

    ♡Rezension♡


    Frost Fluch

    Mythos Akademie II


    Von @jennifer_estep_author aus dem @piperverlag 


    Inhalt:

    Gwen hat Jasmine Ashton, ein böses Schnittermädchen besiegt und wird nun von Schnittern des Chaos dafür gejagt. Dennoch fährt Gwen mit ihrer besten Freundin Daphne Cruz und deren Freund Carson Callahan zum Winterkarneval in ein schickes Skiresort.

    Doch die Schnitter des Chaos sind ihr auf den Fersen.


    Fazit:

    Ein toller zweiter Band mit viel Spannung. Ob Gwen und Logan es jemals auf die Kette bekommen und zu einander finden? 


    Das Buch ist spannend, mit vielen Höhen und Tiefen. In die Protagonistin kann man sich (fast) immer hineinversetzen. Als ich das Buch zum erstenmal gelesen habe, habe ich so mit Gwen gelitten. Einfach toll.

    4/5 ⭐️

  7. Cover des Buches Eine Hexe zum Verlieben (ISBN: 9783000477294)
    Kristina Günak

    Eine Hexe zum Verlieben

     (104)
    Aktuelle Rezension von: Bella0505

    Elionore Brevent ist tagsüber Immobilienmaklerin und nachts übt sie ihre Zauber, denn Eli ist eine Hexe. Der Schlafmangel ist da vorprogrammiert. 

    Als Elfen drohen mit ihrer Anwesenheit Niedersachsen ins Chaos zu stürzen, entschließt sie sich den Elfen bei der Suche nach einem magischen Stein zu helfen und begibt sich auf ein Abenteuer. Begleitet wird sie von Vampir Nicolas und Werjaguar Vincent, beide extrem attraktiv, wie Eli findet.

    Wie die drei sich so kennenlernen und was sie alles miteinander erleben, solltet ihr unbedingt lesen.


    Kristina Günak hat einen wunderbar lockeren Schreibstil mit sehr viel Witz und Humor, dass ich hier beim lesen oft lachen musste. Es macht wahnsinnig Spaß die Geschichte zu verfolgen und die drei auf ihrer Reise zu begleiten. Durch den tollen Schreibstil kommt man sehr gut durch das Buch und kann es gar nicht mehr weglegen.


    Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber definitiv nicht das letzte! Ich werde definitiv auch die anderen Teile von Hexe Elionore Brevent lesen.


    Von mir gibt es daher auch 5 Sterne.

  8. Cover des Buches Die Pestmagd (ISBN: 9783453355446)
    Brigitte Riebe

    Die Pestmagd

     (67)
    Aktuelle Rezension von: Marcsbuecherecke

    Ich hatte wirklich große Erwartungen in dieses Buch gesetzt, klang die Geschichte doch wirklich sehr außergewöhnlich. 

    Die erste Enttäuschung kam auch schon sehr schnell bzw. sehr spät, denn die Handlung, die im Klappentext angekündgt wird, quetscht sich richtiggehend in das letzte Drittel des Buches. Davor wird eine gefühlte Ewigkeit genutzt, die Charaktere einzuführen ohne das die Handlung voranschreitet. 

    Wirklich gerettet und doch zu einem "soliden" 3 Sterne Buch wurde es, weil Brigitte Riebe einen wirklich sehr angenehmen Schreibstil an den Tag gelegt hat. 

    Fazit:

    Ein historischer Roman, den ich gerne für Zwischendurch gelesen habe, aber ganz sicher nicht nochmal lesen würde.  

  9. Cover des Buches Hearts on Fire (ISBN: 9782919804665)
    Greta Milán

    Hearts on Fire

     (47)
    Aktuelle Rezension von: Chrissy87

    Vincent hat laut seinem Boss Aggressionsprobleme und soll an einer Gruppentherapie teilnehmen. Dort lernt er Tessa kennen und die beiden fühlen sich immer mehr zu einander hingezogen. Blöd nur, das sie seine Therapeutin ist.

    Der dritte Teil hat mir fast schon am besten bisher gefallen. Der zweite Teil war ja von der Story nicht so mein Fall, aber die Geschichte von Vincent und Tessa fand ich schön.

    Zum Ende hin ging es mir zwar ein wenig zu schnell alles, aber bis dahin hatte die Liebesgeschichte genug Raum um sich entfalten zu können.

    Nun bin ich auf den nächsten Teil gespannt und natürlich ob die Wache dem Feuerteufel endlich näher kommt.

  10. Cover des Buches Von Träumen entführt (ISBN: 9783732000890)
    Amy Plum

    Von Träumen entführt

     (82)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Wer keine Lust hat, die ersten beiden Bücher der Trilogie zu lesen, kann hier einen Schnelldurchlauf finden. Wird dann aber wenig Verstehen im 3. Band, da man durch Jules Augen alles erfährt und der mir ein Nebencharakter ist. Was mit Vincent und Kate ist, wird kurz mal angeschnitten. Für mich war es eine Auffrischung der Erinnerung, da ich die Trilogie vor ein paar Jahren mal gelesen habe und vieles vergessen hab..
    Jules wird hier leider zu sehr als Verliebter dargestellt, der Kate sooooooooo toll findet. Das macht den Charakter leider nicht mehr ganz Charmant, wie er in den Büchern war. Sein Charme geht irgendwie flöten durch dieses: Kate ist toll, aber ich darf sie nicht haben, weil mein bester Freund sie hat.
    Ist echt schade, was die Autorin sich für ihn da hat einfallen lassen.
  11. Cover des Buches Revenant-Trilogie – Von der Nacht verzaubert (ISBN: 9783785580554)
    Amy Plum

    Revenant-Trilogie – Von der Nacht verzaubert

     (1.037)
    Aktuelle Rezension von: mineliest

    Nach dem Tod ihrer Eltern ziehen Kate und Georgia zu ihren Großeltern nach Paris - eine Stadt, die ihnen seit Kindertagen vertraut ist und doch Geheimnisse birgt, die sich keine von ihnen hätte ausmalen können. Zudem steht Kate bald vor schwierigen Fragen: Heißt sich zu verlieben für sie neu anzufangen oder immer wieder neu zu leiden?

    Dass die Handlung in Paris stattfindet, fand ich ganz zauberhaft und schön. Auch viele der Charaktere haben sich im Verlauf der Handlung als interessante Charaktere herausgestellt, sodass das Buch nicht nur oberflächliche Schönheit und Romantik aufweisen kann, sondern auch Tiefe gewinnt. Die Ideen sind interessant und die Umsetzung ist meiner Meinung nach gut gelungen. Das Ende war für mich unerwartet spannend und ereignisreich, die Hinführung aber nie langatmig. Nur der Schluss hat mich enttäuscht, weil er aus meiner Sicht schlicht überzogen und dennoch im Schlusssatz krampfhaft entzaubert wurde.

    Insgesamt ein schönes Leseerlebnis

  12. Cover des Buches Vom Mondlicht berührt (ISBN: 9783732000920)
    Amy Plum

    Vom Mondlicht berührt

     (534)
    Aktuelle Rezension von: Elas_Weltderbuecher

    Nachdem mich der erste Teil komplett überrascht hat und ich diesen innerhalb von ein paar Stunden gelesen hatte, konnte ich den zweiten Teil kaum abwarten. Auch dieser konnte mich wieder mit seinem Schreibstil und der spannend Handlung in seinen Bann ziehen. Und diese Ende, es war so fies und ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. :( Ich bin nur froh, dass der dritte Band schon bereitliegt und so bald wie möglich von mir gelesen werden kann. Ich verstehe noch immer nicht, warum ich nicht früher auf diese Bücher aufmerksam wurde. Die Geschichte ist unglaublich einfallsreich und anders. Die Serie ist schon älter und trotzdem habe ich nichts ähnliches bis jetzt gelesen. Freue mich auf Band 3.
    4,5 Sterne

  13. Cover des Buches Zeitalter der Urwesen (ISBN: 9783961730339)
    Nelly Mason

    Zeitalter der Urwesen

     (31)
    Aktuelle Rezension von: clauditweety
    Erstmal muss ich sagen, liebe ich Geschichten um Vampire, Werwölfe und andere mystische Kreaturen. So konnte ich natürlich nicht an diesem Werk vorbei gehen, ohne es zu lesen :). Die Idee um Irene, die eines Tages einen Vorfall mit an sieht, bei denen ein Mann ermordet wird und ihre Schwester auch noch von diesen Männern entführt wird, gerät ihr Leben gänzlich aus den Fugen. Diese Männer scheinen tatsächlich Vampire zu sein und dann wird sie auch noch von einem Vampir namens Conrad gezwungen, mit ihm zu kommen. Conrad und seine Kollegen, arbeiten für eine Bruderschaft, die außer Kontrolle geratene Vampire jagt und sie wollen Irene helfen, ihre Schwester zu finden.
    Den Anfang fand ich klasse, es beginnt gleich spannend und doch merkt man, irgendwie ist da mehr an der Sache dran, denn Irene und ihre Schwester Aramina scheinen auch mit dieser Welt der uralten Kreaturen verbunden zu sein und Chase, ein Mitglied der Bruderschaft, scheint mehr über Irenes verschwollene Vergangenheit zu wissen, als sie selbst.
    Als sich die Ereignisse entwickeln, scheint Irene auch eine besondere Verbindung zu Conrad zu haben, doch dann beginnt sie sich zu erinnern und diese Erinnerungen sind mit Araminas Entführungen verbunden und werfen einen großen Schatten auf die aufkommenden Gefühle zwischen Irene und Conrad.
    Die Idee der Geschichte und der verschollenen Erinnerungen sind der Autoren super gelungen und vor allem Irenes Emotionen hat sie super rüber gebracht. Ich musste so mit Irene mitleiden :(. In die komplexe Welt der verschiedenen Urwesen ein zu tauchen hat mir auch großen Spaß gemacht. Allerdings gab es für mich einige große Logikunschlüsse, die mir das Lesen etwas verdorben haben. Es wird aus allem ein Geheimnis gemacht im Buch, und die Beweggründe dafür werden dann aber nicht aufgezeigt, so das es für mich unverständlich war. Warum erzählt Chase nicht seinen Kollegen woher er Irene kennt, es hätte den Ermittlungen durchaus geholfen. Auch eine kleine Gruppe von Jägern, die auftaucht, wird von seitens der Werwölfe verborgen gegenüber der Bruderschaft. Wieso? Sie hätten durch offene Aussprachen schon früher eingreifen können und vor allem helfen können. Auch als Irene mit Aramina sprechen kann mittels Telepathie und sie durch Minas Schrei unterbrochen werden, wird dieses im Verlauf einfach vergessen und Mina kann befreit werden und ist nicht schlimm verletzt. Warum hat sie geschrien?  Durch die vielen Geheimnisse, hat sich das Buch für mich leider zu sehr in die Länge gezogen und ich konnte Handlungen der Protagonisten nicht immer nachvollziehen, was ich sehr schade finde, da diese Buch großes Potential hat. Conrad hat mir am Anfang sehr gut gefallen, war mir im Verlauf des Buches aber dann zu dominant und über beschützend, was mich etwas genervt hat :(.
    Das Ende war mir dann auch zu schnell abgearbeitet, vielleicht wird ja aber auch Einiges im 2. Band aufgegriffen, das wäre schön :).
    Insgesamt ist es interessantes Fantasywerk, mit interessanten Protagonisten und spannenden Abenteuern.
  14. Cover des Buches Nights of Crowns - Spiel um dein Schicksal (ISBN: 9783473585670)
    Stella Tack

    Nights of Crowns - Spiel um dein Schicksal

     (715)
    Aktuelle Rezension von: keschiasbook_diary

    Stella Tack hat mit „Night of Crowns“ eine neue Welt des Schachspiels kreiert, die es bisher noch nicht in diesem Ausmaß gegeben hat.

    Ich liebe ihren Schreibstil, der so flüssig und vor unvorhersehbaren Wortspielen ist, sodass es einfach Spaß macht ihre Bücher zu lesen.

    Mich hat jedoch das Buch nicht vollkommen ausgefüllt.

    Viele Themen schienen mir fragwürdig und zu den Hauptcharakteren konnte ich mich auch schlecht hineinversetzen. Sie waren mir nicht „greifbar“ genug.

    Die Thematik war an sich richtig faszinierend, da ich eine solche Geschichte bisher noch gar nicht kannte bzw. gelesen hatte.

    Jedoch ist es an der Umsetzung des Grundidee gescheitert.

    Bei manchen Passagen im Buch hatte ich den Überblick verloren, da so viele Ereignisse gleichzeitig passiert waren und somit für mich etwas verwirrend waren.


  15. Cover des Buches Die Chaos Queen (ISBN: 9783641114275)
    Janet Evanovich

    Die Chaos Queen

     (189)
    Aktuelle Rezension von: EllaGe
    Turbulentes unterhaltsames Chaos. Hoffe jetzt schon auf 'Chaos King' als Fortsetzung <3 
  16. Cover des Buches Vincent (ISBN: 9783257608038)
    Joey Goebel

    Vincent

     (480)
    Aktuelle Rezension von: Ellarosam

    Mit diesem Buch Vincent hat mich Joey Goebel wirklich von der Fassung gezogen! Seine Art die Wörter auszudrücken und die auch in den Sätzen im Zusammenhang mit der Story einzubauen,  einfach toll. Ich habe noch nie solch ein Buch gelesen vorallem nicht mit diesem Konzept. Ich liebe die Kunst des Buches. 

  17. Cover des Buches Herrscherin der tausend Sonnen (ISBN: 9783570164709)
    Rhoda Belleza

    Herrscherin der tausend Sonnen

     (90)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Eine Prinzessin die ihre Familie rächen will und eine Filmstar der angeblich einen Anschlag auf die gemacht hat. Und beide sind auf der Flucht vor der Regierung.

    Diese Handlung hört sich wirklich sehr interessant an, und das Buch umfasst auch diese Themen mit Einflüssen von Star Wars.
    Jedoch scheitert es an der Umsetzung.
    Es hat wirklich eine Weile gedauert bis man in das Buch reinkommt. Die Einführung in diese Science Fiction Welt wahr jedoch etwas stockend, und nicht flüssig. Einige Stellen bestanden nur aus Erklärungen was für ein Jugendbuch doch etwas langatmig ist.

    Einige Science Fiction Elemente fühlten sich sehr gezwungen an und nicht flüssig eingebaut.

    Im großen udn ganzen hatte ich mir von diesem Buch mehr erhofft

  18. Cover des Buches Wenn jeder Blick nur Liebe ist (ISBN: 9783985953271)
    Lotte R. Wöss

    Wenn jeder Blick nur Liebe ist

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Leseratte61


     

    Inhalt:

    Lena wird von ihrem Freund Vincent eiskalt abserviert. Für ihn war ihre Beziehung bloß eine Affäre, doch für sie war sie so viel mehr. Umso schlimmer findet Lena sein plötzliches Verhalten: Er blockiert ihre Nummer, hat die E-Mail-Adresse gewechselt und lässt sich von seiner Sekretärin verleugnen. Lena startet einen letzten Versuch und schreibt Vincent einen Brief. Doch auch auf diesen reagiert er nicht. An diesem Punkt gibt sie auf, ihm hinterherzulaufen, obwohl sie ihm dringend noch etwas sagen müsste.

     

    Fazit:

    Schon als ich den Auszug aus dem Klappentext gelesen habe, war mir klar, bei Vincent kann ich nur negatives Verhalten erwarten, war er doch schon im Band 1 als Ekelpaket entlarvt. Doch ob es wirklich so einfach ist? An dieser Stelle will ich nicht zu viel verraten.

     

    Lena dachte es wäre für immer, doch von jetzt auf sofort wird sie von Vincent abserviert und behält ihr süßes Geheimnis für sich. Ob das wohl gut geht?

     

    Mir hat Lena von Anfang an gut gefallen und sie konnte mein Herz schnell erobern weil sie mit beiden Beinen fest im Leben steht. Manche ihrer Handlungen konnte ich nicht komplett nachvollziehen, doch das machte den reiz aus, sie noch näher kennenzulernen.

     

    Vincent hatte ich als Ekelpaket aus Band 1 in Erinnerung und war gespannt, ob er es schafft an seinem negativen Image zu arbeiten. Nach und nach konnte ich durch die Rückblenden in seine Vergangenheit herausfinden, warum er so wurde, wie er sich bisher darstellte. Ob er gegen seine inneren Dämonen ankämpfen kann, müsst ihr leider selbst lesen.

     

    Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Lena und Vincent erzählt, so dass ich ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen konnte. Beide Charaktere haben ihre Stärken und schwächen und gerade Vincents Entwicklung konnte mich beeindrucken. Doch halt, mehr verrate ich nicht. 

     

    Die Charaktere sind toll dargestellt und sehr authentisch, auch die in den Nebenrollen, so dass ich schnell meine Antipathien und Sympathien verteilen konnte. Ob das wohl bis zum Ende Bestand haben würde? Mal ja, mal nein, so wie im wahren Leben. Auf jeden Fall erlebte ich eine Achterbahnfahrt der Emotionen und konnte mit den Protagonisten fühlen und leiden. 

     

    Mir hat es viel Freude bereitet dieses Buch zu lesen und ich konnte tief in die Handlung abtauchen. Der Schreibstil war locker und flüssig, so dass die Seiten viel zu schnell davon flogen. Ich wäre gerne noch länger bei Lena und Vincent geblieben. Ich erlebte eine Achterbahnfahrt der Gefühle und konnte mal lachen und dann wieder traurig sein. Insgesamt eine tolle Mischung.

     

    Mit hat die faszinierende Geschichte über Liebe, Vertrauen und Familie schöne und unterhaltsame Lesestunden geschenkt und ich vergebe dafür eine überzeugte Kauf- und Leseempfehlung. Leider flogen die Seiten mal wieder viel zu schnell dahin und mir bleibt jetzt nur die Hoffnung auf das baldige Erscheinen der Fortsetzung.

  19. Cover des Buches Nights of Crowns - Kämpf um dein Herz (ISBN: 9783473585694)
    Stella Tack

    Nights of Crowns - Kämpf um dein Herz

     (320)
    Aktuelle Rezension von: Tina94

    Inhalt:


    Alice konnte dem magischen Spielfeld entkommen, doch dem Fluch welcher auf St. Burrington und Chesterfield lastet, leider nicht.

    Alice sucht nach Antworten und stößt dabei auf immer mehr Geheimnisse und alte Fehden.

    Der dunkle König Jack ist aber immer noch in ihrem Herzen und auch der weise König Vincent lässt sie nicht los. So verfolgt Vincent sie selbst in ihren Träumen. Die drei können ihrem Schicksal nicht entgehen.

    Alice hat keine Wahl, sie muss sich dem Fluch stellen bevor noch mehr Spieler fallen, auch wenn sie dabei selbst in Gefahr gerät.


    Meine Meinung:


    Handlung:


    Die Geschichte knüpft direkt an den ersten Band an. Alice erwacht in einem Krankenhaus und weiß erstmal nicht was genau mit ihr passiert ist und wie sie dorthin gelangt ist.

    Doch eines wird schnell klar, der Fluch lastet weiterhin auf ihr und sie kann ihn auch nicht entkommen.

    Alice beschließt schließlich alles in der Macht stehende zu tun um den Fluch zu brechen und die anderen Spieler zu schützen. Doch je mehr Geheimnisse  von der düsteren Vergangenheit sie aufdeckt, desto mehr gerät auch sie ins Kreuzfeuer.


    Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan wieder in die Geschichte zu finden, da es schon etwas länger her war als ich den ersten Band gelesen habe.

    Doch nach den ersten Seiten und Kapitel war ich sofort wieder im Geschehen und habe gespannt Alice Verfolgungsjagd beobachtet.

    Es kamen viele alte Geheimnisse ans Licht bei denen es mir schon öfters kalt den Rücken runter lief und ich auf solche Wendungen auch nicht gekommen wäre.

    Im Mittelteil fand ich es dann etwas langatmig und hätte mir hier etwas mehr Spannung gewünscht. Auch wenn ich es verstehen kann und es auch zur Erklärung von so manchen Ereignissen gebraucht hat.

    Ab dem letzten Drittel ging es dann doch recht zügig und bei einem Punkt hat mir Stella echt das Herz rausgerissen und ich konnte es auch gar nicht fassen was da jetzt passiert ist und ob das wirklich sein kann.

    Da habe ich dann auch die letzten Seiten nur noch so verschlungen und musste einfach wissen wie das Buch jetzt endet.

    Die Umsetzung des Endes fand ich dann auch echt gut und hat mich vollends zufrieden gestellt. Alle meine Fragen wurden auch aufgelöst.

    Und wer weiß, vielleicht kommt es irgendwann mal zu einem Spin-Off. Das fände ich echt cool ;).


    Insgesamt hat mir der abschließende Teil sehr gut gefallen und konnte mich fesseln und gut unterhalten.


    Charaktere:


    Alice ist auch hier eine coole Sau. Sie sagt immer was sie denkt und ist dabei auch um keinen kleinen Witz verlegen. So konnte ich aber auch bei ihr eine große Entwicklung feststellen, was mir auch sehr gut gefallen hat.


    Jack mochte ich hier auch wieder. Er ist einfach der Charmingboy und hält um alles was geht zu seinem Team. Auch seine Gefühle Alice gegenüber habe ich sehr gut verstehen können.


    Von Vincent haben wir hier richtig viel erfahren und somit habe ich ihn auch schnell verstehen können und warum er so ist wie er ist. Etwas verschlossen, sarkastisch aber auch verletzlich.


    Tja und Curse hat mich wohl am meisten überrascht. Da war ich auch ein paar Momente etwas schockiert. Mehr möchte ich jetzt mal nicht verraten ;).


    Aber auch die ganzen weiteren Charaktere, die Spieler auf der weißen und der schwarzen Seite sowie auch neue Charaktere haben mich alle total überzeugt.


    Setting:


    Das Setting ist hier überwiegend wieder auf dem Spielfeld von St. Burrington und Chesterfield. Hier konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und gerade das Anwesen von Chesterfield fand ich sehr interessant.


    Schreibstil:


    Auch hier hat mich Stella wieder durch ihren Witz und ihrem Charme einfangen können. Sie hat einfach einen sehr eigenen Schreibstil den man gelesen haben muss. Ich mag ihn sehr gerne und ich bin auch auch sehr schnell durch das Buch geflogen.


    Cover:


    Das Cover ist diesmal in weiß und gold gehalten. Alice hat ein schwarzes Kleid an und neben ihr sind die weißen und schwarzen Schachfiguren. Da passen die beiden Bände perfekt zusammen.


    Mein Fazit:


    Der Abschluss der Dilogie hat mir das Herz herausgerissen, mich fassungslos den Kopf schütteln lassen, mich mitfiebern, mitlachen und einfach mitfühlen lassen. Diese Reihe lohnt es gelesen zu werden.


    >>Welche Seite wählst du in diesem Spiel um Liebe und Tod?<<


    Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  20. Cover des Buches Schattengesicht (ISBN: 9783897414136)
    Wagner Antje

    Schattengesicht

     (71)
    Aktuelle Rezension von: Lorisz

    Das Buch ist spannend gestaltet und packt einem von Anfang bis Ende. Ich habe es fast in einem Anlauf durchgelesen und war immer sehr gespannt darauf, was gleich passiert. Der Fakt, dass das Buch sozusagen rückwärts läuft, macht die ganze Erzählung noch spannender und interessanter. 

    Das einzige was ein wenig enttäuschend ist, sind die eher flachen Spannungskurven. Ja, es wird spannend, aber im Gegensatz wie ruhig es danach wieder wird, ist fragwürdig. Das Buch lässt sich trotzdem sehr gut lesen und nur wegen die flachen Spannungskurven macht es das Buch nicht weniger spannend. 

    Sehr empfehlenswert!

  21. Cover des Buches Von den Sternen geküsst (ISBN: 9783785570449)
    Amy Plum

    Von den Sternen geküsst

     (394)
    Aktuelle Rezension von: Elas_Weltderbuecher

    Nach dem Ende von Band 2 war ich schockiert. So darf das nicht enden. 😱 Daher wollte ich es so schnell wie möglich weiterlesen. Ich war gleich wieder in der Geschichte drinnen, nachdem ich gestartet habe. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und was für ein Abenteuer sie in diesem Teil erwarten wird. Einiges konnte ich mich ungefähr zusammenreimen, aber das wichtigste war echt überraschend. Obwohl es im Nachhinein betrachtet logisch war. Mit diesem Ende komme ich zurecht und trotzdem ist es schade, dass es nun vorbei ist und ich mit den Revenants keine Abenteuer mehr erleben darf. Ich weiß noch immer nicht warum ich diese Serie nicht schon früher gelesen und entdeckt habe. Aber eine Empfehlung von meiner Seite.

    4,5 Sterne

  22. Cover des Buches Nachtjäger (Eine Rose für das Biest 1) (ISBN: B07N2PG584)
    Swantje Berndt

    Nachtjäger (Eine Rose für das Biest 1)

     (13)
    Aktuelle Rezension von: Mousekin
    Ein sehr schöner Schreibstil. Ich habe sehr schnell reingefunden. Ich finde es sehr interessant wie er damit umgeht und jetzt versucht es in den Griff zu bekommen. Die Hilfe bekommt er ja durch die anderen. Finde es auch schön, das Nathan ihm eine Chance gibt. Ich war sehr traurig, wie es zu Ende war.
  23. Cover des Buches Breaking Dawn (ISBN: 9781905654307)
    Stephenie Meyer

    Breaking Dawn

     (766)
    Aktuelle Rezension von: LilyWinter

    Bella und Edward heiraten (leider war das Kleid in der Verfilmung sehr hässlich und erinnerte so gar nicht an Anne auf Greengables). Während ihrer Hochzeitsreise kommt es endlich zu Körperlichkeiten, natürlich mit Folgen. Doch was dadurch wirklich resultiert, hat niemand kommen sehen.

    Das Buch ist zweigeteilt. Das erste Buch ist anfangs sehr romantisch und klassisch aufgebaut: Hochzeit, Hochzeitsreise, Ehevollzug. Doch dann geschieht das völlig unfassbare. Dazwischen sind sogar noch Kapitel aus Jacobs Sicht (sehr gelungen). Das zweite Buch hat einen ganz eigenen, sehr gelungenen Spannungsbogen. Auch hat mir Bellas Beschreibung als Supervampir doch sehr gut gefallen. Sie hat sich dank ihrer Fähigkeiten erstaunlich gut im Griff, ist plötzlich gar nicht mehr tollpatschig. Alles in allem ein sehr gelungener Abschluss. Vielleicht hätte man den dritten Teil hier integrieren können...

  24. Cover des Buches Todeswunsch (ISBN: 9783442478712)
    Michael Robotham

    Todeswunsch

     (262)
    Aktuelle Rezension von: claireb

    In dem Psychothriller Todeswunsch von Michael Robotham geht es um den Psychologen O'Loughlin. Die Freundin seiner Tochter wird des Mordes verdächtigt, doch es scheint viel mehr dahinter zu stecken. War es tatsächlich Sienna, die ihren Vater ermordet hat? Was genau ist passiert? 

    Der Thriller ist sehr spannend geschrieben und hat viele Wendungen. Wenn man gerade denkt, dass man eine Figur so langsam durchschaut hat, passiert wieder etwas neues. 

    Insgesamt habe ich den Thriller sehr gerne gelesen und kann diesen Thriller empfehlen. Ich möchte an dieser Stelle ein paar Triggerwarnungen geben: Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Rassismus

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks