Bücher mit dem Tag "victoria"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "victoria" gekennzeichnet haben.

105 Bücher

  1. Cover des Buches Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1) (ISBN: 9783551319715)
    Stephenie Meyer

    Biss zum Morgengrauen (Bella und Edward 1)

     (15.090)
    Aktuelle Rezension von: Nephilimleser

    »Es gab drei Dinge, deren ich mir ganz sicher war: Erstens, Edward war ein Vampir. Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut. Und drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.« 

    "Und der Löwe verliebte sich in das Lamm. Was für ein dummes Lamm. Welch masochistischer Löwe."

    Dies sind Zitate, die sich Fans tätowieren ließen. Und es gibt nur 2 Seiten bei der Twilight-Reihe. Die einen hassen sie, die anderen lieben sie.

    Ich gehöre zur Kategorie, ich liebe sie.  

    Zum Inhalt:

    Bella Swan zieht zu ihrem Vater in die nordamerikanische Kleinstadt Folks. Sie findet an ihrer neuen Schule gleich ein paar Freunde. Dort fällt ihr eine seltsame Familie auf-die Cullens. Sie sind alle wunderschön, bleiben aber unter sich. In Bio sitzt sie neben einem der Cullens-Edward. Er scheint sie zu hassen. Bella geht ihm so gut es geht aus dem Weg. Bis zu dem Tag, als sie bei Glatteis fast auf dem Parkplatz der Schule überfahren worden wäre. Wenn Edward sie nicht gerettet hätte. 

    Bella findet auch über ihren Freund Jacob, eine Quileute, heraus, dass Edward ein Vampir ist. Und in sie verliebt ist. 


    Ich finde den Band immer noch gut geschrieben und einen guten Einstieg in die Reihe. Stephenie Meyer hat die Spannungskurve meiner Meinung nach gut aufgebaut und die Beschreibung der Charaktere finde ich gut. Wer wünscht sich nicht so einen Vampir. Den Einfluss der Mormonen, denen sie angehört, merkt man an Edwards Tugenden. Hat mich aber nie gestört. Es passt perfekt.

  2. Cover des Buches Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2) (ISBN: 9783551319722)
    Stephenie Meyer

    Biss zur Mittagsstunde (Bella und Edward 2)

     (7.707)
    Aktuelle Rezension von: Nephilimleser

    Bella ist glücklich mit ihrer Beziehung zu Edward. Sie hadert aber am älterwerden. Er bleibt immer 17, sie wird 18. Und an ihrem 18.Geburtstag passiert ein kleiner Unfall. Bella schneidet sich am Geschenkpapier. Sie wird verletzt. Und Edward zieht Konsequenzen. Er verlässt Bella. 

    Ab diesem Moment, ist sie nicht mehr dieselbe. Nur Jacob, ihr Quileutefreund, kommt noch an sie ran. Durch ihn, lernt sie wieder etwas Freude im Leben zu haben.

    Mehr möchte ich nicht verraten.

    Mir hat der 2.Band sehr gut gefallen. Vor allem die Zerissenheit von Bella wird toll beschrieben. Allein die Monate, in denen nichts passiert, sagen alles. Eine Weile ist im 2.Band alles offen, da sich Bella zu Jacob hingezogen fühlt. 

    Aber auch hier, es gibt 2 Lager, die Twilight liebenden und die hassenden.

  3. Cover des Buches Biss zum Ende der Nacht (Bella und Edward 4) (ISBN: 9783551583772)
    Stephenie Meyer

    Biss zum Ende der Nacht (Bella und Edward 4)

     (6.267)
    Aktuelle Rezension von: Nola_Kairos

    Erst kommt die Hochzeit von Bella und Edward. Sie hat sich breitschlagen lassen und freut sich doch. Auch wenn die Abwesenheit ihres besten Freundes ihr Schmerzen bereitet. Die Flitterwochen verbringen sie auf einer geheimen Insel und dort läuft alles anders, als Edward, und auch Bella, vorgestellt haben. Bella wird schwanger und stirbt während der Schwangerschaft fast. Die Geburt überlebt sie nur dank der Verwandlung.

    Als Neugeborene ist Bella erstaunlich, bringt Jasper zum Verzweifeln. Und natürlich kriegen die Volturi Wind von der Sache mit dem Baby. Alle bekommen Todesangst und unternehmen einen letzten verzweifelten Versuch, die Volturi zum Anhören zu überzeugen. Alice gelingt es, ein Halbwesen aufzufinden und so Aro zu überzeugen, dass Nessi keine Gefahr für die Vampirwelt ist.

     

    Band 4 ist immer zwiegespalten. Beim Film fand ich Teil 1 schrecklich, wohingegen teil 2 im Vergleich zum Buch viel zu viele Kampfszenen beinhaltet. Die Volturi tauchen nur auf den letzten 100 Seiten oder so auf. Die Vorbereitung nimmt viel mehr Zeit in Anspruch. Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig und leicht zu lesen. Und obwohl mit Band 4 die Geschichte fertig ist, frage ich mich, was aus Nessi und Jake wird. Wie Bella und Edward damit umgehen werden.

  4. Cover des Buches Dunbridge Academy - Anywhere (ISBN: 9783736316553)
    Sarah Sprinz

    Dunbridge Academy - Anywhere

     (900)
    Aktuelle Rezension von: Hamera

    Als ich Outlander das erste Mal gelesen habe, habe ich nicht direkt in Schottland verliebt. Gefestigt wurde das ganze nur noch von meiner eigenen Reise nach Schottland. Deshalb musste ich "Dunbridge Academy - Anywhere" direkt kaufen und lesen.

    Der Schreibstil von Sarah Sprinz hat auch direkt dafür gesorgt, dass ich mich an der Dunbridge Academy zuhause gefühlt habe. Der schottische Flair, das Internats-Feeling und die Charaktere sind bildlich beschrieben. Am liebsten würde ich mich direkt dort einschreiben lassen.

    Es gab jedoch einen Plotpunkt, der mein Leseerlebnis etwas beeinträchtigt hat. Der Punkt ansich war eigentlich nicht das Problem, weil manche Dinge hat einfach passieren. Allerdings war das Buch zu dem Zeitpunkt an einem Punkt, wo es auch hätte zu Ende sein können. Dann wäre es ein rundum Wohlfühlbuch gewesen. So ist es das für mich leider nicht. Vor allem, weil der Plotpunkt aus meiner Sicht keine notwendige Entwicklung hervorgebracht hat.

    Nichtsdestotrotz hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Den nächsten Teil werde ich mir definitiv auch kaufen.

  5. Cover des Buches Biss zum Abendrot (Bella und Edward 3) (ISBN: 9783551583765)
    Stephenie Meyer

    Biss zum Abendrot (Bella und Edward 3)

     (7.071)
    Aktuelle Rezension von: Nephilimleser

    Bellas Schulabschluss rückt immer näher. Für sie ist die Bedrohung durch Victorias Rache und die Volturi größer als für Edward. Außerdem gibt es ungeklärte Morde in Seattle, die wohl auf die Rechnung von Vampiren gehen.

    Der Schreibstil ist wie in Teil 1 und 2. Das Buch ist aus Bellas Sicht. Ich mag den 3.Band gerne, da es neue Einblicke in die Legenden der Quileute gibt und die Geschichte der anderen Cullens erklärt wird. Also Rosalies, Emmets und Jaspers. 

    Der Band geht nahtlos an Teil 2 weiter und man freut sich auf Band 3. Ich lese ihn immer wieder gerne.

  6. Cover des Buches Wunderbare Wünsche (ISBN: 9783492280709)
    Lindsay Ribar

    Wunderbare Wünsche

     (71)
    Aktuelle Rezension von: leben.lachen.lesen
    Zu aller erst muss ich sagen das das Buch meine erste Fantasiegeschichte mit einem Dschinn war. Was sich jetzt keinesfalls negativ anhören soll, sondern ganz im Gegenteil. Das Buch hat mich komplett in seinen Bann gezogen und ich habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen.
    Auch das Cover finde ich sehr ansprechend und harmonisch gestaltet.Lindsay Ribar hat es meiner Meinung nach geschafft in ihrer Geschichte Fantasie mit der einer ganz normalen highschool Schülerin perfekt zu verbinden. Besonders gut gelungen finde ich auch die Protagonisten, da sie sehr authentisch rüber kamen und von der Autorin sehr gut ausgearbeitet wurden. Besonders die Hauptfigur Margo hat mir sehr gut gefallen. Da sie eigentlich das eher unscheinbare Mädchen ist, das sich sehr für die Musik interessiert und immer einen frechen Spruch auf den Lippen hat. Leider muss ich jedoch sagen das das Ende für meinen Geschmack etwas zu undurchsichtig war. Ich würde mir wünschen das es noch einen zweiten Teil gibt, in dem man noch etwas mehr darüber erfährt wie es jetzt genau weiter geht.

    Alles in allem würde ich sagen ist das Buch eine schöne Lektüre für zwischendurch, da sie nicht zu anspruchsvoll aber trotzdem wunderschön geschrieben ist.

  7. Cover des Buches Biss zur Mitternachtssonne (ISBN: 9783551584465)
    Stephenie Meyer

    Biss zur Mitternachtssonne

     (309)
    Aktuelle Rezension von: Nika488

    Ich denke jeder kennt den Hype um Twilight. Auch ich bin diesem absolut verfallen. Ich kann mich noch genau erinnern, wie schockiert mein Mann war, als er mir an Heiligabend den Schuber mit allen vier Teilen geschenkt hat und am 2. Feiertag Abends hatte ich alle gelesen. Danach wollte er mir nie wieder Bücher kaufen. Naja, daran hat er sich nicht gehalten. 


    Vor diesem fünften Teil hatte ich etwas Angst. Die Meinungen gingen nach dem Release weit auseinander. 

    Ich war absolut neugierig auf Edwards Sicht der Dinge. Doch die Ungewissheit und die Angst davor enttäuscht zu werden war groß. Daher lag das Buch elendig lang auf meinem Stapel ungelesener Bücher. 

    Jetzt nachdem ich die Story mit wahrsten Sinne inhaliert habe, ärgere ich mich, das ich mich so hab beeinflussen lassen. Ich liebe Twilight und definitiv wurde ich nicht enttäuscht. 


    Stephenie Meyers Schreibstil war auch hier wieder wundervoll. Die Seiten flogen dahin, das Kopfkino war an und das Twilight-Fieber hatte mich direkt zurück. 


    Viele haben dieses Buch als Geldmacherei der Autorin bezeichnet und dem kann und will ich nicht zustimmen. 

    Natürlich wurde die Story nicht neu erfunden, aber mal ehrlich, wer wollte bitte nicht mal in den Kopf von Edward hinein schauen?! Kennt man als LeserIn doch nur Bellas Sicht der Dinge. Doch wie hat Edward denn alles gesehen und erlebt? Was kämpfte er für Kämpfe aus und welche Gefühle, Erkenntnisse und Situationen erlebte er denn so? 


    Für mich war Bis zur Mitternachtssonne keine Nacherzählung des ersten Buches, denn Edwards Sicht der Dinge hat der Story einen ganz anderen Winkel gegeben. Ich habe neue Ansichten und Blickwinkel erlebt, andere Emotionen empfunden und vor allem Edward noch mal ganz anders kennengelernt.


    Ich empfinde Edwards Sicht als eine perfekte Ergänzung aus einer dunkleren und düstereren Sichtweise. Doch ich wurde auch überrascht, denn einige Gedankengänge hätte ich persönlich so nicht erwartet.


    Ich bin und bleibe ein Twilight Fangirl und kann euch diese Story aus Edwards Sicht nur ans Herz legen. 


    Sicher über das Cover kann man sich streiten, der eine mag es, der andere nicht. Mein Favorit ist es auch nicht. Aber das bricht dem Buch für mich kein Zacken aus der Krone.


    Ich gebe sehr gern 5 von 5 Sterne und hoffe, dieses Schätzchen wartet nicht noch auf eurem SUB gelesen zu werden. Dann sag ich euch, ändert dies ganz schnell ab. 

  8. Cover des Buches Twilight (ISBN: 9780316217170)
    Stephenie Meyer

    Twilight

     (1.414)
    Aktuelle Rezension von: Mathilda_18

    Twilight ist das beste Buch, das ich seit langer Zeit gelesen habe. Ich habe jede Sekunde mitgefiebert und gefühlt. Man konnte für eine kurze Zeit sein eigenes Leben vergessen und in eine andere Welt eintauchen. Bella war für mich wie eine Freundin die nie meinen Namen kannte. Es versetzt dich ein eine Zeit in der das woran man am wenigsten glaubt wahr zu werden scheint und einen kurz daran Zweifeln lässt dass Vampire nicht existieren 😂

  9. Cover des Buches Krähenmädchen (ISBN: 9783442484942)
    Erik Axl Sund

    Krähenmädchen

     (866)
    Aktuelle Rezension von: Franka1979

    Krähenmädchen, vom Autoren-Duo Erik Axl Sund - Band 1 der Victoria-Bergmann-Trilogie


    Es ist ein Psychothriller der es in sich hat.

    Das Buch zieht einen sofort in seinen Bann und man ist direkt mit dabei.. In Stockholm.. Mit Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie finden im Park eine Leiche eines Jungen, aber bei dieser einen Leiche bleibt es leider nicht. Im Lauf der Ermittlungen lernt die Kommissarin die Psychologin Sofia Zetterlund kennen und kommt ihr sogar etwas näher, da der Alltag in Ihrer Ehe mehr und mehr spürbar ist. Sie ahnt nicht, in welcher Gefahr sie womöglich schwebt und welches Geheimnis Sofia in ihrer Wohnung verbirgt... Sofia Zetterlund hat sich auf mutiple Persönlichkeiten spezialisiert, wie zum Beispiel eine ihrer Patientinnen Victoria Bergmann, die immer wieder im Laufe der Ermittlungen auftaucht. Sie wurde schon als Kind jahrelang sexuell Missbraucht und konnte nicht fliehen... oder doch?

    Das Buch ist harte Thematik... Sexueller Missbrauch... Mutiple Persönlichkeit... und das Autoren-Duo nimmt einen sofort mit in das Geschehen. Man lernt von Anfang an die Charaktere kennen und fühlt mit ihnen... ist wütend und sauer auf Protagonisten warum sie nicht eingreifen und helfen... Man hat eine Ahnung wer der Täter ist, aber... kommt es wirklich so wie man meint? Es bleibt spannend bis zum Schluss.


    Fazit:

    Ein 5-Sterne-Buch auf jeden Fall, aber nichts für schwache Nerven. Die Reihe baut auf einander auf und sollte somit nach der Reihe gelesen werden.

  10. Cover des Buches Über uns der Himmel, unter uns das Meer (ISBN: 9783499267338)
    Jojo Moyes

    Über uns der Himmel, unter uns das Meer

     (669)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    1946 stiegen über sechshundert Frauen in Australien auf einen Flugzeugträger und stechen in See. Quasi am Ende der Welt wartet ihr neues Leben auf sie, warten ihre Ehemänner. Wir begleiten vier Frauen genauer. Die sechzehn jährige Jean, die schwangere Margaret, die Krankenschwester Frances und Avice, die Tochter aus besserem Hause. Sie müssen sich eine Kabine teilen und in den sechs Wochen werden sie zu Freundinnen, Weggefährtinnen und teilen ihre Sorgen, Ängste und Gefühle. Briefe treffen ein und so manche Frau erfährt, dass sie zurück muss, weil ihr Mann sie nicht mehr will oder im Krieg gefallen ist. Wie wird es sein, wenn die vier in England ankommen? Jojo Moyes nimmt sich einer wahren Begebenheit an und hat daraus einen gefühlvollen Roman geschrieben. Ihre eigene Großmutter war eine der Frauen, die damals auf den Flugzeugträger gestiegen sind. Eine Reise in die Vergangenheit und eine Reise mit mutigen, starken Frauen.

  11. Cover des Buches Dunbridge Academy - Anyone (ISBN: 9783736316843)
    Sarah Sprinz

    Dunbridge Academy - Anyone

     (463)
    Aktuelle Rezension von: Surari

    Ich habe schon bei einigen gelesen das ihnen der zweite Band nicht so gut gefallen hat. Mir geht es ganz anders. Band 1 ist schon eine Weile her und mir hat Band 2 etwas besser gefallen als Band 1. Ich fand wirklich toll wie Shakespeares Romeo und Julia eingebunden und auch sprachlich umgearbeitet wurde. Tori und Charles sind toll zusammen, nur Val hat mich etwas genervt und ich bin froh das Tori es geschafft hat sich von ihm zu trennen. Ich dachte zwar da kommt am Ende noch etwas unerwartetes von dem Ekel aber das blieb aus. In Band 1 hatte ich das Gefühl die Charaktere sind zu 'Erwachsen' für ihr Alter weil man kein Zickenterror etc hat. bis auf die fehlende Retourkutsche von Val nachdem Tori sich getrennt hat war das für mich in diesem Band nicht so. Das unerwartete Ende führt dazu daß ich demnächst direkt mit Band 3 starten werde. Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen, man kommt super schnell durch beim lesen.

  12. Cover des Buches Queen Victoria (ISBN: 9783806237849)
    Julia Baird

    Queen Victoria

     (65)
    Aktuelle Rezension von: Jollymare

    Queen Victoria – Julia Baird

    Biographie, wbg Theiss, 598 Seiten

    Inhalt:
    Sie wächst als zukünftige Königin in absoluter Abgeschiedenheit auf. Ihr Onkel sitzt auf den englischen Thron und hat keine Nachfolger. Daher ist es ihr Schicksal die nächste Königin von England zu werden.
    Das einsame Kind träumt sich durch die Kindheit und entwickelt einen sehr ausgeprägten Eigensinn, der ihr auch im vorgeschrittenen Alter nicht abhandenkommt. Als sie früh den Thron besteigen muss sind viele anscheinend Wohlmeinende Personen in ihrer Nähe. Doch erst durch die Heirat mit Albert von Sachsen-Coburg und Gotha kann sie sich von ihrer Übermutter und den politischen Ratgebern distanzieren. Die Ehe der jungen Königin mit Albert steht unter einem guten Stern. Sie bekommen viele Kinder und bis zum frühen Tod ihres Mannes kann sie das Eheleben genießen. Obwohl die die Königin über das halbe Weltreich ist, bestimmt in der Familie Albert das Geschehen und sie ordnet sich freiwillig unter.
    Nach dem frühen Tod ihres Mannes betreibt sie eine zukunftweisende Heiratspolitik bei der sie die führenden Königshäuser zusammenführt. Deutschland, Russland, Dänemark. In vielen Beispielen werden die politischen und familiären Ränkespiele der Herrscherin verdeutlicht.
    Eine große Frau ihrer Zeit und ein Vorbild bis heute.

    Cover:
    Nicht besonders Originell aber trotzdem sachdienlich. Die Verarbeitung ist wie immer gut. Ein Lesebändchen wäre bei einem solch umfangreichen Buch noch von großem Vorteil gewesen.

    Fazit:
    Eine Biographie nach meinem Geschmack. Keine Königin hat ihrer Zeit mehr den Stempel aufgedrückt als diese imposante Frau. Diese Biographie erfüllt alle Ansprüche. Historisch Detailliert hat Julia Baird das Leben, die politischen und historischen Personen sowie der Kontext in der Geschichte zusammengeführt. Nur an wenigen Stellen wird der Erzählfaden nicht spannend genug gehalten. Dokumentiert durch die Bilder entsteht beim Leser ein Roter Faden, dem man gerne durch die Epoche folgt. Damit gehört diese Queen Victoria Biographie für mich zu den besten der letzten Jahre.

  13. Cover des Buches Verlorener Stern (ISBN: 9783864434563)
    Mona Silver

    Verlorener Stern

     (39)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Bereits das Cover des Buches gefällt mir wirklich gut. Es wirkt leicht mystisch und harmonisch, sticht direkt herraus und passt zum Buch.
    Die Autorin hat einen wirklich sehr angenehmen Schreibstil, ich finde es toll wie angenehm und detailreich die Beschreibungen gelungen sind und wie schnell man in das Buch findet.
    Die Charaktere sind gut charakterisiert und wirken authentisch. Durch die vielschichtigen und verschiedenen Charaktere witkt das Buch realer und man schließt besonders die Protagonisten ins Herz. Die Geschichte selbst zeigt Seiten verschiedenener Genres und ist somit sehr vielseitig. Die Handlung wirkt auf mich nachvollziebar und gut geplant. Es herrscht eine gute Mischung aus Spannung und Informationen zur Handlung. Gut gelungen sind auch die Emotionen diese werden passend eingesetzt und sorgen dafür das einen die Geschichte in den Bann zieht. Ein gelungener erster Band der einen durch gute Handlung, starke Charaktere und tolle Beschreibungen in die Buchreihe reinführt. Der Wunsch auch die weiteren Bände zu lesen wird auf jedenfall geweckt.

  14. Cover des Buches Dunbridge Academy - Anytime (ISBN: 9783736316850)
    Sarah Sprinz

    Dunbridge Academy - Anytime

     (308)
    Aktuelle Rezension von: Surari

    Der dritte Band der Dunbridge Academy hat sich für mich als Lieblingsteil herausgestellt. Ich hatte das Gefühl ich kann gut nachvollziehen wie es Olive und Colin geht. Mir hat gut gefallen wie sich die Beziehung der beiden entwickelt, denn obwohl die beide sich dauernd anzicken und streiten merken sie doch das sie sich gegenseitige nicht aus dem Kopf gehen. Auch in schwierigen Situationen sind beide füreinander da egal was vorher passiert ist. Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen. Ich bin etwas traurig das ich die Dunbridge Academy jetzt verlassen muss, denn mir hat jeder weitere Band besser gefallen als der vorherige und ich habe mich dort in meiner Vorstellung beim lesen sehr wohl gefühlt. Die Schüler sind eine tolle Gemeinschaft und die Freundschaften wurden sehr gut ausgearbeitet.

  15. Cover des Buches Die Schmetterlingsinsel (ISBN: 9783548061412)
    Corina Bomann

    Die Schmetterlingsinsel

     (465)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Diana Wagenbach trifft es sehr hart. Ihr Mann betrügt sie und ihre Welt scheint einzustürzen. Dann bekommt sie einen Anruf aus London und soll sofort zu ihrer kranken Tante reisen. Also lässt sie Berlin hinter sich und eilt zu ihrer Tante, die aber bald ihrem Leiden erliegt. Diana erbt das große Anwesen und taucht in ein neues Leben ein. So neu ist es aber nicht, denn sie findet Spuren und Geheimnisse ihrer Familie. Der Weg führt sie nach Sri Lanka. 120 Jahre von ihrem jetzigen Leben weg, liegen die Wurzeln der Familiengeschichte. Diana macht sich auf die Suche.

    Ein großes Buch, voller Gefühl und wunderschönen Beschreibungen von Pflanzen und Landschaften. 


  16. Cover des Buches Twilight - Eclipse - Biss zum Abendrot, 1 Blu-ray (ISBN: 4010324037459)
    Stephenie Meyer

    Twilight - Eclipse - Biss zum Abendrot, 1 Blu-ray

     (808)
    Aktuelle Rezension von: LilyWinter

    Irgendjemand scheint es auf Bella abgesehen zu haben, doch leider hat niemand einen Anhaltspunkt. Zeitgleich verschwinden viele Leute in Seattle, was Jasper auf den Plan ruft.

    Ich habe die ersten Bücher in einem durch gelesen, doch bei diesem Buch ist mir das Lesen deutlich schwerer gefallen. Schön ist sicherlich, dass man mehr über die anderen Familienmitglieder der Cullens erfährt. Doch speziell die indianischen Sagen fand ich sehr langweilig. Auch die ständig untervögelte Bella ging mir irgendwann nur noch auf die Nerven.

  17. Cover des Buches Biss zum ersten Sonnenstrahl (ISBN: 9783551317421)
    Stephenie Meyer

    Biss zum ersten Sonnenstrahl

     (2.699)
    Aktuelle Rezension von: Nola_Kairos

    Durch Brees Augen erfahren wir, was Riley und Victoria in Band 3 trieben. Victoria wird erst am Schluss von Edward namentlich genannt. Riley ist ihr Handlanger und organisiert alles. Bree selbst will gar nicht an den kämpfen teilnehmen und versucht nur, irgendwie zu überleben.

    Die Novelle ist eine nette Ergänzung zu der Biss-Reihe. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Was ein Manko ist: Es gibt keine Kapitel. Das ganze Buch besteht aus einem einzigen Fliesstext. Auch wenn es nur 200 Seiten sind, ist es irgendwie langatmig, wenn keine Kapitelunterbrechung kommt.

  18. Cover des Buches Sex auf dem Mond ist nicht genug (ISBN: 9783862653430)
    Kai Psotta

    Sex auf dem Mond ist nicht genug

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Estrelas
    Tom liest die privaten Facebook-Nachrichten seiner Freundin Victoria, um ihre Wünsche besser zu verstehen. So wird er der perfekte Freund für sie - bis die Sache auffliegt. Mit Hilfe desselben Mediums versucht er also, seine Beziehung zu retten. Der Zeichner des Cover-Mondes hat auch Illustrationen für die Kapitel beigesteuert, was für einen zusätzlichen Unterhaltungseffekt sorgt. Dabei handelt es sich durchaus um ein ernstzunehmendes Buch mit Niveau (was das Cover nicht vermuten lässt), das mit witzigen Fakten (daher Sex auf dem Mond) aufwartet und den Leser gut unterhält - eine Beziehungskomödie der heutigen Zeit, die Nutzen und Schaden durch das Internet als Aufhänger nimmt.
  19. Cover des Buches Legende der Rose - Goldrose (ISBN: B00Q6SZGHM)
    Sabine Kosmin

    Legende der Rose - Goldrose

     (18)
    Aktuelle Rezension von: raveneye
    Victoria wird nach einem Diskobesuch überfallen. Plötzlich schwebt sich zwischen sterben oder mutieren, den sie wurde Infiziert.

    Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Ich-Perspektive von Victoria erzählt, aber der Leser erhält auch immer mal wieder Einblick in die Ansichten und Gefühle der anderen Beteiligten.

    Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und auch der Schreibstil ist recht ansprechend. Auch die einzelnen Charaktere sind gut gezeichnet und bilden keine Stereotypen ab, sondern haben alle ihren eigenen Kopf. Auch wenn mir Victoria als Hauptcharakter zwischendurch manchmal etwas blaß erschien. Im Gegensatz zu Leon und den Anderen, die mehr Dynamik rübergebracht haben.

    Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, konnte mich aber leider nicht die ganze Zeit über gepackt halten. Der letzte Funken ist nicht übergesprungen. Auf jeden Fall eine Interessante Plotidee, die mich persönlich leider nicht vollends überzeugen konnte.

  20. Cover des Buches Bella und Edward: Biss 1-4 im TB-Schuber (ISBN: 9783551311085)
    Stephenie Meyer

    Bella und Edward: Biss 1-4 im TB-Schuber

     (940)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Als 2008 der erste twilight Film erschien - damals war ich 13 - und ich aus dem Schwärmen nicht mehr raus kam, musste ich natürlich sofort die Bücher dieses tollen Films haben.

    Natürlich kommen die Filme nicht annähernd an die Bücher dran, trotzdem ist diese Serie bis heute ein wichtiger und prägender Teil meiner Pubertät und meiner Jugend gewesen.

    Ich liebe den Schreibstil von Stephanie Meyer und bin der Meinung, jede*r die/der gerne Fanatsy Bücher mit Vampiren und oder Werwölfen liest, sollte auch diese Reihe ausprobieren, auch wenn sie nicht den typischen Vampiren und Werwölfen entspricht.

  21. Cover des Buches Bella und Edward: Die Welt von Bella und Edward (ISBN: 9783551312211)
    Stephenie Meyer

    Bella und Edward: Die Welt von Bella und Edward

     (255)
    Aktuelle Rezension von: Blog_Geschichten

    Ich habe spannende Fakten und Geheimnisse rund um die Welt von Bella und Edward erwartet.
    Irgendwelche Dinge, die das Buch besonders gemacht hätten.

    Es ist ein nettes Buch das man als Einschlaflektüre nutzen kann, denn hier haben nur wenige Seiten direkt diesen Effekt auf mich. Ich kann selbst nicht erklären was genau ich erwartet habe, aber irgendwie doch schon mehr. Mehr Dinge, die ein Fan nicht sowieso schon weiß.

  22. Cover des Buches RACK I (ISBN: 9783959622004)
    Ann-Kathrin Karschnick

    RACK I

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
  23. Cover des Buches Twilight-Saga - New Moon, The Graphic Novel. Vol.1 (ISBN: 9781907411748)
    Stephenie Meyer

    Twilight-Saga - New Moon, The Graphic Novel. Vol.1

     (794)
    Aktuelle Rezension von: GothicQueen
    "New Moon" von Stephenie Meyer ist der zweite Teil um die Twilight-Saga. In englisch ist er übrigens noch besser zu verstehen, wenn man das Buch bereits auf Deutsch gelesen hat. Wer also sein Englisch aufbessern möchte, sollte zum englischen Teil der Reihe greifen. Im zweiten Teil schneidet sich Bella an ihrem Geburtstag mit dem Geschenkpapier in den Finger. Der Tropfen Blut, der aus ihrem Finger tritt, macht einige der Cullens wahnsinnig. Edward macht sich so große Sorgen um Bella, dass er sie verlässt. Und zwar für immer. Bella ist so unglücklich, dass sie zu nichts mehr Lust hat. Nur ihre Freundschaft zu Jacob hält sie in der Realität. Dann erfährt Bella, dass Edward zu den Volturi geht. Nur Bella kann ihn vor dem Tod retten. Mit der Hilfe von Alice reist Bella nach Rom, um ihn zu finden. Natürlich schafft sie es, sonst gäbe es ja keine Folgebände um die beiden. Nach dem ersten Twilight-Teil war dieser ebenfalls sehr toll geschrieben. Die Autorin schafft es, ein Universum zu schaffen, dass man beim Lesen förmlich vor sich sieht. Ich würde gerne alle Twilight-Teile nochmal lesen. Daher empfehle ich diesen Teil jedem, der auch den ersten gelesen und für gut befunden hat. 
  24. Cover des Buches Angel Eyes. Im Bann der Dunkelheit (ISBN: 9783862520077)
    Lisa Desrochers

    Angel Eyes. Im Bann der Dunkelheit

     (66)
    Aktuelle Rezension von: JeannasBuechertraum

    Inhalt
    Im Zweiten Teil bekommt Frannies verstorbener Bruder seine große Rolle. Luc hat seine magischen Kräfte verloren und kann Frannie nicht mehr beschützen. Die Aufgabe kann dafür jetzt ihr verstorbener Bruder übernehmen. Wenn er doch nur nicht von seiner neuen Nachbarin abgelenkt werden würde. Mann bleibt eben Mann - ob lebendig oder tod. Doch leider wird genau das sehr gefährlich für seine Schwester..

    Meinung
    Ich fand den ersten Teil besser dennoch lies es sich schön lesen und auch die Storry war ganz cool :) Man will aufejdenfall immer wissen wie es weiter geht und ich hoffe ehrlich das der dritte noch ins deutsche übersetzt wird! *__* ansonsten tu ich ihn mir sogar echt mal auf englisch an - vll versteh ichs ja :)

    Info
    Der dritte Teil der Triologie ist leider immernoch nicht in deutsch veröffentlicht. In English ist er unter dem Titel "Last Rite" am 25 Mai 2012 aber schon erschienen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks