Bücher mit dem Tag "victoria aveyard"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "victoria aveyard" gekennzeichnet haben.

14 Bücher

  1. Cover des Buches Die rote Königin (ISBN: 9783551317780)
    Victoria Aveyard

    Die rote Königin

     (2.660)
    Aktuelle Rezension von: thesecretbookworms

    ROT oder SILBER

    Victoria Aveyard schreibt mitreißend und spannend, dieses Buch, dies Reihe hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Ich habe diese Bücher durch gesuchtet.


    Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen.

    Denn die - und nur die - besitzen übernatürliche Kräfte. (Klappentext)


    Doch Mare, der Rotes Blut durch die Adern fließt... entdeckt das nicht nur Silberne übernatürliches bewerkstelligen können.

    Es rettet ihr das Leben und bringt sie gleichzeitig in unendlich große Gefahr.

    Eine Rebellion, ein Krieg und die Krone die zwischen die Liebe ersetzt.



  2. Cover des Buches Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2) (ISBN: 9783551317100)
    Victoria Aveyard

    Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2)

     (1.130)
    Aktuelle Rezension von: thesecretbookworms

    Band 2

    In einer Welt in Aufruhr, wo Freunde zu Verrätern werden und Liebe sich in Hass verwandelt, kennt Mare nur ein Ziel: die zu finden, die so sind wie sie.(Klappentext)

    Einer hat Mare Verraten und der Andere könnt sie jederzeit im Stich lassen.

    Angst, Hass, Liebe und Vertrauen.

    Ich will mehr von dieser Reihe!! 

  3. Cover des Buches Goldener Käfig (Die Farben des Blutes 3) (ISBN: 9783551318022)
    Victoria Aveyard

    Goldener Käfig (Die Farben des Blutes 3)

     (655)
    Aktuelle Rezension von: MelliLulu

    Emotions 3/5 

    Action 4/5

    Characters 4/5

    Story 4/5

    Cover 4/5


    Gelungene und spannende Fortsetzung der Reihe. 

  4. Cover des Buches King's Cage (ISBN: 9781409151197)
    Victoria Aveyard

    King's Cage

     (45)
    Aktuelle Rezension von: booksaremyescape

    Im dritten Teil der Red Queen Reihe von Victoria Aveyard dreht sich fast alles um Mares Leben in Gefangenschaft. Am Ende von Teil zwei geht sie freiwillig mit Maven mit um ihre Freunde zu retten und begibt sich damit in eine Umgebung, in der ihr einziger Schutz Maven selbst ist. Um frei zu kommen setzt sie alles daran den Hof von innen zu zerstören und trägt damit bei vielen Häusern zu zusätzlichen Zweifeln an Mavens Recht zu Herrschen bei. Während all dem haben die Rebellen natürlich nicht aufgegeben und arbeiten weiter an ihrem großen Ziel und an der Befreiung Mares.

    Wie der Titel schon erahnen lässt, bekommt man Einblicke in den Bösen der Geschichte: Maven. Zugegebener Maßen, es gibt nicht nur einen Bösen und weil das Buch gut ist sind alle auch nicht wirklich schwarz, genauso wenig wie Mare weiß ist. Trotzdem lernt man Maven nun von seiner dunkleren Seite zu verstehen, besonders auch im Hinblick auf das Charakterbild, was man im Laufe des ersten Teils entwickelt hatte. Für mich der beste Teil dieses Bandes!

    Mare entwickelt sich aber auch weiter. Sie gewinnt mehr Tiefe durch die Art und Weise wie sie mit ihrer Gefangenschaft und mit dem Tod ihres Bruders Shade umgeht. Die Veränderung ist aber nicht nur für den Leser spürbar, sondern auch für die noch ziemlich junge Mare, die sich während all der Zeit entschließt, was genau sie denn nun in dieser Rebellion möchte und wie sie mit ihren Mitmenschen umgehen möchte.

    Eine dritte Person die sich in diesem Band für den Leser und für sich selbst weiterentwickelt ist Cameron. Zugegebenermaßen ein sehr schwieriger Charakter/Teenager, aber ihre Wut auf alles und jeden ist durchaus schlüssig und verständlich. Doch auch sie entscheidet sich wie sie mit ihrer Gabe umgehen möchte und lernt wie sie dies umsetzen kann.

    Ein Charakter noch kurz erwähnt: Evangeline ist natürlich auch wieder dabei, aber diese lernt man zum Schluss hin auch von einer anderen Seite kennen und ich habe das Gefühl, dass das im vierten Teil noch vertieft wird;)

    Die Rebellion ist natürlich im vollen Gange und auch bei weitem nicht erfolgreich, also bin ich gespannt auf den vierten Band und auf all die Überraschungen die dieser mit sich bringt.

  5. Cover des Buches Wütender Sturm (Die Farben des Blutes 4) (ISBN: 9783551318312)
    Victoria Aveyard

    Wütender Sturm (Die Farben des Blutes 4)

     (277)
    Aktuelle Rezension von: Bee2205

    Das Cover passt natürlich wieder perfekt zu den anderen Büchern der Reihe. Der Schreibstil ist ebenfalls wie in den ersten Bänden einfach grandios.Die Welt ist bildlich beschrieben und auch im letzten Teil konnte ich direkt wieder in der Welt ankommen.Bei diesem Teil handelt es sich um den letzten Teil dieser Reihe, daher werde ich versuchen nicht zu viel vom Inhalt zu verraten.

    Die Geschichte geht rasant und spannend weiter,die Bindung zu den Charakteren wird immer Stärker und man schaut immer mehr hinter die Gesichter der Personen.Dabei hat jeder seine guten aber auch seine schlechten Seiten. Und auch wenn Marven eher zu der bösen Seite gehört, gehört er trotzdem zu meinen liebsten Charakteren,schon auf Grund der Wandlungen die er durch lebt.

    Da das Buch und die Geschichte mit diesem Teil ein Ende finden, gibt es eine Menge Spannung und auch noch einen großen Kampf, der von allen viele Opfer fordert. Da das Buch jedoch auch wieder sehr dich ist, gibt es Stellen, die etwas langatmig sind und die man vielleicht hätte kürzer fassen können. Trotzallem liebe ich diese Reihe und dieses Buch sehr wodurch es mich nicht gestört hat.

    Ich kann diese wirklich allen empfehlen, die gerne Fantasy lesen. Mein Herz blutet jetzt auf jeden Fall etwas, da diese Tolle Reihe nun zu Ende und ich sie nie wieder zum ersten Mal lesen kann.

  6. Cover des Buches Glass Sword (ISBN: 9781409150749)
    Victoria Aveyard

    Glass Sword

     (109)
    Aktuelle Rezension von: Mirabellahammer12

    •Glass Sword von Victoria Aveyard•

    Nachdem der erste Band für mich wirklich sehr vielversprechend war, habe ich mich unglaublich auf dieses Buch gefreut. Aber wahrscheinlich habe ich schlussendlich zu viel erwartet, weil die Geschichte mich leider mehr als enttäuscht hat!

    Ich mag den Schreibstil der Autorin wirklich immer noch unfassbar gerne und finde es toll, wie die Emotionen darin hervorkommen. Auch das Cover ist wunderschön. Zudem habe ich es sehr genossen, die Gruppe rund um Mare auf ihrer Reise zu begleiten. Denn die Zusammenarbeit von Mare, Cal, Kilorn, Shape, Farley und einigen anderen war wirklich bewundernswert, auch wenn es manchmal ein paar Konflikte gab. Aber dann bricht auch schon alles auseinander für mich: Mares Charakterentwicklung war wirklich schrecklich! Am Ende war sie für mich nicht anders als Maven, was ich wirklich schade finde. Durch ihr dummes Verhalten hat sie wirklich alles verloren. Ich konnte mich nicht einmal mit der Beziehung von Cal und Mare anfreunden, obwohl ich darauf so hingefiebert habe. Ich hatte so eine schöne Beziehung erwartet, aber irgendwie war alles so unglaublich gezwungen, falsch und das Vertrauen zwischen ihnen hat gefehlt. Diese ganze Beziehung hat vorne und hinten nicht gepasst, was mich total traurig gemacht hat.

    Abgesehen davon war der gesamte Handlungsverlauf der Geschichte so unfassbar in die Länge gezogen. Es war langatmig und teils ist nichts passiert, sodass ich die Stellen einfach nur überflogen habe. Außerdem gab es so unglaublich viele überstürzte Handlungen von Mare, mit denen ich wirklich nichts anfangen konnte. Es war einfach nur anstrengend, dieses Buch zu lesen.

    Das Ende hat zwar noch mal ein bisschen Spannung in die Geschichte gebracht, aber schlussendlich war es auch wieder unfassbar unnötig, weil dieses Gehabe von Mare einfach anstrengend war.

    Deswegen kann ich dem Buch nur 3 von 5 Sternen geben. Bin mir nicht sicher, ob ich die Reihe fortsetzen werde. 

  7. Cover des Buches Red Queen (ISBN: 9781409150725)
    Victoria Aveyard

    Red Queen

     (244)
    Aktuelle Rezension von: Felicity_May

    Mare Borrow lebt in einer Welt, in welcher es eine klare Trennung zwischen zwei Spezien gibt. Die Reds (durch deren Körper fließt rotes Blut) und die Silvers (durch deren Körper silbernes Blut fließt). Zweiteres steht hierbei nicht nur an der Spitze der Nahrubgskette, sondern hat auch noch magische Begabungen welche je nach sozialem Stand noch einmal unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Die Silvers stehen an der Spitze und unterdrücken die Reds, lassen sie sogar schon eher in Sklaverei leben. Mare ist ein Red, deren Leben sich schlagartig ändert, als sie mit einem mal magische Begabungen zeigt. Begabungen, welche eigentlich nur die Silvers haben dürfen. Das Königshaus sieht deren Königreich dadurch in Gefahr geraten und befürchtet, dass die Reds und deren laufende Revolution dadurch ins unermessliche erheben könnten. Aus diesem Grund muss Mare nun bei ihnen leben, sich als Silver ausgeben und immer wieder befürchten, dass jedes falsche Wort ihren Tod bedeuten wird. Doch schon bald ergibt sich eine neue Chance, als sie in Kontakt mit den Revolutionären der Reds tritt und Möglichkeiten eröffnet, welche ihr Volk niemals zuvor gehabt hat. Doch wem kann man in diesem verzwickten Reich wirklich vertrauen und wer spielt ein falsches Spiel?

    Ich persönlich würde sagen, dass diese Geschichte irgendwie davon lebt, dass wir eine Menge an moralisch grauen Charakteren haben. Man kann von vielen deren Beweggründe verstehen, während man sie im selben Moment am liebsten wachrütteln würde um zu zeigen, was sie gerade für einen Unsinn anstellen. Das gilt sowohl für die Gruppe an Reds, als auch für die Silvers. Das finde ich als Leser immer sehr spannend, weil es so immer schwer fällt herauszukristallisieren was der Richtige Weg zum Erfolg ist. Aktuell glaube ich, dass keiner der Wege wirklich zum Erfolg führt und alle Charaktere irgendwie gegen eine Wand aus Stolz rennen, welche es unmöglich für sie macht, wirkliche Kompromisse aus dieser gesamten Situation heraus zu ziehen. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich irgendwie niemanden wirklich ins Herz geschlossen habe und auch nicht das Boyfriend-Material in den Prinzen Cal und Maven gesehen habe, über welches immer so geschwärmt wird. Sicher hatten beide ihre Lieben Momente, aber am Ende kamen sie mir doch einfach nur verblendet vor. Wer weiß, vielleicht ändert sich das ja in den folgenden Büchern.
    Mare war schon etwas leichter zu mögen, aber irgendwie ist auch bei ihr der Funke nicht übergesprungen. Sie ist ein unglaublich starker Charakter, der eine Menge durchmachen muss und die Loyalität an den richtigen Stellen hat. Jemand der lernen muss, dass man nicht jedem Vertrauen darf im dieser Welt und dass man sich leicht in Menschen täuschen kann. Wie heißt es in dem Buch so schön?
    "Everyone can betray you"
    Also alleine deswegen würde ich in dieser Welt wohl keinen Herzschlag erleben. Entweder ich würde sofort in den falschen hinein laufen oder diese ganzen Intrigen nicht ertragen.

    Wobei ihr mich nicht falsch verstehen dürft. Das war alles sehr gut in der Geschichte umgesetzt, man hat einen deutlichen roten Faden erkannt und wenn man nicht mit der gleichen Naivität wie ich gesegnet ist, kann man wohl vieles Vorhersehen. So wie auch den großen Plottwist am Ende, wo ich am liebsten mein Buch in die Ecke geschmissen hätte. So einen widerlichen Verrat habe ich schon lange nicht mehr gelesen und einen Charakter auch eine ganze Weile nicht mehr so verabscheut. Das war halt wirklich auf allen Ebenen so widerlich. Doch auf der gleichen Seite muss man auch wieder sagen, Respekt für die Autorin welche wahrscheinlich genau die Gefühle hervorgerufen hat, welche sie erreichen wollte.

    Den Schreibstil der Autorin fand ich allgemein okay und angenehm zu lesen, aber hätte mir an einigen Stellen etwas mehr gewünscht. Sie versteht sich darin, die unterschiedlichen Facetten der Charaktere deutlich zu zeigen und deren inneren Bedürfnisse auch dann hervor zu holen, wenn man gar nicht aus deren Sicht liest. Das gibt jedem eine unglaublich dreidimensionale Eigenart, die jeden Charakter irgendwie spannend macht. Außer Mare. Ich weiß nicht ob es mir nur so vorgekommen ist, aber ich fand ihre Gefühle im Vergleich zu den umliegenden Charakteren manchmal schon fast schwächer ausgeprägt dargestellt. Was problematisch ist, wenn man aus ihrer Sicht liest und eigentlich natürlich möglichst viel von ihr Erfahren will und es ist natürlich sehr subjektiv von meiner Seite aus, aber für mich war es manchmal zu wenig. Ich hätte oft gerne mehr Einblick dahingehend gehabt, wie sie sich fühlt. Versteht mich auch hier bitte nicht falsch. Es ist passiert, sie hat gefühlt und Emotionen gezeigt, aber für meinen Geschmack einfach zu wenig. Ich bin einfach der Meinung, dass man aus ihrem Charakter noch einmal so viel mehr Intensität hervor holen hätte können, wenn man einfach bedenkt wie zwiegespalten sie ist und was sie alles grauenvolles erleben muss. Einfach ein kleines bisschen mehr und es wäre mir wahrscheinlich leichter gefallen, viel stärker mit ihr mit zu fühlen.

    Mein Fazit? Ich würde das Buch als solide bezeichnen. Die Autorin erschafft eine moralisch graue Welt, in welcher kein Charakter wirklich eine weiße Weste trägt und es darum schwer fällt, mit irgendjemanden wirklich zu sympathisieren. Gleichzeitig ist es wahrscheinlich genau das, was die Autorin mit ihrer Geschichte erreichen wollte. Der rote Faden zieht sich deutlich durch das Buch hindurch und wenn man gerne das schlimmste erwartet, dann kann man auch sehr viel schon vorhersehen. Insgesamt war es angenehm das Buch zu lesen, aber ich hätte mir irgendwie noch mehr gewünscht. Bin gespannt auf die nächsten Bücher und wie sich die vorhandenen Charaktere noch entwickeln.

  8. Cover des Buches Queen Song (Red Queen Novella) (ISBN: 9780062435316)
    Victoria Aveyard

    Queen Song (Red Queen Novella)

     (7)
    Noch keine Rezension vorhanden
  9. Cover des Buches Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2) (ISBN: B01HGSJ6ZI)
    Victoria Aveyard

    Gläsernes Schwert (Die Farben des Blutes 2)

     (68)
    Aktuelle Rezension von: DaniLeseBunny

    Die Fantasy-Seite des Buches hat es leider nicht retten können. Auch wenn die Geschichte alles in allem nicht schlecht ist, hat mir das Buch nicht gefallen. Die Charaktere waren mir weder sympathisch, noch empfand ich sie als sonderlich interessant. Gerade Mare, Hauptcharakter der Reihe, hat mich regelmäßig innerlich genervt aufstöhnen lassen. Und die Gesamtstory der Reihe hat mich nicht so recht fesseln können.

    Ich habe mir das komplette erste Buch "angetan" und dann den zweiten Teil begonnen, in der Hoffnung daran würde sich etwas ändern - dass ich damit warm werden könnte. Aber bis zum Ende hat sich daran nichts geändert, weshalb ich das Buch letztlich abgebrochen habe. 

    Immer wieder interessant, wie die Meinungen auseinander gehen können, wenn man doch bedenkt, dass die Bewertungsdurchschnitt erstaunlich hoch ist. Ich persönlich würde das Buch jedoch niemandem weiterempfehlen.

  10. Cover des Buches Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1) (ISBN: B00XK0U2E6)
    Victoria Aveyard

    Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)

     (139)
    Aktuelle Rezension von: MartinaBookaholic

    Es war nicht schlecht, aber es hat sich teilweise nach der ersten Begeisterung dann doch sehr gezogen und ich kam mit Mare nicht immer ganz klar. Außerdem dass gleich zwei Prinzen und ihr alter bester Freund auf sie stehen, war mir zu viel des Guten. Daher ein wenig enttäuschte 3 Punkte für ein Buch, bei dem ich sehr hohe Erwartungen hatte (vielleicht lag es auch daran)

  11. Cover des Buches Cruel Crown: Two Red Queen Short Stories (ISBN: 9781409165330)
    Victoria Aveyard

    Cruel Crown: Two Red Queen Short Stories

     (27)
    Aktuelle Rezension von: Fuchs234
    Leider nicht besonders fesseln. Ich habe mich erst sehr auf die Kurzgeschichten gefreut, musste danna ber feststellen, dass diese sehr seltsam waren und mich  leider gar nicht fesselten.
  12. Cover des Buches Rotes Netz (Die Farben des Blutes) (ISBN: 9783646928891)
    Victoria Aveyard

    Rotes Netz (Die Farben des Blutes)

     (30)
    Aktuelle Rezension von: Hortensia13
    Farley erarbeitet sich einen Ruf in der Scharlachroten Garde, trotz oder gerade wegen ihrem Vater dem Oberst. Deshalb setzt sie sich selbst und ihre Truppe auch Gefahren aus. Denn es steht eine wichtige Operation an, die ein gewaltiger Schlag gegen die Silbernen werden soll. Doch ihre Konzentration wird etwas gestört als sie Shade Barrow kennenlernt, hinter dem mehr steckt als jeder ahnt.

    Dieses kurze Zusatzbuch zur Serie "Die Farben des Blutes" von Victoria Aveyard erscheint mir nebensächlich und überflüssig. Schön ist es immer altbekannten Figuren zu begegnen, aber die Autorin schrieb hier dieses Buch sehr militärisch und emotionslos. Auch beim Auftauchen von Shade Barrow kommen keine Emotionen auf. Sehr schade, da die Reihe an sich spannend und fantasiereich ist.
  13. Cover des Buches Der Gesang der Königin (Die Farben des Blutes) (ISBN: 9783646928907)
    Victoria Aveyard

    Der Gesang der Königin (Die Farben des Blutes)

     (58)
    Aktuelle Rezension von: Hortensia13
    Die Silber-Adlige Coriane fühlt sich unbedeutend. Als ihr Bruder ihr ein Tagebuch schenkt, weiss sie deshalb nicht, was sie schreiben könnte. Doch durch einen Zufall lernt sie den Kronprinzen Tiberias kennen - und lieben. Als neue Königin kann sie nur ihrem Tagebuch ihre Ängste und Sorgen anvertrauen, denn am Hofe werden viele missgünstige Intrigen geschmiedet.

    Diese Kurzgeschichte zu der Reihe "Die Farben des Blutes" von Victoria Aveyard ist eine tolle Ergänzung. Sie ist nicht so kämpferisch wie die anderen Bände, aber dafür wird die Geschichte von Königin Coriane erzählt. Ich fands toll mehr Details darüber zu erfahren. Deshalb würde ich dieses Buch jedem empfehlen, der minimum ein Buch der Reihe schon gelesen hat. Ansonsten könnte man etwas enttäuscht sein, da dieses Buch eher nüchterner ist und nicht so Fantasie geladen wie die Hauptbücher ist.
  14. Cover des Buches Wütender Sturm (Die Farben des Blutes 4) (ISBN: 9783844918663)
    Victoria Aveyard

    Wütender Sturm (Die Farben des Blutes 4)

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Ava_lon

    Inhalt

    Siege haben ihren Preis! Das weiß Blitzwerferin Mare nur allzu gut seit dem Verrat durch Prinz Cal. Umso klarer ist ihr Ziel: Sie wird das Königreich umstürzen und den versklavten Roten und verfolgten Neublütern ein Leben in Freiheit sichern. Mavens Thron wird fallen! Doch der König tut alles, um Mare zurückzubekommen, auch wenn er dadurch sein Land zerstört. Mare braucht die Hilfe der Rebellen – und Cals Silber-Freunde. Um den zu besiegen, der fast ihren Willen gebrochen hätte, muss sie sich mit dem verbünden, der ihr das Herz brach.

    Cover

    In Farbe, Licht und Kopfhaltung entspricht es den Covern der ersten drei Bände und dadurch ergibt sich ein hoher Wiedererkennungswert.

    Ein Wort vorneweg

    Meine Rezensionen können sowohl Spoiler enthalten als auch Analysen und Bewertungen, wobei der Schwerpunkt auf meinen persönlichen Eindrücken liegt.

    Mein Eindruck

    Irgendwie war für mich bereits nach Band 3 die Luft aus der Geschichte um Mare herum raus und ich war deshalb ein wenig irritiert gewesen, als es den vierten Band gab.

    Wie bereits schon Band 3 war nun auch Band 4 erneut um einige Seiten länger und auch um einige Sichtweisen mehr erweitert worden.

    Für mich ergab sich daraus kein Mehrgewinn sondern lediglich eine Aneinanderreihung von Monologen. Das Geschehen zwischen Rot und Silber stand zwar noch im Mittelpunkt, allerdings ergab sich die endgültige Schlacht zwischen den unterschiedlichen Gegner erst auf den letzten 100 Seiten.

    Keine der Protagonisten scheint sich weiter entwickelt zu haben, sondern es stand nur die eigene Sichtweise der bisherigen Ereignisse im Mittelpunkt und die vermeintliche Erwartung der Zukunft.

    Ich fühlte mich in einer Endlosschlaufe gefangen und durfte die Ereignisse aus einer Vielzahl von Blickwinkeln betrachten, dabei blieb die Geschichte zunehmend auf der Strecke.

    Dadurch, dass ich sowohl das Buch lesen konnte und parallel dazu das Hörbuch hatte, lag mein Schwerpunkt diesmal auf dem Hörbuch. Es schadete der Geschichte nicht, mal etwas weniger aufmerksam zuzuhören. Dadurch eignete sie sich gut für längere Spaziergänge.

    Fazit

    Für mich der absolut schwächste Band der Reihe und es hätte auch gut nach Band 3 Schluss sein können, bzw. eine gekürzte Version von Band 3 mit dem Ende von Band 4 wäre völlig ausreichend gewesen.

    Nach wie vor gefällt mir das Thema und der Zwiespalt zwischen Rot und Silber, sowie die besonderen Fähigkeiten bei den Roten. Allerdings hätte ich doch lieber über die weitere Entwicklung der Roten gelesen, als über die Auseinandersetzungen der Silbernen untereinander und deren verblendeten Machtansprüche.


    220108

  15. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks