Bücher mit dem Tag "vertrieb"
Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "vertrieb" gekennzeichnet haben.
16 Bücher
- Angela Troni
Kater Anton und der Weihnachtsengel
(26)Aktuelle Rezension von: MK262Ein wunderbares Buch in bin nur so durch die Seiten geflogen. Hier bekommt der Leser so richtig was fürs Katzen und Tierherz geboten. Dieser Kater ist echt ein Goldstück. Schon bei dem tollen Titelbild und er Leseprobe habe ich mich in den frechen Kater verliebt. Werde mich auch noch den ersten Band kaufen. Vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Lesevergnügen.
- Rainer Groothuis
Taschenbücher / Wie kommen die Bücher auf die Erde?
(20)Noch keine Rezension vorhanden - Peter Brock
Das schöne Fräulein Li
(3)Aktuelle Rezension von: HoldenIm verschneiten Berlin des Jahres 1922 beginnt eine Mordserie an Chinesen, die den trinkfesten Kommissar Kappe bald ziemlich auf Trab halten wird. Die Boulevardpresse stürzt sich mit Freude darauf, und der Druck auf die ermittelnden Beamten der Schutzpolizei steigt täglich. Die ermordeten Männer gehörten rivalisierenden Großhandelsunternehmen an, die an Haustüren Papierblumen oder Jade-Schmucksteine verkaufen. Liegt hier ein einfacher Gebietsstreit vor, der eskaliert ist? Die Schilderung des Milieus der armen Einwanderer und der Arbeiter wird nicht ausreichend betrieben, und die Darstellung des reaktionären Zeitgeistes in der jungen Weimarer Republik ebenfalls nicht. Die Liebesgeschichte ist läppisch, aber bis zum Ende ist es einigermaßen spannend. - Helmut Geyer
Crashkurs Marketing
(2)Aktuelle Rezension von: HoldenEin Buch übers Marketing für Einsteiger oder für Interessierte aus anderen Fachgebieten, schön übersichtlich gestaltet mit Aufzählungspunkten, kurzen Randbemerkungen und graphisch schön aufgelockert, hat man doch manchmal den Eindruck, als würden hier arg Binsenweisheiten wiedergegeben. Für einen schnellen Überblick über das Studeinfach sicherlich nicht so schlecht, aber fürs Studium reicht das sicher nicht. - Thomas Bornhauser
Alles Weichkäse
(1)Aktuelle Rezension von: peedeeDas ist doch alles Käse. Genau! Alles Weichkäse! Denn darum geht es in diesem Buch. Über 30 Rezepte mit Weichkäsen von bonCas in Dotzigen (Schweiz) sowie 25 Porträts von Menschen, die mit der Firma in Kontakt sind.
Erster Eindruck: Ein grossformatiges Buch mit vielen schönen Fotos und Rezepten; die Schrift ist eher klein.
Ich mag Käse sehr gerne, insbesondere auch Weichkäse. Die Firma bonCas ist in meiner Nachbarschaft ansässig und ich kenne auch einige ihrer Produkte. Ich war gespannt, mehr über den Weichkäse zu erfahren. Auf drei Seiten wird „die Geschichte von Weichkäsen in der Schweiz“ erzählt – das hat mir sehr gut gefallen.
Unter den Rezepten finden sich unterschiedliche, aussergewöhnliche Käse-Kombinationen, z.B.:
- Bärlauchgnocchi mit Bio Premium Cru Blanc und frischen Morcheln
- Buure Weichkäsli im Pankomantel mit Honig-Zitronen-Sauce und Portulak
- Gebratene Bielersee-Egli mit Weichkäsesauce, Premium-Riesling-x-Sylvaner-Beurre-blanc, Saubohnen mit Tomatenwürfeln und Petersilienwurzel
- Salzige Berner Bretzeli mit Spinat, getrockneten Tomaten und Bio-Premium-Chardonnay-Espuma
Es werden 25 Menschen porträtiert, die z.B. in der Firma arbeiten, Weichkäse verkaufen, eine geschäftliche Verbindung zur Firma haben. Darunter ist Caroline Hostettler: Sie hat Politologie und deutsche Literatur studiert, danach zum Journalismus gewechselt und dabei ihren Mann kennengelernt. Die beiden wandern nach Florida aus, wo sie nun Weichkäse aus der Schweiz importieren. Amüsant war diese Erzählung: „Und man stelle sich ihre Verwunderung vor, als eine mit Käsefondue noch wenig vertraute US-Runde vor vielen Jahren kurzerhand den Inhalt des ganzen Brotkörbchens der Einfachheit halber ins Caquelon leerte.“ Tja, warum nicht?
Das Buch war nett, die Rezepte schön präsentiert, die Geschichten gut. Aber ich hätte gerne noch mehr über das Geschäft mit dem Käse erfahren, sei es über den Alltag in einer Käserei, den Konkurrenzkampf, oder auch, wie lange die Entwicklung eines neuen Produktes dauert, bis es in die Regale der Verkaufsläden kommt. Für diese Firmenwerbung in Buchform gibt es von mir 3 Sterne. Empfehlungsmarketing
(1)Aktuelle Rezension von: tvbZu diesem thema gibt es nicht soviel Literatur. Und dieses Buch kann wahrlich auch nicht mit gewaltigem wissenschaftlichem Anspruch auftreten. Aber es stellt auf griffige Art dar, dass Verkaufen nicht Überreden heisst und im Kopf, in der persönlichen Einstellung beginnt.- Eva Brhel
Abtsmoor
(13)Aktuelle Rezension von: KrimineIn den Sumpfwäldern von Abtsmoor wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die mit unzähligen Hämatomen am Körper und gebrochenem Genick an einem Hochstand liegt. Ein seltsamer Fall, den Hauptkommissarin Hannah Henker mit ihrem Assistenten Moritz Schmidt übernimmt und der für einige schlaflose Nächte sorgt. Denn vor allem die Frage, warum die zur Bekämpfung der Schnakenplage unterwegs gewesene Biologin erst nach ihrem Tod durch Faustschläge malträtiert und mit Urin geschändet wurde, beschäftigt die Gemüter der Ermittler. Doch bevor aus zahlreichen Verdächtigen ein Täter ermittelt werden kann, gibt es einen weiteren Mord. Und wieder ist es eine Mitarbeiterin der Organisation zur Bekämpfung der Schnaken, die tot im Abtsmoor gefunden wird.
“Abtsmoor” ist das Krimi-Debüt von Eva Brhel, das neben einem spannenden Fall auch mit menschlichen Ermittlern aufwarten kann. So dreht sich das abwechslungsreiche Geschehen nicht nur um die Klärung, wer in der waldreichen Gegend auf die Jagd nach Schnaken vernichtenden Frauen geht, sondern auch um die Tatsache, dass Hauptkommissarin Hannah Henker wegen einer Liaison mit dem leidenden Staatsanwalt von Konstanz nach Karlsruhe gezogen ist. Doch dieser will plötzlich nichts mehr von seiner Wochenendbekannschaft wissen und versucht erneut, seine getrennt lebende Frau für sich zu gewinnen. Ein Auf und Ab, das sich wie ein roter Faden durch die Handlung zieht und die ernsthaft geführten Ermittlungen aufzulockern weiß.
Fazit:
Mit ihrem Erstling ist der in Nordbaden lebenden Autorin Eva Brhel ein gut zu lesender und spannender Regionalkrimi gelungen, der Lust auf weitere Fälle der musikalisch ambitionierten Hauptkommissarin macht. - Heiko Eckert
Grundwissen / Vertrieb
(1)Aktuelle Rezension von: Frau_HemingwayEin schneller Einstieg in das Thema Vertrieb und dabei noch sehr nah an der Praxis. Sehr gut geeignet um sich einen Überblick zu verschaffen oder für die anstehende Klausur. Behandelt werden u.a. Vertriebsstrategie, CRM, Vertriebsorganisation und Vertriebssteuerung. Abzug gibt es wegen der Typografie, hier hätte sich der Verlag besseres einfallen lassen können. - Rolf Leicher
Verkaufen
(1)Aktuelle Rezension von: tvbErstaunlich, was sich alles in so ein kleines Buch unterbringen läßt. Gute Gedankenstütze. - Michaela von Koenigsmarck
Bücher machen – Ein Handbuch für Lektoren und Redakteure
(3)Aktuelle Rezension von: zimtsternLeicht zu lesen, verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Eine der Bibeln für alle Verlags-Studenten! - 8
- 12
- 24
Zeige: