Bücher mit dem Tag "verlag: mira"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "verlag: mira" gekennzeichnet haben.

43 Bücher

  1. Cover des Buches Ist die Liebe nicht schön? (ISBN: 9783956496004)
    Carmel Harrington

    Ist die Liebe nicht schön?

     (57)
    Aktuelle Rezension von: Angela2011

    Das Cover verleitet den Leser dieses Buches auf jeden Fall zum Kauf, wenn man sich wie ich auf eine unterhaltsame Weihnachtslektüre freut. Dies ist es aber nicht nur, denn die Geschichte rund um Belle, berührte mich und geht viel tiefer als man denkt.


    Der Klappentext verrät nicht, das es sich hierbei um die Themen "Pflegeeltern", "Vergangenheitsreise" und ein bisschen "Weihnachtsstimmung" handelt.


    Es gibt einige Zeitsprünge in dem Buch, und am Anfang wird dem Leser direkt schon das Ende präsentiert. Ich finde so etwas nicht schlecht, denn so lernt man durch die Zeitsprünge Belle richtig kennen. 


    Belle ist eine tolle Protagonistin, und ihre Entwicklung die sie gemacht hat, fand ich sehr gelungen. 

    Auch wurde hier sehr gut von der Autorin beschrieben, was Belle alles durchmachen musste, und warum sie es in ihrem Leben nicht immer leicht gehabt hat.


    Ich würde eher sagen, das das Buch übers ganze Jahr hinweg gelesen werden kann, auch wenn das Cover etwas anderes zeigt. Die Weihnachtsstimmung baut sich nach und nach erst beim lesen der Geschichte auf. 


    4/5 Cupcakes

  2. Cover des Buches Apfel, Kuss und Mandelkern (ISBN: 9783956492433)
    Susan Mallery

    Apfel, Kuss und Mandelkern

     (56)
    Aktuelle Rezension von: LilyWinter

    Noelle lebt seit ein paar Monaten in dieser traumhaften kleinen Stadt Fools Gold, dort hat sie Felicia und Gideon kennengelernt. Gideons Bruder kommt für ein paar Wochen, um sich von seiner Arbeit in Afghanistan zu erholen, längst ist die Arbeit zu einer psychischen Belastung für ihn geworden, doch sein Vater lässt ihm keine Wahl. Noelle weiß, dass er nie mit ihr zusammen sein wird, doch ihr Herz ist anderer Meinung und läuft Gefahr, dauerhaft gebrochen zu werden.

    Ein wunderbarer Weihnachtsroman❄️❄️❄️❄️!


  3. Cover des Buches Im Schatten der Bräutigamseiche (ISBN: 9783956497889)
    Petra Pfaender

    Im Schatten der Bräutigamseiche

     (43)
    Aktuelle Rezension von: MissNorge
    ✿ Kurz zur Geschichte ✿
    Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt Johanna Petersen in ihre Heimatstadt Eutin zurück. Obwohl sie sehr an dem alten Haus ihrer Familie hängt, sieht sie keine andere Möglichkeit, als es zu verkaufen. Kurz vor dem entscheidenden Termin will sie ein letztes Mal Abschied nehmen. Von ihrer Großmutter. Von ihrer Kindheit. Aber auch von ihrer Vergangenheit. Als sie aus dem Astloch der uralten Bräutigamseiche einen geheimnisvollen Brief zieht, scheint es, als würde sich ein Kreis schließen. Plötzlich ist sie einem tragischen Geheimnis auf der Spur, das das Schicksal ihrer Familie damals wie heute bestimmen soll.
    (Quelle: Amazon)
    ✿ Meine Meinung ✿
    Bei diesem Roman hat mich zuerst das Cover angesprochen und dann der Klappentext, beides passt hervorragend zusammen. Mit dem Hintergrund das es diesen Baum, der als Liebesbriefkasten fungiert, in Echt gibt, hat mir die Geschichte noch besser gefallen. Man darf jetzt keine große literarische Lektüre erwarten und die Liebesgeschichte im Heute, zwischen Johanna und Jan, war sehr vorhersehbar, aber trotz allem hat mir das Buch gut gefallen. Ich muss positiv erwähnen, das die Erzählung aus dem Damals richtig spannend aufgebaut wurde. Ab und zu hätte ich gerne noch etwas mehr über Emilie und den Maler Friedrich Lindner erfahren, da ihre Liebesgeschichte so dramatische Folgen hatte. Mit dieser Zeitebene, 1936/1937 hat mich die Autorin sehr gut unterhalten können. Was mir etwas zu kurz kam, war das man die Bräutigamseiche vielleicht noch hätte besser und öfters in den Plot einbauen können. Wer Liebesgeschichten mag, ob mit oder ohne Happy-End und dazu noch ein tragisches Familiengeheimnis, dem würde ich diesen Roman sehr ans Herz legen.
    Info: Hier ist die Adresse, wer einmal zur Bräutigamseiche fahren möchte: Dodauer Forst, 23701 Eutin
    ✿ Fazit ✿
    Ein Wohlfühl-Roman, den man so einfach weglesen kann, ohne groß mitdenken zu müssen, man kann sich voll und ganz von den Gefühlen der Charaktere mitreissen lassen.
  4. Cover des Buches Touchdown für die Liebe (ISBN: 9783956495731)
    Susan Mallery

    Touchdown für die Liebe

     (52)
    Aktuelle Rezension von: Jenny295
    Auch wenn das Buch nicht die große Spannung und unerwartete Wendungen mit sich bringt hat mir die Handlung sehr gut gefallen. Auch die Charaktere sind mit sehr viel Liebe gestaltet. Da das Buch allerdings nichts besonderes war und ich auch nicht traurig bin, dass es zu Ende ist gibt es von mir nur 3 Sterne.
  5. Cover des Buches Ein ganz besonderer Weihnachtswunsch (ISBN: 9783956495984)
    Julia Williams

    Ein ganz besonderer Weihnachtswunsch

     (30)
    Aktuelle Rezension von: Angela2011

    November - Weihnachtliche Bücherzeit ... 

    Nach dem lesen des Klappentextes, habe ich mich sehr auf einen winterlichen Roman gefreut, aber bei diesem Buch muss ich sagen, das der Klappentext den Leser in die Irre führt. Ich habe eine rührende Geschichte erwartet, bei dem sich ein kleiner Junge nichts sehnlicher wünscht, als seine Mama wieder zurück zu bekommen. Ein Weihnachtswunder? -  keineswegs. Darum kann ich nur jedem empfehlen, der wie ich gerne weihnachtliche, romantische und rührende Geschichten liest, den Klappentext am besten nicht zu lesen. Aber, ich kann auch nicht ohne ;-)


    Als Livvy erfährt, dass ihr Mann eine Affäre hat, geschieht ein Unfall und sie stirbt dabei. Sie hinterlässt ihren Mann Adam und ihren gemeinsamen Sohn Joe der das Asperger-Syndrom hat, und beide müssen nun damit zurecht kommen. Aber nicht nur die beiden, denn Livvy geistert plötzlich in der "Zwischenwelt" als Geist herum, und versucht alles, um die Beziehung zwischen ihrem Mann und seiner neuen Freundin Emily, das Leben zur Hölle zu machen... 

    Livvy ist ein sehr anstrengender Charakter, mit dem ich nicht wirklich warm werden konnte. Meiner Meinung nach ist sie teilweise sehr oberflächig, egoistisch, stur und nervig. Sie ging mir zwischenzeitlich so auf die Nerven, weil ihre "Aktionen" teilweise echt Makaber waren. Dies hat meiner Meinung nach nichts in einer Weihnachtsgeschichte zu suchen, auch wenn ich natürlich Verständnis für ihre Situation hatte. Irgendwie konnte ich nicht wirklich mit ihr mitfühlen, weil sie gerade zu egoistisch und anstrengend war.

    Auch wenn es am Anfang für ihn schwierig war, lernte Adam loszulassen, und sich auf seinen Neubeginn mit seiner Freundin Emily zu konzentrieren. Er tat mir leid, denn man merkte, das er es nicht wirklich einfach mit Lizzy hatte, und in seiner Ehe mit ihr, war er einfach nicht mehr glücklich, obwohl er Geduld bewiesen hatte. 

    Emily hat genau wie Adam einen toller Charakter. Egal was passiert, und wie sehr sie auch leidet, sie hält durch. 

    Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Ich-Perspektive von Livvy und Adam erzählt. 

    In der Mitte bis zum Ende wird es ein bisschen langatmig, aber okay, damit konnte ich leben.

    Um die Hintergründe zu verstehen, wurden in diesem Roman Zeitsprünge eingebaut. Diese verwirrten mich am Anfang ein wenig, aber es war in Ordnung.

    Auch wenn das Ende einen guten Abschluss der Geschichte gefunden hat, die Geschichte auch zur Weihnachtszeit spielt, konnte dennoch bei mir keine Weihnachtsvorfreude aufkommen, denn dazu fehlte das gewisse Flair...

  6. Cover des Buches Der Schönere gibt nach (ISBN: 9783862789870)
    Susan Mallery

    Der Schönere gibt nach

     (44)
    Aktuelle Rezension von: Sommerwind82
    In Fools Gold werden immer Männer gebraucht, schließlich leidet die Stadt an Frauenüberschuss. Jeder Heimkehrer wird freudig begrüßt, so auch Clay Stryker, der jüngste der Stryker Brüder. Als Model hat er viel Geld verdient, jetzt aber wünscht er sich einen festen, anerkannten Platz in der Gemeinschaft.
    Auf keinen Fall möchte er nur auf seinen attraktiven Hintern reduziert werden, wie es allzu oft passierte. Auch die Feuerwehrfrau Charlie, die ihm von einem Baum aus in die Arme fällt, hat Probleme. Ihre traumatischen Erinnerungen an eine Vergewaltigung hindern sie daran, endlich "normal" und mit Männern intim zu werden. Das wäre natürlich Voraussetzung für die Kinderwünsche, die sie hat. Kurzerhand wirbt sie Clay als vorübergehenden "Therapeuten" an, aber ist das wirklich die Lösung?
    Wie immer bei Susan Mallery gibt es noch jede Menge Probleme und Schwierigkeiten, bis sich endlich das Happy End abzeichnet. Das Schöne ist, dass bei ihr auch ernste Probleme immer noch locker und leicht herüber kommen und das Lesen zum Genuss machen.
  7. Cover des Buches Spiel, Kuss und Sieg (ISBN: 9783956492617)
    Susan Mallery

    Spiel, Kuss und Sieg

     (47)
    Aktuelle Rezension von: Lemira

    In der Kleinstadt Fool´s Gold treffen Taryn und Angle aufeinander und fühlen sich direkt zueinander hingezogen. Taryn ist eine überaus erfolgreiche PR Beraterin im Profisport. Angle arbeitet für eine Bodyguardschule. Taryn ist sich sicher sie kann Männern nur als Affären etwas in ihrem Leben abgewinnen. Genau mit dieser Einstellung lässt sie sich auch auf Angle ein. Dabei muss sie lernen, das Angle ein Mann es den es um mehr geht, obwohl es auch ihm schwer fällt sich diese Gefühle für Taryn einzugestehen. 


    Am Anfang war es für mich schwierig eine Orientierung zu gewinnen. Dann kam ich in einen guten Fluss zum lesen. Allerdings fragte ich mich mehrfach, während des Lesens, wozu einige Seitenstränge aufgemacht wurden, welche die Story aufblähen und dem Leser kaum mehr Informationen zu dem Hauptstrang gewährten. Taryn blieb mir im Gesamten betrachtet doch eher unsympathisch.

  8. Cover des Buches Der Weisheit letzter Kuss (ISBN: 9783956492075)
    Susan Mallery

    Der Weisheit letzter Kuss

     (43)
    Aktuelle Rezension von: BlueTulip

    Mal wieder auf nach Fools Gold.


    Ich gebe zu, ab und an brauche ich einfach mal einen Abstecher dahin.

    Klar, man kennt schon vorher die Grundgeschichte und weiß auch wie es ausgeht, aber dank des Schreibstils ist es eben immer wieder ein Vergnügen. Daher ist auch immer Humor, etwas Erotik sowie ein klein wenig Drama dabei. Für mich die richtige Mischung.  Auch mag ich den Schreibstil von Susan Mallery. Bin zwar kein Freund von diesem Satz, aber man sollte hier vielleicht die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen, weil wenn man mitten in der Reihe anfängt, es doch sehr viele Namen sein können.Dieses Mal geht es um Isabel und Ford im Hauptteil, als auch quasi im Nebenteil um Kent und Consuelo. Da liegt aber mein Kritikpunkt, ich hätte gerne als Hauptgeschichte Kent und Consuelo gehabt und den Nebenpart mit Isabel & Ford. Denn ich fand eindeutig mehr Herz, Witz, und Drama bei Kent & Consuelo als eben bei Isabel und Ford. Leider schon das 2x dass mir die Nebengeschichte als Hauptgeschichte besser gefallen hat. Daher NUR 3 Sterne, was aber auch noch über Durchschnitt ist.

  9. Cover des Buches Der Für-immer-Mann (ISBN: 9783956496240)
    Susan Mallery

    Der Für-immer-Mann

     (33)
    Aktuelle Rezension von: peedee
    D.J. Monroe ist eine taffe, junge Frau, die Selbstverteidigungskurse gibt. Sie hat drei schwarze Gürtel und ist die Beste in Glenwood… bis Quinn Reynolds von den Special Forces auftaucht. Wie sie sich eingestehen muss, ist er ihr ausbildungs- und kräftemässig überlegen, was sie mächtig wurmt. Sie will ihn als persönlichen Ausbilder. Quinn spürt gleich die hohe Anziehungskraft, aber er rennt emotional gegen eine hohe Schutzmauer…

    Erster Eindruck: Ein ziemlich pinklastiges Cover, das eigentlich gar nicht zum Klappenbeschrieb über die taffe D.J. passt. Der Titel „Der Für-immer-Mann“ weckt bei meinem Romantikerherz hohe Erwartungen.

    Bei D.J. habe ich mich natürlich als erstes gefragt, wie wohl ihr vollständiger Name lautet: Daisy Jane. Damit habe ich nicht gerechnet, das passt gar nicht zu der taffen Selbstverteidigungexpertin, sondern eher zu einer zarten, sehr mädchenhaften Frau. Interessant, dass D.J. ihren Namen vorerst nur Quinn verriet – nicht einmal ihre beste Freundin Rebecca wusste ihn. Ist das nicht merkwürdig? Sie sind seit Jahren befreundet und sie weiss den Namen nicht? Nun denn. Rebecca hat mir sehr gefallen; sie ist ein totaler Gegensatz zu D.J.: Sie ist verheiratet, mehrfache Mutter, Hausfrau, sehr weiblich und sehr emotional. All dies, was D.J. nicht will bzw. nicht zulassen will. D.J. gibt nicht nur Selbstverteidigungskurse, nein, sie ist eigentlich in einer andauernden persönlichen Abwehrhaltung gefangen. „In ihrem Leben ging es einzig darum, stärker zu sein als andere.“
    Quinn hat mir sehr gut gefallen. Wie D.J. kämpft auch er mit den Auswirkungen der Vergangenheit, nur schafft er den Absprung eher. D.J. verharrt in Vergangenem (obwohl nachvollziehbar, wenn man darüber Bescheid weiss).

    Ich habe von Susan Mallery schon sehr viele Romane gelesen und mich daher auf ein paar unterhaltsame Stunden gefreut. Das habe ich auch gehabt, das Buch war unterhaltsam, auch berührend, aber für mich trotzdem nur Durchschnitt. Von mir gibt es 3 Sterne.
  10. Cover des Buches Der vergessene Garten (ISBN: 9783956495700)
    Julia Williams

    Der vergessene Garten

     (13)
    Aktuelle Rezension von: seschat

    INHALT
    Im kleinen Örtchen Heartsease (Sussex) hatte der Botaniker Edward Ende des 19. Jh.s einen Knotengarten für seine geliebte Frau Lily angelegt, dessen Pracht sich heute unter seinem neuen Besitzer Joel nur noch erahnen lässt. Witwer Joel (38) lebt seit dem überraschenden Tod seiner jungen Frau mit dem gemeinsamen Sohn Sam allein auf dem Grundstück seines Onkels Edward. Einzig zu seiner Nachbarin, der alleinerziehenden Zwillingsmama Lauren, hat er Kontakt. Diese passt auch oft auf Sam auf. Als eines Tages die vom Leben gebeutelte Webdesignerin und Landschaftspflegerin Kezzie aus London in Heartsease landet und Joels verwilderten Garten sieht, möchte sie diesen sofort wiederbeleben. Für den melancholischen Joel kommt das Gartenprojekt einer Rettung gleich. Auch für Kezzie eröffnen sich ganz neue Welten...

    MEINUNG
    Julia Williams hat mit ihrem Roman "Der vergessene Garten" ein sehr emotionales Buch geschrieben, das nicht nur aus wunderbaren Gartenbeschreibungen besteht, sondern vor allem aus tragischen zwischenmenschlichen Geschichten.

    Der Knotengarten ist das verbindende Element zwischen den beiden Erzählsträngen des Buchs. Denn einerseits wird Edwards und Lilys Liebes- und Lebensgeschichte erzählt und andererseits geht es um den Garten und dessen Reinkarnation in der Gegenwart. Für mich waren es besonders die einschneidenden Todesfälle und deren individuelle Verarbeitung, die mich emotional mitgerissen, schlichtweg betroffen gemacht haben. Aber den Garten als Hoffnungssymbol bzw. Ausweg aus der Trauer fand ich hierbei sehr gut gewählt. Ob Joel, Kezzie oder Lauren, alle wurden einmal von einem geliebtem Menschen enttäuscht und fangen nun neu an.

    Williams einfache Sprache liest sich flüssig und kurzweilig. Die eingebauten Tagebucheinträge bzw. Briefe aus Edwards und Lilys Lebenszeit dienten als spannende und interessante Zeitfenster in eine längst vergangene Epoche.

    Das filigran und farblich sehr harmonisch gestaltete Cover mit verspieltem Gartenambiente hat mich sofort angesprochen.

    FAZIT
    Eine Generationen übergreifende sowie mitreißende Geschichte, die an die Heilkraft der Natur appelliert. Ich bin immer noch etwas verzaubert.
  11. Cover des Buches Was mein Herz berührt (ISBN: 9783956490736)
    Susan Wiggs

    Was mein Herz berührt

     (16)
    Aktuelle Rezension von: peedee
    Lakeshore Chronicles, Band 10: Darcy hat ihrer Familie nicht gesagt, dass ihr Ex-Mann sie betrogen hat und deshalb die Ehe gescheitert ist. Sie hat es absichtlich nicht gesagt, da ihre beiden Familien seit Jahren befreundet sind. Darcy will sich nie mehr verlieben – sie will ihr Herz vor weiteren Enttäuschungen schützen. Logan gönnt seiner Ex-Frau ihr neues Glück, aber er ist traurig, dass er seinen Sohn Charlie aufgrund der Entfernung nur selten sehen kann. Zudem langweilt ihn sein Versicherungsjob – er will stattdessen ein Skiresort am Willow Lake kaufen. Verlangt er vom Leben zu viel, wenn er noch dazu eine Frau möchte?

    Erster Eindruck: Ein tolles, winterlich-weihnächtliches Cover, richtig märchenhaft. Mir gefällt es sehr.

    Die Kinder sind in einem Sommercamp und sollen eine Weihnachtskarte mit ihren Wünschen schreiben, und zwar an sich selbst. Die Leiterin des Camps wird die Weihnachtskarten rechtzeitig verschicken, so dass jeder seine Karte pünktlich zu Weihnachten hat und sieht, was er sich vor Monaten zu Weihnachten gewünscht hat. Eine schöne Idee.

    Mir hat gut gefallen, dass Darcy und Logan beide aus grossen Familien kommen, die einen starken Zusammenhalt haben. Man kann manchmal nicht mit ihnen, aber man kann erst recht nicht ohne sie… In jeder Familie gibt es Erwartungen, die sehr oft nicht einfach zu erfüllen sind.

    Dies ist mein erstes Buch von Susan Wiggs und es hat sich flüssig lesen lassen. Erst kurz vor dem Ende des Buches habe ich im Internet gesehen, dass dies bereits der Band 10 einer Reihe ist. Ich finde es immer etwas schwierig, dass auf den Büchern nicht klar deklariert wird, dass es sich um eine Reihe handelt. Denn wenn’s geht, lese ich die Reihe gerne von Anfang an in der ordentlichen Reihenfolge. Zu Beginn fand ich die Menge der Protagonisten etwas überfordernd, aber dann habe ich mich hauptsächlich auf Darcy und Logan konzentriert – so ging es gut. Die Beschreibung der Winterlandschaft fand ich sehr schön. Des Weiteren hat mir gut gefallen, dass Logan der alleinerziehenden Mutter Maja hilft und ihre beiden Kinder während zwei Monaten zu sich nimmt. Das fand ich sehr schön.

    Fazit: Alles in allem eine schöne Geschichte mit Weihnachten, Schnee und einer beginnenden Liebe. Jedoch hat sie mein Herz nicht speziell berührt, zudem fand ich den Klappentext etwas irritierend.
  12. Cover des Buches Jennissimo (ISBN: 9783862783496)
    Susan Mallery

    Jennissimo

     (41)
    Aktuelle Rezension von: Annki

    "Jenna fällt fast der Kochlöffel aus der Hand: Ein älteres Hippie-Pärchen betritt ihren Kochshop - und erklärt, sie sei ihre leibliche Tochter. Dass Jenna adoptiert ist, wusste sie. Kein Problem. Aber andere Eltern wollte sie eigentlich nicht. Auch wenn die beiden betagten Blumenkinder jetzt kunstvoll die Macht der Liebe beschwören. Aber damit nicht genug: Ein toller Typ schreibt sich in Jennas Kurs ein, der anscheinend mehr im Sinn hat, als nur in der Küche seinen Mann zu stehen: Er will mit Jenna flirten. Und das nach ihrer Scheidung, die sie viel Kraft und noch mehr Selbstbewusstsein gekostet hat! Eine neue Liebe? Die steht definitiv nicht auf Jennas Tageskarte! Sie ist kurz davor überzukochen..."

    In diesem Buch von Susan Mallery geht es um mehrere Charaktere und dieses mal auch um mehrere Themen - auch ernste Themen.

    Zum einen gibt es da die adoptierte Jenna, frisch geschieden und mit dem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein komplett am Boden. Sie kehrt zurück in ihre Heimat und eröffnet einen Laden. Es scheint, als ob alles gut werden würde. Doch dann stehen ihre leiblichen Eltern vor der Tür und Jenna fühlt sich zwischen 2 Familien zerrissen. Sie braucht keine neue Mutter und kommt damit kaum zurecht.

    Dann gibt es Violet, eine Angestellte und später auch sehr gute Freundin von Jenna. Violet hat eine grauenhafte Vergangenheit. Nachdem ihre Mutter sie zur Prostitution gezwungen hat, ist sie mit 15 von daheim weggelaufen und hat einiges erlebt. Endlich findet sie einen Mann, der sie gut behandelt. Doch weit gefehlt. Leider musste sie sein wahres Gesicht kennenlernen - und wachte im Krankenhaus wieder auf.

    Und dann gibt es natürlich die Adoptiveltern und die leiblichen Eltern von Jenna die sich ebenfalls erst mit der Situation zurecht finden müssen, dass Jenna auf eine gewisse Art und Weise alle 4 liebt.

    Dieses Mal steht die typische Liebesgeschichte von Susan Mallery im Hintergrund. In ihrem Buch geht sie sehr ernste Themen an, wie Gewalt in einer Beziehung etc.

    Mir hat das Buch sehr gefallen, da es einmal etwas anderes war und ich es gut finde, wenn solche Themen auch zur Sprache kommen.

    Einen Stern muss ich jedoch abziehen, da ich persönlich finde, dass das Buch für diese Art von Themen doch ein wenig zu seicht und naiv geschrieben war. Ich hätte mir da teilweise weniger Klischee gewünscht.

    Trotz allem kann ich das Buch jedem, der den Schreibstil von Susan Mallery mag, empfehlen.


  13. Cover des Buches Neubeginn in Virgin River (ISBN: 9783745700800)
    Robyn Carr

    Neubeginn in Virgin River

     (225)
    Aktuelle Rezension von: mrsmietzekatzemiauzgesicht

    Melinda flieht vor ihrer Vergangenheit und versucht mit ihrem Neubeginn in Virgin River ihren Gefühlen zu entrinnen. Sie fokussiert sich auf ihre Arbeit als Krankenschwester und muss mit den Launen ihres Chefs klar kommen. Der alte Mann möchte keine Hilfe, schon gar nicht von einem "Stadtmädchen". Melinda fasst langsam Fuß im kleine Dorf und freundet sich schnell mit dem Barbesitzer Jack an. Es knistert zwischen den beiden doch Mel hat Zweifel und will keine Gefühle zulassen. Jack gibt jedoch nicht auf und die beiden kommen sich jeden Tag ein bisschen näher.

    Der Schreibstil war in Ordnung. Bei Romanen erwarte ich nicht viel Spannung aber hier ist leider gar nichts aufregendes passiert und das eine ganze Weile. Das Buch war zu langatmig und es wiederholten sich ein paar Dinge. Die Kapitel war recht lang aber noch im Rahmen für mich. Die Sichtwechsel wurden nicht deutlich abgegrenzt aber immerhin kam es zu keinen Verwirrungen. 

    Melinda, meist Mel genannt, hat vor Kurzem ihren Mann verloren und versucht noch immer mit dem Verlust umzugehen. Ihr Neubeginn in Virgin River soll sie auf andere Gedanken bringen. Mel ist eine fabelhafte Hebamme und Krankenschwester. Sie ist bestimmt, mutig, sensibel und gefühlvoll.

    Jack war ein Marine und hat in vielen Kriegen gekämpft. Er hält sein Liebesleben lieber locker und unkompliziert bis Melinda auftaucht. Er ist quasi sofort in sie verschossen und tut alles für sie, beispielsweise die Hütte in der sie leben soll renovieren auf eigene Kosten. Jack ist hilfsbereit, ehrlich, attraktiv und selbstbewusst. Ich mochte ihn ganz gern.



    LESEEMPFEHLUNG

    Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch und wurde demnach auch nicht enttäuscht aber ich hatte gehofft, dass es Ähnlichkeiten mit der Redwood Reihe hätte. War leider nicht so. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und wirklich nett aber es passiert einfach nichts in dem Buch. Selten habe ich ein Buch gelesen in dem original nichts passiert. Hier und da gab es einen kleinen Versuch etwas Spannung in die Geschichte zu bringen, was in meinen Augen aber nicht richtig geklappt. hat. Kann das Buch nicht unbedingt empfehlen und werde die weiteren Teile vermutlich auch nicht lesen.


  14. Cover des Buches Weihnachtszauber wider Willen (ISBN: 9783956492440)
    Sarah Morgan

    Weihnachtszauber wider Willen

     (204)
    Aktuelle Rezension von: LauraDieBlume98

    Insgesamt hat mir die Reihe sehr gut gefallen. Ich empfehle sie im Winter zu lesen, da sonst das Feeling nicht da ist.

    Am besten hat mir aber der erste Band gefallen.

  15. Cover des Buches Versuchung pur (ISBN: 9783862789580)
    Nora Roberts

    Versuchung pur

     (42)
    Aktuelle Rezension von: lesenbirgit
    Wieder mal eine ganz berührende Geschichte von der großartigen Autorin Nora Roberts. Die Protagonistin Eden ist erst tief gefallen im Leben und hat dadurch erkannt, worauf es wirklich im Leben ankommt. Nicht auf Reichtum usw. Und gut das sie dadurch erkannt hat, das sie bald den falschen Mann geheiratet hätte. Nicht aus Liebe sondern weil sie es für richtig gehalten hat. Nun hat sie ein anderes schöneres Leben für sich entdeckt mit ihrer Freundin zusammen ein Camp für Mädchen auf die Beine gestellt. Mutig von den beiden war das gewesen. Wie gesagt wieder eine wunderbare Geschichte von ihr.
  16. Cover des Buches Wo mein Herz wohnt (ISBN: 9783641121235)
    Nora Roberts

    Wo mein Herz wohnt

     (55)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Inhaltsangabe:

    Jillian ist eine echte Baron. Sie leitet mit Stolz, Hartnäckigkeit, unerschütterlichen Glauen an sich selbst und mit ihrer ganzen Kraft die Utopia-Ranch ihres Großvaters. Schon seit fünf Jahren kämpft sie als Viehzüchterin um Anerkennung und sie scheint das erste Jahr gute Geschäfte zu machen.

    Aaron Murdoch ist der Nachbar und der Erbe der Double-M-Ranch. Jahrelang war er in Billings, doch nun ist er auf die Ranch seines Vaters zurück gekehrt, um seine Stellung zu übernehmen. Auch er ist aus dem gleichen Holz geschnitzt wie Jillian.

    Aaron und Jillian lernen sich an der Grenze ihrer Ländereien kennen. Es trifft sie beide völlig unvorbereitet und dennoch ist da etwas, was sie beide abhält. Sie lernen sich näher kennen, als Jillian heraus findet, das sie Opfer von Viehdieben wird. An die 500 Tiere werden ihr gestohlen. Das Loch im Zaun zeigt zur Murdoch-Ranch, aber sie glaubt nicht daran, das Aaron so etwas tun kann.

    Bei einem Rodeo-Festival zum 4. Juli wird Jillian schwer verletzt, und da stellt Aaron zum ersten Mal fest, das er sie liebt. Aber schneller als er denkt, reisst sie ihm das Herz heraus, als sie ihm die Worte nicht glaubt.

    Mein Fazit:

    Dies ist sicher eine wunderbare Abwechslung zwischen den Zeiten. Er ist leicht plätschernd und wunderbar gegen schlechtes Wetter und kalte Stürme. Mir persönlich hat Aaron Murdoch nicht so sehr gefallen, er war mir einfach zu arrogant. Aber womöglich ist der Cowboy im heutigen Wilden Westen ja wirklich so.

    Ein entspanntes Lesevergnügen bringt es in jedem Falle.

    Anmerkung: Die Rezension stammt aus Oktober 2006.

  17. Cover des Buches Wo die Liebe hinführt … (ISBN: 9783956491108)
    Susan Mallery

    Wo die Liebe hinführt …

     (14)
    Aktuelle Rezension von: peedee
    Fool's Gold, Band 2a (Kurzgeschichte): Katie McCormick braucht unbedingt eine Begleitung für die Hochzeit ihrer Schwester – meint zumindest ihre Mutter Janis. Sie bietet somit Howie auf, den Sohn ihrer besten Freundin. Seit Jahren träumen die beiden Mütter davon, ihre Kinder zu verkuppeln. Gelingt es ihnen jetzt?

    Erster Eindruck: Das Cover dieser Kurzgeschichte gefällt mir sehr gut (fällt aber ganz aus der Reihe der Fool’s Gold-Reihe). Es wirkt romantisch und passt somit gut zum Thema Hochzeit.

    „Katie, mein Schatz, du brauchst unbedingt eine Begleitung für die Hochzeit deriner Schwester.“ „Ich hatte eine Begleitung, Mom! Er ist der Bräutigam.“ Ups… - ein interessanter Einstieg. Alex hat sich also für Courtney entschieden und nun steht die viertägige (!) Hochzeit auf dem Programm. Mom organisiert ein Date mit Howie Kent, der sich mittlerweile bei seinem zweiten Vornamen, Jackson, nennt. Und Katie entdeckt, dass er gar nicht mehr der nervige Nerd von früher ist.
    Bei einer viertägigen Feier kann allerhand passieren, es fängt schon bei der Begrüssung an. Jede/r der McCormick-Verwandtschaft meint, Katie ihre Schwächen vorhalten zu müssen. Sie sind völlig distanzlos. Und auch die Braut ist nicht gerade die Liebenswürdigkeit in Person. Von der männerhungrigen Tante Tully will ich ja schon mal gar nicht sprechen.

    Ich bin nicht der grösste Fan von Kurzgeschichten, aber da ich Fool’s Gold mag, lese ich eben auch diese. Die Kurzgeschichte hat nur 120 Seiten und so will ich die Rezension nicht zu ausschweifend gestalten, denn sonst ist schon alles gesagt. Wie auch bei den anderen Bänden dieser Reihe hat mir das Locker-Leichte für mein Romantikerherz gefallen – Chick lit zur Abwechslung ist doch was Schönes.
  18. Cover des Buches Küssen nach Rezept (ISBN: 9783955765668)
    Susan Mallery

    Küssen nach Rezept

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Pachi10

    Die Idee ist gut. Ana Raquel kommt nach einigen Jahren wieder zurück in Ihren Heimatort. Sie hat eine Ausbildung zur Köchin gemacht und möchte nun in Fool's Gold einen Food-Truck eröffnen und hat zu einem Kochbuch. Ihr Widersacher Greg von der High School hat ein Cafe in Fool's Gold und die selbe Idee mit dem Kochbuch. Sie tun sich zusammen, sie verlieben sich - Friede, Freude, Eierkuchen.

    Ein typischer Mallery-Roman, witzig, romantisch, leicht. Man kennt sich von früher, man liebt sich von früher und man liebt sich noch immer. Man kennt einige Namen von anderen Fool's Gold Geschichten, ich weiß nur nicht, warum Sie dass in 40 ebook Seiten packen musste, ein bisschen mehr Story wäre nett gewesen.

  19. Cover des Buches Einklang der Herzen (ISBN: 9783956493287)
    Nora Roberts

    Einklang der Herzen

     (8)
    Aktuelle Rezension von: Thommy28

    Einen kurzen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

    Ich mag die Bücher der Autorin eigentlich sehr gern, dieses Buch erreicht aber nicht die gewohnte Qualität. Nun ja, es handelt sich um eine Neuauflage; das Buch stammt ursprünglich aus dem Jahr 1981 - und das merkt man ihm auch an.

    Die Schreibweise ist gewohnt locker und flüssig und romantisiert mit ihrer Wortwahl. Die Handlung allerdings ist ein wenig banal und sehr vorhersehbar.Trotzdem schafft sie es Stimmung zu erzeugen ohne aber tiefer zu beeindrucken. Die Protagonisten sind nett gezeichnet, bedienen aber die üblichen Klischees.

    Eine kleine Liebesgeschichte für zwischendurch - nicht mehr und nicht weniger....!

  20. Cover des Buches Sommerzauber wider Willen (ISBN: 9783956491771)
    Sarah Morgan

    Sommerzauber wider Willen

     (160)
    Aktuelle Rezension von: LauraDieBlume98

    War in Ordnung aber den ersten Band fand ich besser

  21. Cover des Buches Winterzauber wider Willen (Julia Romantic Stars 13) (ISBN: 9783733737696)
    Sarah Morgan

    Winterzauber wider Willen (Julia Romantic Stars 13)

     (401)
    Aktuelle Rezension von: knutschimund

    Wow…das Cover ist einfach nur verzaubernd, es ist richtig schön, ich streiche sehr gerne da drüber. Sobald ich es in die Hand nehme muss das Cover berührt werden.  Der Schnee auf dem Cover ist mit Glitzer verziert und geprägt.

    Das Buch ist für die Weihnachtszeit gemacht, es ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte. Die Handlung ist spannend, mitfühlend und mitreißend.

    Nachdem ich das erste Kapitel gelesen habe, war ich verzaubert von der Geschichte. Zuerst lernt man Kayla kennen, Kayla ist ein Weihnachtsmuffel, aber dafür ein Arbeitstier, sie geht voll auf in ihren Beruf und sie übernimmt sehr gerne die Kontrolle über das was sie plant. Sobald die Weihnachtszeit beginnt, würde sie gerne davor flüchten.

    Jackson wird dargestellt als Mann den wir uns backen müssen. Einfach perfekt, er weiß was Kayla möchte, aber bei Kayla brauch er Nerven aus Stahl, die er auch hat. Jackson lässt auch nichts über seine Familie kommen. Jackson will das Familienunternehmen Snow Chystal retten.

    In der Geschichte geht es um den Ort Snow Crystal, eine wunderschöne verschneite Landschaft. Beim lesen konnte ich mich voll in diesen Ort hinein versetzen und habe ihn versucht mir bildlich vorzustellen. Die Hütten sind weit ab von dem Ort und jede Hütte ist für sich, wenn man dort ist, ist man allein, allein mit der Landschaft.

    Der Schreibstil der Autorin ist einfach bzw. sehr flüssig, man kommt sehr gut voran beim lesen und es ist alles verständlich.

  22. Cover des Buches Liebe, die vom Himmel fällt (ISBN: 9783955763220)
    Debbie Macomber

    Liebe, die vom Himmel fällt

     (8)
    Aktuelle Rezension von: peedee
    Anne Fletcher sorgt sich um ihren Sohn Roy. Dieser ist zwar ein erfolgreicher Geschäftsmann, privat aber verbittert und zynisch. Anne betet darum, dass Roy glücklich wird. Die drei Engel Shirley, Goodness und Mercy erhalten vom Erzengel Gabriel den Auftrag, sich um dieses Gebetsanliegen zu kümmern und noch vor Weihnachten eine Frau für Roy zu finden. Den Engeln wird eingeschärft, sich an die himmlischen Regeln zu halten, ansonsten sie sofort zurückbeordert würden. Das Trio findet schnell die richtige Frau für Roy: Julie Wilcoff. Aber es läuft nicht alles, wie sie sich das vorstellen und so müssen sie einige Regeln brechen, um dem Schicksal nachzuhelfen…

    Erster Eindruck: Ein schönes, weihnächtliches Cover und die Inhaltsbeschreibung verspricht eine zu Herzen gehende Geschichte.

    „Lieber Gott, bitte schicke meinem Sohn eine Frau, die er lieben kann. Eine, die seine Wunden heilen lässt und ihn Vergebung lehrt. Eine Frau, die Zugang zu seinem Herzen findet und ihm die Augen dafür öffnet, was für ein Mensch er geworden ist.“

    Die Ausgangslage ist denkbar schlecht: Nur wenige Tage vor Weihnachten sollen die drei Engel auf die Erde geschickt werden, um mal eben die richtige Frau für Roy zu finden. Aber Roy ist so verbittert, dass er die richtige Frau nicht einmal erkennt, wenn sie direkt vor ihm steht. Kann es Julie schaffen, die schweren Ketten um sein Herz zu lockern? Er tut mir leid, hat er doch in der Vergangenheit eine schwere Enttäuschung erlebt. Trotzdem möchte ich ihn zuweilen schütteln und ihm sagen, dass er sich Julie nicht entgehen lassen darf!

    Goodness: „Menschen hatten sie schon immer fasziniert. Sie galten als Krone der Schöpfung, beeindruckend, wunderbar – und manchmal unglaublich dumm. Es war schwer zu begreifen, dass der freie Wille so viele Probleme verursachen konnte.“ Dem kann ich mich nur anschliessen; ich finde auch, dass Menschen sehr interessant, aber auch wahnsinnig kompliziert sein können.

    Es ist für mich das erste Buch der Autorin, aber sicherlich nicht das letzte. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und die Seiten flogen nur so dahin. Es ist eine richtig tolle Weihnachtsgeschichte, die ich mir sehr gut als Verfilmung vorstellen könnte. Die Engel Shirley, Goodness und Mercy fand ich sehr süss in ihrem Bestreben, das Gebetsanliegen zu erfüllen. Eine wirklich schöne Geschichte – vielen Dank dafür!
  23. Cover des Buches Wer hat Angst vorm starken Mann? (ISBN: 9783956496974)
    Susan Mallery

    Wer hat Angst vorm starken Mann?

     (88)
    Aktuelle Rezension von: Monice

    "Wer hat Angst vorm starken Mann?" von Susan Mallery,

    ist ein Buch, welches uns zeigt das auch starke Männer Ängste haben und das auch starke Frauen schwache Momente haben. Die Autorin nimmt uns wieder mit nach Fool's Gold und zeigt und zwei Menschen auf eine sehr intensive Art und Weise. Die Hauptprotagonistin Pia ist eine Power Frau, doch Mallery lässt uns hinter die starke Fassade blicken. Durch den Schreibstil und die Art wie sie auf Ernste Themen eingeht lässt sich das Buch sehr locker lesen. Wir dürfen als Leser auch hinter die Fassade des starken Raoul blicken. Durch die Sprünge in der Erzähleransicht von einem zum anderen bekommt die Geschichte noch mehr tiefe. Denn so sieht man nicht nur eine Seite der Geschichte sondern beide und das war hier sehr wichtig. Es ging sehr viel um Gefühle, Entscheidungen und Ehrlichkeit. Einige Schwere Entscheidungen mussten getroffen werden und bei jeder habe ich als Leser mit überlegt wie würde ich mich entscheiden. Könnte ich eine Ehe aus Vernunft eingehen? Könnte ich Kinder meiner besten Freundin zur Welt bringen? Wie würde ich mit den verschiedenen Situationen umgehen?
    Sehr ausfürhlich durften wir als Leser auch wieder an dem Leben der Einwohner von Fool's Gold teilnehmen, was doch immer wieder interessant ist, denn hier ist nicht jeder sich am nächsten, jeder steht für alle ein und niemand ist wirklich alleine.
    Ich kann auch dieses Buch empfehlen, denn es ist eine Gesunde Mischung, aus Fragen, Antworten, Gefühl, Ernst und Humor.

     

    Zum Inhalt:

    Pia muss den Tod ihrer besten Freundin verkraften und versucht sich mit Kater Jake anzufreunden, doch dann muss sie feststellen das sie gar nicht den Kater sondern die drei Embryonen geerbt hat. Völlig Überfordert mit der Situation stolpert sie förmlich in die Arme von Raoul. Für Raoul ist klar, das Pia die Babys bekommen wird und das er bei ihr sein will, doch er will sein Herz nicht riskieren und plötzlich ist Pia weiter weg wie er es wollte und auch der kleine Peter zieht sich von ihm zurück. Dabei wollte er doch nur das beste für die Beiden. Dank vieler Einwohner in Fool's Gold kommt dann doch noch alles anders.

  24. Cover des Buches Zurück in Virgin River (ISBN: 9783745701760)
    Robyn Carr

    Zurück in Virgin River

     (85)
    Aktuelle Rezension von: Zahirah

    Virgin River, ein fiktives Städtchen in idyllischer Umgebung ist Dreh- und Angelpunkt für diese Serie, die mit der Geschichte von Liz und Rick nun schon in die siebte Runde geht. Zum wiederholten Mal hat Robyn Carr meinen Nerv mit dieser Geschichte  getroffen. Tiefschläge, Mut sich auf Neues und jemanden einzulassen, Hoffnung, Liebe, diese Mischung fand ich wunderbar in diesem Roman vereint erzählt. Ich hatte jedenfalls diesen Ach-ja-wie-schön-Moment als ich das Buch ausgelesen hatte.

    Allen Romantikern, und die die es noch werden wollen, kann ich dieses Buch/eigentlich die gesamte Serie empfehlen.  

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks