Bücher mit dem Tag "unterjochen"
Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "unterjochen" gekennzeichnet haben.
5 Bücher
- Christoph Hardebusch
Feuerstimmen
(40)Aktuelle Rezension von: Der_BuchdracheNa ja, war halt da. Aber eine Königin, die einfach mal so ihr in Chaos versinkendes Reich verlässt und dann auch keinerlei Probleme hat, sich allein (ok, nur mit ihrer Leibwächterin) in der Fremde zurecht findet, von der sie offenbar keinerlei Ahnung und dazu falsche Vorstellungen hat. Na, ich weiß ja nicht ... Außerdem nimmt der Klappentext quasi alles, inklusive des großen Plottwists, vornweg. Man kann es mal gelesen haben, war jetzt nicht grottenschlecht. Aber überzeugt hat es mich jetzt nicht wirklich. - Kerstin Dirks
Wolfskriegerin
(5)Aktuelle Rezension von: jimmygirl26Mit Wolfskriegerin geht die Trilogie von Lykandras Krieger zu Ende, eigentlich sehr schade da es wirklich ganz tolle Bücher sind. Das Buch fesselt einem von Anfang an und man will und kann es nicht zur Seite legen. Diesesmal steht der große Kampf zwischen Vampire und Werwölfe an aber vorher gibt es für Killian noch eine private Sache zu erledigen und zwar die Versöhnung mit seinem Bruder Correy. Ob ihm das gelingt und wie der Kampf ausgeht. Lest am besten selbst ich für meinen Teil kann die Bücher wirklich empfehlen. - Elizabeth A. Lynn
Die Zwingfeste
(5)Aktuelle Rezension von: rallus1.Teil der Chronik von Tornor, der aus der Sicht des Soldaten Ryke geschildert wird. Nachdem er in der Schlacht unterlag und als einer der letzten Überlebenden in Ketten gelegt im Waffenhof liegt, erwartet er schon sein baldiges Ende. Doch stattdessen will ihn der Banditenkönig als neuen 4. Wachoffizier behalten und erpresst seine Loyalität und seinen Gehorsam mit dem Leben des Jungen, dessen Vater Ryke so sehr verehrte. Während der Prinz den Hofnarren geben muss, sieht Ryke seinen Zorn in sich selbst gefangen. Dann kommen eines Tages zwei berittene Boten in die Festung, die eine eigenartige Präsenz verströmen. Eine sehr dichte Trilogie in der Beschreibung der Kulturen und Menschen, hat mir ganz gut gefallen, zeigt aber auch einige Längen auf in denen nicht viel passiert. - Elizabeth A. Lynn
Die Tänzer von Arun
(4)Aktuelle Rezension von: rallus2.Teil der Chronik von Tornor m Galbareth, der fruchtbaren Ebene von Arun, haben sich im Laufe der Jahrzehnte Menschen, die über besondere mentale Gaben verfügen, über Telepathie, die Kunst des Gedankenlesens und der Telekinese, zu einer Gemeinschaft zusammengefunden. Sie nennen sich "cheari", die "Tänzer", weil sie durch gemeinsamen Tanz ihre Geisteskräfte aufeinander abstimmen, und sie gelten als unüberwindlich, weil sie sich blitzschnell durch Gedankenkontakt verständigen und die Absichten ihrer Feinde rechtzeitig durchschauen können, bis auch in den Reihen ihrer Gegner, den räuberischen Bewohnern der Asech-Steppe, mental begabte Krieger auftauchen. Dies ist die Geschichte von Kerris, dem verwaisten Sohn eines berühmten Kriegsherrn, der als Kind durch einen Schwerthieb einen Arm verlor. Als Krieger ungeeignet, weiß er seinem Leben keinen Sinn zu geben, bis ihn sein Bruder Kel in die Gemeinschaft der "cheari" einführt und er einen Meister findet, der eine mentale Gabe in ihm weckt, die mächtiger ist als jedes Schwert und die keines starken Arms bedarf, um einen Gegner zu überwinden. Auch hier wirklich wunderschöne idchte Beschreibungen, aber ungenügende Handlung, Erklärungen oder Spannung. - Christopher Priest
Sir Williams Maschine
(2)Aktuelle Rezension von: rallusHG Wells Zeitmaschine wurde auch von Amelia und ihrem Liebhaber benutzt und sie reisten nicht nur durch die Zeit. Auf ihrem Trip zum Mars fallen sie mitten in die Vorbereitung zu dem Krieg der Welten und kämpfen auf der Erde mit HG.Wells gegen die Invasoren. Köstlicher Spaß mit den alten Klassikern vermischt.