Bücher mit dem Tag "tschingis aitmatow"
8 Bücher
- Tschingis Aitmatow
Du meine Pappel im roten Kopftuch
(27)Aktuelle Rezension von: SarangeAitmatow beschreibt ganz toll, wie man es mit einem Lastwagen mit oder ohne Anhänger, mit oder ohne zusätzliche Bremsen und Schneeketten über grauenhaft gewundene und verschneite Tienschan-Pässe schafft; auch mit anderen menschlichen Sicherheitsbedürfnissen kennt er sich offenbar aus; aber als Spezialist für subtile Liebesgeschichten wird er mir jetzt nicht im Gedächtnis haften bleiben.
- Tschingis Aitmatow
Dshamilja
(283)Aktuelle Rezension von: FidelityInhalt:
Said, damals ein fünfzehnjähriger Junge, erzählt von einer verbotenen Liebe. Die hübsche, lebensfrohe Frau seines Bruders, Dshamilja, verliebt sich in einen heimgekehrten, verwundeten Soldaten, während ihr Ehemann im 2. Weltkrieg kämpft.
Fazit:
`Die schönste Liebesgeschichte der Welt´, zitiert der Klappentext Louis Aragon, ein verstorbener französischer Schriftsteller.
Nun, das ist reine Geschmackssache und ich kann mich der Meinung leider nicht anschließen. Schön zu lesen ist die Kurzgeschichte - 100 Seiten - auf jeden Fall. Der Leser lernt das Landleben in Kirgisien im Jahr 1943 kennen. Das Buch zeigt einen Blick auf die Frauen (Mütter und Schwiegertöchter und Söhne), die das Leben meistern, während der Großteil der Männer im 2. Weltkrieg an der Front kämpft.
Die beschränkte Art des Denkens, wenn es um Frauenrechte geht, ist für mich natürlich nicht verständlich. Deshalb gefällt mir besonders die Beschreibung, wie Dshamilja mit sich hadert. Soll sie sich den Regeln der Familie , ihrer Landsleute, unterordnen oder ihr Leben leben, wie sie es will, mit wem sie will?
Die mit poetischen Worten wiedergegebene Liebesgeschichte ist schön, aber nicht einzigartig; es gibt unzählige davon, bestimmt auch bessere.
- Tschingis Aitmatow
Der weiße Dampfer
(32)Aktuelle Rezension von: suse9Ein Junge, von Vater und Mutter verlassen, wächst bei seinem Großvater und dessen neuen Frau auf. Während die Frau ihn schikaniert und das Leben zur Hölle macht, liebt ihn der Großvater innig. Die Beiden haben ein herzliches Verhältnis, das den Jungen alles ertragen lässt. Von seinem gutmütigen Großvater lernt er, alle Lebewesen und die Natur zu respektieren. Doch der intelligente Junge merkt schon bald, dass nicht alle so denken.
„Der weiße Dampfer“ ist das 2. Buch Tschingis Aitmatows, das ich gelesen habe. Und nein, leider gehören der Autor und ich nicht zusammen. Die Geschichte selbst ist gut und dennoch verlor ich im Verlaufe die Lust zum Weiterlesen. Die Charaktere empfand ich zu einseitig beschrieben und übertrieben dargestellt, die Geschichte vorhersehbar und nicht überraschend. Auch wenn mir die Bildhaftigkeit und die eingeworfenen Märchen gefielen, wiederholten sich Handlungsstränge und wurden bis ins Kleinste erzählt. Ich mag Geschichten, die sich Zeit lassen. Diese jedoch hat mich nicht erreicht. - Katharina Füllenbach
KIRGISTAN
(18)Aktuelle Rezension von: ArdennesSelbst erlebte und gelebte Reise spannend und fesselnd beschrieben. Toll gemacht. - Katharina Füllenbach
KIRGISTAN: Notizen zu einer Reise im Frühjahr 2017
(5)Noch keine Rezension vorhanden - Tschingis Aitmatow
Das Kassandramal
(10)Aktuelle Rezension von: RadfahrerinSeltsama Storry, werde nicht schlau draus. Was will er uns damit sagen? Verurteilen von staatlich manipulierender Forschung. Ist alles Machbare auch sinnvoll und moralisch? Verantwortung der Wissenschaft? Am Ende sind doch die Bindungen, Beziehungen und Gefühle das was zählt?!