Bücher mit dem Tag "trenton"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "trenton" gekennzeichnet haben.

27 Bücher

  1. Cover des Buches Einmal ist keinmal (ISBN: 9783641168193)
    Janet Evanovich

    Einmal ist keinmal

     (568)
    Aktuelle Rezension von: FraeuleinSpinnweb

    Das Thema „Kopfgeldjäger“ war schon immer faszinierend für mich. Nicht nur Boba Fett oder Din Djarin aus Star Wars hatten es mich angetan, im Manga/Anime Bereich war es „Cowboy Bebop“ und sogar der trashigen „Dog- Der Kopfgeldjäger“ stand Nachts auf meinem „Ich-kann-nicht-schlafen“-Programm. Somit musste Stephanie Plum irgendwann auf meiner Leseliste erscheinen.


    Im ersten Band ist Stephanie Plum einfach abgebrannt. Kein Job, kein Geld, keine Perspektive. Aus dieser Not nimmt sie einen Job bei ihren Cousin Vinnie an, aber nicht wie ihre Mutter meint, als Hilfe im Büro, sondern als knallharte Kopfgeldjägerin. Doch Steph ist eine Anfängerin und noch meilenweit von Knallhart entfernt. Mit Hilfe des coolen Ranger (und wir alle haben oder hatten schon mal einen Ranger-Typen in unseren Leben) nimmt sie gleich einmal den gefährlichsten Job an, den Vinnie zu bieten hat. Joe Morelli, mit dem sie nicht nur eine Nachbarschaft, sondern auch ihre Unschuld in der Highschool geteilt hat. 


    Ungeniert erleben wir ihre Welt und der Schreibstil ist locker flockig und lädt förmlich zum Schmunzeln ein. Die Sprache ist witzig und die Spannung ist trotz des Humors immer fesselnd. Ich habe mein bestens unterhalten gefühlt, und sollte ich eines Tages einen Hamster habe, wird er Rex heißen.

  2. Cover des Buches Beautiful Oblivion (ISBN: 9783492305815)
    Jamie McGuire

    Beautiful Oblivion

     (296)
    Aktuelle Rezension von: Bucherpalast

     Kurz für euch noch vorab. Der erste Teil der Reihe heißt „Beautiful Disaster“ und behandelt die Love-Story zwischen Abby und Travis, genauso wie „Walking Disaster“ (Band 2 – der erste Teil aus Travis Sicht) und „Beautiful Wedding“ (Band 3).
    Insgesamt hat die Reihe 8 Bände, welche sich immer um einen der Maddox-Brüder dreht. 😏 In der Theorie könnt ihr alle Teile unabhängig voneinander lesen bis auf Band 3 und Band 8, weil die auf die Geschichte von Travis und Abby aufbauen. Was ihr jedoch wissen solltet, dass jeder Band etwas Spoiler für den vorherigen Teil enthält. Teil 4 verläuft nämlich zeitgleich mit Travis und Abby (Band 1-3) weswegen die beiden auch in Band 4 vereinzelnd begegnen.

    Genug davon jetzt, lest es einfach wenn ihr wollt, damit ich jetzt zu der eigentlichen Rezension kommen kann!! 🤫
    In Band vier geht es um Trenton Maddox und die heiße Barkeeperin Cami. Ich dachte immer mein Herz würde für immer Travis gehören, doch falsch gedacht. Trenton Maddox hat mein Herz im Sturm erobert und Travis von seinem Thron gestoßen. 🥵 Während Travis der altbekannte Badboy ist, haben wir mit Travis einen eher sanften und gutmütigen, tätowierten Good Boy. Trenton ist daran gewöhnt alles zu bekommen was er will und so lässt er auch bei Cami nicht locker, obwohl sie ihm von Anfang an klar macht, dass sie kein Interesse hat, weil sie schon einen Freund hat. Trenton ist das jedoch einfach egal und er versucht alles um irgendwie Zeit mit ihr zu verbringen, wodurch die beiden gute Freunde werden. Die sexuelle Spannung, welche dabei zwischen den beiden herrscht, ist wirklich kaum auszuhalten! 🤤 Ich bin fast gestorben! 

    Die Beziehung zwischen Trenton und Cami ist um einiges Erwachsener als die von Travis und Abby, wodurch die beiden auch ganz andere Probleme haben. Immer wieder bekommen wir das Gefühl, dass die beiden nun endlich ihre Beziehung auf die Reihe bekommen – aber nein, jedes Mal kommt, dass Leben dazwischen.
    Mit den beiden erwartet euch eine Herz zerreißende Geschichte. Ich für meinen Teil, konnte und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es einfach viel zu spannend war.
    Trenton Maddox ist ein Traum von einem Boyfriend und um den Klappentext einmal zu zitieren: „Doch wenn sich ein Maddox-Bruder verliebt, dann liebt er für immer. Und er kämpft – auch wenn alles andere daran zu zerbrechen droht.“😏

    Wenn ich euch bis jetzt nicht davon überzeugen konnte, dass ihr dieses Buch bzw. die ganze Reihe lesen solltet, dann bin ich traurig, da ihr dann einfach was unglaublich Gutes verpasst. 😌
    Rückt ab von den Standard New Adult Büchern, die hier jeder liest und gebt dem Unbekannten eine Chance!!
    PS. Am Ende dieses Buches wartet ein unglaublicher Plot Twist auf euch! Ich musste das Ende gleich mehrfach lesen, um sicher zu gehen, dass ich das gerade richtig verstanden habe. Einfach unglaublich mind blowing!! Ich war geschockt!!😱

  3. Cover des Buches Rooms (ISBN: 9781444760781)
    Lauren Oliver

    Rooms

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Wortmagie

    Als ich 2014 las, dass Lauren Oliver einen Roman für Erwachsene veröffentlichen würde, stellte sich mir gar nicht erst die Frage, ob ich mir diesen zulegen würde. Selbstverständlich wollte ich „Rooms“ lesen. Oliver beschränkte sich bisher sehr erfolgreich auf das Young Adult – Genre. Ihren Einzug in die erwachsene Domäne wollte ich unter keinen Umständen verpassen. Ich war neugierig, wollte an ihr Talent glauben, bewahrte mir jedoch eine gesunde Skepsis. Ein Wechsel der Zielgruppe ist schließlich eine Herausforderung; außerdem sollte „Rooms“ darüber hinaus das erste Mal paranormale Elemente enthalten.

    Coral River ist ein Geisterhaus. Erbaut aus Holz und Stein sind es in Wahrheit Erinnerungen, die es zusammenhalten. Erinnerungen an Richard Walker, der dort seine letzten Tage verbrachte, bevor er den Tod fand. Erinnerungen an Leben, die voller Kummer und Geheimnisse waren und ihre Schatten bis in die Gegenwart werfen. Coral River war nie ein Haus der Freude und als Richards entfremdete Familie – seine Exfrau Caroline und seine Kinder Minna und Trenton – nach Jahren der Trennung zurückkehrt, müssen sie sich dem Schmerz stellen, der in die Räume eingesickert ist. Doch die Walkers sind nicht allein. Alice und Sandra sind an Coral River gefesselt, sehnen sich danach, es zu verlassen. Sie leben in den Wänden und sprechen durch die Geräusche des Hauses. Denn Alice und Sandra sind Geister, dazu verdammt, niemals gehört, niemals gesehen zu werden. Und doch sind sie ein Teil der Geschichte dieser Familie; über Jahrzehnte hinweg verbunden durch Tragödien, die sich in Coral River stets zu wiederholen scheinen.

    „Rooms“ ist eine Geistergeschichte. Das ist nicht zu leugnen, es wäre allerdings ignorant und töricht, dieses wundervolle Buch auf diesen einen Aspekt zu reduzieren. Meiner Ansicht nach ist es eine Geschichte des Ungesagten, des Verborgenen und möchte man es genau nehmen, enthält „Rooms“ nicht nur eine Geschichte, sondern viele. Jede einzelne ist für sich bereits unsagbar traurig, doch an ihren Berührungspunkten steigert sich die Tragik ins Herzzerreißende. Coral River ist ein Haus des Kummers, ein Haus, in dem Generationen der Tragödie ihren unverkennbaren Abdruck hinterließen. Es ist kein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann, alles dort wirkt bedrückend und schmerzgetränkt. Es ist aber auch eine hervorragende Metapher, an der Lauren Oliver eindrucksvoll schildert, dass eine Familie im gleichen Haus wohnen kann, ohne jemals wirklich zusammenzuleben. Räume, die isolieren, statt einzuladen. Oliver übertrug die Struktur des Hauses auf die Struktur ihres Buches. Statt in Abschnitte ist es in Räume unterteilt, in denen man je Kapitel eine der Figuren begleitet. Die dadurch entstehende Atmosphäre erinnerte mich an ein Krimidinner, das dem Publikum erlaubt, den Akteuren überallhin zu folgen. Ich fand diese Herangehensweise spannend und originell, weil die Geschichte auf diese Weise eine einzigartige, bewegliche Dynamik entwickelt. Ich hatte wirklich das Gefühl, unbemerkt von den Charakteren durch die Zimmer zu wandeln und sie beobachten zu können; ein kleines, offenes Fenster in ihre Leben. Es ist sicher kein Zufall, dass ich folglich eine Position einnahm, die die Rolle der beiden Geister Alice und Sandra spiegelte. Sie sind ebenfalls Beobachterinnen, zur Untätigkeit verurteilt, während sich die einzelnen Dramen der Walkers vor ihnen entfalten. Oliver gesteht ihnen eine Sonderstellung zu, hebt sie stilistisch ab, indem sie die Kapitel der beiden verstorbenen Frauen aus der Ich-Perspektive schrieb, für die Kapitel der Walkers jedoch die personale Erzählweise wählte. Meiner Meinung nach fiel diese Entscheidung, um die Bindung der Leser_innen bewusst zu steuern. Ich sollte mich Alice und Sandra näher fühlen als Caroline, Minna und Trenton. Ich sollte mich in ihre Lage versetzen; verstehen, wie sie die Familie, mit der sie ein Haus teilen, sehen und von dem Blickwinkel von außen profitieren, um die Beziehungen der einzelnen Mitglieder zueinander zu begreifen. Für mich funktionierte diese spezielle Strategie tadellos. Ich erreichte eine Verständnisebene, die mir bei größerer Nähe verwehrt geblieben wäre. Ich konnte deutlich sehen, dass alle Fäden in der Familie den gleichen Knotenpunkt besitzen: Richard Walker. Der Patriarch trug großen Anteil daran, dass die Walkers auseinanderdrifteten, doch er ist auch der gemeinsame Nenner, der sie wieder zusammenbringt. Seine Enttäuschungen und Verletzungen verbinden sie. Ihr Schmerz verbindet sie und lässt sie Wahrheiten offenbaren, die sie jahrzehntelang in sich begruben und sogar vor sich selbst versteckten. Trotz seines Todes ist er eine feste Präsenz in der Geschichte und macht seiner Familie ein letztes, unbezahlbares Geschenk: er schenkt ihnen Hoffnung und den zarten Willen, die Gräben zwischen ihnen zu überwinden.

    Lauren Oliver hat den Wechsel ihrer Zielgruppe spielend bewältigt. Sie kann definitiv für Erwachsene schreiben. „Rooms“ ist meiner Empfindung nach ein stilistisches Meisterwerk, das psychologisch dicht und glaubhaft zeigt, dass eine Familie an allzu vielen Geheimnissen zerbrechen kann, es jedoch nie zu spät ist, die Vergangenheit ruhen zu lassen und einen Neuanfang zu wagen. Ihr ruhiger, unaufgeregter Schreibstil passt vortrefflich zu den zahllosen Dramen, die sich in Coral River abspielen. Die Entscheidung, eine Geistergeschichte zu schreiben, erscheint mir nach dem Lesen vollkommen naheliegend, denn Oliver arbeitete das paranormale Element überzeugend und natürlich als Rückgrat ein.
    Ich finde „Rooms“ absolut empfehlenswert, denn es ist nicht nur ein stilistisches Highlight, es ist auch berührend und entwickelt eine beeindruckende emotionale Sogwirkung. Reist nach Coral River, lernt die Walkers und ihre geisterhaften Mitbewohnerinnen kennen und seht, dass auch die schwärzeste und schmerzhafteste Tragödie die Liebe einer Familie nicht auslöschen kann.

  4. Cover des Buches Blutkind (ISBN: 9783453533523)
    Kim Harrison

    Blutkind

     (211)
    Aktuelle Rezension von: dorothea84

    Auf zu einem neuen Fall, nicht das wir gerade etwas total Schockierendes erfahren haben. Aber Rachel´s Leben geht weiter und das heißt sie arbeitet. Doch nichts läuft so wie sie es geplant hat bzw. wie man es erwartet würde. Hier tauchen alte Bekannte auf und auch alte Freunde von Rachel. Sowie lernen wir ein neues Wesen kennen, mit ihren Eigenarten und ihrer Geschichte. Es ist wieder spannend, fesselnd, teilweise etwas trostlos und zusammen mit Rachel werden wir immer wieder in ein Gefühlschaos geschickt. Mehr kann ich nicht sagen, ohne zu spoilern. Ich habe es geliebt und werden die Reihe weiterlesen.

  5. Cover des Buches Aller guten Dinge sind vier (ISBN: 9783641071455)
    Janet Evanovich

    Aller guten Dinge sind vier

     (204)
    Aktuelle Rezension von: rebell

    Inhaltsangabe: Ein neuer Fall für die unerschrockene Stephanie Plum: Stephanie ist diesmal auf der Suche nach einer jungen Frau. Maxine Nowicki hat ihrem Freund das Auto geklaut, sich damit aus dem Staub gemacht und nun den Gerichtstermin platzen lassen. Doch Stephanie entdeckt schon bald, daß es bei diesem Fall um weit mehr geht. Denn in Maxines Bekanntenkreis kommt es zu einigen merkwürdigen Unfällen - und zu einem Mord. 


    Cover: Das neue Cover mit den Blumen ist zwar hübsch, aber leider geht da Stephanie's Hamster Rex leider total unter. Ich besitze eine alte Ausgabe mit blauem Hintergrund, zusehen sind Stephanie wie sie versucht Hamsterfreund Rex zu fangen. Das Cover spricht mich persöhnlich mehr an. 


    Sichtweise: In Ich-Form erzählt, schlüpfen wir in die Rolle von Stephanie Plum. Eine tollpatschige Kopfgeldjägerin mit Abneigung gegen Waffen. Ich finde Stephanie als chaotische, manchmal planlose Ermittlerin einfach witzig. In vielen Punkten bin ich ihr sehr ähnlich und kann mich daher leicht mir ihren Handlungen und Gedankengängen identifizieren. Mit Miss Plum kann man lachen, weinen und frustriert schnauben. Einfach ein toller realer Charakter. 


    Story. Die Geschichte knüpft ein paar Wochen nach Band 3 an. Der Kriminalfall kann an sich unabhängig voneinander gelesen werden. Wer jedoch Stephanie's persöhnliche Geschichte erfahren will, sollte die Bücher in chronologischer Reihenfolge lesen. 

    Janet Evanovich erschafft hier einen Krimi mit viel Humor, spannender Verbrecherjagd und ein wenig Liebesgeschichte mit prickelnder Erotik. Der Fokus bleibt bei der Kopfgeldjägerei und so fließt das Liebesdrama schön sanft eingeflochten im Hintergrund mit. 

    Die Spannung steigert sich langsam bis sie in einem großen Knall am Ende ihr Finale findet. Ich finde es immer witzig zu sehen wie Stephanie ihre Fälle durch Glück und Zufall löst und dabei noch ihre Oma Masur mit einbezieht. Oma Mazur ist eine toughe und aufgeschlossene ältere Dame, die jegliche Szenen auflockert und mich ständig zum Lachen bringt. Ich liebe diese unverwechselbare Kombination verschiedener Genre, man folgt einer spannenden Verbrecherjagd, kann jedoch auch einfach die Seele baumeln lassen. 

    Manche Handlungsstränge bzw. Verknüpfungen wirkten hier leider etwas surreal, weswegen ich dann auch mal irritiert die Stirn gerunzelt habe und dachte, so funktioniert das nicht. Jedoch ist dies vielleicht auch gewollt von der Autorin, weswegen ich das getrost so hinnehme und mich bereits auf den nächsten Band freue. 


    Fazit: Wer hier einen lockeren Krimi zum Lachen sucht, ist bei Stephanie Plum, Hamster Rex und Oma Masur perfekt aufgestellt. 

  6. Cover des Buches Kalt erwischt (ISBN: 9783641114299)
    Janet Evanovich

    Kalt erwischt

     (177)
    Aktuelle Rezension von: Katzenpersonal_Kleeblatt

    Stephanie Plum ist wieder in ihrem Job als Kautionsjägerin unterwegs und hat mal mehr, mal weniger Erfolg. Gemeinsam mit Lula machen sie sich auf die Suche nach NVG-lern (Nicht vor Gericht erschienene Personen).
    Zwei Männer bestimmen ihr Leben, Morelli, der Polizist, und Ranger, der geheimnisvolle ehemalige Kautionsjäger. Während sie mit Morelli eine Liebesbeziehung hat, träumt sie teilweise von Ranger, dem der Sex aus jeder Pore zu strömen scheint.

    Ranger verabschiedet sich bei ihr, um wichtigen Geschäften nachzugehen. Da taucht eine Frau auf und fragt Stephanie nach Ranger, ihrem Mann.

    Zusätzlich wird nach Ranger gesucht, denn er hat angeblich seine Tochter entführt.

    Stephanie kann sich darauf keinen Reim machen, glaubt aber nicht an die Beschuldigungen. Zusätzlich zu den Suchen nach ihren NVG-lern versucht sie Kontakt zu Ranger aufzunehmen und zu erkunden, was das ganze soll ...


    Ich glaube, ich hoffe, dass ich mich nicht irre, dass dies der erste Teil mit Stephanie ist, in dem keines ihrer Autos in die ewigen Jagdgründe geht.


    Sehr bald stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gesuchten um einen Typen handelt, der Ranger kopiert. Er will das Leben, das Ranger führt und natürlich gehört auch die Tochter dazu, die er zuerst entführt hat.

    Es wird bald klar, dass er sehr gefährlich ist und nicht mit sich reden lässt. Er beobachtet und schlägt zu, wo man es nicht vermutet.

    Ranger zieht vorübergehend bei Stephanie ein, nicht nur, um sie zu schützen. Deren Hormone spielen ein wenig verrückt.

    Zu dem Plan der Rangerkopie gehört natürlich auch Stephanie, die in seinem Fokus steht.


    Neben all dem Rummel um den Doppelgänger gibt es natürlich auch wieder etwas neues aus der Plum-Familie. 

    Seitdem Lula auch als Sängerin fungiert und in aufreizenden Fummeln auftritt, hat auch Oma Mazur den Drang dazu, Rockstar zu werden. 

    Ebenso hat der Leser natürlich wieder seinen Spaß daran, wenn Oma Mazur zu den Leichenaufbahrungen geht. Wenn der Fall eintritt, dass der Sarg geschlossen ist, muss man halt was tun, um wenigstens einen Blick auf die Leiche erhaschen zu können. Wer Oma Mazur kennt, weiß, dass es erst das Sahneschnittchen bei eine Aufbahrung ist.


    Wie bisher bei allen Stephanie Plum-Romanen steht die Protagonistin ihre Frau. Mit Chaos, Liebe und Humor meistert sie die Aufgaben, die vor ihr liegen. Der Leser hat jedenfalls seinen Spaß daran, sie zu begleiten und das Wechselspiel ihrer Gefühle den beiden Männern gegenüber zu beobachten.


    Ich fühlte mich wieder sehr gut unterhalten.

  7. Cover des Buches Zweimal ist einmal zuviel (ISBN: 9783641071462)
    Janet Evanovich

    Zweimal ist einmal zuviel

     (240)
    Aktuelle Rezension von: rebell

    Inhaltsangabe: Nichts beschwingt den Gang eines Mädchens mehr, als eine Pistole in ihrer Handtasche. Stephanie Plum ist wieder auf der Jagd nach den Gaunern der Großstadt.  Zwei Fälle beschäftigen sie gerade: das Verschwinden des Angeklagten Kenny  Mancuso und ein Fall von Sargdiebstahl. Gemeinsam mit Grandma Mazur - die alte  Dame genießt Beerdigungen wie andere Leute Sahnetorten - macht sie sich auf die  Suche - quer durch die Hinterhöfe Trentons und Omas liebste  Beerdigungsunternehmen... 


    Sichtweise: Wir schlüpfen in die Rolle der frechen und noch recht neu im Geschäfft Kopfgeldjägerin Stephanie Plum. In Ich-Form erzählt, bekommen wir einen sehr guten Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Nicht immer kann ich ihre Handlungen nachvollziehen, aber sie passen gut zu ihrem aufbraussendem Tempament. Bei einigen Szenen musste ich laut auflachen wegen der schlagfertigen Sprüche. Stephanie ist ein Tollpatsch oft mit mehr Glück als Verstand. 


    Story: Orts- und Personentechnisch knüpfen wir direkt an Band 1 an. Es spielt alles wieder in der Stadt Trenton und auch Stephanie's geliebte Familie wird in ihre Fälle hineingezogen. Allen vorran liebe ich Großmutter Mazur, sie ist vom ähnlichen Schlag wie Stephanie und lässt mich einfach dauergrinsen wenn sie auftaucht. 

    Auch hier ist Janet Evanovich die gute Kombination aus ROman  und Krimi gekommen. Mit Humor und Spannung verfolgen wir die Verbrecher, lassen uns von Joe Morelli verführen (oder auch nicht) und bekommen Angst wenn es Ernst wird. Dieser zweite Band hat sich wieder herrlich schnell weglesen lassen und ist super für zwischendurch. 

    Einige Wendungen animieren zum weiterlesen und treiben den Puls in die Höhe. Jedoch waren auch ein paar Details ziehmlich vorhersehbar, sodass ich schon manche Schlüße eher ziehen konnte als unsere Protagonistin. Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und hatte richtig Spaß beim lesen. 


    Fazit: Ein toller leichter Roman gepaart mit Krimianteilen, sollte jeder einfach mal austesten und dann entweder verschlingen oder liegen lassen.

  8. Cover des Buches Tödliche Versuchung (ISBN: 9783641117535)
    Janet Evanovich

    Tödliche Versuchung

     (190)
    Aktuelle Rezension von: funny1
    Dieses Buch ist von Janet Evanovich hat 316 Seiten und ist im Goldmann Manhattan Verlag zu haben.

    Um was geht es in der Geschichte?
     
    Es handelt von Stephanie Plum die in einem Kautionsbüro arbeitet, es ist das 6 Buch über die Plum. Ihr leben ist ein komplettes Chaos sie steht zwischen zwei Männer hat noch ein paar kleine Ganoven zu fassen . Muß sich noch um einen Hund kümmern ihre Grandma will bei ihr einziehen und noch zu allem übel gehen wieder einige Autos zu schrott.

    Ich finde dieses Buch ist mit sehr viel Humor geschrieben und es gibt einige stellen in denen ich mich fast totgelacht hätte. Eine sehr fließende geschichte die etwas von allem beinhaltet wie humor, erotik und mord.

    Fazit

    Wer auf Abwechslung steht hat bei diesem Buch genau ins schwarze getroffen. Dieses Buch hat ein gewisses Suchtpotenzial wer einmal damit anfängt will unbedingt wissen wie es weitergeht.
  9. Cover des Buches Reine Glückssache (ISBN: 9783641168186)
    Janet Evanovich

    Reine Glückssache

     (196)
    Aktuelle Rezension von: louella2209

    Inhalt:

    Stephanie Plum hat es nicht leicht. Ihr Liebesleben ist das reinste Chaos, denn sie kann sich einfach nicht zwischen dem unwiderstehlichen Joe Morelli und dem mysteriösen Ranger entscheiden. In ihrem Beruf als Kautionsjägerin stolpert sie ständig von einem Missgeschick ins nächste. Und auch in ihrer Familie hersscht Krisenstimmung: Mrs Plum hat sich im Bad eingesperrt, um dem Wahnsinn des Familienlebens zu entfliehen. Stephanies Schwester Valerie ist nämlich im neunten Monat schwanger und dreht langsam durch. Und auch Valerie`s Verlobter ist mit seiner gutmütigen Tapsigkeit für gereizte Gemüter bisweilen schwer zu ertragen. Grandma Mazur treibt nebenbei mit ihren Eskapaden nicht nur ihren Schwiegersohn in den Irrsinn. Kein Wunder, dass sich Stephanie lieber in die Arbeit stürzt: Gemeinsam mit Ranger soll sie einen jungen Inder finden, der wie vom Erdboden verschluckt ist. Samuel Singh scheint allerdings in äußerst gefährliche Machenschaften verstrickt zu sein, denn Stephanies Nachforschungen kosten immer mehr Menschen das Leben. Und bald gerät auch Stephanie ins Visier der Killer.

    Meine Meinung:

    Die Erfolgsautorin Janet Evanovich schrieb sich mit der Reihe um die chaotische Kautionsjägerin Stephanie Plum in die Herzen ihrer Fans. Eine gelungene Mischung aus Chick-Lit und Gangsterkomödie, dazu die schreiend komischen Familienverhältnisse und Stephanies turbulentes Liebesleben, sorgen nun schon im achten Fall für beste Unterhaltung. Der Aufbau der Handlung ist simpel gestrickt und weicht kaum voneinander ab, auch die Besetzung der skurril-liebenswürdigen Charaktere bleibt meistens gleich. Dennoch schafft es Janet Evanovich mit ihren originellen Ideen, pfiffigen Dialogen und pointierter Situationskomik, das es dem Leser nie langweilig wird. Jeder Roman hat seine eigene Note.

    4 Sterne für diesen Roman!

  10. Cover des Buches Kuss mit lustig (ISBN: 9783442473687)
    Janet Evanovich

    Kuss mit lustig

     (146)
    Aktuelle Rezension von: beastybabe
    Das Cover dieses wundervollen Buches ziert „Rex“, der süße Hamster von Hauptfigur Stephanie Plum und damit wirkt es fast zu harmlos für den spannenden Inhalt.
    Es ist jetzt meine dritte Begegnung mit einer Buchreihe von Janet Evanovich und ich kann das Zitat von „The Bookseller“ auf ihrer deutschen Webseite nur bestätigen:
    „Wenn man ein Buch von Janet Evanovich gelesen hat, will man sie alle“
    Was die Reihe über Stephanie Plum betrifft: da habe ich einiges nachzuholen, aber ich freue mich schon auf alle Teile.

    Stephanie, ihr Freund Joe, ihre Kolleginnen Lula und Connie und ihre Familie sind allesamt so liebenswürdige Charaktere, dass man sie einfach ins Leserherz schließen muss. Dazu kommen noch tolle Haustiere, wie Joes Hund Bob und Stephanies Hamster, aber besonders lustig fand ich, dass auch hier plötzlich Carl, der Affe auftaucht. Solche kleinen Parallelen zwischen verschiedenen Reihen mag ich immer sehr.

    In diesem Band bekommt es Stephanie nicht nur mit einer alternden Rockstardiva zu tun, für die sie quasi den Babysitter spielen muss. Sie darf auch noch auf einen Teenager aufpassen, der alles und jeden mit seinem Onlinegame-Zockernamen besprüht, um sie vor dem mysteriösen Griefer zu schützen. Richtig skurril wird die Geschichte, als er mit seiner Spielsucht auch noch Stephanies Oma und deren Freundinnen ansteckt … Szenen zum Totlachen, einfach wundervoll geschrieben.
    An Humor fehlt es in dieser Reihe also absolut nicht, auch in Nebenrollen tauchen immer wieder so lustige Gestalten auf, dass man nicht anders kann als laut zu lachen. Ein totales Gute-Laune-Buch, das allerdings auch mit fesselnder Spannung überzeugen kann. Die Mutter des Teenies ist nämlich leider verschwunden und auch sonst gibt es einige Abenteuer zu bestehen. Doch Stephanie meistert wieder einmal alles sehr souverän, auch wenn sie bei allen Verrückten um sie herum des Öfteren unter einem zuckenden Auge leidet.

    Eine grandiose Reihe, die im nächsten Jahr auf meiner Leseliste steht. Hier stimmt einfach alles: Humor, Spannung, tolle Charaktere, vielschichtige Stories und Emotionen, aber ohne jeglichen Kitsch oder nervige Liebesszenen – einfach perfekt!!!

  11. Cover des Buches Extended trust (ISBN: 9783749419449)
    Sarah Saxx

    Extended trust

     (172)
    Aktuelle Rezension von: Schneeta

    Ich wollte eine leichte Lektüre haben, doch bei diesem Buch bin ich an einigen Stellen angestoßen. Frauen definieren sich über Aussehen, Schmuck, Kleiderwahl. Auch Männer werden stark nach Aussehen beurteilt. Das gesamte Buch beleuchtet immer nur die Situationen, in denen extern etwas passiert. Es gibt keinen Raum für Introspektion. Daher wirken auch die Charaktere so oberflächlich und auf einige wenige Eigenschaften reduziert. "Er ist DER EINE", in manchen kitschigen Liebesgeschichten sind solche Sätze ja noch schön eingebaut - hier wirkt es einfach nur abgedroschen. 

    Das Buch enthält wenigstens ein wichtiges Thema: Vergewaltigung und die mögliche Traumatisierung in deren Folge. Dies finde ich zumindest ganz gut behandelt. 

    Auch die Erotik-Szenen finde ich recht fesselnd beschrieben. 

    Doch mein Rat: lest lieber was anderes!



  12. Cover des Buches Mitten ins Herz (ISBN: 9783641050979)
    Janet Evanovich

    Mitten ins Herz

     (185)
    Aktuelle Rezension von: liebesleser

    Der siebte Teil der Reihe und der erste, den ich gelesen habe. Eine lohnende Entdeckung. Ich werde so nach und nach die anderen Stephanie-Plum-Romane lesen, wenn ich eine flotte, witzige Lektüre suche, mit Dialogen in bester Sitcom-Manier (nur dass man hier nicht sitzt, sondern ständig in Bewegung ist), mit schrägen Charakteren, lakonischen Running-Gags, einer Prise Spannung und wohldosierten Thriller-Elementen.

    Die ich-erzählende Hauptperson hält in ihren Beschreibungen mühelos die Waage zwischen Selbstironie und Selbstbehauptung, sowie auch ihre Persönlichkeit zwischen stoischer Langmut (z.B. im Umgang mit ihrer Familie und Freunden) und heftigsten Ausbrüchen (Hundekot-Attacken auf dem Rasen ihrer Lieblingsfeindin) schwankt. Es kommt eine ordentlich Portion Erotik hinzu (ein gewisses Prickeln bei den Begegnungen mit ihrem „Verlobten“ Morelli und ihrem heimlichen Schwarm Ranger) und derben Humor (für den oft die herrlich überzeichnete „Grandma Mazur“ verantwortlich ist).

    Ein wenig mehr Suspense und Investigation hätte der Story gutgetan, denn es ist doch in erster Linie ein Abklappern von Adressen, um irgendetwas herauszufinden, unterbrochen von Verfolgungsjagden, Schlägereien und Schießereien. Viel Action, dafür weniger zum Mit-Denken. Unterm Strich aber ein großes Krimi-Vergnügen!

  13. Cover des Buches Eins, zwei, drei und du bist frei (ISBN: 9783641071448)
    Janet Evanovich

    Eins, zwei, drei und du bist frei

     (245)
    Aktuelle Rezension von: rebell

    Inhaltsangabe: Seit sie ihren Job in der Unterwäscheabteilung eines Kaufhauses verloren hat, ist Stephanie Plum, die unerschrockene Lady mit der 38er in der Handtasche, als Kopfgeldjägerin in den Straßen von Trenton, New Jersey, unterwegs. Diesmal sucht sie nach Onkel Mo, dem Eisverkäufer, der zu den beliebtesten Bürgern der Stadt zählt. Obwohl ihm eigentlich nur eine Geldstrafe wegen unerlaubten  Waffenbesitzes gedroht hätte, ist Onkel Mo seiner Verhandlung aus unerfindlichen Gründen ferngeblieben. Stephanie ist überzeugt, dass er den Termin schlichtweg vergessen hat - bis ein paar unerfreuliche Unfälle mit tödlichem Ausgang sie eines Besseren belehren... 


    Sichtweise: Wir schlüpfen in die Rolle der etwas verpeilten Stephanie Plum. Mit viel Glück und auch etwas Hilfe von ihrer neuen Freundin Lula jagt sie Kautionsflüchtige. Es ist eine herrliche erfrischende ehrliche und realistische Protagonistin mit Problemen aus dem Alltag, die viele Kennen. Sei es der Mangel an Disziplin beim Essen, oder Pechstrehnen mit einem Fahrbahrem Untersatz und einem toten Liebesleben....Stephanie Plum gibt aber trotz allem nicht so schnell auf, lässt ihre Gefühle zu und mit ihrem Hamster Rex an ihrer Seite, hat sie einen treuen Freund.


    Spannung/Story: An sich sind die Bücher um Stephanie Plum unabhängig voneinander Lesbar, da die einzelnen Fälle in sich abgeschloßen sind. Jedoch wer an Stephanie's Privater und Charakterlicher Entwicklung interessiert ist, sollte hier die Reihenfolge beachten! 

    Der dritte Band hat aufjedenfall was den Fall und seine Handlungsentwicklung anging einen drauf gesetzt. Stephanie folgt einer Spur aus Leichen und des Rätsels Lösung hat mich ganz schön überrascht. Unerwartete Wendungen regen zum weiterlesen an und der eingebaute Humor lockert gewisse Szenen mit frechen Sprüchen auf. Es ist ein gelungener Mix damit man ein Wohlfühlbuch in den Händen hält. Es ist ein leicht zu lesender Krimi, was für zwischendurch und warme Sonnentage. 


    Fazit: Packender Kriminallfall mit Witz und super Charakteren, die einem ans Herz wachsen.

  14. Cover des Buches Kusswechsel (ISBN: 9783641114282)
    Janet Evanovich

    Kusswechsel

     (199)
    Aktuelle Rezension von: Katzenpersonal_Kleeblatt

    Stephanie ist mal wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. Sie ist die einzige, die bisher den Dieb mit der Teufelsmaske ohne Maske gesehen hat und der macht nun natürlich Jagd auf sie.

    Sie legt sich mit einer Straßengang an und man hat einen Killer auf sie angesetzt. Gute Voraussetzungen, sich aus dem Staub zu machen.

    Bei Morelli zieht sie kurzerhand aus und kann durch das Auto, das ihr Ranger geliehen hat, nachverfolgen, wo dieser wohnt. Also zieht sie dort kurz entschlossen ein, wohl wissend, dass Ranger davon keine Ahnung hat, aber er ist ja eh nicht da und bis er zurück kommt, ist sie ja eh wieder weg.

    Also Stephanie Plum in Reinkultur.


    Ich habe jetzt eine ganze Zeit Abstand zur Serie gehalten und mich jetzt wieder angeschupst, sie doch endlich weiterzulesen.

    Augenblicklich hat mich Stephanie Plum wieder in ihren Bann gezogen.

    Witzig, chaotisch mit ihren verrückten Einfällen und ihrer schrägen Familie einfach ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann.


    Die altbekannten Protagonisten sind wie in jedem Stephanie Plum Buch wieder mit dabei.

    Joe Morelli, ein Polizist und ihr Liebhaber, bei dem sie wohnt, würde sie am liebsten gefesselt bei sich zu Hause wissen. Denn dort wäre sie sicher und würde sich nicht immer ins gefährliche Leben eines Kautionsjägers werfen.

    Der mysteriöse Ranger, der ebenso wie Stephanie Kautionsjäger ist, aber immer geheimnisvoll bleibt. Nicht mal jetzt, wo sie in seine Wohnung eingedrungen ist, erfährt sie mehr über ihn.

    Lula, eine ehemalige Prostituierte, inzwischen Freundin und Mitarbeiterin, hat es gern gefährlich. Sie begleitet Stephanie bei vielen ihrer Aufträge und bringt die Situation nicht nur einmal zur Eskalation.

    Nicht zu vergessen sind ihre Eltern und vor allem ihre Großmutter. Diese hat eine Leidenschaft, im Beerdigungsinstitut die Aufgebahrten zu besuchen, sie auch mal anzufassen oder sonstwelchen Unsinn anzustellen.


    Alles in allem liebenswerte Chaoten rund um Stephanie Plum.


    Mit viele Charme und Humor lässt uns die Autorin Stephanie Plum bei ihrer Arbeit und ihrem privaten Leben teilhaben. Chaot ist der zweite Name von Stephanie und ermöglicht es dem Leser, das Buch schmunzelnd lesen zu können.

    Neben vielen kleinen Aufträgen muss sie sich auch um größere kümmern, weil Ranger eine Auszeit genommen hat.

    Aber wer wäre Stephanie, wenn sie sich davon abbringen ließe, ihre Arbeit zu tun. Nicht mal ein Killer, der auf sie angesetzt wurde, lässt sie entmutigen.


    Einfach nur schön zu lesen. Unterhaltsam und humorvoll ist auch dieser inzwischen schon 10. Teil der Stephanie-Plum-Reihe und sie bleibt sich treu. Chaotisch und liebenswert, ich will sie gar nicht anders.

    Für Fans von Stephanie Plum ein absolutes Muss.

  15. Cover des Buches Eins, zwei, drei und du bist frei - Aller guten Dinge sind vier (ISBN: 9783442134694)
    Janet Evanovich

    Eins, zwei, drei und du bist frei - Aller guten Dinge sind vier

     (10)
    Aktuelle Rezension von: Bibliomania

    Als Sonderausgabe brachte Janet Evanovich aus ihrer Stephanie Plum-Reihe einen Doppelband der Romane „Eins, zwei, drei und du bist frei“ und „Aller guten Dinge sind vier“ heraus. Stephanie Plum ist eine liebenswerte, chaotische, douhgnut-liebende Kautionsdetektivin, die mit ihrem Hamster Rex in Trenton lebt. Ab und an stattet sie ihren Eltern und ihrer Grandma Mazur einen Besuch zum Abendessen ab und wird dort immer wieder aufs Neue mit Nachtischen verwöhnt. Ihre Arbeit hat sie über ihren Vetter Vinnie bekommen, der außerdem eine Sekretärin namens Connie und Lula, eine stattliche, farbige, Ex-Prostituierte, die für die Ablage zuständig ist, beschäftigt. Mit Lula macht sie sich oft gemeinsam auf de Suche nach Kautionsflüchtigen.

    Und zuletzt sind da noch Joe Morelli und Ranger. Mit Morelli, einen Polizisten, ist Stephanie mal mehr mal weniger zusammen und Ranger, ebenfalls unwiderstehlich wie Morelli, übernimmt die schweren und besonders gefährlichen Fälle der Kautionsflüchtigen. Beide helfen Stephanie immer wieder in den Romanen von Janet Evanovich.

    Im ersten Roman suchen Stephanie und Lula Mo. Er ist der absolute Liebling der Stadt und besonders der Kinder, denn er verkauft Süßigkeiten und Eis.

    Nach einer Lappalie taucht Mo jedoch nicht vor Gericht auf und Stephanie macht sich auf die Suche nach ihm. Wären da nicht noch andere Kautionsflüchtige und mögliche Zeugen, die alles andere als gewillt sind Stephanie bei der Aufspürung zu unterstützen. Und dann wir sie auch noch selbst zum Opfer.

    Ein weiterer leichter, spritziger Roman von Janet Evanovich um die sympathische Stephanie Plum. Wer ihre Romane gern liest, wird auch diesen mögen. Anspruch ist nicht zu erwarten, dafür eine umso größere Portion Stephanie Plum. Zum Abschalten oder für den Urlaub genau das richtige mit ein bisschen Spannung am Ende!

    Der zweite Roman befasst sich mit Maxine Nowicki. Diese hat ihrem Freund das Auto gestohlen, erschien nicht zu ihrem Gerichtstermin und ist seitdem spurlos verschwunden. Keiner weiß etwas, oder hat etwas gehört. Ihr Freund Eddie Kuntz scheint auch nicht gerade koscher. Drogen, Falschgeld und Transvestiten versüßen diese „hinreißend romantische Komödie“. Ein neuer Fall für alle Stephanie Plum Fans.

  16. Cover des Buches Ein echter Schatz (ISBN: 9783641124540)
    Janet Evanovich

    Ein echter Schatz

     (154)
    Aktuelle Rezension von: Sommerwind82

    Stefanie hat ein interessantes und aufregendes Leben, aber ich möchte nicht mit ihr tauschen müssen. Gut, sie hat zwei tolle Männer, die sich mal stärker, mal weniger stark für sie interessieren, der Italo-Lover Morelli und der geheimnisvolle Ranger. Sie hat auch treue Freunde, wie Lula oder Connie, aber einen echt beschissenen Job, bei dem sie manchmal Kautionsflüchtlinge findet, aber meist ein riesiges Chaos anrichtet.
    Janet Evanovitch hat eine Heldin erfunden, die es gut meint, aber in fast jedes Fettnäpfchen tritt, die auch einen klugen Kopf hat, nur praktisch geht das meiste schief, die aber dennoch nicht den Humor verliert und liebenswert ist. Dazu kommen eine Reihe kurioser Nebenfiguren wie Grandma Mansur, die Aufbahrungen liebt und das Haus nie ohne Waffe verlässt oder der Tierpräparator, der Murmeltierbomben baut. Sie alle sorgen für genügend Abwechslung und Komik in der Geschichte, die man einfach gerne liest. 

  17. Cover des Buches Glücksklee und Koboldküsse (ISBN: 9783442546725)
    Janet Evanovich

    Glücksklee und Koboldküsse

     (60)
    Aktuelle Rezension von: anchsunamun

    „Glücksklee und Koboldküsse“ von Janet Evanovich ist ein Roman, der im Februar 2012 im Manhattan Verlag erschienen ist. Es ist der bereits der sechste Band mit Stephanie Plum.

    Erzählt wird aus dem Leben von Stephanie Plum, die zusammen mit ihren Freundinnen als Kopfgeldjägerin arbeitet und Chaos verbreitet. Dabei wird sie unterstützt von besagten Freundinnen, ihrem speziellen Freund Diesel, ihrem Immer-mal-wieder-Lover Morelli und ihrem besten Freund Ranger. Dieses Mal muss sie nach ihrer eigenen Großmutter fahnden, denn die alte Dame hat sich mit einer Reisetasche voll Geld aus dem Staub gemacht. Das Problem dabei: Die Tasche gehört einem Mafioso und der will nicht auf sein Geld verzichten. Doch die Probleme fangen erst richtig an, als sie ihre Großmutter in der Spielhölle in Atlantic City findet. Jetzt wäre ein Glückskobold gar nicht schlecht…

    Auch wenn dies bereits der sechste Band mit Stephanie Plum ist und ich die ersten fünf nicht kenne, hat mir das Lesen viel Spaß gemacht. Der Schreibstil der Autorin lässt die Figuren wunderbar zum Leben erwachen. Eine Reise ins Chaos beginnt. Besonders gefallen hat mir – außer Diesel – der ehemalige Jockey, der alles für seinen Freund Doug tut. Tierliebe ist immer ein gutes Thema und dann so wunderbar verpackt, einfach herrlich.

    Warum ich dieses Buch mitgenommen habe, hat selbst mich überrascht, denn das ist eigentlich so gar nicht meine Welt. Den Ausschlag gab in diesem Fall tatsächlich das Bild der Autorin auf der letzten Seite, neben ihr ein Bernhardiner. Bei dem Bild dachte ich mir, gib dem Buch eine Chance und es hat sich gelohnt.

    Als Unterhaltungslektüre für unterwegs und mal zwischendurch kann ich das Buch absolut empfehlen. Ich habe mehr als einmal grinsen müssen – einfach ein Buch, das Spaß macht.


  18. Cover des Buches Fearless Fourteen (ISBN: 9781429990776)
    Janet Evanovich

    Fearless Fourteen

     (13)
    Aktuelle Rezension von: Morella
    schon auf Reise
  19. Cover des Buches Die Chaos Queen (ISBN: 9783641114275)
    Janet Evanovich

    Die Chaos Queen

     (192)
    Aktuelle Rezension von: EllaGe
    Turbulentes unterhaltsames Chaos. Hoffe jetzt schon auf 'Chaos King' als Fortsetzung <3 
  20. Cover des Buches Finger Lickin' Fifteen (ISBN: 9780312383299)
    Janet Evanovich

    Finger Lickin' Fifteen

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Jo-i
    Wie immer einfach witzig geschrieben und im wunderbaren Stil der Stephanie Plum- Reihe. Ich habe schon mehrere Bücher dieser Reihe gelesen und es macht einfach Spaß. Ich kann jedem , der etwas zum Lachen braucht, nur empfehlen diesen Roman zu lesen.
  21. Cover des Buches Der Winterwundermann (ISBN: 9783442546701)
    Janet Evanovich

    Der Winterwundermann

     (105)
    Aktuelle Rezension von: TWDFanST

    Stephanie Plums erstes Aufeinandertreffen mit Diesel - ein Klassiker! Trotzdem fehlen mi einige Zutaten, die einen guten Stephanie-Plum-Roman ausmachen. Dies macht "Der Winterwundermann" allerdings zum perfekte Einsteigerroman für die Reihe, der Spass macht und Vorfreude auf weitere Abenteuer weckt. Flüssig geschriebener Roman, den man nicht nur zur Weihnachtszeit lesen kann, der aber da besonders gut passt.

  22. Cover des Buches Explosive Eighteen (ISBN: 9780755384983)
    Janet Evanovich

    Explosive Eighteen

     (12)
    Aktuelle Rezension von: FranzIska
    Stephanie Plum ist Kopfgeldjägerin. Durch Zufall gerät sie in den Besitz eines geheimnisvollen Bildes und schon sind mehrere zwielichte Gestalten hinter ihr her, die das Bild haben wollen. Das ist der Rahmen der Handlung, in dessen Innererem Stephanie mit ihrer Kollegin Lula ein paar kleinere Ganoven fängt. Viel mehr kann zur Handlung nicht gesagt werden, denn diese verliert sich immer wieder und ich musste mir beim Lesen immer wieder ins Gedächtnis rufen, was das eigentliche Thema des Buches ist. Meines Erachtens ist die Geschichte nicht "rund", der rote Faden fehlt. Einzig und allein die kleinen kuriosen Zwischenfälle und die Beschreibungen der Kollegin Lula lockern das Buch auf. Von der Sprachgestaltung ist das Buch einfach gehalten, man muss keine herausragenden Englischkenntnisse besitzen, um der Story zu folgen.
  23. Cover des Buches Vier Morde und ein Hochzeitsfest (ISBN: 9783641117801)
    Janet Evanovich

    Vier Morde und ein Hochzeitsfest

     (207)
    Aktuelle Rezension von: rebell

    Inhaltsangabe: Kopfgeldjägerin Stephanie Plum hat dringende Familienangelegenheiten zu regeln: Onkel Fred, der stadtbekannte Geizkragen, ist spurlos verschwunden. In seiner Wohnung stößt Stephanie auf Fotos eines in Plastik verpackten Toten. Onkel Freds Spur hingegen verliert sich auf dem Gelände einer Mülldeponie. Offensichtlich war er in äußerst ungesunde Geschäfte verwickelt, was nun auch Stephanie zu spüren bekommt. Bei ihren Nachforschungen trifft sie nämlich auf einige unerfreuliche Gestalten, die ihr ans Leben wollen ... 


    Cover: Was mir besonders gut gefällt, die Darstellung von Hamster Rex. Eine kleine süße Nebenfigur, die einen immer zum Lächeln bringt. 


    Sichtweise: Aus der Sicht von Stephanie Plum jagen wir Kautionsflüchtige. Aufgrund der gewählten Ich-Form kann der Leser sich perfekt in die Hauptfigur hineinversetzen, auch wenn man nicht immer alle Handlungen persönlich nicht nachvollziehen kann. Stephanie Plum zeigt jedoch Charakterlich die stumpfe Realität auf. Mit mehr Glück als Verstand und ihrer niedlichen Tollpatschigkeit schlittert sie von einem Fettnäpfchen ins nächste. Ich bin in manchen Punkten genau wie sie und kann einfach vieles gut nachempfinden. Ich leide, lache und weine immer mit Stephanie. 


    Story: Die Geschichte spielt ein paar Wochen nach Band 4. Wie gewohnt von Janet Evanovich unterhält uns Miss Plum mit ihrem Mix aus scharfem Verstand und lustigen Pannen das ganze Buch über. Mal gibt es Spannende, packende Szenen, dann wieder ruhigere Emotionale und ein wenig prickelnde Liebesgeschichte darf auch nicht fehlen. Dieses Buch lädt, wie auch seine Vorgänger, dazu ein, die Seele baummeln zu lassen und den Alltag ein paar Stunden entfliehen zu können. Dennoch bleibt unsere Figur mit beiden Beinen fest auf den Boden und zeigt reale Wesenszüge, die jeder von uns selbst hat. Es ist eine Wohlfühl-Krimi-Reihe mit Humor gespickt. 


    Fazit: Stephanie Plum findet man entweder gut oder schlecht. Ich amüsiere mich jedes mal aufs neue. 

  24. Cover des Buches Twelve Sharp (ISBN: 9789780739379)
    Janet Evanovich

    Twelve Sharp

     (17)
    Aktuelle Rezension von: MissLillie
    great story... ist Ranger wirklich ein Betrüger? HAt er Stephanie die ganze Zeit belogen? Man kann es eig nicht glauben, aber was ist dann los auf den Straßen von Trenton? Eine herrliche Story, die sich endlich mal mehr dem mysteriösen LEben von Ranger widmet und ihn so menschlicher erscheinen lässt =)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks