Bücher mit dem Tag "tierfantasy"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "tierfantasy" gekennzeichnet haben.

79 Bücher

  1. Cover des Buches Foxcraft – Die Magie der Füchse (ISBN: 9783733500979)
    Inbali Iserles

    Foxcraft – Die Magie der Füchse

     (73)
    Aktuelle Rezension von: Jeys_Book_Lines

    Anfangs war ich ja etwas skeptisch ob die Reihe auch für Ältere oder nur rein für die Jüngeren geeignet sei, doch die Skepsis ist schnell verflogen! Die spannende und sehr atmosphärisch geschriebene Tiersaga hat mich relativ schnell in ihren Bann gezogen, man fühlt sich in kürzester Zeit in das Geschehen hineinversetzt. Die Tiere behalten durchgehend ihre Natürlichkeit, sodass das Ganze nicht zu vermenschlicht wird, auch emotional konnte man sehr gut mit den Charakteren mitfühlen. Toll fand ich, dass hier wichtige Werte wie Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt vermittelt werden. Ich bin nur zu gerne in diese zauberhafte Welt eingetaucht, einige Geschehnisse haben mich traurig gestimmt, andere haben mich wieder zum Schmunzeln gebracht. Man erkennt aber leider auch viele Parallelen zur traurigen und gefährlichen Realität der Füchse bzw. Tierwelt, was zum Nachdenken anregt.. Ich kann diese Reihe nur jedem empfehlen, der sich darauf einlassen möchte, in eine mystische, fantasievolle und bewegende Tierwelt einzutauchen, egal ob Jung oder Alt.

  2. Cover des Buches Sammelbox Warrior Cats I, Bd. 1-6 (Kat Menschik) (ISBN: 9783407823823)
    Erin Hunter

    Sammelbox Warrior Cats I, Bd. 1-6 (Kat Menschik)

     (448)
    Aktuelle Rezension von: Di_ddy

    Nach dem Waldbrand ist der Donnerclan weiterhin bemüht, sein Lager wieder aufzubauen und erneut ein normales Leben zu führen. Er ist noch sehr gebeutelt von den Ereignissen, dem Verrat und dem Tod von einigen Katzen. Vor allem Blaustern geht es schlecht, sie ist zunehmend verwirrter, wittert Verrat überall und kann ihren Clan kaum mehr führen.
    So liegt noch mehr Verantwortung auf den Schultern von Feuerherz, der mit seiner Rolle als Stellvertreter zwar kämpft, es aber trotz aller Probleme doch ganz gut meistert.
    Doch die Gefahren sind nicht gebannt, und der Kampf ums Überleben geht weiter. Als wäre es nicht genug, dass Tigerstern noch auf seine Rache lauert, treibt sich im Wald eine große Gefahr rum und droht den Clan endgültig zu zerstören.
    Kann Feuerherz seinen Clan schützen?
    Mein Fazit: Diese Reihe macht mich fertig, ohne Witz. Es dürfte euch nicht überraschen, dass ich wieder geheult habe wie blöd An einer Stelle mit einer Jungkatze dachte ich mir echt „Das kann doch nicht euer Ernst sein?! Wollt ihr uns das Herz brechen?? Macht euch das Spaß? Das war doch echt nicht notwendig für die Story!“ Letztendlich hat es der Story natürlich etwas gedient, aber man hätte es vllt auch ohne diesen Magenschwinger hinbekommen… Ohne Witz, bei den vielen Toten kommt man sich fast so vor wie bei Game of Thrones! Ansonsten kann ich nur sagen, die Autorinnen machen alles richtig… Man hasst wen man hassen muss, liebt wen man lieben muss, bei anderen macht man eine Achterbahn der Gefühle mit… In manchen Situationen wünscht man sich einfach nur ein Happy End und wird bitter enttäuscht… und trotzdem liest man weiter! Denn genau deswegen liest man doch, oder?
    Ich liebe diese Reihe wirklich, obwohl ich tatsächlich vor jedem Band Angst habe! Wen verlieren wir als Nächstes? Man weiß es nie…

  3. Cover des Buches Warrior Cats - In die Wildnis (ISBN: 9783407823656)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - In die Wildnis

     (1.147)
    Aktuelle Rezension von: ilkagk

    In dem Buch geht es um das kleine Hauskätzchen Sammy, dass durch einen Zufall Mitglied eines Katzenclans wird und von Tag an Feuerpfote heißt. Von dem Tag an, versucht Feuerpfote sich im wilden Leben zurechtzufinden und erlebt mit seinen Freunden Graupfote und Rabenpfote aufregende Abenteuer im Clan.

    Ich hatte ein kleines Problem mit diesem Buch. Ich konnte mich nicht mit einem Charakter identifizieren und ich konnte die Vorgehensweise nicht verstehen. Dazu kommt noch, dass ich es irgendwie langweilig fand. Nur am Ende wurde es kurz spannend. Ich mochte das Cover und die Idee total gerne. Leider wurde die Idee nicht so überzeugend umgesetzt. Ich hoffe, dass mich der Rest der Reihe besser überzeugen kann.

  4. Cover des Buches Die Nachtflüsterer - Das Erwachen (ISBN: 9783446262324)
    Ali Sparkes

    Die Nachtflüsterer - Das Erwachen

     (47)
    Aktuelle Rezension von: MsChili

    Eine Buchreihe um die ich schon länger herumschleiche und ich bereue es fast. Denn dieser Auftaktband hat mir richtig gut gefallen. 

    Wir begleiten die drei Kinder Elena, Matt und Tima im Sichtwechsel durchs Buch, zwischendurch abgewechselt mit einer geheimnisvollen, äußerst mysteriösen Person. Gerade die Unterschiede zwischen den Dreien haben mir sehr gefallen, so kann man in jedem etwas von sich selbst wiederfinden. Die Tatsache, dass alle drei immer um die gleiche Zeit aufwachen, hat mich fasziniert und der Hintergrund, warum es so ist, ist wirklich interessant. Mir hat es gefallen mit den drei Kindern zu wachsen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und gerade durch ihre Unterschiede sind sie mir so ans Herz gewachsen. Tima, die Kleinste, lebt behütet und geht auf eine Privatschule und ist dennoch reif für ihr Alter und handelt wohlüberlegt. Matt gibt sich stark, gerade wegen seinem Vater, der nicht einfach ist, doch eigentlich ist er sehr einfühlsam und rücksichtsvoll und Elena kämpft ihren eigenen Kampf mit ihrer Mutter. Ihre Ermittlungen in Sachen Nachtflüsterer und ihre Abenteuer haben mich mitfiebern lassen und ich hoffe nur auf ein paar mehr Informationen zur geheimnisvollen Person in Band zwei und das sich noch das ein oder andere Geheimnis lüften wird. 

     

    Ein wahrlich spannender, abenteuerlicher Auftakt einer Kinderbuchreihe. Ich kann sie nur empfehlen und freue mich auf Band 2.

  5. Cover des Buches Seekers - Die Suche beginnt (ISBN: 9783407744685)
    Erin Hunter

    Seekers - Die Suche beginnt

     (107)
    Aktuelle Rezension von: LeseMama82

    Seekers – Die Suche beginnt ist ein toller neuer Serienstart der vier Autorinnen, die unter dem Pseudonym Erin Hunter schreiben und die viele von der tollen Jugendbuchreihe „Warrior Cats“ kennen werden.

    Das Buch spielt im hohen Norden Kanadas und beschreibt die Reise dreier Bären.

    Kallik ist ein Eisbärenjunges, das eigentlich mit Mutter und Bruder auf dem Eis unterwegs war, um endlich selber Jagen zu lernen. Doch in der Natur laufen Dinge häufig anders als geplant und bei einem Walangriff verliert sie ihre Mutter und wird von ihrem Bruder getrennt. Außerdem beginnt das Eis zu schmelzen und sie muss versuchen das Festland zu erreichen und ihren Bruder wiederzufinden. Sie begibt sich auf den gefährlichen Weg und ist doch eigentlich noch viel zu jung um alleine überleben zu können.

    Toklo ist ein Grizzlyjunge, der mit Mutter und Bruder auf dem Weg zu einem Fluss ist, in dem es so viele Lachse geben soll, dass alle Bären davon satt werden können. Doch der Weg dorthin ist beschwerlich, da sie durch Toklos kranken Bruder nur langsam vorankommen. Nie haben sie ausreichend zu Essen und seine Mutter kümmert sich nicht um Toklo und bringt ihm auch das Jagen und Fischen nicht richtig bei. Letztendlich ist er auf sich alleine gestellt.

    Lusa ist eine Schwarzbärin. Sie ist fünf Monate alt und im Zoo geboren worden. Doch ihr Vater und ihre Mutter erzählen ihr manchmal vom Leben in der Wildnis. Da sie es nicht  anders kennt, findet sie das Leben im Zoo in Ordnung, aber als eines Tages ihre Mutter weggebracht wird, fängt sie an einen Plan zu schmieden, um das Gehege verlassen und in die Wildnis aufbrechen zu können.


    Seekers ist eine tolle Geschichte, die von der ersten Seite an fesselt. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der drei Bärenkinder, die alle im Laufe des Buches ihre ganz eigene Reise beginnen und doch dasselbe Ziel verfolgen.

    Begebt euch mit ihnen in die Wildnis Nordamerikas auf eine phantastische Reise. Ich kann euch versprechen: sie wird sich lohnen!

  6. Cover des Buches Warrior Cats - Feuer und Eis (ISBN: 9783407823663)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Feuer und Eis

     (677)
    Aktuelle Rezension von: ilkagk

    Es geht um Feuerpfote, der nun der junge Krieger Feuerherz geworden ist. Als der Winter kommt, spitzt sich die Situation im Wald zu: Hunger und Not, geheime Bündnisse und Machtgier bedrohen den Frieden zwischen den vier Katzenclans. Ausgerechnet jetzt verstrickt sich Feuerherz bester Freund Graustreif in eine gefährliche Liebe. Die Freundschaft der beiden wird auf eine harte Probe gestellt.

    Es hat sich für mich gelohnt, nicht nach dem ersten Teil die Reihe schon aufzugeben, denn der zweite Teil war um einiges besser. Ich mochte Feuerherz viel lieber als im ersten Teil. Im ersten Teil war er noch sehr naiv und jetzt ist er ein starker Kater geworden. Und endlich ist etwas Spannendes in der Handlung passiert. Das Buch hatte von vorne bis hinten immer wieder spannende Momente. Leider konnte mich der Schreibstil im zweiten Teil nicht überzeugen.

  7. Cover des Buches Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mitternacht (ISBN: 9783407810830)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mitternacht

     (307)
    Aktuelle Rezension von: tales_of_bookworm

    Zuerst beginnt das erste Band der zweiten Staffel recht ruhig, sag ich mal. Als Brombeerkralle mysteriöse Träume vom SternenClan erhält, wird einem schnell klar das Staffel spannend werden würde. Zusammen mit der frechen Eichhornpfote versucht er sich mit den anderen erwählten zu treffen aber verstehen bis dahin noch nicht was für eine Reise auf sie zukommen würde. Während die Auserwählten also auf der Suche nach Mitternacht sind, spitzt sich die Situation bei den Clans zu. An sich echt sehr spannend und empfehlenswert. Vielleicht sogar für die, die die erste Staffel vielleicht nicht so toll gefunden hatten.

  8. Cover des Buches Warrior Cats - Die Macht der drei. Sonnenaufgang (ISBN: 9783407749185)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Die Macht der drei. Sonnenaufgang

     (117)
    Aktuelle Rezension von: Joey2000

    Der Anfang war sehr spannend und gut geschrieben , doch gegen das Ende wird das Buch immer schlechter, auch die Reaktionen der Charaktere passen nicht richtig zu dem was man von ihnen kennen und lieben gelernt hat. Für ein Staffelende hätte ich mir etwas schöneres vorgestellt, oder einfach etwas mit mehr tiefe, ich finde auch nicht, dass das Ende zum Weiterlesen der nächsten  Staffel anregt. Es kommt mir so vor als hätte man es einfach schnell, schnell beenden wollen. Finde ich schade, denn die Geschichte an sich war eine gute Idee.


  9. Cover des Buches Warrior Cats - Die Macht der drei. Zeit der Dunkelheit (ISBN: 9783407748065)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Die Macht der drei. Zeit der Dunkelheit

     (119)
    Aktuelle Rezension von: zickzack

    Inhalt: Die Stimmung unter den Clans ist angespannt. Sie kämpfen um das nackte Überleben. Besonders der WindClan verhält sich auffällig. Das Gesetz der Krieger wird missachtet. Dann taucht ein Einzelläufer namens Sol auf, der eine Vorhersage macht, die auch noch zutrifft. Häherpfote, Löwenpfote und Distelpfote sind sich sicher, dass Sol ihnen bei ihrer Prophezeiung helfen kann, aber welche Absichten verfolgt Sol?


    Den Anfang fand ich wieder etwas schleppend. Es hat etwas gedauert bis sich die Geschichte entwickelt hat, aber dann kurz vor der Hälfte sind die Clans plötzlich aufeinander losgegangen und da wurde es richtig spannend. Schon kurz zuvor, als Sol in Erscheinung getreten war, hatte es bereits vor Spannung geknistert. Dann fand ich das Buch bis zum Ende durchweg spannend.

    In diesem Band spürte man auch, dass sich die Handlung ihren Staffelfinale nähert. In diesem Buch war wieder die Haupthandlung im Vordergrund. Das Buch zuvor hat fast wie ein Lückenfüller gewirkt, während dieses endlich in die Richtung ging, dass sich die Prophezeiung langsam erfüllen könnte.


    Neben den Hauptplot finde ich auch die Nebenhandlungen sehr interessant. Beispielsweise Rußpfote, die den Geist von Rußpelz in sich hat, die sich ja damals so unbedingt gewünscht hatte, Kriegerin zu werden und es durch ihren Unfall verhindert wurde. Jetzt darf sie endlich diesen Weg beschreiten, auch wenn er genauso steinig wie damals ist.

    Die Sache mit Löwenpfote, obwohl ich nicht weiß, inwieweit dies mit auf die Haupthandlung mit einspielt. Aber es ist ziemlich bedenklich, welche Verbindung er zum toten Tigerstern hat, der ja damals die Clans regelrecht terrorisiert hat. Löwenpfote schwankt zwar immer wieder darin, ob er diesem vertrauen kann oder nicht, aber seine Begierde nach Stärke und der beste Krieger des Clans zu werden, hindern ihn daran sich loszusagen. Dabei müsste er doch wissen, dass seine Verbindung zu Tigerstern toxisch ist, denn kennt er doch die Geschichten von diesem. Zudem ist seine geheime Kraft, dass er sehr stark ist und in einem Kampf nicht verletzt wird. Er entwickelt sich in die Richtung, dass er gern mal über das Ziel hinausschießt. Ich habe ein ungutes Gefühl, was mit Heidepfote aus dem WindClan herauskommt. Mit der war er ja so gut befreundet und jetzt sieht er sie als Feindin.


    Ich frage mich ja die ganze Zeit, was wohl Distelpfotes Macht ist. Häherpfotes macht ist es ja, in die Träume anderer einzudringen und die Gefühle und Gedanken zu erhaschen. Bei Distelpfote hat sich noch keine wirkliche übersinnliche Macht herausgestellt. Vielleicht bleibt sie ja die Vernunft von den Dreien und soll ihre Brüder auf den Boden der Tatsachen lassen. Löwenpfote und Häherpfote sind teils richtig begierig darauf stärker als der SternenClan zu sein, während sie immer wieder mahnt das Gesetz der Krieger zu bewahren, dass es vier Clans sein müssen und der Glaube an den SternenClan.


    Die Entwicklung der einzelnen Katzen ist schön mit anzusehen. Am Anfang waren die drei Geschwister noch diese kleinen, naiven Jungen, so niedlich und unschuldig und inzwischen tragen sie eine richtige Last auf den Schultern.

    Auch der Neue Sol wurde hier gut gezeichnet – geheimnisvoll und sehr interessant. Ich bin mir nicht sicher, was er genau will. Er wirkt nicht wirklich so, als würde er nach Macht streben und dennoch scheint er irgendwie das Clanleben zerstören zu wollen.

    Manchmal wünschte ich mir nur, dass man stärkere Einblicke in die anderen Clans hat. Drei Sonderbände wären mal cool, wo man jeweils einmal beim SchattenClan, WindClan und FlussClan sein darf. Ob deren Clanleben genauso ist wie das beim DonnerClan? Immer wenn DonnerClan bei anderen Clans sind, wird zwar immer gesagt, dass es mit den Ältesten und den Jungen genauso wirkt wie bei ihnen, aber ist das wirklich so oder haben die DonnerClan Katzen nur den Eindruck? Ich würde das einfach mal spannend finden und es wäre mal eine Abwechslung.


    Fazit: Bis auf den etwas schwerfälligen Anfang hat mir dieser Band sehr gut gefallen. Daber vergebe ich vier Sterne.

  10. Cover des Buches Internat der bösen Tiere (ISBN: 9783833743092)
    Gina Mayer

    Internat der bösen Tiere

     (23)
    Aktuelle Rezension von: Ellaa_

    Meine Meinung:
    •Achtung! Kann Spuren von Spoilern enthalten.• Ein netter Auftakt für Zwischendurch, der jedoch etwas Zeit brauchte, um richtig in Fahrt zu kommen. :) Super niedliche Kinder- & Jugendfantasy, mit vielen verschiedenen Tieren, welches Herzen höherschlagen lässt. :) Gerade anfangs war der Inhalt etwas sprunghaft, das pegelte sich jedoch zum Ende hin, ein. :)

    Cover: Das Cover hat mir sofort gefallen! Der Eyecatcher des Buches ist ein Leopard. Dieser schaut uns aus kristallklaren, blauen Augen an. Man erkennt jedoch nur Teile des Gesichts. Er luschelt nämlich durch einen Riss in einer Mauer hindurch. Verschiedene grünblättrige Pflanzen sind am Rande des Covers zu erkennen, sowie einige Käfer. Das Ganze ist super detailliert ausgearbeitet worden und sieht einfach wunderschön aus. Passend zu der Insel der Späher. :)
    Auch die Innengestaltung war einfach hinreißend! Hier wurden die Elemente des Covers nochmals aufgegriffen. :)

    Höreinschätzung:
    Das Hörbuch besteht aus einer CD und hat eine Laufdauer von ca. sieben Stunden. Erschienen ist das Ganze bei Goya Libre aus dem Hause Jumbo.
    Kommen wir zunächst zu dem Sprecher des Hörbuches: Jonas Minthe. Ich finde, dass er perfekt zu der Lektüre und auch unseren sehr jungen Protagonisten, gepasst hat. Er hat eine sehr angenehme Stimme, die es schafft, jedem Charakter sein eigenes Leben einzuhauchen. Das hat mir wirklich gut gefallen, obwohl Noël manchmal auch recht bockig wirkte. :D Aber das passt tatsächlich gut zu ihm und hat mich weniger gestört.
    Noël ist typisch kindlich naiv- hat aber ein riesiges Herz! Das merkt man immerwieder. :) Ein toller, authentischer Charakter.
    Anfangs habe ich jedoch tatsächlich einmal kurz geluschert, ob es nicht doch ein Folgeband ist. Manche Dinge wurden so angeschnitten, als wüsste der Hörer schon Bescheid, was damit gemeint ist. Diese Sachen wurden jedoch glücklicherweise doch nochmal aufgegriffen und erläutert.
    Insgesamt fande ich die Idee wirklich niedlich. Wir lernen zunächst den jungen Noël kennen. Noël wird durch ein Missverständnis von seinem Freund geärgert und kommt in eine wortwörtlich brenzlige Situation. Zusätzlich kommen allerhand Tiere dazu, die versuchen Kontakt zu ihm aufzunehmen und sogar mit ihm sprechen! Noël ist überfordert mit der Situation. Als dann auch noch Nummer 29, eine Rattendame zu ihm kommt und ihn an das Internat der bösen Tiere bringen möchte, setzt es bei ihm aus..
    Noël ist im siebten Himmel und liebt die Inseln sofort. Nicht nur das er seiner Vergangenheit immer näher auf den Fersen ist.. Er muss auch noch eine Prüfung bestehen, um bleiben zu dürfen! Ein wildes und tierisches Abenteuer beginnt. :)
    Ich fande, dass die Story ein wenig brauchte um zum Punkt zu gelangen. Der Anfang zog sich, für meinen Geschmack, etwas schleppend dahin. Ansonsten ist der Auftakt jedoch sehr süß für Zwischendurch. Und das Emde macht Lust auf mehr! Ich freue mich auf den zweiten Band. :)

    Mein Fazit: Ich vergebe herzliche 4 Sternchen. Der Anfang plätscherte leider etwas dahin..dann wurde es jedoch richtig spannend!
    Ich mochte die Inseln, die Tiere und auch die einzigartigen Charaktere sehr gern! :) Eine süße Geschichte, die locker leichtes Hörvergnügen verspricht und super für Zwischendurch ist. ♡

  11. Cover des Buches Mauszeiten (ISBN: 9783861962601)
    Boris Schneider

    Mauszeiten

     (14)
    Aktuelle Rezension von: Wolfgang_Wambach
    Mauszeiten ist ein Buch für Kinder wie Erwachsene, ein zu Papier gebrachtes Roadmovie in den U-Bahn-Schächten von München. Flitz, der Held der Geschichte, erlebt verschiedene Abenteuer, bis er das "gelobte Land" findet.

    Das Buch ist nicht frei von Gewalt – aber Flitz und seine Freunde stehen jederzeit auf der guten Seite der Moral.

    Der Autor versteht es, den Leser durch interessante Wendungen in der Geschichte bis zum letzten Kapitel zu packen.



  12. Cover des Buches Unten am Fluss - 'Watership Down' (ISBN: 9783548290157)
    Richard Adams

    Unten am Fluss - 'Watership Down'

     (266)
    Aktuelle Rezension von: A_Kaiden

    Inhalt: Dunkle Visionen suchen den seherisch begabten Hasen Fiver heim - die große Kaninchenkolonie wird zerstört werden. Hazel, sein Bruder und bester Freund, rät zur Flucht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem Ort, an dem sie ungestört leben können. Die Reise ist gefährlich und voller Hindernisse: Raubvögel und wilde Hunde, reißende Flüsse, ein despotischer Kaninchengeneral, Intrigen und Treuebruch - Die berühmte Sage vom langen Weg in die Freiheit.

    Ich kannte die Geschichte bereits aus Kindheitstagen - damals konnte ich mich an dem Film nicht sattsehen. Nun habe ich tatsächlich das Buch in einem Bücherschrank gefunden und musste es unbedingt mitnehmen. Das Buch begeistert mich noch mehr als der Film. Es wird mehr auf die Charaktere der Hasen eingegangen, man versteht das Handeln und Denken besser, und es wird viel auf das Naturell der Hasen eingegangen. Ganz große Klasse finde ich auch das Glossar am Ende der Kaninchensprache.

    Der Schreibstil des Autors ist flüssig und gut verständlich. Man sieht die Bilder und Abenteuer der Kaninchen direkt vor sich. Das Buch unterscheidet sich nur minimal, aber in schönen Details vom Film, was es umso besser macht. Wer den Film mag wird das Buch lieben. 



  13. Cover des Buches Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Sonnenuntergang (ISBN: 9783407811028)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Sonnenuntergang

     (208)
    Aktuelle Rezension von: ALconfi
    Im sechsten Buch der dritten Warrior Cats Staffel erlebt der Leser das Leben der drei auserwählt geglaubten Katzen Häherfeder, Löwenglut und Distelblatt durch deren Augen hautnah mit. 

    Eigentlich wird es nochmal richtig spannend, ich will auch nicht zu viel vorwegnehmen, nur zwei Sachen haben mich als (Vor-)leser für meine Kinder gestört. 

    Ein wichtiges Ereignis wird dem Leser unterschlagen, obwohl wir ständig aus der Perspektive der einen Katze lesen. Und: Die Entwicklung einer Katze gefällt mir nicht, ebenso ihr Ende. Aber das ist Geschmacksache. Trotzdem haben wir die Macht der Drei gerne gelesen.     
  14. Cover des Buches Warrior Cats - Die Macht der Drei. Lange Schatten (ISBN: 9783407811462)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Die Macht der Drei. Lange Schatten

     (98)
    Aktuelle Rezension von: zickzack

    Inhalt: Sol führt den SchattenClan an und ist Inbegriff das Gesetz der Krieger durch sein Handeln zu zerstören. Löwenglut, Distelblatt und Häherpfote müssen das verhindern, aber nicht nur mit diesen Problemen müssen sie sich herumplagen. Eine Krankheit schwächt den DonnerClan, da die helfende Heilpflanze nicht in ihrem Territorium wächst und dann wird auch noch ein Geheimnis gelüftet, was die Geburt der Drei bestimmt und zuletzt passiert ein großes Unglück.


    Also bei diesem Band kann man nicht von Verschnaufpausen sprechen. Hier ist so viel passiert wie gefühlt in den vorhergegangenen Bänden zusammen. Von einer schlimmen Nachricht zur nächsten, von einem Geheimnis zum anderen. Es war damit eigentlich durchgängig spannend, obwohl ich Häherpfotes Ausflug zu den Urkatzen schon ziemlich übertrieben fand. Ernsthaft? Er beeinflusst das Schicksal der Urkatzen, obwohl er damals gar nicht gelebt hat und jetzt ist er und seine zwei Geschwister zurück zu ihren damaligen Zuhause gekommen, wo sie einst als Urkatzen vertrieben wurden? Der Glaube der Katzen an den SternenClan und solche übernatürlichen Ereignisse fand ich schon immer etwas… seltsam, teilweise einfach zu viel. Manchmal sind die Katzen einfach zu abergläubisch, da jede Wolke vor dem Vollmond ja den Zorn vom SternenClan ausdrückt. Aber was tun die SternenClan-Katzen überhaupt, außer ein paar Prophezeiungen von sich zu geben? Diejenigen, die das Schicksal lenken, sind die lebenden Katzen. Ich wäre wohl für so ein Leben zu nüchtern oder würde zu den wenigen Katzen zählen, die nicht an den SternenClan glauben.

    Von den drei Geschwistern finde ich Häherpfotes Fähigkeiten am bemerkenswerten. Liegt das daran, dass er so stark ist, weil er mit seiner Blindheit ein Handicap aufweist?

    Bei Distelblatt ist immer noch nicht klar, welche Fähigkeit sie hat. Wird das wirklich erst im letzten Band geklärt oder hat sie faktisch einfach keine?


    In diesem Band ist einfach so viel passiert, dass ich jetzt gar nicht sagen kann, welchen Handlungsstrang ich am spannendsten fand, wobei am Ende natürlich ein großes Geheimnis gelüftet wurde, was den DonnerClan in eine heikle Lage bringt. Aber ich frage mich, warum das hier alles so Schlag auf Schlag kam. Sie hatte hier wirklich einige Probleme zu wälzen,  warum dann noch die Krankheit „Grüner Husten“ mit verarbeiten? Das hätte doch auch in einen anderen Band gepasst.

    Das plötzliche Gewitter am Ende, was den Wald in Brand gesetzt hatte und zu dieser Enthüllung mit beigetragen hatte, war auch etwas seltsam, da ich zur kommenden Blattleere (Winter) nicht mit so einem heftigen Gewitter rechne. Sind die nicht eher im Sommer, wenn die Luft von der Hitze aufgeladen ist?

    Dennoch waren die letzten Seiten sehr fesselnd und ich bin schon gespannt wie es im nächsten Band weitergeht. Ob dieser Band sich dann komplett auf die Probleme des DonnerClans konzentrieren wird? Obwohl ja die Prophezeiung ja alle Clans betrifft. Ist eigentlich ja auch so haaresträubend. Schon die erste Prophezeiung hat sich auf den DonnerClan gerichtet, dann mussten die Clans zusammenarbeiten und jetzt geht das Schicksal wieder von DonnerClan-Katzen aus. Warum gibt es nicht auch besondere Katzen in anderen Clans, weil diese keinen Feuerstern haben?


    Fazit: Sehr spannender Band. Wie immer sehr gut geschrieben. Charakterentwicklung ist weiter schön mit anzusehen. Ich hoffe nur, dass die Ereignisse mehr realistisch als spirituell gelöst werden. Vier Sterne von mir.

  15. Cover des Buches Der unvergleichliche Ivan (ISBN: 9783868736946)
    Katherine Applegate

    Der unvergleichliche Ivan

     (35)
    Aktuelle Rezension von: Shaaniel

    🐘🦍Rezensionsexemplar🦍🐘

    (unbezahlte Werbung)

    -Knesebeck Verlag-


    🐘🎪🦍Der einzig wahre Ivan🦍🎪🐘

    -Das Buch zum Disney-Film-


    Autorin: Katherine Applegate 

    Übersetzerin: Ingrid Ickler

    Illustratorin: Patricia Castelao

    Verlag: Knesebeck 

    Preis: 10€, Taschenbuch 

    Seiten: 264 Seiten 

    ISBN: 9783957284174

    Alter: ab 10 Jahren 

    Erscheinungsdatum: 24. September 2020


    5 Von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐

    *Absolutes Highlight und ❤️-Herzensbuch*


    🎪🐘🦍🎪🐘🦍🎪🐘🦍🎪🐘🦍🎪🐘🦍🎪🐘🦍

    Inhaltsangabe:

    Entnommen von: Knesebeck-Verlag.de

    Der New-York-Times-Bestseller als Taschenbuch zum großen Disney-Film mit Bryan Cranston, Angelina Jolie, Sam Rockwell und Helen Mirren

    🎪

    Ivan, ein Silberrücken-Gorilla, fristet ein trauriges Dasein als Attraktion hinter Gittern eines Einkaufszentrums. Sein Leben im Dschungel vermisst er kaum. Stattdessen denkt er an seine Freunde: die alte Elefantendame Stella, den herrenlosen Hund Bob und Julia, die kleine Tochter des Tierpflegers. Ivans großes Hobby ist die Malerei. Doch als mit dem Elefantenbaby Ruby ein neues Tier in das Einkaufszentrum kommt, wird Ivan aus seiner Lethargie gerissen. Durch Ruby sieht er seine Umgebung und seine Kunst mit neuen Augen. Und schließlich liegt es an ihm, durch seine Bilder für seine Freunde und sich alles zum Besseren zu wenden.

    🎪

    Inspiriert von der wahren Geschichte eines gefangenen Gorillas, der als Ivan bekannt ist, wird diese Geschichte über die Kraft einer unerwarteten Freundschaft von ihm selbst erzählt.

    🎪🐘🦍🎪🐘🦍🎪🐘🦍🎪🐘🦍🎪🐘🦍🎪🐘🦍

    Meine Meinung:

    Hallo ihr Süßen 💕

    "Der einzig wahre Ivan", ein Buch, auf das ich per Zufall gestoßen bin, ein Buch das meiner Meinung nach auch für Disney+ Verfilmt wurde. Ein Buch, das ich so noch niemals gelesen habe, denn es ist die Geschichte von Ivan, einem Zirkus Gorilla in Gefangenschaft. Einem Gorilla, der uns seine ganz eigene Geschichte erzähltund mich dabei mitten ins Herz getroffen hat. Denn über dieses Buch wirst du noch lange Nachdenken, denn sein Hall ist laut und stark. Denn Ivan, ist einer von vielen und doch "Der einzig wahre Ivan"! Ivan, der Gorilla mit dem Herzen, aus Liebe und mit dem Verstand von hunderten Weisen Menschen. Ein Gorilla, der einfach mitten ins Herz geht und das Leben entdecken möchte und doch gefangen ist. In seelische Fesseln gelegt und doch im Geiste Frei wie der Wind. Ein Buch, das ich nicht so schnell vergessen werde! Grandios! Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel



  16. Cover des Buches Caldera 2: Die Rückkehr der Schattenwandler (ISBN: 9783522506076)
    Eliot Schrefer

    Caldera 2: Die Rückkehr der Schattenwandler

     (21)
    Aktuelle Rezension von: christiane_brokate

    Wir finden uns wieder in den Dschungel von Caldera und treffen auf alte bekannte, die uns auf ihr neues Abenteuer mitnehmen! Der erste Teil war schon gut,aber den 2.trn fand ich noch besser,er hat mich in den Dschungel mitgenommen und ich habe viele unbekannte und neues entdeckt. Das Abenteuer war von Anfang bis zum Ende spannend und ich war mitten drin im geschehen. Auch die Charaktere lernt man hier etwas besser kennen wieder, sie entwickeln sich weiter. Es ist spannend, Abenteuerlich aber auch sehr farbenfroh und man kann sich alles bildlich vorstellen. Ein besonderer 2.Band freue mich schon auf den nächsten.

  17. Cover des Buches Wings of Fire - Die Prophezeiung der Drachen (ISBN: 9783785580875)
    Tui T. Sutherland

    Wings of Fire - Die Prophezeiung der Drachen

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Malinalda
    Toller Auftakt

    Fünf Drachlinge die unter dem Berg aufgezogen wurden und dann die ersten Schritte in der weiten, weiten Welt machen. 
    Ich bin schon gespannt wie es weiter geht :)

    Mein Lieblingsdrachling (bis jetzt): Glory der Regenflügler :)
  18. Cover des Buches Warrior Cats - Special Adventure. Feuersterns Mission (ISBN: 9783407743602)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Special Adventure. Feuersterns Mission

     (281)
    Aktuelle Rezension von: tales_of_bookworm

    Dadurch dass das Buch in einem blau gehalten wurde, ist es etwas schwieriger herauszufinden um welche Katze es hier geht. Da es aber Feuersterns Mission heißt, gehe ich stark davon aus dass die Coverkatze Feuerstern sein müsste. Den Bannerkatzen zu urteilen dürften es dann Feuerstern der im Vordergrund sitzt und der verlorene WolkenClan sein. Die Erin Hunter Schrift wurde hier wieder den Augen der Coverkatze angepasst in einem schönen gelb.

    Anfangs geht es darum, dass Feuerstern fremde Katzen bemerkt, welche sich als die verlorenen WolkenClan Katzen herausstellen. Nachdem damals der Zweibeinerort errichtet wurde, musste der WolkenClan sein Territorium und die Clans gezwungen verlassen und löste sich letztendlich ganz auf. Der ehemalige Anführer Wolkenstern bittet Feuerstern darum, diesen aufzusuchen und wieder aufzubauen, was Feuerstern annimmt und mit Sandsturm aufbricht.

    Ich fand es als Abwechslung eine sehr interessante und emotionale Story die sich immer weiter aufbaut. Feuerstern und Sandsturm zu begleiten auf ihrem Abenteuer fand ich, meiner eigenen Meinung nach, echt toll. Einfach mitzuerleben wie sie Wolkensterns Wunsch immer weiter erfüllen und den verlorenen WolkenClan mit jeder Art von Katze aufbauen. Es bleibt spannend und besonders traurig fand ich dann den Moment als Wolke oder auch hinterher Wolkenjäge, der ja der einzige am SternenClan glaubende noch war, verstarb. Auf jeden Fall empfehlenswert und ein gelungenes Buch der gerne Abwechslung in die Bücher reinbringt. Ich hab es direkt nach Staffel 1 gelesen und finde dass es auch ganz gut dahin passt.

  19. Cover des Buches Traumjäger und Goldpfote (ISBN: 9783608938319)
    Tad Williams

    Traumjäger und Goldpfote

     (110)
    Aktuelle Rezension von: Rebecc4

    Mit Traumjäger und Goldpfote wagte ich mich an ein Werk, das 1985 erstmals im Englischen unter "Tailchaser's Song" von dem namhaften Autoren Tad Williams erschien. Das Buch wird als "Tierfantasy" bezeichnet und erzählt die Geschichte des Katers Fritti Traumjäger.

    Katzen, Fantasy und ein bekannter Autor sind eigentlich drei Faktoren, die mir eine gute Unterhaltung liefern könnten - es aber leider nicht taten. Das ca. 380 Seiten lange Werk zog sich für mich derart in die Länge, dass ich das Gefühl hatte, es habe 3.000 Seiten. Spannung kam bei mir leider nicht auf. Stattdessen erging sich das Werk seitenlang in den Beschreibungen, wie Fritti von A nach B reist und was er unterwegs erlaubt.

    Die Katzen kommen in dem Werk nicht besonders gut weg. Sie scheinen zwar intelligenter, als die Menschen mutmaßen würden, und haben ihre eigenen Legenden, Geschichten und Götter - kommen aber gleichzeitig, wenn ein Haus ausgeräumt wurde und eine Katze weg ist, nicht einmal auf die Idee, diese könnte schlicht umgezogen sein. An die intelligenten Katzen aus "Die Schwarze Katze" kommen die hier beschriebenen Katzen nicht heran.

    Kurz und gut, ich wurde mit der Geschichte leider nicht warm. Auch als absolute Katzenliebhaberin gibt es von mir für dieses Buch leider keine Leseempfehlung.


  20. Cover des Buches Warrior Cats - Special Adventure. Blausterns Prophezeiung (ISBN: 9783407745989)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Special Adventure. Blausterns Prophezeiung

     (144)
    Aktuelle Rezension von: tales_of_bookworm

    Dieses Special wurde einer bestimmten Katze gewidmet. Blaustern. Deswegen sage ich einfach mal dass die Coverkatze also unsere Blaustern darstellen soll. Da mir gerade keine Katzen für den Banner einfallen würden, würde ich mal darauf schließen dass es vielleicht Blausterns Werdegang zeigen könnte: Vom Jungen bis hin zur Anführerin des DonnerClans. Das Buch selbst ist in einem schönen grün gehalten und die Augen der Coverkatze weisen ein Gelborange auf.

    Das Special beginnt im Prolog bei der Situation des fünften Bandes der ersten Staffel wo Blaustern Feuerherz sieht, wie er versucht die Hundemeute über die Schlucht zu locken. Sie rettet Feuerherz das Leben als dieser von dem Anführer der Meute gepackt wurde und bekommt die Chance ihre Jungen um Vergebung bitten zu können. Zum Schluss erinnert sie sich an eine alte Prophezeiung und verliert somit ihr letztes Leben. Die Handlung selbst beginnt in der Kinderstube wo Blaujunges erst spät ihre Augen öffnete. Schneejunges, ihre Schwester, und sie gehen daraufhin das erste mal ins Lager und beginnen alles zu erkunden.

    Das Buch ist empfehlenswert hoch 10. Wer nach Staffel 1 denkt, dass Blaustern einfach nur eine verrückte Katze gewesen sein musste, sollte sich dies besonders gut durchlesen. Man erfährt viel über die edle Anführerin und kann auch echt gut in das Geschehen hinein denken. Also ich finde das dieses Buch echt von jedem der die Bücher liebt, aber auch gern von Leuten die noch keine Berührungspunkte mit den Büchern hatten, gelesen werden sollte. Es war einfach so emotional und schön geschrieben. Mein Herz ist, wie ich gern dazu sage, gefühlt dauerhaft gestorben.

  21. Cover des Buches Hollow Kingdom (ISBN: 9783596705276)
    Kira Jane Buxton

    Hollow Kingdom

     (16)
    Aktuelle Rezension von: misspider

    Wie erzählt man eine Geschichte aus Sicht einer Krähe? In diesem Falle ist es die Krähe S.T., die wie ein Haustier zusammen mit dem Bluthund Dennis bei Big Jim lebt. S.T. ist allerdings keine normale Krähe: sie hat sprechen gelernt und überhaupt fühlt sie sich inzwischen eher als Mensch denn als Tier. Doch eines Tages ändert sich das beschauliche Leben, als sich die Menschen in Zombies verwandeln. Von nun an muss sich S.T. mit Dennis alleine durchschlagen, und bald findet S.T. seine Mission: anderen Haustieren zu helfen, die in den verlassenen Häusern eingesperrt sind. Bald finden S.T. und Dennis auch Unterstützung durch andere Tiere, und S.T. muss sich die Frage stellen, ob sie tief in sich drin nicht doch immer eine Krähe geblieben ist.

    Es hat eine Weile gedauert, sich an die Sichtweise und Sprache von S.T. zu gewöhnen. Der derbe Humor war oft passend, manchmal aber auch so überzogen, dass er einfach nur nervte. Die ganze Geschichte war aber so ungewöhnlich und anders, dass es mit jedem Moment etwas neues zu entdecken und erfahren gab. Das war durchaus anstrengend, wirkte manchmal schon überbemüht und erforderte mit jeder Zeile und jedem Satz die volle Aufmerksamkeit, um ja kein Detail oder eine versteckte Bedeutung zu verpassen. Am Ende wird man aber mit einem unvergleichlichen Leseerlebnis belohnt und dem Gefühl, an etwas besonderem teilgehabt zu haben.

  22. Cover des Buches Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mondschein (ISBN: 9783407745286)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Die neue Prophezeiung. Mondschein

     (277)
    Aktuelle Rezension von: tales_of_bookworm

    Die Auserwählten sind auf dem Heimweg, nachdem Mitternacht (Eine Dächsin, welche die Katzensprache sprechen kann) ihnen verriet welches Unheil den Clans bevorstehen würde. Man möchte sofort mehr erfahren und verfolgt die Katzen ins Gebirge wo sie auf den Stamm des eilenden Wassers treffen. Doch die Stammeskatzen wollen sie nicht gehen lassen, da auch sie eine Prophezeiung haben, welche erfüllt werden mag. Spannend, mitfühlend und mitverfolgend zu gleich. Du reist quasi mit den Katzen mit, erlebst mit wie sie der Gefahr gegenüber treten und darfst mitverfolgen wie die ein oder andere Katze Gefühle für eine andere zu entwickeln beginnt. Die Spannung baut sich immer weiter auf und das finde ich macht die Staffeln so besonders bisher.

  23. Cover des Buches Die Reise ins Herzland (ISBN: 9783453180024)
    William Horwood

    Die Reise ins Herzland

     (26)
    Aktuelle Rezension von: Arun
    Heute mal eine Fantasiegeschichte in der Tiere hauptsächlich Wölfe die Handlung bestimmen.

    Der Klappentext kurz gehalten:
    Überall in Europa vernehmen die Wölfe einen geheimen Ruf im Wind. Sie brechen auf zu einer abenteuerlichen Reise, die sie in ihr sagenumwobenes Herzland führen soll. Alte Geschichten und Legenden erzählen von den fast vergessenen »Wolfswegen«, die sie dorthin führen sollen. Sie sind die Wölfe der Zeit, die ein neues Zeitalter verkünden …

    Mein Fazit: Eine wirklich gelungene Tier-Fantasy-Story, welche meiner Meinung nach auch als Parabel auf unsere Welt gelesen werden kann.
    Wölfe aus vielen Teilen Europas: Spanien, Italien, Frankreich, Skandinavien, Polen und Russland machen sich auf den Weg zum Herzland welches ehemals von den Gründern der „Wolfsheit“ besiedelt wurde. Die Wölfe aus dem jeweiligen Land werden vorgestellt, ihr Leben und Gründe der Wanderung sind einfühlsam beschrieben.
    Der Autor liefert sehr genaue Tier-und Landschaftsbeschreibungen, auch das Sozialverhalten der Wölfe im Rudel wird treffend dargestellt.
    Das Buch besticht durch seine nicht alltägliche Sichtweise aus dem Blickwinkel der Wölfe.

    Laut Angaben des Verlags ist dies der erste Teil der zwei Bände „Die Wölfe der Zeit“
  24. Cover des Buches Warrior Cats - Geheimnis des Waldes (ISBN: 9783407823670)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - Geheimnis des Waldes

     (537)
    Aktuelle Rezension von: tales_of_bookworm

    Das Cover ziert dieses mal eine Blaugraue Katze, weshalb ich hieraus schließen würde, dass es sich um die DonnerClan Anführerin Blaustern handeln könnte. Da zwei kämpfende Katzen im Banner zu sehen sind, wodurch einer rot ist wie unser schon bekannter Feuerherz und die andere bräunlich, kann ich mir gut vorstellen dass der Banner Feuerherz und Tigerkralle in einem Kampf darstellen könnte. Die Augen der Coverkatze sind dieses mal in einem schönen hellen goldorangen Ton zu finden, welches auch der Name der Autorinnen ziert.

    Da Braunstern, nun Braunschweif, im DonnerClan als Gefangener gefangen gehalten wird, bekommen die anderen Clans recht schnell Wind davon. So kommt es dazu, dass der WindClan den DonnerClan angreift, da diese unter Braunstern stark leiden mussten, doch der DonnerClan wehrt sich erfolgreich. Gelbzahn hilft dem verwundeten Braunschweif danach. Außerdem kommen Graustreifs Junge mit der FlussClan Kätzin zur Welt, welche allerdings dabei verstirbt und der Verrat des Katers aufgedeckt werden konnte.

    Im Großen und Ganzen finde ich das Buch wie die ersten beiden Bände sehr spannend und finde dass es auch eine gute Anbindung zu den beiden hat. Die Situation des Verräters spitzt sich immer weiter zu was besonders im Laufe des Bandes gut zur Geltung kommt und auch generell finde ich, dass die Spannung recht gut nachzuempfinden ist, welche die Clankatzen im gesamten Band empfinden. Ich denke man muss das Band selbst gelesen haben um das ein wenig nachzuempfinden wie ich das gerade beschreibe, weil jeder liest das Buch ja ein wenig anders.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks