Bücher mit dem Tag "theaterstücke"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "theaterstücke" gekennzeichnet haben.

31 Bücher

  1. Cover des Buches »Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen« (ISBN: 9783960084082)
    Martin Schörle

    »Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen«

     (309)
    Aktuelle Rezension von: Lyset

    Schon beim Anschreiben des Autors ob ich sein Buch gerne rezensieren möchte, war ich eher kritisch, doch nachdem ich die ersten Zeilen probelas, fand ich, als alte Theaterliebhaberin und Laienschauspielerin die Idee doch ziemlich gut und wollte, vor allem das erste Stück, gerne im Rahmen von kurzen Videos, künstlerisch umsetzen. 

    Ich fand das Stück rund um den sexistischen Beamten witzig und setzte es in mehreren Videos, Lesungen und Storys auf Instagram um. 

    Leider trennen wenige das Werk vom Autor und ich wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass man heutzutage das ganze Werk nicht unbedingt mit einem Augenzwinkern betrachten kann. 

    Auch andere, ehrliche Rezensionen bestärken leider dieses Bild. 

    Vielleicht ist solch ein Werk einfach nicht mehr Zeitgemäß und der Autor hätte die Ironie dahinter besser vermitteln sollen. 

    Stilistisch ist die Umsetzung einer Rede über Radiergummis in meinen Augen jedoch immer noch äußerst amüsant. 


  2. Cover des Buches Gezeichnet (ISBN: 9783596705610)
    P.C. Cast

    Gezeichnet

     (3.723)
    Aktuelle Rezension von: angeltearz

    Diese Buchreihe wollte ich schon lange mal lesen. Nach und nach habe ich mir die Bücher zusammengesammelt, so dass ich aktuell mindestens die Hälfte der 12 Bände lesen kann. Ja, diese Buchreihe ist schon etwas älter und umfasst 12 Bände. Aber mich persönlich schreckt es nicht ab. Eher im Gegenteil. Für mich macht es die Sache noch spannender, denn wenn nach 12 Bänden erst Schluss ist, dann muss es gut sein. Und ich kann mich auch noch gut an den “Hype” erinnern, den diese Buchreihe ausgelöst hat. Von diesem Hype möchte ich mich selber überzeugen.
    Band 1 hat mich schon relativ gut überzeugt.
    Ich musste ein wenig in den Schreibstil der Autorinnen einfinden, denn der ist teilweise doch sehr rotzfrech. Ja, es ist ein Jugendbuch, aber dennoch erwartet man nicht, dass es stellenweise so vulgär zu geht. Man muss selber für sich entscheiden, ob das okay ist. Mich hat es nur ein wenig überrascht und ich musste mich damit zurecht finden. Sowas habe ich bisher nicht wirklich gelesen, jedenfalls nicht bewusst. Aber nach und nach flutschte es dann doch ganz gut und zum Schluss konnte ich das Buch gar nicht wieder weglegen.

    Auch wie beim Schreibstil habe ich bei der Geschichte ein wenig gebraucht um rein zu kommen. Ich mag solch Internatsgeschichten richtig gerne. Also hat mich das ganze Thema eh von Anfang an angesprochen. Allerdings war der Anfang recht langgezogen. Und ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich das mit dem “Gezeichnet” nicht direkt verstanden habe. Sowas finde ich dann doch immer etwas schwierig. Also wenn am Beginn eines Buches schon ein dickes Fragezeichen steht.
    Die Charaktere fand ich auch am Anfang etwas merkwürdig. Das man unbedingt so grundverschiedene Charaktere in eine Clique packen muss, fühlte sich irgendwie wie ein gesellschaftlicher Druck an, der damals herrschte. Alles abdecken, damit sich nicht einer benachteiligt fühlt.
    Aber egal. Nach und nach gefallen mir die Charaktere sehr gut und ich denke, dass sie alle noch ihren Platz finden werden.

  3. Cover des Buches Das Gesamtwerk (ISBN: 9783499007538)
    Wolfgang Borchert

    Das Gesamtwerk

     (74)
    Aktuelle Rezension von: moni-K

    Leider viel zu früh verstorben, war Borchert doch einer der wirklich Großen, dem es hätte vergönnt sein sollen, weitaus mehr seiner intelligenten und auch witzigen Geschichten und nachdenklich machenden Gedichte zu Papier zu bringen.

  4. Cover des Buches Viel Lärm um nichts (ISBN: 9783423127547)
    William Shakespeare

    Viel Lärm um nichts

     (80)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Ich habe zum ersten Mal etwas von Shakespeare gelesen, überhaupt etwas in Richtung Theater und Dramen.
    Zwar ist Viel Lärm um Nichts ein Lustspiel und kein Drama, aber seine tragischen Momente hat es natürlich auch.

    Durch eine Intrige werden zwei Liebende getrennt.

    Ich habe schon mehrmals den Film von 1993 gesehen und kannte die Story dementsprechend.
    Ich denke, das hat mir auch viel beim Verständnis des Textes geholfen.
    Denn einfach war das nicht zu lesen, aber es hat sich echt gelohnt.
    Besonders die Dialoge zwischen Beatrice und Benedikt waren einfach zu köstlich !!!

    Liebe es und gebe daher

    5 von 5 Sternen :)
  5. Cover des Buches Sämtliche Stücke (ISBN: 9783499231384)
    Sarah Kane

    Sämtliche Stücke

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Niburi_Fumiko_Ayanami

    Sarah Kane manages to capture the vile nature of the human species in beautiful words. Above all, she succeeds in doing the same in reverse. Her plays don't necessarily convey a plot, but always a storm of emotions that consistently threatens to tear the readers mind apart, keeping him enthralled in the hope that by reading the last line, the disaster would subside.

    Spoiler alert: it won't.

  6. Cover des Buches Sämtliche Werke (ISBN: 9783861507895)
    William Shakespeare

    Sämtliche Werke

     (22)
    Noch keine Rezension vorhanden
  7. Cover des Buches Ausgewählte Dramen (ISBN: 9783104017877)
    Anton Tschechow

    Ausgewählte Dramen

     (8)
    Noch keine Rezension vorhanden
  8. Cover des Buches Woyzeck. Leonce und Lena (ISBN: 9783159600444)
    Georg Büchner

    Woyzeck. Leonce und Lena

     (449)
    Aktuelle Rezension von: hausknechthilde
    Ein Klassiker der Weltliteratur, dessen Sprache ich immer noch sehr genieße. Schade, dass die Epoche vergangen ist.
  9. Cover des Buches Endspiel. Fin de partie. Endgame (ISBN: 9783518222249)
    Samuel Beckett

    Endspiel. Fin de partie. Endgame

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Orisha
    Das Ende ist nah. Dessen sind sich auch Hamm und sein Diener Clov bewusst. Tagein Tagaus, dasselbe Spiel. Dieselbe Farce, dasselbe Leid.

    Becketts Einackter um das Ende des Seins, das Ende der Menschheit, der Erde, wurde 1954 - 1956 verfasst und in Französisch am Londonder Theater uraufgeführt. Diese dreisprachige Suhrkampausgabe bietet dreifachen Lesegenuss: Französisch, Englisch und Deutsch. Eine Aufmachung, die man eher selten findet und die ich mir mehr wünschen würde. Da das Stück, wie alles Literarische, von seiner Sprache lebt und Stücke im Original oftmals doch noch anders wirken.

    Humorvoll setzt Beckett seine Endzeitstimmung um, sinniert über das Sein und Nichtssein und verflechtet selbiges mit der Perspektive zwischenmenschlicher Beziehungen, ihrer Abhängigkeiten, ihrer Aufs und Abs.

    Fazit: Ein kurzweiliges, amüsantes Stück, anspruchsvoll und unterhaltsam. Lesenswert.
  10. Cover des Buches Stücke 2 (ISBN: 9783518380345)
    Thomas Bernhard

    Stücke 2

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  11. Cover des Buches Complete works of Oscar Wilde (ISBN: 9781171570950)
    Oscar Wilde

    Complete works of Oscar Wilde

     (13)
    Aktuelle Rezension von: sonjastevens
    Da ich dieses Buch nicht in einem lesen werde und es auch schwierig finde einen Sammelband zu rezensieren, habe ich mir gedacht, dass ich für jede Geschichte bzw. jedes Play eine eigene Rezension schreiben werde, ausschließen werde ich jedoch Gedichte und Briefe etc.: Play "The Importance of Bing Ernest" Oscar Wilde schreibt ein Theaterstück, in dem es um die Verstrickungen von Lügen und die darauf folgenden Komplikationen geht... Jack Worthing erfindet einen Bruder namens Ernest, zu dem er sich ausgibt, um öfters Nähe bei seiner Angebeteten zu sein. Auch sein ewig hungriger Freund Algernon Moncrieff nimmt die Chance und gibt sich als Jacks Bruder Ernest aus um ebenfalls ein Mädchen kennen zu lernen. Beide Ladys finden den Namen Ernest unfassbar toll, dass sie auch die beiden Männer heiraten wollen. Leider - wie so immer eigentlich - kommen diese Lügen ans Licht und die Männer in große Schwierigkeiten... Das Theaterstück von Oscar Wilde ist ein sehr einfaches und lockers, aber auch sehr lustiges Stück, dass wirklich Spaß macht zu lesen. Ich würde mich sehr dafür interessieren dieses Stück auch mal live zu sehen. Ich kann es nur jeden der gerne Plays liest weiterempfehlen. Klasse!!!
  12. Cover des Buches Lulu (Erdgeist, Die Büchse der Pandora) (ISBN: 9783730601167)
  13. Cover des Buches Das Beste von Allen (ISBN: 9783499246364)
    Woody Allen

    Das Beste von Allen

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Beagle
    "Gibt es ein Leben nach dem Tod und wenn ja, kann man im Jenseits duschen?" Solche Sätze bringen einen beim Lesen unweigerlich zum Lachen. Es sind Geschichten der skurilsten Art, vom Friseur der Nazis und Hitlers Problemen um Kotletten, dass Himmler immer auf dem Schaukelpferd sitzen möchte. Oder Allen erklärt uns die Philosophie mit seinen Worten. Aber Achtung: Das Buch ist eine Mogelpackung!!! Die Geschichten sind nur eine Auswahl derer, die bereits im Buch "Alles von Allen" veröffentlicht wurden. Wer also Interesse an diesem famosen Komiker hat, sollte sich die Gesamtausgabe gönnen!!!
  14. Cover des Buches Meisterlieder, Spruchgedichte, Fastnachtsspiele (ISBN: 9783150182888)
  15. Cover des Buches Gesammelte Werke in den suhrkamp taschenbüchern (ISBN: 9783518389010)
  16. Cover des Buches Mondlicht (ISBN: 9783499227950)
    Harold Pinter

    Mondlicht

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Marion
    Es ist nur eine subjektive Empfindung: Während ich bei verfilmten Büchern fast immer der Meinung bin, dass das Buch viel besser war, kehrt sich das bei gelesenen Theaterstücken ins Gegenteil. Die Stücke erscheinen mir im Theater viel eindringlicher und lebendiger.
  17. Cover des Buches Die Geburtstagsfeier / Der Hausmeister / Die Heimkehr / Betrogen / Celebration (ISBN: 9783499240034)
  18. Cover des Buches Keine Delikatessen #15 Rampensau (ISBN: 9783902498663)
    Sarah Legler

    Keine Delikatessen #15 Rampensau

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  19. Cover des Buches Die großen Tragödien (ISBN: 9783411145393)
    Aischylos

    Die großen Tragödien

     (5)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    für erfahrene leser sehr gut geeignet! ein wirklich, wirklich lesenswertes werk
  20. Cover des Buches Ohne Alles (ISBN: 9783518125335)
    Diverse

    Ohne Alles

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  21. Cover des Buches Selected Plays of Helene Cixous (ISBN: 0415236681)
    Eric Prenowitz

    Selected Plays of Helene Cixous

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  22. Cover des Buches Der Pocket-Guide, Schauspiel, nach 1900 (ISBN: 9783517091242)

    Der Pocket-Guide, Schauspiel, nach 1900

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  23. Cover des Buches Spectaculum 66 (ISBN: 9783518409787)
    Tankred Dorst

    Spectaculum 66

     (0)
    Noch keine Rezension vorhanden
  24. Cover des Buches Central Park West (ISBN: 9783596169979)
    Woody Allen

    Central Park West

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Ich habe das Buch nur gekauft, weil es als Mängelexemplar nur 1,00 Euro gekostet hat. Aber ich muss sagen: Der Euro hat sich gelohnt. Drei (Theater)-Stücke ("Riverside Drive", "Old Saybrook" und "Central Park West") in bester Woody-Allan-Manier. Es geht um Seitensprünge, Sex, Mord und einfach ein paar durchgeknallte Typen. Die drei verschiedenen Stücke sind witzig, tiefgründig und vor allem nur irr. "Riverside Drive" erzählt von dem Schriftsteller Jim, der an einem abgeschiedenen Ort eigentlich nur mit seiner Geliebten Schluss machen will, weil ihm klar geworden ist, dass er immer noch seine Frau liebt. Ein etwas durchgeknallter Fremder stellt sich plötzlich zu ihm und fordert von ihm Tantiemen, weil Jim angeblich seine Lebensgeschichte niedergeschrieben hat. Der Fremde namens Fred weiß auch auf unerklärliche Weise alles über Jim. Sogar, dass er jetzt hier steht, um Schluss zu machen. Barbara, die Geliebte, kommt dann auch noch zu der Szene dazu und droht - nachdem ihr Jim die Umstände erklärt hat - mit Jims Frau zu sprechen. Doch Fred hat eine andere Lösung parat... "Old Saybrook" handelt von einem Häuschen im Grünen, in dem gerade eine Grillparty stattfindet. Plötzlich klingelt es an der Tür und Hal und Sandy stehen davor. Sie hatten mal in dem Haus gewohnt und wollten es sich nur nochmals kurz ansehen. Sie kommen mit den Partygästen ins Gespräch und Hal erwähnt kurz, dass es in dem Haus auch einen Tresor gibt. Die neue Besitzerin des Hauses Sheila weiß nichts von dem Safe. Hal öffnet ihn und zum Vorschein kommt ein Tagebuch und unglaubliche Sexspielchen unter den Partygästen... In "Central Park West" geht es um Phyllis, die gerade von ihrem Mann Samverlassen wurde und zwar wegen ihrer besten Freundin - glaubt sie. Und glaubt auch ihre Freundin. Doch auch hier kommt es anders, als alle Beteiligten denken. Sogar für Sam... Die Bücher sind in einfachem Drehbuch-Stil geschrieben. Locker zu lesen. Wer Woody Allan-Filme liebt, wird dieses Buch ebenfalls mögen. Schade, dass das Buch nur 150 Seiten hat.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks