Bücher mit dem Tag "the hate u give"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "the hate u give" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches The Hate U Give (ISBN: 9783570312995)
    Angie Thomas

    The Hate U Give

     (711)
    Aktuelle Rezension von: AmaraB

    Der beste Freund der Hauptperson wird erschossen , und da es ein polizit war der angeblich verängstigt war wird er nicht verurteilt. Doch Starr lässt sich dass nicht gefallen.

  2. Cover des Buches The Hate U Give (ISBN: 9781406372151)
    Angie Thomas

    The Hate U Give

     (163)
    Aktuelle Rezension von: NalasBuchBlog

    Das Geschehen in diesem Buch spielt sich einige Jahre nach „Concrete Rose“ ab, wobei Maverick etwas in den Hintergrund gerückt ist und dennoch eine zentrale Rolle spielt.

    Das Hauptgeschehen dreht sich um Starr, die durch den Mord an Khalil schon den zweiten wichtigen Menschen in ihrem Leben verloren hat.

     

    Im Zentrum steht das Viertel, wo Starr und Khalil aufgewachsen sind und was als verarmtes Viertel oder Ghetto bezeichnet wird. Immer wieder wird verdeutlicht, wie es ist dort zu Leben und welche Hürden es zu meistern gilt. Gerade wenn man seine Zukunft plant und oftmals das Geld nicht ausreicht oder man Angst haben muss, wenn man zu bestimmten Uhrzeiten das Haus verlässt. Auch spielen Gangs und deren Einfluss weiterhin eine sehr große Rolle.

     

    Was mich neben der Hintergrundstory so bewegt hat, war das Geschehen an sich:

    Ein weißer Cop, der einen schwarzen Jungen erschießt. Obwohl er nichts getan hat. Einfach so. Vor den Augen einer Zeugin und das nur, weil er Angst hatte.

    Die beiden 16-Jährigen hatten nichts weiter getan, als am Abend mit dem Auto von einer Party nach Hause zu fahren. Wurden angehalten und weil sich Khalil Sorgen um seine Freundin gemacht hatte und sie fragen wollte, ob es ihr gut geht, hat der Cop geschossen…und dann die Waffe auf das Mädchen gerichtet… und ist damit freigekommen….

     

    Für uns ist es vielleicht eine unvorstellbare Sache.

    Woanders jedoch (bitte entschuldigt diesen Ausdruck) „normal“.

     

    Definitiv ist das eines der Romane, die man gelesen haben sollte und die einen noch lange in Erinnerung bleiben und zum Nachdenken anregen.

  3. Cover des Buches On The Come Up (ISBN: 9783570313879)
    Angie Thomas

    On The Come Up

     (114)
    Aktuelle Rezension von: zeilenzumverlieben

    Angie Thomas spricht in ihren Büchern bestehende Probleme im Zusammenhang mit offenen Rassismus und Polizeigewalt in den USA. Ich habe von ihre bereits The hate u give gelesen und daher habe ich nicht lang gezögert und On the come up auch gelesen. 

    Für mich vermittelt Angie Thomas die wichtigen Inhalte über Polizeigewalt o.Ä. Auf eine tolle Art und Weise. Der Schreibstil ist sehr "jung", dass hat mir bei diesem Buch sehr zugesagt. Das Buch ist aus der Sichtweise der 16-jährigen Bri erzählt und ich konnte gut einsteigen und ich finde es sympathisch, dass Bri redet wie 16-jährige in Garden Heights reden würden. Das hat die Erzählung für mich ausgemacht.

    Für mich ein sehr gelungenes Buch, welches Rassismus in den USA offen legt und zum Denken anregt. Ich kann es euch definitiv empfehlen.

    Ich bewerte das Buch mit 5 von 5 Sternen, muss aber trotzdem sagen, dass ich the hate u give stärker fand. Faierweise hatte ich aber bei on the come up höhere Erwartungen, da ich von the hate u give soo begeistert war.

  4. Cover des Buches Concrete Rose (ISBN: 9783570314982)
    Angie Thomas

    Concrete Rose

     (66)
    Aktuelle Rezension von: Paperboat

    Maverick "Mav" Carter had no bigger problems in life than looking fresh for his girl Lisa in his Air Jordan's and hanging out with his homies King, Shawn and Dre while dealing a bit of weed here and there. That was until he was dragged to a DNA test by Iesha with whom he slept once after Lisa broke up for him for two weeks and who has a three months old son. The test reveals that Maverick is the boy's father, and Iesha leaves the child with his new-found father for an uncertain amount of time. Lisa breaks off with Maverick.
    Soon, Mav struggles between childcare, school and an honest job at Mr Wyatt's local grocery store, 'cause he can't leave all the extra bills for his mom. As much as he trys to keep his life together he soon realizes that without the easy money he makes as a dealer he'll never be able to provide for his family. Getting into business again with the King Lords is the only solution to his problems. Mav's father, also a King Lord, sits in jail for years now - it seems the boy is destined to repeat the mistakes of his father.
    But then one of his homies gets shot and it looks like he was executed by a rivaling gang. Surprisingly Lisa consoles Maverick in his shock and grief but she clearly states that getting back together with Mav again isn't an option while he is involved in all this gang business. Lisa issues an ultimatum to Maverick which forces him not just to play father but to become a man. Not as strong as Angie Thomas first book "The Hate U Give" which left a big impression with me but also a book absolutely worth reading is "Concrete Rose". It's the story of the father of Starr whom we learn about in THUG. I loved that Khalil had a little cameo (even though one knows what happens to him in THUG) and I adored the reference to Justyce in Nic Stone's "Dear Martin". Concrete Rose is not only a good story but a reference to some more books worth your while!

  5. Cover des Buches Als die Stadt in Flammen stand (ISBN: 9783570314630)
    Kimberly Jones

    Als die Stadt in Flammen stand

     (56)
    Aktuelle Rezension von: miah

    Inhalt:
    Bei einem Footballspiel geraten Streitigkeiten außer Kontrolle. Die Lage eskaliert. Mittendrin sind Lena und Campbell. Zwei Mädchen, die zwar dieselbe Schule besuchen, aber nicht miteinander befreundet sind. Doch nur gemeinsam werden sie es schaffen, vor der Gewalt und der Polizei zu fliehen.

    Meine Meinung:
    Dieses Buch befand sich in meinem Überraschungspaket. Da ich es mir selbst wahrscheinlich nicht ausgesucht hätte, war ich besonders neugierig darauf.

    Lena und Campbell erzählen abwechselnd jeweils aus der Ich-Perspektive. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlslage der beiden. Es wird deutlich, wie unterschiedlich sie manche Situationen empfinden.

    Die beiden Teenager kennen sich eigentlich kaum. Campbell ist noch neu an der Schule und hilft beim Footballspiel im Kiosk aus. Lena will gerade etwas bei ihr kaufen, als ein Streit in der Warteschlange zu einer Prügelei führt. Die Lage eskaliert schnell. Lena und Campbell wollen fliehen und sich selbst vor der Gewalt retten.

    Die Geschichte liest sich ganz gut. Der Schreibstil ist flüssig, wobei ich mir sicher bin, dass vor allem sprachlich in der Übersetzung einiges verloren gegangen ist.

    Die Handlung ist zeitweise spannend, aber irgendwie konnte ich die Flucht von Lena und Campbell nicht ganz nachvollziehen. Ihre Angst ist spürbar, aber ich denke so richtig verstehen kann man es nur, wenn man selbst schon Erfahrungen mit Diskrimierung aufgrund der eigenen Hautfarbe gemacht hat. Das gilt hier übrigens für beide Mädchen.

    In den Gesprächen von Lena und Campbell spielt Rassismus zwar eine Rolle, aber ich denke hier wurde auch Potenzial verschenkt. Campbell hält sich für offen und tolerant, merkt aber schnell, dass sie ihre Wortwahl besser überdenken sollte und so manche unbedachte Äußerung für die dunkelhäutige Lena verletzend ist. Ich glaube, viele Menschen denken, dass sie selbst nicht rassistisch sind, aber dieses Buch zeigt, dass hier noch viel zu tun ist.

    Insgesamt regt das Buch zum Nachdenken an, kratzt aber meiner Meinung nach nur an der Oberfläche. Das liegt zum großen Teil auch an den beiden Protagonistinnen, denen es an Charakter fehlt. Lena ist zu abhängig von ihrem Freund, der sie ziemlich im Stich lässt, und Campbell hat auch irgendwie keine richtige Meinung. Letztendlich hatte ich doch mehr erwartet.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks