Bücher mit dem Tag "teri terry"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "teri terry" gekennzeichnet haben.

15 Bücher

  1. Cover des Buches Gelöscht (ISBN: 9783733500382)
    Teri Terry

    Gelöscht

     (1.485)
    Aktuelle Rezension von: gluttonfor_books_

    Der erste Band von Teri Terry's Erfolgstriologie "Gelöscht" würde ich am ehesten als "ewige SuB-Leiche" bezeichnen. Zumindest mein Bücherregal würde dem zustimmen, wenn es reden könnte….

    Aber wie habe ich es geschafft, dieses wunderbare Buch nicht viel früher zu lesen?
    Falls es noch jemanden so ergeht, dann seht das als Zeichen und lest es! Sofort!

    Der Einstieg in die Geschichte fällt dem Leser sehr leicht. Kyla Davis wurde "geslated". Ihre Vergangenheit wurde aus ihrem Gedächtnis gelöscht und ihr wird die Chance auf ein neues Leben gegeben. Eine weiße Leinwand. Doch was ist, wenn diese angebliche weiße Leinwand bereits Farbspritzer aufgetragen hat? Bruchstücke ihrer Vergangenheit suchen sie heim und werfen dabei immer weitere Fragen auf. Warum wurde sie geslated? War sie eine Verbrecherin, wie die Regierung behauptet? Warum kann sie sich an Einzelheiten ihrer Vergangenheit erinnern?

    Der Leser kann zu Beginn mitfiebern, was es mit Kyla's Vergangenheit auf sich hat. Die Geschichte verläuft nicht geradlinig, sondern es werden viele spannende Momente eingebaut. Die Charaktere bauen erst im Laufe des Buches ihre Erscheinung vollends auf, sodass man deren Entwicklung mit jeder Seite mitverfolgen kann. In der Geschichte werden immer wieder Rückblicke in Form von Träumen eingestreut, womit der Spannungspegel immer sehr gut erhalten bleibt.

    Also wer mal wieder Lust auf eine spannende Dystopie hat, dem kann ich "Gelöscht" nur ans Herz legen. Ich meinerseits muss jetzt nur noch schauen, dass ich schnell an die Folgebände komme…. 4,5 von 5 Sternen verleihe ich derweil dem Buch!

  2. Cover des Buches Sin memoria (ISBN: 9788469601518)
    Teri Terry

    Sin memoria

     (39)
    Aktuelle Rezension von: jessysmomente

    Alles an diesem Buch hat mir gut gefallen! Sowohl der Plot als auch die Figuren und die Idee, die hinter der Gesellschaft steht.

    Die Geschichte fängt langsam an und nimmt mit den Seiten auch an Schwung, Action und Rätseln zu. Die gelöschte Kyla, die vor neun Monaten all ihre Erinnerungen und ihre Persönlichkeit an die Regierung verlor, muss sich in einer neuen Familie wieder in die Realität einleben.  Einfache Dinge, wie aus einem Auto auszusteigen, werden neu gelernt. Doch die Handlung kommt schon bald in Schwung. Merkwürdige Dinge passieren und Kylas Träume wirken unheimlich real. Sie trifft auf andere Gelöschte und fängt an, darüber nachzudenken, was sie vor ihrer Löschung verbrochen haben muss, um diese zu verdienen. Sie merkt, dass sie belogen wird, und als sie weitere Entdeckungen macht und plötzlich Menschen aus ihrem Umfeld verschwinden, vergrößern sich ihre Zweifel.

    Das Tempo der Aktionen ist genau richtig austangiert zwischen ruhigeren Phasen und Spannung. Die komischen Dinge, die sie entdeckt und erfährt, lassen auf ein immer größeres Rätsel um die Regierung und die Löschung der Jugendlichen schließen, das es zu lösen gilt.

    Kyla selbst ist etwas schüchtern, macht sich jedoch ihre eigenen Gedanken und geht Risiken ein, um herauszufinden, was in ihrer Welt vor sich geht. Sie geht Beziehungen zu ihren Mitmenschen ein, ist aber vorsichtig und nachdenklich. Sie versucht, sich wie gefordert in ihr neues Leben zu integrieren, still und leise, doch manche Ungereimtheiten und Ungerechtigkeiten lassen ihr keine Ruhe. Im Verlauf des Buches nimmt ihr Selbstbewusstsein zu und der Leser begibt sich mit ihr auf ein Abenteuer, in dem wir uns alle zurechtfinden müssen, um zu entdecken, dass wir unsere Vertrauten vielleicht neu auswählen müssen.

    Die anderen Figuren sind ebenfalls vielschichtig und können erst einmal nicht in Schubladen gesteckt werden. Neben Kylas Mutter, dem Drachen, spielt Ben eine wichtige Rolle: in ihrem Jahrgang und ebenfalls gelöscht. Er geht mit ihr joggen und lenkt sie von ihren Grübeleien ab. Doch als sie gemeinsam herausfinden, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht, will auch er mehr herausfinden.

    Besonders gut gefällt mir natürlich das Genre der Dystopie. Kylas Einschränkung durch den Levo an ihrem Handgelenk, der ihre Stimmung misst und bei schlechter Laune oder gar Ärger oder Agression ein Signal an einen Chip in ihrem Gehirn sendet und sie in eine Ohnmacht schickt. Das Thema der Kontrolle nimmt hier große Ausmaße an und hat große Auswirkungen auf ihr Privatleben. Was es ansonsten mit der Regierung auf sich hat, wird nach und nach weiter erklärt, findet im ersten Buch jedoch noch keinen Abschluss. Klar ist aber, dass die Menschen unter Kontrolle gehalten werden sollen und dass mit Gegnern kurzer Prozess gemacht wird. Kyla muss aufpassen, dass sie nicht auffällt.

    Absolut empfehlenswert, vielschichtig, geheimnisvoll, actionreich, gefühlvoll und fesselnd.

  3. Cover des Buches Zersplittert (ISBN: 9783733500399)
    Teri Terry

    Zersplittert

     (958)
    Aktuelle Rezension von: Naike

    Teil 1 war schon toll, dieser Folgeband hat ihn noch ordentlich getoppt. Wird es der Abschluß der Trilogie schaffen, das Niveau derart hoch zu halten? Schon jetzt mein absolutes Jahreshighlight und eine der besten Jugendbuch-Stories, die sich je gelesen habe, da stimmt einfach alles!

  4. Cover des Buches Mind Games (ISBN: 9783551316196)
    Teri Terry

    Mind Games

     (526)
    Aktuelle Rezension von: LadyMay

    Ich mochte die Geschichte wirklich gern, es war spannend, die Welt war interessant. Allerdings war mir die Protagonistin, dafür dass sie so intelligent sein sollte, stellenweise etwas zu naiv und hat sehr dumme Entscheidungen getroffen. Außerdem gab es im Mittelteil sehr viel unnötiges Drama. 

    Aber mit dem Ende hat die Autorin sich wieder meinen Respekt verdient. Nicht nur das es unerwartet war, solch ein Ende hätte ich in einem Jugendbuch definitiv nicht erwartet, daher Respekt. 

    Ein guter Jugendthriller mit Dystopieanteil der auf jeden Fall einen näheren Blick wert ist.

  5. Cover des Buches Mind Games (ISBN: 9783956390401)
    Teri Terry

    Mind Games

     (23)
    Aktuelle Rezension von: Elenas-ZeilenZauber

    ‘*‘ Meine Meinung ‘*‘

    In Teri Terrys geschaffener Welt findet fast alles online statt. Nur Luna verweigert sich. Und ich muss zugeben ich kann das gut verstehen. Die Überwachung von Online-Aktivitäten ist so einfach und die wirkliche menschliche Interaktion geht verloren. Aber ich schweife ab.

    Das Buch ist für Jugendliche ab 14 geschrieben und der Leser ist allwissend. Diese Kombination machte die Handlung für mich vorhersehbar. 

    Die Charaktere sind auch der Zielgruppe angepasst und das ist der Autorin super gelungen. Ich denke, damit hat sie ins Schwarze getroffen. 

    Überrascht hat mich Annina Braunmiller. Bisher fand ich ihre atemlos-gehauchte Sprechweise immer nervig und vor allem eintönig. Doch dieses Mal konnte sie den Figuren Leben einhauchen. Absolut positive Veränderung.

    Das Grundthema „Gefahren des Online-Lebens“ wird kritisch beleuchtet, doch auch die Zielgruppe kann mehr Informationen verarbeiten und das Thema differenzierter betrachten. 

    Ich vergebe 4 Games-Sterne und finde, das Thema sollte häufiger zur Sprache kommen. 


    ‘*‘ Klappentext ‘*‘

    In Lunas Leben ist jeder online: virtueller Unterricht, Dates und Sport, sogar das Parlament tagt digital. Nur Luna bleibt offline. Sie ist eine Verweigerin, seit ihre Mutter vor Jahren in einem Online-Spiel starb. Umso überraschter ist Luna, als sie bei der mächtigen Firma PareCo einen Programmierer-Job erhält. Warum hat die Firma so großes Interesse an ihr? Als Luna den begabten Hacker Gecko kennenlernt, beginnt sie die von PareCo erschaffene Welt zu hinterfragen. Doch dann ist Gecko auf einmal verschwunden, und Luna kann sich nicht mehr an ihn erinnern …

  6. Cover des Buches Shattered (ISBN: 9780142425077)
    Teri Terry

    Shattered

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Krimifee86
    Inhalt: Nachdem Kyla sowohl den Lordern als auch den Terroristen der AGT entkommen ist, halten alle sie für tot. Ihr Freund Ayden verschafft ihr eine neue Identität, die des Mädchens Riley. Als solche flieht sie in ein Heim für junge Mädchen, wo sie sich verstecken soll, bis sich die Lage beruhigt hat. Doch schnell macht Riley einige beunruhigende Entdeckungen, die sie schließlich erneut dazu zwingen zu fliehen. Ayden und sie beschließen, dass es endlich an der Zeit ist, die Welt über die Vorgänge in England zu informieren. Doch welche Rolle spielt Ben, Riley-nun-wieder-Kylas Freund?

    Charaktere: Kyla/Riley ist definitiv ein sehr starkes Mädchen. Sie hat in ihrer Vergangenheit viel mitgemacht, auch wenn sie sich nicht an alles daran erinnern kann. Trotzdem steht sie für die Leute ein, die ihr wichtig sind. Natürlich allen voran Ben, Amy, Sandra, Stella und Ayden. Und sie verliert ihre Prinzipien nicht, egal unter welchem Druck sie auch stehen mag. Nichtsdestotrotz bin ich über die Reihe mit ihr nicht warm geworden. Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt, aber so richtig sympathisch war sie mir eigentlich nie. Vielleicht ist sie zu impulsiv, zu... Ich weiß es nicht.
    Auch die anderen Charaktere blieben für mich eher blass, es war niemand dabei, den ich richtig mochte und richtig realistisch fand. Vielleicht am ehesten noch Madison und Finley, auch wenn sie eher Nebencharaktere waren. Bei allen anderen hat mich am meisten gestört, dass sie so vernarrt in Kyla waren und dass sich ihr Leben gefühlt nur um dieses Mädchen dreht.

    Das hat mir gut gefallen: Das Buch war sehr spannend und die Geschichte sehr kurzweilig erzählt. Es ist immer irgendwas passiert und man war immer in Action und hat mit den Charakteren mitgefiebert. Dabei war es nicht nur interessant zu erfahren, wie sich die dramatische Situation in der Gegenwart entwickeln würde, sondern auch, wie sich die Geheimnisse aus Kylas Vergangenheit aufklären würden.
    Gut gefallen hat mir zudem, dass man in diesem Teil endlich mal ein paar mehr Einblicke in das Leben erhält. Im ersten Teil geht Kyla zur Schule, sodass man da natürlich auch ein bisschen was mitbekommt, aber wir erfahren hier, wie Zugfahrten in der Zukunft funktionieren und wie die Berufsauswahl in verschiedenen Programmen läuft. Natürlich weiß niemand, wie es wirklich sein wird, aber ich fand es einfach toll, mal eine Möglichkeit zu erfahren.

    Das hat mir nicht so gut gefallen: Mich haben in diesem letzten Teil leider einige Punkte ein wenig gestört, dazu gehört insbesondere das Ende. Das Buch war ohne Frage spannend und es ist immer etwas passiert, aber zum Ende hin wird es dann so abstrus schnell, das hat echt keinen Spaß gemacht. Kyla befindet sich in einer absolut ausweglosen Situation und dann... Naja, lest es selber, in jedem Fall hat es mir nicht gefallen.
    Auch die Entwicklung, die Ben im Verlauf der Geschichte durchmacht, hat mich irgendwie gestört. Hier insbesondere die Entwicklung ganz am Ende.
    Und ja, insgesamt war alles irgendwie zu smooth. Ich will jetzt wie gesagt nicht spoilern, aber die ganze Geschichte, die ganze Entwicklung war leider eine Spur zu glatt.

    Fazit: Die Slated-Trilogie hat mir insgesamt gut gefallen, aber nicht mehr. Sie war okay, weitestgehend spannend, aber oftmals auch einfach zu glatt. Kyla war ein Charakter, mit dem ich nicht warm geworden bin. Die Geschichte drehte sich einfach viel zu sehr um sie, sie hatte viel zu viele Probleme und viel zu viele Entwicklungen. Auch sie war mir zu glatt, zu perfekt in ihrer Unperfektheit. Insgesamt vergebe ich drei Punkte und nur eine bedingte Leseempfehlung für diese Trilogie.
  7. Cover des Buches Fractured (ISBN: 9780142425046)
    Teri Terry

    Fractured

     (21)
    Aktuelle Rezension von: Krimifee86
    Klappentext: When Kyla was slated, her memory was erased for good.
    Except it wasn’t.
    Not completely.
    She remembers years of working with Antigovernment Terrorists.
    She remembers acts of violence against the Lorders.
    But perhaps most important—she remembers Ben.
    If he’s alive, Kyla’s about to play a dangerous game between the Lorders and the AGT.
    Then again, every move in her new life is a gamble.

    Cover: Ich mag die Cover dieser Reihe sehr gerne, auch wenn sie sich für meinen Geschmack eine Spur zu ähnlich sind. Grundsätzlich finde ich es super, wenn man anhand eines Covers direkt erkennt, zu welcher Reihe es gehört, aber hier droht echt Verwechslungsgefahr. Zudem mal für alle Verlage: Es wäre echt so toll, wenn ihr mal direkt auf den Covern vermerken würdet „Zweiter Teil der Reihe etc.“. Ich google so oft in welcher Reihenfolge ich Bücher lesen muss, das ist schon nervig…

    Schreibstil: Mir gefällt der Schreibstil der Autorin eigentlich sehr gut. Eigentlich, denn was ich bemängeln muss sind die ganzen Gedanken, Rückblendungen und Träume von Kyla. Diese sind zwar in kursiv geschrieben, aber dennoch ist es höchst verwirrend, herauszufinden, was nun wirklich geschehen ist (Rückblenden), was eventuell passiert ist (Träume) und was möglicherweise passieren wird (Gedanken). Mal davon ab, dass das, was in Kylas Kopf vorgeht, leider auch irgendwann ziemlich überhandgenommen hat. Hier wäre weniger mehr gewesen.
    Von den Charakteren muss ich sagen, dass mir diese sehr gut gefallen haben. Insbesondere Dr. Lysander mag ich sehr und ich bin gespannt, wie ihre Rolle weiterfortgeführt werden wird. Auch wie es mit Nico und Ben weitergehen wird ist für mich spannend, wobei ich von Bens neuer Rolle enttäuscht bin und hoffe, dass da noch etwas mehr kommt.

    Die Story: Am Anfang hat mir die Geschichte leider gar nicht gefallen, denn es passiert nicht wirklich etwas. Ben ist weg und Kyla trieft vor Selbstmitleid. Seitenlang und immer und immer wieder. Gut, sie findet ein bisschen mehr über ihre Vergangenheit heraus, tut sich mit Nico zusammen, aber so richtig passiert einfach nichts.
    Erst nach etwa der Hälfte des Buchs, als Kyla wirklich beschließt, sich der AGT anzuschließen und sie zu unterstützen, wird die Geschichte spannend und nimmt an Fahrt auf. Ich möchte hier nicht zu viel erzählen, aber es werden Vorbereitungen für Anschläge getroffen und diese auch ausgeführt, während auf der anderen Seite die Lorder hinter Kyla her sind und sie bedrohen.
    Für mich war es wirklich spannend zu verfolgen, welche Entscheidungen Kyla treffen wird und vor allem, wie einige der anderen Charaktere handeln werden. Insbesondere bei einem dieser Charaktere war seine Entwicklung dabei sehr vorhersehbar, bei allen anderen hat es aber auf jeden Fall Spaß gemacht, sie zu beobachten und zu rätseln, auf welcher Seite sie wohl wirklich stehen.

    Fazit: Leider hat mir der zweite Teil der Trilogie nicht so gut gefallen, wie der erste. Insbesondere am Anfang zieht sich Fractured sehr. Denn alles, was passiert ist, dass Kyla sich Gedanken gemacht. Egal, in welcher Situation sie sich befindet, zuhause, Schule, in der Gruppe, - alles passiert nur in ihrem Kopf. Es findet keinerlei Interaktion mit den anderen Charakteren statt. Davon ab, waren einige Entwicklungen arg vorhersehbar.
    Da es zum Ende hin aber wieder besser und spannender wurde, vergebe ich drei Punkte für Fractured. Verbunden mit der Hoffnung, dass Teil 3 nochmal richtig spannend wird.
  8. Cover des Buches Book of Lies (ISBN: 9781408334287)
    Teri Terry

    Book of Lies

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    When I was a child I loved stories containing twins meeting after being separated since birth, especially the part where they switched places and paraded as the other wrecking a lot of havoc along the way. Lighthearted stories that make you laugh about their wickedness. There is nothing lighthearted about this book, that's for sure. Piper and Quinn's first meeting sets something in motion that is a far cry away from innocent mischief. The story gets more and more sinister, scary, creepy and even bloody the further you read. The dark atmosphere created makes you shiver, the whole thing very fitting for Halloween.
    I was a bit confused most of the time because it's all so mysterious. You hardly get any answers and have to wait almost until the very end in order to grasp what the hell is happening with all the creepy dreams, the role of dogs in the story, the lies, deceptions, the secrets withheld in the Blackwood family, the truth behind their mother's death. There is a lot in the past to dig up. In the end, it all makes sense and you can see how great the idea is as a whole. It just takes some time to get there and untangle things.
    I liked how big a role lies play in this book, how dangerous they turn out to be. It makes you question not only the character's motives, makes you doubt their good intentions, but your very own behaviour as well. To lie or not to lie? Sometimes a lie seems kinder than the truth. Well, a bad taste remains, the fear of the lie being discovered one day, the corresponding consequences. Will they be worse than having told the truth in the first place? In this book, more honesty might have prevented things turning into disaster, as would have coming forth with crucial information instead of withholding it. The sisters would have been more prepared. But they are teens, rebellious; the outcome might have been the same or even worse. We will never know, but I like the speculating that goes on even after being finished with the story.
    Another aspect I liked was the whole good sister and bad sister thing that turned out to be not quite so black and white like it seems at first, although I knew pretty quickly which sister I liked more.
    I only wish I could have emotionally connected with the characters more. They seemed to keep their distance from me, not letting me get in too deeply.

    All in all, the book is full of surprises, although of the dark kind. If you are looking for something to cheer you up, well, it might not work so well for you. There is a lot of secrets and lies to wade through. You get the creeps quite often in form of sinister and sometimes bloody dreams. It's different and creepy but fascinating as well. Just see for yourself.
  9. Cover des Buches Bezwungen (ISBN: 9783733504243)
    Teri Terry

    Bezwungen

     (745)
    Aktuelle Rezension von: Naike

    Alle drei Teile spannend von Anfang bis Ende, alles am Schuss perfekt aufgelöst. Teri Terry ist für mich DIE Entdeckung des Jahres 2022, auch The Mind Game hatte mir bereits sehr gefallen. Ich werde diese Autorin in die Riege meiner Lieblingsautoren aufnehmen und möchte alles von ihr lesen.

  10. Cover des Buches Infiziert (ISBN: 9783649625995)
    Teri Terry

    Infiziert

     (171)
    Aktuelle Rezension von: Kathi172

    Kais Schwester Callie ist verschwunden. Shay hat sie kurz vor ihrem Verschwinden noch gesehen, sie tut sich mit Kai zusammen und Callie zu finden. Shay findet sie auch, allerdings nicht so, wie sie es sich für Kai gewünscht hätte:

    Callie befindet sich zwischen verschiedenen Ärzten und Schwestern. Von einer der Schwestern bekommt sie mit, dass sie auf der Suche nach einem Heilmittel für Krebs sind.

    Der Leser bekommt mit, wie Callie, wie viele vor ihr, "vernichtet" wird. Callie schafft es, sich "abzusetzen" und kann sich nun körperlos überall hinbewegen. Niemand kann sie sehen, nur Shay, die die "Aberdeengrippe" überlebt hat. Sie können sogar miteinander sprechen.

    Kai, Shay und Callie versuchen den Schuldigen zu finden, der für das Virus verantwortlich ist.

    Der Schreibstil von Teri Terry ist wie gewohnt spannend und fesselnd geschrieben, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.

    Gerne würde ich dieses Buch nochmal zum ersten Mal lesen.


  11. Cover des Buches Manipuliert (ISBN: 9783649626008)
    Teri Terry

    Manipuliert

     (71)
    Aktuelle Rezension von: biscoteria85

    Die Bewertung fällt mir hier leider gar nicht mal so einfach. Der erste Teil war erfrischend und neu. Das Thema spannend, zu erleben wie die Erkrankung sich sehr schnell verbreitet und wie das Militär drauf reagiert schon spannend zu lesen. Die Charaktere Kai, Shay und Callie sind nach wie vor Bestandteil der Geschichte.

    Nachdem im ersten Teil Shay die Pandemie überlebt hat und nun als Überlebende gilt und Kai als Immuner geht die Geschichte da weiter wo sie im ersten endete. Auf der Flucht vor dem Militär ist Kai mit Callie unterwegs und Shay glaubt sie ist die Überträgerin der Erkrankung und stellt sich zum Anfang des Buches freiwillig. Für Kai ein Schock, der versucht sie wieder zu finden.

    Da beide nun unterschiedliche Wege haben, werden viele Charaktere neu hinzukommen. Kai ist mit Callie und einer Gruppe von Leuten unterwegs auf der Suche nach Shay und Dr.1. Shay muss sich derweilen zum Anfang des Buches einer Menge Experimente unterziehen zusammen mit anderen Überlebenden. Doch die Einrichtung soll nicht lange ihr neues Zuhause sein.

    Beide haben wichtige Erzählstränge, welche zum Ende hin zusammenlaufen. Wir lernen wichtige neue Charaktere kennen, erleben die Ausbreitung der Krankheit und durch die Recherche von Shay erfahren wir nach und nach wie die Story mit der Antimaterie funktioniert. Die Überlebenden entwickeln derweilen immer mehr besondere Fähigkeiten, welche der Geschichte eine gewissen Spannung mitgibt.

    Die Kapitel sind wie immer sehr übersichtlich in ihrer Länge und angenehm im Wechsel aus der Sicht der drei Charaktere geschrieben. Leider hat der Mittelteil seine Länge. Viele Geschehnisse wiederholen sich und sind teilweise nicht von Nöten. Man merkt als Leser recht schnell wo die Manipulation stattfindet und wundert sich über die Dummheit von Shay. Callie wirkt einfach nur dumm und unsympathisch wie eine wichtige Wahrheit im Buch ans Licht kommt.

    Man hätte die Geschichte im Ganzen auch kürzer halten können, aber dann wäre kein ganzes Buch bei rumgekommen und es wäre nun mal keine Trilogie. Für mich wurden zwar auf der einen Seite Fragen beantwortet auf der anderen Seite aber nun auch viele neue aufgeworfen. Ich werde den dritten Teil lesen und hoffe das sich dieser wieder zur Bestform wie im ersten Teil entwickeln wird.

  12. Cover des Buches Book of Lies (ISBN: 9783551316974)
    Teri Terry

    Book of Lies

     (337)
    Aktuelle Rezension von: Verenas_Buchwelt

    "Book of Lies" war definitiv eines der Bücher, auf die ich mich am meisten gefreut habe es endlich zu lesen.  Auch der Klappentext lässt nicht zu viel von sich verraten und macht Lust auf das Buch.
    Schade deshalb, dass der Inhalt mich irgendwie nicht richtig überzeugen konnte.
    Es geht um Zwillingsschwestern, die getrennt voneinander aufgewachsen sind und nichts voneinander wussten, bis sie sich aus Zufall bei der Beerdigung ihrer Mutter begegnen.
    Daraufhin beginnt ein Herausfinden, wer der andere tatsächlich ist. Magische Gegebenheiten passieren des öfteren und es wird durch eine Legende versucht die Hintergrundgeschichte der beiden aufzudecken. Leider ist dies hierbei nicht ganz gelungen. Ansich hört sich die Beschreibung wirklich vielversprechend an, jedoch ist die Geschichte total verworren und an den Haaren herbeigezogen. Die "Legende" hinter den beiden, macht auch nicht wirklich viel Sinn und ist eher langweilig und unlogisch als spannend.
    Außerdem fand ich die Charaktere beider Bücher äußerst anstrengend. Sehr egoistisch und dann wieder offen und warmherzig, so als könnten sie sich nicht entscheiden in welche Persönlichkeit sie heute schlüpfen möchten. Natürlich kann man sich auch in die beiden hineinversetzen, schließlich ist zuerst ein Tod und dann das Kennenlernen der eigenen Schwester nicht wirklich leicht zu verdauen aber der Inhalt ist vorhersehbar und deshalb verliert er leider an Spannung. Ich denke, dass das Buch vielleicht für Einsteiger jüngeren Alters in das Mistery-/Fantasy-Genre geeignet ist, da es für eine "düstere" Geschichte doch relativ jugendfreundlich gestaltet wurde und man sich langsam an das Genre rantasten kann. Für Leser, die bereits Erfahrung innerhalb dieses Genres haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie der Inhalt zufriedenstellen wird.
    Mich konnte das Buch trotz schönem Cover und gelungener Inhaltsangabe leider nicht überzeugen.

  13. Cover des Buches Exit Now! (ISBN: 9783649634195)
    Teri Terry

    Exit Now!

     (116)
    Aktuelle Rezension von: Buechergeplauder


    Der Brexit in Großbritannien hat alles verändert. Das Leben ist nicht mehr so, wie es einst einmal war. 


    Sam lebt in einem goldenen Käfig. Ihr Vater ist ein bekannter Politiker in Großbritannien und er schützt seine Familie so gut er kann. Sam versucht ihrem Vater beizustehen und spielt auf Empfängen die nette und hinreisende Tochter. Doch nicht immer ist sie mit den Entscheidungen ihres Vaters gleicher Meinung.


    Sam lernt Ava kennen, ein Mädchen, dass aus einer unteren Schicht stammt. Ava ist ohne Mutter aufgewachsen und ihr Vater ist Taxifahrer. Die beiden verstehen sich trotz allem auf Anhieb und eine innige Freundschaft entsteht zwischen den beiden.


    Die Regierung ändert sich schlagartig. Die Jugendlichen werden an dem Terror in Großbritannien verantwortlich gemacht und immer mehr Personen verschwinden einfach. Es kommen mehr Regeln auf die jungen Menschen zu. Ausgangssperren werden verhängt und alle unter 16 Jahren müssen ihre Handys abgeben. 


    Sam und Ava möchten sich gegen die Regierung wehren. Doch das bedeutet auch, dass sich Sam gegen ihren Vater stellen muss.


    Die Vorgeschichte der "Slated" Reihe von Teri Terry. Ein interessanter Zusatzband, den man allerdings nicht unbedingt hätte brauchen müssen.


    Die Geschichte rund um Sam und Ava war sehr interessant. Zwei Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch trotz allem entsteht eine innige Freundschaft zwischen den beiden. 


    Es war interessant zu lesen, wie die Regierung entstanden ist und wieso sie es auf die Jugendlichen abgesehen haben. 


    Ich bin trotzdem der Meinung, dass man diesen Band nicht unbedingt hätte lesen müssen. Die Reihe war mit ihren drei Büchern genau richtig. Wer allerdings noch etwas mehr Hintergrundwissen haben möchte, kann natürlich zu diesem Zusatzband greifen. Allerdgins ist nicht extrem viele neues zu erfahren. Nur ein paar Kleinigkeiten, die die Geschichte etwas zusammenfügt.


  14. Cover des Buches Dark Blue Rising (Bd. 1) (ISBN: 9783649638711)
    Teri Terry

    Dark Blue Rising (Bd. 1)

     (170)
    Aktuelle Rezension von: beritjohh

    Tabby, ein Mädchen, was mit ihrer Mutter Cate durch Großbritannien zieht und nie einen festen Wohnsitz und somit Freunde und Bekannte hat, wird von dem einen zum anderen Tag aus ihrem Leben gerissen. Eine neue Familie, ein fester Wohnsitz, Polizeibeamte die alles mögliche von ihr wissen wollen, und ihre neuen Eltern, die sie schrecklich vermisst haben, obwohl Tabby noch nie vorher etwas von ihnen gehört hat. Nach diesem Vorfall passieren in Tabbys Leben nur noch schreckliche und komische Sachen. Mehrere Todesfälle, verwirrende Clans und Gruppen, gefährliche Aktionen, die sie alle zum Ausreißen bringen. Tabby schwebt also bis zur letzten Sekunde des Buches dauernd in großer Gefahr.

    Der Anfang des Buches war etwas schwierig zum hereinkommen, da es auch ein Thriller mit Science-Fiction-Auszügen ist, wodurch mir die Geschichte etwas suspekt vorkam. Doch sobald etwas mehr passiert war, kam ich super in die Geschichte und in die Charaktere hinein, sodass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen, weil es bis zum Schluss spannend blieb und mit einem Cliffhänger endete. Also muss ich auch unbedingt noch die beiden nächsten Bände lesen, denn auch Teri Terrys Schreibstil war wie immer toll!

  15. Cover des Buches Eliminiert (ISBN: 9783649626015)
    Teri Terry

    Eliminiert

     (36)
    Aktuelle Rezension von: lolalametta

    Ich beginne mal mit den Charakteren. Man merkt, dass die meisten noch recht jung sind und dementsprechend naiv handeln. Bei den wenigstens haben wir eine positive Charakterentwicklung und gerade Freija konnte ich kein bisschen leiden, sie hat mir das Buch etwas vermiest. Trotzdem war die Handlung wieder sehr spannend, wenn auch weniger abwechslungsreich als in den Vorgängerbänden. Dafür wurde ich aber das ein oder andere Mal ziemlich überrascht und gerade mit dem Ende bzw der Auflösung habe ich nicht so gerechnet. 

    Insgesamt hat mir die Reihe sehr gut gefallen, wenn sie auch ein bisschen schwächer wird zum Ende.

  16. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks