Bücher mit dem Tag "tella"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "tella" gekennzeichnet haben.

6 Bücher

  1. Cover des Buches Caraval (ISBN: 9783492708210)
    Stephanie Garber

    Caraval

     (841)
    Aktuelle Rezension von: Quivi92

    Meine Erwartungen waren recht hoch, nachdem ich die Einführung zu Caraval (Willkommen, willkommen in Caraval!... Es ist eine Welt aus Illusionen... usw) gelesen hatte. Ich hoffte auf Psycho-Spiele, die einen in den Abgrund der Menschen blicken lassen, und wollte von einer magischen Welt verzaubert werden. 


    Stattdessen erwartete mich ein klassischer Young Adult-Roman mit einer verklemmten weiblichen Hauptfigur, die sich in einen unwiderstehlich gutaussehenden Typen verliebt, den sie doch eigentlich gar nicht so toll finden wollte - aber was sollte sie machen, wo "er rein körperlich ungeheuer anziehend war"?


    Trotz der teils wirren Handlung, ist das Ende der Trilogie - und damit das Mysterium um Legend - bereits im ersten Band vorhersehbar.


    Was mich an dem Buch jedoch am meisten gestört hat, ist dass sich Stephanie Garber zahlreicher anderer Klassiker bedient hat, um die Welt von Caraval zu erschaffen. Ich kann nur jedem, der auf der Suche nach guter und origineller Literatur ist, empfehlen, statt Caraval die originalen Bücher zu lesen! Dazu gehören beispielsweise:


    - The night circus: Der Zirkus "La Cirque des Reves" (Der Zirkus der Träume) kommt und geht ohne Vorankündigung. Er findet ausschließlich nachts statt und verzaubert seine Besucher. 

    - Illustrated man: Ein Mann sagt mit Hilfe seiner Tattoos die Zukunft der Menschen voraus. 

    - Die Schöne und das Biest: Die Beschreibung des Mannes, den Scarlett in dem Uhrengeschäft trifft, erinnert doch sehr an Herrn von Unruh.

    - Arielle, die Meerjungfrau: Im Gegensatz zu Scarlett geht Arielle auf einen Deal ein und bezahlt dafür mit ihrer Stimme. 

    - Charlie und die Schokoladenfabrik: Willy Wonka, Graf d'Arcy und Legend scheinen zumindest den gleichen Modegeschmack zu haben. 


    Ziemlich auffällig sind auch die vielen Farben, die Scarlett fühlen bzw. dabei sehen kann. So leuchten sie zum Beispiel wie "Das eifrige Grün frisch keimenden Grases." An anderen Stellen ist von einer "smaragdgrüne[n] Vorahnung", "salbeigrünem Misstrauen" oder Scarletts quecksilberner Panik die Rede - So stelle ich mir einen LSD -Trip vor!


    Auch der Rest des Buches tropft vor schmalzigen und nicht immer sinnvollen Vergleichen (in einer Szene stellt sich Scarlett Julians Augen "wie hungrige Teiche aus flüssigem Bernstein" vor), die ich gerne als EINHORNKOTZE bezeichne - glitzernd, bunt, süß und so klebrig, dass man am liebsten kotzen möchte 🦄

  2. Cover des Buches Feuer & Flut (ISBN: 9783570311387)
    Victoria Scott

    Feuer & Flut

     (578)
    Aktuelle Rezension von: Jeys_Book_Lines

    Die Dilogie von Victoria Scott, bestehend aus "Feuer & Flut" und "Salz & Stein" hat mich durch den Klappentext derart angesprochen, dass ich wusste, diese Bücher muss ich einfach lesen. Besagten Klappentext habe ich euch hier mal kurz beigefügt, damit ihr wisst, was ich meine:

    << Die 17-jährige Tella zögert keine Sekunde, als sie eine Einladung zum mysteriösen Brimstone Bleed erhält, einem tödlichen Wettrennen, das sie und andere Teilnehmer durch tückische Ökosysteme wie einen Dschungel, eine sengend heiße Wüste usw. führt. Als Preis winkt das Heilmittel für ihren todkranken Bruder. Zur Seite steht ihr ein Pandora, ein genetisch verändertes Tier, das sie bei ihrer Aufgabe unterstützen soll. Gemeinsam kämpfen sie sich durch die erste Etappe des mörderischen Rennens. Doch es kann nur einen Sieger geben, und jeder Teilnehmer ist bereit, sein Leben für das eines geliebten Menschen aufs Spiel zu setzen. Tella muss mehr über das Brimstone Bleed erfahren, bevor ihre Zeit abläuft. Doch dann trifft sie auf den mysteriösen Guy - und alle freundschaftlichen Gefühle scheinen dahin, als es auf die Zielgerade zugeht… >>

    Die Geschichte wird aus der Sicht der Hauptprotagonistin Tella erzählt und lässt sich äußerst flüssig lesen. Ein Großteil der Kapitel endet mit solch einem Cliffhanger, dass man kaum einen Punkt findet, um mit dem Lesen aufzuhören. Den jugendlichen Schreibstil empfand ich als sehr passend, zudem konnte ich mich nur allzu gut in das bildlich gut dargestellte Setting hineinversetzen.

    Die Umgebung und die jeweiligen Ökosysteme waren so überzeugend, dass ich mir immer gut vorstellen konnte, wo sich die ganzen Protagonisten denn gerade befinden. Die verschiedenen Lebensräume hatten außerdem so viel zu bieten, dass hier  keine Langeweile aufkam.

    Tella hat auf mich anfangs einen sehr oberflächlichen, naiven und teilweise sogar arroganten Eindruck gemacht, im Laufe der Geschichte macht sie aber eine derart positive Entwicklung durch, dass sie mir nach und nach immer sympathischer wurde. Sie beweist von Mal zu Mal mehr Charakterstärke, ist sehr tierlieb und hat das Herz, meiner Meinung nach, am rechten Fleck. Recht selten bringen mich irgendwelche Textstellen in Büchern zum Lächeln, Tella hat es allerdings mit ihrer witzigen Art und dem fein gespickten Humor geschafft!

    Die Nebencharaktere waren ebenfalls gut und vor allem interessant dargestellt. Jeder einzelne hatte seine ganz eigene Persönlichkeit und war nicht mit den anderen zu vergleichen. Zudem hatte auch jeder seine Geheimnisse, die erst nach und nach ans Licht kamen. Harper hat mir in dieser Rolle besonders gut gefallen.

    Das die Liebesgeschichte des Buches nur wenig Raum eingenommen hat, fand ich übrigens auch sehr gut, denn unter solchen Umständen rückt die Romantik nun mal etwas in den Hintergrund. Ansonsten war die Geschichte nämlich wirklich spannend aufgebaut, als Leser möchte man unbedingt wissen, was es denn mit diesem besonderen Wettrennen, dem Brimstone Bleed, auf sich hat.

    Am allerbesten haben mir aber doch die Pandoras gefallen! So werden die jeweiligen Tiergefährten der Teilnehmer bezeichnet. Sie begleiten diesen auf seiner Reise und haben die Aufgabe, ihm zu helfen, als Sieger  aus dem Rennen hervorzutreten. Die Idee der Wesen selbst und auch deren Fähigkeiten fand ich wirklich hochspannend, das fügt der ganzen Geschichte noch eine ganz andere Seite hinzu. Am Schluss habe ich das ein oder andere Tierchen richtig ins Herz geschlossen, wie gern hätte ich doch auch einen kleinen Madox!

    Zu schnell ist man als Leser dann plötzlich am Ende angelangt. Dieses war dann doch ziemlich überraschend und auch emotional aber mal ehrlich?! Das war's?! Ich habe die Seiten nochmals vorgeblättert, dann wieder zurück aber da war einfach nichts mehr... Man begleitet Tella auf ihrer kompletten Reise, fiebert mit ihr, lacht mit ihr, trauert mit ihr, stellt sich gemeinsam jeglichen Herausforderungen, hat etliche Fragen zu dem Ganzen und dann... bleiben viele davon einfach unbeantwortet! Das es keine Hoffnung auf einen dritten Band gibt, ist mein größter Kritikpunkt, denn DAS Ende hat mich dann doch irgendwie unzufrieden zurück gelassen. Ich hätte mir einfach noch viel mehr Aufklärung gewünscht.

    Insgesamt gesehen stellt dieses Werk für mich keine typische Jugenddystopie dar, vielmehr spielt sich die Geschichte sogar in der Gegenwart ab. Es geht um Werte wie Freundschaft, Hoffnung, Treue, Angst und auch Verlust. Mit der Charakterzeichnung konnte die Autorin gute Punkte bei mir sammeln, der Humor des Buches hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Bücher mögen vielleicht an "Die Tribute von Panem" erinnern, haben aber ihre ganz eigenen Ideen und Hintergründe. Leider sind sie auch viel unbekannter, mir persönlich haben sie aber sogar besser gefallen, als der große und bekanntere Bruder. Wer also Lust auf ein temporeiches und aufregendes Abenteuer hat, gespickt mit vielen spannenden Momenten, dem kann ich diese Dilogie nur wärmstens empfehlen. Mir hat das Lesen Spaß gemacht und ich habe mich innerhalb der Story sehr wohl gefühlt. Eine besondere Geschichte, die von vielen wunderlichen Wendungen lebt. 

  3. Cover des Buches Salz & Stein (ISBN: 9783570163450)
    Victoria Scott

    Salz & Stein

     (332)
    Aktuelle Rezension von: Jeys_Book_Lines

    Die Dilogie von Victoria Scott, bestehend aus "Feuer & Flut" und "Salz & Stein" hat mich durch den Klappentext derart angesprochen, dass ich wusste, diese Bücher muss ich einfach lesen. Besagten Klappentext habe ich euch hier mal kurz beigefügt, damit ihr wisst, was ich meine:

    << Die 17-jährige Tella zögert keine Sekunde, als sie eine Einladung zum mysteriösen Brimstone Bleed erhält, einem tödlichen Wettrennen, das sie und andere Teilnehmer durch tückische Ökosysteme wie einen Dschungel, eine sengend heiße Wüste usw. führt. Als Preis winkt das Heilmittel für ihren todkranken Bruder. Zur Seite steht ihr ein Pandora, ein genetisch verändertes Tier, das sie bei ihrer Aufgabe unterstützen soll. Gemeinsam kämpfen sie sich durch die erste Etappe des mörderischen Rennens. Doch es kann nur einen Sieger geben, und jeder Teilnehmer ist bereit, sein Leben für das eines geliebten Menschen aufs Spiel zu setzen. Tella muss mehr über das Brimstone Bleed erfahren, bevor ihre Zeit abläuft. Doch dann trifft sie auf den mysteriösen Guy - und alle freundschaftlichen Gefühle scheinen dahin, als es auf die Zielgerade zugeht… >>

    Die Geschichte wird aus der Sicht der Hauptprotagonistin Tella erzählt und lässt sich äußerst flüssig lesen. Ein Großteil der Kapitel endet mit solch einem Cliffhanger, dass man kaum einen Punkt findet, um mit dem Lesen aufzuhören. Den jugendlichen Schreibstil empfand ich als sehr passend, zudem konnte ich mich nur allzu gut in das bildlich gut dargestellte Setting hineinversetzen.

    Die Umgebung und die jeweiligen Ökosysteme waren so überzeugend, dass ich mir immer gut vorstellen konnte, wo sich die ganzen Protagonisten denn gerade befinden. Die verschiedenen Lebensräume hatten außerdem so viel zu bieten, dass hier  keine Langeweile aufkam.

    Tella hat auf mich anfangs einen sehr oberflächlichen, naiven und teilweise sogar arroganten Eindruck gemacht, im Laufe der Geschichte macht sie aber eine derart positive Entwicklung durch, dass sie mir nach und nach immer sympathischer wurde. Sie beweist von Mal zu Mal mehr Charakterstärke, ist sehr tierlieb und hat das Herz, meiner Meinung nach, am rechten Fleck. Recht selten bringen mich irgendwelche Textstellen in Büchern zum Lächeln, Tella hat es allerdings mit ihrer witzigen Art und dem fein gespickten Humor geschafft!

    Die Nebencharaktere waren ebenfalls gut und vor allem interessant dargestellt. Jeder einzelne hatte seine ganz eigene Persönlichkeit und war nicht mit den anderen zu vergleichen. Zudem hatte auch jeder seine Geheimnisse, die erst nach und nach ans Licht kamen. Harper hat mir in dieser Rolle besonders gut gefallen.

    Das die Liebesgeschichte des Buches nur wenig Raum eingenommen hat, fand ich übrigens auch sehr gut, denn unter solchen Umständen rückt die Romantik nun mal etwas in den Hintergrund. Ansonsten war die Geschichte nämlich wirklich spannend aufgebaut, als Leser möchte man unbedingt wissen, was es denn mit diesem besonderen Wettrennen, dem Brimstone Bleed, auf sich hat.

    Am allerbesten haben mir aber doch die Pandoras gefallen! So werden die jeweiligen Tiergefährten der Teilnehmer bezeichnet. Sie begleiten diesen auf seiner Reise und haben die Aufgabe, ihm zu helfen, als Sieger  aus dem Rennen hervorzutreten. Die Idee der Wesen selbst und auch deren Fähigkeiten fand ich wirklich hochspannend, das fügt der ganzen Geschichte noch eine ganz andere Seite hinzu. Am Schluss habe ich das ein oder andere Tierchen richtig ins Herz geschlossen, wie gern hätte ich doch auch einen kleinen Madox!

    Zu schnell ist man als Leser dann plötzlich am Ende angelangt. Dieses war dann doch ziemlich überraschend und auch emotional aber mal ehrlich?! Das war's?! Ich habe die Seiten nochmals vorgeblättert, dann wieder zurück aber da war einfach nichts mehr... Man begleitet Tella auf ihrer kompletten Reise, fiebert mit ihr, lacht mit ihr, trauert mit ihr, stellt sich gemeinsam jeglichen Herausforderungen, hat etliche Fragen zu dem Ganzen und dann... bleiben viele davon einfach unbeantwortet! Das es keine Hoffnung auf einen dritten Band gibt, ist mein größter Kritikpunkt, denn DAS Ende hat mich dann doch irgendwie unzufrieden zurück gelassen. Ich hätte mir einfach noch viel mehr Aufklärung gewünscht.

    Insgesamt gesehen stellt dieses Werk für mich keine typische Jugenddystopie dar, vielmehr spielt sich die Geschichte sogar in der Gegenwart ab. Es geht um Werte wie Freundschaft, Hoffnung, Treue, Angst und auch Verlust. Mit der Charakterzeichnung konnte die Autorin gute Punkte bei mir sammeln, der Humor des Buches hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Bücher mögen vielleicht an "Die Tribute von Panem" erinnern, haben aber ihre ganz eigenen Ideen und Hintergründe. Leider sind sie auch viel unbekannter, mir persönlich haben sie aber sogar besser gefallen, als der große und bekanntere Bruder. Wer also Lust auf ein temporeiches und aufregendes Abenteuer hat, gespickt mit vielen spannenden Momenten, dem kann ich diese Dilogie nur wärmstens empfehlen. Mir hat das Lesen Spaß gemacht und ich habe mich innerhalb der Story sehr wohl gefühlt. Eine besondere Geschichte, die von vielen wunderlichen Wendungen lebt.

  4. Cover des Buches Caraval 3. Finale: A Caraval Novel (ISBN: 9781250157683)
    Stephanie Garber

    Caraval 3. Finale: A Caraval Novel

     (16)
    Aktuelle Rezension von: mylittlebooktreasure

    Autor: Stephanie Garber

    Verlag: Flatiron Books

    Seiten: 478

    Erscheinungsdatum: 07.05.2019

     

    KLAPPENTEXT

    It’s been two months since the Fates were freed from a deck of cards, two months since Legend claimed the throne for his own, and two months since Tella discovered the boy she fell in love with doesn’t really exist.

    With lives, empires, and hearts hanging in the balance, Tella must decide if she’s going to trust Legend or a former enemy. After uncovering a secret that upends her life, Scarlett will need to do the impossible. And Legend has a choice to make that will forever change and define him.

    Caraval is over, but perhaps the greatest game of all has begun. There are no spectators this time: only those who will win, and those who will lose everything.

    Welcome, welcome to Finale. All games must come to an end…

     

    Die Story (Achtung Spoiler!!)

    Diesmal macht die Story den Eindruck, etwas ruhiger zu sein. Aber das ist auch nur im ersten Drittel so. Denn dann nimmt die Geschichte aber mal sowas von Fahrt auf! Ein Ereignis jagt das Nächste. Schlag auf Schlag passieren dort Dinge, die einem den Mund offen stehen lassen. Noch dazu erlebt man das ganze Buch abwechselnd aus der Sicht beider Schwestern. Man lernt endlich die verschiedenen Fates kennen und erfährt auch mehr zur Vorgeschichte, also über Tellas und Scarletts Mutter. 

    Herzschmerz gibt es natürlich auch hier wieder einigen. Ein Fest für alle YA Leser! Perfection!!!

    Das Ende hat nochmal alles übertroffen, was ich eh schon für endgenial gehalten habe! Die ganze Palette an Gefühlen wurde hier durchgespielt und dann… ja DANN habe ich das mit Abstand wundervollste, schönste, herzerwärmendste und würdigste Happy End erhalten, welches ich je gelesen habe! Absolut traumhaft schön!

     

    Das Worldbuilding

    Hier wurde ich leider eeeetwas enttäuscht. Es war immer noch schön ausgestaltet, toll beschrieben und auch das Magiesystem ist immer noch klasse. Vielleicht liegt es auch daran, dass man mittlerweile die ganze Welt rund um Caraval kennt, oder dass es diesmal halt kein Caraval an sich war. Aber mir hat etwas das Zauberhafte, magische und verträumte gefehlt. Nichtsdestotrotz, wie am Anfang schon erwähnt, wurde hier eine wirklich tolle, magische Welt erschaffen, die zum Träumen einlädt!

     

    Charaktere (Achtung Spoiler!!)

    Das ganze Buch hinweg wusste man nicht, wem man jetzt trauen kann. Das Geheimnis um Legend wuchs immer weiter, denn dass er Geheimnisse hatte, war ganz klar. Er war mir bis zum Schluss ein absolutes Mysterium und ich habe so, SO mitgefiebert und mit Tella gelitten. Auch Jacks habe ich nicht getraut. Er hat sich als Freund dargestellt, aber dass er irgendwas ausheckt, hatte ich so im Gefühl. Aber er ist natürlich Mr. Charmin höchstpersönlich. Aber ich muss sagen, gegen Ende war ich auch ziemlich pissed auf ihn!

    Donatella und Scarlett haben beider in diesem Buch nochmal eine riesen Charakterentwicklung hingelegt. Es war dramatisch wie schön. Mir hat dann die Geschichte von Tella ein bisschen besser gefallen, obwohl ich Julian absolutely adorable finde! 

    Der hat in diesem Buch natürlich echt den Vogel abgeschossen, denn wie perfekt will ein Bookboyfriend bitte sein? Julian: JA!

     

    Schreibstil

    Wow, der Schreibstil sucht halt echt seinesgleichen! Stephanie Garber verzaubert mit einem herrlich bildhaften und mitreißenden Schreibstil. Entführt dich in eine andere Welt und hält sich dort gefangen. 

    Da gibt’s nichts zu rütteln und zu meckern! So liebe dich das. Und das obwohl natürlich auch hier in der dritten Person geschrieben wird und ich eigentlich total die „Ich-Perspektive“ Leserin bin.

     

    Tropes & Quotes (Achtung Spoiler!!)

    Sisterhood

    Strong FMC’s

    Best Villain

    Magic YA Fantasy

    Forced Love Triangle

     

    „He might have been a liar and a villain, but he made both things look very good.”

     

    “You foul, heartless, wretched, cheating, manipulating, apple-sucking demon!”

     

    “ This is my choice, and I choose you, Donatella. I don’t need immortality. You’re my forever.”

     

    Fazit

    Grandioser und würdevoller Abschluss einer wundervollen Reihe! 

    Das ist eine Geschichte, die meiner Meinung nach, Jeder mal gelesen haben sollte. Dieses Buch hat mich gefesselt und es hat so viel Spaß gemacht, es zu lesen. Ich kann es nur immer wieder empfehlen. Der Inbegriff einer schönen YA Fantasy Romance Geschichte!

  5. Cover des Buches Legendary (ISBN: 9781473629189)
    Stephanie Garber

    Legendary

     (13)
    Aktuelle Rezension von: bellxkpx

    Im zweiten Band der Caraval-Reihe dreht sich nun alles um Scarletts Schwester Donatella Dragna. Ganz überraschend wird verkündet, dass gleich nach dem ersten Caraval-Spiel ein weiteres stattfinden soll. Diesmal auf der Insel Valenda der Kaiserin Elantine. 

    Der erste Teil der Caraval-Reihe konnte mich sehr überzeugen. Jetzt nach einiger Zeit habe ich dann endlich Zeit für den zweiten Band gefunden. Ich musste mich inhaltstechnisch erstmal etwas auffrischen, aber dann war ich auch schnell wieder in der fantastischen Welt gefangen. 

    Auch im zweiten Band war ich in einem guten Lesefluss, denn die Spannung wurde gleich zu Anfang aufgebaut als Jacks die Wette mit Tella abgeschlossen hat. 

    Dass ein neuer Charakter ins Spiel gekommen ist, hat mir sehr gefallen, ebenso das es einen Ortswechsel gab. Auch hier mochte ich wieder die detailreichen Beschreibungen von Valenda und seinen geheimnisvollen Orten. Stephanie Garbers Schreibstil mit eingeschlossen. 

    Der Fokus liegt diesmal mehr auf dem Deck of Destiny und Tellas und Scarletts Mutter und weniger auf dem Spiel Caraval selbst. Das hat für viel Spannung gesorgt und hat die Geschichte auf eine interessante neue Ebene gebracht.

    Dass Einzige, was am Ende schon etwas vorhersehbar war, war die wahre Identität von Legend. Vergleichsweise gab es da für mich persönlich einen spannenderen Plottwist am Ende vom ersten Teil. 


    Insgesamt liegen beide Teile schon fast gleichauf. Der zweite Teil kann auf jeden Fall mithalten. Das passiert mir echt selten, dass ich das sagen kann! Von mir gibt es deshalb fünf von fünf Sterne. 

  6. Cover des Buches Fire & Flood by Victoria Scott (2015-01-27) (ISBN: B01F7XB4I6)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks