Bücher mit dem Tag "tammo anders"
5 Bücher
- Ulrike Busch
Mordsblues
(7)Aktuelle Rezension von: hasirasi2Veranstalter Björn Rock will ein Bluesfestival in Sankt Peter-Ording etablieren. Doch am vorletzten Abend werden der Star der Show, der Sänger Hark Nansen, und seine Bassistin Dora nach ihrem Auftritt ermordet.
Die Kommissare Anders und Stern hatten auf ein ruhiges Wochenende gehofft, als sie zum Tatort gerufen werden. Stattdessen müssen sie jetzt inmitten des Festivals ermitteln, ohne dass die Besucher und Teilnehmer zu viel davon mitbekommen.
Die Zeugenlage gestaltet sich schwierig, da es zum Tatzeitpunkt bereits dunkel war. Die anderen Bandmitglieder verdächtigen sofort Harks Ehefrau Sina. Die Ehe lief nicht mehr besonders gut und ihm und Dora wurde ein Verhältnis unterstellt.
Aber auch Veranstalter Björn Rock und der Lokalpolitiker Frerik Wree, der auf unbedingten Nationalstolz dringt („Nordfriesland muss nordfriesisch bleiben. Ich möchte unsere Region vor zu vielen fremden Einflüssen schützen. Die Globalisierung macht unser Heimatgefühl kaputt.“ (S. 224)), geraten ins Visier der Ermittler, weil sie eine alte Fehde verbindet. Außerdem versuchen beide, jeweils ein neues In-Getränk (Alkopop) zu lancieren und bekommen sich deswegen regelmäßig in die Wolle. Sind Hark und Dora der Kollateralschaden des eskalierenden Streits?
„Mordsblues“ von Ulrike Busch ist bereits der 4. Teil der Reihe Anders und Stern, aber ein in sich geschlossener Fall der ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden kann.
Die Autorin ist bekannt für ihre Cosy-Krimis – unblutige, leichte und vor allem unterhaltsame Bücher mit viel Lokalkolorit. Die verschiedenen Verdächtigen laden zum Mitraten ein, auch wenn es diesmal erst gegen Ende so richtig spannend wurde.
Durch Frerik Wree hat der Fall einen sehr aktuellen, brisanten Hintergrund. Sein Lokalpatriotismus geht soweit, dass er allem Nicht-Nordfriesischem extrem ablehnend gegenübersteht. Er sammelt die ziellose Jugend um sich und spannt sie für seine Zwecke ein. Sie müssen sich ihm total unterordnen – Parallelen zum Nationalsozialismus deuten sich an. Selbst bei dem von ihm entwickelten Alkopop pocht er auf die nordfriesische Herkunft.
Mein Fazit: Schöner Cosy-Krimi mit viel Lokalkolorit, sympathischen Ermittlern und brisantem Hintergrund.
- Ulrike Busch
Mordsblitz
(2)Aktuelle Rezension von: UllasLeseeckeMeine Meinung:
Als Serienfan bleibe ich natürlich Fenna und Tammo treu und freute mich, dass ich nun in einer weiteren Folge dabei sein konnte, wenn sie gemeinsam ermitteln. Inzwischen sind mir alle Familienmitglieder sehr vertraut. Ich weiß, dass Onkel Frido immer gerne mitmischt und auch diesmal seinen Senf dazu gibt, aber ein anderes Thema regt ihn derzeit sehr auf, was ich persönlich sehr gut verstehen und nachvollziehen kann. Allerdings hätte ich nie gedacht, dass dies ein Grund für einen Mord sein kann. Nun ja, es wurde schon aus den verschiedensten Gründen gemordet.
Auf jeden Fall haben Fenna und Tammo einiges zu tun, denn es gibt so viele Handlungen rundherum und ihnen, beziehungsweise mir, werden reichlich Verdächtige präsentiert. Ich war mal wieder an das Buch gefesselt, weil ich wissen wollte, wer es denn nun wirklich war. Schlimm, wenn die Zeugen dann auch nicht immer alles erzählen oder es anders darstellen.
Ich war nicht nur von dieser Folge begeistert, sondern auch über das Thema, dass Frido so sehr interessierte. Es bewegt viele Gemüter und ich persönlich denke, dass dies irgendwie nicht der richtige Weg sein kann.
Fazit:
Anders und Stern ermitteln in der 7. Folge und bieten uns Unterhaltung, Spannung und vielleicht sogar eine Diskussionsgrundlage im Privaten. Auf jeden Fall gebe ich gerne eine Leseempfehlung. - Ulrike Busch
Mordsabend
(4)Aktuelle Rezension von: UllasLeseeckeMeine Meinung:
Als Fan von Anders und Stern freute ich mich, dass ich eine weitere Folge lesen konnte. Inzwischen habe ich die beiden ja oft genug begleiten dürfen. Ich kenne ihre familiären Verhältnisse und weiß, wie die beiden zusammen arbeiten.
Seit einiger Zeit leben Tammo und Fenna in St. Peter-Ording in einem Viergeneartionenhaus. So bleibt es nicht aus, dass ich vieles vom Familienleben mitbekomme. Diesmal gibt Frido einen Grund zum Ärgern oder Sorgen machen. Darauf will ich aber nicht näher eingehen.
Tammo und Fenna müssen einen Mordfall klären, was ihnen nicht leichtfällt, denn sie kommen nicht so richtig dahinter, wie sich alles abgespielt hat. Aber dann bekommen sie Hilfe von unerwarteter Seite und können den Fall endgültig lösen. Wobei es könnten noch mehr bestraft werden....
Ulrike Busch hat ein weiteres Mal dafür gesorgt und sich eine spannende Geschichte einfallen lassen. Vor allem habe ich mit den beiden Ermittlern gerätselt und war sehr neugierig, wie alles enden würde. Ich hatte fast sogar noch ein anderes Ende erwartet.
Fazit:
Fans dieser Serie sollten auch diese Folge nicht verpassen. Sie ist abgeschlossen und es ist nicht unbedingt erforderlich die vorherigen Folgen zu kennen, aber für das Lesevergnügen ist es doch besser. Schließlich entwickelt sich einiges im Laufe der Serie. Gerne gebe ich für diese Folge und alle anderen eine Leseempfehlung.
- Ulrike Busch
Mordspiraten
(2)Aktuelle Rezension von: gaby2707Obwohl die Kommissare Fenna Stern und Tammo Anders für die Region Husum nicht zuständig sind, werden sie von Kriminalrat Timo Derichsen zum ermitteln dorthin abkommandiert. Es fehlt dort im Moment an Personal und es wurde schon der zweite Tote innerhalb von 4 Wochen im Hafenbecken gefunden. Hängen die beiden Fälle zusammen? Und wenn ja, wie?
Ein kniffliger Fall für die sympathischen Kommissare aus St. Peter-Ording.
Gleich auf den ersten beiden Seiten stellt uns die Autorin das Stammpersonal vor, was ich gerade für Neueinsteiger sehr wertvoll finde. Da dieser Fall in sich abgeschlossen ist, kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse sehr gut gelesen werden.
Ulrike Busch, die hier ein immer wieder aktuelles Thema aufgreift, zieht mich auch in diesen Fall ganz schnell hinein, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Da ich vor Jahren mal einen Urlaub in Husum verbracht habe, erkenne ich viele Stellen, die hier so anschaulich beschrieben werden, wieder. Was die Geschichte für mich noch einen Tick interessanter macht.
In diesem Fall hatte ich bei den meisten Menschen, die ich kennenlerne den Eindruck, dass ein jeder von ihnen irgendwie Dreck am Stecken hat. So richtig sympathisch sind mir hier eigentlich nur die Kommissare und ihre Familie. Wobei Frido Anders, der Onkel von Tammo, mit seiner neuen Aktivität bei mir auch nicht gerade auf vollstes Verständnis stößt. Aber er tut wenigstens was. Was, das lest doch bitte selbst.
Wieder ein Küstenkrimi mit einem ernsten Thema bei dem ich mit ermitteln und mit rätseln konnte und den ich sehr gerne gelesen habe.
- Ulrike Busch
Mordsherz
(5)Aktuelle Rezension von: sommerleseDer Krimi "Mordsherz" ist der 3. Band der Reihe um Anders und Stern von Autorin Ulrike Busch, der im Mai 2019 bei Books on Demand erscheint.
Tammo Anders und Fenna Stern haben ihren Dienst im Nordseebad Sankt Peter-Ording angetreten und schon wird ein Leichenfund gemeldet. Auf der Aussichtplattform Maleens Knoll wurde die Tote Magdalene Paulsen tot auf einer Bank sitzend vorgefunden. Die Todesursache muss noch ermittelt werden. Es könnte durchaus ein Verbrechen vorliegen, denn die Tote hat kurz vorher einen Millionengewinn im Lotto gehabt, was sich natürlich schnell im Ort herumgesprochen hat. Geld ist ein häufiges Motiv für Straftaten, doch ist es in diesem Fall auch so?
Bei diesem Krimi gibt es ein Wiedersehen mit dem Ermittlerpaar Tammo Anders und Fenna Stern, die sich in Sankt Peter-Ording mit den Eltern, Fennas Tochter Fiona und Hund Buddy in einem Mehrgenerationenhaus niedergelassen haben. Sie haben sich gut eingelebt, die Familie erwartet gespannt die bevorstehende Geburt von Fionas Kind.
Doch ein neuer Fall beansprucht die ganze Aufmerksamkeit von Tammo und Fenna. Als sie erfahren, dass die Tote, die an einem allergischen Schock gestorben ist, eine Lotto-Gewinnerin war, betrachten sie den Fall von einer ganz anderen Warte. Wer könnte es auf das Geld von Magdalene abgesehen haben und welche Hintergründe verbergen sich hinter ihrer Person?
Es sind einige Befragungen von Beteiligten und Verdächtigen nötig, sodaß man als Leserin in die Figuren näher eintauchen und damit auch wieder gut mitraten kann. Manche Wendungen und falsch gelegte Fährten machen es jedoch nicht einfach, die Auflösung ist am Ende für mich dann doch eine Überraschung gewesen.
Ulrike Busch hat wieder eine wunderbare Fortsetzung ihrer Reihe hingelegt, der Sprachstil ist eingängig und flüssig, die Vorgänge wieder sehr akribisch genau beschrieben und der Handlungsort ist für mich ein bekanntes Revier, sodaß ich die Ortsbegehungen wieder sehr genossen habe.
Magdalene gehörte mit Insa, Rosie und Hanne zu einem Frauen-Kleeblatt, die sich seit Jahren die Freundschaft hielten. Mit dem Lottogewinn konnte sich Magdalene endlich ihre Träume erfüllen und dazu gehörte neben einem Haus auch ein Mann. Hatte sie diesen Partner gefunden? Auf dem Lebkuchenherz in ihren toten Händen grüßte die Inschrift "Dein Seemann". Ist Geldgier das Motiv oder eher Eifersucht oder Rache? Es sind schwierige Ermittlungen, denn es gibt viele Verdächtige und auch einen Fall mit ähnlichem Hintergrund.
Bei diesem Nordseekrimi wurde die Gegend gut eingebaut und der Fall stellt den Leser vor ein großes Rätsel. Es wird spannend und auch wieder beschaulich, denn das Ermittlerteam muss sich erst ein Bild der wahren Zustände machen.
"Mordsherz" war wieder ein spannendes Lesevergnügen und das Ermittlerteam konnte vor der Nordseekulisse punkten. Ich bin gespannt, wie es mit der Familie von Tammo und Fenna weitergeht.