Bücher mit dem Tag "tags"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "tags" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Dem Tode nah (ISBN: 9783548267449)
    Linwood Barclay

    Dem Tode nah

     (362)
    Aktuelle Rezension von: thenight

    Als die Familie seines besten Freundes verreist, versteckt sich der 17jährige Derek im Keller, um sich im leeren Haus heimlich mit seiner Freundin zu treffen. Während er noch unter der Treppe kauert, kehrt die Familie überraschend zurück. Derek überlegt, wie er seine Anwesenheit erklären soll.

    Da klingelt es an der Tür. Der Vater öffnet und wird sofort niedergeschossen. Ein Killer ermordet die ganze Familie. Derek kann entkommen und kehrt völlig verstört nach Hause zurück. Aus Angst verrät er seinen Eltern und der Polizei nicht, dass er der einzige Zeuge des Verbrechens im Nachbarhaus ist. Und so kommt viel zu spät ans Licht, dass der Killer es wahrscheinlich gar nicht auf Adams Familie abgesehen hatte …

    Meine Meinung:

    Leider hat mich der Autor dieses mal nicht so überzeugt.


    Der zweite Roman, Linwood Barclays, war meiner Meinung nach gut aber nicht so gut das ich ihn nicht wieder aus der Hand legen konnte, am Besten hat mir noch das erste Kapitel gefallen in dem Derek, Zeuge des Mordes an der Familie seines besten Freundes wurde.Nachdem im weiteren Verlauf der Story der Vater, Jim Cutter, die Erzählerrolle übernahm, wurde der Roman etwas langatmig. Häufig wurde etwas aus der Vergangenheit mehrmals wiederholt, so erzählt Jim Cutter 3 oder 4 mal, dass er dem Bürgermeister für den er früher als Chauffeur gearbeitet hatte, *fast die Nase gebrochen hat* Mir war auch Jim Cutter nicht sonderlich sympatisch, der um sich prügelnde Gärtner, der viel lieber Künstler wäre. Überhaupt war in dem Buch, keine Figur meiner Meinung nach kein Sympathieträger. Ich konnte mich gut in Derek einfühlen, der aus Angst zuerst verschwieg, Zeuge der Morde gewesen zu sein, natürlich konnte er das nicht lange Geheimhalten und wurde unter Mordverdacht verhaftet. Was dann folgte war eine nicht sonderlich spannende Suche nach dem wahren Täter, den man als Leser viel zu früh erahnen konnte. Ich hoffe das Linwood Barclay in weiteren Romanen wieder an sein Erstlingswerk * Ohne ein Wort* herankommt




  2. Cover des Buches Street Art Love (ISBN: 9783864300219)
    Katrin Bongard

    Street Art Love

     (45)
    Aktuelle Rezension von: TigerBaaby

    ~KLAPPENTEXT~

    Sophie liebt es, zu zeichnen. Eines Tages kommt der coole Charly in den Kunst-LK. Er ist frech, intelligent und widerspricht den Kunstlehrern ununterbrochen. Sophie ist empört - sind seine seltsamen Monster-Zeichnungen übehaupt Kunst? Und stimmt das Gerücht, dass er nachts in der Stadt sprayt? Kurzerhand beschließt Sophie, den Neuen zu hassen. Aber schon bald ist sie von seinem wilden Lebenswandel, seinem Drang nach Freiheit und seiner Art der Kunst fasziniert. Als sie Charly eines Nachts zu einer Sprayaktion begleitet, sind seine Lippen plötzlich auf ihren...

    ~AUTORIN~

    Katrin Bongard ist in Berlin geboren und hält die Stadt mit New York für die aufregendsten Orte der Welt. Kein Wunder, dass all ihre Bücher in Berlin spielen. Sie malt, liest und schreibt seit sie denken kann und hat die weltgrößte Sammlung an Tagebüchern, wenn man von Anais Nin absieht, die sie unendlich inspiriert hat. Gleich nach dem Abitur zog sie in ein besetztes Haus, was ein normales, bürgerliches und geordnetes Leben von da an unmöglich gemacht hat, aber eindeutig die beste Vorrausetzung für ein künstlerisches Leben ist. Alles, was sie seitdem gelernt. geliebt und gesehen hat, fließt in ihrer Bücher ein:

    Sie hat mit einem Studium Generale begonnen, Politologie studiert und dann doch lieber konkrete Politik in einem besetzten Haus gemacht und ist in einer WG mit 40 Leuten und diversen Bands gelandet, wobei das Leben die Politik meistens verdrängt hat. Nach der Räumung war ihr die Kunst wichtig und New York der beste Ort, um sich inspirieren zu lassen. Ganz klar musste sie danach ihre eigene "Factory" gründen und hat mit sechs anderen Künstlern zusammen gewohnt und  - ja, es waren alles Männer. ;-)

    Nach dieser hyperintensiven Lebensphase, hat sie zur Erholung Kunstgeschichte und Theologie studiert, was man vielleicht besser verstehen kann, wenn man weiß, dass sie atheistisch erzogen wurde. Katrin hat einen Gürtel im Judo, da sie zwei Brüder hat und immer mithalten wollte, nebenbei hat sie damit einen Jungen besiegt, was ein wichtiges Statement war. Sie fährt Motorrad, ihr erstes Motorrad war eine Honda Crossmaschine, die 7 Vorbesitzer hatte von der sie sich nur schwer getrennt hat. Sie hat den Hochseeschifferschein, kann Segeln und Motorboot fahren und nach den Sternen navigieren, liebt das Regattasegeln und ist stolz darauf, noch nie gekentert zu sein. Sie spielt Schlagzeug, Klavier und Geige, wenn auch sehr laienhaft. Sie hat eine Reihe von Jobs gemacht, von denen der ausgefallenste sicher war, Firmenhoroskope zu erstellen. Sie hat schwerbehinderte Kinder betreut und in einem Kindergarten gearbeitet, was - wie sie findet - die beste Vorbereitung auf die Geburt ihrer eigenen drei Kinder war. Sie hat die Liebe ihres Lebens geheiratet und selbstverständlich ihren Namen behalten. Heute tragen die Jungs in der Familie seinen, die Mädchen ihren Namen. Sie ist ein Tierfreak, hat mit Mäusen, Hamstern und Kaninchen angefangen und besitzt heute einen Hund und eine Katze, die ihr allerdings beide nicht richtig gehorchen. Sie ist durch Zufall im Filmgeschäft gelandet, hat zusammen mit ihrem Partner Drehbücher geschrieben und Serienformate entworfen, wobei ihre Kinder genau so unabsichtlich mit dem Filmvirus infiziert wurden. 

    Zusammen mit ihren Oartner führt sie die Schauspielagentur Red Bug, die ihre Kinder und eine ausgesuchte Gruppe von Talenten vertritt.

    Sie hat 2005 mit ihrem ersten Manuskript - das eigentlich eine Idee für einen Film war - den Peter Härtling-Preis gewonnen und schreibt seitdem für Verlage Jugendbücher (Beltz & Gelberg, Oetinger). Sie wurde bis 2013 von der Literary Agency Meller vertreten und hat dort gekündigt, um ihr eigenes Buch.Label Red Bug Books besser aufbauen zu können. Sie sprengt gerne Grenzen, was man ganz gut an diesem Lebenslauf sehen kann, der eigentlich viel zu lang ist, So what. Sie liebt Computerspiele, Glücksspiele und das Internet und hat natürlich eine Website und einen Blog. 

    ~MEINUNG/FAZIT~

    Eine kleine süße Jugendgeschichte, passend für Teenies die sich auch zum ersten mal verlieben. Die Geschichte ist federleicht geschrieben und lässt sich gut lesen. Die Autorin schafft es trotz, dass das Buch so kurz ist ihre Leser in ihren Bann zu ziehen und sie zu begeistern. Hier erlebt ein Erwachsener wie ich oder ihr, wie gerne mal die erste Verliebtheit zustande kommt und wie schrecklich schüchtern man ist. Alles im ganzen eine klasse Lektüre. Deshalb gibt es von mir 4 von 5 Sternen. :)

  3. Cover des Buches Der CSS-Problemlöser (ISBN: 9783898645232)
    Rachel Andrew

    Der CSS-Problemlöser

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Das Buch ist wirklich ein Problemlöser. Kann ich nur allen empfehlen, die sich mit CSS auseinandersetzen müssen. Leider wie immer nicht gerade ein Schnäppchen..
  4. Cover des Buches HTML, JavaScript, CSS, DHTML, m. CD-ROM (ISBN: 9783772375156)
  5. Cover des Buches Ambient Findability (ISBN: 0596007655)
    Peter Morville

    Ambient Findability

     (1)
    Aktuelle Rezension von: Hamlet
    Interdisziplinärere Blick auf das Thema "Suchen".

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks