Bücher mit dem Tag "sunshine"
20 Bücher
- Paige McKenzie
Sunshine Girl - Das Erwachen
(48)Aktuelle Rezension von: Jessica-buchmoment„Sunshine Girl – Das Erwachen“ ist bereits der zweite Teil dieser Reihe. Den ersten habe ich bisher nicht gelesen, muss aber sagen, dass diese Tatsache etwas störend beim Lesen war. Es kommen hin und wieder Personen vor und es wird über Ereignisse gesprochen, die zum ersten Teil gehörten, mit denen dann nicht viel anzufangen war. Manches dieser vergangenen Situationen wurde dann auch nicht weiter ausgeführt oder erklärt, so dass es beim Lesen dann schon etwas doof war.
Die Geschichte ist aber sehr spannend erzählt. Sunshine trifft auf so einige Schwierigkeiten und Herausforderungen und dazu noch mit dem Herzschmerz eines 16-jährigen Teenagers zu kämpfen.
Um das Buch tatsächlich in die Kategorie „Horror“ einzuordnen, fehlte mir allerdings noch ein bisschen der Gruselfaktor.
Das Ende ist mir kommt mir dann auch etwas zu plötzlich. Es bleiben einige offene Fragen, hinsichtlich deren Beantwortung man sich wohl bis zum dritten Teil gedulden muss.
Fazit
Ein spannendes Buch, das vermutlich besonders bei Mädchen im Teenageralter gut ankommt. Man sollte vorab allerdings am besten auch den ersten Teil lesen, um den zweiten Teil dann optimal verstehen zu können.
- Josephine Mint
Smalltown Girls - Der Tod kommt selten allein
(132)Aktuelle Rezension von: KimSabrinaSchade, dass Buch war sehr kurz.Aber trotzdem spannend geschrieben. Man möchte einfach wissen wie es weiter geht! - Sherrilyn Kenyon
Nächtliche Versuchung
(117)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerTitel: Nächtliche Versuchung
Originaltitel: Night Pleasures
Reihe: Dark Hunter #2
Autor: Sherrilyn Kenyon
Verlag: Blanvalet
Genre: Romantasy
Seitenanzahl: 411
Klappentext:
Unbeschreiblich sexy, amüsant und sagenhaft einfallsreich! Was für ein Alptraum: Kyrian von Thrakien wacht eines Morgens auf und ist mit Handschellen an eine sehr sexy, aber leider auch sehr wütende Frau gefesselt. Denn Amanda Deveraux hat nicht vor, längere Zeit mit einem sehr gut aussehenden, aber völlig überflüssigen Mann an der Seite zu verbringen. Amandas Meinung ändert sich aber blitzschnell, als sie in höchste Gefahr gerät und nur noch einer helfen kann: Kyrian … Die Saga der 'Dark Hunter' geht mit Kyrians Geschichte weiter!
Meine Meinung:
Ich bin schon seit Jahren ein großer Fan der Dark-Hunter Serie und da alle Bände doch irgendwie aufeinander bauen, ist es sinnvoll, sie nacheinander zu lesen...damit ich die Reihe fortsetzen konnte, habe ich dies getan.
Schon vor ca. 4 Jahren hat mir Band 2 "Nächtliche Versuchung" sehr gefallen. Wie auch damals konnten mich Story, Charas und der Mythentouch echt überzeugen.
In diesem Band dreht sich alles um Amandy, eine Freundin von Grace aus Teil 1 und Kyrian, der damals mit Julian befreundet war.
Den Anfang fand ich wieder sehr interessant, weil die Charaktere sehr glaubhaft rüberkamen. Statt..."Oh...wie geil bist du denn ? Ich kenne dich kaum...ach egal, lass uns Sex haben..." reagierte Amandy angemessen....
Generell mochte ich die Charaktere wieder sehr. Mit Grace und Julian, sowie Selena gabe es wieder tolle Charaktere, die den Leser wieder an Teil 1 erinnerten. Ich mag es gerne, wenn ich solchen Reihen auch die Figuren aus vorherigen Teilen auftauchen, weil man so einfach näher an der Reihe ist !
Kyrians Art mochte ich besonders gerne. Er wirkte auf mich einfach wirklich sehr mutig und dennoch war er auch zu tieferen Gefühlen fähig. Immer einen schnippischen Spruch auf den Lippen und stets für eine Überraschung gut.
Amanda passte wirklich sehr gut zu ihm. So war auch sie echt mutig und zeigte, was Frauenpower ist.
Auch die anderen Figuren stimmten einfach. So war der böse wirklich ein böses und niederträchtiges Arschl****, der Held stark sexy. Mag manchmal etwas klischeehaft sein, aber hier stimmt es.
Das Tempo der Story stimmt auch und es wird niemals langweilig, vor allem, da es auch immer wieder interessante Einblicke in Kyrians Leben vor den Dark Huntern gab.
Der Schreibstil wie gewohnt leicht lesbar und wenn es irgendwelche fremden Begriffe gab, so wusste man sie einfach oder man konnte es nachschlagen.
Bewertung:
Story flott, Charas super....aber irgendwie fehlte mir einfach wieder etwas. Weil ich aber eine super Unterhaltung hatte, vergebe ich:
4 von 5 Sterne
- Sonia Rossi
Fucking Berlin
(585)Aktuelle Rezension von: Jenni078In diesem Buch lernen wir die Schattenseiten Berlins kennen. Die Geschichte ist offen und ehrlich, hier wird nichts beschönigt.
Das Buch erzählt die Geschichte von Sonia Rossi, einer Studentin und Teilzeit-Hure. Um ihr Studium und zu finanzieren muss sie sich prostituieren, damit sie genug Geld nach Hause bringt, um sich und ihren Freund durchfüttern zu können.
Das Buch ist erschreckend ehrlich und regt zum nachdenken an. - Ruth Hogan
Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge
(187)Aktuelle Rezension von: abaViel Tee... aber auch das hat nicht gereicht...
Mit viel Hoffnung auf ein besonderes Leseerlebnis habe ich angefangen, "Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge" von Ruth Hogan zu lesen. Sofort hat es mir gefallen. Ein Tee trinkender exzentrischer Buchautor, der aus irgendwelchem Grund, der natürlich während der Lektüre zu erforschen gilt, von ihren Besitzern verlorenen oder vergessenen Gegenstände sammelt und die entsprechenden Geschichten dazu erfindet, wie es zum Verlust dazu kam.
Ruth Hogan lebt in einem viktorianischen Haus voll mit Objekten, die sie in Antiquitätengeschäften gekauft oder, so wie ihr Romanheld, gefunden hat. Ihr eigenes Hobby hat sie also zu diesem Buch inspiriert. Daraus hat sie eine originelle Geschichte gemacht. Sehr gelungen am Anfang und mit einer originellen Auflösung der Handlung, konnte mich das Buch trotzdem nicht durchgehend begeistern. Vor allem der übersinnliche Teil, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte, und der gegen Ende immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, hat mir das Vergnügen verdorben.
Immer wieder gab es Tee. Liebevoll zubereitet, in schönem Geschirr serviert, mit Gebäck, als Routine, oder als Versöhnungselement, vielleicht um schwierige oder steife Situationen aufzulockern. Das waren meine kleinen Highlights. Aber leider hat es nicht gereicht, um mich mit dem Buch zu versöhnen. Und dieses "leckere Tasse Tee", wie die Tea Time im Buch ständig genannt wird (ich nehme an, im Original war es "a nice cup of tea") hat mir den Rest gegeben.
Sehr schade, aber ich muss zugeben, dass ich froh war, als das Buch zu Ende ging. Zu lange dauerte die Lektüre und zu kurz waren die entsprechenden Teestunden, mit denen ich versucht habe, mir den Roman schmackhaft zu machen. - Sherrilyn Kenyon
Im Herzen der Nacht
(100)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerTitel: Im Herzen der Nacht
Reihe: Dark Hunter #3
Autor: Sherrilyn Kenyon
Verlag: Blanvalet
Genre: Romantasy
Seitenzahl: 477
Klappentext:
Keine hat es ihm je so angetan wie diese sinnliche Frau, in deren Armen er schwer verletzt erwacht. Und Talon von den Morriganten, einst heißblütiger Keltenkrieger und heute Beschützer der Schwachen und Unschuldigen, weiß, wovon er spricht! Auch Sunshine Runningwolf ist fasziniert von dem Mann mit den verschlungenen Symbolen auf dem muskulösen Körper. Bald entbrennt eine heiße Leidenschaft zwischen ihnen. Doch auf Talon liegt ein alter Fluch .
Meine Meinung:
Eine kleine Warnung vorweg...jedenfalls für die Menschen, die sehr emotional reagieren und dann weinen...so wie ich...
Diese Story haut dich absolut um und am Ende wünscht du dir einen Kerl wie Talon...so wunderschön...zum Heulen schön !
Also....nun zum Hauptsächlichen:
Wie hat mir das Buch gefallen ?
Ich habe es schon einmal gelesen und konnte es gar nicht ab...so sehr, dass ich mich regelrecht zwingen musste, es ein 2. Mal zu lesen. Ich mag einfach nicht so wirklich die Stories, die so sehr emotional sind und wo es sich um Tod und so dreht. Da ich aber die Reihe nocheinmal durchlesen wollte, musste ich wohl oder übel daran !
Und siehe da....es gefiel mir plötzlich und aufeinmal änderte sich meine Meinung um bestimmt 90 Grad !
Sie ist sehr spannend und emotional. Vor allen die top beschriebenen Rückblenden zu Talons Leben als Mensch sowie die Schilderung seiner inneren Qualen sind einfach genial !
Ob man will oder nicht...hier kann man echt nicht mit dem Lesen aufhören.
Mir gefiel es Talons Art wirklich sehr. Wie gesagt, man konnte diese innere Zerissenheit quasi spüren.
Er konnte einerseits erbittlich sein, andererseits sehr liebevoll und beschützend.
Dagegen gefiel mir Sunshine nicht soo sehr. Ich fand sie sehr zickig und naja...sie war einfach nicht mein Typ !
Zwar konnte ich ihre Seite ja auch verstehen...dennoch gab es da gewisse Handlungen, wo ich sie einfach nur unfair fand !
Die restlichen Charaktere gefielen mir auch wieder sehr gut, weil alles einfach passte.
Der Schreibstil war wieder angenehm zu lesen.
Bewertung:
Ansich eine top Story...aber Sunsine nervte mich einfach mit ihrer Art. Weil es mir aber dennoch ganz gut gefallen hat, gibt es von mir:
4 von 5 Sterne
- Erin Hunter
Survivor Dogs. Der Düstere See
(8)Aktuelle Rezension von: 1234-buecherwurm_mariaRückseite:
Am Düsteren See hoffen die Hunde, ein nahrungsreiches Revier zu finden. Vergebens, das Wasser schmeckt salzig und Beute ist rar. In diesen harten Zeiten muss das Rudel zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen! Doch Alpha macht klar, dass seine Bedürfnisse vor denen der anderen kommen. Als er die kleine Sunshine schikaniert und offen seine Feindseligkeit gegenüber Sturm zeigt, greift Lucky ein. Wird er das Rudel wieder vereinen können?
Der Klappen Text beschreibt aufjedenfall sehr gut was in dem Buch passiert.
Ich persönlich mochte das Buch ganz gerne was mir sehr gut gefallen hat war das es einen flüssigen und leichten schreib Stiel hat und und das was die Hunde taten leicht nach vollziehbar war.
Wenn man das Buch lesen möchte sollte man aber bedenken das es zu einer Reihe gehört und man besser die Teile die davor kommen zuerst lesen sollte.
- Erin Hunter
Survivor Dogs. Die finstere Gefährtin
(10)Aktuelle Rezension von: Katzenpersonal_KleeblattLucky, der vormals ein Einzelgänger war, ist in dem Wildhunderudel integriert. Er mag sich nicht mehr an die Zeit erinnern, als er es vorgezogen hatte, allein durch die Gegend zu streifen. Er fühlt sich wohl dort und erkennt den Vorteil des Rudels.
Das Verhältnis zu Alpha, dem Rudelführer, hat sich seit der Aufnahme der Scharfhündin Leck noch zusehends verschärft. Alpha zeigt deutlich, was er von Lucky und Leck hält und macht Lucky für jeden Fehler von Leck verantwortlich.
Lucky, der seinerzeit Leck gerettet und sie in das Rudel eingeführt hat, hält seine schützenden Pfoten über Leck. Aber auch er sieht mit Bangen zu, wie sie immer größer wird und auch, wie sie sich arttypisch zu einem Scharfhund entwickelt. Es stellt sich ihm die Frage, ob Leck dem Rudel loyal gegenübersteht oder ob sie eines Tages die Gelegenheit nutzen wird und sich gegen sie alle wendet...
Noch immer ist das Rudel unterwegs, um eine sichere Heimat zu finden. Seit dem "großen Knurrer" hat sich die Welt der Hunde nicht zum besten gewendet. Das Wasser ist verseucht, der Regen bringt schädliche Stoffe mit auf die Erde, die den Hunden den Pelz verbrennen.
Sie treffen auf ein weiteres wildes Rudel, dessen Name des Rudelführers Terror schon Programm ist. Aber auch das Rudel der Scharfhunde ist dem Rudel auf der Spur, denn sie wollen Leck zurückhaben. Ein Übel ist so schlimm wie das andere.
Aber auch Menschen, denen früher einige von ihnen als Leinenhunde gedient und die sie vergöttert haben, sind ihnen feindlich gesinnt.
Die Hunde verstehen die Welt nicht mehr. Sie wissen nicht, wo sie hinsollen, sie verstehen nicht, warum ihnen die Menschen feindlich gesinnt sind.
Innerhalb von Luckys Rudel gärt es ebenfalls. Nicht jeder ist mit der Art und Weise von Alpha einverstanden. Immer öfter merkt man, dass er feige und falsch ist. Ein Machtwechsel steht bevor, aber bevor es soweit ist, geschieht es furchtbares.
Wieder einmal hat es Erin Hunter geschafft, mich als Katzenfreundin in die Welt der Hunde hineinzuziehen.
Mein absoluter Favorit ist nach wie vor Lucky, der sich von einem Einzelgänger zu einem vollwertigen Rudelmitglied gemausert hat.
Er zeigt Verantwortung und hilft, wo es geht. Leck, die kleine Scharfhündin, hat er unter seine Fittiche genommen und wacht über ihr Wohl. Aber auch seine Zweifel, ob er das richtige getan hat, als er sie mit ins Rudel brachte, lassen nicht nach. Er sieht, wie sie erwachsen und richtig stark, sogar stur wird, was ihm auch Angst macht. Was wird sein, wenn sie ihre Kraft gegen sie alle richtet?
Lucky ist voller Zweifel und doch hofft er, dass sich alles zum Guten wenden wird.
Ein starker Charakter und durchaus liebenswert, der auch zum Wohle des Rudels zurückstecken kann.
Es bahnt sich immer mehr an, dass irgendwas passieren wird. Man kann auf die Folgebände gespannt sein.
Was wird mit Alpha, wie lange kann er sich in seiner Position noch halten? Auch gibt es Anzeichen, die sich in Richtung Voraussagung, dass ein großer Sturm kommen wird, richten. Wird das Rudel irgendwann zur Ruhe kommen und finden sie ein eigenes Gebiet, wo sie leben und jagen können?
Ich für meinen Teil bin auf den nächsten Band gespannt, denn die Konflikte verstärken sich und machen mich neugierig auf mehr.
Ich liebe diese Reihe und empfehle auch diesen Teil sehr gern weiter. - Sherrilyn Kenyon
Prinz der Nacht
(85)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerTitel: Prinz der Nacht
Reihe: Dark Hunter #4
Autor: Sherrilyn Kenyon
Verlag: Blanvalet
Genre: Romantasy
Seitenanzahl: 411
Klappentext:
Geheimnisvoll, verboten und unwiderstehlich sinnlich Zarek ist stark, sinnlich und ein gefallener Held. Die Jahre als römischer Sklave und verbannter Dark Hunter haben ihn hart gemacht. Nun soll die wunderschöne Astrid über sein Schicksal entscheiden. Mutig schaut sie ihm direkt in die Seele – und rührt sein gebrochenes Herz. Doch wird ihm je wieder eine zärtliche Berührung gestattet sein? Nur wenn Astrid die geheimste Wahrheit über Zarek herausfindet, kann ihre Liebe eine Zukunft haben .
Meine Meinung:
Dieser Dark Hunter Teil war irgendwie etwas anders als die Vorgänger.
Zum einen lag das am Inhalt. Die Daimons waren schon Thema, aber eher im Hintergrund. Eher war dieses Mal der Dark Hunter, der im "Rampenlicht" stand.
Jaja Zarek....man lernt ihn in "Im Herzen der Nacht" kennen und ich konnte ihn nicht wirklich leiden. Zwar spürte ich schon, dass er ansich garnicht das riesen Arschloch war, als das er sich immer präsentierte, aber so ganz wusste ich auch nicht, was ich von ihm halten sollte.
Er ist grob, scherrt sich einen Dreck um Regeln und behandelt Frauen wie ein Stück Ware.
So ist der Stand nach Teil 3....dass er aber auch ganz anders sein konnte, zeigte nicht nur das Ende von Talons Geschichte, sondern auch die von Zareks eigener.
Ich fand ihn einfach köstlich. Nach außen hin ein harter Kerl aber im Inneren sah es ganz anders aus. Alleine schon seine Ankunft und der Weg zu seiner Hütte zeigten dies.
Zarek war nicht nur "mies", sondern war einfach verkapselt.
Die Geschichte zeigt, wie er sich nach und nach verändert, aber so, dass es jetzt nicht unglaubwürdig oder übertrieben wirkt.
Astrid war ebenfalls eine sehr interessante Figur, bei der mich eine Sache vor allem sehr überraschte.
Sie steckte in einer ganz heiklen Situation und ich fand es spannend, wie sie reagiert hat.
Diese Frau konnte einerseits zärtlich und anders so taff sein, dass ich oft schmunzeln musste.
Die Story liest sich flott und es gibt genug spannende Elemente, sodass man gerne die Zeit vergisst und so wie ich, es in einem Stück liest,
Dieser 4. Teil ist einerseits etwas ruhiger, weil es eben nicht so auf die Jagd nach Daimons fixiert ist, anderseits aber auch mega spannend wegen dieser Prüfung, von der ein Leben abhängt !
Bewertung:
Ein toller Mix aus Spannung, Liebe und der Frage, wem du eigentlich noch vertrauen kannst...
Da mir aber dennoch etwas gefehlt hat, gibt es von mir:
4 von 5 Sterne
- Laura Dave
Hello Sunshine
(105)Aktuelle Rezension von: abuelita…dachte ich mir am Anfang des Buches. Aber je mehr ich gelesen habe, desto deutlicher wurden Ähnlichkeiten mit wirklich brandaktuellen Situationen von heute - man denke nur an Instagram ! Auch hier weiß man oft nicht: ist das real? Ist es Fake? Stimmt das Profil der Frau, die fünf Kids hat und von morgens bis abends gut gelaunt ist und jeder noch so unmöglichen Situation mit Liebe und Ruhe, Verständnis und viel Gelassenheit begegnet?
Hier geht es um Sunshine Mackenzie - sie lebt ihren Traum ...denn mit Ihrer You Tube Kochshow und ihren anderen Social Media Profilen hat sie eine riesige Anhängerschar. Dazu noch mit einem Traummann verheiratet - alles perfekt. Aber ausgerechnet an ihrem 35. Geburtstag kommt heraus, dass die Rezepte, die sie veröffentlicht, gar nicht von ihr sind. Dass ihr ganzes sozial frei zugängliches Leben nur eines ist: erstunken und erlogen von A-Z… 😊
Wie sie nun damit umgeht und was daraus entsteht - nun, DAS müsst Ihr schon selber lesen! Mir gefiel es hauptsächlich eben wegen den Ähnlichkeiten zur heutigen Zeit….
- Erin Hunter
Survivor Dogs - Die verlassene Stadt
(78)Aktuelle Rezension von: Maza_e_KeqeLucky ist ein Einzelhund, schlägt sich mit Betteln und Kämpfen durch in der Stadt. Doch als er von Tierfängern erwischt und eingesperrt wird, schließlich ein Erdbeben sein bisheriges Leben erschüttert, muss er seine Überzeugungen verwerfen. Er findet Freunde, ein Rudel, das auf ihn angewiesen ist, und kämpft sich gemeinsam mit ihnen durch eine zerstörte Welt.
Der Schreibstil liest sich recht flüssig und die Geschichte kommt trotz vereinzelter Längen gut voran. Erzählt wird aus Hundeperspektive mit entsprechend abgewandelten Worten und Formulierungen. So sind manche recht eindeutig, wie „Langpfoten“ für „Menschen“; andere dagegen brauchten einige Erklärungen wie „Lärmkisten“ für „Autos“; wieder andere habe ich viele Kapitel lang nicht richtig einordnen können.
Hunde sind außerordentlich spirituell und den Naturgeistern (Flusshund, Erdhündin, Himmelshunde) stark verbunden. Stellenweise wirkt das aufgesetzt und irritierend.
Gestört hat mich, dass ich mir trotz einer Beschreibung und einmaliger Nennung der Rasse die Hunde nur schlecht bildlich vorstellen kann. Auch die Rassenbezeichnungen sind in „Hundesprache“ und ich konnte sie nicht einordnen, was daran liegen mag, dass ich mich damit nicht gut auskenne und daher die Grundvoraussetzung fehlt. Hundefans und Lesende, die sich damit besser auskennen, werden wohl größeres Lesevergnügen haben. Nach meiner persönlichen Einschätzung wirkt das Coverfoto jedoch recht passend.
Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger und ich war froh, Band 2 direkt bereit liegen zu haben um zu erfahren, wie es weiter geht.
- Erin Hunter
Survivor Dogs. Sturm der Hunde
(4)Aktuelle Rezension von: KleinerVampirBuchinhalt:Das Rudel um Scharfhündin Blade jagt nach Sturm, nachdem sie Wutprüfung erfolgreich bestanden hat. Blade ist überzeugt: nur Sturms Tod kann den „Sturm der Hunde“ und den drohenden Weltuntergang verhindern. Die Hunde des Wildrudels tun alles, um diesem letzten Kampf aus dem Weg zu gehen, doch schon bald müssen sie feststellen, dass nur eine finale Konfrontation der ewigen Gefahr ein Ende macht. Dann jedoch bebt die Erde erneut….
Persönlicher Eindruck:
Nahtlos an Band 5 schließt die Geschichte hier an und man ist auch nach wenigen Seiten bereits wieder mittendrin. Durch die seltsamen Träume, die Lucky immer wieder heimsuchen, kommt ein mystisches Element hinzu, das sich ähnlich gestaltet wie in Erin Hunters anderen Tierfantasy-Reihe „Seekers“. Alles läuft auf einen finalen Kampf zwischen Sturm und Blade hinaus.
Da es schon ein bisschen her ist, dass ich den Vorgängerband gelesen habe. Mußte ich bei den Hundenamen immer mal wieder nachschauen – eine Tabelle aller dramatis personae zu Beginn macht den (Wieder)Einstieg aber leicht und so machte es auch dieses Mal wieder Spaß, die Welt aus Hundeaugen zu sehen.
Die einzelnen Figuren haben sich allesamt weiter entwickelt, Lucky denkt von sich schon lange nicht mehr als Einzelhund und hat in Sweet schließlich eine Partnerin gefunden, mit der zusammen er als Beta das Rudel führt. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, als Alpha die anderen Hunde unterdrückt hat, handelt Sweet als neue Alpha gerecht. Jeder Hund hat seine Aufgabe und keiner wird schlecht behandelt.
Doch kein strahlender Held ohne Bösewicht: Blade, die Alpha des Scharfhunderudels steht dieses Mal mehr der weniger im Mittelpunkt, da es vorwiegend um das Verhältnis von ihr und von Sturm, dem Scharfhundweibchen des Wildrudels geht.
Action und Spannung kommen auch dieses Mal nicht zu kurz: das Setting an sich und die Beschreibung des Alltags und auch der Kämpfe ist bildhaft und plastisch, es erzeugt Kopfkino vom allerfeinsten.
Das Ende des Bandes könnte das Ende der ganzen Reihe sein – ich weiß zurzeit noch nicht, ob es auch noch einen 7. Band geben wird. Meiner Meinung nach bezeichnet es aber einen Etappenabschnitt, so dass mit einem eventuellen 7. Band auch neue Leser der "Survivor Dogs" in die Reihe einsteigen können.
Alles in allem absolut empfehlenswert, volle Punktzahl!
- Erin Hunter
Survivor Dogs - Dunkle Spuren. Ein Rudel in Aufruhr
(2)Aktuelle Rezension von: KleinerVampirBuchinhalt:Die Scharfhunde sind besiegt und das Wildhunderudel kann aufatmen. Das neue Revier scheint ideal und es kehrt Ruhe ein.
Scharfhündin Sturm hat bewiesen, dass sie zum Rudel gehört, doch immer noch schwelen Missgunst und Ablehnung unter der Oberfläche. Als eines Tages ein Rudelmitglied tot aufgefunden wird, gerät das Rudel erneut in Aufruhr. Wer ist der Verräter? Sturm hegt Zweifel an sich selbst, denn sie scheint nachts zu schlafwandeln….
Persönlicher Eindruck:
Der Auftakt der zweiten Buchstaffel der „Survivor Dogs“ legt den Grundstein für Neueinsteiger in die Reihe. Die bisherige Handlung ist in sich geschlossen, kleinerer Rückblenden erleichtern auch Neulingen den Einstieg an diesem Punkt.
Allerdings ist das auch eine Schwachstelle. Der „große Knurrer“, also die Katastrophe, die der Gesamthandlung einen Rahmen gab, wird nicht mehr erwähnt und ich war ehrlich gesagt enttäuscht, dass man als Leser hier so gar nichts weiter erfuhr. Werden die Hunde ihre Besitzer wieder sehen? Wo sind die Menschen überhaupt? Was genau ist passiert? Auf all das gibt es (noch) keine Antwort – und es wäre langsam Zeit dazu.
Während in Staffel 1 noch Lucky die Hauptfigur war, scheint in Staffel 2 Scharfhündin Sturm (Leck) immer mehr in den Fokus zu rücken, was sich schon in den vorherigen Bänden angedeutet hat. Möglicherweise sah das Autorenteam mehr Potential in der zwiegespaltenen Persönlichkeit. Auf jeden Fall rücken die anderen Hunde weiter und weiter in den Hintergrund.
Der Aufbau des Rahmenkonstrukts ist derselbe, wie zuvor: den „Sturm der Hunde“ löst als Mysteriengeschichte nun die „Goldene Hirschkuh“ ab.
Die Handlung hier ist vergleichsweise ebenso dünn wie der Startband der 1. Staffel, da geht eindeutig noch mehr! Ich bin gespannt, in welche Richtung das Autorenteam die weitere Handlung lenkt und somit gespannt auf den nächsten Band.
Fazit: ein etwas dünner Staffelauftakt mit Potential, das in den weiteren Bänden hoffentlich genutzt wird. Für Fans der Reihe dennoch ein Muss!
- Mari Mancusi
Jungs zum Anbeißen
(206)Aktuelle Rezension von: SunnyleinchenInhalt: Eine fatale Verwechslung! Der Vampir Magnus hat aus Versehen Sunshine gebissen - anstelle ihrer vampirbegeisterten Gothic-Zwillingsschwester Rayne, die sich monatelang auf ihre langersehnte Verwandlung vorbereitet hat. Für Sunny gibt es nur eine Frage: Wie kann diese Sache so schnell wie möglich rückgängig gemacht werden? Aber Magnus ist wirklich zum Anbeißen...
Der Klappentext des Buches liest sich interessant und beschreibt den Inhalt super. Sunshine wird durch eine Verwechslung zum Vampir und versucht nun mit allen Mitteln, diese Sache rückgängig zu machen. Magnus, der Vampir, steht ihr hilfreich zur Seite (von Schuldgefühlen geplagt) und versucht das ganze so angenehm wie möglich für Sunshine zu gestalten. Ihre Schwester Rayne hat es nebenbei auch nicht leicht. Sie hat viele Prüfungen und lange Wartezeiten hinter sich gebracht, um als Vampiranwärterin ausgewählt zu werden. Dann diese Verwechslung! Die Figuren sind authentisch ausgearbeitet, wenn mir auch nicht jede Person gefallen hat.
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen. Sie ist ein klassisches Jugendbuch und hat ein ansprechendes Cover erhalten. Ich persönlich war schnell von Sunshines Teenagergehabe genervt. Es war mir einfach zu viel. Das Ende des Buches hatte wenigstens einen kleinen Überraschungswert, wenn das große Ganze auch absehbar war. - Annie Proulx
The Shipping News
(7)Aktuelle Rezension von: michella propellathe strength of annie proulx' characters is that you think of them as real people. in this case, you can almost feel the coastal wind in your hair and taste the blueberries which they collect. it is a story of seperation, death, loss, but also of finding new friends, a new love even. in the center of the book is a man (and his child) who retreats to an inherited family house in new foundland where he starts a new life with all the little things that come along with a small-village-life. a worthwile and interesting read. reminded me a little of john irving, but the language is much more dense and richer. - Erin Hunter
Survivor Dogs. Gefährliche Freunde
(13)Aktuelle Rezension von: Samy86Inhalt:
Der Schreck nach dem Fuchshinterhalt sitzt noch tief in den Knochen der Rudeltruppen und auch die Überraschung ist groß als Alpha dem Zusammenschluß der beiden Rudel endlich bewilligt. Doch was des einem Glück ist führt bei Lucky eher ins Unglück, denn Alpha erfährt von seinem Verrat und dem wahren Beweggrund weshalb er sich in das Wildhundenrudel eingeschlichen hat. Die Strafe ist hart und Lucky bleibt nur die Flucht. So führt ihn sein Weg als Einzelhund an den Platz zurück an dem einst seine Geschichte begang - zurück in die Stadt!
Dort trifft er auf Mickey und kann den einstiegen Aussteiger dazu bewegen mit zurück zu dem Rudel zustoßen und um Wiederaufnahme zu bitten.
Der Rückweg hält für die Beiden eine Überraschung parat als sie an einem verlassenen Scharfhunde-Lager vorbei kommen, denn jämmerliche Klagelaute erhaschen ihre Aufmerksamkeit - 3 kleine Welpen, einsam und auf sich allein gestellt. Lucky fasst einen Entschluss und nimmt die Drei mit.
Doch was er bei seiner Rettungsaktion nicht ahnt ist, dass seine Loyalität erneut den Hass von Alpha auf sich zieht...!
Meine Meinung:
Lucky und Co bestreiten ihr drittes gemeinsames Abenteuer und wer geglaubt hat, die Luft sei raus und der Ideenreichtum ausgeschöpft, hat sich gewaltig geirrt. Erin Hunter setzt dieses Mal Lucky auf eine harte Bewährungsprobe und die Karten werden Neu gemischt!
Bleibt der sympathische Hauptprotagonist weiterhin fester Bestandteil und Star der Survivor Dogs - Reihe , so nehmen die anderen Charaktere wie Alpha oder auch die beiden Rudel, einen stärker werdenden Platz an seiner Seite ein und übernehmen immer öfter Mal das Ruder.
Mit seinen Rudelrivalitäten, den besonderen Charakteren und der bildhaften Darstellung der Handlungsorte konnte mich der ritte Band auf ein Neues fesseln.
Luckys Zerrissenheit ist sehr deutlich spürbar und kommt sehr überzeugend herüber. Obwohl es sich bei ihm um einen Hund handelt, kann man ihm viele menschliche Charakterzüge entnehmen und so schafft er es mit seinem großen Herzen, der Portion Loyalität und auch den Ängsten die an ihm nagen sich erneut von den Anderen abgrenzen und als Sympathiefänger behaupten.
Alpha und Beta sind mir als Rudelführer der Wildhunde immer noch ein Dorn im Auge. Ihre überhebliche und arrogante zeichnen sie jedoch als Charaktere aus und man kann es ja nicht nur mit Charakteren zu tun haben, die das Gute ausstrahlen und Zusammenhalt, Liebe und Glück vermitteln. So finde ich es auch sehr angenehm, dass sie nun auch mehr in den Vordergrund stoßen. Nicht zuviel, aber genau richtig!
Der Cliffhanger am Ende lässt auf einen weiterhin spannenden Verlauf hoffen und so bin ich sehr gespannt wie es in " Survivor Dogs - Die finstere Gefährtin " weitergehen wird!
Fazit:
Erin Hunter weiß wie sie ihre Charaktere in Szene setzt und schafft es so mit überraschenden Handlungsverläufen, tollen Schauorten und mit Liebe zum Detail den Leser in ihre Welt der Fantasie zu entführen - in die Welt von Lucky und den Survivor Dogs! - Mari Mancusi
Beiß, Jane, beiß!
(98)Aktuelle Rezension von: Melie99Das Cover ist wie bei den vorbänden schön gestaltet. An die Fledermäuse, die man darauf erkennen kann, habe ich mich mittlerweile schon gewöhnt. Trotzdem finde ich, dass die Cover nicht alle gleich ausschauen, da manche auch eine andere Farbe haben. „Beiß, Jane, beiß!“ ist der vierte Band von Mari Mancusi aus der Blood Coven Reihe.
Diese Geschichte ist aus der Sicht von Sunny geschrieben. Dies ist ja eher nicht so mein Fall, weil ich Rayne lieber mag, als Sunny. Sunny ist ein Charakter, der einem schnell auf die Nerven gehen kann, da sie ein paar Probleme damit hat Entscheidungen zu treffen. Ich mag sie zwar, aber manchmal nervt sie mich auch ziemlich.
In diesem Band geht es hauptsächlich um Sunny und Magnus. Die beiden haben eine kleine Krise in ihrer Beziehung. Da plötzlich Jane auftaucht, Magnus neue Blutsgefährtin. Wer die anderen Teile kennt, weiß ja das Rayne eigentlich Magnus Blutgefährtin werden sollte. Doch Magnus hat Sunny unabsichtlich gebissen, da diese nicht verwandelt werden wollte, machten sie sich auf die Suche nach einem Heilmittel. Da jeder Vampir eine Blutsgefährtin haben sollte, wurde Magnus nun eine neue zugeteilt. Sunny gefällt das natürlich gar nicht.
Ich muss sagen, dass ich Magnus in diesem Buch gar nicht verstehen konnte. Er hat sich so enorm arrogant und selbstsüchtig verhalten, wie noch nie. Wäre ich Sunny gewesen, hätte ich mit ihm Schluss gemacht. Manchmal haben mich seine Stimmungsschwankungen echt schon genervt. Magnus lässt Sunny die ganze Zeit allein und stellt sie an zweite Stelle, obwohl er sie angeblich über alles liebt. Für ihn geht nicht nur der Zirkel vor, sondern auch irgendwie die Sache mit Jane, seiner neuen angehenden Blutsgefährtin. Außerdem nimmt er Sunny überhaupt nicht ernst und rechtfertigt dies mit der Aussage: „Du bist ja noch ein Kind und verstehst das nicht“. Ich habe nicht wirklich verstanden, wie sie sich das alles gefallen konnte.
Zudem erfahren die Zwillinge in diesem Band auch viel über ihre Familie, da anscheinend doch nicht alles so ist, wie es scheint. Ich muss sagen, dass mir diese Entwicklung nicht zugesagt hat. Ich verstehe nicht, warum sie es nicht so lassen konnten. Auf jeden Fall wird ein dunkles Familiengeheimnis aufgedeckt. Dies hat die Reihe irgendwie für mich kaputt gemacht.
Ich werde die Reihe trotzdem fertig lesen, allerdings nicht in nächster Zeit, da ich die Entwicklung erst einmal verarbeiten muss. Ich gebe dem Buch aber trotzdem 4 Sterne, da ich die Geschichte an sich sehr interessant finde. Ich hoffe einfach, dass die Autorin nicht noch mehr Fantasy Elemente in dieser Reihe einsetzt, da es sonst zu viele werden. - Sherrilyn Kenyon
Night Embrace
(13)Aktuelle Rezension von: AutumnTalons Geschichte war sehr lustig und es war schön, bekannte Figuren wieder zu treffen bzw. neue kennen zu lernen... Zareks Buch kann ich jetzt kaum erwarten! - Linda Winstead Jones
Raintree - Dem Mond versprochen
(33)Aktuelle Rezension von: MissLillieIch war so gespannt, wie es mit den Raintree weitergeht, nachdem Dante und Lorna der Bombe in seinem Haus ja nur um Haaresbreite entkommen waren und dann das Buch einfach zu Ende war. Ich wurde nicht enttäuscht, trotz neues Autorin, neuen Protagonisten und hohen Erwartungen- der zweite Band passt sich nahtlos an den ersten an und ist fast noch spannender.
Die Raintree-Saga geht weiter: Ein Mord geschieht- und eine Liebe, so hell wie der Mond, erstrahlt in der Nacht tiefster Gefahr.
Gideon Raintree besitzt geheimnisvolle Gaben. Doch, dass er mehr vermag als jeder andere Mann, behält der Detective aus dem Raintree-Clan lieber für sich. Niemand geht das etwas an- schon gar nicht seine neue Kollegin, die ebenso schöne wie neugierige Hope Malory. Aber gemeinsame Ermittlungen zwingen ihn, eng mit ihr zusammen zu arbeiten und sie gleichzeitig zu beschützen. Gideon ahnt nicht, wie viel Hope mit der rätselhaften Prophezeiung zu tun hat, die sein Leben bestimmt: In einem Mondstrahl wird die Liebe zu ihm kommen. Er spürt nur, dass nicht nur das Geheimnis seiner magischen Fähigkeiten durch Hope in Gefahr gerät, sondern auch sein Herz...
Dieser Klappentext ist mal ziemlich schwülstig und auch irgendwie leicht übertrieben, aber gut.
Bevor ich anfing zu lesen, dachte ich, die Geschichte geht da weiter wo sie aufgehört hat, aber wieder einmal weit gefehlt. Der Leser macht einen Zeitsprung zurück auf Anfang- und zwar genau an den Tag, an dem Dante Raintrees Casino abbrennt. Nach dem Feuer ruft, Dante bei Gideon an, damit sich seine Geschwister keine Sorgen machen und genau das ist der Einstieg in den zweiten Band. Mit anderen Worten alles, was der geneigte Leser über den Aufstieg der Ansara schon weiß, wissen die Raintree noch nicht- denn alles, was Dante im ersten Band erfahren hat, ist zu Beginn des zweiten noch nicht geschehen, somit tappt auch Gideon total im Dunkeln und denkt, dass die Ansara nur ein paar vereinzelte Überbleibsel des Schlacht vor zweihundert Jahren sind.
Dieser Band handelt also von Gideon Raintree, dem kleinen Bruder und Thronfolger von Dante, der ihm ständig diese Fruchtbarkeitszauber schickt, damit er ja nie Dranir der Raintree werden muss. Er ist Polizist in einer Kleinstadt und ist mit dem Mord an der Mitbewohnerin seiner Cousine Echo Raintree betraut als er das erste Mal auf seine neue Partnerin Hope Malory trifft. Natürlich gibt er sein bestes um sie loszuwerden und scheitert dabei kläglich und dabei muss auch er entdecken, dass es immer noch gewaltätige Ansara auf friedliche Raintree abgesehen haben...
Auch hier ist die Story schon auf der ersten Seite im vollen Gange, obwohl man wieder keine der Personen kennt, denn Gideons Name ist im ersten Band zwar ab und an gefallen, aber genauso wie Mercy ist er bisher nicht aufgetaucht und dieses Mal endet das Buch sogar mit fast denselben Worten, wie der Vorgänger. Aber auch hier stört das den Lesefluss überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, es hält die Spannung hoch und da wir ja dieselbe Woche noch einmal durchleben nur aus einer völlig anderen Perspektive und mit viel mehr Wissen als die Protagonisten haben, macht das ganze noch viel interessanter und lässt einen mit Spannung das Ende dieser Trilogie erwarten.
Deshalb auch für Band 2 fünf Sterne, denn auch hier war ich immer noch sehr kurzweilig und spannungsgeladen unterhalten. - Mari Mancusi
Nur ein kleines Bisschen
(127)Aktuelle Rezension von: Melie99Das Cover ist, wie bei den Vorbänden schön gestaltet. Wir sehen wieder die übliche Schrift, die mit Blut geschrieben ist und die süße kleine Fledermaus. „Nur ein kleines Bisschen: Neue Jungs zum Anbeißen“ ist der dritte Band der Blood Coven Reihe von Mari Mancusi.
Dieser Band ist wieder sehr witzig. Ich weiß ich sage das zu jedem Teil dieser Reihe, aber nur weil es der Wahrheit entspricht. Man kann das Buch wieder sehr locker und flüssig lesen und ist somit schnell durch. Dazu trägt auch die geringe Seitenanzahl bei.
In diesem Buch trifft Rayne das erste Mal auf Werwölfe, auf eine sehr ironische und witzige Weise. Rayne muss sich bei den Cheerleadern bewerben, da anscheinend eine große Gefahr von ihnen ausgeht. Da Rayne die Jägerin ist und nicht anders kann als die Befehle von Slayer Inc. entgegen zunehmen, bewirbt sie sich dort. Soviel zum Inhalt.
Dieser Band ist bis jetzt der spannendste der ganzen Reihe. Die Geschichte ist wieder aus der Sicht von Rayne geschrieben. Wie bei der Rezension vom vorherigen Band erwähnt, wechseln sich die Sichtweisen zwischen Sunny und Rayne immer ab.
In diesem Buch haben Rayne und Jareth ein paar Beziehungsprobleme. Man leidet so richtig mit Rayne mit und kann ihren Schmerz fühlen. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Wie es mit den beiden weiter geht, ob sie sich trennen oder für immer zusammen bleiben, müsst ihr allerdings selbst lesen.
Ich muss sagen, dass ich zu diesem Zeitpunkt den vierten Band schon gelesen habe und diese Rezension folgt bald. Ich habe den vierten Band auf jeden Fall auch sehr gut gefunden. Ich gebe diesem Buch wieder 5 Sterne, wie den vorherigen Bänden, da es mich mit seinem eigenen Charme einfach überzeugen konnte. - 8
- 12
- 24