Bücher mit dem Tag "stripper"
25 Bücher
- M.L. Busch
Archibald in love: Frösche lügen nicht
(18)Aktuelle Rezension von: CulturalNoiseZauberfrösche? Ernsthaft?! Na das kann ja heiter werden, dachte ich und begann zu lesen.
Als Ally nach einem frustrierenden Tag im Büro ein Angorakaninchen kaufen will - zum Kuscheln und als Männer-Ersatz - hüpft ihr plötzlich ein Frosch vor die Füße. Zuerst will sie die Flucht ergreifen, doch irgendwie scheinen die roten Augen des Tiers mit ihr zu reden. Als die Verkäuferin ihr dann auch noch erzählt, der Frosch namens Archibald könnte die große Liebe für Ally finden, zweifelt sie an ihrem Verstand. Aber einem geschenkten Frosch schaut man wohl nicht ins Maul. Einen Versuch ist es wert.
Die Ich-Erzählerin Ally ist mit ihrer tollpatschigen, unbedarften Art unglaublich sympathisch. Klar, dass der Humor des Romans größtenteils auf ihre Kosten geht. Im Gegensatz zu anderen Vertretern des Genres ist Ally jedoch nicht naiv und dumm. Sie hat auch keine Minderwertigkeitskomplexe. Ganz im Gegenteil: Sie ist intelligent und hat ein gesundes Selbstwertgefühl. Außerdem kann sie über sich selbst lachen und ist nicht nachtragend. Mit dieser Figur hat die Autorin schon einmal viele Pluspunkte gesammelt.
Dann ist da noch Max, Allys neuer Arbeitskollege, mit den Husky-blauen Augen. Er ist charmant, im richtigen Maße besitzergreifend und hat einen feinen Sinn für Humor - genau wie seine Schöpferin M. L. Busch.
Die Autorin konnte mich mit diesem Roman in ihren Bann ziehen. Für mich war es die erste Begegnung mit den Werken aus Buschs Feder und ich kann mit Gewissheit sagen, es war noch lange nicht die letzte. Jetzt werde ich erst einmal die "Archibald in love"-Reihe weiterlesen, denn "Frösche lügen nicht" ist erst der Auftakt. Im Übrigen eine bemerkenswerte Idee, den Froschkönig einmal auf ganz andere Art zu interpretieren. Ein Frosch als Amor, wer hätte das gedacht?
Doch nicht nur die Idee des Romans und seine Hauptcharaktere sind gut gelungen. Auch der Schreibstil selbst ist mitreißend, sehr flüssig und pointiert. Genau richtig, um sich treiben zu lassen und ins Träumen zu geraten. Entspannte Lesestunden und liebevolles Schmunzeln garantiert.
Fazit:
Ein sehr charmanter Chick-Lit. Humorvoll, magisch und absolut liebenswert. Der Serienauftakt "Archibald in love: Frösche lügen nicht" von M. L. Busch macht definitiv Lust auf mehr!
Wertung: 5 Punkte
(Diese Rezension ist erschienen auf www.cultural-noise.de) - Chuck Palahniuk
Jetzt bist Du dran!
(10)Aktuelle Rezension von: Leif_InselmannWer den Film „Fight Club“ gesehen hat, hat schon eine Vorstellung davon, was im Kopfe des Autors Chuck Palahniuk gärt. Weniger bekannt als der Bestseller, aber wahrscheinlich ebenso lesenswert sind seine Kurzgeschichten, von denen 22 in dem Band „Jetzt bist du dran – Unvergessliche Geschichten“ vereint sind.
Schwer lässt sich das Genre der Texte fassen. Es geht … um Menschen (ausgenommen die drei grotesken, verstörend modernen Tierfabeln). Diverse Menschen in sehr speziellen Situationen, ihre Gedanken und Schicksale. Seien es nun die Schüler, die erkennen, welch befreiende Wirkung doch extreme Dummheit hat, seien es ein Festival von Verrückten, die sexuellen Abenteuer eines von allen verachteten Außenseiters, arg bedenkliche Ehen oder noch bedenklichere Ereignisse unter Beteiligung von Tieren. Manches kann man als gesellschaftskritisch bezeichnen, anderes mehr als abstrus oder, nur allzu nahe an gesellschaftskritisch, voyeuristisch. Manches ist dabei vulgär, umgangssprachlich oder gar pornographisch, aber stets bewusst eingesetzt und nicht zum Selbstzweck. Oft findet man die Pointe einer Geschichte nicht, die meisten haben wahrscheinlich nicht einmal eine. Was daran reizt, ist oft weniger das Ergebnis, als vielmehr die grotesken Gedankengänge, die dahin führen – die Biographien der skurrilsten Schicksale und Einfälle, auf die die meisten Autoren gar nicht kommen würden. Nicht zuletzt die bisweilen erstaunliche Sprachbeherrschung des Autors macht diese Geschichten zu etwas … Besonderem. Direkt lustig in dem Sinne, dass es zum Lachen anregt, ist kaum etwas in dem Buch – einmal mehr ist grotesk das Wort der Wahl, das Genre, Inhalt und Intention am besten beschreibt. Natürlich gibt es wohl kaum eine Kurzgeschichtensammlung, an der alle Geschichten einen jeden Leser fesseln – zwangsläufig finden sich auch solche, deren Sinn sich nun wirklich nicht erschließt. Der Rest aber unterhält umso mehr; ein flüssiges Lesen ist garantiert. Vierhundert Seiten Kurzgeschichten, das klingt manchen vielleicht zäh, wird hier aber zu einem Genuss einer Art, wie man ihn mit ziemlicher Sicherheit noch nicht kannte.
„Jetzt bist du dran“, das ist Literatur außerhalb aller etablierten Konventionen, das ist absurd und doch meisterhaft inszeniert, teils pervers aber auch genial. - Jade McQueen
Jared
(20)Aktuelle Rezension von: Anna_Vo_MirleJared - auch als Snake bekannt - ist der wohl größte Womanizer der Diamond Guys. Er lässt nichts anbrennen und versucht die schöne Norah rumzukriegen. Als dann aber Angelos Cousine Mary bei den beiden einzieht, ändert sich vieles. Denn Mary ist nicht das klassische Mädchen, denn sie hat ein dunkles Geheimnis.
Als 3. Band der Diamond Guys geht es wieder heiß er. Auch dieses Buch ist wieder in sich abgeschlossen und man erfährt mehr über "Snake". Impulsiv, amüsant und sehr charismatisch. Ein tolles Buch - Jade McQueen
Fynn (The Diamond Guys)
(27)Aktuelle Rezension von: Anna_Vo_MirleEin tolles Buch.Auch wenn er jetzt unter einem anderen Namen läuft, hat mir der 2. Band der Diamond Guys gut gefallen. Es ist in sich abgeschlossen und man kann es ohne den ersten Band zu kennen lesen. Doch meiner Meinung nach, sollte man es in der richtigen Reihenfolge lesen, denn die anderen Charaktere tauchen immer mal wieder auf. Ein Buch, dass man schön an einem Abend lesen kann um mal wieder richtig abzuschalten
Fynn ist ein eher zurückhaltender Kerl, ein echter Gentlemen - außer wenn er auf der Bühne steht. Als er dieses "Mädchen" sieht, ist er direkt hin und weg von ihr. Doch da gibt es ein Problem: Sara, so heißt sie, hat einen Verlobungsring am Finger und soll / will in 2 Wochen heiraten.Sara hat eigentlich alles. Einen tollen Job, einen Verlobten, ein tollen Freundeskreis. Doch warum bringt dieser Kerl ihre Welt ins wanken?
Ich freue mich auf Band 3 - M. Leighton
Atemlos
(605)Aktuelle Rezension von: Liden-Handlung-
Liv ist auf einem Junggesellenabschied eingeladen und lernt dort Cash kennen. Da sie momentan bei ihrer Cousine wohnt, lernt sie auch dessen Zwillingsbruder Nash kennen. Cash und Nash verdrehen ihr den Kopf und auch die Brüder sind interessiert an Olivia.
-Protagonisten-
Olivia (Liv), Cash, Nash. Alle 3 wurden gut ausgearbeitet. Ich mochte sie alle.
-Setting-
Ein großer Pluspunkt ! Die Autorin hat wirklich sehr lebhaft geschrieben. Man konnte gut in dem Buch abtauchen und das Geschriebene im Kopf sich ausmalen.
-Schreibstil-Sehr angenehmer Schreibstil. Kurze Kapitel mit dem Effekt „nur noch ein Kapitel“. Der Wechsel der Perspektiven hat dem Buch viel Spannung gegeben. Im Mittelteil gab es für mich eine Länge, dort waren für mich die Sexszenen zu ausufernd.
-Fazit-
Spannender, erotischer Liebesroman. Toller Schreibstil. 1 Punkt Abzug wegen der erwähnten Länge.
- Laurell K. Hamilton
Bittersüße Tode
(194)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerDieses Buch habe ich schon sehr lange auf meinem Print Sub. Es wurde mir damals (ca 2013) empfohlen da ich gerade eine der berüchtigten "Vampirphasen" durchgemacht habe.
Die Rezension nun viele Jahre später fällt mir nicht leicht, der Einstieg in die Story fiel mir auch nicht leicht und ich bin mit den Charakteren leider gar nicht warm geworden. Es war keiner im ganzen Buch an dem ich mich festhalten konnte, der greifbar war. Alle waren unnahbar und total uninteressant.
Anita Blake ist eine berüchtigte Vampirjägerin, eine die nichts umhaut und die vor kaum etwas Angst hat. Sie hatte immer (ich meine wirklich IMMER) einen Spruch auf den Lippen - in den meisten Fällen fand ich die total unpassend und einfach nur wie von einem pubertierenden Teenie der seine Grenzen austesten möchte. Es war nicht witzig - es war nervig.
Die Charaktere waren nicht wirklich ausgearbeitet und es gab absolut keine Weiterentwicklung. Ich habe nix gespürt, war überhaupt nicht in der Story drin - sie plätscherte an mir vorüber ohne mich anzusprechen. Sie entwickelte sich furchtbar langsam und es dauerte eine schiere Unendlichkeit bis sie endlich auf den Obermufti der Vampire traf und ihren Auftrag bekommen hat. Von da an wurds teilweise etwas spannender und es kam ein wenig Action auf, aber nicht wirklich genug. Wie es weitergeht war mir eigentlich egal, die Charaktere waren mir einfach egal - das ist so schade, weil diese Reihe so hochgelobt war (und ich noch 4 weitere Bände davon besitze) aber ich bin sicher, dass ich sie nicht weiter verfolgen werde.
Es tut mir leid, ich weiß dass viele Fans der Reihe nun aufschreien werden, aber ich kann nicht mehr als 2 Sterne geben. Und dieses mal KEINE Leseempfehlung von mir. - Astrid Martini
Zuckermond
(77)Aktuelle Rezension von: dorothea84Helena ist Malerin und hat es geschafft. Endlich hat sie die Möglichkeit ihre Bilder auszustellen. Ihre Freunde überraschen sie auf der Party mit Leonard, der schönste, exklusivste und teuerste Stripper und Edel-Callboy Frankfurts. Damit beginnt ein Abenteuer für Helena.
Allein die Szene wo Leonard strippte für Helena, ist sehr gut beschrieben. Da hat man das Gefühl dabei zu sein und ist neidisch auf Helena. Alle leidenschaftlichen und heissen Sexszenen sind sehr gut geschrieben. Obwohl mir der Dreier nicht gefallen hat, für mich persönlich hat es nicht mit ins Buch gepasst. Denn ich hatte das Gefühl Leonard merkt langsam das er Gefühle für Helena hat. Helena´s kampf mit ihren Eltern ist super beschrieben. Ich war an die Geschichte gefesselt und habe mich über jede neue erotische Szene gefreut und geraden was dieses Mal neues kommt. - Jade McQueen
Sebastian (The Diamond Guys)
(15)Aktuelle Rezension von: Anna_Vo_MirleGreta lebt sehr behütet bei ihrer Familie. Bei einem Mädelsabend trifft sie auf Sebastian. Ein Mann wie er im Buche steht. Doch Sebastian ist nicht der klassische Draufgänger, sondern hütet ein kleines Geheimnis.Emotional, gefühlvoll, spannend, unterhaltsam .. in diesem Buch wird einem so ziemlich alles geboten
- Chloe Jackson
Diamond Geezer: Deep Desire
(10)Aktuelle Rezension von: BeaRaCover:
Das Cover finde ich relativ dezent und dabei sehr sexy und extrem gut zum Buch passend. Die lässige Haltung, der dezente Hinweis auf den Handlungsort durch die Telefonzelle und der direkte Bezug zum Buch gefallen mir sehr gut.
Meine Meinung:
Seitdem die „Diamond Geezer“ von Chloe Jackson das erste mal auf Facebook angekündigt wurden, war ich unheimlich neugierig darauf. Und je mehr Leseschnipsel ich entdeckte, desto mehr wuchs meine Vorfreude. Das konnte einfach nur gut werden. Mit entsprechend hohen Erwartungen begann ich also das Buch zu lesen - und ich wurde kein bisschen enttäuscht.
Mich erwarteten herrlich schlagfertige Dialoge der Charaktere, nicht nur der Protagonisten, die mich oft so richtig zum Lachen brachten. Eine echt heiße Show, die schon beim lesen richtig Spaß machte. Eine Liebesgeschichte die einfach echt wirkte, mit einer Protagonistin, die ich trotz ihrer leicht mürrischen Art auf Anhieb mochte. Und mit Daniel ein Protagonist, der sehr davon profitiert hat, dass die Erzählung aus beider Sicht erzählt wurde. Von außen betrachtet ein arroganter Egoist, der auf seinen Spaß bedacht ist, von innen ein warmherziger, etwas unzufriedener Mann mit einer direkten, etwas zu schnellen Klappe. Neben mangelnder Kommunikation und Missverständnissen, macht ihnen immer wieder das eigene Temperament das Leben schwer.
Die Geschichte hat mich von Beginn an gepackt und emotional aufgewühlt, vor allem der Cliffhanger am Ende...Leseempfehlung:
Mich hat dieses Buch wirklich begeistert. Es war spannend, humorvoll, zum mitärgern und schmachten. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und hoffe nicht nur Emily und Daniel wiederzubegegnen, denn dieses Buch hält noch weitere tolle und skurrile Charaktere bereit, von denen ich gerne mehr lesen möchte.
- A. D. Smith
Nimm mich jetzt!
(7)Aktuelle Rezension von: MLBuschDie Geschichte nimmt schnell ihren Lauf und ist eher erotisch als romantisch.
Die Autorin beschreibt ausführlich erotische Eskapaden und baut zum Ende einen kleinen Spannungsteil auf. Der Roman ist eher kurz, weshalb ich auch keinen großen Handlungsstrang erwartet habe.
Ich liebe Happy Ends und freu mich, dass es auch hier - trotz der Kürze - eins gab.
Zitat:
„Du hast mein Tagebuch gelesen?“
Er lächelte und streichelte ihr über die Wange. „Ja“
„Was denkst du jetzt bloß über mich?“
„Dass du die Richtige für mich bist.“
Okay, manche mögen das kitschig finden. Aber ich liebe so was. Daumenhoch. Gerne vergebe ich fünf Sterne für diese Geschichte. - Jade McQueen
Liam (The Diamond Guys)
(39)Aktuelle Rezension von: dorothea84Rayne Adams ist am Boden zerstört, sie wurde aus ihrer Tanzgruppe geworfen und ihr Ex-Freund heiratet und sie soll mit feiern. Liam tanz und hat sich bis jetzt auf sein äußeres Verlassen. Doch dann begegnen sie sich und er will das sie ein paar neue Moves zeigt.
Der Klappentext hat mich etwas an Magic Mike erinnert. Auch beim Lesen kam es etwas auf. Doch sonst war es eine ganz anderes Geschichte. Rayne ist schon etwas ganz anderes. Nicht das übliche was man von einem weiblichen Charakter erwartet würde. Auch Liam ist er eher ein Macho. Beide zeigen sich von einer ganz anderen Seite, sobald sie näher miteinander arbeiten und sich kennen lernen. Erst dann habe ich etwas wie Sympathie für beide entwickelt. Man hat viel zu Lachen und Schmunzeln. Es geht auch Szenen da geht es heiß her und es wird sehr leidenschaftlich. Doch hat mich die Geschichte neugierig auf die anderen Bänder der Reihe gemacht. Die Geschichte unterhält einen sehr gut, überrascht aber nicht.
- Jennifer Wellen
Weihnachts-Strip ins Liebesglück
(26)Aktuelle Rezension von: Annette126❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Rezension
zu "Weihnachts-Strip im Liebesglück"
von Jennifer Wellen
Sehr weihnachtlich
Elfi will ihren Junggesellinnenabschied feiern und ihre Kollegin Anna soll die Party dafür organisieren. Anna ist nicht sehr begeistert davon, aber sie schafft es, eine auf die Beine zu stellen.
Wie wird die Party werden?🤔
Ich liebe booksnacks über alles und diesen finde ich besonders lustig, da er mich dabei auch zum lachen gebracht hat.
Annas Mut, die Party zu organisieren, fand ich dabei spitze. Eine wirklich großartige Leistung von ihr. Anna ist mir dabei auch von Anfang an sympathisch gewesen. Ihre Freundin Elli fand ich teilweise nicht so nett.
Mein Herz hat dieser süße snack aber gewonnen und er bekommt heute die süssen 5 Sterne von mir.
💚voll empfehlen kann ihn ihn jedem von Euch💚
❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
- Mia May
Pole-Position
(3)Aktuelle Rezension von: MissRose1989Das Cover zeigt eine Tänzerin in einer recht aufreizenden Pose, was aber wahnsinnig gut zu dem Buch passt, weil es geht ja um eine Stripperin, die über ihr Leben schreibt. Auch die Kombination der Farben hat etwas verruchtes, was dem Thema des Buches wirklich gut entspricht.Als Stripgirl um die Welt - eigentlich sagt der Untertitel schon alles, Mia May hat in ihrem Leben viel erlebt und das möchte sie gerne den Leser wissen lassen. Mia May schreibt über ihr Leben, erst über ihre Kindheit in einem Dort in Niedersachsen, später über ihre Jobs in der Werbebranche, ihr Studium in Sydney und auch über ihr aktuelles Leben in Berlin. An sich macht sie das auch nicht schlecht, aber es fehlt etwas der rote Faden in dem Buch. Sie schreibt alles wie Kurzgeschichten, es fehlt einfach die Tiefe etwas in ihren Bericht, es ist auch keine echte Biografie, weil da einfach einiges an Hintergrundwissen fehlt. Auch bleiben einige Fragen offen, weil sie manchmal mitten in der Erzählung abbricht, was schade ist, weil da wäre mehr drin gewesen. Vielleicht liegen die Abbrüche aber auch daran, dass sie keinen wirklich tiefen Blick in die Welt der Stipperinnen geben will, weil einen Blick hinter die Glamourwelt der Clubs gewährt sie uns nicht. Der Schreibstil von Mia May liest sich wirklich gut, das Buch ist flüssig geschrieben, auch wenn die Brüche zwischen den Kapiteln immer wieder etwas stören.
Fazit:Mia May hält sich schon an ihren Untertitel, den sie erzählt über ihr Leben, bleibt dabei allerdings sehr an der Oberfläche, einen tiefen Einblick in die Welt von Stripperinnen oder den Ablauf hinter den Kulissen bleibt verwehrt, was schade ist, weil das erwarte man schon, wenn man den Klappentext liest und das fehlt leider komplett. Das Buch ist somit nur nett, erzählt über die Sonnenseiten des Gewerbes, aber das war es dann auch schon. - Rachel Gibson
Küsse auf Eis
(140)Aktuelle Rezension von: ToniNdckWas man alles tut um zu erleben, weiß nicht jeder. Faith allerdings schon. Sie beschützt ihre Liebsten und würde für diese alles tun. Unerwartet findet sie einen Leidensgenossen in ihrem Eishockeyteam-Kapitän.
- Laurell K. Hamilton
Guilty Pleasures
(31)Aktuelle Rezension von: WortmagieMit der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton verbindet mich eine lange und bewegte Geschichte. Ich schätze, ich war 16, als ich den ersten Band (auf Deutsch: „Bittersüße Tode“) das erste Mal las. Uff. Das ist 11 Jahre her. Mehr als ein Jahrzehnt. Damals verliebte ich mich Hals über Kopf in Anita und verschlang fortan jedes ihrer Abenteuer. Bis die Reihe vom deutschen Verlag Bastei Lübbe eingestellt wurde. Ich wütete und tobte, hatte bereits die magischen Worte „Ich möchte den Geschäftsführer sprechen“ auf der Zunge. Glücklicherweise ersparte mir mein Verstand diese Peinlichkeit. Nüchtern teilte er mir mit, dass in den USA fleißig weitere Bände veröffentlicht werden. Okay, also ein Sprachenwechsel. Nach den langen Wartezeiten zwischen den deutschen Bänden musste ich noch einmal ganz von vorn anfangen. Eine Mammutaufgabe, denn aktuell umfasst die Reihe unfassbare 25 Bände. Doch für Anita war ich bereit, mich dieser zu stellen.
Anita Blake führt ein ungewöhnliches, gefährliches Leben. Als Animatorin erweckt sie im Auftrag der Lebenden die Toten. Parallel unterstützt sie die Polizei von St. Louis bei übernatürlichen Fällen. Ihren speziellen Ruf innerhalb der Vampirgemeinschaft verdiente sie sich allerdings auf völlig andere Art und Weise. Sie ist der Scharfrichter, der staatlich bestellte Vampirhenker. Bricht ein Vampir das Gesetz, ist sie zur Stelle, um ihn zu richten. Ihre Erfolgsquote ist beeindruckend. Daher staunt sie nicht schlecht, als der Meister der Stadt ausgerechnet sie engagieren möchte, um eine Mordserie aufzuklären. Anita lehnt resolut ab. Es widerspricht ihren Prinzipien, für Vampire zu arbeiten. Leider sind Prinzipien Luxus und werden völlig unwichtig, steht das Leben ihrer Freunde auf dem Spiel. Widerwillig beginnt sie die Arbeit an dem Fall und muss schon bald feststellen, dass sie mitten in ein Wespennest sticht, das sie besser in Ruhe gelassen hätte…
Wie ich bereits schrieb, begleitet mich Anita schon sehr lange. Sie war meine erste Urban Fantasy – Heldin. Ich gebe zu, ich war vor dem englischen Reread des ersten Bandes ein wenig nervös. Was, wenn mir die Reihe nicht mehr gefiele? Urban Fantasy hat für mich mit der Zeit deutlich an Reiz verloren; Bücher, die früher meinem Geschmack entsprachen, überzeugen mich heute nicht mehr. Ich sorgte mich, dass Anita das gleiche Schicksal ereilen könnte und ich 20 englische Bände umsonst gekauft hätte. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie erleichtert ich war, dass mich „Guilty Pleasures“ genauso begeisterte wie „Bittersüße Tode“ vor all den Jahren. Es war wundervoll, noch einmal zu Anitas Anfängen zurückzukehren. Meine Erinnerungen trogen mich nicht, ich empfinde sie bis heute als großartige Heldin, die ich gern begleite. Sie ist taff, unabhängig, loyal und unsagbar witzig. Mit 16 wollte ich sein wie sie – mit 27 möchte ich ihre Freundin sein, weil mir ihre stark ausgeprägte maskuline Seite imponiert. Mir gefällt, dass Anita kein Püppchen ist und nie Zweifel daran aufkommen lässt, dass sie sich selbst retten kann. Sie stellt sich den Monstern ihrer Welt mutig in den Weg und handelt, obwohl sie Angst hat und als Mensch definitiv im Nachteil ist. Zumindest solange sie das wahre Ausmaß ihrer Kräfte nicht kennt. Es hat mich köstlich amüsiert, zu wissen, wohin ihr Weg sie führen wird, während sie selbst völlig ahnungslos ist. Das hat meinen Lesespaß deutlich erhöht, beeinflusste allerdings auch meine Gedankengänge hinsichtlich ihrer Position als Scharfrichter. Laurell K. Hamilton charakterisiert Vampire genauso, wie sie meiner Meinung nach sein müssen: sie sind faszinierend und gefährlich. Ungeachtet dessen, dass sie hervorragend in die alternative Gesellschaft integriert sind, bleiben sie Raubtiere. Ihre Beute sind Menschen. Es muss jemanden geben, der bzw. die dafür sorgt, dass sie nicht reihenweise Amok laufen. Ich bin jedoch überzeugt, dass Anitas Motivation, diese Rolle zu erfüllen, von Beginn an zu dünn ist. Meines Erachtens nach weiß sie selbst nicht so recht, warum sie Vampire jagt. Sie würde die Welt gern in schwarz und weiß einteilen, kann es aber nicht, weil sie dafür zu clever und ehrlich sich selbst gegenüber ist. Also denkt sie einfach nicht darüber nach. Dieses Verhalten muss ihr zum Verhängnis werden, denn einen Job wie diesen sollte man aus Überzeugung heraus und mit reinem Gewissen erledigen, nicht nur, weil man gut darin ist. Für mich zeichnete sich daher bereits ab, dass Anitas moralische Ansprüche und Vorstellungen eines Tages zum Problem werden müssen. Nichtsdestotrotz sind es gerade ihre Fehler, die Anita meines Erachtens nach zu einer besonderen Heldin machen und ich fühle mich in ihrem Universum auch nach 11 Jahren noch immer pudelwohl. Vielleicht wusste Laurell K. Hamilton schon damals, dass ihre Reihe extrem umfangreich sein würde, denn sie erklärt wichtige Hintergrundinformationen beiläufig und ohne Hast. Sie versucht nicht, alle Details in die 355 Seiten des ersten Bandes zu quetschen, sondern wartet stets den richtigen Moment ab. Ich wusste in jeder Szene genauso viel, wie ich wissen musste, um sie zu verstehen – nicht mehr und nicht weniger.
Ich kann „Guilty Pleasures“ nicht unvoreingenommen beurteilen. Meine Freude darüber, dass Anita noch immer die ist, in die ich mich vor mehr als einem Jahrzehnt verliebt habe, ist einfach zu groß. Dementsprechend will ich nicht abstreiten, dass meine 5-Sterne-Bewertung des ersten Bandes emotional begründet ist. Trotz dessen glaube ich nicht, dass ich deutliche Mängel bewusst übersehen habe. Ich denke, selbst wenn ich all meine nostalgischen Gefühle für diesen Reihenauftakt beiseitelasse, ist „Guilty Pleasures“ ein guter Urban Fantasy – Roman. Vielleicht verdient er objektiv betrachtet keine 5 Sterne. Vielleicht gibt es ein paar kleine Stolpersteine. Doch für mich wird Anita immer erstklassig sein.
- Anna Fischer
Herz sucht Callboy
(49)Aktuelle Rezension von: Buchwurm05Paula wird von der Liebe schwer enttäuscht. Kurz vor der Trauung wird sie von ihrem Fast-Ehemann sitzen gelassen. So nahe möchte sie niemanden mehr an sich ran lassen. Baut sich in New York ein neues Leben als Scheidungsanwältin auf. Jetzt steht sie vor ihrem spektakulärsten Mandat. Wenn sie dieses gewinnt, wird sie Junior-Partnerin. Einzige Bedingung: Sie muss verheiratet sein. In ihrer Not engagiert sie den Callboy Scott für eine Scheinehe. Doch dies gerät schnell aus dem Ruder......
"Herz sucht Callboy" beginnt mit einer klassischen Ausgangslage. Die Braut wird noch vor der Trauung vom Bräutigam verlassen. Daraus hat die Autorin eine amüsante Liebeskomödie gezaubert. Die Figuren agieren sehr lebendig. Vor allem Scott, der zukünftige Scheinehemann, konnte mein Herz erobern. Er kommt aus einfachen Verhältnissen. Hat immer einen guten Spruch auf Lager. Zeigt, dass man alles positiv sehen sollte. Im Gegensatz dazu Paula. Sie kommt aus gehobenen Verhältnissen. Ist erfolgreich und verdient gut. Diese Konstellation alleine ist schon ein Garant für lustige Szenen. Das I-Tüpfelchen ist dann aber noch die liebe Verwandtschaft. Ich habe mich prächtig unterhalten gefühlt. Natürlich endet es, wie nicht anders zu erwarten, auch ganz klassisch.
Fazit: Der Roman ist der Beweis, dass Gegensätze sich anziehen. Dies aber auch zu vielen lustigen Szenen kommen kann. Ich hatte jedenfalls kurzweilige Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter
- Felicity D'Or
Candy Kings: Scott & Christine
(13)Aktuelle Rezension von: Susanne_KlugeWas ein tolles Cover, so hot und sexy genau wie die Geschichte um Scott und Chris.
Las Vegas, ein Junggesellinnen Abschied bei den Candy Kings.
Cris eine Professorin, die nach einer Enttäuschung nur für ihre Arbeit lebt. Auf dem Junggesellinnen Abschied ihrer kleinen Schwester, entscheidet sie, mal wieder zu leben. Sie trifft auf Scott, ein Tänzer dieser Show. Sie hat nur Augen für ihn und umgekehrt ebenfalls. Sie lässt sich auf ein One Night Stand ein.
Wochen später zurück in Montreal, stürzt sie sich in die Arbeit um eine Beförderung zu bekommen, wären nicht da diese Augen, die ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Scott, ein Tänzer der Candy Kings, der sein Studium durch diesen Job finanziert. Diese Frau, geht im nicht mehr aus den Sinn, aber warum war sie weg, hat sie ihn nur benutzt?
Die neue Stelle im Labor wird ihn ablenken, dachte er, aber nein, denn Chris ist seine neue Kollegin. Oh shit, was nu. Sie beide fangen an sich zu Daten, doch Chris will den Job als Vorgesetzte und hält Scott auf Abstand. Sie merkt gar nicht, dass er sich unsterblich in Sie verliebt hat. Chris ist voller Selbstzweifel und gefährdet dadurch alles.
Wow, was ein toller Roman.Die Autorin hat einen lockeren, leichten Schreibstil ich habe förmlich in den Seiten festgeklebt. Auch die Erotik Einlagen, waren stilvoll. Die ganze Situation der zwei, war zum Zerreißen mit Spannung zu lesen, oh man, wie kann eine Frau nur so blind sein um nicht zu merken, das sich ein hot Boy sich in sie verliebt hat, so richtig verliebt.
Ich gebe der Autorin, für diesen Roman die vollen 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Lg Susanne
- Katie Kling
Affections 1: Barfuß durch die Nacht
(14)Aktuelle Rezension von: Lovinbooks4everDer Klappentext des Buchs hat mich total angesprochen und ich habe mich schon sehr auf die Geschichte von Rachel und Connor gefreut.
Rachel war mir am Anfang leider etwas suspekt. Sie hat es wahrlich nicht leicht mit ihrer herrischen Mutter und lebt auch noch im Schatten ihrer Schwester. Diese Kombi ist wohl echt schwer für sie und sie lebt quasi wie ein Duckmäuschen. Ihre Mutter hat mich echt genervt, aber das sie sich auch so gar nicht gegen sie durchgesetzt hat, hat mich fast noch mehr genervt. Zum Glück legt Rachel aber eine grandiose Entwicklung hin. Sie entwickelt sich tatsächlich zu einer starken, jungen Frau.
Connor war für mich eher oberflächlich dargestellt. Er hat jede Menge Geheimnisse und man verzweifelt schon ab und an an ihm. Aber er hat auch eine unglaublich sensible Seite an sich und ich konnte schon verstehen warum Rachel ihm verfallen ist. Dennoch hätte sein Charakter noch tiefgründiger dargestellt werden können. Neben Rachel verblasste er eher etwas.
Ich muss einfach nochmal auf Rachel’s Mutter zu sprechen kommen. Diese Frau hat mich so sehr aufgeregt. Natürlich liebt man seine Familie mit allen Fehlern und Ecken und Kanten. Aber diese Frau hätte mich persönlich echt fertig gemacht und ich wäre als Tochter bestimmt auf Abstand gegangen. Auf ziemlich großen Abstand sogar.
Die Story habe ich als spannend empfungen. Katie Kling weiß, wie man Spannung und Drama miteinander vermischt und mit einem Hauch von Erotik garniert. Echt toll! Dabei ist ihr Schreibstil sehr locker und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich habe mich keinster Weise gelangweilt gefühlt und wollte immer wissen, was als nächstes passieren würde.
[faz]
Ein toller Auftakt. Ich habe mich super unterhalten gefühlt. Lediglich die Charaktere haben an manchen Punkten leichte Schwächen. Aber das habe ich im Nachhinein nicht als besonders dramatisch empfunden.
4 von 5 Punkten
- Susan Andersen
Küssen auf eigene Gefahr
(63)Aktuelle Rezension von: Sommerwind82Sam ist Kopfgeldjäger und braucht dringend eine fette Prämie. Die erhofft er sich von der Festnahme der Tänzerin Kaylee, die sich unerlaubt von Florida entfernt hat und damit ein Kautionsflüchtling ist. Leider nimmt er in Seattle die Zwillingsschwester Catherine, eine Lehrerin, fest. Was dann passiert ist eine Verwechslungsgeschichte nach er Devise: Dümmer geht immer! Es reichte gerade so als Urlaubslektüre, muss aber nicht in Erinnerung bleiben.
Schon das Titelbild hätte zur Vorsicht mahnen müssen. In der Geschichte geht es um rothaarige Zwillingsschwestern, auf dem Titel ist eine Blondine. Vermutlich haben die Verantwortlichen beim Verlag die Geschichte auch nicht gelesen. - Ann Christine Larsen
Letzte Chance in New York
(13)Aktuelle Rezension von: Brigitte04Das Buch hat mich überzeugt mit einer tollen Story. Die Protagonisten, Chloe und Logan waren mir sehr Sympathisch. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Von mir eine klare Leseempfehlung und verdiente ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne
- Lauren Rowe
True Lovers - Dirty Dancer
(50)Aktuelle Rezension von: Claudia_Wedekind1Reihenzugehörigkeit
Das ist der 2.Teil der "True Lovers"-Reihe, bei der man die Bücher unabhängig von einander lesen kann (aber es kann passieren, dass man sich dann an manchen Stellen spoilert).
Inhalt
In dem Teil geht es um den Morgan-Bruder Keane. Keane ist ein sehr attraktiver und ebenso selbstverliebter Stripper. Dieser Frauenschwarm soll sich nun bei einer Fahrt nach L.A. das Auto mit einer Filmstudentin teilen, um seinem Bruder einen Gefallen zu tun. Seine Roadtripgefährtin Maddy ist vermutlich die einzige Frau, die sich nicht so leicht von ihm beeindrucken lässt, was Keanes inneren Ehrgeiz weckt. Doch während ihres gemeinsamen Roadtrip, müssen sie beide feststellen, dass zwischen ihnen etwas ist... Doch wird dies funktionieren, wo doch Keane der Draufgänger und Maddy der Beziehungsmensch ist?Meine Meinung
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Keanes sexistische Bemerkungen und seine häufig sexuellen Gedankengänge waren anfangs etwas anstrengend, ebenso seine unglaublich selbstverliebte Art. Dennoch konnte ich ihm gegenüber im Laufe des Buches Sympathie empfinden. Maddy wird anfangs sehr schüchtern beschrieben, was ich nie so gesehen habe. Dennoch ist sie an sich ein sympathischer Charakter und man erfährt im Laufe des Buches einiges über ihre Vergangenheit. Die Beziehung zwischen den beiden fand ich spannend, da Maddy ja am Anfang nicht gerade begeistert von Keane war. Dennoch hat sich zwischen ihnen etwas entwickelt... Zwischen ihnen gab es auch einige Liebesszenen, die für Leute, die eher ungern erotische Szenen haben Büchern haben, ungeeignet wären.Fazit
Im Großen und Gabzen hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich mochte die Roadtrip-Atmosphäre sehr. Auch die ganze Morgan-Familie habe ich mit diesem Band mehr in mein Herz geschlossen und freue mich darauf, mehr über die Brüder zu lesen!💕
5/5⭐ - Chloe Jackson
Diamond Geezer: Deep Desire (Diamond-Geezer-Reihe)
(2)Aktuelle Rezension von: NicolerubiEin fantastisches Cover und eine sexy, fesselnde Liebesgeschichte!
Emily ist frech, kess und hat am liebsten ein Date mit der Couch. ;-)
Ihre Freundin Annie schleppt sie mit zur Show von Diamond Geezer und Emilys Gefühle fahren bei Daniels Anblick Achterbahn.
Daniel ist hot und der Star der Show, ihm liegen die Frauen zu Füßen, nur Emily nicht, warum nur?
Er will sie, aber keine Beziehung und was möchte Emily?
"Du bist gerade mal vierundzwanzig, also benimm dich nicht wie eine verklemmte Oma."
"Mein dummes Herz macht einen kleinen Freudensprung, warum auch immer, und meine Füße tragen mich wie von selbst dahin."
Wunderbare Protas, authentisch und liebenswert, mit ihren kleinen Macken. ;-)
Der Schreibstil ist locker und flüssig, so dass sehr schnell das Ende der Geschichte nahte.
Prickelnd, sexy, mit Eifersucht und Missverständnissen, ein Gefühlschaos!
Ich will mehr und weiterlesen! ;-)
Ein purer Lesegenuß, sehr empfehlenswert! ❤️️ - Max Monroe
Trick Play (Mavericks Tackle Love Book 3) (English Edition)
(1)Noch keine Rezension vorhanden - Rike Stienen
Ein Sixpack zum Verlieben
(20)Aktuelle Rezension von: booksmakehappyMan leidet mit Laura mit, die vom Mann missachtet und vom Schwiegermonster tyrannisiert wird. Doch eine befreundete "gute Fee" gibt ihr die Chance, ihr Leben zu ändern, wenigstens für ein Wochenende. Ganz ehrlich - wie viele von uns Frauen träumen genau davon? Den Verlauf und auch das Ende hätte ich zu meiner freudigen Überraschung so nicht erwartet. Mehr wird aber hier nicht verraten.