Bücher mit dem Tag "stewardess"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "stewardess" gekennzeichnet haben.

38 Bücher

  1. Cover des Buches Liebe in Reihe 27 (ISBN: 9783453359802)
    Eithne Shortall

    Liebe in Reihe 27

     (87)
    Aktuelle Rezension von: Booksworld_lightdark

    Der Klappentext und das Cover haben mich intrigiert und mein Interesse geweckt. Die Idee hinter diesem Buch hat mich ein wenig an die Geschichte „Emma“ von Jane Austen erinnert. Da ich ein großer Fan von "Emma" (dem Buch und den Filmen) bin, wollte ich dieses Buch von Eithne Shortall unbedingt lesen. Das Buch „Liebe in Reihe 27“ ist ein tolles Buch für zwischendurch im Urlaub oder bei Reisen, jedoch ist es sehr langatmig. Ich musste mich leider ein wenig dazu überreden, das Buch weiterzulesen. Habe ein ganzes Jahr gebraucht, um es zu beenden. Es erzählt sowohl die Geschichte der Hauptprotagonistin Cora, als auch gibt es einen Einblick in die Leben einzelner Fluggäste. Aufgrund der vielen Geschichten der unterschiedlichen Fluggästen, kam Coras Liebesgeschichte für mich zu kurz. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ich würde ein weiteres Buch von ihr Lesen, aber vorher genauer sicherstellen, wie das Buch und dessen Geschichte aufgebaut ist.

    2 von 5 ⭐️

  2. Cover des Buches Zwischen zwei Brüdern (ISBN: 9781973310037)
    Jana von Bergner

    Zwischen zwei Brüdern

     (48)
    Aktuelle Rezension von: Jessica-buchmoment

    Kim und Alexander lernen sich auf einem Flug, bei dem Kim als Stewardess arbeitet, kennen und verabreden sich für den Abend. Der Abend endet für die beiden gemeinsam im Bett. Für sie beide ist aber klar, dass sie nicht mehr von einander möchten. Ein paar Wochen später jedoch muss Kim feststellen, dass sie von Alexander schwanger ist.

    So nimmt sie schließlich doch noch einmal Kontakt zu ihm und sucht das persönliche Gespräch, um ihm von der Schwangerschaft zu erzählen. Alexander ist ein sehr pflichtbewusster Menschen, der stets versucht, es jedem recht zu machen. Das Problem vor dem er nun aber steht ist, dass er aus einer adeligen Familie stammt, Kim jedoch aus einer bürgerlichen. Alexanders Vater ist strikt gegen eine solche Konstellation. Für ihn kommt nur eine Frau an Alexanders Seite in Frage, die ebenfalls aus einer adeligen Familie stammt.

    Als Alexanders Vater von der Schwangerschaft erfährt ist er sehr aufgebracht und absolut dagegen. Er bietet Kim sogar Geld für eine Abtreibung. Alexander steht von nun an zwischen den Stühlen – er möchte für Kim und sein Kind da sein, bekommt aber zunehmend Probleme mit seinem Vater. Dennoch entschließen sich Alexander und Kim dafür, es mit einer Beziehung zu versuchen. Sie hoffen darauf, dass sich die Liebe mit der Zeit entwickeln wird.

    Nachdem Kim Alexanders Bruder Maximilian kennen lernt, entstehen zwischen den beiden dann jedoch schnell wirkliche Gefühle. Während Kim diesen Gefühlen gerne nachgeben würde, verbietet Maximilian es sich, diese Gefühle zuzulassen. Er möchte seinem Bruder so etwas nicht antun.

    Alle drei – Kim, Alexander und Maximilian – machen eine schwierige Zeit durch. Jeder steht auf eine andere Art zwischen den Stühlen. Sie alle versuchen, das Richtige zu tun, im Grunde ist das, was sie als das Richtige ansehen, aber für jeden Beteiligten das Falsche.

    Dieses Buch beschäftigt sich gleich mit mehreren schwierigen Themen. Zum einen ist da die ungewollte und ungeplante Schwangerschaft nach dem One-Night-Stand, dann der Konflikt zwischen Alexander und seinem ignoranten Vater und die aufkommenden Gefühle zwischen Kim und Maximilian. Die Autorin hat es geschafft, allen drei Problemen so viel Platz einzuräumen, dass man bei keinem davon das Gefühl hat, es würde zu kurz oder zu lang behandelt werden.

    Die Situation von allen drei Hauptcharakteren ist sehr schwierig, die größte Last hat jedoch meiner Meinung nach Alexander zu tragen. Ihm ist es zu wichtig, es jedem recht zu machen. Abgesehen davon, dass so etwas ja schon ganz grundsätzlich nicht möglich ist, ist er derjenige, der auf der Strecke bleibt. Das hat mich etwas an ihm genervt. Er steht einfach nicht für sich selber ein.

    Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen, konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist sehr emotional. Der Schreibstil ist leicht verständlich und als Leser entwickelt man schnell eine Beziehung zu den Figuren und kann sich gut in sie hineinversetzen.

  3. Cover des Buches I Am Death - Der Totmacher (ISBN: 9783548287133)
    Chris Carter

    I Am Death - Der Totmacher

     (481)
    Aktuelle Rezension von: Gina_Grimpo

    Mein erster Carter und während des Lesens festgestellt, dass es eine Reihe ist :-) Aber eine von denen, die man nicht zwangsläufig in der richtigen Reihe lesen muss, denn ich bin gut reingekommen und frühere Fälle wurden nur kurz angeschnitten, ohne das vom Leser Vorwissen erforderlich war.

    Kurze Kapitel, die fast immer mit einem Cliffhanger enden, verleiten dazu, immer weiterlesen zu wollen. Einige Hinweise des Mörders konnte ich von alleine enträtseln, dennoch bin ich nicht von alleine auf die Lösung gekommen. Und der Cliffhanger am Ende war echt gelungen. Dieser verleitet fast dazu, das Buch noch einmal zu lesen, denn garantiert wird man dann verschiedene Hinweise entdecken, die einem beim ersten Lesen nicht aufgefallen sind.

    Die doch sehr detaillierten Beschreibungen der Morde muss man aushalten könne, ich bin einiges gewohnt, u.a. durch Cody McFadyen. Wer die Bücher mochte und die Gewalt ertragen konnte, wird hier ebenfalls einen spannenden Pageturner finden. Und natürlich stellte sich immer wieder die Frage: wer denkt sich nur so etwas Krankes aus? In dem Fall befürchte ich fast, die Antwort lautet: das Leben. Carter hat forensische Psychologie studiert, da liegt die Vermutung nahe, dass seine Bücher von realen Fällen inspiriert sind.

    Der Klappentext bei der deutschen Ausgabe des Ulstein-Verlags irritiert mich im Nachgang übrigens. Dort ist davon die Rede, dass nach Entdeckung der Leiche ein Verdächtiger gefasst wird, der sich als der Falsche herausstellt. Von dieser angeblichen Verhaftung ist im ganzen Buch weit und breit nichts zu lesen. Natürlich sind die Ermittler erstmal auf der falschen Spur (kein Spoiler, kommt bei solchen Thrillern ständig vor), aber es folgt schon mehr als eine Leiche, bevor sich den Ermittlern überhaupt der Hauch einer Spur zeigt. 

  4. Cover des Buches Der Nächste, bitte! (ISBN: 9783426508824)
    Alyson Noël

    Der Nächste, bitte!

     (20)
    Aktuelle Rezension von: misery3103

    Hailey Lane ist Flugbegleiterin und angehende Schriftstellerin, die in New York lebt. An ihrem 28. Geburtstag erwartet sie den Heiratsantrag ihres Freundes, eines Piloten, erwischt diesen aber stattdessen mit einer – ähm einem Anderen in flagranti. Sie zieht zu ihrer Freundin und versucht, ihr Leben neu zu ordnen. Dabei lernt sie nette Männer kennen, die sie interessieren, wird allerdings mehr als einmal enttäuscht. Wird sie es schaffen, sich ihre Träume zu erfüllen und wieder glücklich zu werden?

    So amüsant – ich habe so oft laut gelacht und mich sehr über Haileys Leben amüsiert. Nicht nur ihr Liebesleben, sondern auch ihr Job bringen sie immer wieder in die kuriosesten Situationen. Dabei liegt das Glück eigentlich so nahe, doch natürlich erkennt sie es nicht, weil sie sich blenden lässt von den gutaussehenden Männern, die ihr die Welt zu Füßen legen, aber natürlich nie ohne Makel sind.

    Dabei hat es unheimlich Spaß gemacht, mit Hailey nicht nur New York, sondern die ganze Welt zu erkunden und ihre amourösen Abenteuer mitzuerleben. Ich war amüsiert und habe gelacht, wollte aber auch, dass Hailey erkennt, wer wirklich für sie der Richtige ist.

    Das Buch ist lustig und liebenswert – ich empfehle es gerne weiter, auch wenn es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Wer mal kräftig lachen will, sollte hier zugreifen!

  5. Cover des Buches Perfect Girlfriend - Du kannst ihr nicht entkommen (ISBN: 9783734105562)
    Karen Hamilton

    Perfect Girlfriend - Du kannst ihr nicht entkommen

     (63)
    Aktuelle Rezension von: Helenaliebt

    Das Buch habe ich mir für den Urlaub gekauft und auch im Urlaub komplett gelesen. Irgendwie fand ich das Thema passend, da die Hauptperson Stewardess ist und selbst viel fliegt.

    Am Anfang fand ich das Buch langweilig und Lily aka Juliette unsympathisch. Mir fehlte jedes Verständnis für ihre Denk- und Handlungsweise. Sie wirkte sehr kühl, distanziert und berechnend. Im Grunde blieb sie mir bis zum Schluss unsympathisch und für ihr Verhalten fand ich auch nie Verständnis. Aber so ist es nun mal bei Soziopathen. Sie handeln und denken nicht wie es gesellschaftlich der Norm entspricht und wenn man selbst keiner ist, wird es schwierig Empathie für sie zu empfinden. Ich fand die dissoziale Persönlichkeitsstörung von Lily/ Juliette sehr gut heraus- und dargestellt. Offensichtlich lag ihre Persönlichkeitsstörung in einem Kindheitstrauma begründet. Wie wenig überraschend.

    Lily macht alles um von ihrem Ex-Freund Nate in der Nähe zu sein und um ihn endlich zurück zu bekommen. Sie hat einen Plan ihn davon zu überzeugen, dass sie für immer für einander bestimmt sind. Er wird sie noch lieben lernen... Oder fürchten. Sie nennt sich kurzum in Juliette um (ihr zweiter Vorname) und heuert als Stewardess bei der selben Fluggesellschaft an wie Nate, der Pilot ist. Nach und nach drängt sie sich von außen immer mehr in sein Leben, ohne das dieser davon auch nur ahnt. Sie verfolgt ihren Plan immer exzessiver bis sich ihr Handeln dramatisch zuspitzt … denn sie kennt keine Grenzen mehr.

    Das Buch nimmt ab circa der Mitte Fahrt auf und wird dann erst so richtig spannend. Von da an war ich nicht nur immer mehr angewidert, sondern auch immer wieder überrascht, denn Lilys/ Juliettes Obsession artet nicht nur immer mehr aus, sie geht auch viel, viel länger als man anfangs ahnt.

    Das Ende war mir etwas zu offen. Es spiegelt aber ganz gut den nie enden wollenden Charakter dieser Obsession wieder… Sie ist gefangen in einer Dauerschleife. An sich war die Geschichte am Ende nicht völlig neu. Vieles hat man so schon wo anders gelesen, oder gesehen, aber es ist trotzdem interessant und spannend umgesetzt und daher empfehle ich das Buch auch weiter.

  6. Cover des Buches Love is War - Verlangen (ISBN: 9783453580558)
    R. K. Lilley

    Love is War - Verlangen

     (131)
    Aktuelle Rezension von: GraceNode

    Ich bin schon lange ein R. K. Lilley Fan und mit Scarlett & Dante hat sie mich wieder vollkommen überzeugt. Toller flüssiger Schreibstil, eine spannende Story, mit vielen unerwarteten, teils fiesen Wendungen und jede Menger prickelnder, heißer Momente. 

    Die beiden sind wie Feuer & Eis, jedes Mal wenn sie aufeinandertreffen, fliegen die Fetzen, und auch die Herzen, denn sie können nicht die Finger voneinander lassen, obwohl sie soviel trennt, denn Dante hat Scarlett vor Jahren das Herz gebrochen, und ihrer Beziehung damit den Todesstoß versetzt. 

    Ein Schicksalsschlag führt die beiden wieder zueinander, doch die zarte Annäherung der beiden wird auf eine harte Probe gestellt.

    Klare Leseempfehlung !

  7. Cover des Buches King of London (ISBN: 9783736312876)
    Louise Bay

    King of London

     (105)
    Aktuelle Rezension von: seelenseiten

    Als Chefstewardess hat Avery schon vieles erlebt, aber ihr neuer Kunde Hayden, ein britischer Geschäftsmann, ist eine neue Art von Herausforderung, die Avery gerne annimmt.


    Zunächst läuft alles sehr professionell zwischen den Beiden ab. Mit der Zeit merkt man wie die Grenzen verschwimmen und gerne mal überschritten werden.

    Averys Sehnsucht und Haydens Zerissenheit sind deutlich zu spüren. Ihr Job hängt von ihrer Professionalität ab und sein Geschäftsabschluss von seiner Vertraulichkeit.

    Dennoch hätte ich mir etwas mehr Dynamik zwischen den Beiden gewünscht. Hayden war teilweise so blind vor Misstrauen und sie hat zu oft zu allem „ja“ gesagt.


    Mein persönliches Highlight an diesem Buch war das Setting. Die Yacht auf dem Mittelmeer. Jeden Tag eine andere Stadt. Einfach traumhaft.


    Die Unternehmensspionage und Averys Familiensituation haben als Nebenhandlung das Buch perfekt ergänzt und schön abgerundet.


    Von mir gibt es 4,5 Sterne für dieses schöne Buch.


  8. Cover des Buches Code Blacklight (ISBN: B07VD7PLQH)
    Aikaterini Maria Schlösser

    Code Blacklight

     (43)
    Aktuelle Rezension von: Kayuri

    In diesem Thriller geht es um die unscheinbare Lynn, die von der Yakuza als Botin benutzt wird. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven.

    Das Buch fängt seicht an. Kurze Zeit später geht die Spannung los und wird immer unberechenbarer. Wem kann man trauen? Wer weiß Bescheid. Man lebt die paranoiden Gefühle die sich bei Lynn breit machen förmlich mit.

    Den Schreibstil finde ich angenehm. Man kann das Buch gut lesen, ohne das es verwirrende Sätze gibt. Ein paar kleine Rechtschreibfehler über die man hinweg sehen kann gibt es.

    Die Figuren handeln nachvollziehbar . Lediglich gegen Ende fand ich es etwas unrealistisch.

    Das Buch nutzt Fakten und existierende Geräte und paart diese mit futuristischen Geräten. Dieser Spagat ist super gelungen.

    Langsam aber sicher werde ich wohl warm mit Thrillern. Wobei ich das Thema um die yakuza im allgemeinen interessant finde. Spannender Thriller der bei manchen vielleicht etwas aufstoßen würde, da es manche Szenen gibt die einen Triggern könnten. 

  9. Cover des Buches Die Stewardessen. Bis zum Horizont (ISBN: 9783442491650)
    Svea Lenz

    Die Stewardessen. Bis zum Horizont

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Natalie_Güsgen

    Der mitreißende Schreibstil von Svea Lenz , katapultierte mich sofort wieder an Bord der Lufthansa. Schon nach den ersten Seiten fand ich zurück in die Geschichte. Mit viel Freude begleitete ich Margot auf ihren weiteren Weg Wirklich eine gelungene Fortsetzung die einem tolle Lesestunden bereitet 

  10. Cover des Buches Love is War - Sehnsucht (ISBN: 9783453580565)
    R. K. Lilley

    Love is War - Sehnsucht

     (84)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Heute melde ich mich bei euch mit einen Post über mein #bookboyfriend und zwei Bücher die ich total gerne #rereader sie sind wahnsinnig schön. Dante ist einer meiner liebsten Bookboyfriends schlecht hin. Die Story ist auch mega schön und lässt sich gut lesen.Die Protagonistin ist eine der liebsten die ich kennenlernen durfte. Sie und Dante haben mich beide begeistert und auch heute trage ich beide noch tief im 💕 Herzen. Ich mochte die Stimmung in beiden Büchern. Ich habe von Anfang bis Ende mitgefiebert. Genau so stelle ich mir Bücher vor,dass man sie nicht mehr weglegen möchte. Das man mit ihnen lacht und weint. Der #chliffhanger von Band 1 war so gemein das Band 2 direkt danach verschlingen musste. @authorrklilley hat es geschafft das ich geweint habe.Hat mein Herz zerfetzt und wieder ergänzt


    >>Ich glaube sehr wohl an die Liebe.Ich glaube,dass sie die zerstörerische Kraft der Welt ist<< 

    Beide Charaktere sind mit so viel Liebe und Hingabe beschrieben mit so viel Detail. Der Schreibstil ist einmalig und die Bücher ziehen einen in ihren Bann. 


    #lesen #liebe #leidenschaft #bookstagram #books #zusammenhalt #harmonie #temprament #bookstagrammer #liebesromane #newadult #reading #stayathome 

  11. Cover des Buches Air Babylon (ISBN: 9780552153058)
    Imogen Edwards-Jones

    Air Babylon

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  12. Cover des Buches Gesang der Toten (ISBN: 9783548263298)
    Stephen King

    Gesang der Toten

     (166)
    Aktuelle Rezension von: Miss-Tarantulas-Netzwerk

    · • ● Inhalt eigene Worte ● • ·

    In diesem Buch befinden sich 9 unheimlich Kurzgeschichte von niemand geringeren als Stephen King.

    · • ● Schreibstil & Aufbau ● • ·

    ~ Erzähler Perspektive ~

    ● Kapitel ● 

    Das Buch ist in neun Kapitel eingeteilt. Mit 282 Seiten haben die Kapitel eine gute länge und sind nicht all zu kurz. Eine passende Überschrift ist über den jeweiligen Kapitel zu finden. Ansonsten ist das Innere ebenfalls schlicht gestaltet.

    ● Schreibstil ● 

    Der Schreibstil ist bereits hier typisch Stephen King. Die Geschichte beginnt vermeintlich ruhig und nimmt dann schnell an Fahrt auf, meist mit einem unerwarteten Ende. Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd.

    ● Charaktere ● 

    Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und sind fest in der Geschichte integriert. Auch die Charaktereigenschaften werden durch den Schreibstil und die Beschreibungen gerade zu greifbar.

    · • ● Mein Fazit & Bewertung ● • ·

    Die Kurzgeschichten tragen die typische Stephen King Handschrift, welche mir wie gewohnt sehr zusagt. Die Ideen bzw. Geschichten sind außergewöhnlich, mit einer kleinen Prise Verrücktheit. Einfach King einzigartig. Einige Kurzgeschichte wurden sogar schon damals (ab 1982) verfilmt und zwar in der sogenannten "Creepshow". Auch diese Serie ist, wie das Buch, schon älter und ich habe bereits damals die verrückten Geschichten geliebt. Die Original VHS Kassetten dazu habe ich damals unendlich oft geschaut und auch heute liebe ich sie immer noch. Die Kurzgeschichte sind deshalb so toll, weil man schnell das typische Stephen King Ergebnis hat und dann gleich neun Mal, in kürzester Zeit. Ich bin schon, seit dem ich denke kann, eingefleischter Stephen King Fan. Dieses ältere Werk von ihm kann ich wieder klar empfehlen. 5/5🕷.

  13. Cover des Buches So schwer, sich leicht zu fühlen (ISBN: 9783942208307)
    Déborah Rosenkranz

    So schwer, sich leicht zu fühlen

     (4)
    Aktuelle Rezension von: annislesewelt

    Deborah hat eine Zeit ihres Lebens unter einer Essstörung gelitten, sie wollte schlank sein um begehrenswert und liebenswert zu sein und bewundert zu werden.

    Ein kleiner Satz hat sie unglaublich verletzt, er kam von dem Jungen den sie als junges Mädchen toll fand, und alles nahm seinen Anfang.

    Es ist herzzerreißend dieses Buch zu lesen denn sie gibt tiefe Einblicke in ihr Leben, ihr Denken, dem Zusammenleben mit der Familie und dem Zerbruch der unweigerlich kommen musste.

    Dieses Buch rüttelt auf und zeigt zum einen was unbedachte Sätze anrichten können aber eben auch ein Stück weit wie man mit Betroffenen umgehen sollte.

    Sehr gut finde ich das am Ende des Buches auch kurz auf Warnsignale eingegangen wird und es weitere Buchempfehlungen sowie Internetseiten zum Thema Esstörung genannt werden.

    Es ist Deborah ein Anliegen Menschen darauf hinzuweisen wie sie Hilfe bekommen können aber eben auch das "schlank-sein" allein noch keinen Menschen glücklicher machte.

    Dieses Buch ist wertvoll und ich bin froh es gelesen zu haben.
    Ich habe großen Respekt vor Menschen die sich so weit öffnen und ihre persönlichen Leidensweg nutzen um anderen zu helfen und Mut zu machen.

    Danke für dieses Buch.

  14. Cover des Buches Saftschubse (ISBN: 9783453408579)
    Annette Lies

    Saftschubse

     (29)
    Aktuelle Rezension von: Franzip86
    Charlotte Loos will ihrem Alltag entfliehen, ihren Job wechseln und sucht ihren Traumjob. Dieser ist als Flugbegleiterin zu arbeiten. Annette Lies, die Autorin, beschreibt vom Bewerbungsverfahren, vom Alltag und den vielen Vorurteilen dieses Jobs. Sind alle männlichen Stewardess schul? Was denken die Stewardessen über die Passagiere. Aber auch wie gehen wir als Gäste auf einem Flug mit dem Personal an Bord um? Viele Dinge die in diesem Buch beschrieben werden. Meinung: Das Buch hat leider viel zu viele Längen. Ich hatte ein wenig mehr erwartet, was so eine Stewardess lustiges erlebt, leider war es für mich zwischendurch recht langatmig und langweilig. Mir hat immer wieder der Witz gefehlt. Daher habe ich das Buch auch nur zwischendurch immer mal wieder gelesen... Das Buch bekommt von mir 3 von 5 Sterne. Es gibt noch einen 2. Teil, den ich schon zu Hause liegen habe und mir auch noch einplane zu lesen.
  15. Cover des Buches Des Teufels Alternative (ISBN: 9783492302159)
    Frederick Forsyth

    Des Teufels Alternative

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Holden

    Mal wieder allergehobenste Thrillerkunst vom Altmeister: Die ganze Welt schliddert in einen Riesenschlamassel hinein, wobei alles damit beginnt, daß 1982 die Saat auf den sowjetischen Getreidefeldern verdorrt und dem Millionenreich eine Hungersnot so schlimm wie unter Stalin droht. Die Falken im Kreml sehen ihr Heil nur im Krieg gegen den Westen, um den Marxismus-Leninismus nicht zu gefährden und sich im Westen zu holen, was man braucht. Währenddessen tötet ein ukrainisches Killerkommando den (vermutlich schwulen) KGB-Chef, und diese Information darf niemals in den Westen gelangen, um nicht zu zeigen, auf welch tönernen Beinen die UdSSR steht. Alles wie immer top recherchiert, man meint den Kreml und das Weiße Haus von ihrem Aufbau her direkt vor sich zu sehen, und spannend ist es bis zur letzte Seite mit der Auflösung in einem Knall.. Die schier endlose Geiselnahme scheint sich so elend lange hinzuziehen, als sei man als Leser quasi live dabei.

  16. Cover des Buches Möhrchenprinz - Schmutzengel - Blogging Queen (ISBN: 9783423429948)
    Jutta Profijt

    Möhrchenprinz - Schmutzengel - Blogging Queen

     (125)
    Aktuelle Rezension von: Sonnenwind

    Nun ja. Die Autorin kann gut schreiben. Sehr gut sogar. Nach dem Buch über die Asylanten hatte ich die größten Hoffnungen, daß sich die inhaltliche Tiefe bessert. War leider nichts. Nichts gegen Blogs - es gibt da ja richtig gute. Aber ausgerechnet Mode und Trends? Aber vermutlich ist bei dem Thema auch nicht mehr rauszuholen. Ich habe es gelesen, aber hängen bleibt da wohl nichts. Vielleicht wird es das nächste Mal wieder besser.

  17. Cover des Buches Habgier (ISBN: 9783442737888)
    Faye Kellerman

    Habgier

     (19)
    Aktuelle Rezension von: kassandra1010
    Ein Flugzeugabsturz rüttelt Los Angeles wach. Pete Decker staunt nicht schlecht, als festgestellt wird, das die vermeintliche Leiche nicht die der erwarteten Stewardess Dresden ist.

    Doch wo ist Dresden und wer ist die Tote? Die Suche nach der Stewardess liegt jetzt in Deckers Hand und sein Team setzt alle Hebel in Bewegung, um Dresden zu finden.

    Bei einem Gespräch mit der Mutter stellt sich heraus, das der Nochehemann von Dresden kein Menschenfreund ist und diese Angst hat, dass er ihre Tochter auf dem Gewissen hat.

    Ein Fall ohne Leiche oder ein Fall mit einer unbekannten Leiche! Spannend und meisterhaft ermittelt!
  18. Cover des Buches Tod in den Wolken (ISBN: 9783455651300)
    Agatha Christie

    Tod in den Wolken

     (114)
    Aktuelle Rezension von: buch_klatsch

    Ein Mordfall im Flugzeug? Die Täter:innen liegen doch klar auf Hand, aber die Art und Weise wie die reiche Marie Morisot getötet wurde, das hat Agatha Christie wieder spannend eingebracht. Der Großteil des Buches beschäftigt sich mit den Passagieren und deren möglichen Motiven und eigentlich meint man wieder als Leser:in die Täter:in zu kennen… Typisch Agatha Christie lässt sie aber wieder alles anders kommen. 

    Die Auflösung im Buch kam mir persönlich etwas zu schnell.


    Allerdings zeigt sich Hercule Poirot in dem Buch wieder  seiner besten Seite und lässt seine grauen Zellen auf Hochtouren arbeiten. 


    》 ғᴀᴢɪᴛ

    Ein spannender Mordfall, der Leser:innen wieder auf die falsche Fährte lockt.

  19. Cover des Buches Ein falscher Traum von Liebe (ISBN: 9783404270767)
    Christine Birkhoff

    Ein falscher Traum von Liebe

     (44)
    Aktuelle Rezension von: WildRose
    ein erschreckender erfahrungsbericht, der mal wieder beweist, dass der mensch die einzige grausame kreatur auf erden ist.. ein buch welches man gelesen haben sollte.
  20. Cover des Buches Windows on the world (ISBN: 9783548262413)
    Frédéric Beigbeder

    Windows on the world

     (50)
    Aktuelle Rezension von: Holden
    Das Buch war das erste von einem bedeutenderen Autor, das nach 9/11 erschienen ist und die Terroranschläge thematisiert (2003 genaugenommen): Ein Immobilienmakler nimmt seine beiden Söhne mit in das Restaurant unter dem Dach des Nordtrums des World Trade Centers, als kurz danach die Hölle ausbricht und Rettung unmöglich ist. Beigbeder erspart keine grausigen Details, er selbst sagt, man kann sich nur vorstellen, was wirklich an diesem Morgen in dem Hochhaus passierte.
  21. Cover des Buches Das Leben ist jetzt (ISBN: 9783453409125)
    Mariette Middelbeek

    Das Leben ist jetzt

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Liebeslenchen
    Zum Inhalt Sara Doesburg ist jung, schön und hat einen aufregenden Job. Sie ist Flugbegleiterin, feiert an den schönsten Stränden der Welt und schleppt einen Piloten nach dem anderen ab. Kurz – Sie genießt ihre Freiheit und das Leben in vollen Zügen. Eine feste Beziehung und Kinder passen überhaupt nicht in ihre Zukunftsplanung. Bis ein Anruf ihrer Schwester Anouk ihre komfortable Welt erschüttert und sich alles verändert. Anouk hat Brustkrebs und bittet ihre einzige Schwester darum, während der Krankenhausaufenthalte auf ihren vierjährigen Sohn Max aufzupassen. Für Sara, die mit Kindern gar nichts anfangen kann, ist das ein Graus. Denn in der Zeit in der sie das Kind hüten muss, kann sie keine Party mehr feiern und keine Männer mehr abschleppen. Und das größte Problem: Sie weiß nicht wie so ein Kind überhaupt “funktioniert”. Doch schon bald wird sie feststellen was im Leben wirklich wichtig ist! Meine Meinung Oh mein Gott, ich muss erst einmal meine Gedanken sortieren und die Tränen wegwischen bevor ich anfange diese Rezension hier zu schreiben. Als ich das Cover und den Titel dieses Buches sah, hätte ich nicht gedacht dass es mich so aus der Fassung bringen könnte. Auf dem ersten Blick sieht es aus wie ein locker leichter Frauenroman, doch er ist mehr als das. Er ist tiefgründig, emotional, aufrüttelnd, tieftraurig und hat trotzdem Witz (zumindest am Anfang). In den Niederlanden ist dieser tieftraurige Roman ein Bestseller, zu recht. Mariëtte Middelbeeks Roman ist ein richtiges Schmuckstück im Chick-Lit-Bereich. Auf der einen Seite beschreibt sie locker und mit guter Laune wie Sara ihr Bestes gibt um sich möglichst gut um ihren Neffen Max zu kümmern, ohne irgendwelche Kenntnisse über Kinder zu haben. Sie ist gnadenlos überfordert und wünscht sich einfach nur ihre Freiheit zurück. “Ist die Hose jetzt kaputt, Tante Sara?” “Ich denke schon. Auf jeden Fall ist sie jetzt offen.” Max lässt die Hose herunter und klettert aufs Klo. Ich betrachte mit gerümpfter Nase seine Hände auf der Kloschüssel. Die waschen wir zu Hause gleich mit einer desinfizierenden Seife, ich will nicht, dass er meine Möbel damit anfasst. (Zitat Seite 79) Auf der anderen Seite beschreibt sie die Krebserkrankung und den Krankheitsverlauf von Anouk so realistisch und grausam, dass man wirklich nur hoffen kann dass am Ende alles gut ausgeht. Es ist wirklich eine Achterbahn der Gefühle, gleichzeitig ist man am lachen und im selben Moment kommen einem die Tränen. “..und das hast du gemalt?” “Das ist Mama.” Zögernd macht er einen Schritt nach vorn und zeigt auf eine ellenlange Figur mit rechenartigen Händen und Füßen . “Und das ist das Krankenhaus. Mama ist nämlich ganz doll krank. Sie stirbt.” Das erzählt er so , als teile er mir mit, dass der Schokoaufstrich alle ist. Mein Mund wird staubtrocken. Was soll ich jetzt sagen?” (Zitat 35) Und mittendrin entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die zeigt das nicht nur äußere Schönheit von Bedeutung ist, sondern nur die inneren Werte wirklich zählen. Fazit Dieses Buch ist ein richtiges Schmuckstück und hat mich zu Tränen gerührt! Unbedingt lesen!
  22. Cover des Buches »Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt« (ISBN: 9783548374109)
    Antje Blinda

    »Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt«

     (101)
    Aktuelle Rezension von: klengt
    Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist witzig zu lesen, welche Probleme bei manchen Leuten auf ihren Reisen so aufgetaucht sind. Man freut sich darüber, dass man sowas bisher nicht miterleben musste. Während dem Lesen bekam ich trotz diesen massiven Problemen riesen Lust auch wieder selbst weg zu fahren 😀
  23. Cover des Buches Herzensbrecher am Horizont (ISBN: 9782496707052)
    Cornelia Engel

    Herzensbrecher am Horizont

     (69)
    Aktuelle Rezension von: Buchwurm05

    Inhalt:
    Wanda hat sich ihren Traum erfüllt und arbeitet als Flugbegleiterin. Anfangs hat sie es in vollen Zügen genossen fremde Länder kennenzulernen. Doch zunehmend ist sie unzufrieden. Durch ihren besten Freund Tom erfährt sie von einer Stelle als Assistentin bei Tierarzt Dr. Hark Harksen auf Borkum. Tiere liebt sie über alles, jedoch fehlt es ihr an Qualifikation. Bei einem persönlichen Gespräch kann sie Hark davon überzeugen, warum genau sie die Richtige für die Arbeit in seiner Praxis ist und somit beginnt für Wanda ein neuer Lebensabschnitt auf der Insel. Vorerst für ein Jahr. Aber wer weiß das schon? Denn da gibt es noch diesen geheimnisvollen Mann, der Wanda schon bei ihrer Ankunft gleich aufgefallen ist......

    Leseeindruck:
    "Herzensbrecher am Horizont" ist der Auftakt der Verliebt auf Borkum Reihe von Cornelia Engel. Das erste was ich gedacht habe: bestimmt ein typischer Arztroman, in dem sich die Hauptfigur unsterblich in ihren Chef verliebt. Also voll das Klischee. Aber weit gefehlt. Der Roman hat viel mehr zu bieten. Da ist zum einen Wanda. Sie ist herrlich unkonventionell. Zwar redet sie zu viel und bringt sich deshalb schnell in peinliche Situationen, aber das Herz hat sie am rechten Fleck. Die Geschichte sprüht förmlich vor witzigen Szenen. Wozu aber nicht nur Wanda, sondern auch ihr Chef Hark oder Strandkorbvermieter Kai Uwe Linnhardt beigetragen haben. Die Dialoge zwischen den Dreien sind einfach nur klasse. Gut hat mir auch gefallen, wie Wanda nach und nach durch ihre Art das Herz manch eines raubeinigen Inselbewohners - ich denke da an den Strandkorbvermieter - erobert hat. Von den Tieren ganz zu schweigen. Nebenbei gibt es natürlich auch eine Lovestory. Diese hat alles was ich von einem Liebesroman erwarte. Erst dauert es bis man sich annähert. Dann ist man schwer verliebt und ein bisschen Drama am Ende darf natürlich auch nicht fehlen. Alles jedoch so geschrieben, dass es mich gut unterhalten hat und ich nicht mit den Augen rollen musste. Daumen hoch dafür.

    Fazit:
    "Herzensbrecher am Horizont" ist ein Liebesroman wie ich ihn mir vorstelle. Er ist unterhaltend von Anfang an. Hat witzige, aber auch ernste Szenen. Wirkt vor allem kein bisschen schnulzig. Perfekt für mich. Das hat schon was zu heißen. Liebesromane haben es nicht immer einfach mit mir. Der erste Band der Verliebt auf Borkum Reihe ist ein ganz toller Roman, den ich gerne weiterempfehle.

  24. Cover des Buches Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt (ISBN: 9783548373263)
    Stephan Orth

    Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt

     (245)
    Aktuelle Rezension von: claida

    In der urkomischen Sammlung von Kuriosem aus dem Cockpit mit dem Titel „Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt“ ist eben dieser Satz nur einer von vielen witzigen in diesem Buch.

    Die vielen Zusammengestellten und nach Themen sortierten kurzen Beiträge von Leuten aus aller Welt, haben mich sehr amüsiert und unterhalten. Manchmal wackelt der Sitz des Piloten, dann wird die Landebahn nicht gefunden oder Tiere laufen darauf herum, die Stewardess macht einen Witz auf Kosten der Passagiere, das sind nur ein paar der Geschehnisse auf die man sich freuen kann. Die kurzen Erlebnisse der Leute sind unglaublich und sehr unterhaltsam. Wenn man Flugangst hat sollte man sie aber besser nicht lesen, sonst bekommt man noch mehr Angst. 😊

    Ich kann dieses Buch nur empfehlen, hier gibt es für Jung und Alt was zu lachen!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks