Bücher mit dem Tag "stephanie rose"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "stephanie rose" gekennzeichnet haben.

5 Bücher

  1. Cover des Buches Die Tränen der Einhörner I (ISBN: 9783947970018)
    Stephanie Rose

    Die Tränen der Einhörner I

     (30)
    Aktuelle Rezension von: Mermaidkathi

    Mein Fazit:

    Die Geschichte und der Schreibstil haben mir sehr gut gefallen. Eine spannende High Fantasy Geschichte mit interessanten Charakteren. Es kommen verschiedene Welten und Wesen vor, wie z.B. Engel, Dämonen, Elfen, Magier oder Einhörner. Das ist ziemlich cool, aber… auch etwas verwirrend. Für mich waren einfach zu viele Charaktere vorhanden, deren Sicht ständig wechselte, sodass ich schnell den Überblick verloren habe. Zudem wurde die Geschichte so rasant erzählt, dass sie mich leider etwas abgehangen hat. Zumindest wurde es aber nie langweilig xD. Sich in die Charaktere reinzufühlen war aber dank des tollen (manchmal etwas hochtrabenden „biblischen“) Schreibstils gar nicht schwer, jedoch dabei bleiben war wegen der ständigen Sichtwechsel etwas schwer. Emotional war ich daher immer auf Abstand. Trotzdem ist die High Fantasy Reihe sehr faszinierend und ich werde die nächsten Bänder auch noch lesen. Ich vergebe 3 Sterne, mit der Bitte dem Buch eine Chance zu geben. 

     

    Meine Meinung zum Buch:

    Das Buch ist eindeutig anders, als die anderen, die ich bisher gelesen habe. Die Storyline ist aber wahnsinnig spannend und faszinierend und auch der Schreibstil packt einen.  Das Buch bieten viele tolle Charaktere und einen spannenden Kampf zwischen Gut und Böse. Wenn euch Intrigen, Geheimnisse und Überraschungen interessieren, wird euch das Buch nicht enttäuschen. In der High Fantasy Geschichte müsst ihr aber auch mit traurigen und grausamen Szenen rechnen. Denn die Welten sind in Gefahr und die Hauptfiguren haben einiges zu tun, um sie zu retten. Und leicht haben sie es nicht. Durch das ständige Wechseln der Sichten und dem rasanten Durchlauf der Geschichte ist es jedoch unheimlich schwer die Story richtig emotional an einen ran zu lassen. Sobald ich mich in eine Figur reingefühlt habe, war bereits die nächste an der Reihe. Bei den vielen verschiedenen Welten und Wesen (Engel, Magier, Elfe, Hexer, Einhorn, Dämonen, Wölfin…) habe ich leider auch schnell den Überblick verloren. Vielleicht wäre eine Übersicht zu Beginn des Buches eine Möglichkeit dies zu ändern. Der Schreibstil hat mir übrigens sehr gut gefallen. Trotz der teilweise hochtrabenden Sätze, voller Verschachtelungen, und teilweise mit „biblischer“ Art, habe ich mich im Text superwohl gefühlt. Die Geschichte spielt sich rasend schnell ab und springt von Ort zu Ort und ich muss leider gestehen, dass mich die Geschwindigkeit etwas abgehängt hat. Einerseits finde ich das ganz gut, da alles Unnötige rausgenommen wurde und es nicht langweilig wird, andererseits hätte ich einige Charaktere gerne besser kennen gelernt. So Einige Fragen blieben zudem noch offen. In den nächsten Bänden sollen sie aber beantwortet werden. Ursprünglich war es wohl ein Buch, das geteilt wurde. Für mich persönlich ist (der erste Teil der/) die Geschichte also etwas zu schnell und chaotisch, jedoch mag ich die Idee sehr gerne. Ich vergebe 3 Sterne. Aber ich bin mir sicher, dass es da draußen einige Leute gibt, die genau aus diesen Gründen die Geschichte lieben werden, also gebt dem Buch gerne eine Chance ;). 

     

    Meine Meinung zum Cover:

    Für meinen Geschmack ist mir das Cover etwas zu rosa. Ich bin ja, wie ihr ja vielleicht bereits wisst, kein Fan von der Farbe. Auf den ersten Blick waren mir die Figuren äußerlich zu perfekt erschienen. Mit der Hinsicht darauf, dass es Engel sind, finde ich es aber ziemlich gut gemacht ;)! Und nachdem ich das ursprüngliche Cover gesehen habe (ihr wollt es nicht sehen!) muss ich sagen ich bin begeistert! Soooo viel besser! Auf Grund des Titels würde mir noch ein Einhorn auf dem Cover fehlen. Eventuell eine kleine Schattenfigur? Aber auch so wirkt es sehr schön und harmonisch. Besonders gut gefällt mir übrigens, dass die Covers von Band 1, 2 und 3 ähnlich gehalten sind und man sofort erkennt, dass sie zusammengehören. Und ich liebe es, dass man an der Nummerierung sofort erkennt, welches man zuerst lesen sollte. 

    So, dass wars auch schon für heute. Und ja, es tut mir leid, dass ich nur 3 Sterne vergeben kann. Aber so ist meine Meinung zu dem Buch eben. Aber ihr solltet euch am besten eure eigene Meinung bilden. Das Buch hält eine spannende Geschichte bereit! Eure MermaidKathi. 

  2. Cover des Buches Ein Licht in der Dunkelheit (ISBN: 9789088791086)
    Stephanie Rose

    Ein Licht in der Dunkelheit

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Nora4

    Der Klapptext dieses Buches klang eigentlich ganz simpel und dennoch sehr vielversprechend. Ein Kampf von Gut gegen Böse, Licht gegen Dunkelheit, ist etwas, was ich immer wieder gerne lese und welches trotz des einfachen Grundkonzepts immer viele Interpretationsmöglichkeiten offenlässt.

    Die Geschichte war dann auch wirklich toll umgesetzt worden. Das erste Buch ist zwar sehr dick, weshalb es auch ein wenig Zeit braucht, bis es so richtig an Fahrt aufnimmt, aber man konnte relativ locker durch die Seiten kommen, dank eines flüssigen Schreibstiles.

    Womit ich jedoch meine Probleme hatte, waren die Anzahl der Charaktere. Erst einmal möchte ich sagen, dass es natürlich eine Menge braucht, um eine so gut durchdachte Welt aufzubauen und so viele Charaktere auszubauen, die auch ihre Zeit bekommen haben, aber mir persönlich war es irgendwie zu viel. Ich war zwar nicht immer ganz bei der Sache dabei, wofür ich auch keinen Abzug geben kann, denn es ist ja mein Fehler, aber irgendwo habe ich bei all den Personen komplett die Übersicht verloren. Dass manche Namen eher fremd und teils auch ähnlich zueinander klangen (es gibt so manche die alle mit dem gleichen Buchstaben begannen zum Beispiel, so wie Cal, Colin und Chris und andere), half dabei leider nicht viel.

    Ich wusste am Ende leider nicht wirklich, wer jetzt wo und mit wem auf welcher Seite stand, womit ich auch der Handlung nicht mehr folgen konnte. Wie gesagt, mangels meiner Konzentration, kann ich dafür nichts abziehen, denn es ist ja auch meine Schuld aber hier wäre ein Personenverzeichnis, welches die Namen, so wie Beziehungen der Personen auflistet, sowie weitere fremdklingende Begriffe erklärt, sehr hilfreich gewesen, denn es sind so oder so dann doch recht viele Personen. Ein kurzes Nachschlagen hätte mir in dieser Hinsicht schon viel geholfen, um wieder besser dabei zu sein.

    Generell ist das Buch meiner Meinung nach aber eine Empfehlung für alle, die immer wieder gerne Geschichten über Gut und Böse lesen wollen und dafür nach neuem Material suchen (deshalb teile ich die Rezension auch gerne nach all der Zeit noch einmal, um so die Aufmerksamkeit etwas mehr darauf zu richten). Wäre das Problem mit den Namen gelöst, hätte ich auch dem Ende eher folgen können, aber was ich mitbekommen habe, war bereits ein zufriedenstellender Abschluss für einen ersten Band. Ich bin jedenfalls schon gespannt auf den nächsten und werde diesen bald beginnen. Von mir bekommt dieses Buch jedenfalls vier Sterne.

  3. Cover des Buches Die Tränen der Einhörner - Die Versuchung (ISBN: 9789088790669)
    Stephanie Rose

    Die Tränen der Einhörner - Die Versuchung

     (4)
    Aktuelle Rezension von: DremCatcher
    Die Versuchung

    Heute stell ich euch ein Fantasy-Roman vor*:

    Klaptext: Der Engel Caylen wird damit betraut, Eliya zurück auf die Pfade des Lichts zu führen, doch als sein Auftrag für beendet erklärt wird, nimmt sie sich aus Verzweiflung das Leben.
    Er verkraftet den Tod seines Schützlings nicht und sucht verzweifelt nach einem Weg, sie wiederzubeleben. Hierbei stößt Caylen auf den Heiligen Gral, der seine unglaubliche Macht in Verbindung mit dem Blut der Einhörner zu offenbaren scheint.
    Miriel, Caylens Schwester, wird wegen ihrer Gabe, die Zukunft vorhersehen zu können, damit beauftragt, den Gral, den ihr Bruder gestohlen hat, zurückzubringen.
    Unterstützung bei ihrer Suche findet sie in dem Magier Sirion.
    Stephanie Rose ist es gelungen, eine fantastische Welt zu schaffen, die fesselt und begeistert. Seite um Seite baut sich ein Spannungsbogen auf, dem sich der Leser nicht entziehen kann. Mit Mystik und Dramatik schafft die Autorin eine zunehmend dichte Atmosphäre, die sich in einem überraschenden Ende entlädt.
    Wird es Miriel gelingen, ihren Auftrag zu erfüllen?

    Meine Meinung:
    Der Autorin ist hier ein kleines Meisterwert gelungen, so schafft sie eine Religiöse Welt mit Fantasy zu mischen. Ein Mutiger schritt nach vorne der keinerlei Trockne oder langweilige Stellen aufzeigt. Obwohl ich zuerst mit den vielen Namen und Sichtwechsel sichtlich überfordert war, war das Lesen sehr spannend und erfrischend. Die Sichtwechsel erleichterten mir später sogar das Lesen, so wurde die Geschichte nicht nur aus einen sturen Blickwinkel betrachtet, nein das Problem wurde von jeder Seite angepackt. Dies fand ich sehr gut, die liebevolle und detailliere Beschreibung von Orten und Figuren machen es einen leicht in die Gesichte einzusteigen. Und noch etwas habe ich nicht vergessen, die Größe des Buches ist ganz unüblich für Hardcover Bücher, damit garantiert die Autorin den Lesern ein ganz anders Lese Feeling und so schnell kann man das Buch dann auch nicht mehr weg legen. 

    Fazit:
    Ein Wunderschönes Buch! Was einen in eine andere Welt verzaubert, man sollte sich keine wegs von den Religiösen abschrecken lassen, sondern es einfach mal versuchen. Da ich Probleme hatte mir all die Namen und Orte zu merken, würde ich mich über eine Karte wie bei Eragon freuen. Vier von Fünf Sternen.

  4. Cover des Buches Die Tränen der Einhörner - Der Kreis des Lebens (ISBN: 9789088790706)
    Stephanie Rose

    Die Tränen der Einhörner - Der Kreis des Lebens

     (4)
    Aktuelle Rezension von: DremCatcher
    Die Tränen der Einhörner III

    Schade, meine Lieben, schade ist es das die Reihe der Tränen der Einhörner zu ende ist. Deswegen möchte ich euch jetzt die Rezi vorstellen:

    Dies ist teil ZWEI!!!
    Klapptext:
    Teil III - Der Kreis des Lebens: Viele Tage nach dem Tod des Teala der Dunkelheit, bemerken Miriel und Sirion, dass ihre Welt noch immer dem Untergang geweiht ist.
    Sie begeben sich auf die Suche nach dem Herrn der Lüfte, der das Wissen des Universums birgt. Miriels Visionen offenbaren ihr, dass das Teala der Dunkelheit wiedergeboren wurde und ihres Schutzes bedarf, denn Lian, Caylens dämonischer Freund, trachtet nach dessen Leben.
    Wird es ihnen gelingen, Lian von seinem Vorhaben, das wiedergeborene Teala der Dunkelheit zu töten und die Welt ins Chaos zu stürzen, abzuhalten und ein für alle Mal Frieden nach Aeriya zu bringen?

    Teil drei ;)

    Meine Meinung: ich hatte beim ersten Buch einige Schwierigkeiten, beim zweiten waren sie alle weg und beim Dritten bin ich nun traurig das es zu ende ist. Ich hatte keine Probleme mehr die Namen alle auseinander zu halten und kannte nun auch alle Orte auswendig.Genauso wie in den anderen Bändern wird zwischen den Charakteren gewechselt so das wir nicht immer mit einer Figur uns beschäftigen sondern die Lage auch von anderen orten mit anderen Figuren betrachten. Im dritten teil will Lian die Welt immer noch in das Chaos stürzen und eine bessere Welt erschaffen, daher bin ich der Meinung das Lian das eigentlich gar nicht so Böse ist, sondern einach nur Naiv und verliebt. Er macht dies alles nur für seine Wahre Liebe die im zweiten Band starb.Aufgefallen ist mir, die Charakterliche Entwicklung besonders bei Miril, Fiedell beide wirken nicht mehr so weinerlich wie am Anfang, was ich gut finde. Ich war sehr überrascht das Fiedell später eine Wächterin wird und so mehr in den Fokus rutscht, im zweiten Band war sie mehr eine Nebenrolle, welche das Verrate ich nicht.Doch eine frage konnte das Buch mir nicht beantworten, nämlich warum ist Lian Lichtempfindlich gewesen? die anderen aus seinen volk waren es nicht... Das Lians erzfeind seine schwäche kannte und ausnutze störte Lian nicht immerhin bekam er das was er wollte, ich musste aber ziemlich schmunezl als der Ernstfeind von Lian erzählte wie er seinen Plan eingefädelt bekam, er musste jemand Heiraten die aber Hübsch war und er beschwert sich. Kaum zu fassen. Als ich das Buch zu ende gelesen habe, ich noch einige Zeit darüber nachgedacht.. Warum Miriel und sirion kein Paar sind, wäre doch so schön und warum Miriel ihre Aufgabe als Wächterin abgibt.. Zwei Sachen fand ich sehr schade, zum einen das dass Caylen der Bruder so gut wie nicht mehr erwähnt wird, und wir nichts mehr über das Mädchen erfahren welches sich selbst umgebracht hat. Sehr schade

    Teil eins!!!

    Fazit: natürlich muss ein Buch irgendwann enden, trotzdem hätte ich mir weitere teile Gewünscht, solltet ihr schwer rein zukommen sie zu lesen gebt nicht auf! Es lohnt sich wirklich alle drei teile zu lesen (:

    xx Ria

  5. Cover des Buches Die Tränen der Einhörner - Die Prophezeiung (ISBN: 9789088790676)
    Stephanie Rose

    Die Tränen der Einhörner - Die Prophezeiung

     (4)
    Aktuelle Rezension von: DremCatcher

    [Rezision] - Die Tränen der Einhöner Teil II

    Nach eins folgt gewöhnlich zwei und später drei, hier präsentiere ich euch -endlich- teil II:

    Klapptext: Teil II - Die Prophezeiung: Nachdem Miriel den Gral nach Elysion zurückgebracht hat und die Welt gerettet scheint, beginnt ihr Bruder Caylen sich in seinem Zorn über die Ungerechtigkeit der Welt zu verlieren und strebt nun nach der Vernichtung allen Lebens. Das Chaos, das das Teala der Dunkelheit behütet, soll ihm dabei helfen, seinen Wunsch zu erfüllen eine neue, bessere Welt zu erschaffen.

    Meinung: Ich war vom ersten Buch schon ganz begeistert, das zweite hat es aber tatsächlich getoppt. Ich bin total begeistert von den verschiedenen Charakterwesen gewesen. Es wurde alles Lückenlos erzählt und die wechsle der erzähl sichten ließen keine frage offen, ein bisschen schade finde ich es, das dass Chaos der Welt so sehr im Zentrum steht und das Mädchen welches Starb fast in Vergessenheit geriet. Aber ist gibts ja noch einen dritten Teil auf den ich mich sehr freue.
    Fazit: Super Format, tolle Weiterführung und faszinierende Charaktere Fünf von Fünf Sternen.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks