Bücher mit dem Tag "springreiten"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "springreiten" gekennzeichnet haben.

29 Bücher

  1. Cover des Buches Herzensbrecher inklusive (ISBN: 9783453534605)
    Jessica Bird

    Herzensbrecher inklusive

     (38)
    Aktuelle Rezension von: Blubb0butterfly
    Eckdaten
    eBook
    2014
    Roman
    281 Seiten
    Heyne Verlag (Verlagsgruppe Random House)
    Übersetzung: Sabine Schilasky
    ISBN: 978-3-641-13775-5

    Cover
    Wenn ich vom Cover ausgehen sollte, würde ich darauf tippen, dass die Geschichte etwas mit Gärtnern oder einer Gärtnerin oder einem Gärtner zu tun hat. Aber wenn ich mir den Klappentext durchlese, bin ich da wohl auf dem Holzweg. Tja, das Cover führt den Leser wohl bewusst auf die falsche Fährte. XD

    Inhalt
    Alle halten sie für verrückt, als die talentierte Springreiterin A.J. den Hengst Sabbath ersteigert, der als unzähmbar gilt. Vor allem ihre Familie ist mit ihrem Entschluss nicht einverstanden und kehrt A.J. den Rücken. In ihrer Not bittet sie den unnahbaren Devlin McCloud, einen ehemals hochprämierten Dressurreiter um Hilfe – sie will den Hengst zu einem Champion machen, komme was wolle. McCloud, der sich nach einem tragischen Unfall vor einigen Jahren zurückgezogen hat, ist fasziniert von der Leidenschaft der jungen A.J. und willigt ein, sie in ihrem Vorhaben zu unterstützen. Und bald scheint sich das Arrangement zwischen den beiden nicht mehr nur rein um den Job zu drehen…

    Autorin
    Ihren ersten Roman schrieb Jessica Bird noch vor dem College. Und zehn Jahre später, als sie bereits als Rechtsanwältin in Boston arbeitete, hatte sie noch weitere Versuche in der Schublade. Ihr Mann und ihre Mutter drängten sie, ernst aus dem Hobby zu machen und sich einen Verlag zu suchen. Zum Glück, denn gleich ihr erster Roman wurde ein Erfolg. Inzwischen hat sie schon zweimal den begehrten RITA-Award gewonnen und zählt in den USA unter dem Pseudonym J.R. Ward zu einer der erfolgreichsten Bestseller-Autorinnen für die Mischung aus Mystery und Romance. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Hund lebt sie im Süden der USA.

    Meinung
    Ich kannte die Autorin bisher nur unter ihrem Pseudonym, aber dies ist mein zweites Buch von ihr unter ihrem wahren Namen und ich muss sagen, dass ich wieder begeistert bin, obwohl das Cover irreführend ist. Die Geschichte hat mich mitgerissen, was vor allem an den beiden Protagonisten lag.
    Die Protagonistin handelt oftmals impulsiv, aber durch ihre jahrelangen Erfahrungen versucht sie, doch etwas vorsichtiger zu handeln, was ihr nicht immer gelingt. Aber durch diesen impulsiven Einkauf steht sie nun ohne Hilfe da, aber sie weiß sich durchaus zu helfen, auch wenn sie dabei aufdringlich ist. XD
    Der Protagonist ist dagegen ein absoluter Sonnenschein. *hust* Erst als seine Geschichte nach und nach herauskam, konnte ich ihn besser verstehen.
    Die beiden geben ein tolles Paar ab. Denn sie sind sehr unterschiedlich, haben aber dasselbe Ziel, obwohl es anfangs nicht ganz danach aussieht. ^^
    Ich habe mich während dem Lesen immerzu gefragt, was wohl hinter der Abkürzung A.J. steckt und nun da ich es weiß, kann ich sie durchaus verstehen, dass sie A.J. genannt wird. Die Geschichte dahinter ist so etwas von peinlich. XD Manche Eltern sind so einfallslos und bestrafen ihre Kinder mit grässlichen Namen. Meine Güte.
    In diesem Buch erfährt man ziemlich viel über den Reitsport. Da ich keine Ahnung davon habe, fand ich die Informationen sehr spannend.
    Dafür, dass das das allererste Buch der Autorin sein soll, ist es erstaunlich gut gelungen. Nicht alle können ein so fantastisches Debüt hinlegen. Ich werde auf jeden Fall mehr von der Autorin lesen, denn ich finde sie super! Ihr Schreibstil ist einfach toll, einfach zu lesen und fesselnd.

    ❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
  2. Cover des Buches Als der Himmel uns gehörte (ISBN: 9783426516645)
    Charlotte Roth

    Als der Himmel uns gehörte

     (154)
    Aktuelle Rezension von: Siko71

    Klappentext:

    London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936. Auf den Spuren ihrer Familiengeschichte wird Jennifer lernen, worum es im Leben wirklich geht. 

    Zwischendurch habe ich immer mal wieder quer gelesen, da es an einigen Stellen recht langatmig zuging. Interessant zu lesen war, wie die Paralympics ins Leben gerufen wurden und bis heute noch ein Höhepunkt der Olympischen Spiele sind..

  3. Cover des Buches Elena – Ein Leben für Pferde 1: Gegen alle Hindernisse (ISBN: 9783522505710)
    Nele Neuhaus

    Elena – Ein Leben für Pferde 1: Gegen alle Hindernisse

     (112)
    Aktuelle Rezension von: Natiibooks

    4 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 


    Ich hab diese Geschichte zufällig bei Book Beat gefunden als Graphic Audio und musst es ausprobieren besonders da ich momentan was leichtes brauche und genau das war richtig. Mein kleines Mädchen in mir hätte vor Freude geweint so sehr liebe ich Pferde und deshalb war diese Geschichte war wunderschönes und ich kann es kaum abwarten wieder zurück zukehren und spar es mir auf wenn ich es am meisten brauche. Also hat mir definitiv denn Tag versüßt und mal was zwischen durch um einfach abzuschalten.

  4. Cover des Buches One Dollar Horse (ISBN: 9783733501297)
    Lauren St John

    One Dollar Horse

     (24)
    Aktuelle Rezension von: Buchwahn

    'One Dollar Horse' ist der Auftakt einer wirklich tollen Reihe, in der die Liebe und Verbundenheit zwischen Mensch und Pferd eine zentrale Rolle spielen - sowie die Verwirklichung seiner Träume. Lauren St.John zeigt in ihrer liebevollen Geschichte, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen Freunden und Familienmitgliedern im Leben ist. Gefühle und Emotionen lässt sie nicht zu kurz kommen, auch eine gewisse Spannung hat sie in das Geschehen eingeflochten. Von Beginn an hat sie mich mit ihren Worten an das Buch gefesselt, mich mit auf die Reise von Casey und Storm Warning genommen und mir schöne Lesestunden beschert. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen, mich mit ihnen identifizieren, ihr Denken und Handeln nachvollziehen - mit ihnen hoffen und bangen und lachen. Ich kann es gar nicht abwarten, den zweiten Band zu lesen.

  5. Cover des Buches Akira (ISBN: 9783755752363)
    Marie-Therese Goldmann

    Akira

     (17)
    Aktuelle Rezension von: amelieslesewelt

    Und wieder mal hat Marie Therese Goldmann es geschafft, mir einige wunderschöne magische Lesestunden zu bereiten, diesmal mit dem Buch "Akira". Aber worum geht's überhaupt in dem Buch?


    Die 18-jährige Selina ist die beste Springreiterin in ihrem Stall und gewinnt einen ersten Platz nach dem anderen. Sie und ihre Stute Akira sind einfach die Besten! Und das lässt Selina alle spüren. Als sie aber eines Tages beim Training stürzt und gegen die Bande kracht, verletzt sie sich stark. Sechs Wochen später, möchte sie wieder weiter trainieren, schnell merkt sie allerdings, dass sie Angst vorm Reiten hat. Angst wieder zu stürzen. Angst. Ausgerechnet SIE. Selina! Schnell wird sie von allen ausgelacht und scheinbar hält niemand zu ihr. Nur Noah, ein ehemaliger Dressurreiter aus ihrem Stall möchte ihr helfen. Ob Selina es aber schafft, jemals wieder wie zuvor reiten zu können?

    Mich hat die Geschichte rund um Selina, Akira und Noah total begeistert! 

    Anfangs konnte ich mich mit Selina nicht recht anfreunden, sie war überheblich und hielt sich für etwas Besseres. Im Laufe des Buches hatte sie dann aber eine große Weiterentwicklung, die auf mich sehr authentisch wirkte! Gegen Ende hatte ich sie sehr ins Herz geschlossen! 

    Noah mochte ich von Anfang an total gerne. Er hat eine sehr ruhige und geduldige Art, die einfach wunderbar ist! 

    Akira wirkte wie ein echt cooles Pferd, 😍😂ihre Bindung zu Selina ist total schön!🥰

    Auch die Geschichte war einfach nur toll! Sobald ich anfing zu lesen, wollte ich mich nicht vom Buch losreißen! Ich war immer gespannt wie es weitergeht. Während des Lesens, hatte ich die Hälfte der Zeit ein Lächeln im Gesicht, das Lesen hat unfassbar viel Spaß gemacht, die Geschichte ist einfach magisch! Als ich das Buch schließlich zu Ende gelesen habe, wollte ich einfach nicht das es zu Ende geht. Ich wollte echt gern noch weiter bei Selina, Akira und Noah bleiben. 

    Der Schreibstil war ebenfalls wirklich gut. Ich konnte mir alles total gut vorstellen. Die Autorin hat eine wundervolle bildhafte und auch eindringliche Art zu schreiben. 

    Das Buch hat mir definitiv auch noch mehr bewusst gemacht, wie unfassbar wichtig der faire und gerechte Umgang mit Pferden ist, dass sowohl Pferd als auch Reiter:in sich respektieren und auf Augenhöhe sind! Ich kann also definitiv etwas aus dem Buch mitnehmen.❤️

    Ich kann "Akira- Ein verhängnisvoller Absprung" vom Herzen empfehlen. Ich habe, wie man vermutlich schon bemerkt hat absolut Kritikpunkte und ich wünschte ich könnte das Buch nochmal zum ersten Mal lesen!😍🥰

  6. Cover des Buches Alles Glück dieser Erde (ISBN: 9783499258817)
    Sara Gruen

    Alles Glück dieser Erde

     (32)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Für mich als Pferdenärrin definitiv Lesenswert! Ich finde die Beschreibungen, die mit dem Pferd zu tun haben und die Gefühle der Protagonistin wirklich wundervoll, denn ich habe selbst ein Pferd verloren, welches mir mehr als wichtig war und ich denke, auch wenn die Handlungen manchmal etwas überzogen und konstruiert scheinen, mir würde es kaum anders ergehen hätte ich die Chance ihn zurück zu bekommen. Den 2. Handlungsstrang, dass auch das Privatleben der Protagonistin völlig in Scherben liegt finde ich teilweise ein bisschen zu viel des Guten und irgendwie gerät er neben dem Pferd auch in den Hintergrund obwohl das im wahren Leben wohl mehr Gewicht haben würde.. teilweise vielleicht also alles ein bisschen fremd und übertrieben aber ich finde es schön leicht und flüssig zu lesen, vor allem wenn man selbst Pferdesport begeistert ist und zu diesem einen Thema einen Roman sucht, der nicht zu tief gängig aber ein bisschen dramatisch ist.
  7. Cover des Buches Meredith Michaels-Beerbaum (ISBN: 9783505125232)
    Katrin Kaiser

    Meredith Michaels-Beerbaum

     (4)
    Aktuelle Rezension von: Saphir610

    Ein Buch über eine der erfolgreichsten Frauen im Springsport, in dem diese sich an ihre Anfänge im Reitsport erinnert, und von ihrem langsam Aufstieg erzählt.

    Das fand ich sehr interessant, und habe mir das Buch zugelegt, auch wenn es als Kinderbuch betitelt ist. Gefallen haben mir die zugefügten Bilder, und die Hinweise von Meredith Michaels-Beerbaum am Ende des Buches, dass man immer bedenken soll, was das Pferd zu einem gewissen Verhalten gebracht hat, was es alles zu bedenken gibt.

    Ich habe mir ein wenig mehr erwartet, und denke auch im Hinblick auf ein Kinderbuch fehlte da was. Mehr persönliches von der Reiterin im Erleben mit ihren Pferden, im Alltag und auf Turnieren. Es wirkt trotz erwähnter Rückschläge ziemlich glatt dargestellt.

    Das Buch ist nett zu lesen, aber mir fehlte da mehr Tiefe, Persönlichkeit.

  8. Cover des Buches Wunderpferde 1: Eine Freundin wie Halla (ISBN: 9783522184519)
    Astrid Frank

    Wunderpferde 1: Eine Freundin wie Halla

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Lieblingsleseplatz

    Vordergründig ist es eine wunderschöne Geschichte wie sie auf jedem Pferdehof zuhause sein könnte. 


    Luisas Pferd Donna hat mit vielen Macken und Ängsten zu kämpfen. Sie geht nicht mit dem Rest der Pferde konform und macht sich deshalb nicht nur Freunde. Das bekommt auf Luisa zu spüren und muss immer wieder für Ihr Herzenspferd einstehen und für es kämpfen - auch wenn das nicht immer leicht fällt. Sie schwankt zwischen ihrer großen Liebe zu Donna und dem insgeheimen Wunsch einfach nur dazu zu gehören ...


    Doch schlussendlich siegt die Freundschaft und Liebe zueinander! 
    Den Lesern wird so in einer schönen Geschichte die essentiellen Werte nahe gelegt.
    Klare Leseempfehlung für Pferdemädchen!
  9. Cover des Buches Gefährten des Windes (ISBN: 9783522202183)
    Astrid Frank

    Gefährten des Windes

     (3)
    Noch keine Rezension vorhanden
  10. Cover des Buches Kaya - frei und stark 1: Kaya schießt quer (ISBN: 9783522652414)
  11. Cover des Buches Der letzte Sprung (ISBN: 9783954751037)
    Roland Lange

    Der letzte Sprung

     (10)
    Aktuelle Rezension von: mareike91
    Inhalt:

    Das alljährliche Burgturnier in Nörten-Hardenberg steht vor der Tür, an dem auch der international erfolgreiche Springreiter Clément teilnehmen wird. Kommissar Behrend von der Northeimer Polizei untersucht unterdessen den Autounfall, bei dem die Freundin des Stars tödlich verunglückte. Dabei stößt er auf immer mehr Ungereimtheiten. War es wirklich nur ein Unfall? Und welche Rolle spielt Frauenschwarm Clément dabei? Wie es der Zufall will, hat Behrends Frau VIP-Tickets für das Turnier gewonnen und er kann sich unbemerkt unter die Besuchen mischen. weiterermittelt während das Turnier bereits in vollem Gange ist und der Star des Turniers in großer Gefahr schwebt…

    Meine Meinung:

    Da ich selbst aus der Gegend stamme, noch immer dort wohne und das Burgturnier sehr gerne besuche, hat mich der Klappentext direkt angesprochen und ich war sehr gespannt auf meinen ersten Harz-Krimi. „Der letzte Sprung“ ist bereits der 5. Teil der Reihe, doch auch ohne die anderen vier Teile zu kennen findet man problemlos hinein und wird schnell mit Kommissar Ingo Behrend warm.
    Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Zudem merkt man, dass der Autor Roland Lange selbst aus der Region stammt und daher sehr genau über die Schauplätze und Gegebenheiten Bescheid weiß.
    Es gibt mehrere Perspektiven, aus denen die Geschichte erzählt wird, wodurch der Leser meist einen kleinen Wissensvorsprung gegenüber den Ermittlern hat. Trotzdem ist die Lösung des Falles alles andere als offensichtlich und absehbar und offenbart sich erst ganz zum Schluss.

    Der Protagonist Ingo Behrend ist sehr sympathisch und bodenständisch. Sein Privatleben (vor allem seine Ehe) spielt eine große Rolle neben dem Fall, wodurch man ihn sehr gut und auch privat kennenlernt. Gerade dadurch und durch einige kleine Schwächen, wie beispielweise seine (unbegründete) Eifersucht, wirkt er authentisch und menschlich.
    Genauso wie der Rest des Ermittlerteams, das Behrend eine große Hilfe bei der Aufklärung des Falls ist. Es macht Spaß, das Team bei den Ermittlungen zu begleiten und dabei selbst ein wenig Detektiv zu spielen (und ihnen meist auch einen kleinen Schritt voraus zu sein).

    Der Plot ist insgesamt spannend und gut konstruiert und an manchen Stellen auch recht unterhaltsam. Die Handlung und auch die Ermittlungen sind nachvollziehbar. Dank einiger ungeahnter Wendungen und geheimen „Mitspielern“, die im Dunklen ihre Fäden spinnen und sich und ihren Plan erst spät zu erkennen geben, wird vor allem zum Ende hin für viel Abwechslung, Action und Spannung gesorgt. Besonders der Schluss konnte mich begeistern und mitreißend, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, denn die Ermittler befinden sich in einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit und einen rachsüchtigen Mörder…

    (Das Burgturnier an sich spielt zwar eine große Rolle im Buch, jedoch spielen der eigentliche Turnierwettbewerb und das Thema Reiten nur eine Nebenrolle, im Vordergrund stehen die Ermittlungen. Wer also das Buch vor allem der Pferde wegen liest, wird hier enttäuscht. )

    Fazit:

    Ein spannender Regionalkrimi vor einer atemberaubenden Kulisse mit einem sympathischen Ermittler(team).
  12. Cover des Buches Pferde , Mit der Mähne im Wind Pferde halten, pflegen, Reiten lernen , die richtige Ausrüstung, Pferde von A- Z (ISBN: B00V9AKNLQ)
  13. Cover des Buches Zitrönchen – Wahre Pferdestärke kommt von innen (ISBN: 9783746078090)
    Maria Durand

    Zitrönchen – Wahre Pferdestärke kommt von innen

     (13)
    Aktuelle Rezension von: cat10367

    Das Cover ist wieder toll und gefällt mir sehr gut.

    Auch hier helfen sich die Mädchen und die zwei Jungs untereinander toll. Sie organisieren selbst, wer was zum Wettkampf macht und alle wollen Inchi helfen. Hätte Inchi mehr Vertrauen, würde sich vieles schneller klären lassen, aber es ist halt manchmal anders. Manche Hilfe geht erst einmal nach hinten los, aber sie schaffen es immer wieder über ihren eigenen Schatten zu springen und alles miteinander zu lösen.

    Ein wirklich schönes Abenteuer rund um Freundschaft und Vertrauen und Hilfsbereitschaft.

    Ich kann es absolut weiterempfehlen und freue mich schon auf den nächsten Teil.

  14. Cover des Buches Clara und das Glück dieser Erde (ISBN: 9783785526408)
    Justus Pfaue

    Clara und das Glück dieser Erde

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Yoyomaus

    Clara ist ein Teenager. Eine begabte Reiterin und gut in der Schule. Sie ist das Kind einer Affäre. Ihr Vater ist ein reicher Unternehmer, den sie kaum sieht. Ihre Mutter lebt auf Kosten von Claras Vaters, was Clara zur Weißglut treibt. In ihrer Freizeit reitet sie bei den Meischbergers und wird dabei durch Heinrich - einem nicht ganz einfachen Stallmeister betreut. Oft ist sie anderer Meinung als er, wenn es um den Umgang mit den Pferden geht, was immer wieder zu Konflikten führt.

    Als Clara schließlich der Geduldsfaden mit dem Lebensstil ihrer Mutter reißt, zieht Clara vorübergehend auf den Reiterhof der Familie Meischberger.Dieser steht jedoch kurz vor der Pfändung. Gemeinsam versucht sie mit der Familie und Heinrich eine Möglichkeit zu finden, den Hof zu retten.

    Der Sohn der Meischbergers - Matthias -  reitet ebenfalls,sogar auf großen Turnieren. Er will sich durch niemanden schlagen lassen. Als schließlich eine inszenierte Treibjagd stattfindet, um den Hof zu retten, geht er jedes Risiko ein, um als Sieger daraus hervor zu gehen. Dies führt schließlich zu einem Reitunfall, bei dem das Pferd Aimée stark traumatisiert wird. Da Matthias verletzt ist, kümmert sich Clara fortan um das Pferd. Nach und nach nähern sich Matthias und Clara an, doch die Beziehung ist immer wieder durch den sportlichen Ehrgeiz von Matthias überschattet.

    Ich habe das Buch als Kind geliebt und ungelogen x-tausendmal gelesen. Es ist einfach nie langweilig geworden. Es gab so viele Situationen, in denen ich gelacht, aber auch geweint habe. Ich habe Pferde als Kind geliebt und das war genau das Richtige für mich. Deshalb möchte ich es wärmstens empfehlen, für Mädchen, die Pferde genauso mögen und auch gerne träumen.

  15. Cover des Buches Nimm Dich in acht, Sara! (Pony Club) (ISBN: 9783938308516)
  16. Cover des Buches Mit einem Lächeln (ISBN: 9783897414662)
    Carolin Schairer

    Mit einem Lächeln

     (3)
    Aktuelle Rezension von: Tini2006

    Lily liebt Pferde und ihre Freundin Val, eine international erfolgreiche Springreiterin mit finanzkräftigem Vater im Hintergrund. Als sie ihr Studium beendet hat, muss sie - im Gegensatz zu Val, die weiterhin fest im Sattel sitzt - den Hof verlassen und einen Job in der Ferne annehmen. Val trainiert in dessen in Miami, während Lily in einer Unternehmensberatung in Wien Daten analysiert, Bilanzen auswertet und Excel-Tabellen füllt. Doch Lilys neues Leben ist nicht so eintönig, wie es klingt: gleich am ersten Tag lernt sie Jara kennen, ihre launische Vorgesetzte. Jara ist eine sehr schwierige und gefürchtete Person, doch Lily lässt sich von ihrer Attitüde nicht einschüchtern, schließlich hat ihr ihre Mutter beigebracht, zu allen immer freundlich zu sein. Jara öffnet sich allmählich ihr gegenüber, und Lily lernt eine herzliche, witzige Frau kennen, die sie stark ins Grübeln bringt, ob ihre Beziehung mit Val wirklich das Gelbe vom Ei ist. Doch Jara hat ein Geheimnis, und das hat mit Paul Merz zu tun, dem Gründer von Merz Consulting - ihrer beider Arbeitgeber...

    Man muss keine Pferde mögen, um diesen Roman zu genießen. Denn die Pferde und der Reitsport, wenngleich interessant dargestellt, sind nur ein Randthema. Es geht um Arm und Reich, um Industriespionage, unerwartete Küsse, Gelegenheitssex und Freundschaft, aus der sich mehr entwickelt. Wie immer gibt es eine Geschichte hinter der offiziellen Geschichte, was Carolin Schairers Bücher von anderen Romanen dieses Genres spürbar abhebt. Sie sind etwas anspruchsvoller, aber auch facettenreicher. Wie immer sind es schöne, sympathische Frauen, denen wir im wahren Leben gerne begegnen würden.

    Für mich war es wieder ein echtes Lesevergnügen und ich freue mich auf das nächste Buch.

  17. Cover des Buches Britta und ihre Pferde - Gesamtausgabe (ISBN: 9783505042645)
  18. Cover des Buches Kaya will nach vorn (ISBN: 9783833951039)
    Gaby Hauptmann

    Kaya will nach vorn

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  19. Cover des Buches Tourist Trap (ISBN: 9780061897894)
    Emma Harrison

    Tourist Trap

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  20. Cover des Buches Duke - Vertrau mir (ISBN: B074W1Z2RN)
    Kerstin Rachfahl

    Duke - Vertrau mir

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  21. Cover des Buches Fliegen wie Pegasus (ISBN: 9783551355119)
    Astrid Frank

    Fliegen wie Pegasus

     (25)
    Aktuelle Rezension von: Perle

    Klappentext:

    Er war ganz oben. Und umso tiefer fällt er: Pegasus, das Springwunder und der neue Star am Pferdesporthimmel, verletzt sich bei einem Sturz schwer. Keiner will ihn mehr haben. Doch dann rettet ihm eine unerwartete Freundschaft das Leben ...

    Fliegen wie Pegasus - die wechselvolle Geschichte eines Pferdes vom Springwunder zum Therapiepferd.

    Dieses Buch hatte ich im Sommer 2013 im Internet rausgesucht als ich nach Büchern von CHIO Aachen googelte. Deshalb kaufte ich es bei ebay und kam in den letzten Tagen in den Genuss es zu lesen. Doch schon nach einigen Seiten merkte ich, dass mir das Buch gar nicht gefiel, ich las mit Unlust und wurde mit Pegasus und den Protagonisten nicht richtig warm. Aber dann: Ich las plötzlich auf ca. Seite 80 "Reitturnier CHIO Aachen" und so wars geschehn, ich strahlte und schon begann ich mit etwas mehr Freude zu lesen. Von Seite zu Seite gefiel es mir auf einmal immer mehr und auch der Schreibstil wurde viel besser, hatte ich auf jeden Fall das Gefühl. Ich war total in dem Buch drin und wurde immer wärmer mit den Protagonisten und mochte sie alle gerne, ob negative Rollen oder Positive. Ich fühlte mit ihnen, besonders mit Fina und natürlich mit Kathrin und am allermeisten mit Pegasus. Er tat mir so leid. Ich bin zwar nicht so der Pferde-Freund, aber das hat sich seit einigen Monaten geändert, normal sind Katzen meine Lieblingstiere, aber ich bin fast jedes Jahr beim CHIO in Aachen, da ich ganz in der Nähe wohne und möchte auch nächstes Jahr wieder an einem Tag als Zuschauerin dabei sein. Und ich musste während des Lesens, als Pegasus stürzte und sich verletzte, an CHIO in Aachen 2013 denken, als ich gerade dort saß und 2-3 Reiter gesprungen waren, war genauso ein fieser Sturz eines Pferdes mit Reiter wie in diesem Buch und das werde ich nie vergessen. Der Mann kam ins nahegelegene Krankenhaus und ich weiß bis heute nicht, ob er überlebt hat und was mit dem Pferd passiert ist. Obwohl ich es so gerne wissen möchte, denn es hat mich sehr berührt. Es war als wäre ich Live dabei gewesen und wie ich es erwartet hatte, kamen am Ende die Tränchen als ich die letzten beiden Seiten las den sogenannten Epilog, unter Schluchzen las ich dann  die letzten Sätze und mir ging es fast wie Kathrin oder auch wie Fina, als Pegasus fort musste. Ich kann es jedem Pferde-Fan empfehlen. Es lohnt sich echt, es zu Lesen und ich ärgere mich jetzt sehr, dass ich die ersten 80 von 285 Seiten nicht richtig geniessen konnte. Hatte auch etwas Stress Dienstag und Mittwoch, da ich beim Friseur zur Dauerwelle war und dort ca. 20 Seiten las und mich nicht besonders auf die Story oder Geschichte mit dem Fliegenden Pegasus konzentrieren konnte. Ich werde das Buch an zwei Mädchen von 10 und 12 Jahren weitergeben. Die haben bestimmt Freude daran, wenn sie Pferde mögen oder auch schon mal bei CHIO in Aachen waren. 4 volle und ganze Sterne! Tolles Buch! Klasse!

  22. Cover des Buches Ein Fall für die Pony-Kommissare (1) (ISBN: 9783867372176)
    Belinda Rapley

    Ein Fall für die Pony-Kommissare (1)

     (2)
    Aktuelle Rezension von: parden
    EMPFEHLENSWERT FÜR JUNGE PFERDENÄRRINNEN...

    Sommerferien und Reiten satt - so lassen es sich Rosie, Mia, Alice und Charlie auf dem Blaubeerhof gefallen. Fast nebenher laufen die Vorbereitungen für das große Turnier, das wie jeden Sommer ansteht. Springen und Dressur - jedes der Ponys hat da seine eigene Spezialität. Doch plötzlich herrscht große Aufregung. In einer bekannten Pony-Zeitung entdecken die vier Freundinnen eine Vermisstenanzeige. Der Favoritin beim großen Springwettbewerb ist ihr Pony Moonlight gestohlen worden - unfassbar! Spontan beschließen die vier, ihr Glück als Hobbydetektive zu versuchen und machen sich auf die Spurensuche...

    Vier ganz unterschiedliche Charaktere hat Belinda Rapley da für die Reihe der Pony-Kommissare geschaffen. Rosies Eltern gehört der Blaubeerhof, und das Mädchen reitet zwar mit Begeisterung, ist aber nicht sonderlich ehrgeizig. Dafür isst sie für ihr Leben gerne - genau wie ihr verfressenes Pony. Mia ist die Korrekte und Besonnene unter den Mädels. Sie bereitet sich akribisch auf den Reitwettbewerb vor, ist stets wie aus dem Ei gepellt und lässt auch an ihrem Pony keine Ungepflegtheiten durchgehen. Charlie ist mit einem sonnigen Gemüt gesegnet. Sie nimmt alles wie es kommt, freut sich zwar auf den Reitwettbewerb und weiß auch, was ihr Pony leisten kann, sieht es aber nicht als Weltuntergang an, wenn es am Tag des Wettbewerbs mal nicht so gut läuft. Alice schließlich ist eher ein wenig ängstlich und macht sich auch im Vorfeld des Reitturniers viele Gedanken und Sorgen. Sie ahnt, dass sie vor lauter Nervosität wieder einmal nicht zeigen können wird, was eigentlich in ihr und ihrem Pony steckt.

    Trotz ihrer Unterschiede sind die vier die besten Freundinnen und unterstützen sich gegenseitig. Das Abenteuer um das verschwundene Pony Moonlight schweißt die Mädchen noch einmal enger zusammen - aber ob sie dem Entführer wirklich auf die Spur kommen?

    Ein nettes und eher unaufgeregtes Abenteuer präsentiert die Autorin hier mit ihrem ersten Fall für die Pony-Kommissare. Es ist nicht zu spannend, und neben der Suche nach dem verschwundenen Pony geht es hier tatsächlich vor allem ums Thema Reiten und Springen. Für junge Pferdenärrinnen also genau das Richtige - für mich dagegen eher der falsche Schwerpunkt. Mir waren das zu viele Fachbegriffe und Szenen, die zu sehr von dem Fall selbst ablenkten.

    Hinzu kommt, dass ich mit der Sprecherin Sandra Keck überhaupt nicht warm wurde. Die 2 Stunden 38 Minuten lange Lesung geriet oft sehr bemüht und übertrieben betont, wobei der Wechsel der Tonlage bzw. Tonhöhe der Sprecherin oft erkennbare Mühe bereitete und wenig gelungen wirkte - kieksig in höheren Lagen, fast stimmlos in den tieferen. Hier wäre ein vorbereitendes Stimmtraining sicher von Vorteil gewesen.

    Die Reihe werde ich wohl nicht weiter verfolgen...


    © Parden
  23. Cover des Buches Kaya - frei und stark 5: Kaya will mehr (ISBN: 9783522652452)
  24. Cover des Buches Liebe auf Umwegen - Wie Tag und Nacht (ISBN: 9781676575634)
    Julia Sanders

    Liebe auf Umwegen - Wie Tag und Nacht

     (3)
    Aktuelle Rezension von: claudi-1963

    "Ich glaube, das zwei Menschen, die zusammen gehören, ihren Weg zueinanderfinden ... vielleicht auf Umwegen und es mag dauern ... aber sie finden sich!" (Pinterest)
    Die schöne, erfolgreiche Sophie von Ehrenfurth ist von Kindheit an gewohnt alles zu bekommen, was sie möchte. Sie ist ein Einzelkind, arbeitet in der Führung der Immobilienfirma ihres Vaters und Ablenkung findet sie außerdem im eigenen Gestüt ihrer Mutter. Dort reitet Sophie täglich ihren Hengst Caroso. Nachdem ihre Mutter mit Stephan Langbrenner einen zusätzlichen Pferdepfleger einstellt, bekommt Sophie ihren Spiegel vorgesetzt. Den Stephan konfrontiert sie mit seiner gnadenlosen Ehrlichkeit, die Sophie gar nicht schmeckt. Erst als eines Nachts ihr Hengst eine schwere Kolik hat, kommen sich die beiden näher. Doch wie soll das gehen, sie beide die wie Tag und Nacht in total unterschiedlichen Welten leben? Außerdem ist da noch Stephans Vergangenheit, von der Sophie bisher nichts weiß.


    Meine Meinung:
    Ein wunderschön verträumtes Cover mit dem Liebespaar und einem Pferd als Hintergrund lädt mich zu einer schönen, jedoch nicht unkomplizierten Liebesgeschichte ein. Der Schreibstil ist einfach, locker, unterhaltsam und in kurze Kapitel eingeteilt. Im Mittelpunkt steht, die anfänglich etwas arrogant und überheblich wirkende Sophie und der einfache, sehr sympathische Pferdepfleger Stephan. Man spürt hier sehr gut wie verzogen und verwöhnt Sophie bei ihren Eltern aufgewachsen ist. Die allerdings würden es am liebsten sehen, wenn sie wieder zu ihrem Ex-Freund Daniel, dem Sohn eines Geschäftspartners, der sie betrogen hat, zurückkehren würde. Gern kommandiert Sophie auch den Pferdepfleger Marco herum und lässt diesen spüren, wer die Chefin ist. So leicht macht es ihr Stephan allerdings nicht, hier kommt sie schnell an ihre Grenzen, was Sophie gar nicht gefällt. Doch Stephan ist einer der besten Pferdepfleger, was Sophie recht bald anerkennen muss. Der Autorin ist hier eine Liebesgeschichte gelungen, bei dem sie ihre eigene große Liebe und Leidenschaft zu Pferden mit einfließen lässt. Den genau wie Sophie ist Julia Sanders eine große Reiterin seit Kindheitsbeinen. Darum spürt man auch, das gerade alles rund um das Thema Gestüt und die Pferde hier Hand und Fuß hat. Es wirkt dadurch niemals langweilig, da sie mich mit ihrem Hobby den Pferden sehr wohl begeistern kann. Selbst wenn man recht schnell merkt, dass Stephan und Sophie zusammenpassen, ist es jedoch nicht so einfach. Denn selbst heutzutage denke ich, dass standesgemäßen Beziehungen bei einigen noch wichtig sind, besonders bei so einer Familie wie den von Ehrenfurths ist es eine Pflicht. Jedoch wo die Liebe hinfällt, da sollte man auch zu ihr stehen dürfen. Wären da nicht noch so diverse Probleme und Geheimnisse aus Stephans Vergangenheit die, die Autorin hier mit ein paar tollen Wendungen eingebaut hat. Charaktere wie der aalglatte, arrogante Daniel, der hinterhältige Tim Wagner machen das ganze zu einer runden Geschichte. So hat mich das gefühlvoll und verträumte Buch schnell in den Bann gezogen, sodass ich es nicht mehr weglegen wollte. Nun bin ich gespannt wie es mit der Liebe der beiden, dem Gestüt und allem anderen rund um die Pferde weitergeht. Ich jedenfalls würde es den beiden gönnen, wenn sie glücklich würden, und geben 5 von 5 Sterne für dieses Debüt.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks