Bücher mit dem Tag "spiderwick"
12 Bücher
- Tony DiTerlizzi
Die Spiderwick Geheimnisse - Das Lied der Nixe
(71)Aktuelle Rezension von: JisbonIn "Das Lied der Nixe" geht es nicht um die Grace-Geschwister (obwohl sie auch eine Rolle spielen), sondern um Nick und Laurie Vargas, die seit kurzem Stiefgeschwister und mit der neuen Situation nicht unbedingt glücklich sind. Vor allem Nick ist nicht begeistert davon, dass er sein altes Zimmer aufgeben musste und sein Vater von ihm erwartet, dass er mit Laurie Zeit verbringt. Sie glaubt an Elfen und Nixen, die es natürlich nicht geben kann, sodass Nick sie für seltsam hält - bis er eines Tages damit konfrontiert wird, dass es all diese wunderlichen Wesen tatsächlich gibt.
Besonders gut hat mir an dem Buch gefallen, dass die Charaktere Ecken und Kanten haben. Sie sind nicht immer nett zueinander, sie haben negative Emotionen, sie machen Fehler und haben Schwächen, die ihnen Probleme bereiten, sprich: sie wirken wie aus dem Leben gegriffen und echt. Die Dynamik zwischen den Stiefgeschwistern fand ich interessant, auch wenn zu hoffen ist, dass die gemeinsam erlebten Abenteuer sie zusammenschweißen werden; beide scheinen nicht viele Bezugspersonen zu haben und könnten einen Freund gebrauchen. Dieses Buch ist der Auftakt der 'Trilogie' um die Vargas-Kinder, also bleibt abzuwarten, wie die Beziehung sich entwickeln wird.
Das Abenteuer selbst war interessant; es war gut dargestellt, wie der 'ungläubige' Nick mit den übernatürlichen Vorkommnissen und Wesen konfrontiert wurde und dass er mit der veränderten Realität einfach zurecht kommen muss, da sie sofort in eine Krise geraten. Dass die Grace-Geschwister wieder auftauchen, war ein schönes Detail, ebenso wie die Szene mit den Autoren, auch wenn ich diese ein bisschen befremdlich fand. Das Ende dagegen war toll; es löst zwar ein Problem, wirft aber gleich neue auf und ist somit in Bezug auf den nächsten Band vielversprechend, allein schon wegen des Titels des Buches. Ich bin gespannt darauf, wie es weiter geht. - Tony DiTerlizzi
Die Spiderwick Geheimnisse - Die Rache des Wyrm
(50)Aktuelle Rezension von: Jisbon"Die Rache des Wyrm" ist der Abschluss der Reihe und es passiert auf nur 200 Seiten wirklich viel. Die Riesen müssen wieder angelockt und ihre Gegner besiegt werden, alles scheint im Chaos zu versinken, die Nixen warten immer noch darauf, dass ihnen gemachte Versprechungen erfüllt werden... und in der Vargas-Familie gibt es zusätzlich noch interne Differenzen, die sich in diesem Band zuspitzen.
Durch all diese Probleme und Konflikte ist die Geschichte durchgehend spannend. Die Atmosphäre ist stellenweise sehr düster, da die Lage ausweglos zu sein scheint und die Kinder oft nicht wissen, ob sie es schaffen werden, all dies zu bewältigen. Zusätzlich geraten sie mehr als einmal in große Gefahr und werden dabei auch verletzt, sodass es einige bange Momente gibt. Gut gefallen hat mir, dass die Grace-Kinder hier sehr präsent sind und die beiden Familien zusammen arbeiten, vor allem, da die Bedrohung so groß ist, dass Nick, Laurie und Jules jede Hilfe gebrauchen konnten.
Neben dem Abenteuer war auch die familiäre Beziehung wieder sehr wichtig und ich fand, dass sie sich überzeugend und unter den gegebenen Umständen realistisch weiter entwickelt hat - auch wenn es ein bisschen schade ist, dass man nicht richtig sieht, was bei den Eltern passiert. Obwohl sie nicht der Fokus der Geschichte sind, hat mir hier am Ende etwas gefehlt. Kritisieren muss ich zudem noch, dass die Handlung für mich ein bisschen überladen war. Wie bereits gesagt passiert in "Die Rache des Wyrm" sehr viel in rascher Abfolge und die Spannung steigert sich immer mehr, da die Charaktere keine Atempausen bekommen. Deshalb ist es irgendwie passend, dass auch der Leser das Gefühl bekommen kann, durch die verschiedenen Szenen hindurch gehetzt zu werden, aber mir war es trotzdem zu viel direkt hintereinander.
Ich habe das Buch bereits vor drei Jahren einmal gelesen und hatte es damals mit 3,5/5 Sternen bewertet. Heute würde ich vielleicht nach oben aufrunden. - Holly Black
Die Spiderwick Geheimnisse - Der eiserne Baum
(120)Aktuelle Rezension von: SunnyleinchenIn Band 4 der Reihe geht es langsam aber sicher zur Sache. Mallory wird entführt und die Zwillinge müssen sich mit guten Ideen aus einer komplizierten Lage befreien. Auch in diesem Teil begegnen wir phantastischen neuen Wesen die spannende Eigenschaften mitbringen. Zum ersten Mal taucht nun auch Mulgarath auf und den Geschwistern wird klar, wie ernst ihre Lage ist.
Für mich als Erwachsene liest sich das Buch wirklich gut. Ich liebe die Bilder und die Geschichte ist spannend geschrieben. Allerdings gibt es zum Ende eine Stelle, in der es um einen gewaltsamen Tod geht. Bei jüngeren Lesenden sollte man zuvor also unbedingt abschätzen, ob die Story in dieser Form für sie passend ist.
- Holly Black
Die Spiderwick Geheimnisse - Eine unglaubliche Entdeckung
(233)Aktuelle Rezension von: SunnyleinchenInhalt: Als die Zwillinge Jared und Simon mit ihrer Schwester Mallory in das alte, verwinkelte Haus ihrer Tante einziehen, haben sie bald das Gefühl, dass sie hier nicht allein sind. Sie wollen dem Geheimnis auf den Grund gehen, aber das kleine Volk der Kobolde, Trolle, Feen und Elfen tut alles, um das zu verhindern …Eines Nachts entdeckt Jared die versteckte Bibliothek von Arthur Spiderwick und darin ein »Handbuch der magischen Geschöpfe« – wie sich schnell herausstellt, der Schlüssel zu den geheimnisvollen Vorkommnissen im Haus …
Ich habe die Reihe schon mehrfach gelesen und bin immer wieder begeistert. Aktuell nutze ich die Bücher zum Vorlesen. Die Story ist übersichtlich strukturiert, die Charaktere eingängig und die Zeichnungen einfach wunderschön. Die Handlung entwickelt sich in einem Wohlfühl-Tempo, nicht zu rasant und nicht zu langsam. Dank der Bilder, haben auch jüngere Lesende immer wieder die einzelnen Figuren vor Augen, so das man der Erzählung problemlos folgen kann. Ich freue mich schon auf Band zwei.
- Holly Black
Elfentochter
(168)Aktuelle Rezension von: YoyomausDie Welt um dich herum wird plötzlich komisch,
dir wachsen Flügel
und du musst erkennen, dass du eine Elfe bist…
Doch damit bist du ein Bastard inmitten eines menschlichen Lebens,
aber was ist die Wahrheit?
Wer bist du?
Zum Inhalt:
Die 16-jährige Kaye ist eine Art moderne Nomadin. Mit der Band ihrer Mutter zieht sie herum, bis ein seltsamer Anschlag die beiden dazu zwingt, in ihrer Heimatstadt Zuflucht zu suchen. Dort begegnet sie Roiben, dem Elfenritter, der ihr das Geheimnis ihrer wahren Herkunft offenbart: Kaye wurde als Elfe geboren. Bevor sie noch begreifen kann, was mit ihr geschieht, findet sie sich in den uralten Kampf zweier verfeindeter Elfenhöfe verstrickt und wird zum Spielball einer tödlichen Intrige
Cover:
Das Cover fand ich eigentlich recht ansprechend, auch wenn es noch nicht viel über den Inhalt der Geschichte aussagt, wenn man einmal vom Titel absieht. Wir sehen hier einen Schmetterling, das war es dann auch schon. Ich persönlich finde ihn aber von seiner Aufmachung her sehr ansprechend und habe deshalb nach Begutachtung der Inhaltsangabe zugegriffen.
Eigener Eindruck:
Als Kaye sechzehn wird, verändert sich ihr Leben schlagartig. Sie sieht eigenartige dinge und auch sie scheint sich zu verändern, denn plötzlich wachsen ihr Flügel. Für Kaye wird schlagartig klar, dass es nicht nur die normale, menschliche Welt gibt. Doch die neue Welt, die Welt der Elfen birgt viel Dunkelheit und Gefahren. Als ihre beste Freundin unter mysteriösen Vorkommnissen stirbt, tut sich Kaye mit deren Bruder zusammen, um mehr über die Welt der Elfen und auch über sich selbst zu erfahren. Doch damit muss Kaye weitere Opfer in Kauf nehmen. Doch wer ist sie wirklich und warum lebt sie unter Menschen?Die Idee zu diesem Buch war sicher nicht die Schlechteste, aber dafür die Umsetzung um so mehr. Eigentlich kommt man recht schnell in das Buch rein, da es recht einfach gehalten ist, aber schon bald wird man als Leser mit vielen Fragmenten konfrontiert, die man einfach nicht zusammenfügen kann. Somit wirkt die Geschichte sprunghaft und unrund. Alles wird dem Leser nach dem Motto: Friss oder Stirb – hingeworfen und das war es dann. Gepaart mit gewaltsamen Szenen und Charakteren die zu psychischen Wracks werden oder schlussendlich so lasch abgehandelt werden, dass man es nicht einmal als schlimm empfindet, wenn sie sterben, ist die Glaubhaftigkeit des Buches einfach nicht gegeben. Gekrönt wird das Ganze durch eine Liebesbeziehung die so keine ist, denn die Gefühle die Kaye zu Roiben entwickelt sind mehr als fraglich und ebenfalls nicht nachvollziehbar. Zu guter Letzt ist dann auch leider noch die Tatsache, dass der Charakter der Kaye bisweilen wirklich nervt, weil sie ätzend egoistisch und kühl herüberkommt, der endgültige Genickbruch für dieses Buch gewesen. Selbst beim zweiten Versuch das Buch noch einmal zu lesen und zu verstehen bin ich gescheitert und habe effektiv genau bei dem Comicband aus der Welt von Holly Black einfach nur Bahnhof verstanden. Schade um die Zeit, schade um das Papier. Da war viel Potential, was einfach nur weggeschmissen wurde.
Fazit:
Ein sehr schwieriges Buch, wie ich finde. Es konnte mich leider nicht überzeugen, wegen seiner sprunghaften Art. Gute Ansätze, aber grottenschlechte Umsetzung. Schade.
Idee: 5/5
Charaktere: 2/5
Logik: 2/5
Spannung: 2/5
Emotionen: 2/5
Gesamt: 2/5
Daten:
ISBN: 9783570303542
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 318 Seiten
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 06.12.2006
- Holly Black
Die Spiderwick Geheimnisse - Die Rache der Kobolde
(109)Aktuelle Rezension von: Jisbon"Die Rache der Kobolde" ist ein guter Abschluss der Geschichte um Jared, Simon und Mallory. Die große Schlacht war packend und im Umgang mit den magischen Wesen ziemlich schonungslos; die Kinder hatten dabei natürlich einiges an Glück, aber trotzdem haben sie sich sehr gut geschlagen und mir hat gefallen, dass es nicht zu leicht war, aber alle drei einen entscheidenden Anteil an den Ereignissen hatten.
Alle Handlungsstränge der vorherigen Bände laufen hier zusammen und viele der noch offenen Fragen wurden beantwortet. Dazu gibt es am Ende noch einen sehr emotionalen Moment, der den Abschluss nicht perfekt, sondern eher bittersüß macht. Ein Kapitel ist beendet und ein neues wird beginnen. Ich muss aber sagen, dass dieser Moment - obwohl er das Buch gut abschließt - mir zu kurz kam und er dadurch kaum bedeutsam zu sein schien, was ich ein bisschen schade fand.
Dennoch hat mir die "Spiderwick"-Reihe sehr gefallen; es sind spannende, wunderschön illustrierte Kinderbücher, die man auch Erwachsenen empfehlen kann. - Holly Black
Die Spiderwick Geheimnisse - Gefährliche Suche
(171)Aktuelle Rezension von: SunnyleinchenInhat: Als die Zwillinge Jared und Simon mit ihrer Schwester Mallory in das alte, verwinkelte Haus ihrer Tante einziehen, haben sie bald das Gefühl, dass sie hier nicht allein sind. Sie wollen dem Geheimnis auf den Grund gehen, aber das kleine Volk der Kobolde, Trolle, Feen und Elfen tut alles, um das zu verhindern …Die Zauberwesen haben mitbekommen, dass Arthur Spiderwicks Handbuch wieder aufgetaucht ist, und weil es Macht über alle darin verzeichneten Geschöpfe verleiht, wollen finstere Gestalten es an sich reißen. Zum Glück steht Hauskobold Thimbletack den Geschwistern zur Seite.
Band zwei schließt nahtlos an den ersten Teil der Reihe an und begeistert ebenfalls durch wunderschöne Zeichnungen und eine spannende Geschichte. Diesmal geht es schon so richtig ans Eingemachte und man lernt verschiedene wundersame Wesen kennen. Mein absoluter Liebling ist der grüne Kobold. Die Handlung bleibt übersichtlich und leicht nachvollziehbar, ist also auch für jüngere Lesende geeignet.
- Tony DiTerlizzi
Die Spiderwick Geheimnisse - Die Rückkehr der Riesen
(51)Aktuelle Rezension von: JisbonIn "Die Rückkehr der Riesen" geht das Abenteuer der Vargas-Kinder gleich weiter. Die Riesen sind erwacht und stellen eine große Bedrohung dar, nicht zuletzt durch ihre Revierkämpfe, bei denen die Umgebung verwüstet und zerstört wird. Laurie und Nick gehören zu den wenigen, die die übernatürlichen Wesen sehen können und geben ihr Bestes, um eine Lösung zu finden, doch nichts scheint zu funktionieren und es kommen sogar noch neue Konflikte und Hindernisse dazu.
Mit Laurie hatte ich ein paar kleinere Probleme, da sie mir hier in Anbetracht der Umstände fast schon zu naiv war, aber da dies in der Handlung selbst thematisiert wurde und Charakterschwächen definitiv ein Plus sind, hat es mich nicht sehr gestört. Dafür hat mir gut gefallen, dass auch der große Bruder der beiden in diesem Band eine wichtigere Rolle gespielt hat. Die Dynamik zwischen den Protagonisten ist nach wie vor ziemlich angespannt, doch Jules hat die Lage ein bisschen aufgelockert und ihnen helfen können, ohne sie in den Hintergrund zurückzudrängen. Ich hatte mir eine größere Entwicklung in der Beziehung von Nick und seiner Stiefschwester erhofft, aber da keine lange Zeitspanne vergangen ist, ist die Darstellung wohl realistisch. Der letzte Teil wird hier vermutlich entscheidend sein.
Die Bedrohung durch die Riesen war interessant und wurde konstant aufrecht erhalten, mit verschiedenen Rückschlägen und neuen, teils sehr kreativen Ideen für ihre Bekämpfung. Das Ende macht erneut neugierig darauf, wie es weiter geht, da auf den letzten Seiten etwas enthüllt wird, durch das die Figuren und der Leser eine völlig neue Perspektive auf die vorherigen Geschehnisse bekommen. Der abschließende Band verspricht auf jeden Fall Spannung. - Holly Black
Die Spiderwick-Geheimnisse
(3)Aktuelle Rezension von: Roxy MalonJared, Simon un Mallory Grace ziehen mit ihrer Mutter in das alte Haus ihrer Großtante aufs Land. Sie sind erst gar nicht begeistert über ihren Umzug, doch nachdem sie bei einer Erkundungstour auf eine Geheimbibliothek gestoßen sind und dort ein Buch über Elfen und andere magischen Wesen beginnt für sie ein spannendes und gefährliches Abenteuer.
Diese Geschichte um die 3 Grace-Kinder, bestehend aus 5 Bänden ist eine schöne und spannende Fantasy-Geschichte für Kinder. Und natürlich für Erwachsene, die kein Problem damit haben, dass es in sehr kindlichem Stil erzählt wird. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen, dem kleinen Jared zu folgen, denn aus dessen Sicht wird erzählt.
Das Einzige, was mich gestört hat, war das bei jeder neuen CD die Einleitung wieder erzählt wurde. Das habe ich dann aber immer weitergeschaltet. Und jetzt, wo ich weiß, dass eigentlich 5 Einzelbände sind, ergibt das auch Sinn. Ich habe mich jedes Mal wieder gewundert.
Besonders schön fand ich auch, die gereimten Vorahnungen des Elfen nach jedem Band und das es auch immer wieder Hintergrundgeräusche gemacht wurden, was das ganze mehr zu einem Hörspiel als zu einem Hörbuch macht. - Holly Black
Arthur Spiderwick's Field Guide to the Fantastical World Around You
(4)Aktuelle Rezension von: FauneeWunderbarer Bildband mit den wichtigsten Infos zum Elfenvolk aus DiTerlizzi's/Black's "Spiderwick"-Serie. Mit genialen, ganzseitigen Illustrationen! Das Handbuch ist nach den Lebensräumen der einzelnen Spezies geordnet. - Holly Black
Die Spiderwick Geheimnisse - Im Bann der Elfen
(144)Aktuelle Rezension von: SunnyleinchenInhalt: Als die Zwillinge Jared und Simon mit ihrer Schwester Mallory in das alte, verwinkelte Haus ihrer Tante einziehen, haben sie bald das Gefühl, dass sie hier nicht allein sind. Sie wollen dem Geheimnis auf den Grund gehen, aber das kleine Volk der Kobolde, Trolle, Feen und Elfen tut alles, um das zu verhindern… Mit einer verschlüsselten Landkarte machen die Kinder sich auf die Suche nach dem gestohlenen Handbuch und gelangen in das Reich der Elfen. Als Jared dort gefangen genommen wird, müssen sie sich entscheiden: Jareds Freiheit oder das Handbuch.
Band drei der Reihe bringt nicht nur neue Elfen, sondern auch viele neue Fragen und Geheimnisse mit sich. Die Zeichnungen sind wieder wunderschön, wobei diesmal auch ein paar mehr Fabelwesen zu sehen sind. Die Story entwickelt sich stetig weiter und bewegt sich dabei in nachvollziehbaren Bahnen. Besonders gut gefällt mir, dass die drei Geschwister immer mehr zusammenwachsen.
- 8
- 12