Bücher mit dem Tag "spark"
9 Bücher
- Nicholas Sparks
Kein Ort ohne dich
(691)Aktuelle Rezension von: Schaetze_auf_PapierInhalt:
In dem Roman „Kein Ort ohne dich“ von Nicholas Sparks geht es um 2 Paare aus unterschiedlichen Epochen, deren Schicksal für einen kurzen Zeitraum verknüpft werden. Auf der einen Seite geht es um Luke, einen Bullenreiter, und Sophia einer Kunststudentin die sich in einander verliebt haben. Ihre junge Liebe wird allerdings gleich zu Anfang auf eine harte Probe gestellt, denn ihre Lebensziele könnten unterschiedlicher nicht sein. Parallel dazu wird die Geschichte von Ira und Ruth erzählt. Ira, mittlerweile 91, hat einen Autounfall und lässt sein Leben mit seiner großen Liebe Ruth noch einmal Revue passieren.
Meine Meinung:
Nicholas Sparks hat es erneut geschafft mich mit seinem Schreibstil zu fesseln. „Kein Ort ohne dich“ ist eine herzergreifende Geschichte über die einzig wahre Liebe im Leben. Die Rückblenden in das Leben von Ira und Ruth spiegeln emotional die Höhen und Tiefen ihres Lebens wider. Ergreifend und emotional wird dem Leser/ der Leserin das Leben von Ira und Ruth geschildert, mit all den glücklichen Zeiten, doch auch den weniger glücklichen Zeiten mit ihren Schicksalsschlägen. Die Probleme von Luke und Sophia sind anderer Natur, aber in der heutigen Zeit nicht minder kompliziert. Obwohl ich die Grundstory bereits im Vorfeld kannte, hat mich dieses Buch zum Lachen, aber genauso zum Weinen gebracht. Wer Nicholas Sparks mag, wird auch diesen Roman lieben. Für mich ist da allerdings noch die ungewöhnliche Tatsache, dass ich die Verfilmung des Romans sogar noch einen kleinen Ticken besser fand, als den Roman.
- Nicholas Sparks
Zeit im Wind
(1.088)Aktuelle Rezension von: VanessiiiaTolles Buch, das habe ich beim vorbei gehen mal gekauft. War eine gute Idee!
- Vivien Summer
Spark
(277)Aktuelle Rezension von: Deni_lovebooksInhalt:
**Willkommen in den obersten Rängen der Gesellschaft…**Kurz vor ihrer Volljährigkeit stellt sich heraus, dass Malia zu den Glücklichen der Gesellschaft gehört – den Menschen, denen eine außerordentliche Gabe zuteilgeworden ist. Von einem Tag auf den anderen zählt sie zur High Society des Landes: der ELITE. Aber für die verschlossene, immerzu unsichtbar bleibende Malia geht damit ein Albtraum in Erfüllung. Nicht nur richten sich plötzlich sämtliche Augen der Nation auf sie, auch muss sie sich als Trägerin eines übernatürlichen Elements ausgerechnet von dem bislang unerreichbaren High Society Boy Christopher Collins ausbilden lassen. Dem Jungen, in den sie seit Jahren heimlich verliebt ist und in dessen Augen das gleiche Feuer lodert wie in ihren…Rezension:
Ich muss gerade ehrlich sagen, dass es mir schwer fällt eine Rezension zu schreiben. Ich konnte bis jetzt noch keine so wirkliche Handlung in der Geschichte nachvollziehen und die Protagonisten sind leider alles andere als einfach. Malia hingegen finde ich sogar sehr anstrengend. Ich hoffe,. dass mehr Tiefe in den nächsten Bänden kommt und ich mehr Sympathie für die Protagonisten aufbringen kann.
Zum Schreibstil der Autorin, der gefällt mir wirklich richtig gut, man merkt nicht wie die Zeit vergeht und schubs ist das Buch auch schon durch. Deswegen werde ich auch gleich mit dem zweiten Band loslegen und mal sehen, was dieser bringt. - Nicholas Sparks
Nah und Fern
(169)Aktuelle Rezension von: AnjacyInteressiert hat mich das Buch anfänglich, weil ich selber gerne Reise. Beim Lesen ist jedoch das Interesse der Reiseberichte in den Hintergrund gerückt, da die Lebensgeschichte mit diesen Schicksalsschlägen in den Vordergrund rückt. Man hofft bis zum Schluß, daß "es" nicht passieren wird, obwohl man ja weiß, daß nur noch die beiden Brüder leben. Wirklich toll geschrieben. - Vivien Summer
Fire
(158)Aktuelle Rezension von: Booksandmore18Mit Fire ist die Elite an ihrem zweiten Band angekommen. Diese Fortsetzung konnte nur leider die positiven Punkte des ersten Bandes nicht weiter ausbauen und hat eher in den negativen zugelegt. Es hat mir nicht mehr wirklich gefallen und war besonders von den Protagonisten enttäuscht.
Die Welt der Elite ist und bleibt noch immer eine tolle Grundidee. Die getrennten Welten und was dies für die Bewohner wirklich bedeutet ist aber meiner Meinung nach einfach zu wenig hervorgestochen. Anstatt sich erst auf diese Missstände zu konzentrieren, hat sich das Buch direkt mit den Gegenparteien und dem grossen Konflikt dazwischen beschäftigt. Dies war sehr schade, da dadurch das Hintergrundwissen gefehlt hat und ich das Gefühl hatte, dass da einfach etwas fehlt. Der Krieg und dessen Auswirkungen wurden hier zu wenig beleuchtet und es hat dem Buch insgesamt die Tiefe gefehlt. Man wollte viel erzählen und hat sich darin etwas verloren.
Mit der Protagonistin Malia bin ich leider auch in diesem Buch einfach nicht warm geworden. Sie kommt einfach nicht aus ihr heraus und blieb dieses naive Mädchen, das zwar die richtigen Ansätze verfolgte, in der nächsten Sekunde aber total verliebt war und gar nichts mehr gecheckt hat. Dieses verliebte und naive Mädchen konnte mich einfach nicht für sich einnehmen. Ich fand es schrecklich, wie der Protagonist mit ihr umging und sie sich absolut alles gefallen liess. Er konnte tun und lassen, was er wollte und sie blieb trotzdem immer auf seiner Seite. Es war so unfair zu sehen, wie sie ihm nachgelaufen ist und er so mit ihr gespielt hat. Diese einseitige Beziehung war gar nicht mein Fall, weshalb auch Fire mich emotional nur soweit packen konnte, dass ich ganz wütend beim Lesen wurde. Wie bereits erwähnt war auch Chris in diesem Teil noch nerviger als zuvor. Sein endloses Hin-und-her mit Malia ging mir irgendwann gehörig auf den Wecker und ich mochte seine eingebildete Art überhaupt nicht. Er war für mich ein Grossmaul, das in Realität einfach nichts erreichen konnte und nicht über seine oberflächlichen Aussagen hinauskam.
Leider konnte auch die Handlung mich nicht mehr wirklich mitreissen. Oben schon erwähnt habe ich das Problem mit der fehlenden Hintergrundgeschichte, die ich sehr schade fand. Dazu kam aber auch, dass das Buch sehr wenig Spannung zu bieten hatte und ich deshalb auch nicht wirklich gepackt von der Geschichte war. Das Gute daran war aber noch, dass die Autorin einen extrem lockeren Schreibstil hat, sodass man ziemlich schnell durch die Seiten kam. Ich hoffe doch sehr, dass der dritte Band mich wieder mehr überzeugen und nicht nur mit einer nervigen Liebesgeschichte aufregen wird.
Insgesamt konnte mich Fire leider nicht überzeugen, da weder Handlung noch Protagonisten meinen persönlichen Geschmack getroffen haben. Es war eine schwache Fortsetzung, die nur 2.5 Sterne von mir erhält und keine besonders gute Grundlage für den dritten Teil bietet. Dennoch werde ich ihn lesen und auf einen Wandel hoffen.
- Lynette Noni
Project Jane 2. Die Macht der Gedanken
(30)Aktuelle Rezension von: _JustMeeMÖGLICHE SPOILER, DA REIHENFORTSETZUNG!
☞ Project Jane - Lynette Noni ☜
Band 2: Project Jane - Die Macht der Gedanken
Genre: Dystopie
Seitenanzahl: 414
Sternebewertung: 4,6✰ / 5,0✰
Auf unserer Reise durch diese Geschichte begleiten wir verschiedenste Charaktere mit den unterschiedlichsten Handlungsmotiven. Besonders diese ungleichen Figuren, von denen die Autorin erzählt, machen die Geschichte erlebnisreich.
'Jane' fühlt sich von ihren engsten Vertrauten verraten und hintergangen. Sie ist Lengard entkommen und hat Zuflucht bei den Relikten gefunden. Sie möchte nichts lieber als schnellstmöglich die anderen befreien und Vanik in seinem perfiden Plan stoppen. Doch ganz überraschend tritt ein Unbekannter namens Riley auf den Plan, welcher sie zu kennen scheint. 'Jane' muss sich nun der Frage stellen, wie viele ihrer Erinnerungen tatsächlich der Wahrheit entsprechen.
Auch mit diesem Band konnte mich Noni nicht nur begeistern, sondern auch überraschen. Ihr ist es gelungen, ein würdiges Finale für diese einzigartige Geschichte zu finden. Auch wenn einige zentrale Stellen ziemlich vorhersehbar waren, bietet das Buch Spannung bis zum Schluss. Eine Handlung, die ich bisher so noch nicht gelesen habe und definitiv weiterempfehlen kann.
Seid ihr schon einmal fremden Menschen begegnet, bei denen ihr das Gefühl hattet, sie bereits zu kennen? - E. L. Todd
Spark (Elektrik 2)
(14)Aktuelle Rezension von: Wuenschevoll2013Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Mir gefallen die zwei verschiedenen Sichtweisen der Hauptpersonen. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil. Man fiebert mit den beiden Hauptpersonen richtig mit. Werden Volt und Taylor zusammen kommen ? Hoffentlich gibt es in Band 3 die Antwort darauf. Man muss nicht den 1 Teil gelesen haben um die Beziehung der Beiden zu verstehen. Ich habe mit den 2 Teil angefangen und habe echt gut in die Geschichte reingefunden. - Jianne Carlo
The Viking Warriors Collection
(2)Aktuelle Rezension von: Mimabanokurzgeschichten sind definitiv nicht mein fall!ich hatte jedesmal das gefühl mitten in der geschichte anzufangen obwohl es gar nicht so war.es war mir alles zu wenig ausführlich.eine geschichte mit mehr details wäre schöner gewesen als fünf kurze.da ich der autorin deswegen keinen vorwurf machen will und ihr schreibstil sehr angenehm zum lesen ist,habe ich trotzdem 4sterne vergeben.es sind fünf schöne geschichten,die einen fesseln können und die charaktere sind auch sympathisch.vielleicht findet jemand anderes "in der kürze liegt die würze". klappentext:escape to the passion and romance of anglo-saxon england with king cnut's viking warriors... five brothers ,five brides ,five incredible tales of love that cannot be denied.contains the complete viking warriors series:the bear and the bride the dragon slayer the peacemaker the destroyer the seducer - 8
- 12