Bücher mit dem Tag "spanking"
158 Bücher
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
(10.308)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMeine Meinung:
Es gibt Bücher, über die redet die ganze Leserwelt. Urplötzlich sind sie in aller Munde und man kommt in Buchhandlungen und Bücherblogs einfach nicht mehr an ihnen vorbei.
So erging es mir schon mit vielen Büchern. Nun darf sich ein weiteres in diese Liste einreihen.
"Shades of Grey - Geheimes Verlangen" von E L James ist mir mehrfach wärmstens empfohlen worden. Ein paar Leser verwendeten dafür Wörter wie "hyper erotisch", "sadistisch" und "fesselnd", was mich zunächst etwas abgeschreckt hat. Als ich es dann aber mal in die Hand genommen und in den ersten Seiten geblättert habe, fühlte es sich richtig an und ich habe es mitgenommen. Dies war wohl eine ähnliche Klippenspringentscheidung wie die der Hauptprotagonistin Anastasia Steele, die einen sehr herrschsüchtigen, gutaussehenden und reichen Mann kennen lernt und schnell merkt, dass Christian Grey ein gefährlicher Kerl ist.
Anders als sonst, möchte ich diesmal auf meine eigene Zusammenfassung der Geschnisse verzichten, denn ich selbst habe mich fast von diesen Beschreibungen ins Boxhorn jagen lassen und es nicht gelesen. Nur, weil es hieß, dieses Buch beschäftige sich mit Sadomaso. Ich kann sagen, dass dies zwar der Kern der Geschichte ist, aber das ganze drumherum ist sehr viel mehr, als man aus dieser Kurzbeschreibung entnehmen kann. Alles ist wichtig - ganz besonders das Geflecht drumherum, zusammengesetzt aus Charakteren, Emotionen, Entscheidungen und vielem, vielem mehr.
Es gab schon einige Bücher, die es geschafft haben mich zu überraschen. "Shades of Grey" ist jedoch ein Buch, wo die Beschreibung "Überraschend" absolut nicht ausreicht. Als ich zum ersten Mal davon hörte, hieß es, das Buch sei ein Sadomaso-Roman. Das Genre Erotik ist mir nicht unbedingt unbekannt, aber etwas über SM zu lesen wäre mir nicht wirklich in den Sinn gekommen. Die positiven Feedbacks klangen aber dann doch irgendwie anders, als ich sie erwartet hätte und somit habe ich mich in das Abenteuer "Shades of Grey" hineingeworfen - und bereue es keine einzige Sekunde!
Dieses Buch ist zu Recht in aller Munde. Es ist der absolute Hammer wie E L James das Geschehen rüberbringt. Bisher stand das Wort "plump" immer stark im Zusammenhang mit Büchern aus dem Erotikbereich, doch diese Autorin schafft etwas ganz anderes. Eine komplett neue Athmosphäre, die zwar prickelt vor lauter Erotik, die aber dennoch nicht übertrieben oder gar überspitzt dargestellt wird. Endlich stehen mal die Hauptprotagoniste im Fordergrund! Was sie fühlen, wieso sie sich für etwas bestimmtes entscheiden. Der Sex ist nur schmückendes Beiwerk - wenn auch ein wichtiger Grundstein in dem Gerüst "Shades of Grey".
Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte um dieses Buch würdig zu beschreiben. Klar geht es um Sex - um was soll es sonst auch gehen? Aber dieses Buch hat einen Teil meiner Seele berührt.
Es gibt eine weibliche Hauptprotagonistin, die eher unscheinbar ist, aber dessen guter Charakter schnell heraussticht. Sie ist keine ängstliche Person, nicht sonderlich von sich überzeugt, aber dennoch voll im sozialen Leben integriert, mit dem ein und anderen Verehrer. Ihr Liebesleben ist nicht erwähnenswert, weil es keines gibt, aber das stört sie nicht. Erst als sie Christian Grey gegenübersteht, verändert sich Stück für Stück ihr Wesen, oder besser gesagt, es kommen Eigenschaften hervor, die bisher nur im Dunklen geschlummert haben.
Grey hingegen ist das typisch, männliche Paradabeispiel dieses Genres, was mich zunächst echt genervt hat. Der megareiche, junge, überaus attraktive Mann, dem alle Frauen zu Füßen liegen und der dennoch keine Freundin hat. Doch je weiter die Geschichte vorranschreitet, umso interessanter wird es, denn Mr. Kontrollfreak bezeichnet sich selbst als abgefuckt, als Mann mit fünfzig Facetten. Und dennoch ziehen sich diese beiden Personen magnetisch an. Wie zwei Teile eines Memories. Als Leserin habe ich mich voll darauf eingelassen, auch wenn überall das Warnschild "Das geht nicht gut, dreh um!!" aufgeleuchtet hat. Doch sowohl Ana als auch ich konnten die Reißleine erst ziehen, als es längst zu spät - und die letzte Seite erreicht war.
In diesem Buch erleben wir Leser eine Geschichte, die auf den ersten Blick typisch ist und doch, beim weiterblättern, immer undurchsichtiger, mysteriöser und gefährlicher wird. Die Autorin schreibt aus der Ich-Version von Ana und übermittelt dem Leser dabei ihre ganze Gefühlswelt, die immer weiter aus dem Ruder läuft. Stück für Stück lernen wir Christian Grey kennen. Als Wohltäter, der was gegen den Hunger in der Welt tun will. Als begeisterten Piloten, der voller Freude ist und das Lächeln ansteckende Wirkung hat. Und vorallem erlebt man ihn als absoluten Meister des Stalkings, als Kontrollfreak und als sehr launenhaften jungen Mann. Er ist absolut nicht durchschaubar und konnte bei mir nicht mit Sympathie rechnen. Auch Ana weiß, dass dieser Mann eine Bedrohung darstellt, doch sie ist von ihm angezogen wie eine Motte zum Licht. Völlig wehrlos ist sie bereit über ihren eigenen Schatten zu springen um Christian auf die Seite des Lichts zu holen. Egal wieviel es sie ihrer Selbst kostet!
Ich war in diesem Buch auf alles vorbereitet. Auf die schlimmsten Demütigungen, die einem Menschen angetan werden können, doch alles war anders. Es war sanft, vertrauensvoll und vorallem human. Christian hat als dominater Part dieser Geschichte alles langsam angehen lassen und nicht nur Ana klargemacht, dass Schmerz auch Lust bedeuten kann, wenn man es richtig macht und einander vertraut.Das war eine völlig neue und zugegebnermaßen auch sinnliche Erfahrung.
Dieses Buch - der Schreibstil, die Charaktere, die sexuelle Energie - haben es geschafft mich völlig zu fesselnd, auch wenn ich bis zur Hälfte des Buches nicht wusste, worauf das ganze hinauslaufen soll. Alles liegt im Dunklen und wird von den Charakteren überspielt.
Die Athmosphäre dieser Geschichte ist sehr vielschichtig und keine Beschreibung kann dem wirklich gerecht werden. Deshalb kann ich nur empfehlen, dieses Buch zu lesen. Die Klischees rund um dieses Buch haben mich fast davon abgehalten es zu lesen, deshalb kann ich nur jedem potenziellen Leser raten, den Sprung zu wagen und sich einfach mal auf die Geschichte einzulassen. Es lohnt sich!
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe
(4.339)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenNach dem Auftaktband "Geheimes Verlangen" der Trilogie Shades of Grey war ich absolut mit all den Leuten einer Meinung, die durch ihre positiven Resonanzen diese Bücher überhaupt erst so populär gemacht haben. Zugegebenermaßen hatte ich meine Bedenken, ob diese Art von Geschichte zu mir passen könnte und ich habe mich einfach in dieses düstere Abenteuer hinein gestürzt. Wer meine Rezension zum ersten Band gelesen hat, der weiß wie sehr ich überrascht war und wie gut mir die Ausdrucksweise der Autorin gefallen hat. Dementsprechend bin ich mit etwas größeren Erwartungen an den zweiten Teil herangegangen und war stellenweise enttäuscht, auch wenn dieser leidenschaftliche Funke wieder auf mich übergesprungen ist.
"Gefährliche Liebe" ist ein verheißungsvoller Titel, der schon vieles im Vorfeld klarstellt. Die Hauptprotagonistin Anastasia Steele weiß, dass die den Bedürfnissen des umwerfenden Christiian Grey nicht gerecht werden kann. Er will sie kontrollieren, sie dominieren und beim Sex unterwerfen. Es ist seine einzige Form der Liebe, die er kennt und akzeptieren kann. Doch Ana will mehr. Sie liebt diesen Mann und war bereit sich ihm auf das schmerzlichste hinzugeben, doch ihre Grenze wurde meterweit überschritten. Fluchtartig verließ sie ihn, brauchte Zeit für sich um Antworten zu finden, ihren Emotionen endlich Platz zu lassen, dass sie toben, weinen und sich beruhigen können.
Fünf Tage waren die beiden getrennt - jetzt geht die komplizierte Liebesgeschichte weiter.
Ana und Christian haben sich deutlich verändert. Während sie weiß, dass sie sich ihm zwar hingeben will, wenn auch zu ihren eigenen Bedingungen, ist in Christians Herz endlich eine neue Art von Liebe angekommen. Er liebt Ana und zwar mit allem drum und dran. Die Vorstellung sie zu verlieren hat ihn in eine neue Richtung gelenkt, in der BDSM keinen großen Platz mehr hat. Er gibt sein Bestes um Ana dieses Mehr zu geben, was sie dringend braucht. Doch so sehr beide wissen, dass sie sich lieben, ändert dies nicht viel an den komplizierten Momenten in der Normalität - außerhalb der sexuellen Lust.
Christian kontrolliert jeden ihrer Schritte, mischt sich in ihre Arbeit ein und zeigt jedem Mann, der sie auch nur ansieht, dass sie ihm gehört. Was für Christian normal ist, engt Ana in ihrer Entfaltung ein und es kriselt immer wieder heftig. Und in all dieser ganzen Liebeskrise mischt sich noch eine andere düstere Athmosphäre rein, die den Beiden ihr Glück absolut nicht gönnt und alles daran setzt um es zu zerstören.
"Gefährliche Liebe" hat mich zu Beginn wieder richtig mitgezogen. Irgendwas ist im Hintergrund und will den Protagonisten schaden, aber man kann es nicht benennen. Diese düstere Stimmung hält aber leider nicht lange an, da Ana und Christian viel zu sehr mit sich selbst und dem Körper des jeweils anderen beschäftigt sind, was mich echt gestört hat. Ich dachte jetzt passiert mal was anderes, aber nein, alles wie gehabt. Die beiden sind sich im Bett einig und Streiten sich, wenn die Realität ihnen wieder ihre Gegensätzlichkeit zeigt. Und schwupps gibts wieder Versöhnungssex. Das war einfach zu vorhersehbar, auch wenn man die Entwicklung der Charaktere leicht nachvollziehen kann. Besonders Christian legt ein wenig seine Maske ab und entblößt seine verletzliche Seite. Davon gab es in meinen Augen zu wenig Szenen, die dem ganzen neben dem sexuellen, noch eine dramatische Krone hätte aufsetzen können. Einfach dieses besondere Etwas, was den Leser gepackt hält. Wie gesagt: Leider Mangelware, weswegen das Lesen selbst auch zähflüssiger war als im ersten Buch.
Nichtsdestotrotz war es ein tolles Lesevergnügen. E L James zeigt wieder die ganze Palette der Empfindungen und macht deutlich, wie kreativ Sex sein kann. Ihr flüssiger Schreibstil hat das Lesen einfach gemacht, auch wenn ich mir mehr von den Geheimnissen der Dunkelheit gewünscht hätte. Alles lief auf das Ende hinaus, wurde angekratzt, aber leider wird wohl erst das letzte Buch der Trilogie alles ans Licht bringen.Fazit:
Dieses Buch hat mir zwar auch gut gefallen, aber konnte für mich leider keine großen Überraschungen aufweisen. Es haben sich zwar Dinge entwickelt, aber in meinen Augen war das sehr vorhersehbar - echt schade. Manche Menschen mögen vielleicht sagen, dass das ganze Buch eine einzige Überraschung ist, aber wenn man viele Bücher liest, dann kann man schon früh gewisse Handlungsstränge erkennen.
Ich denke Band drei wird das alles entscheidende Buch sein, wo vielleicht endlich das passiert, was ich mir an Spannung wünsche. - E. L. James
Fifty Shades of Grey - Befreite Lust
(3.766)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMit "Befreite Lust" geht die Shades of Grey Trilogie in die letzte Runde. E L James' Bücher wurden durch reine Mundpropaganda über den Ozean verbreitet und auch bei mir hat die Meldung einen Stop eingelegt, woraufhin ich mir Band eins holte. "Geheimes Verlangen" hieß das erste Buch und ich habe meines Lobeshymnen schon sehr deutlich verbreitet. Band zwei - "Gefährliche Liebe" - war mir dann wieder zu klischeehaft und vorhersehbar, aber das Ende hat viel Spannung offen gelassen und mir richtige Lust auf den letzten Band der Erotik-Trilogie gemacht.
Nachdem ich "Befreite Lust" beendet habe, kann ich aber nur feststellen, dass ich eher enttäuscht war. Ähnlich wie nach Band zwei, nur das ich nun weiß, ein besseres Ende wird es nicht geben.
Ana und Christian sind nun miteinander verheiratet. Eine völlig überschnelle Entscheidung, wenn man bedenkt, dass Christian immer noch wie eine Mauer ist, die Ana nicht überwinden kann. Der Kontrollfreak mit den vielen Facetten. Doch sie liebt ihn und wenn die Beiden eine ausgibiege Nummer schieben, weiß man, dass sie zusammengehören - auch wenn das für meinen Geschmack etwas zu wenig an Gründen für eine Eheschließung ist. E L James bringt wie auch in den Büchern zuvor viel Emotionen mit und macht deutlich, dass Liebe nicht immer nur nach einem Schema funktioniert - das hat mir schon gut gefallen.
Aber am meisten hat mich einfach die langatmigkeit gestört. Sovieles wurde wiederholt und wenn dann wirklich mal was extremes passiert ist, dann war es zu offensichtlich.
Nach und nach enthüllt sich Christian und wie Ana auch, hätte ich nicht wiederstehen können ihn einfach in den Arm zu nehmen.
Was jedoch soviele Buchleser in Christian als Traummann sehen, ist mir ein Rätsel. Er ist abgefuckt - das sind viele Leute, aber nur Ana hat die Kraft ihm zu helfen. Alle Charaktere dieses Buches hatten nur ein Ziel: Ana lieben oder sie zu hassen. Die, die sie liebten haben das gezeigt und manchmal auf übertriebene Weise. Die Personen, die sie gehasst haben, wollten ihr Leben zerstören. Überraschung!
Ich weiß nicht, wieso ich im Nachhinein so enttäuscht von der Trilogie bin. Das erste Buch würde ich bestimmt nochmal lesen, aber Band zwei und drei sind einfach nur Lückenfüller, mit ein wenig neuen Gewürzen, damit der Leser nicht ganz abhaut.
Ich mochte Ana sehr, aber da hört meine Sympathie für die Charaktere schon auf. Sie ist noch ein wenig autentisch, auch wenn ich sagen muss, dass mir ihre Wandlung vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan (mal übertrieben ausgedrückt) doch etwas zu schnell ging.
Als die Geschichte begann, war sie eine kleine, brave Studentin, die noch nie eine Beziehung hatte und glücklich mit ihrem Leben zu sein schien. Als Christian Grey in ihr Leben tritt und sie vom süßen Wein der Leidenschaft kosten lässt, ist sie nicht mehr zu bremsen. Immer nur Sex, Sex, Sex scheint in ihrem Kopf zu sein und dann lässt sie auch alle Gedanken ruhen. Dabei hätte sie viele Punkte auf ihrer gedanklichen To-Do-Liste, die sie dringend bearbeiten sollte.
Bisher kenne ich es einfach so, dass Charaktere an ihren Aufgaben in den Büchern wachsen. Aber Ana musste einfach nur einen Schalter umlegen und Christian gefallen und schon war das Buch vorbei. Ein Häuschen im Grünen vielleicht noch? Ein, zwei Kinder? Und schon ist das perfekte Leben gebaut, ohne das sie viel dafür tun müsste.
Charaktere in Büchern und Filmen haben immer Kämpfen müssen, für das, was sie wollten. Ana kämpft, ja, aber dieser Kampf ist ein Selbstläufer. Wenn man vielleicht bisher gedacht hat "Oh, das arme Mädchen - was sie alles opfern muss..." Dann denkt man jetzt, nach Band drei vielleicht: "Ok, ein paar Tränchen vergossen, aber sie hat nun ihr perfektes Leben..."
Was ich sage ist hart, ja, aber so empfinde ich es. In den Büchern steckte jede Menge Leidenschaft und diese konnte mich auch mitreißen. Nichtsdestotrotz sind es im Mittelpunkt immer die Charaktere, die einen überzeugen müssen und das haben sie im dritten Band bei mir leider nicht geschafft. - E. L. James
Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt
(1.129)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenFifty Shades of Grey aus Christian Greys Sicht hörte sich für mich als Fan der Trilogie recht gut an. Der düstere, facettenreiche und undurchdringliche Christian Grey würde in diesem Buch seine eigene markante Stimme bekommen und mir als Leser würden Tür und Tor geöffnet werden für einen Verstand, den man aus Ana's Sicht niemals würde ganz verstehen können. So dachte ich zumindest.
Doch für mich persönlich war dieses Buch ein noch größeres Geheimnis mit dem ich nicht warm werden konnte und nach genau zweihundert Seiten habe ich es leider aufgeben müssen.
In Christians Welt dreht sich alles nur um Ana, seit sie in sein Leben getreten ist. Keine große Neuigkeit, aber während man aus Ana's Sicht noch andere Dinge ihres Alltags erleben durfte wie Job und Freunde, ist dieses bei Christian komplett anders - dabei hat dieser Kerl so viel zu erzählen!
Als Leser begleitet man Christian zwar in seinem Job, in Meetings und erlebt wie er Leute instruiert, aber man ist nicht wirklich dabei. Ich persönlich fühlte mich nicht wirklich von der Autorin geleitet. Kein wirkliches Ziel, dabei erzählt sich die Geschichte ja eigentlich wie von selbst. Bis Ana auftaucht ist Christian ein wichtiger Mann und doch ein Nichts. Und als Ana dann endlich da ist hat er ständig Fantasien, wie er sie züchtigt. Solange nichts unter Dach und Fach ist, ist Christian ein ferngesteuerter Mensch seiner Gelüste und der größte Gedankenteil dreht sich um Sex. So ist er eben und das finde ich nicht verwerflich. Blöd finde ich nur, dass es auch dabei bleibt. Obwohl seine Familie - besonders sein Bruder Elliot - eine größere Rolle einnimmt und er manchmal an Elena denkt, passiert nichts neues. Gerade Elena ist für mich ein wichtiger Punkt, wegen dem ich von diesem Buch enttäuscht bin. Er denkt zwei, dreimal an sie, aber man erfährt nichts darüber wie er zu ihr steht. Irgendwie hatte ich mir erhofft diese Beziehung aus seiner Sicht geschrieben besser verstehen zu können. Vielleicht kommt das noch, aber bei den ganzen Ana-Gedanken scheint kaum noch etwas anderes Platz zu haben.
Der Hauptgrund wieso ich dieses Buch lesen wollte, war ein tieferer Einblick in das, was in der Trilogie fast nur am Rande thematisiert wird. Christians leibliche Eltern und Elena sind Personen, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist, also könnte man da doch mehr Handlung erwarten, oder? Und das nicht erst nach zweihundert Seiten voller Sexfantasien und Obsessionen.
Einige Leser, die das Buch beendet haben, meinten das würde noch besser werden, aber ich werde einfach nicht warm mit ihm. Wirklich sehr schade, denn der Einstieg war eigentlich sehr vielversprechend: Ein kleiner Happen aus Christians düsterer Vergangenheit, von der man als Shades of Grey Leser aller drei Teile viel erfahren hat. Und auch während der nächsten Seiten gibt es kleine Gedankenpicker, die erahnen lassen wie es wirklich in Christian Greys Kopf aussieht. Dass er direkt ein offenes Buch wäre habe ich nicht erwartet, aber was die Autorin hier bietet, ist nicht einmal als Minimal einzustufen.
Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Meinung wahre Fans dieser Trilogie abschreckt. Geschmäcker sind eben auch verschieden und vielleicht bin ich doch kein so großer Fan wie ich dachte.
Vielleicht kommt irgendwann nochmal der Tag wo ich neugierig bin und es wieder in die Hand nehme, aber für den Moment bin ich einfach enttäuscht. - Mia Kingsley
Sinister – Finsteres Begehren
(118)Aktuelle Rezension von: KarenAydinDieser Roman hat für mich irgendwie überhaupt keine Handlung. Es ist einfach nur eine Aneinanderreihung von pornösen Szenen. Ja, die mögen ganz gut geschrieben sein. Ich fand sie persönlich nur teilweise erotisch, weil sich alles immer wieder und wieder wiederholte. Zuviel Gezucke, Geziehe und Gezittere. Vielleicht bin ich auch nicht die richtige Zielgruppe oder hatte andere Erwartungen. Ich mag 50 shades und suchte im Grunde nach „365“ im Buchformat, vielleicht mit etwas mehr Niveau. Ein Bad Boy, ein bisschen kinky. Sinister empfinde ich jedoch als einfach nur stumpf.
Erin studiert Journalismus. Sie kommt aus einer reichen Familie, hat allerdings vor ihrem 25. Geburtstag keinen Zugriff auf ihr Vermögen. Ihre Mutter möchte sie unbedingt verkuppeln – was aus Sicht der Mutter schwierig ist, weil Erin aus ihrer Sicht übergewichtig ist – und schwierig für Erin, da sie in punkto Sex ganz eigene Wünsche und Erwartungen hat. Mit ihren Freundinnen schließt sie eine Wette ab – wer kann den sinistren und mafiösen Typen Trevor ins Bett ziehen, der in die Nachbarschaft gezogen ist. Und da beginnt es. Die Freundinnen werden abgewiesen, Erin bläst ihm einfach ganz stumpf einen. Das führt quasi zu einer dauerhaften Bindung, denn bei ihren Ex-Freunden hatte sie so gut wie nie einen Orgasmus. Und fortan wird sich ihn immer wieder besuchen. Die Geschichte wird abwechselnd aus seiner und ihrer Sicht erzählt. „Er nahm sich, was er wollte und sorgte trotzdem dafür, dass ich voll auf meine Kosten kam.“ Ich auf meine nicht und habe es daher auch nicht ganz beendet.
- J. Kenner
Wanted (3): Lass dich fallen
(57)Aktuelle Rezension von: Panda0712Danke an den Random House Verlag, der mir dieses Buch zur Verfügung gestellt hat!
Das Cover & der Schreibstil:
Die mit Spitze besetzten Cover stellen einen echten Blickfang dar! Der Schreibstil von Kenner ist genauso flüssig, wie in den vorherigen beiden Bänden.
Zum Inhalt:
Katrina Laron verzehrt sich nach Cole und wünscht sich nichts sehnlicher als eine einzige Nacht mit diesem geheimnisvollen Mann, um ihn endlich aus ihren Gedanken streichen zu können. Leichter gesagt als getan, denn Cole birgt – ebenfalls wie Kat – ein düsteres Geheimnis, das beide nur noch enger zusammenschweißt. Ein aufregendes Spiel aus Lust und Unterwerfung beginnt.
Meine Meinung:
Bereits die beiden Vorgänger in dieser Reihe haben mir gut gefallen und so war mir klar, dass ich den dritten und letzten Teil ebenfalls einfach lesen muss. Dieser Band ist etwas anders als die vorherigen aufgebaut, was ich persönlich gut finde. Cole ist eine harte Nuss, doch Kat ist keine Frau, die einfach so aufgibt und so kämpft sie um diesen verletzlichen Mann. Nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht wird auch Cole recht schnell klar, dass er sich Kats Anziehung nicht entziehen kann, doch die Angst, die Kontrolle über sich zu verlieren, hindert ihn daran, sich ihr vollends zu öffnen. Der Mix aus Erotik und Thrill ist gelungen und hat die Geschichte etwas abwechslungsreicher gestaltet. Was mir nicht so gut gefallen hat, war Coles zurückhaltende und sanfte Art. Ich hätte mir einen härteren und dominanteren Charakter gewünscht, dieser hätte besser zu seinen Vorlieben gepasst. Das Ende dieser Trilogie war sehr gelungen und lässt den Leser mit einem zufriedenen Gefühl zurück.
Mein Fazit:
Eine tolle Trilogie und Charaktere, die sich in mein Herz geschlichen haben. J. Kenner ist eine Autorin, die man sich merken sollte!
Ich vergebe 4 Pandapfoten! - Nora Adams
ElfUhrTermin
(41)Aktuelle Rezension von: dorothea84Finn Böhme, Oberarzt und Experte der Viszeralchirurgie, rettet täglich Menschenleben, bis zu diesem Tag als ihr die Schwester von Leonora nicht retten kann. Leonora gibt ihm die Schuld dran, die einzige Personen verloren zu haben die ihr noch etwas bedeutet. Als sie ihren Job im Krankenhaus annimmt, nimmt das Chaos seinen Lauf.
Selten so einen weiblichen Charakter gehabt. Sie ist einfach der Wahnsinn, so düster, gequält und engstirnig. Leonora ist von Anfang schon etwas gewöhnungsbedürftig. Anderseits kann man ihren Schmerz auch verstehen. Finn hingegen ist schon eher "normal", aber man merkt schnell das er auch so seine Düstern Geheimnisse hat. Allein wegen den Wortgefechte / Schlagabtausch der beiden liebe ich dieses Buch. Zwischen ihnen knistert es, manchmal bin ich mir nicht sicher ob es Anziehungskraft ist oder nur die Gefühle die aufeinandertreffen. Die Leidenschaft kocht hoch und es wird heiß und auch sehr emotional. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, bei der man nicht immer die Charaktere mag. ;)
- CJ Roberts
Fesseln in der Finsternis
(37)Aktuelle Rezension von: Diamonds_Pain_DarknessWas würdest du tun, wenn dein gesamtes Leben plötzlich Kopf steht und du dich mit etwas auseinandersetzen musst, wovor du dich am meisten fürchtest?
Aus diesem Grund scheint es an purem Sarkasmus zu Grenzen, als Livvie entführt wird und zur Sexsklavin ausgebildet werden soll. Dabei hatte sie doch alles dafür getan, um in der Masse niemals aufzufallen. Zwecklos...
Als Caleb die schöne Livvie zum ersten Mal sieht weiß er sofort: Sie - und keine Andere. Doch es ist nicht nur ihre Unterwürfigkeit, die ihn fasziniert, sondern auch ihr Überlebenswille. Denn genau das soll Livvie: Überleben.
Gewalt, Sex, Blut und deutliche Sprache stehen an der Tagesordnung und sind passend! Die Geschichte ist gut durchdacht und gut herausgearbeitet, sodass ich mich bereits auf Teil 2 gestürzt habe.
Für die Geduldigen, die gerne mehrteilige Romane lesen, ist dies ein perfekter Dark Romance Roman. - Shelly Bell
Nights of Surrender
(54)Aktuelle Rezension von: Sandra8811Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bei Bucherscheinung die Leseprobe gelesen, mich aber damals leider dagegen entschieden. Seitdem ging mir das Buch nicht mehr aus dem Kopf und ich habe es endlich wiedergefunden!Cover:
Anhand des Edelsteins dachte ich auf den ersten Blick nicht, dass es sich um einen Erotikroman handelt. Ich habe das Buch oft gesehen, aber nie mit dem Inhalt in Verbindung gebracht. Dennoch finde ich das Cover sehr gelungen und mir gefallen die Farben sehr.Inhalt:
Tristan und Isabella lernen sich auf einer Playparty kennen. Beide hatten vor, ihr Leben ab dem nächsten Tag zu ändern und beide kamen fast davon ab. Können Tristan und Isabella ihrem Verlangen Herr werden und schaffen sie es, ihr Dozent – Studentin Verhältnis professionell zu halten?Handlung und Thematik:
Wie für Isabella war auch für mich die BDSM-Szene neu. Ich konnte mir bislang nicht viel darunter vorstellen bzw. betrachtete es immer eher als sehr gewaltvoll und eher unnatürlich. Die Autorin hat es geschafft, mir dieses Gefühl zu nehmen. Im Gegenteil, da bekommt man direkt Lust, sich auch mal so einer Erfahrung hinzugeben.Charaktere:
Ich habe mich sowohl in Isabella als auch Tristan verliebt. Ich konnte bereits nach wenigen Seiten so gut mit Isabella mitfühlen und auch Tristans war unglaublich real dargestellt. Man lernte die beiden immer besser kennen und als das Buch zu Ende war, war ich sehr traurig, nicht mehr weiter an ihrer Seite sein zu können.Schreibstil:
Shelly Bell war mir bislang unbekannt, aber sie schaffte es, mich bereits auf den ersten Seiten zu fesseln und nicht mehr loszulassen. Nicht nur, dass mich die Thematik um BDSM fesselte, nein auch die besonderen Charaktere und die Handlung drumherum fesselten mich sehr. Kurzzeitig fühlte sich das Buch auch ein wenig Krimi-mäßig an. Die bildlichen Beschreibungen passten super gut und man konnte sich alles gut vorstellen.Persönliche Gesamtbewertung:
Ich will mehr davon! Ich bin süchtig nach Shelly Bell, die beiden nachfolgenden Bücher habe ich mir schon geholt. Ich habe das Buch gefressen und konnte nicht genug von Isabella und Tristan bekommen. Klare Leseempfehlung!Reihenfolge der Buchreihe:
- Fesselndes Verlangen - Forbidden Lovers (oder Nights of Surrender)
- Fesselnde Begierde - Forbidden Lovers (oder Nights of Seduction)
- Nights of Pleasure
- Astrid Martini
Eisrose
(22)Aktuelle Rezension von: Thommy28Einen ersten Eindruck vom Geschehen kann sich der interessierte Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:
Endlich mal ein Plot, der zumindest ansatzweise nicht dem Üblichen entspricht. Zumeist trifft doch armes, devotes Schneewittchen auf den superreichen, dominanten Prinzen und nach einer Fülle von Irrungen und Wirkungen sinken sie einander in die Arme.
So geht es hier nicht zu, wenngleich natürlich das Grundkonzept naturgemäß bestehen bleibt; nämlich devote Frau (die aber erst hierhin geführt werden muss) und dominanter Mann. Die Handlung ist nicht sonderlich Komplex und mit einem Hauch Spannung "aufgepeppt". Nicht zu übersehen sind auch zahlreiche Wiederholungen sowie ein paar Längen. Beides stört den Lesefluss aber nicht nachhaltig. Die Schreibweise ist mal blumig, mal deutlich, aber immer dem Genre angemessen. Insbesondere bei den sexuellen Passagen kann die Autorin überzeugen und dem Leser das Fühlen und Leiden, aber auch die überschäumende Lust dem Leser eindrucksvoll näher bringen und ihn an diesem sexuellen Taumel teilhaben lassen.
Die zahlreichen, hocherotischen sexuellen Passagen spiegeln die gesamte Bandbreite der sexuellen Handlungen, von tollen Blowjobs über Anal- und Vaginalsex sowie Sex mit mehreren Partnern bis hin zu vielen BDSM-Elementen wie Spanking, den Einsatz von Peitsche und Gerte sowie lustvollen Fesselszenen. Überhaupt nimmt das Thema Lustschmerz breiten Raum ein. Schön - und wie vorstehend schon gesagt - genussvoll zu lesen. - Sadie Matthews
Fire after Dark - Dunkle Sehnsucht
(507)Aktuelle Rezension von: Crazybookworm1984Das Buch hatte ich mir damals gekauft, als ich etwas ähnliches lesen wollte wie 80 Days. Aber eben nicht so wie Fifty Shades of Grey und irgendwie habe ich es jetzt zehn Jahre später endlich gelesen und als eine Mischung erlebt aus den oben bei beiden genannten rein. Guter Lesefluss, ganz interessante Figuren, definitiv kein Buch für einfach mal eben zwischendurch.
- Kitty Thomas
Leckerbissen
(35)Aktuelle Rezension von: DenriaMein Buchjahr hat mit "Leckerbissen" von Kitty Thomas grandios gestartet.
Was machst du, wenn du entführt wirst und dich auf deine Sinne konzentrieren musst? Dein Entführer spricht kein Wort mit dir und du hast Angst unter der Erde zu langen. Du bist abhängig von jedweder Sinnesreiz, weil in deiner Zelle absolut nichts ist. Für Essen tust du alles? Auch wenn es eine Bestrafung ist? Eine Berührung für einen Löffel Suppe? Einen Fick für Bequemlichkeit?
Das Buch war für mich typisch Festa. Eine kurze geile Geschichte. Du fragst dich, warum Emily so reagiert. Eine Frau, die genau weiß, was ihr Entführer da mit ihr macht. Er hat sie neu programmiert und das alles während sie es weiß. Und dennoch hat sie es geschehen lassen.
Der Schreibstil ist wunderbar einfach, die Worte fließen nur so dahin. Die Geschichte wird aus ihrer Sicht, der Sicht des Opfers geschrieben. Nur die sehr intimen Stellen, sind aus der dritten Person geschrieben, so ist man da eher Zuschauer als Mitspieler. Was den Reiz des Buches aber nicht abhanden kommen lässt.
Wenn man also mal einen guten, leichten Dark Romance Roman lesen will, kann ich "Leckerbissen" sehr empfehlen.
Und ja ich sage, mir hat es Spaß gemacht, es zu lesen, trotz des umstrittenen Themas. Es ist nur erfunden. Nichts davon ist real.
- Sasha Grey
Die Juliette Society
(49)Aktuelle Rezension von: Jim_CooganBin eigentlich ein großer Fan der Frau Grey (sowohl früher als auch jetzt), aber hier kann sie sich nicht so ganz entscheiden was sie viel. Die geschilderten Gedankengänge sind meist sehr unterhaltsam und die Ansichten auch oftmals überzeugend. Dadurch kommt man der Hauptfigur auch nahe, aber die eigentlich Story mit gemixten Sex kommt mir da viel zu harmlos daher. Dabei kommen sowohl Überraschungen, als auch die Erotik etwas kurz. Da hätte ich mir doch mehr erhofft. Aber dennoch würde ich gerne mehr von ihr lesen, denn wenn die Texte wirklich komplett von ihr stammen sollten ist das wirklich nicht schlecht. Gebe den Fortsetzungen dennoch eine Chance.
- Nora Amelie
Die geteilte Frau. Klartext by Paul & Jacob
(15)Aktuelle Rezension von: Jeanette_LubeDieses Buch erschien 2019 und beinhaltet 150 Seiten.
Jacob beschreibt seinen besten Freund, indem er sagt, dass er ein verdammt harter Hund sein kann. Jacob ist aus Pauls Sicht der Traum aller Schwiegermütter. Demnächst werden si teilen, und zwar brüderlich. Und wenn alles nach Plan läuft, nicht nur die Wohnung, sondern sogar die Liebste. Es fragt sich nur, welche Frau sich auf so was einlassen wird? Doch um ihre spektakuläre Idee umzusetzen, gibt es natürlich Traumfraukriterien... Es handelt sich hier um eine romantische Geschichte von Nora Amelie mit Männern, die Klartext über Fantasien und Gefühle reden.
Dieses Buch von der wunderbaren Autorin Nora Amelie, die mit zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen gehört, habe ich regelrecht verschlungen. Ihr Schreibstil und die Art, sich auszudrücken, gefällt mir immer wieder aufs Neue. Dies ist der Auftakt zu ihren Büchern "Die Schneemänner" und wir lernen hier Jacob und Paul und auch Louisa kennen. Zauberhafte Dialoge zwischen den Männern zeigen dem Leser/der Leserin, wie es überhaupt zu der Idee kam, sich eine Frau zu teilen. Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt, köstlich amüsiert und fand es mal interessant, zu erfahren, wie Männer so ticken und denken. Zwei wirklich tolle Männer, die ich gern einmal kennenlernen würde. Sie sind liebevoll, einfühlsam, aber eben auch gerade Paul ein harter Kerl... Aber ich will gar nicht zu viel verraten. Lest diese Geschichte und entweder habt ihr schon die Bücher von Nora Amelie "Die Schneemänner" gelesen, oder aber ihr wollt jetzt unbedingt diese Geschichten kennenlernen. Natürlich plaudert auch Louisa hier ein wenig über sich. Ich beneide sie teilweise und denke, dass es Frauen gibt, die nicht einmal mit einem so tollen Mann zusammen sind. Aber nun lasst euch überraschen und lasst euch einfach nur auf diese Geschichte ein. Ihr werdet es nicht bereuen. Nora Amelies Geschichten sind ein Garant für gute Unterhaltung, eine Lesevergnügen der ganz besonderen Art. Danke für diesen tollen Klartext von Paul und Jacob! - Ella Gold
Schneeflocken auf heißer Haut
(40)Aktuelle Rezension von: Melly_de_PapillonSchneeflocken auf heißer Haut ist mehr als nur ein BDSM -Roman. Jedes einzelne Gefühl das Ella in dem Roman vermittelt wollte, Hab ich durchlebt. Man spürt und fühlt es mit. Hoffnung, Traurigkeit, Stärke, Trauer, Liebe sogar die Romantik kommt nicht zu kurz und das Vertrauen welches benötigt wird um jemanden sein Innerstes zu offenbaren, sind nahezu greifbar.
Vic und Markus verbindet mehr als die anfängliche Anziehung, was beide nicht ahnen. Markus wehrt sich mit allen Mitteln gegen seine Gefühle, bringt sogar seinen Bruder Philip mit ins Spiel, nur um Vic von sich zustoßen.
Eine Wahnsinns gefühlvoll erzählte Geschichte, die das Herz sehr berührt. Und auch Tränen fließen lasst.
Zu 100% zu empfehlen. Danke dir Liebe Ella für dieses atemberaubende Lesevergnügen💞 - Sara-Maria Lukas
Die Entführung des Kolibris
(19)Aktuelle Rezension von: AmaraSummer„Die Entführung des Kolibris“ erzählt die Geschichte von Mona und Leon. Sie ist devot aber noch nie mit BDSM in Berührung gekommen. Er ist ein Dom und schon lange Teil der BDSM Szene. Das Buch wurde von der deutschen Autorin Sara-Maria Lukas geschrieben und ist 2016 als eBook und Taschenbuch im Plaisir d'Amour Verlag erschienen. „Die Entführung des Kolibris“ ist der erste Band der „Hard & Heart“ Reihe.
Ich bin weder mit Mona noch mit Leon klargekommen. Beide waren mir leider kein bisschen sympathisch. Bis zum Schluss hatte ich die Hoffnung, dass ich mich zumindest in Mona hineinversetzen kann, aber dazu ist es nie gekommen. Stattdessen hat sie mich immer mehr genervt. Zugegeben sie hatte erkennbare Ecken und Kanten aber wirklich authentisch hat sie das nicht gemacht. Hinzukommen ihre Entscheidungen, die ich in den meisten Fällen nicht nachvollziehen konnte und mit ihrem Verhalten fang ich gar nicht erst an. Für Leon habe ich überhaupt nichts empfunden. Er war langweilig und farblos. Eine erkennbare Persönlichkeit war für nicht vorhanden. Wahrscheinlich lag es an seiner fehlenden Sicht. Mir fällt es extrem schwer Charaktere kennenzulernen, wenn ich nicht in ihren Kopf schauen kann.
Von Anfang an wusste ich das „Die Entführung des Kolibris“ ein BDSM Roman ist. Mir war absolut bewusst, dass die beiden Hauptcharaktere weit mehr als nur Blümchensex haben werden. Ganz ehrlich? Es war nicht die Art des Sex die mich massiv gestört hat. Es war die Art der Beschreibung. Wenn ich einen Roman lese, der Größtenteils aus Sexszenen besteht, dann erwarte ich das die entsprechenden Szenen erotisch und gefühlvoll sind. Leider ist der Autorin beides nicht gelungen. Stellenweise habe ich die Szenen sogar überflogen, weil sie mich überhaupt nicht berührt haben. Die Tatsache, dass die Szenen vom Ablauf her nahezu identisch waren, macht das Ganze nicht besser.
Der Schreibstil von Sara-Maria Lukas ließ sich halbwegs flüssig lesen. Die Wortwahl hat leider kein bisschen zum Genre gepasst. Die Geschichte wird aus der Sicht von Mona erzählt. Das Buch wurde in der ersten Person geschrieben.
Fazit
Das soll eine erotischer Liebesroman sein? Das beste am Buch ist das Cover. Der Rest war eine Enttäuschung.
- Yuna Drake
Follow your Passion: Schwierige Regeln (No. 2)
(32)Aktuelle Rezension von: Engel_ManuWow. Mehr kann man dazu echt nicht sagen. ♥️😍 Mit diesem Teil hast Du den Vogel abgeschossen. Ist natürlich positiv gemeint. ♥️ Ich habe den zweiten Teil sehnsüchtig erwartet und wurde nicht enttäuscht. Es gab so viele Wendungen mit den man erst gar nicht gerechnet hat. 😱 Der Teil hat alles, was man sich wünschen kann. ♥️💕 Zum Inhalt werde ich nichts verraten, da sonst den Lesern die Spannung genommen wird. 😎 Ich freue mich riesig auf den nächsten Teil 💕😍♥️
- Yuna Drake
Follow your Passion: Erweckte Sehnsucht (No. 5)
(21)Aktuelle Rezension von: Engel_ManuWow. Dieser Teil ist einfach unglaublich. Ich hätte nicht mit so vielen Wendungen gerechnet. Es geht spannend mit Rysand,Oriana, Tjark und Arūnas weiter. Ich werde nichts zum Buchinhalt verraten, damit ich niemanden die Spannung nehme. Ich kann nur sagen, dass es sehr abwechslungsreich ist. In dem Teil ist wirklich alles enthalten, was man sich wünscht. Wie oft hat man gedacht, dass es endlich Berg auf geht und dann passiert doch wieder irgendwas unerwartetes. Ich kann diesen Teil bzw. die ganze Reihe nur empfehlen. Der Cliffhänger am Ende ist gemein, aber es macht es natürlich immer spannender. Ich kann es kaum erwarten, bis der nächstes Teil erscheint. Danke für dieses unglaubliche Werk.
- Maya Banks
Breathless - Verheißungsvolle Sehnsucht
(170)Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_VinciNachdem Teil 2 mich sehr enttäuscht hat, konnte mich Teil 3 wieder begeistern. Ash ist einfühlsamer als Jace und weniger rücksichtslos, was nicht heißt, dass Ash nicht weiß was er will. Er weiß genau, was er will und kämpft um Josie. Als das vermeintliche Problem in der Liebesgeschichte der beiden auftrat, war ich zunächst enttäuscht, weil es absolut vorhersehbar war, aber es wurde am Ende doch noch spannend, denn es taucht jemand auf, den man schon fast wieder vergessen hat.
An alle die kritisieren, dass das Buch klischeehaft ist:
Ich fand die Bücher weniger klischeehaft, als viele andere Romane in der Richtung, aber als jemand der gerne erotische Romane liest, habe ich sowieso kein Problem mit Klischees, solange die Frau nicht als schwach dargestellt wird und das kann man zumindest von Mia und Josie wirklich nicht behaupten.
Mir hat das Finale sehr gefallen. In Teil 1 waren die Feinheiten etwas besser, aber spannend und heiß war Teil 3 auch, also alles gehalten, was ich mir wünsche. Leseempfehlung!!!
PS: Ich habe mich ein bisschen gefragt, was mit Bethany passiert ist. Als es noch um sie ging, war sie total verunsichert und willenlos und auf einmal wird sie zur Mia 2.0? Da stimmt irgendwas nicht, aber das war für diesen Teil ja nicht so wichtig.... ist mir trotzdem aufgefallen.
- Yuna Drake
Follow your Passion: Geteilte Liebe (No. 1)
(42)Aktuelle Rezension von: jessica_nguyInhalt:
Ich habe Mist gebaut. So richtigen Mist. Nach meiner Trennung, bei der ich alles verloren habe, muss ich ausgerechnet den teuren Wagen eines aufgeblasenen Snobs demolieren. Den Schaden kann ich unmöglich begleichen, da ich ansonsten zu meinem Ex-Mann zurück muss. Der Snob namens Ash unterbreitet mir jedoch ein Angebot. Zehn Tage mit seinen Freunden in einem Penthouse leben – natürlich gegen Bezahlung versteht sich. Keine leichte Entscheidung …Werde ich es mit drei Männern aufnehmen können?
Meine Meinung:
Angenehme Geschichte, die sich gut in einen Rutsch durchlesen lässt. Angenehmer Schreibstil, der direkt und offen ist, ich mag das, manchmal passt sowas gut rein manchmal auch nicht. Hier in diesen Fall passt es sogar sehr gut rein. Alle vier Charaktere haben es faustdick hinter den Ohren und lässt sich es nicht nehmen, alles in den Händen zu halten. Aber dennoch haben alle Geheimnisse, die es zu einen etwas spannend macht und dennoch geht es mir etwas zu schnell.
Das schöne an der Geschichte war, dass die Geschichte aus jeden der Charaktere geschrieben ist, sodass man doch von jeden sein eigenes Bild hat und somit auch deren Gedanken besser mitbekommt.
Fazit:
Eine fantastische Mischung aus Humor, Dramatik, Erotik und Aufregung pur. Eine klare Leseempfehlung, der Action und Erotik in einer Geschichte gerne zusammen verpackt gerne liest.
- Maya Banks
Breathless - Gefährliches Verlangen
(299)Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_VinciBreathless hat mich sehr überrascht. Ich wusste gar nicht, was mich genau erwartet. Mia und Gabe haben einen Altersunterschied von 14 Jahren. Das wird vielleicht gar nicht so klar, wenn man sich über das Buch informiert. Beide spüren eine Anziehung zueinander und das obwohl sie sich schon solange kennen. Das Buch beinhaltet zwei Probleme. Das Problem dass Jace, Mias Bruder, nichts von ihrem Verhältnis erfahren darf, fand ich überraschenderweise gar nicht störend, sondern hat für etwas Nervenkitzel gesorgt. Die erotischen Szenen sind sehr schön in die Story eingebaut und laufen nicht so nebenbei. Absolute Empfehlung für alle, denen "Fifty Shades of Grey" nicht gefiel, weil die Beziehung zwischen den beiden zu kalt war und jedem der gute Erotikszenen mag.
- Rose Bloom
Beautiful Sin
(16)Aktuelle Rezension von: sarah_booksanddreamsIm Gesamten betrachtet, fand ich die Idee der Geschichte von Adrijana & Brant ganz interessant.
Der Schreibstil ist angenehm & leicht.
Die Story kurzweilig und locker.
Die Handlung machte auf mich jedoch manchmal einen etwas oberflächlichen Eindruck.
Es sind so Dinge & Verläufe, die zu einfach & zu praktisch, ohne näher gehende Erklärung, ineinander greifen.
Da hätte man an mancher Stelle noch mehr herausholen können, z.B. bei der Familienrivalität.
Ebenfalls der Kürze geschuldet, ist leider auch die Oberflächlichkeit der Protagonisten.
Vor allem, Adrijana kam blass rüber,
sodass ich mich in sie & ihr Verhalten nicht hineinversetzen konnte.
Brant hat dahingegen mehr Charakterstärke vorzuweisen.
Auf ihn scheint auch das Sprichwort „Raue Schale, weicher Kerl“ ganz gut zu passen.
Der Anteil erotischer Szenen war überschaubar.
Diese waren ansprechend und dem Ambiente entsprechend.
Durchaus eine reizvolle & abwechslungsreiche Story für Zwischendurch.
Hat mich zwar nicht vollkommen überzeugt, mir aber doch Unterhaltung geboten.
3,5 Sterne.
- Yuna Drake
Follow your Passion: Verbotene Wahl (No. 3)
(28)Aktuelle Rezension von: Engel_ManuAuch der 3. Teil dieser Reihe ist einfach klasse. Ich verfolge von Anfang diese Reihe und bin immer wieder fasziniert, wie man so tolle Bücher schreiben kann. Der dritte Teil ist genauso genial wie die ersten Teile. In diesem Band ist wirklich wieder alles dabei. Es gibt immer wieder unerwartete Wendungen.
Riana, Zayn, Carlo und Ash sind mir sehr ans Herz gewachsen. Einfach tolle Charakter. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Ich warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil. Danke für diese unvergesslichen Lesestunden. ❤️ - J.R.Ward
Seelenjäger
(763)Aktuelle Rezension von: BlutmaedchenMeine Meinung:
Nach acht Bänden Black Dagger bin ich immer mehr von dieser Vampirwelt begeistert, soviel steht jetzt schonmal fest. J.R. Ward hat ganz fantastische und einzigartige Charaktere erschaffen, die sich doch in so vielen Punkten ähneln. Natürlich entwickeln sich Lieblingscharaktere und andere, die irgendwie immer und überall mitmischen und an denen man absolut nicht vorbeikommt - ohne diese Charaktere wäre es eben nicht Black Dagger.
Bruder Vishous, auch einfach nur V genannt, ist so einer. Er ist intelligent, ein Technikfreak, eine sehr große Stütze für die Bruderschaft, aber auch brutal und unnachgibig.
Bisher durfte man schon ein wenig von ihm kennenlernen. Seine harte Seite, seine loyale und auch seine sanfte wenn es um seinen besten Freund Butch O'Neal geht.
"Seelenjäger" beschäftigt sich nun komplett mit Vishous und man erfährt seine dunkelste Vergangenheit, seine stärksten Neigungen und erhascht einen Blick in eine vorgefertigte Zukunft, die ihm das Atmen schwerer werden lässt.
Als Vishous in einem Kampf mit einem Lesser schlimm verwundet wird und ausgerechnet in einem menschlichen Krankenhaus landet, scheint der Ärger vorprogrammiert zu sein. Sein Körper unterscheidet sich schließlich auch innerlich etwas von dem eines Menschen und seine Ärztin, Dr. Jane Whitcomb, ist mehr als fasziniert. Sie versorgt ihn so gut es geht und muss sich gleichzeitig ihrem Chef, Dr. Manuel Manello, stellen, denn er musste aus zweiter Hand erfahren, dass sie sich in einem anderen Krankenhaus als Chefin für die Chirugie beworben hat. Er will sie nicht verlieren, weder als Ärztin, noch als gute Freundin, schließlich hat er die Hoffnung noch nicht aufgegeben aus ihnen könne ein Paar werden. Doch Jane will diese Chance unbedingt nutzen, denn sie hat es sich verdient Chefin zu sein und will nicht noch jahrelang warten.
Währenddessen suchen Phury und Butch nach ihrem Bruder. Als sie ihn ausfindig machen, scheint es ein Kinderspiel zu sein ihn aus dem Krankenhaus zu holen. Gedächtnisse konnten gelöscht, Krankenakten vernichtet und Kameras manipuliert werden - alles keine große Sache.
Wäre da nicht V, der darauf besteht, dass Jane mitkommt...
Als Entführungsopfer von einer kriminellen Bande versteht Jane schnell in welcher Lage sie ist. Das man von ihr die Behandlung ihres patienten verlangt ist auch keine große Überraschung, doch was sich dann entwickelt jagt ihr eine Heidenangst ein. V hat ihr versprochen ihr würde nichts passieren. Er weiß sie spielt eine Rolle für ihn, aber bei all seiner Verkorkstheit stemmt er sich dagegen.
Schließlich ist er der Sohn des Bloodletter, eines gefürchteten Kriegers, der lange über sein Lager geherrscht hat und dem Furcht und Gnade völlig fremd waren.
Was man als Leser über V's Kindheit erfährt war wirklich grauenvoll, aber umso mehr versteht man wieso er so geworden ist.
Und nicht zuletzt ist da seine Mutter, die ein ganz besonderes Schicksal für ihn vorgesehen hat, als Diener seiner Rasse und der Bruderschaft.
Alles Entwicklungen, die einem wirklich die Schuhe ausziehen!
"Seelenjäger" hat wieder eine raue Seite gezeigt, aber auch eine unerwartet verletztliche. Vishous, Phury und John kämpfen gegen ihre Dämonen an und das wird wohl noch für einige Spannungen in den nächsten Büchern sorgen.
Die gesamte Grundstimmung war düster, geheimnisvoll, spannend. Ein typischer Black Dagger Roman, nur diesmal mit mehr Spritzigkeit und düsteren Zukunftsprognosen.