Bücher mit dem Tag "sofie"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "sofie" gekennzeichnet haben.

16 Bücher

  1. Cover des Buches Sofies Welt (ISBN: 9783446242418)
    Jostein Gaarder

    Sofies Welt

     (4.478)
    Aktuelle Rezension von: Boris_Goroff

    Die unterschiedlichsten philosophischen Systeme der letzten 2500 Jahre werden durch die Augen eines kleinen Mädchens betrachtet und kindgerecht erklärt

  2. Cover des Buches Eat, Pray, Love (ISBN: 9783833310508)
    Elizabeth Gilbert

    Eat, Pray, Love

     (902)
    Aktuelle Rezension von: engineerwife

    Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und es hat mir Spaß gemacht, Elizsabeth bei ihrer Selbstfindung zu begleiten. Manche Abschnitte hätten durchaus kürzer sein können aber dennoch ein Buch, bei dem ich das Lesen nicht bereut habe. Ich denke, ich werde mir bei Gelegenheit auch mal den Film anschauen.

  3. Cover des Buches Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt (ISBN: 9783423763837)
    Sarah J. Maas

    Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt

     (200)
    Aktuelle Rezension von: Marrojeanne

    Es geht weiter mit Crescent City und der Geschichte von Bryce und Hunt.
    Auch wenn Dennika am Anfang von Band 1 getötet wurde, spielt sie immer noch eine große Rolle und Bryce lernt immer mehr, dass ihre beste Freundin viele Geheimnisse hatte, und diese werden nach und nach aufgedeckt. Mit ihren Freunden sieht sie sich auch neuen Gefahren gegenüber und wird sogar in die Rebellion mit verstrickt, obwohl sie das gar nicht wollte.
    Bildgewandt, vielschichtig geht es zu. Und auch wenn ich die anderen Reihen von Sarah J. Maas nicht kenne, kenne ich zumindest einige Handlungsstränge bzw. Personen, was den Plottwist zum Ende von diesem Band schon sehr ausgeprägt und bedeutend gemacht hat.
    Ich bin gespannt, was da noch kommt.

  4. Cover des Buches The School for Good and Evil - Es kann nur eine geben (ISBN: 9783473585113)
    Soman Chainani

    The School for Good and Evil - Es kann nur eine geben

     (412)
    Aktuelle Rezension von: Sabrina-90

    Da ich um Märchen und von Märchen inspirierten Geschichten oft den größtmöglichen Bogen mache, wundert mich immer noch, dass mich diese Geschichte in ihren Bann ziehen konnte (vor allem, nachdem ich den Film - dem ich in erster Linie wegen Soman Chainani als Originalautor eine Chance gab -, so schnell wieder aufgegeben habe). Hätte der Film mehr vom Roman, was Agatha und Sophie sowie deren Beziehung betrifft - hach.
    Agatha und Sophie haben also den größten Anteil daran, dass ich am liebsten nie unterbrochen hätte, aber über die Handlung und die anderen Charaktere gibt es nichts Negatives zu sagen. Ich hatte nicht das Gefühl, in typischen Märchenmotiven zu ertrinken, hier passten sie entweder eben zur Geschichte oder es wurde letztendlich mit ihnen gebrochen.
    Den Schulmeister bin ich wegen seiner Absicht nur zu gerne vorerst los (in keinem Genre sind solche Altersunterschiede für mich hinnehmbar ...). Gerade an dieser Stelle war ich unheimlich dankbar für Agatha und Sophie.
    Mit den restlichen Bänden lasse ich mir noch etwas Zeit (ist eben eine Reihe und die Bücher stapeln sich wieder einmal bei mir), denke aber, dass mit mir ein neuer Fan gewonnen werden wird.


  5. Cover des Buches Nichts (ISBN: 9783423625173)
    Janne Teller

    Nichts

     (1.055)
    Aktuelle Rezension von: K_Lara

    Wir haben das Buch in der neunten Klasse als Lektüre im Ethik Unterricht gelesen und ich muss sagen, mir hat es leider nicht gefallen. Die Handlung ist gut geschrieben und bezieht sich auch sehr gut auf den Titel, jedoch ist es für meinen Geschmack zu grausam. Dennoch muss ich zugeben, dass das Buch sich hervorragend dafür eignet ethische Diskussionen zu führen. 

    Ich bin mir sicher, dass es viele gibt, denen das Buch gefällt, finde aber, dass es eine Inhaltswarnung oder "Triggerwarnung" enthalten sollte.

    Alles in allem ist dieser Roman nicht für jedermann empfehlenswert, gerade wenn man sensibel gegenüber gewaltvollen Inhalten ist, sollte man eher davon absehen.

  6. Cover des Buches SMS für dich (ISBN: 9783499290206)
    Sofie Cramer

    SMS für dich

     (324)
    Aktuelle Rezension von: Leseecke_Allerlei

    📱 Inhalt:

    Clara hat ihr Freund Ben verloren und ist am Boden zerstört. Sie steckt mitten in der Trauerphase auf der Suche nach dem Moment, wo es ihr besser gehen wird. Sie hat Ben so viel zu sagen und so beginnt sie ihm Sms zu schreiben. Dadurch hat sie das Gefühl ihm näher zu sein. Langsam kommt sie wieder auf die Beine und verändert ein paar essentielle Dinge in ihrem Leben. Was sie nicht ahnt, ist dass Bens Nummer neu vergeben wurde und all ihre Nachrichten bei Sven landen. Dieser ist anfangs irritiert und mit der Zeit wird er neugierig, wer diese gefühlvollen Sms schreibt. So beginnt er zu recherchieren. Mit jeder Nachricht kommt er Clara ein Stückchen näher.


    Wird er sie finden? Was wird er ihr sagen? Wo werden diese Sms Clara und Sven hinführen?


    ✒ Schreibstil:

    Die Kapitel wechseln zwischen Clara und Sven und lassen Einblick in die jeweiligen Gefühle und Handlungen geben. Es ist zusammenhängend und einfach zu lesen. 


    😊 Lesemeinung:

    Mir hat die Geschichte, die Idee an sich,  sehr gefallen. Ich lese gerne Bücher vor dem Film. Leider konnte mich das Buch nicht abholen und es hat mich nicht berührt. Der Klappentext enthält schon fast 3/4 des Buches. Dass es vorhersehbar war, stört mich bei romantischen Büchern nicht. Vielleicht habe ich es in der falschen Stimmung gelesen aber Taschentücher, wie viele berichten, hab ich keines gebraucht. Ich finde, es ist absolut kein Flop, nur eben nicht meins.

  7. Cover des Buches Eros (ISBN: 9783832186302)
    Helmut Krausser

    Eros

     (62)
    Aktuelle Rezension von: Alira

    Die abenteuerliche Lebensbeichte eines todkranken Millionärs, ohne Erotik und mit dauerndem Wechsel der Perspektive. Spannend wird das Ganze allerdings erst ganz zum Schluss, auf den letzten 20 Seiten.

  8. Cover des Buches Der Gesang der Orcas (ISBN: 9783401509099)
    Antje Babendererde

    Der Gesang der Orcas

     (285)
    Aktuelle Rezension von: colour_hunter_books

    Der Gesang der Orcas

    Inhalt:


    Nach dem Tod ihrer Mutter ist Sofie am Boden zerstört. Kein Glück der Welt scheint sie wieder aufmuntern zu können. Mit ihrem Vater, einem Fotografen,  begibt sie sich in den Sommerferien in einen regnerischen und dunklen Teil Nordamerikas. Dort lernt sie das Land und die Fischer - Indianer, das Volk der Makah kennen. Durch den Makah - Jungen Javid entdeckt sie nicht nur das Land und die Bewohner des Meeres, sondern auch sich selbst.


    Meinung:


    Gefühlt mein hundertstes Buch der lieben @antje 

    Immer wieder überrascht sie einen mit weiteren Informationen zu den Ureinwwohnern Amerikas. Diese Geschichte ist jedoch von der Atmosphäre düsterer, als die bisher gelesenen. Sofie hat in jungen Jahren mit einem schweren Verlust zu kämpfen, auch die regnerische Umgebung ist leicht bedrückend. Abgesehen davon gefiel mir wie Sofie immer mehr zu sich selbst fand und das Land dabei erkundete und über die Indianer und ihre Kultur lernte. Wie sich ihre Beziehung zu ihrem Vater entwickelte und zu sich selbst. 

    Der Weg des Erwachsen Werdens und sich selbst und seine Andersartigkeit zu akzeptieren und zu lieben. 4/5 ⭐️

  9. Cover des Buches Freddy. Ein wildes Hamsterleben (ISBN: 9783407786135)
    Dietlof Reiche

    Freddy. Ein wildes Hamsterleben

     (20)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Inhalt Die unglaubliche Geschichte vom ersten Goldhamster, dem es gelingt, seine wahrhaft abenteuerliche Lebensgeschichte aufzuschreiben. Freddy ist nicht wie andere Goldhamster, nun gut er ist flink, sammelt gerne Vorräte und hasst Katzen und Meerschweine, wie jeder Goldhamster, doch eine Tatsache unterscheidet ihn von seinen Käfiggenossen: Er stellt Fragen und glaubt vom ersten Moment an nicht recht an die Goldhamstersage und die Rückkehr ins gelobte Goldhamsterland Assyria. Aber an eine Befreiung aus seinem zu engen Käfig in der Zoohandlung glaubt er und tatsächlich gelingt es ihm in die Familie mit der sechsjährigen Sofie zu kommen. Dort entdeckt Freddy seine Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben und überlegt seitdem fieberhaft, wie er zu den Menschen Kontakt aufnehmen kann. Doch ist sein friedliches Leben schon bald vorbei, als seine größte Feindin „Mami“ zuschlägt und ihn einfach aus dem Haus und zu einem Freund der Familie schafft. Master Jones ist Freddy zwar sympathisch, jedoch warten in seiner Wohnung ein Kater namens Sir William und zwei nervtötende Meerschweinchen auf ihn. Ein Graul für jeden Goldhamster!! Doch wenigstens kann Freddy hier seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Lesen, nachgehen und auch sein Ziel, zu den Menschen Kontakt aufzunehmen scheint gar nicht mehr in unerreichbarer Ferne…… Meinung Das ist auf jeden Fall die amüsanteste und süßeste Geschichte, die ich je über einen Goldhamster gelesen habe. Freddy ist mir sofort ans Herz gewachsen und seine pfiffig Art zu denken und seine rührend, komischen Schilderungen ließen mich immer wieder schmunzeln. Überhaupt sind die wenigen Charaktere dieses Buches, alle mit Liebe gestaltet worden und agieren miteinander harmonisch. Sogar „Mami“ passt wunderbar in die Geschichte, auch wenn ich sie manchmal am liebsten in einen Käfig gesteckt und in die Zoohandlung gefahren hätte. Der Schreibstil des Autors hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Er lässt sich sehr leicht und flüssig lesen und ist, sowohl für jüngere, wie auch für erwachsene Leser geeignet. Die Kapitel flogen bei mir förmlich nur so dahin und am Ende war ich sogar ein wenig wehmütig, dass fürs Erste Freddys Geschichte zu Ende war. Doch es gibt ja noch weitere Bände, die ich auf jeden Fall lesen werde! Insgesamt ist es ein wirklich schön aufgearbeitetes Buch, das einem zwei Stunden Lesevergnügen garantiert.
  10. Cover des Buches Carlotta - Internat auf Probe (ISBN: 9783551314697)
    Dagmar Hoßfeld

    Carlotta - Internat auf Probe

     (64)
    Aktuelle Rezension von: Bookstagram_hello

    Dieses super coole Buch hat mich sehr überzeugt! Auch das Cover finde richtig schön. Es ist spannend und auch teilweise echt lustig geschrieben! Ich konnte alle Handlungen nachvollziehen und es wurde auch die Umgebung z.B. immer gut beschrieben. Ich werde mir auf jeden Fall auch die anderen Bände holen😍
    Ich empfehle es jedem ab 9/10 Jahren und gebe 5/5 ⭐

  11. Cover des Buches Gschlamperte Verhältnisse (ISBN: 9783453359574)
    Felicitas Gruber

    Gschlamperte Verhältnisse

     (69)
    Aktuelle Rezension von: Julia_x3

    Ein durchaus humorvoller Krimi aus dem bayrischen München. Es werden eine Männerleiche und die Schädel von vermissten Frauen gefunden. Es gilt diese Kriminalfälle zu lösen. 

    In diesem Buch scheinen alle die Menschen die darin vorkommen eine bestimmte Vergangenheit zu haben. Man wird in ihr Leben rein geworfen, oder gibt es Teile auf den dieser aufbaut? Man weiß es nicht so recht. Jedenfalls werden die Verhältnisse der einzelnen Personen erst nach und nach klar, während sich dieser Fall löst. Was mich ein wenig gestört hat war dieser Mix aus Hochdeutsch und dem bayrischen Dialekt. Die Zusammenhänge aus dem "Warum man jetzt so sprechen muss" oder nicht erschlossen sich mir nicht. Das minderte mein Lesevergnügen doch schon ziemlich und es fiel mir zunehmend schwerer, das Buch auch wirklich zu beenden. Nun hab ich es geschafft und bin aber nicht gänzlich enttäuscht. Dieser Mordfall hatte durchaus interessante Facetten.

    Wegen des erschwerten Lesevergnügen gibt es von mir diesmal nur 3 Sterne. 

  12. Cover des Buches Ich bin Bird (ISBN: 9783551555427)
    Sofie Laguna

    Ich bin Bird

     (5)
    Aktuelle Rezension von: MsChili
    "Ich bin Bird" von Sofie Laguna ist 2010 im Carlsen Verlag erschienen.

    Bird und Sugar, beste Freunde für immer. Das haben sie sich versprochen, aber dann zieht Sugar um. Das war es mit Angeln am Fluss, Fahrrad fahren und anderem Unsinn, den die beiden angestellt haben. Also will Bird seinen Wunsch erfüllen und macht sich dafür auf die Suche nach A.P. Davies, den Autor des besten Vogelbuchs der Welt.


    Ich habe mir das Buch von meiner Schwester ausgeliehen, denn sie sagte es ist gut. Und ich muss sagen, ja es ist gut, hat aber auch ein paar Schwächen. Bird wächst mit seinem Vater auf, denn die Mutter ist durchgebrannt und hat die Familie verlassen als Bird noch klein war. Man merkt das Bird (Jamie) ein bisschen unsicher ist und sich am liebsten den ganzen Tag mit Vögelbeobachtung beschäftigen möchte. Aber das geht nicht und so stellt er oft Unsinn an. Und man merkt richtig wie seine Welt zusammen bricht als auch noch sein bester Freund wegziehen muss. Ich habe gefühlt wie verzweifelt Jamie war, wie unsicher und wie allein gelassen er sich gefühlt hat. Die Geschichte war leicht zu lesen, wobei es sich am Anfang noch etwas gezogen hat und es doch ein paar Wiederholungen gab. Dennoch hat die Autorin genug Emotionen gestreut, damit man sich hinein versetzen konnte,teils hätte sie die Personen mehr vorstellen können. Wobei es hier eben hautsächlich um Bird geht, wie ja schon der Titel sagt.


    Ein interessantes Kinderbuch, das auch eine ernste Seite hat.
  13. Cover des Buches Blaues Blut (ISBN: 9783956390197)
    Felicitas Gruber

    Blaues Blut

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Anna_Ressler
    Dies ist mein erster Krimi aus der Reihe der ermittelnden Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth. Obwohl es schon Band 3 der Serie ist konnte ich auch ohne Vorkenntnisse wunderbar einsteigen, da das (Hör-)buch in sich geschlossen ist, wenn man von Sofies Beziehung(en) mal absieht. 
    In "Blaues Blut" geht es, wie der Titel schon vermuten lässt, um eine tote Adelige. In der eigenen Badewanne verblutet gibt sie der Rechtsmedizinerin und Hauptkommissar Lederer einige Rätsel auf und auch ihre Familie scheint nicht sonderlich kooperativ...

    Den Krimi aus der Sicht einer ermittelnden Rechtsmedizinerin zu erleben war für mich einmal etwas Neues. Ich fand die Idee gut. Mit Sofie bin ich recht schnell warm geworden, was allerdings nicht für den Hauptkommissar gilt - er war mir mit seiner Macho Art schon reichlich unsympathisch. Die anderen Personen waren alle gut beschrieben und ihre Handlungen nachvollziehbar. Leider hielt die Spannung sich auf einem konstant niedrigen Niveau. Es war mehr eine Erzählung mit Mord (obwohl es diesem an Grausamkeit für die Finder der Leiche) nicht mangelte. 
    Auch die Auflösung des Ganzen war eher eine vor sich hinplätschernde Angelegenheit, als ein Showdown nach meinem Geschmack...   

    Die Sprecherin hat ihre Sache gut gemacht und ich habe ihr gerne zugehört. Richtig mitreißen konnte sie mich allerdings nicht. 

    Von mir gibt es 4 Sterne!
  14. Cover des Buches Keine Angst vor Pferden, Sofie! (ISBN: 9783505082139)
    Kerstin Backman

    Keine Angst vor Pferden, Sofie!

     (4)
    Aktuelle Rezension von: StefanieFreigericht

    Im dritten Band um den jungen Pferdefan Sofie gibt es einige Veränderungen. Der große Umzug aus dem provisorischen Domizil bei der befreundeten Familie Ström – die Mütter sind Jugendfreundinnen - zieht die Familie As kaufen den Asenhof. Alt-Bauer Nilsson wird vorerst im früheren Vorratshaus wohnen bleiben, um Sofies noch unerfahrene Familie anzulernen. Auch sein altes Pferd Bessie bleibt und beweist gleich ihre Stärke als Zugpferd am Umzugstag. Sofies Pferd Jocke darf vor der Familie einziehen – keinen Tag länger will das junge Mädchen ihn bei seiner gleichgültigen Vorbesitzerin lassen; auch wenn das bedeutet, dass sie täglich neben Schule und Hausarbeiten noch den Weg zum Hof zu Fuß zurücklegen muss.

    Noch bedeutet ein eigenes Pferd eine Herausforderung für die Anfängerin: ihre Angst verhindert einen Fortschritt beim Galopp. Doch mit Tipps von Freundin Krissan überwindet sich Sofie. Der Sommer bringt noch weitere Überrachungen, Ausritte und eine Begegnung mit „Peter Pan“. Insgesamt für mich eine runde Serie für Pferdefans, die immer auch ein wenig über den Horizont hinausblickt.
    Es gibt noch weitere Bände, die ich jedoch nicht habe:
    #4 Sofies schönster Pferdesommer
    #5 Sofies abenteuerlicher Ritt
    #6 Sofie und ihr Fuchs Jocke

    Und der Titel oben ist der Originaltitel im Schwedischen - passt viel besser, finde ich.

    4 Sterne.
             

           

                      

             

             


  15. Cover des Buches Ghost Lover (ISBN: B07NBKPY56)
    Ivy Paul

    Ghost Lover

     (34)
    Aktuelle Rezension von: lisaa94
    Cover:

    Das Cover gefiel mir direkt sehr gut. Es zeigt mal keine Person, sondern eine Uhr mit altem Ziffernblatt, verschnörkelte Schrift, Rosen und einen schönen blau/rosa Hintergrund. Mir gefällt die Art der Gestaltung und es passt meiner Meinung nach direkt gut zum Titel, es wirkt auf eine bestimmte Art und Weise magisch/ mystisch und macht mich neugierig. Auch die Buchbeschreibung ist gut gewählt, wobei besonders der letzte Satz „Kann ihre Liebe Zeit und Raum überwinden?“ sich meiner Meinung nach besonders gut im Coverbild wiederspiegelt.

    Schreibstil:

    Da es nicht meine erste Geschichte der Autorin war, ist die Messleiste natürlich hoch gesteckt, aber wie kaum anders zu erwarten, hat mich die Autorin mit ihrer Geschichte wieder voll und ganz überzeugt. Sie hat einen sehr lockeren und flüssigen Schreibstil, wobei man sich auch jederzeit die Situationen absolut bildlich vor Augen vorstellen kann, was mir beim Lesen immer sehr wichtig ist. Auch die hier geschaffenen Charaktere wirken wieder absolut authentisch und schließt man als Leser schnell ins sein Herz. Auch wenn man einem Geist ja nicht in echt begegnet 😀 Euch erwartet hier wieder eine wunderbar ausgearbeitete und mit viel Liebe zum Detail geschriebene Story, die tolle Charaktere geschaffen hat, an einer tollen Kulisse spielt und mit einem Hauch von Mystik und dem richtigen Maß an Romance überzeugen kann. Es gibt Momente, die ich packend mitfiebern lassen, man selbst ist neugierig, gewisse Sachen ans Licht zu bringen, dann gibt es natürlich auch die leidenschaftlichen Momente, aber ebenso gibt es Momente die unter die Haut gehen und auch schnell mal die Sicht verschwimmen lassen…

    Zur Gestaltung möchte ich noch erwähnen, dass mir die Kapitelanfänge sehr gut gefielen, warum? Schaut selbst ins Buch hinein 🙂

    Charaktere/Story:

    Ich möchte gar nicht viel verraten, denn Ella und Marcus ihre Story solltet ihr selbst erlesen. Ella reist auf das geerbte Collage in England und trifft dort auf den Geist Marcus, er ist zwischen Jenseits und Diesseits gefangen. Bei Ella kann er als Mensch erscheinen und es entwickelt sich eine unglaubliche Bindung… doch diese entstehende Liebe hat doch so gar keinen Bestand oder? Es gibt viel aufzudecken, viel zu überwinden und einfach eine mitreißende Story über eine Liebe, die die Zeit durchbricht zu lesen..

    Fazit:

    Eine tolle und mitreißende Fantasy Lovestory, die man einfach lesen muss. Die Autorin hat eine wunderschöne Atmosphäre geschaffen, liebevolle Persönlichkeiten und eine stimmige Handlung die Raum und Zeit miteinander verschwimmen lässt. Von mir 5 von 5 Herzen ♥♥♥♥♥
  16. Cover des Buches Sofie und die Stute Sabrina. (ISBN: B0029VTYIM)
    Kerstin Backman

    Sofie und die Stute Sabrina.

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  17. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks