Bücher mit dem Tag "smoothies"
59 Bücher
GU Aktion Ratgeber Junge Familien - Snacks - Natürlich und gesund
(55)Aktuelle Rezension von: xxxxxxDer GU-Ratgeber Smoothies- Obstpower im Glas von Tanja Dusy stellt viele gesunde und vitaminreiche Getränke vor.
Smoothies sind relativ einfach herzustellende Getränke. Aus frischem Obst, Milch oder Jogurt wird mit Hilfe eines Mixers eine trinkbare Köstlichkeit.
Die Smoothies werden im Buch in den drei Kapiteln, die Fruchtigen, die Cremigen und die Ausgefallenen präsentiert. Dabei kommen Beeren, Zitrusfrüchte, Melonen, Steinobst, Äpfel und Birnen und Exoten zum Einsatz.
Jedes Rezept enthält die Zutaten, die Zubereitung und ein Foto des Getränkes. Manchmal steht auch noch ein praktischer Tipp mit dabei. Die tollen Kreationen reichen von Ananas-Erdbeer bis Kirsch-Schoko-Smoothie. Sogar ein Smoothie-Trifle ist im Buch enthalten. Besonders lecker fand ich den Pfirsich-Mango-Smoothie mit Banane und Limettensaft.
Die Autorin gibt auch Tipps zum Dekorieren. Das Register listet die Rezepte und verschiedene Früchte als Zutaten alphabetisch geordnet auf. Und mit der kostenlosen App kann man seine Lieblingsrezepte sammeln.
Dieses Buch ist wirklich ein Paradies für Smoothie-Fans! Guten Appetit! :-)- Lena Suhr
Mix it!
(46)Aktuelle Rezension von: LiaDeLyraLeider kommt auch diese Rezension sehr spät (danke Schule... :( ), aber ich hatte vorher wirklich keine Zeit.
Allgemeine Informationen:
Das Buch "Mix it" wurde von Lena Suhr geschrieben und im Trias Verlag im Jahr 2015 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Rezeptbuch mit Rezepten für alles Flüssige was aus einem Mixer kommen kann. Dazu zählen Smoothies, Säfte, Suppen, etc.
ISBN: 978-3-8304-8182-9
Preis: 14,99 €
Positives:
Mir gefallen die Rezeptideen sehr, jedoch das Beste am gesamten Buch ist für mich die Vorstellung der Basisdinge: Geräte und Zutaten. Es ist eine gute und gelunge Einleitung in die Welt des Mixens.
Negatives:
Was mit jedoch überhaupt nicht gefällt, sind die Zutaten selber. Sie sind viel zu exotisch und auch die Beschaffung ist sehr aufwendig. Für einen Smoothie oder Saft für Zwischendurch oder mal schnell in der Früh zusammengemixt um den z.B. mit in die Schule nehmen zu können ist dies keine sonderlich gute Idee. Viele der Zutaten bekommt man einfach nicht in klassischen Einkaufläden wie Aldi, Real oder Edeka oder hat man auch nicht einfach so mal Zuhause. Viele muss man speziell online besorgen und für mich ist so etwas gar nichts.
Etwas was mich auch gestört hat, waren die Wörter für die Zutaten. Vieles musste ich googeln, da ich nicht wusste was das war. Ich fände es schöner wenn die Erklärung oder Bilder dabeigewesen werden, damit man weiß wie das aussieht (so könnte man es auch besser in den Läden finden).
Meine Meinung:
Ich finde die Idee, die Einleitung mit den Basics und die Rezepte wirklich gut. Jedoch stört mich einfach die Tatsache, dass die überwiegenden Zutaten sehr exotisch und exklusiv sind. In meinem Wohnort bekomme ich die Zutaten nirgendwo her und daher müsste ich diese Bestellen, wodurch mir die Möglichkeit des spontanen Ausprobierens (was für eine Schülerin in meinem Alltag sehr wichtig ist) genommen wird und auch die Zutatenkosten sind für viele Menschen viel zu hoch, da sie einfach nicht alltäglich sind und nicht jeder Mensch (in Deutschland) benötigt.
Empfehlen kann ich diese Rezepte nur für die, die die Zeit haben sie auszuprobieren und auch die finanziellen Mittel für die Zutaten haben. - Yvonne Schwarzinger
Pflücksalat & Blattspinat
(16)Aktuelle Rezension von: Gucci2104Was für ein tolles Buch. Die Rezepte sind vielfältig und laden ein auch mal was Neues auszuprobieren. Z.B. war ich bisher immer ein wenig ratlos bei Mangold. Das schaut nun anders aus. Auch die Blätter von Radieschen und Möhrenkraut finden bei mir nun Verwendung, allerdings hätte ich mir hierzu gern ein paar Rezepte gewünscht.
Richtig toll fand ich die Knusperstangen sowie das Spinatbrot und die Gemüsebrühe. Brennessel wächst bei mir direkt im Garten daher hab ich mich auch daran mal gewagt...muss man glaube mögen.
Auf jeden Fall hab ich nun viele neue Ideen und probiere mich durch.
- Iris Lange-Fricke
Detox ganz grün
(38)Aktuelle Rezension von: LiaDeLyraLeider kommt die Rezension sehr sehr spät. Das tut mir soooooo leid, aber ich hab, wenn ich keine Ferien habe, nur sehr wenig Zeit um zu kochen oder auch nur zu lesen. :(
Aber ich möchte (falls das noch okay ist) die Rezension noch nachbringen.
Allgemeine Informationen:
Das Büchlein "Detox ganz grün" wurde von Iris Lange-Fricke geschrieben und erschien im Jahr 2015 im Trias Verlag. Es beinhaltet Grundinformationen und Rezepte für das moderne Detoxing.
Detoxing wird immer moderner in unserer Gesellschaft und soll unserem Körper helfen sich zu von Schadstoffen, welche wir unserem Körper zugeführt habe, zu befreien.
ISBN: 978-3-8304-8397-7
Preis: 14,99 €
Positives:
Ich finde es sehr gut, dass zu Beginn wichtige Zutaten für das grüne Detoxing erklärt werden und damit eine kleine Einleitung geschaffen wird.
Ebenso gefallen mir die Rezepte und die Tipps womit man das Detoxing zusätzlich "unterstützen" kann.
Negatives:
Was ich als einzige als einen negativen Punkt sehe ist der, dass nicht jedem diese Gerichte schmecken können. Es sind viele Zutaten enthalten sind, die sehr exotisch sind und die nicht überall erhältlich sind und daher die Rezepte nicht spontan (was für mich wegen der Schule sehr wichtig ist) ausprobieren kann.
Meine Meinung:
Die Rezepte sind nicht schlecht und auch mal eine Abwechslung für Zwischendurch, aber nicht für jeden Geschmack. Ich bezweifel, dass viele Menschen gerne Spinat und die gesamten Kohlsorten zu sich nehmen. Ebenso sind diese Rezepte für mich nicht sonderlich praktisch, da sie sehr viel Vorbereitungszeit (hauptsächlich das Anschaffen der Zutaten) benötigt.
Ich kann dieses Buch nur für die weiterempfehlen, die es gerne etwas exotischer mögen und vorallem die Zeit zum Kochen und zum Bestellen der Zutaten haben. - Barbara Becker
Mama allein zu Haus
(33)Aktuelle Rezension von: ClaudiaschneiderDas Buch von Barbara Becker und Christiane Soyke mit dem Titel "Mama allein zu Haus" schildert die Erfahrungen und Empfindungen der Autorinnen, wenn die Situation eintritt, dass die Kinder flügge werden.
Schon das Buchcover und auch der Buchtitel haben mich lächeln lassen, da meine Tochter auch vor Kurzem achtzehn geworden ist und ausgezogen ist zum Studium.
Deshalb hat mich dieses Buch auch sehr interessiert, da wohl jede Mutter das Problem mit dem Empty-Nest-Syndrom kennt. Die Autorinnen Barabara Becker und Christiane Soyke erzählen auf humorvolle Weise, wie sie damit umgehen und welche Probleme dabei auftreten. Der Leser kann sich ungeachtet dessen, dass die Autorinnen nicht ganz so wie wir Normalos leben, sehr gut mit ihnen identifizieren und sie verstehen.
Das Buch ist kurzweilig und humorvoll geschrieben, deshalb gebe ich eine klare Leseempfehlung dafür. - Gabriele Redden Rosenbaum
Die besten Smoothies. Power-Smoothies, Grüne Smoothies, Fruchtsmoothies, Gemüsesmoothies
(5)Aktuelle Rezension von: chellytheglubschInhalt: Glück aus dem Glas
Smoothies sind cremig, fruchtig, schnell zubereitet und strotzen vor Vitalstoffen. Sie sorgen somit perfekt für Ihren Energiehaushalt. Aber auch beim Genuss lassen Smoothies keine Wünsche offen, wie die vielfältigen Rezepte für Frucht- und Gemüsedrinks in diesem Buch zeigen. Lassen Sie sich verführen von köstlichen Kombinationen mit Früchten, Joghurt und Eis. Oder stärken Sie Ihre Abwehrkräfte mit frischen, grünen Smoothies. Sie werden sehen - diese Drinks machen glücklich!Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist hell, fröhlich und einladend. Das Desing im Buch gefällt mit auch sehr. Die Smoothies kommen sehr gut zur geltung und springt einem direkt ins Auge. Auf den Seiten ist immer nur eine zusätzliche Farbe abgebildet die immer in einem Pastelton gehalten sind. Das lässt das Buch sanft einwirken und ist deshalb sehr angenehm zu lesen.
Das Buch beginnt erst mit ein paar Tipps über Zutaten, Mixer und wie man am besten etwas nachsüßt. Und daaaan kommen die 'Fruchtigen Smoothies' *-*
( Ich mag ja Obst, besonders beeriges :) Freu mich schon drauf die ganzen Rezepte nacheinander auszuprobieren ^-^ )
Dannach kommen noch ein paar 'Grüne Smoothies' und wieder Tipps für Zutaten.Ich bin begeistert von dem Buch, es ist sehr schön, modern und ermuntert einen direkt ins Geschäft zu gehn um Zutaten für einen Smoothie zu besorgen ;)
- Nicole Staabs
Detox-Smoothies
(2)Aktuelle Rezension von: YoyomausSmoothies zum Entschlacken? Immer her damit, dachte ich mir und griff hier beherzt zu. Das Buch an sich ist nicht schlecht. In knapp 40 Rezepten hat man eine Menge Auswahl und wird auch für sich die passenden Smoothies finden. Die Anleitungen sind sehr einfach und man kann die Smoothies schnell und einfach nachmachen. Außerdem erklärt die Autorin eingängig was Detox denn überhaupt heißt, gibt einen Abriss ihrer Lieblingszutaten und verrät so allerlei Tipps und Tricks für Erfolge. Es gibt einfache Smoothies, die man immer und schnell zubereiten kann, vor allem da man fix an die Zutaten heran kommt, aber dann gibt es hier auch Smoothies, bei denen die Zutatenbeschaffung nicht so einfach ist, wenn man nicht so einen Designerfutterladen um die Ecke hat und da beginnt das Buch auch dann seinen Reiz zu verlieren, denn wenn du nur noch die Hälfte der Smoothies ohne Probleme zubereiten kannst, nimmt dir das einfach den Spaß. Dann magst du auch nicht alle Zutaten und schon dünnt sich die Auswahl noch ein bisschen mehr aus. Und dann stellst du deswegen leider auch fest, dass du für diese Detoxkur dann wohl leider nicht gemacht bist. Man kann wohl nicht alles haben. Übrigens, was ich ganz nett finde ist die detaillierte Aufstellung der Nährwerte. Wer Smoothies zu seiner Passion erklären will und leicht an alle Zutaten kommt, wird dieses Buch lieben. Ich für meinen Teil werde es aus meiner Kochbuchsammlung wieder ausziehen lassen.
Smoothies, Shakes & Co.
(4)Aktuelle Rezension von: abuelitaLecker-gesund und für alle, die es frisch und fruchtig lieben: Smoothies, Shakes & Co.
Nach einer Einleitung, wie man was am besten macht, folgen die ganz puren Smoothies. Es folgen Power-Smoothies, Smoothies
deluxe, dann Saftshakes und Milch-Mix-Ideen.
Der Himbeerwürfel-Shake oder der eisige Fruchtsmoothie mit Johannisbeeren, ein Obst-Smoothie mit Kokos oder der Ananas-Maracuja-Shake gehören zu meinen Lieblingssorten.- Ulrich Strunz
No-Carb-Smoothies
(8)Aktuelle Rezension von: dadacuteDie Drei-Stufen-Diät für mehr Energie, Gesundheit und eine schlanke Linie
Lecker, leicht und überall dabei – Smoothies liegen voll im Trend. Das Beste: Man kann damit abnehmen, auf unkomplizierte, leckere Art und Weise. Smoothies, (fast) ganz ohne Kohlenhydrate, bilden die Basis dieser von dem bekannten Mediziner und Bestsellerautor Dr. Ulrich Strunz entwickelten neuartigen Drei-Stufen-Diät. In der ersten Woche schaltet der Körper mit No-Carb-Drinks in die sogenannte Ketose, das heißt, es wird körpereigenes Fett abgebaut, der Hunger auf Kohlenhydrate wie Nudeln, Brot und Süßes verschwindet. – Das Vier-Wochen-Programm mit vielen Rezepten, Tabellen und Tests sorgt für langfristig optimierte Fettverbrennung!Meine Meinung :
Das Buch "No. Carbs Smoothies " ist ein echt tolles Buch über die Ernährung, dort stehen viele Tipps wie auch Rezepte drin wie man jetzt z.B so ein no Carb Smoothie macht und die schmecken echt lecker (manche) meiner Meinung nach oder das man Sport machen muss zumindest spazieren und nicht einfach faul Rum sitzten soll, jedoch darf man Sündig und dies ist sogar erlaubt oder ob wir Zucker brauchen um zu leben? und das wird in dem Buch alles erklärt was auch Ketose ist . Mir gefällt diese Buch sehr ist zwar nicht einfach mit den Smoothies manche schmecken auch echt komisch aber es lohnt sich man sollte dies mal ausprobieren ..Fazit:
Tolle Tipps , wie man sich besser ernäheren kann kann gut zwischen durch Stück für Stück lesen.
Bewertungen:
4 Sonnenblumen
- Hans-Ulrich Grimm
Die Ernährungsfalle
(5)Aktuelle Rezension von: Engel1974Wolltest du schon immer wissen wie die Lebensmittelindustrie unser Essen manipuliert? Dann ist „Die Ernährungsfalle“ von Hans-Ulrich Grimm genau das Richtige.
Buchinfo:
- Autor: Hans – Ulrich Grimm
- Buchform: Lexikon
- Erschienen: aktualisierte Ausgabe 2015
- Verlag: Wilhelm Heyne
Autoreninfo:
Hans – Ulrich Grimm wurde 1955 geboren. Von 1989 bis 1996 war er Redakteur des Spiegels. Heute arbeitet er als freier Journalist und Autor. Sein wichtigstes Werk „Die Suppe lügt“ erschien in einer Gesamtauflage von über 300.000 Exemplaren. Er lebt in Stuttgart und betreibt mit einem Team aus Wissenschaftlern und Journalisten den Ernährungsinformationsdienst Dr. Watson – Der Food Detektiv.
Inhalt:
„Man nehme: Sägespäne, Fischabfälle, Schimmelpilzkulturen, Mittels Labortricks verwandelt, appetitlich eingefärbt und schmackhaft aromatisiert werden daraus schnell Erdbeerjoghurt und Meeresfrüchte ...“
In diesem Buch geht der Autor schonungslos den Lügen der Lebensmittelindustrie auf den Grund und nimmt unsere Nahrungsmittel unter die Lupe. In über 500 Stichworten werden dem Leser wichtige Anstöße über die eigenen Lebens- und Essgewohnheiten gegeben.
Meinung:
Schon lange habe ich mich gefragt warum Krankheiten wie ADHS und Depressionen zunehmen, warum Menschen immer dicker werden und warum es immer mehr Allergien gibt, die Lösung liegt größtenteils in unseren Lebens- und Essgewohnheiten versteckt.
Für Laien sehr gut verständlich, informativ, umfassend, fesselnd aber auch erschreckend wird in diesem Buch aufgeklärt. Was sich hier stellenweise wie ein Krimi liest ist leider pure Realität. Mich hat es erschreckt und nachdenklich gemacht, inzwischen habe ich meine Essgewohnheiten umgestellt. Das Buch ist dabei ein wertvoller Ratgeber und Begleiter geworden. So kann ich es nur jedem ans Herz legen.
In Kürze:
Schreibstil:
in Lexikonform wird kurz und knapp, gut und verständlich erklärt
Inhalt:
Erschreckend, rüttelt wach
Fazit: auf erschreckende Weise werden hier Einblicke in die Lebensmittelherstellung gegeben, so wird das Buch zur wertvollen Hilfe für jeden Haushalt - Roman Firnkranz
Meine grünen Smoothies
(33)Aktuelle Rezension von: Kuhni77Wollen wir nicht alle gesunder leben? Eine besserer Haut haben und uns fitter fühlen? Oder auch mehr Energie und Konzentration im Alltag erlangen? Dann habe ich hier ein passendes Buch für Euch!
INHALT:Roman Firnkranz gibt in seinem Buch „Meine grünen Smoothies: Mit mehr Energie und Wohlbefinden durch den Alltag“ sein Wissen zu allen Fragen rund um grüne Smoothies weiter.
Warum sind frische, regionale und saisonale Zutaten wichtig?
Wie bereite ich einen grünen Smoothie zu und wie trinkt man ihn richtig?
Welche Zutaten eigenen sich am Besten und wie kann ich sie kombinieren?
Wie wirkt ein grüner Smoothie auf den Körper und was macht ihn so gesund?
In diesem Buch findet man eine 30-Tage-Challenge, bei der man täglich einen grünen Smoothie trinkt. Egal ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Ersatz für eine Mahlzeit.
MEINUNG:
Ich wollte nach einer langen Krankheit und weiteren Problemen meine Ernährung etwas umstellen. Hier ist mir dann das Buch aufgefallen und mein Interesse war geweckt, bin ich doch ein Gemüsefan. Aber Gemüse zerkleinern und trinken? – das war bis jetzt unvorstellbar.
Alleine die Aufmachung des Buches hat mich schon überzeugt.Am Anfang bekommt man erst einmal viele Informationen über grüne Smoothies, für wen sie geeignet sind und wer überhaupt die grünen Smoothies erfunden hat.
Der Schreibstil ist sehr locker und es macht immer wieder Spaß, das Buch in die Hand zu nehmen, darin zu blättern und sich die leckeren Rezepte mit den tollen Bildern anzuschauen.
Während der 30-Tage-Challenge, habe ich den Smoothie entweder als Frühstück oder zum Mittagessen getrunken. Er hat mich auf jeden Fall satt gemacht und ich habe für längere Zeit kein Hungergefühl gehabt. Auch die Haut hat scih in dieser Zeit verbessert, mir ging es gesundheitlich auch besser und zur Freude zeigte die Waage dann auch noch 3kg weniger an.
Das Buch hat mittlerweile einen festen Platz in der Küche gefunden, den grüne Smoothies kann man immer trinken.
- Dr. Christian Guth
Grüne Smoothies
(11)Aktuelle Rezension von: galeriaAlles wird verständlich erklärt, manches auch mehrmals, wodurch es gut in die Gedanken sackt, außerdem mit vielen Rezepten, die leicht nachzumachen und sogar bei speziellen Beschwerden einzusetzen sind. Ich bin dabei ... jetzt wird gemixt! - Marco Meyer
Grüne Smoothies zum Abnehmen | Januar: 15 saisonale Rezepte abgestimmt auf 5 Einkaufslisten (Leser-Bonus)
(1)Aktuelle Rezension von: hegeWas unterscheidet dieses Buch von anderen?
Ganz einfach!
Grünzeug und Früchte, die überall erhältlich sind - saisonale Rezeptzusammenstellungen also. Budgetplanung (ohne Extras) und die Einkaufslisten (wunderbar gegliedert). Letztere sind Gold wert , denn die sind eine große Hilfe bzgl. Zeitersparnis und bauen Ratlosigkeit ab.
Man wird an die Hand genommen, bis man selber zum Smoothie-Meister geworden ist. Ich stelle mir nun selber meinen Smoothie-Mix zusammen. Wunderbar! Außerdem folgt der Autor des Buches einem Trend, dem ich nicht nur zustimme, sondern schon sehr lange selbst folge.
Zitat:
„Vorort ist besser als Import“ oder „Lokal statt global“ - Bei der Auswahl habe ich die heimischen Produkte den importierten vorgezogen. Heimische Produkte schmecken meist frischer, sind günstiger und es spricht nichts dagegen, die lokalen Händler zu unterstützen.
Wir trinken also nicht nur grün, sondern gehen generell den grünen Weg. Ach, habe ich schon erwähnt, dass man auch garantiert abnimmt? Meine alte Jeans passt wieder :)
Fazit:
Wir leben gesünder, trinken mehr und besser, haben Spaß bei der Zubereitung und mehr Energie. Es ist gut für die Augen und ich kann mehr lesen! Also: unbedingt kaufen/runterladen und Smoothie-Experte werden :)
Ich vergebe sehr gerne fünf von fünf Sternen. - Kein Autor
Smoothies und Powershakes
(3)Aktuelle Rezension von: BambisusuuDas Buch "Smoothies und Powershakes" hat über 200 Seiten und hat eine megagroße Auswahl an tollen Shakes.
Das Cover und der Titel war eigentlich mein Grund warum ich mir dieses Buch einfach hollen musste und als ich dann noch gesehen hab, dass es so viele Rezepte sind, hab ich mich wirklich gefreut.
Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt. Dies macht es einfach für den Leser und je nach Geschmackrichtung findet man ein Rezept auf Anhieb. Auf den letzten Seiten ist dazu noch ein Register mit allen Rezepten, also leicht zu Durchschauen.
Für Anfänger kann ich das Buch auch nur empfehlen. Im ersten Kapitel findet man viele Tricks und Tipps. Außerdem eine tolle Tabelle, in der die wichtigsten Früchte für ein Smoothie sind und zu welcher Jahreszeit man die Früchte am besten bekommt. Zudem findet man auch Informationen wie man die besten Säfte selber herstellt und schöne Dekorationstipps, in den erklärt wird, wie man für bestimmte Anlässe Shakes schön präsentieren kann.
Nach dem ersten Kapitel kommt es dann zu den Rezepten. Zu Anfang sind die klassischen Rezeote, was ich sehr gut finde. Denn manchmal soll ein Smotthie auch mal schnell gehen und einfach.Dann eignen sich solche Rezepte gut, in denen man meist nur Zutaten brauch, die man schon zu Hause hat. Mein absoluter Favorit in diesem Bereich ist der "Kirsch-Smoothie mit Kokossirup". Manche Rezepte hören sich am Anfang nicht unbedingt lecker an, aber es lohnt sich, sie auszuprobieren!
Nach den klassischen Rezepten kommt es zu den Powershakes. Dieses Kapitel fand ich wirklich interessant, denn zuvor hab ich solche Shakes nie gemacht. Doch für Leute, die auf Ernährung achten und viel Energie brauchen, ist sowas perfekt. Hier sind Zutaten wie Haferflocken, Weizen und Avocado Standard.
In ca. der Mitte kommt es zu den Grünen Smoothies, mit denen ich mich persönlich noch nicht anfreunden kann. Natürlich sehr gesund und enthält viele Vitamine. Zutaten wie Spinat, Salat, Avocado wird ganz oft vorkommen. Nicht unbedingt mein Fall, aber trotzdem sehenswert.
Besonders toll sind die "Smoothies deluxe". Hier sind so tolle Sachen drin und Rezepte, die man so leicht nicht finden würde. Also auch sehr ausgefallen und für besondere Anlässe geeignet.
Zum Schluss kommen dann noch die Rezepte für Säfte und Tipps für Milchideen. Auch viel Auswahl und einige Ideen, auf die man vorher nicht gekommen wäre.
Fazit: Tolles Buch. So vielfältig und ist ein absoluter Klassiker. - Claudia Peters
Smoothies: Die besten Smoothies zum Abnehmen 7 Kilo in Tagen 7 abnehmen
(1)Noch keine Rezension vorhanden - Eva Dotterweich
Kitchenkarma statt Küchendrama
(14)Aktuelle Rezension von: Buechergarten》INHALT:
Schnippeln, Kneten, Rühren sind nach einem stressigen Tag die wahre Meditation. Tür zu, Kühlschrank auf, Herd an - und mit einem Mal bekommst du alles gebacken. Ob farbenfrohe Wohlfühlsuppen, feuriger Nudelsalat oder Regenbogen-Smoothie: Nach einer relaxten Küchen-Session sind alle Sinne wach. Denn die Küche ist der kreativste Ort der Welt. Und Kochen einfach gut fürs Karma.
》EIGENE MEINUNG:
Angesprochen hat mich bei diesem Buch zuerst die moderne, hochwertige und peppige Gestaltung! Die Pinke Schrift auf dunklem Grund, ohne weitere Bebilderung, am Cover sticht aus der Menge an Kochbüchern heraus. Genauso wie das quadratische Format und die Kombination mit dem Thema „Karma“ und „Erleuchtung“. Das kannte ich bisher nur von Aryurveda – womit ich mich noch nicht wirklich beschäftigt habe.
Auch im Inneren des Buches übernimmt die Gestaltung eine tragende Rolle: kurze Kapitel, wenig Text, viele Bilder, Abschnitte in denen ausgemalt werden darf, uvm. erwarten den Leser. Ehrlicherweise muss ich jedoch sagen, dass es mich zuerst begeistert und dann teilweise sogar überfordert hat. Gefühlt jede Seite hat eine andere Farbe, es gibt viele verschiedene Schriften, Kästchen, Pfeile, Nummern, farbige Texte, Rezepte teils auf Fotografien,… Das Buch ist wirklich mit viel Liebe und tollen Designideen gestaltet, aber dabei etwas überbordend.
Auch bei den Kapitelnamen und der Einteilung ist man hier einen anderen Weg gegangen, u. A.:
- Zuerst ein Drink – Und wenn’s gut getan hat, noch einer
- Harte Schale – Weiser Kern
- Reine Versuchung – Knackig, knusprig, cremig
- Für ein wohliges Bauchgefühl – Mit Karma-Boost durch den Tag
Die Überpunkte haben mir hier sehr gut gefallen, allerdings wusste ich auch nicht immer, was sich hinter dem jeweiligen Kapitel dann versteckt. Außerdem waren im Buch dann teils andere Kapitelüberschriften als im Inhaltsverzeichnis. Hieß es dort noch „Wohlfühlsuppen – In der Farbe liegt die Kraft“, war das schwarze Trennblatt mir pinker Schrift dann mit „Alles im Fluss – Auch meine Suppe“ beschriftet. Wer eine Standard-Gliederung nach Vorspeisen, Suppen, Fleischgerichte etc. braucht, wird hier schwer glücklich.
Bei den Kapiteln vielleicht noch spannend, wenn auch manchmal verwirrend, bei den einzelnen Rezepten anstrengend: Versuchung 3 – Taufrisches Grün, Bete Wangenrot oder Versuchung 1 – knackige Perlen. Diese Titel haben es mir schwer gemacht, mir unter dem Rezept etwas vorzustellen und ich musste erst die komplette Zutatenliste durchstöbern um mir ein Bild zu machen. Zum Glück gibt es dann aber auch Titel wie Magische Brombeer-Blaubeer-Torte, Couscous-Feta-Frikadellchen, Burn-Baby-Burn-Schweinebraten, Dinkelrisotto oder Beglückendes Schoko-Porridge. Die einzelnen Rezepte sind abwechslungsreich, nicht zu kompliziert und enthalten einen netten Untertitel, Zubereitungszeit, Schwierigkeitsgrad, kcal-Angaben, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Portionsangaben, (meist) einfach zu erhaltende Zutaten und Fotografien. Sie werden unterbrochen von Seiten zu Glückskekssprüchen, Suppentoppings, Körnerkunde, Energyballs, Kochkniffen, eine Vorstellung von Kurkuma uvm.
Ich habe einige interessante Rezeptideen entdeckt und das Buch vermittelt mit seinen witzigen Formulierungen und Wortspielen eine positive Grundstimmung, dabei aber die Themen Karma und Erleuchtung etwas unterrepräsentiert gefunden. Wie gesagt: Glückskeks- oder Buddhasprüche, die Namen und Untertitel bezogen auf Buddhistische Gedanken – das hat mich nicht ganz zufrieden gestellt. Auch hätte ich nicht mit einem Kuchen-Quiz oder zwei Seiten zum perfekten Lava-Cake gerechnet. Am Ende findet sich dann noch ein Stichwortregister.
Immer schön lecker bleiben-Reihe:
1. Filmreif kochen: Von Game of Scones bis Jurassic Pork - leckere Schweinereien für Film- und Serienfans
2. Iiihh! war gestern: Rasend leckere Rezepte für Kinder und ihre semidisziplinierten Eltern
3. Kitchenkarma statt Küchendrama: Der leckere Weg zur Erleuchtung
4. Feiern. Flirten. Fingerfood.: Die besten Partys finden in der Küche statt
》FAZIT:
Ein außergewöhnlich gestaltetes Koch-/Backbuch, welches durchaus spannende Ideen und Rezepte enthält. Mir war die große Bandbreite bei der Seitengestaltung jedoch fast zuviel, die Orientierung im Buch durch den Aufbau etwas erschwert und das Thema „Karma“ und „Erleuchtung“ zu wenig ausgearbeitet.
- Irina Pawassar
Smoothies for kids - Bunt und gesund!
(1)Aktuelle Rezension von: wortberauschtEin kleines praktisches Büchlein für den nötigen Energie- & Vitaminschub, nicht nur für die Kleinen!
Meine Tochter liebt Smoothies & auch wenn sie nicht mehr in dem Alter „kids“ ist, so ist doch jedes Rezeptbuch in diese Richtung willkommen! Und ich kann schon vorab verraten: Wir sind Fan ;)
Zunächst beginnt das Buch mit den Grundlagen|Zutaten|Toppings: kurz, knackig und informativ.
Und dann ist man auch schon bei den Rezepten! Hier finde ich die Darstellung im Hinblick auf den Titel mehr als gelungen! Keine Zutatenliste im klassischen Sinne: Obst, Gemüse & Co werden als Gesicht dargestellt und mit der Mengenangabe versehen – sehr hübsch & lustig!
Auf der anderen Seite ist der fertige Smoothie mit einer kleinen Kurzinfo zu finden & das wars auch schon. Völlig ausreichend & sehr ansprechend.
20 Rezepte werden hier vorgestellt für je einen Becher Smoothie. Meine Gläser haben eine Füllmenge von 490ml und die Gläser waren nach dem ausprobieren der einzelnen Rezepte fast voll.
Zusätzlich kann man die Kleinen (& auch Großen!?) Gemüse- und|oder Obstmuffel zum ausprobieren verführen! Die Kleinen können super aktiv werden, beginnend bei der Auswahl der Rezepte, eben weil diese bildlich dargestellt werden. Weder Back- noch Kochkenntnisse sind von Nöten, sondern einzig der Umgang mit Messer & Mixer ;)
Nun freue ich mich darauf das Büchlein mit zur Arbeit zu nehmen & auch mit den Kids dort verschiedene Smoothies zu verköstigen!Fruchtig, schnell & lecker:
Danke an den Edition Michael Verlag [EMF] für das Rezensionsexemplar
- Cosima Glaser
Smoothies zum Abnehmen: 101 leckere Smoothie Rezepte zum Abnehmen, inklusive Grüne Smoothies Rezepte
(1)Noch keine Rezension vorhanden