Bücher mit dem Tag "sinister"
5 Bücher
- Mia Kingsley
Sinister – Finsteres Begehren
(122)Aktuelle Rezension von: Black_roseEine Geschichte zwischen einem Ex-Killer und einer Tochter reicher Eltern.
Er war neu in die Stadt gezogen, um unter zu tauchen.
Sie und ihre Freundinnen versuchen ihn einzeln zu verführen. Aber nur bei ihr wird er aufmerksam.
Ich persönlich fand das Buch sehr spannend und interessant, sowie sehr spicy. Das Buch kann ich an jeden empfehlen, der es erotisch mag.
Es gibt ein paar Stellen, bei denen es nicht ganz so sanft vor sich geht, deswegen seid gewarnt.
- Paul Auster
Unsichtbar
(166)Aktuelle Rezension von: Clarissa03Der 20jährige Adam Walker möchte gerne Dichter werden und Bücher veröffentlichen. Er lernt den 35jährigen Born und seine Freundin kennen und stellt schnell fest, dass die Welt doch nicht so einfach ist, wie er sich das vorstellt. Oberflächlich betrachtet ist er ein Träumer und man muss aufpassen zwischen Lügen und Wirklichkeit.
Das Buch ist von Anfang bis Ende, auf seine Art, spannend geschrieben. Die Sätze einfach und doch genial, wie ich finde.
- Mia Kingsley
Sinister: Finsteres Begehren
(5)Aktuelle Rezension von: Tigga22Das Hörbuch hat mir richtig gut gefallen. Auch die Sprecher fand ich gut gewählt.
Trevor kam sehr gut rüber, sehr männlich und ausdrucksstark.
Erwin war auch passend.
Die Geschichte selber ist einfach nur klasse. Ein typischer Mia Kingsley.
Ich kann nicht genug von der Autorin bekommen. Besonders Sinister ist ein ganz spezielles Buch!
Super Spannung und sehr viel Erotik.
Kann es nur weiterempfehlen - Linda Kess
Unersättlich - Im Herzen des Waldes
(20)Aktuelle Rezension von: zeilentraeumerinUnersättlich- Im Herzen des Waldes ist der erste Roman von Linda Kess. Und das hat man meiner Meinung nach kaum beim Lesen gemerkt. Der Schreibstil war sehr angenehm und vor allem flüssig zu lesen.
Die Geschichte spricht viele Facetten und Genre an. Vorallem Teenagerprobleme, Liebe und Freundschaft, Fantasy und ein Stück weit (leichte) Thrillerelemente.
Ich muss gestehen, dass ich anfangs Schwierigkeiten mit der Story hatte. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich selten/nie Bücher aus dem Fantasy oder Thriller Bereich lese oder daran das in den ersten Kapiteln alles sehr genau beschrieben wird und es sich dadurch sehr in die Länge zieht. Aber die Story um Sophia und Devon wurde gegen Ende immer spannender und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Besonders gut haben mir die paar Seiten von dem Mörder gefallen. Das hat Abwechslung und extreme Spannung reingebracht. Gern hätte ich mehr solcher Blickwechsel gewünscht.
Ein großer Pluspunkt ist das Cover. Solch ein Blickfang. Ich liebe es!
In allem ein sehr gelungener Debütroman. Ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt.