Bücher mit dem Tag "showbusiness"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "showbusiness" gekennzeichnet haben.

173 Bücher

  1. Cover des Buches Mit Liebe gewürzt (ISBN: 9783596031962)
    Mary Kay Andrews

    Mit Liebe gewürzt

     (143)
    Aktuelle Rezension von: Bellearielle

    Die Idee des Buches ist nicht verkehrt, aber die Umsetzung ließ meiner Meinung nach zu wünschen übrig.

    Vorallem die Dialoge fand ich z.T. unsinnig und nervig - genau so wie die Hauptdarstellerin.

    Die einzelnen Inhalte waren gut gedacht, aber dann unlogisch bzw. unansprechend ausgeführt... ich habe mich wirklich durch das Buch gezwungen, in der Hoffnung, dass es noch besser wird.

    Die Liebesgeschichte kam mir ebenfalls zu kurz... es war einfach nicht mein Ding.

    Vielleicht liegt es auch an der Übersetzung, aber der Schreibstil hat mich überhaupt nicht angesprochen.

  2. Cover des Buches Herz in Reparatur (ISBN: 9782919804061)
    Anna Fischer

    Herz in Reparatur

     (112)
    Aktuelle Rezension von: Legra

    Das Cover finde ich witzig, schlicht gestaltet und sehr passend für diese Liebeskomödie. Dies ist mein erstes Buch der lieben Autorin und sofort hat mich ihr Schreibstil gefesselt, der sehr unterhaltsam und humorvoll war. Die Protagonistin Emma mochte ich von der ersten Seite an, man fühlt und lacht mit ihr mit. Sie hat auf jeden Fall Humor, wenn auch anfangs eher trocken und steif. Die Entwicklung von Emma ist einfach toll. Matt fand ich sehr toll, sympathisch und humorvoll. Ein Typ ganz nach meinem Geschmack. Das genaue Gegenteil von Emma.

  3. Cover des Buches Ich bin dann mal weg (ISBN: 9783492307116)
    Hape Kerkeling

    Ich bin dann mal weg

     (4.088)
    Aktuelle Rezension von: Michelles_Notebook

    Eventuell bin ich mit den falschen Erwartungen an dieses Buch gegangen - ich hatte entweder einen humoristischen Reisebericht voller Witz und Anekdoten erwartet oder einen Selbstfindungstrip mit Tiefgang und Message. Das Buch ist von beidem etwas, aber nichts so richtig, und deshalb bleibt es eigenartig seicht und mir fern. Wenig bleibt in Erinnerung außer, dass Kerkeling die Füße wehtun und er die Pilgerherbergen (verständlicherweise) grausig findet. Mich hat das Buch jedenfalls nicht abgeholt, aber 3 Sterne gibt es trotzdem, einfach, weil ich den Autoren so sympathisch finde.

  4. Cover des Buches Keine Zeit für Arschlöcher! (ISBN: 9783548377162)
    Horst Lichter

    Keine Zeit für Arschlöcher!

     (72)
    Aktuelle Rezension von: NorbertGroos

    In seinem Buch beschreibt Horst Lichter in seiner ihm eigenen Art einen entscheidenden Abschnitt seines Lebens. Den Tod seiner Mutter und wie er ihn zum Nachdenken gebracht hat. Dabei taucht er immer wieder in Rückblenden aus seinem Leben ein, von seiner Jugend bis zur Gegenwart vor Erscheinen des Buches. 

    Horst Lichter hat seinen eigene Stil, den ich vor allem aus seiner Sendung "Bares für Rares" kenne, seine Art macht süchtig, nicht nur im Fernsehen. Das Buch geht amüsant und tieftraurig mit den Rückblenden seines Lebens um. Mit seinem rheinischen Humor sind auch die tieftraurigen Momente, wo man auch als Leser den Tränen nahe ist zu verarbeiten. Viele auf den ersten Blick lasch hingeworfene Aussagen führen bei näherem Nachdenken zu einer Auseinandersetzung mit den Essentials des eigenen Lebens. Allein dafür verdient das Buch die Höchstwertung.

    Das Buch ist locker und leicht geschrieben, sehr gut zu lesen.

    Eine 100% Leseempfehlung für Fans von Horst Lichter. Zudem hat er sich am Ende bei dem  "Ghoastwriter," bedankt. Der sehr offene Umgang damit ist mehr als lobenswert.

    Alles in Allem ein sehr gut zu lesendes Buch, bei dem man viel Lachen kann, dass aber auch sehr nachdenklich macht.

  5. Cover des Buches Cinder & Ella (ISBN: 9783846600702)
    Kelly Oram

    Cinder & Ella

     (1.593)
    Aktuelle Rezension von: Buecherwuermchen_1990

    Das Cover ist schlicht und einfach gestaltet. Es zeigt rosa Blumen auf einem türkisfarbenen Hintergrund. Das gefällt mir sehr, auch wenn ich den Zusammenhang zum Buch nicht ganz sehe.


    Bei einem Autounfall hat Ella ihre Mutter verloren, welchen sie selbst nur knapp überlebt hat. Nach langen Klinikaufenthalten zieht sie nun zu ihrem Vater und dessen Familie. Sie hatten jahrelang keinen Kontakt. Sie vermisst ihre Mutter, ihren geliebtwn Blog und ihren Chatfreund Cinder.

    Brian Oliver ist ein neuer Star im Showbiz und der Ruhm hat auch für ihn Schattenseiten. Er hat keine echten Freunde mehr. Er vermisst das stundenlange chatten mit seiner Chatfreundin Ella. Als sie sich nach langer Funkstille plötzlich wieder meldet ist er überglücklich. Er merkt, dass er mehr als Freundschaft will. Nur Ella weiss nicht wer er in Wirklichkeit ist.


    Der Schreibstil ist fesselnd und sehr emotional. Das Buch hat mich von Beginn an gefesselt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen.

    Es ist eine moderne Märchenadaption und wunderschön geschrieben. Diese Geschichte hat sich direkt in mein Herz geschlichen. Sie hat mich Tränen vergiessen lassen, zum Lachen gebracht und mich wütend gemacht.

    Das Buch wird aus der Sicht von Ella und von Cinder geschrieben, was uns einen tieferen Einblick in die Gefühle und Gedanken der beiden gibt.


    Im Buch geht es um Liebe, Freundschaft, Familie, Mobbing und die Bewältigung von Verlust.


    Die Charaktere sind sehr authentisch und mit viel Gefühl ausgearbeitet.

    Ella ist eine starke, junge Frau. Sie trägt ihr Schicksal mit viel Stärke, sie steht zu sich selbst und findet ihren Weg zu sich selbst.

    Cinder ist sehr bodenständig, trotz seines Ruhmes. Er ist sehr freundlich und liebevoll.


    Es ist ein sehr schönes Wohlfühlbuch mit vielen Emotionen und Tiefe. Es ist auf alle Fälle empfehlenswert.


  6. Cover des Buches Alpha-Reihe / Alpha One (ISBN: 9783745084245)
    Minny Baker

    Alpha-Reihe / Alpha One

     (80)
    Aktuelle Rezension von: Desiree_Miao_Miao

    Kennt ihr das? Ihr lest und lest und lest und euer Reader zeigt einfach nach zwei Stunden erst 5% als gelesen an? Ich dachte, dass mein Tab kaputt sei, aber nein. Band 1 der Alpha OneReihe von @minnybaker hat wirklich sage und schreibe mehr als 700 Seiten. Einem Print sieht man seinen Umfang ja sehr gut an, aber beim Ebook schaue ich in der Regel so gar nicht auf Seitenzahlen. So war ich total überrascht, dass sich „Alpha One“ nicht als kleines Schmankerl zwischendurch rausstelle. 

     

    Protagonistin Beth ist ein durchschnittliches Mädchen, zumindest auf den ersten Blick, und wird von einem Talentscout angequatscht. So landet sie bei UCoP, der United Confederation of Performance. Im Fokus der Geschichte steht auf jeden Fall das Leben eines Performenden und wieviel Arbeit darin steckt, auf der Bühne zu stehen und Menschen zu begeistern. Der Lovestory Aspekt ist in diesem Buch noch nicht so ausgeprägt und Minny gibt ihren Protagonisten wirklich unglaublich viel Zeit sich kennenzulernen und auch sich auszutesten. 

     

    Henry , ebenfalls Performer, ist der männliche Protagonist und Tanzpartner von Beth. Sie durchleben in den 700 Seiten einige Höhen und Tiefen, die widerspiegeln, wie schwierig Vertrauen und Kommunikation manchmal sein kann. Das Buch ist in der dritten Person geschrieben, was auch den Nebencharakteren sehr viel Raum für ihre Vielfalt und  ihr Können gibt. Es gibt sehr viele Namen, aber zum Glück kann man am Ende des Buches auch nachschlagen, wenn man jemanden einfach aus Versehen vergessen hat. 

     

    Zielgruppe ist meiner Meinung nach eher ein jüngeres Publikum oder auch Lesende, mit dem großen Traum berühmt zu werden. Die meiste Zeit begleiten wir die Performendenbeim Üben, wachsen, fallen und wieder aufstehen. Es ist wirklich eher ein Plätschern, aber ich glaube, wenn man seiner Zeit sehr inbrünstig Popstars und Co. verfolgt hat, findet man mit der Alpha Reihe einen unterhaltsamen Begleiter für wirklich sehr viele Lesestunden. Denn die Reihe umfasst sage und schreibe 7 Bände, die alle nicht unter 400 Seiten auskommen. 

     

    Mir war es manchmal etwas langgezogen, aber es folgte dann auch recht schnell wieder eine interessantere Szene, so dass ich auch locker dranbleiben konnte. Positiv ist mir auch aufgefallen, dass Minny immer geschlechtsneutrale Begriffe verwendet hat, um alle ihre Charaktere anzusprechen. Beth ist als Charakter ein bisschen wackelig meiner Meinung nach. Nicht unsympathisch oder sowas, aber sie bekommt eine sehr einnehmende und durchsetzungsfähige Attitude, die nicht grundsätzlich zu ihrem weiteren Handeln gepasst hat. 

     

    Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen – nur nicht alle Bände direkt hintereinander. Das liegt aber mehr daran, dass ich gerne zwischendurch ein kürzeres Buch lese, nur so fürs Gemüt und fürs „Schaffen“.

  7. Cover des Buches Cinder & Ella (ISBN: 9783846600894)
    Kelly Oram

    Cinder & Ella

     (607)
    Aktuelle Rezension von: Apathy

    Da Band 1 ein Highlight für mich war, wollte ich unbedingt wissen, wie es mit Cinder alias Brian und Ella in der Fortsetzung weitergeht. Auch wenn sie zueinander gefunden haben, gibt es einige Hürden in ihrem Leben zu meistern. Denn durch den Ruhm rund um Brian, rückt auch Ella mehr in die Öffentlichkeit. Kann ihre Liebe das meistern?

    Die Dynamik zwischen Ella und Brian war sofort wieder spürbar. Man begleitet sie durch ihren Alltag und durch ihre Beziehung, die aber nicht so normal ist wie bei anderen Pärchen. Dadurch entstehen einige Hürden und auch Hinterlist der Medien.

    Ich fand es schön zu erleben, wie Ella das ganze meistert. Aber auch wie Brian immer an ihrer Seite steht und vor allem zu ihr steht. Er geht sehr liebevoll und verständnisvoll mit ihr, trotz Ellas Selbstzweifel. Die Autorin hat diese sehr gut hervorgeholt und authentisch beschrieben.
    Dennoch müssen sie auch an ihrer Beziehung arbeiten und sich gegenseitig den benötigten Freiraum geben.

    Es gibt nicht nur Hürden durch das Showbusiness zu meistern, auch in Ellas Familie gibt es noch einiges zu klären. Dadurch entstehen auch nochmals einige Konflikte, die aufgearbeitet werden müssen.
    Außerdem muss auch Ella lernen mit dem ganzen Starrummel umzugehen und an ihren Selbstzweifel arbeiten. Dabei hat sie tolle Unterstützung durch ihre Freunde und sogar durch ihre Stiefschwestern. Außerdem ergeben sich durch den Ruhm auch einige Chancen für sie.
    Insgesamt ist eine gute Entwicklung der Charaktere spürbar und sie nimmt im Verlauf der Geschichte immer weiter zu.

    Der Schreibstil der Autorin war wieder emotional gehalten und konnte mich somit einnehmen. Er brachte gut die Emotionen der Charaktere hervor. Man konnte daher gut mit ihnen mitfühlen und kam ihn dadurch nahe.

    Die Geschichte kommt zwar nicht ganz an den ersten Band 1 heran, aber diese wurde dennoch einfühlsam gestaltet. Die Anziehung zwischen Ella und Brian war immer wieder zu spüren und wie sie zueinander sind, war einfach toll beschrieben. Dennoch konnte man nicht alles als realistisch bezeichnen und manches war vielleicht auch etwas überzogen und kitschig, aber dafür gehörte es trotzdem zur Geschichte dazu. Auch wenn es eher fern der Realität war, konnten einige Probleme authentisch herübergebracht werden.
    Insgesamt wurde eine guter und runder Abschluss der Geschichte geschaffen.

    Fazit:
    Die Forstsetzung von Cinder & Ella kommt zwar nicht an den ersten Band heran, aber ich habe sie dennoch gerne gelesen. Die Dynamik zwischen den beiden war sofort spürbar. Dennoch muss die Beziehung der beiden einige Hürden, wie Medienrummel und auch Ellas Familienprobleme, überstehen. Es war schön zu erleben, wie beide in ihrer Beziehung wachsen. Manches war vielleicht etwas überzogen dargestellt, aber dennoch gehörte es trotzdem zur Geschichte hinzu. Es wurde ein guter und runder Abschluss für die Geschichte gefunden.

    Bewertung: 4/5

  8. Cover des Buches Nur einen Horizont entfernt (ISBN: 9783596521401)
    Lori Nelson Spielman

    Nur einen Horizont entfernt

     (820)
    Aktuelle Rezension von: Norway01

    Ich habe das Buch ‚und Morgen kommt ein neuer Himmel’ geliebt und empfand es als sehr wertvoll. Aus diesem Grund habe ich mich für dieses Buch entschieden und wollte es lesen. Schon nach der Hälfte des Buches begannen die Zweifel und für mich auch Probleme mit der Geschichte.

    Leider muss ich persönlich behaupten, dass ich nicht denke, dass Lori diesem Thema gerecht geworden ist. Das Thema ist sehr heikel, sehr umfassend und besitzt sehr viele Nuancen. Es ist ein äußerst schwieriges und sensibles Thema und muss doppelt und dreifach bedacht werden, wenn man solches Thema aufgreift. Die Art wie es ausgegriffen worden ist, umso schwieriger. Ich kann nicht sagen, dass ich es als passend empfinde und das Buch ist für mich daher leider wirklich ein äußerster Flop. Meine Meinung hat es sehr betrübt und ich hoffe niemand betroffenes ließt von der Situation wird dieses Buch lesen… 

  9. Cover des Buches Satinshades: Verborgene Schatten (ISBN: B07BRM1BMN)
    Patricia Jane Castillo

    Satinshades: Verborgene Schatten

     (42)
    Aktuelle Rezension von: smaragdeidechse


    Patricia Jane Castillo


    Satinshades I

    Verborgene Schatten


    Trilogie



    Worum es geht, Klappentext:


    Zadou will nur eines - 

    die Eignungsprüfung bei der größten Plattenfirma 

    des Landes bestehen. 

    Ihr Ziel ist es ein berühmtes Idol zu werden. 

    Das Schicksal ist auf ihrer Seite. 

    Sie wird unter tausenden Bewerberinnen 

    ausgewählt und kann ihr Glück kaum fassen.


    Doch zwischen Gesangsunterricht, 

    Tanztraining und Auftritten entdeckt sie etwas, 

    das sie zweifeln lässt. 

    Die Dunkelheit hinter den Kulissen ist lebendiger, 

    als sie sein sollte. 

    Die Plattenfirma scheut sich nicht 

    vor düsteren Taktiken, 

    während sie Zadou auf ein Leben im Rampenlicht vorbereitet.


    Allmählich merkt Zadou, 

    dass die glitzernde Welt der Musikindustrie 

    Risse hat und nicht das ist, 

    was sie zu sein scheint. 

    Überall lauert Dunkelheit. 

    Sie sieht Schatten, die es nicht geben dürfte.



    Meine Meinung: 


    Eine sehr spannende und mitreissende Geschichte

    aus der Feder von Patricia Jane Castillo.


    Die Autorin hat mich mit ihrer Art zu schreiben

    gefesselt und überzeugt!

    Ich finde ihre Story überaus lesenswert und

    ihre Figuren sympatisch und authentisch.


    Es handelt sie hierbei um den ersten Teil

    einer Trilogie und ich bin schon sehr gespannt

    auf die Fortsetztung!


    Glänzende 5 Sterne für Satinshades I 

    Verborgene Schatten

    Von Patricia Jane Castillo !!!



  10. Cover des Buches Die sieben Männer der Evelyn Hugo (ISBN: 9783548066738)
    Taylor Jenkins Reid

    Die sieben Männer der Evelyn Hugo

     (504)
    Aktuelle Rezension von: Bianca_Schade

    Evelyn ist eine interessante Persönlichkeit mit vielen Facetten.

    Monique, es war interessant, ihr zu folgen, ihre Gedanken und auch ihre Gefühle zu erleben. Den Hass am Ende hab ich nicht gefühlt, die anderen Gefühle schon. 


    Das Buch hat mir tatsächlich gut gefallen. Es ist zwar kein Highlight für mich, aber ich habe es sehr gern gelesen. Ich werde mich bestimmt noch lange daran erinnern. 

    Und, ich möchte auch die anderen Bücher von Taylor Jenkins Reid lesen. Nicht sofort, ich hab zu viele Bücher auf meinem SuB, aber sie werden gelesen werden. 

    Um es mit Spock zu sagen: Faszinierend

  11. Cover des Buches Das Grab im Schnee (ISBN: 9783833310492)
    Connie Roters

    Das Grab im Schnee

     (31)
    Aktuelle Rezension von: Lesefreund6203
    Differenzierte Charaktere

    Die immer wieder zwischen die Ereignisse in der Gegenwart geschobenen, kurzen, assoziativen Eindrücke aus einer weiter zurück liegenden Vergangenheiten, bedeuten den Leser schon relativ früh in diesem Kriminalroman, dass die Motive für den zu ermittelnden Mord (und dieser wird nicht der einzige bleiben), in der Vergangenheit zu suchen sind.

    In einem traumatisierenden Akt und einem traumatischen Erlebnis.

    Wer aber hat das erlebt? Wer ist diese Figur, die damals, als heranwachsendes Kind einerseits so versagt hat, andererseits so schreckliches anschauen musste.

    Einer der Akteure im modernen Show-Geschäft?

    Zumindest bildet dies die einzige Spur für den völlig übernächtigten, kettenrauchenden (und hier am Wodka kräftig nippenden) Kommissar Breschnow mit seinem Team.
    Und das, anders als bei gebrochenen Helden anderer Kriminal- oder. Thriller Autoren ohne jede Selbstzerfleischung. Die dreckige, kalt. Wirkende Wohnung,, der. Alkohol, das häufige Verschlafen morgens, wenn die anderen schon mit der Besprechung warten, das Kettenrauchen? Alles keine weiteren Fragen oder inneren Unsicherheiten wert, ebenso wenig, wie das Angebot an eine Außenstehende, die Ermittlungen zu ergänzen oder der Wunsch, ohne Durchsuchungsbeschluss dringend nachsehen zu wollen, was sich hinter der Wohungstür an Indizien verbergen mag.

    Denn die Tote im Winter in dieser Laube in dieser Kleingartenanlage, ausgeblutet (aber nicht vor Ort) war Assistentin eines aufstrebenden Stars am Himmel der Showmaster. Und zugleich offen dessen Konkurrenten, dem etablierten Casting-Show-Moderator, gegenüber.

    Lag vielleicht in diesem „doppelten“ Interesse ein Motiv für eine Tat aus Eifersucht? Oder wurde einfach privat zu weit gegangen, wie die Ehefrau eines der Moderatoren des Öfteren schon am eigenen Leib feststellen musste.

    Allerdings, so richtige Spuren, eine wirklich zündende Idee hat noch keiner der Ermittler. Was dem Leser Gelegenheit gibt, dieser interessanten Gruppe von Beamten im einzelnen und in verschiedenen Konstellationen nachzugehen und näher kennen zulernen. Mitsamt einer weiteren Assistentin des Fernsehstudios, ehemals Journalistin und aus einem Vorgängerfall den Ermittlern noch gut bekannt. Wobei einer der Kriminalpolizisten sie vielleicht gerne noch näher kennen lernen würde.

    So ergibt sich ein differenziertes Bild zwischen einerseits übe längere Zeit nicht wirklich vom Fleck kommenden Ermittlungen, die dem Leser teils arg lang vorkommen, und andererseits durchaus kurzweilige und lebendig wirkende Eindrücke der handelnden Personen, die für manch Länge der Ermittlungen entschädigen.

    Düster wie das Wetter, privat mitgenommen, beruflich gefordert, Intrigen und doppelte Böden, alte Schuld und Ermittler, die den legalen Genussmitteln deutlich zusprechen, all das schafft eine interessante Melange von Stimmungen und emotionalen Zuständen, die den Leser bis zum Ende bei der Stange halten, auch wenn der Fall selbst nicht immer völlig überzeugend im Mittelpunkt des Interesses steht.
  12. Cover des Buches Mein Licht in der Dunkelheit (ISBN: 9783958184787)
    Eva Fay

    Mein Licht in der Dunkelheit

     (58)
    Aktuelle Rezension von: Katharina_books

    Mia ist eine starke Protagonistin die in ihrem Leben schon viel Leid durchstehen musste. Zu ihren stetigen Unterstützern, ihren Eltern und ihrer besten Freundin Amber, hat sie eine enge und liebevolle Beziehung die sie auch mit ihrer Tochter Leni pflegt. 

    Die Art und Weise wie Mia und Maddox sich kennenlernen ist sehr einfallsreich. Durch im Radio gewonnene Konzertkarten fahren sie und Amber aus der Stadt, wo sich Mia und Maddox schließlich begegnen. Sie verbringen eine wunderbare Zeit miteinander und man konnte die Magie zwischen den beiden förmlich spüren.

    Auch die Idee der zweiten Begegnung war sehr originell, da sie keine Nummern ausgetauscht hatten und ein Wiedersehen eigentlich gar nicht stattfinden sollte.

    Zurück in der Stadt ist Mia dann auch zurück bei ihrer Tochter Leni.  Mit Leni als Mittelpunkt ihres Lebens basieren Mias Entscheidungen und Handlungen immer auf dem Wohl des Kindes, welches an erster Stelle steht. Dabei sind Mias Gefühle und Emotionen so begreiflich und einleuchtend beschrieben, dass man ihr Verhalten gut nachvollziehen kann.

    Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass man durch die häufigen Perspektivwechsel immer wusste, wie die Protagonisten sich fühlen. Dies hat an wenigen Stellen leider etwas die Spannung herausgenommen, da man nicht mit einer Person allein mitgefiebert und gefühlt hat sondern immer wusste wie es der anderen Person geht.

    Alles in allem hat es mir sehr Spaß gemacht, „Mein Licht in der Dunkelheit“ zu lesen. Es ist eine schöne Idee die Eva Fay sehr gut umgesetzt hat. Definitiv eine Empfehlung!

    4/5 *

  13. Cover des Buches Nächtliches Schweigen (ISBN: 9783453428287)
    Nora Roberts

    Nächtliches Schweigen

     (51)
    Aktuelle Rezension von: diekleineraupe27
    Inhalt:

    Als Kind musste Emma McAvoy mitansehen, wie ihr kleiner Bruder bei einer Enführung ermordet wird - Ein Trauma, das tiefe Spuren in ihrer Seele hinterlassen hat. Jetzt ist die Tochter eines Pop-Stas zu einer jungen und schönen Frau herrangewachsen, die mit einer qualvollen wahrheit leben muss. Solange die Mörder noch frei herrumlaufen, schwebt Emma in Lebensgefahr. Nur der Mann, den sie einmal geliebt hat, kann ihr noch helfen.

    Bevor ich dieses Buch von Nora Roberts begonnen habe, habe ich zuvor einige Bücher von ihr abgebrochen und nicht weiter gelesen und dachte mir persönlich das wir nie Freunde werden.

    Doch ich wurde sofort in den Bann gezogen und habe das Buch regelrecht verschlungen.
     
    Ich konnte es gar nicht abwarten zu wissen was aus der kleinen Emma wird und wie sie ihr Leben bei ihrem berühmten Rochsänger meistert.
    Ich habe sofort mitgefiebert, geflucht und mich mit Emma gefreut.

    Für mich gehört es nicht nur in die Kategorie Roman sondern eben so wie Thriller und Psychothriller.

     Dieses Buch bekommt von mir

    5 Sterne

    und ich kann es einfach nur weiter empfehlen.

  14. Cover des Buches Wüstenblume (ISBN: 9783426789858)
    Waris Dirie

    Wüstenblume

     (1.556)
    Aktuelle Rezension von: natalie_words_create

    Waris Dirie erzählt ergreifend ihre eigene Lebensgeschichte und bietet Einblicke in ein Leben, die man sonst kaum kriegen würde. Das Aufwachsen in einem Nomadenstamm in der afrikanischen Wüste, die grausamen Zeremonien der Mädchenverheiratungen und -beschneidungen und später ihr Alltag als Model haben mich tief beeindruckt und meinen Horizont erweitert. Wie Waris Dirie später ihren Erfolg nutzt, um sich sinnstiftend (und entgegen ihrer ursprünglichen Kultur!) einsetzt, fand ich wunderschön zu lesen. Sie erlebt Unglaubliches und auch viel Gefährliches, sodass man sich direkt fragt, ob die eigenen kleinen Probleme wirklich so schlimm sind. Ich habe dieses Buch in kurzer Zeit durchgelesen und reihe es ein in die mutmachenden Lebensgeschichten starker Frauen. 

  15. Cover des Buches My Perfect Ruin (ISBN: 9783736311640)
    Cherrie Lynn

    My Perfect Ruin

     (58)
    Aktuelle Rezension von: Athene

    Auf diese Autorin bin ich bereits vor einiger Zeit aufmerksam geworden. Leider sind ihre Bücher lediglich als ebook auf Deutsch erhältlich, so dass diese auch relativ wenig beworben werden.

    Hier hat mich der Klappentext besonders angesprochen: Elijah Vance ist der amerikanische Rockstar. Nach einem Rosenkrieg erlaubt ihm seine Exfrau Heidi beide Söhne auf Tour mit zu nehmen. Einzige Bedingung; die Nanny Iris muss mit.


    Die Geschichte zeigt anfänglich sehr anschaulich auf, dass bei einem Rosenkrieg immer zwei Parteien zu betrachten sind. Iris, bislang stets auf Heidis Seite, bekommt durch das Zusammenleben mit Elijah und den Kids im Tourbus schnell mit, das nicht alle Geschichten stimmen, die Heidi ihr in ihrer Wut anklagend berichtet hat. Sie ist die Verbindung zwischen den Kindern und deren entzweiten Eltern.


    Elijah ist viel mehr als ein Rockstar; er ist auch ein fürsorglicher Vater und Groupies lassen ihn schon lange kalt….doch die Nanny….klar entwickeln die beiden Gefühle füreinander.


    Das Tourleben wird sowohl aufregend als auch stressig und eintönig beschrieben. Ein interessantes Setting für diese aufkeimende Liebe. Doch kann die Liebe bestehen? Denn Heidi hat noch einige Leichen im Keller und gönnt Elijah kein neues Glück und was werden Medien, Fans und die Bandmitglieder zu dem Rockstar und der Nanny sagen? Klischee oder eine wahre Liebe?


    Das Buch ist für alle, die gerne Musik hören und von einem „Rockmusiker mit Herz“ träumen. Eine Lovestory on the road, der ich gerne volle Punktzahl vergebe, da die Probleme sehr vielseitig geschildert sind und die Lösung für dieses Pärchen so romantisch gelungen ist.


  16. Cover des Buches Rockoholic (ISBN: 9783551520401)
    C. J. Skuse

    Rockoholic

     (61)
    Aktuelle Rezension von: ErleseneBuecher
    Auf irgendeinem Blog habe ich mal von diesem Buch gelesen und dachte, das könnte ja ein leichter Zeitvertreib und bestimmt unterhaltsam werden. Und so war es auch. Ein sehr netter Teenagerroman, der ein bisschen mehr enthält, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt.

    Jody ist Vollblutfan eines Sängers einer Rockband. Sie würde alles tun, um ihn kennen zu lernen und so entführt sie ihn einfach kurzerhand. Allerdings entpuppt er sich nicht als der Traummann, den sie erwartet hat. Jedoch kommt später doch alles anders, als man denkt.

    Eine wirklich schöne Geschichte von einer tollen Freundschaft, Familienverhältnissen, die nicht immer einfach sind, aber letztendlich doch liebenswert und viel guter Musik. Gerade die Protagonisten sind herrlich. Allen voran ist Mac einfach ein Freund, den man sich wünscht.

    Eine leichte Lektüre, die einen über die Seiten fliegen lässt. Sehr lustig, manchmal etwas zu albern, aber mit einigen tiefgründigen Passagen. Auf jeden Fall war ich traurig, als das Buch zu Ende war und die Geschichte blieb in meinem Kopf – auch nach Beenden des Buches.

    Bewertung: 4,5 von 5 Punkte

  17. Cover des Buches Starlight Nights - Immer wieder du (ISBN: 9783736307858)
    Stacey Kade

    Starlight Nights - Immer wieder du

     (43)
    Aktuelle Rezension von: Katharina_Maass

    Nachdem ich schon sehr viel Rockstar Bücher gelesen habe, war ich sehr gespannt auf diese Geschichte von Stacey Kade. Eine Liebesgeschichte mit Schauspielern. Das gibt es nicht sehr oft, daher war ich wirklich neugierig.

    Calista und Eric sind beide Schauspieler und damit vor der Kamera groß geworden. Bei einem gemeinsamen Projekt lernen sie sich kennen und lieben. Doch das Schicksal hat seinen eigene Plan. Jahre später treffen sie sich wieder. Doch haben die beiden eine gemeinsame Zukunft?

    Eine Liebesgeschichte mit Stars wirkt auf mich immer wieder anziehend. Wer träumt nicht ab und zu von einem Happy-End mit seinem Lieblingsstar? Genau deswegen lese ich gerne Bücher in denen Promis eine Hauptrolle spielen. Doch meistens sind es immer Rockstars, was ich jetzt überhaupt nicht schlecht machen will, den ich habe mittlerweile so einige Lieblings-Rockstar-Bücher in meiner Sammlung. Doch wo sind die Schauspieler in unserer Bücherwelt? Ich selber kenne nur eins/zwei Liebesgeschichten mit Schauspielern. Genau deswegen war ich sehr gespannt auf Starlight Nights!

    Die beiden Protagonisten fand ich wirklich gut dargestellt. Beide haben ihre Probleme mit ihren Familien, was auch mit der Grund ist warum beide im Rampenlicht stehen. Ich fand Eric und Calista sehr glaubwürdig und authentisch dargestellt. Ich habe mit beiden mit gelitten, gelacht und geliebt. Die Geschichte von den beiden fand ich sehr spannend und dramatisch (jedoch nicht zu überzogen) dargestellt. Auch das ganze drum herum fand ich wirklich gelungen beschrieben. Der ganze Schreibstil ist dazu auch sehr einfach gehalten und hat seinen Teil dazu beigetragen, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen konnte.

     



  18. Cover des Buches Frisch hapeziert (ISBN: 9783492314343)
    Hape Kerkeling

    Frisch hapeziert

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Holden

    Das verschmähte Weihnachtsgeschenk jetzt von mir selbst gelesen: Happy Kerkelings "Gala"-Kolumnen, ergänzt um 2-3 neue Texte. Von seiner Royal-Begeisterung wußte man, ebenso von seiner erstbesten Freundin, wo kann man denn diese Gudrun mal treffen (als spätere erstbeste Freundin für unsereins vielleicht)? Und in der Fortsetzung bitte mehr Texte über Schlüpfrigkeiten, geheime Geheimnisse usw. 

  19. Cover des Buches Das Tal der Puppen (ISBN: 9783959672375)
    Jacqueline Susann

    Das Tal der Puppen

     (59)
    Aktuelle Rezension von: Kaddie

    Flüssig zu lesen. Party ohne Ende, Abstützen und Drogen. 

  20. Cover des Buches Galway Girl: Ring of Love (ISBN: 9783492501538)
    Nadine Gerber

    Galway Girl: Ring of Love

     (26)
    Aktuelle Rezension von: LaSonrisa

    Inhalt

    Die 32-jährige Mila beschließt einige Zeit nach dem tragischen Tod ihres geliebten Mannes Alex einen 3-monatigen Sprachkurs im irischen Galway zu besuchen. Ganz ohne Handy und Laptop, nur mit einer Kamera ausgestattet. Den Ort hat sie nicht zufällig ausgewählt, denn Alex hatte Irland und insbesondere Galway geliebt und wollte es Mila persönlich zeigen, doch leider kam es nie dazu. Auch hat er dort Milas Verlobungsring gekauft - einen sagenumwobenen Claddagh-Ring, der für ewige Liebe, Freundschaft und Treue steht.

    Da Mila ihren Ring verloren hat und unbedingt einen neuen kaufen möchte, trifft sie in einem Juweliergeschäft in Galway auf Ben, der dort seinem Vater aushilft. Es entwickelt sich eine besondere Beziehung zwischen den beiden, doch Ben verschweigt Mila wesentliche Details aus seinem Leben und die Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt.

    Meine Meinung

    Ich liebe den bildlichen Schreibstil der Autorin sehr. Sie schafft es, dass ich mich sofort in den Bann der Geschichte gezogen fühlte und sogar das Gefühl hatte, durch Milas Augen zu sehen. Doch nicht nur das, auch die Emotionen der Figuren gingen richtig auf mich über und ich leidete und freute mich mit ihnen, wie wenn sie ein Teil von mir wären.

    Auch die Handlungsorte und die Landschaft Irlands sind wunderbar detailreich beschrieben, so dass ich mich direkt nach Galway versetzt fühlte und am liebsten gleich selbst einen Sprachaufenthalt (mit Aussicht auf meinen persönlichen Ben :)) buchen würde.

    Als ich die Inhaltsangabe las, dachte ich, dass der Roman ein locker-flockiger, eventuell ein leicht kitschiger Roman sein würde, wurde aber sehr positiv überrascht. Mila und Ben sind sehr reflektierte Menschen, die einerseits zwar sehr spontan handeln und sehr leidenschaftlich sind, andererseits aber auch sehr nachdenklich sind, das Herz auf der Zunge haben und ihre Emotionen zur Sprache bringen, anstatt sie voreinander zu verbergen. Diese Gleichgewicht zwischen aus dem Bauch gelebter Spontanität und dem Reflektieren über das Erlebte und die eigenen Emotionen war mir sehr sympathisch. Natürlich gab es die ein odere andere Handlung, die ich anfangs nicht verstanden habe und persönlich anders gehandhabt hätte, aber im Bezug auf die Personen machte alles Sinn und ich konnte verstehen, warum sie so handelten und auch ein bisschen von ihnen lernen und mit ihnen wachsen.

    Die Art und Weise wie Mila mit der Trauer um Alex umgeht, hat mich sehr berührt und man spürte stets, dass er für immer ein Teil von ihr bleiben wird und wie sehr sie diesen Mann geliebt hatte. Gerade diese tiefe Liebe, machte es ihr nicht leicht, sich auf einen neuen Mann und ein neues Leben ohne Alex einzustellen. Mit viel Mut, vielen Tränen und letztendlich mit einer großen Portion Eigenliebe geht Mila bewundernswert ihren persönlichen Weg.

    Besonders gut hat mir auch gefallen, dass ich mir nie sicher war, ob Mila und Ben nun am Ende zusammenfinden, oder ob die Vergangenheit und Bens Geheimniskrämerei einfach zu schwer auf ihnen lasten und die räumliche Entfernung unüberbrückbar ist. So habe ich mitgelitten und mitgefiebert bis zur letzten Seite. So wie es nun mal im Leben einfach ist - man weiß nie, ob eine Liebe halten wird oder ob es für die Beteiligten besser ist, getrennte Wege zu gehen, damit etwas Neues entstehen kann.

    Wie schon bei "Herz über Bord - Rudere nie zurück" der Autorin war ich traurig als die Geschichte zu Ende war, denn ich hätte gerne noch weiter gelesen, weil es ihr einfach unfassbar gut gelingt, Personen zum Leben zu erwecken, in die man sich voll und ganz hineinversetzen kann und deren Welt bunt und real vor dem eigenen inneren Auge erscheint. Nach Beendigung ihrer Romane habe ich stets das Gefühl, Freunde gehen zu lassen, von denen ein Teil in meinem Herzen zurückbleibt. Das ist für mich die schönste Art von Roman und ich freue mich schon auf viele weitere Romane der Autorin.

    Fazit

    Wer ehrliche und authentische Liebesromane ohne Kitsch und mit viel Gefühl liebt, wird diesen Roman lieben!

  21. Cover des Buches Basterds: Rockstar sucht Nanny (ISBN: 9783947288328)
    Nicky B. Barnes

    Basterds: Rockstar sucht Nanny

     (25)
    Aktuelle Rezension von: SanNit
    • Achtung hier könnten Spoiler vorhanden sein! 

    Diese Geschichte war nicht so meins. Der Klappentext hat mich angesprochen und wenn ein Kind mitspielt, dann kann ich eh kaum an einem Buch vorbei.
    Klein Emma und Evelyn haben mir sehr gut gefallen. Evelyn lässt sich auf diesen Job aus der Not heraus ein und die beiden sind, von Beginn an, ein eingespieltes Team. Warum hat mir Emma gefallen? Weil sie ganz viel Baby sein durfte und immer Thema war. Das hat die Autorin richtig klasse gemacht.
    Blaine! Was für ein Charmebolzen, NICHT! Puh also Blaine hat es mir nicht leicht gemacht. Manchmal hätte ich lieber nicht gewusst, was er denkt. Da hätte ich mir keine wechselnden Perspektiven gewünscht.
    Und das er erst bei 70 % minimal anfängt in irgendeiner Weise umgänglicher zu werden, dauert mir das persönlich zu lange. Das seine Tochter zu diesem Zeitpunkt immer noch ein rotes Tuch für ihn ist, macht das ganze nicht besser.
    Bis hier der Knoten geplatzt ist, dauert es bis kurz vor Schluss.
    Ich kann definitiv sagen, das ist keine gewöhnliche Liebesgeschichte und genauso ist es auch von der Autorin gewollt, nur trifft es leider nicht so mein Geschmack. (Ich hab das Nachwort gelesen ). Sie wollte zwar nicht mit den typischen Klischees spielen, aber meiner Meinung nach, hat sie die des Rockstars auf der Überholspur kurz vorm Abheben, doch sehr gut bedient.
    Für Emma, Evelyn und Freundin Hanna bin ich am Ball geblieben und bin bei einem Happy End gelandet.

  22. Cover des Buches To Love Storm (ISBN: 9783864438486)
    Carian Cole

    To Love Storm

     (39)
    Aktuelle Rezension von: read_love_life_books

    Evelyn gerät in einen Schneesturm und somit endet ihre Reise recht schnell und unangenehm… Storm möchte eigentlich nur helfen, doch am Ende sitzen sie beide im Schnee fest… Für Evelyn ist Storm einfach ein tätowierter Fremder… und Storm hat es auch nicht eilig, Evelyn aufzuklären… 


    Was war das für ein bezauberndes Buch 🥰 Es war mein erstes Buch der Autorin aber definitiv nicht das letzte. Storm ist ein knallharter und typischer Rockstar und doch ist da sein Herz und seine weiche Seite 🥰 Er spricht aus was er denkt und das was er will, bekommt er auch. Dieses Buch war für mich wirklich ein sehr gelungener Reihen Auftakt und die Autorin hat hier nichts ausgelassen. Hier findet man eine super durchdachte Story mit der ein oder anderen Überraschung. Einem roten Faden der sich vom Anfang bis zum Ende zieht und Protagonisten die einem sehr ans Herz wachsen. 


    Manchmal merkt man zu spät, dass das was man im Leben hat, nicht reicht um glücklich zu sein… 🖤


    Von mir eine klar Empfehlung 🥰


    5/5 🌟 

  23. Cover des Buches Alpha-Reihe / Lost Alpha (ISBN: 9783746719115)
    Minny Baker

    Alpha-Reihe / Lost Alpha

     (33)
    Aktuelle Rezension von: Nickyrella

    Die Jubiläums Season ist vorbei, doch nach der Ruhe folgt der Sturm, denn es geht natürlich an die Vorbereitungen der nächsten Season. Es kommen neue Teams, die natürlich für viel Arbeit sorgen und dann läuft es bei Beth und Henry im Privatleben auch noch drunter und drüber.

    Der vierte Band der Alpha Reihe ist etwas ernster, denn hier passieren so einige Dinge, meine Gefühle wurden ordentlich durcheinandergewirbelt, vom großen Herzklopfen und übermäßiger Freude bis hin zu geschockt und tief bestürzt, war alles dabei. Hier waren auch definitiv mehr Taschentücher von Nöten und es gab viele Herzensmomente. Am liebsten würde ich hier hundert Sterne vergeben, weil ich es so sehr liebe.

  24. Cover des Buches Forever Yours (ISBN: 9783742315700)
    Samu Haber

    Forever Yours

     (40)
    Aktuelle Rezension von: chipie2909

    Seit Jahren war ich schon total großer Fan der finnischen Band Sunrise Avenue. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Konzerte ich besucht habe und war lange Zeit absolut begeistert. Dieser Enthusiasmus ließ jedoch die letzten Jahre etwas nach. Um eine Musikgruppe wirklich gut zu finden, müssen mir auch die Mitglieder sympathisch sein und eine Ausstrahlung haben. Meiner Meinung nach hat der Sänger der Band, Samu Haber, diese besondere Aura in den letzten Jahren komplett verloren. Deshalb hat mich sein Buch „Forever Yours“ sehr interessiert. Ich wollte wissen, wer sich hinter dem Namen Samu Haber verbirgt. Je weiter ich in diesem Werk kam, desto mehr habe ich mich gefragt, was er dem Leser eigentlich mitteilen möchte. Es kristallisierte sich immer mehr heraus, dass diese Seiten wohl eher eine Abrechnung sein sollen. Es ist echt erschreckend, wie er auf Menschen herumhackt, ohne deren Hilfe er niemals diesen Ruhm erreicht hätte. „Forever Yours“ basiert darauf, einige Personen, mit denen Samu Haber nicht klarkam, durch den Dreck zu ziehen. Es wirkt, als wäre der Sänger von Selbstüberschätzung, Neid und Missgunst beherrscht und ich kann nicht nachvollziehen, dass manche Menschen dennoch unbedingt mit ihm arbeiten wollten. Da hatte wohl die Gier nach Rampenlicht großen Einfluss. Besonders schlimm fand ich, wie Samu Haber „The Voice of Germany“ und dessen Kandidaten sah. Jeder, der im Team Samu war, tut mir leid, denn ihm ging es laut diesem Buch überhaupt nicht darum, ein Talent zu finden. Eingeflochten sind immer wieder Statements von Menschen, die viel mit ihm zu tun haben/hatten. Da ist mir besonders ein Satz im Gedächtnis geblieben, in dem jemand erzählt, man musste immer erstmal sehen, wie „der Herr“ denn heute wieder drauf war.

    Fazit:

    Ich habe für diese Biographie ewig gebraucht, weil mir Samu Haber immer unsympathischer wurde. Jedoch frage ich mich immer noch, ob er damit wirklich so negativ rüberkommen wollte. Falls ja, ist es wohl auch eine Abrechnung mit seinen Fans. Sehr schade, wenn man beobachten kann, wie aus dem charismatischen Finnen ein überheblicher Musiker wurde.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks