Bücher mit dem Tag "selbstverteidigung"
71 Bücher
- Stephen King
Es
(2.328)Aktuelle Rezension von: EllaEsSteff🤡🎈
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘏𝘢𝘢𝘳 𝘪𝘴𝘵 𝘞𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘧𝘦𝘶𝘦𝘳,
𝘎𝘭𝘶𝘵 𝘪𝘮 𝘑𝘢𝘯𝘶𝘢𝘳.
𝘋𝘰𝘳𝘵 𝘣𝘳𝘦𝘯𝘯𝘵 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘏𝘦𝘳𝘻.
𝘠𝘰𝘶𝘳 𝘩𝘢𝘪𝘳 𝘪𝘴 𝘸𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘧𝘪𝘳𝘦,
𝘑𝘢𝘯𝘶𝘢𝘳𝘺 𝘦𝘮𝘣𝘦𝘳𝘴.
𝘔𝘺 𝘩𝘦𝘢𝘳𝘵 𝘣𝘶𝘳𝘯𝘴 𝘵𝘩𝘦𝘳𝘦, 𝘵𝘰𝘰.
Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens.
In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 28 Jahre wacht es auf und muss fressen. Jetzt taucht »Es« wieder empor. Sieben Freunde entschließen sich, dem Grauen entgegenzutreten und ein Ende zu setzen.
💭
𝘌𝘴 ist für mich ein Buch, von dem ich nie genug bekommen kann.
Ich liebe die Geschichte rund um die Loser und ihre tiefe Freundschaft. Jeder mit seinen eigenen Problemen und seiner Individualität. Am liebsten mag ich übrigens Bev und Eddie.
Aber auch durch die Wandelbarkeit von Pennywise erschafft King einen so einzigartigen Antagonisten, der 𝘌𝘴 einfach zum Meisterwerk werden lässt.
“𝘕𝘪𝘤𝘩𝘵𝘴 𝘸𝘢̈𝘩𝘳𝘵 𝘦𝘸𝘪𝘨“, 𝘸𝘪𝘦𝘥𝘦𝘳𝘩𝘰𝘭𝘵𝘦 𝘙𝘪𝘤𝘩𝘪𝘦. 𝘌𝘳 𝘴𝘤𝘩𝘢𝘶𝘵𝘦 𝘉𝘪𝘭𝘭 𝘢𝘯, 𝘶𝘯𝘥 𝘉𝘪𝘭𝘭 𝘴𝘢𝘩, 𝘸𝘪𝘦 𝘭𝘢𝘯𝘨𝘴𝘢𝘮 𝘛𝘳𝘢̈𝘯𝘦𝘯 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘴𝘤𝘩𝘮𝘶𝘵𝘻𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘞𝘢𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘳𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯.
“𝘈𝘶𝘴𝘴𝘦𝘳 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘓𝘪𝘦𝘣𝘦“, 𝘴𝘢𝘨𝘵𝘦 𝘉𝘦𝘯.
“𝘜𝘯𝘥 𝘝𝘦𝘳𝘭𝘢𝘯𝘨𝘦𝘯“, 𝘴𝘢𝘨𝘵𝘦 𝘉𝘦𝘷𝘦𝘳𝘭𝘺.
“𝘞𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘍𝘳𝘦𝘶𝘯𝘥𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵?“, 𝘧𝘳𝘢𝘨𝘵𝘦 𝘉𝘪𝘭𝘭 𝘶𝘯𝘥 𝘭𝘢̈𝘤𝘩𝘦𝘭𝘵𝘦.
“𝘕𝘰𝘵𝘩𝘪𝘯𝘨 𝘭𝘢𝘴𝘵𝘴 𝘧𝘰𝘳𝘦𝘷𝘦𝘳,“ 𝘙𝘪𝘤𝘩𝘪𝘦 𝘳𝘦𝘱𝘦𝘢𝘵𝘦𝘥. 𝘏𝘦 𝘭𝘰𝘰𝘬𝘦𝘥 𝘶𝘱 𝘢𝘵 𝘉𝘪𝘭𝘭, 𝘢𝘯𝘥 𝘉𝘪𝘭𝘭 𝘴𝘢𝘸 𝘵𝘦𝘢𝘳𝘴 𝘤𝘶𝘵 𝘴𝘭𝘰𝘸𝘭𝘺 𝘵𝘩𝘳𝘰𝘶𝘨𝘩 𝘵𝘩𝘦 𝘥𝘪𝘳𝘵 𝘰𝘯 𝘙𝘪𝘤𝘩𝘪𝘦‘𝘴 𝘤𝘩𝘦𝘦𝘬𝘴.
“𝘌𝘹𝘤𝘦𝘱𝘵 𝘮𝘢𝘺𝘣𝘦 𝘧𝘰𝘳 𝘭𝘰𝘷𝘦,“ 𝘉𝘦𝘯 𝘴𝘢𝘪𝘥.
“𝘈𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘴𝘪𝘳𝘦,“ 𝘉𝘦𝘷𝘦𝘳𝘭𝘺 𝘴𝘦𝘪𝘥.
“𝘏𝘰𝘸 𝘢𝘣𝘰𝘶𝘵 𝘧𝘳𝘪𝘦𝘯𝘥𝘴?“ 𝘉𝘪𝘭𝘭 𝘢𝘴𝘬𝘦𝘥, 𝘢𝘯𝘥 𝘴𝘮𝘪𝘭𝘦𝘥.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
- Lisbeth Jarosch
Last Haven – Tödliche Geheimnisse
(46)Aktuelle Rezension von: Sakle88Inhalt:
Last Haven ist der einzige Ort auf der Welt der Sicherheit und Lebensqualität bietet. Was vor über 200 Jahren als Projekt zur Lösung der Überbevölkerung der Erde gegründet wurde scheint heute gewaltige Risse zu bekommen. Die 18-jährige Aida hat einen Arbeitsunfall mit weitreichenden Folgen. Da sie ihre Tätigkeit nicht mehr aufnehmen kann, muss sie sich nun prüfen lassen. Sie muss ihren Wert unter Beweis stellen. Zum Glück bekommt sie Hilfe von unerwarteter Seite, um dies hinzubekommen. Denn Last Haven ist gnadenlos, wenn du deinen Beitrag nicht leisten kannst.
Meine Meinung:
Auch wenn auf dem Cover "Dystopischer Roman" drauf steht, habe ich zuerst an einen Krimi denken müssen. Nichtsdestotrotz finde ich das Cover schön. Es passt sehr gut zum Inhalt.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen.Wir lesen aus der Ich-Perspektive in der Aida uns mit in ihre Welt nimmt.
Last Haven sowie seine Stärken und Schwächen werden gut beschrieben. Nein natürlich hat Last Haven keine offensichtlichen Schwächen. Denn diese darf es gar nicht geben. Alles was zu schwach, alt oder kank ist, ist es nicht wert zu leben.
Die Charaktere haben mir nicht alle gefallen. Aber so muss das auch!Doch Aida fand ich ganz gut dargestellt. Denn das Leben in Last Haven scheint perfekt und jeder hat seinen Platz. Aber Aida ist alles andere als perfekt. Durch einen Arbeitsunfall verliert sie eben diesen Platz und muss in einem neuen Bereich irgendwie reinpassen. Ihre Entwicklung finde ich wirklich toll. Anfangs noch freundlich und hilfsbereit wird sie nach und nach zickiger. Auch eine gewisse Droge trägt seinen Teil dazu bei, aber ich finde das ganz interessant.
Die Spannung konnte sich in meinen Augen sehr gut halten und nimmt zum Schluss noch mal ordentlich Fahrt auf.Auch eine Art Liebesgeschichte finden wir hier. Doch es ist nicht so wie man es normalerweise kennt. Dies hat mir sehr gut gefallen, denn für so typische Liebesgeschichte oder Romanzen bin ich nicht gerade zu begeistern.
Das Thema Überbevölkerung finde ich sehr gut auch wenn die Ansätze, um dies in den Griff zu bekommen moralisch nicht vertretbar sind ;)
Aber so ein Projekt wie Last Haven ist nicht so abwegig. Was wäre wenn wir alle unseren Platz haben und das einzige was gilt, ist diesen so füllen wie es nötig ist? Was wäre wenn wir dann plötzlich krank werden?
Fazit:
Mir hat der Auftakt der Last Haven Trilogie sehr gut gefallen. Ich wurde fortgerissen und sehr gut unterhalten, daher gebe ich fünf Sterne und eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Vielen lieben Dank an die Autorin Lisbeth Jarosch und an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar.Dies hat keinen Einfluss auf meine ehrliche und persönliche Meinung! - Jennifer Lyon
Plus One - Nur bei dir
(54)Aktuelle Rezension von: Blubb0butterflyEckdaten
Roman
LXY Verlag
9,99 €
ISBN: 978-3-8025-9524-0
Übersetzung: Michaela Link
2014
309 Seiten + 2 Seiten Danksagung + 4 Seiten Buchvorstellungen
Band 1
Plus One-Reihe
Cover
Es ist heiß, verrät aber auch einiges über die Richtung, in die das Buch höchstwahrscheinlich gehen wird.
Inhalt
Sechs Jahre ist es her, dass Konditorin Kat in einem brutalen Raubüberfall geriet, der bei ihre schwere seelische Narben hinterlassen hat. Seitdem lebt sie zurückgezogen und ohne Vertrauen zu anderen Menschen. Nur bei der Arbeit in ihrer Sugar Dancer Bakery blüht sie auf. Als Kat eines Abends erneut von zwei Unbekannten angegriffen wird, scheint sich ihr Albtraum zu wiederholen, doch in letzter Sekunde kommt ihr der ehemalige UFC-Kämpfer Sloane Michaels zur Hilfe – ein Mann, der Kat vom ersten Augenblick den Atem raubt und eine Sehnsucht in ihr weckt, die sie längt verloren glaubte. So sehr sie auch versucht, ihren attraktiven Retter abzuwehren, Sloane blickt tief in ihre Seele und erkennt einen Kampfgeist in ihr, der ihr Leben für immer verändern könnte. Er macht Kat ein Angebot: Sie soll ihn zu öffentlichen Anlässen begleiten und die Nächte mit ihm verbringen. Im Gegenzug will er ihr beibringen, sich selbst zu verteidigen und ihre Ängste endlich zu überwinden. Sein Angebot ist unverschämt, aber gleichzeitig so verlockend, dass Kat es nicht ablehnen kann – obwohl sie bei Sloanes Blicken spürt und bei jeder seiner Berührung weiß, dass sie längst dabei sind, die Grenzen ihrer Abmachung zu überschreiten…
Autorin
Jennifer Lyon lebt mit ihrem Mann und drei Söhnen in Südkalifornien. Sie hat mehr als fünfzehn Romane und Novellen in unterschiedlichen Genres verfasst, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden.
Meinung
Kat wurde in die Welt der Reichen und Schönen und in eine perfekte Wissenschaftlerfamilie hineingeboren, wo sie sich nie wirklich zu Hause gefühlt hat. Doch sie versuchte, sich anzupassen, was ihr aber nie gelang. Nach einem verheerenden Raubüberfall ändert sich alles… Sie zieht sich immer weiter zurück, trotzdem hat sie noch etwas Kämpferisches in sich, was Sloane aus ihr herauskitzeln kann. Er bietet ihr einen Deal an, der für beide Seiten von Vorteil ist. Wird sie sich darauf einlassen? Er will ihr Selbstverteidigung beibringen, während sie als seine platonische Begleitung agiert, sozusagen eine Freundschaft mit gewissen Vorzügen. Hört sich aber leichter an als in Wirklichkeit.
Kat ist eine erstaunliche Frau und sie wirkt so authentisch. Ich habe immer mitgefiebert und habe mich über jede noch so kleine Entwicklung ihrerseits so dermaßen gefreut! Sie wächst einen einfach ans Herz. Sie ist eine mutige Frau, die sich auf keinen Fall unterkriegen lässt.
Sloane dagegen ist ein Mann, der weiß, was er will und dass er es auch bekommt. Er hat sich sein Imperium selbst aufgebaut und hat mit Emotionen eigentlich gar nichts am Hut, bis ihm die kleine Konditorin mit den lila Strähnchen über den Weg läuft. Doch sie steht seinen Plänen im Weg. Für was wird er sich letztlich entscheiden?
Ich habe zuvor noch nie etwas von der Autorin gelesen, geschweige denn gehört und war maßlich begeistert! Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen! Es war so mitreißend und spannend, dass ich es in einem Ruck gelesen habe und mehr wollte! Eine einfach unglaublich realistische Geschichte um eine junge Frau, die sich wieder ins Leben zurückboxt. Sehr inspirierend! Das muss man einfach gelesen haben!
❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤ - C. J. Daugherty
Night School 2. Der den Zweifel sät
(1.393)Aktuelle Rezension von: Nardi_Da_VinciGenau wie Teil 1, ist auch Teil 2 wirklich spannend. Die Figuren sind sympathisch und realistisch. Ich bin vor allem riesiger Carter-Fan. Allie ist mir manchmal zu kompliziert. Trotzdem fand ich die Allie, die sie in Teil 2 wird, durch die Night School, immer besser. Sie wird immer selbstbewusster und stärker. Ihre Weiterentwicklung ist nicht übertrieben schnell, weshalb es wirklich Spaß macht, sie dabei zu begleiten.
- Max Brooks
Der Zombie Survival Guide
(147)Aktuelle Rezension von: -BuchLiebe-Leider überhaupt nichts für mich.
Ich bin da wohl mit einer ganz falschen Erwartung ran gegangen. Irgendwie dachte ich dieses Buch wäre ein humorvolles und witziges Buch.
Allerdings lag ich damit weit daneben. Es ist so geschrieben als wäre alles wirklich komplett ernst gemeint. Es ist geschrieben wie ein echter Ratgeber und auch genauso sachlich. Daher eher langweilig und tröge. Zu Beginn dachte ich es könnte ironisch oder sarkastisch sein… aber auch das war es nicht. Im weiteren Verlauf konnte ich keine Spur von Sarkasmus oder Ironie finden. Allerdings ist für mich solch eine Zombie-Apokalypse so abwegig, dass ich den Inhalt nicht ernst nehmen konnte.Am Anfang habe ich mich noch so durchgequält und gedacht es könnte interessanter werden, aber Fehlanzeige. Ich kam zu dem Kapitel mit der Bewaffnung wo alle möglichen und unmöglichen Schusswaffen aufgeführt wurden und zu jeder Waffe gab es einen eigenen Absatz mit Erklärungen, Hadhabungen, Vor- und Nachteile und ähnliches. Als ich das durch hatte, war ich froh, dass dieses Kapitel hinter mir liegt. Von wegen… dann ging es weiter mit Stichwaffen und dann mit Hiebwaffen und dann mit Schlagwaffen und dann mit Werkzeug und dann mit Alltagsgegenständen die man als Waffe benutze könnte… ich habe dieses Kapitel übersprungen und anschließend nur noch durchgeblättert um zu schauen was für Themen dann noch kommen. Das einzige Thema an dem ich nochmal hängen geblieben bin war „Zombies in der Geschichte“ und danach habe ich abgebrochen. Das Lesen hat sich für mich leider überhaupt nicht gelohnt.
Meiner Meinung nach passt das comichafte Cover auch überhaupt nicht zum Inhalt. Das suggeriert eigentlich ein lustiges oder fantastisches Buch. Aber es suggeriert keinen erst gemeinten Ratgeber.
Für mich was es leider ein Reinfall. Schade, denn die Grundidee hätte potential.
- Susan Mallery
Der Für-immer-Mann
(33)Aktuelle Rezension von: peedeeD.J. Monroe ist eine taffe, junge Frau, die Selbstverteidigungskurse gibt. Sie hat drei schwarze Gürtel und ist die Beste in Glenwood… bis Quinn Reynolds von den Special Forces auftaucht. Wie sie sich eingestehen muss, ist er ihr ausbildungs- und kräftemässig überlegen, was sie mächtig wurmt. Sie will ihn als persönlichen Ausbilder. Quinn spürt gleich die hohe Anziehungskraft, aber er rennt emotional gegen eine hohe Schutzmauer…
Erster Eindruck: Ein ziemlich pinklastiges Cover, das eigentlich gar nicht zum Klappenbeschrieb über die taffe D.J. passt. Der Titel „Der Für-immer-Mann“ weckt bei meinem Romantikerherz hohe Erwartungen.
Bei D.J. habe ich mich natürlich als erstes gefragt, wie wohl ihr vollständiger Name lautet: Daisy Jane. Damit habe ich nicht gerechnet, das passt gar nicht zu der taffen Selbstverteidigungexpertin, sondern eher zu einer zarten, sehr mädchenhaften Frau. Interessant, dass D.J. ihren Namen vorerst nur Quinn verriet – nicht einmal ihre beste Freundin Rebecca wusste ihn. Ist das nicht merkwürdig? Sie sind seit Jahren befreundet und sie weiss den Namen nicht? Nun denn. Rebecca hat mir sehr gefallen; sie ist ein totaler Gegensatz zu D.J.: Sie ist verheiratet, mehrfache Mutter, Hausfrau, sehr weiblich und sehr emotional. All dies, was D.J. nicht will bzw. nicht zulassen will. D.J. gibt nicht nur Selbstverteidigungskurse, nein, sie ist eigentlich in einer andauernden persönlichen Abwehrhaltung gefangen. „In ihrem Leben ging es einzig darum, stärker zu sein als andere.“
Quinn hat mir sehr gut gefallen. Wie D.J. kämpft auch er mit den Auswirkungen der Vergangenheit, nur schafft er den Absprung eher. D.J. verharrt in Vergangenem (obwohl nachvollziehbar, wenn man darüber Bescheid weiss).
Ich habe von Susan Mallery schon sehr viele Romane gelesen und mich daher auf ein paar unterhaltsame Stunden gefreut. Das habe ich auch gehabt, das Buch war unterhaltsam, auch berührend, aber für mich trotzdem nur Durchschnitt. Von mir gibt es 3 Sterne. - Tammara Webber
Einfach. Liebe.
(932)Aktuelle Rezension von: Lesemaus2702Um Liebe geht es in Tammara Webbers Buch "Einfach. Liebe." definitiv.
Die Geschichte handelt von der jungen Jacqueline, die nach einer College Party versucht wird zu vergewaltigen. Doch ihr Retter kommt wie gerufen: Lucas.
Ein gut aussehender sexy Student, der ihr sofort sympathisch ist.
Und plötzlich taucht Lucas überall in ihrem Leben auf und bringt Jacqueline damit auf Wolke 7.
Doch Lucas hat eine Vergangenheit, die er Jacqueline nicht anvertrauen kann und die ständig zwischen ihnen steht...
Das Buch hat insgesamt 383 Seiten und ist in 27 Kapitel und einem Epilog aufgeteilt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und auch einfach zu lesen.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. - John Irving
Witwe für ein Jahr
(467)Aktuelle Rezension von: dunkelbuchEs ist Sommer 1958 auf Long Island. Der junge Eddie O'Hare wollte eigentlich nur dem berühmten Kinderbuchautor und Illustrator Ted Cole zur Hand gehen. Stattdessen landet er mitten in einem Familiendrama. Während Ted sich von einer Affäre in die nächste stürzt, droht seine Frau Marion am Tod ihrer zwei Söhne Thomas und Timothy zu zerbrechen. Nicht einmal ihre 4-jährige Tochter Ruth kann ihr über den erlittenen Verlust hinweghelfen. Nach einer kurzen und innigen Affäre mit Eddie beschließt Marion, ihre Familie zu verlassen und irgendwo allein ganz neu anzufangen. Sie taucht unter - 37 Jahre lang...
Selten wurde eine Geschichte über den Umgang mit Trauer, über die Spielarten der Liebe und das nackte Leben mit all seinen Hochs und Tiefs so spannend und intensiv erzählt wie in "Witwe für ein Jahr". Das Gefühlschaos, in dem sich alle Protagonisten befinden, ist so authentisch und ergreifend dargestellt, dass es einem oft Schauer der Rührung über den Rücken jagt.
- Lisbeth Jarosch
Last Haven – Die Liga der Mutigen
(25)Aktuelle Rezension von: tintenweltIch habe mich nach dem ersten Teil sehr auf dieses Buch gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht.
Es ist ein Buch, was eine gesamte Fassette aufbietet.
Ich habe es sehr geliebt und empfehle es wirklich weiter.
- Maria V. Snyder
Yelena und die Magierin des Südens
(76)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerWir haben eine starke Protagonistin und eine neue interessante Welt.
Die Charaktere Yelena und Valek sind einem direkt sympathisch und man ahnt schon dass unter ihren Fassaden viel mehr steckt als sie zunächst Preisgeben.
Eine Militärregierung wie hier sieht man nicht oft in Fantasybüchern, da sonst meistens Monarchien die Regierungsform ist.
Mir gefällt besonders, das Yelena nicht ein hilfloser Teenager ist sondern schon Anfang zwanzig. Sie versucht ihren Willen durchzusetzen und gibt sich nicht so leicht geschlagen.
Das Buch hat wirklich viele unerwartete Offenbarungen und ist definitv lesenswert
- Lisbeth Jarosch
Last Haven – Über alle Grenzen
(19)Aktuelle Rezension von: 0Soraya0Zum Inhalt (Klappentext):
Mit der Liga der Mutigen ist auch der Widerstand gegen den neuen, sozialen Kurs Last Havens gestorben. Doch die Vereinigung mit dem Nachbarland God’s Acres führt zu anderen Problemen. Gegenseitiges Misstrauen spaltet die Bevölkerung. Aida und ihre Freunde haben alle Mühe, unter diesen Umständen ein neues Militär auf die Beine zu stellen. Dabei stehen sie unter höchstem Druck. Denn überall herrscht der Hunger und treibt die Menschen zu Verzweiflungstaten. Im Angesicht der Katastrophe gibt es etwas, was sie alle miteinander verbindet: den Wunsch, zu überleben.Meine Meinung:
Bei "Über alle Grenzen" handelt es sich um den Abschlussband der Trilogie um Last Haven. Damit man wirklich alle Zusammenhänge versteht, sollte man die Reihenfolge unbedingt einhalten.
Wie schon bei den anderen Teilen ist man wirklich schnell wieder Mitten im Geschehen und kann komplett in der Geschichte abtauchen. Das liegt mit an dem sehr angenehm zu lesenden Schreibstil von Lisbeth Jarosch. Aber natürlich auch an den liebgewonnenen Charakteren.
Auch diesmal wird die vergangene Handlung geschickt aufgenommen und weiter gesponnen, so dass ein wirklich spannendes und actionreiches Ende der Trilogie entsteht. Zwischendurch gibt es allerdings immer mal wieder kleine Längen, die man evtl. etwas geschickter hätte lösen können.
Wobei mir persönlich das Ende dann doch etwas zu offen gestaltet ist.Fazit:
Ein aufregendes und im Großen und Ganzen gelungenes Ende der Last Haven Trilogie. - Nina Bilinszki
Trust Your Heart
(26)Aktuelle Rezension von: LadyIceTeaMarc taucht in Michaelas Leben auf, als sie am Tiefpunkt angekommen ist und ihr Alltag nur noch aus einem einzigen Rausch zu bestehen scheint. Während ihres Entzugs wird er zum Fels in ihrer Brandung und gibt ihr die Kraft, wieder von ihrer Zukunft zu träumen. Sie ist wie berauscht von seiner Gegenwart und zum ersten Mal in ihrem Leben Hals über Kopf verliebt. Doch Marc verbirgt etwas vor ihr und dann droht ein Anruf der Polizei sie wieder zurück in ihren Sumpf zu ziehen.
„Trust your Heart - Michaela & Marc“ von Nina Bilinszki ist der dritte Teil der Philiadelphia-Lovestorys-Reihe. Die Bücher können eigenständig gelesen werden, sind aber schöner, wenn man die Vorgänger und somit auch die Charaktere schon kennt.
Dieser Band hier ist bisher der spannendste. Es geht nicht nur um die Vergangenheit, sondern auch um eine gefährliche Gegenwart. Was für mich einerseits ein Pluspunkt war, ist aber auch der Punkt, der für mich das Buch nicht so stark gemacht hat, wie die Vorgänger.
Mir fehlte es an einigen Stellen an dem Gefühl, welches ich schon kannte. Ich kann mir vorstellen, dass es den Lesern, die mit diesem Buch hier starten, vielleicht ein wenig anders geht aber mir hat das Feeling aus den ersten Bänden gefehlt.
Die Figuren bleiben toll. Die bunte, starke Clique verfolgt man als Leser gerne und ein ums andere Mal wäre ich gerne mit am Tisch gewesen. Auch Marc und Michaela gefallen mir gut.
Marc hat eine überraschend sanfte Seite und Michaela macht eine starke Veränderung durch. Charakterentwicklung ist auf jeden Fall etwas, was die Autorin kann.
Auch wenn „Trust your Heart” nicht ganz mithalten kann, hat mir das Buch trotzdem gut gefallen. Ich kann die Reihe wirklich nur empfehlen!
- Andreas Eschbach
Todesengel
(271)Aktuelle Rezension von: Obst4[klappentext] Was, wenn der Staat seine Bürger nicht mehr schützen kann? Muss es dann nicht jemand anderes tun?
Ein „Engel“ geht in der Stadt um und richtet gnadenlos all diejenigen die anderen unrecht tun. Weil sie sich nicht selbst wehren können, weil sie in der Unterzahl sind, weil die Täter immer brutaler schlagen, treten und vergewaltigen.
Hilflos und Schutzlos sind die Opfer dem ausgeliefert - bis der Todesengel kommt und kurzen Prozess macht - ohne Vorwarnung schießt er den Tätern in den Kopf.
Von nun an wird akribisch nach ihm gefahndet.
Das widerum prangert ein junger Journalist öffentlich an; wieso sucht man den Engel so massiv - lässt aber soooo oft die Angreifer davonkommen? Er recherchiert -
Was geschieht wenn man sich WIRKLICH wehrt? Man kommt vor Gericht und muss sich nicht nur gegen den Angreifer, sondern auch vor Gericht verteidigen. Man hört; schlimme Kindheit ect. aber hat nicht jeder die Wahl NICHT gewalttätig zu sein? Wären klare Regeln, klare Konsequenzen nicht effektiver als Sozialstunden die nie abgeleistet werden.
Zitat: die Obrigkeit machen zwar Regeln und Gesetze - sind aber hilflos wenn sie nicht eingehalten werden......
Rechtfertigt das widerum Selbstjustiz?
Zustände und Aktionen wie im Mittelalter?
Dieses Thema greift Andreas Eschbach, wieder gewohnt wortgewandt, auf.
Selbstjustiz weil man sonst keine Chance sieht?
Oder auf Gerechtigkeit seitens der richterlichen Gewalt hoffen. Brisantes Thema - super verarbeitet.
- Sarah Glicker
Brooke & Luke - L.A. Love Story
(22)Aktuelle Rezension von: LittleLondonTeil 3 der L. A. Love Stories von Sarah Glicker handelt von Brooke, der dritten Schwester im Bunde.
Zum Inhalt: Brooke ist die mittlere von drei Schwestern und weiß nicht recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Ihr Job als Kellnerin bringt keine Erfüllung, aber einen anderen Plan für die Zukunft hat sie nicht. Als ihre Schwestern ihr die Teilnahme an einem Selbstverteidigungskurs schenken, damit sie neue Menschen kennenlernt, ist sie zunächst alles andere als begeistert. Doch dann steht sie plötzlich Luke gegenüber, ihrem neuen Trainer, der ihr Herz sofort höherschlagen lässt. Brooke will sich gar nicht erst mit dem Frauenheld einlassen, der eine dunkle Vergangenheit zu haben scheint. Doch seinem Charme kann sie nur schwer widerstehen …
Nach den so unterschiedlichen ersten beiden Bänden war ich sehr gespannt auf Band 3. Brooke fehlte noch und auch sie sollte ihre Geschichte bekommen.
Schon die ersten Seiten haben mich ziemlich zum Schmunzeln gebracht. Das hat mir gut gefallen, denn so war ich absolut interessiert daran, zu erfahren, wie es weitergeht. Von allen drei Bänden war bisher Travis mein Favorit, allerdings ist Luke tatsächlich nur napp dahinter. Er ist einfach ein so angenehmer Charakter und auch Brooke mochte ich ziemlich gern, auch wenn ich mich mit ihrer Lebensweise zuerst nicht ganz identifizieren konnte.
Wenn es mich anfangs noch zum Schmunzeln gebracht hat, so entwickelte das Buch mit der Zeit eine unglaubliche Ernsthaftigkeit. Auf die war ich nicht vorbereitet, aber sie gab der Geschichte eine Tiefgründigkeit, die mir sehr gefallen hat.
Fazit: Ein gelungenes Buch mit einigen Überraschungen. - Catherine Bybee
Herzklopfen zum Dessert
(18)Aktuelle Rezension von: YennyDie Liebesgeschichte von Avery und Liam konnte mich leider nicht überzeugen. Avery's Charakter kommt sehr kühl und distanziert rüber und im Vergleich zu den Charakteren aus den beiden ersten Teilen.
- J.M. Cornerman
Punish
(20)Aktuelle Rezension von: Nika488J.M. Cornerman - Punish 1 Cedric Mowl
Klappentext
Nachdem Cedric Mowl, Chef des berühmten Punish-Boxclubs in Miami, die Fabrikarbeiterin Samira Winston vor einer Gewalttat bewahrt hat, scheint nichts mehr, wie es war. Die junge Frau entspricht eigentlich nicht dem Beuteschema des heißen Boxers. Trotzdem hat er das Bedürfnis, sie zu beschützen, und stört sich daran, wenn andere Männer ihr Interesse an Samira bekunden. Sind hier etwa doch Gefühle im Spiel? Cedric lässt sich darauf ein, und es ist geradezu perfekt. Aber das Schicksal meint es nicht gut mit den beiden. Immer wieder wird ihre Liebe auf die Probe gestellt. Wie viele Hürden können sie gemeinsam überwinden?
Dies ist eine neu überarbeitete Auflage, plus einem Bonuskapitel von 3.000 Wörtern._Mein Fazit
Ich habe schon so viel über die Punish-Reihe gelesen und natürlich war für mich klar ich muss die ganze Reihe haben.
Der Schreibstil der Autorin ist soo gut. Die Seiten flogen dahin und man wird als Leser wirklich abgeholt .
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und der Klappentext macht total neugierig.
Die Handlung ist mega gut. Ich sass hier mit mit jeglichen Gefühlen. Von Gänsehaut, über fassungslosigkeit, Entsetzen, Trauer und Liebe. Natürlich gibt es auch einige heisse Szenen .Es ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Ich habe so mit Sam gelitten und ich liebe ihren Charakter. Cedric ist ein starker Mann, der in diesem Buch vieles lernt und mir sehr sympathisch war.Ich habe mir sicher ist sicher Taschentücher bereit gelegt und ich muss sagen, ich habe sie gebraucht.
Ein toller Auftakt und ich freue mich total auf die weiteren Bücher.
5 von 5 Sterne. - Tijan
Crew (Wolf Crew 1)
(89)Aktuelle Rezension von: EmkeysevenBrens Bruder Channing war es, der das Crew-System in Roussou eingeführt hat. Nun ist auch Bren Teil einer Crew, die aus vier Personen besteht, aber nicht weniger respektiert und gefürchtet wird.
Ich hatte schon ein paar Probleme mit dem Buch, angefangen mit den Crews. Erstmal hat es schon etwas gedauert, bis ich verstanden habe, was sie eigentlich sind: Gangs, die keine sind. Leute, die sich zusammenschließen und einander beschützen, wenn nötig mit Gewalt. Deswegen legt sich auch niemand mit ihnen an. Die Crew-Dynamik kam bei mir aber kaum an und auch ihre Regeln schienen mir zu oft etwas willkürlich zu sein. Auch, dass sie einerseits die ganze Zeit mit Gewalt drohen und Leute einschüchtern, aber nicht verstehen, warum die Schule gegen die Crews ist. Und wehe, jemand bezeichnet sie als "Problemkinder"!
Der Schreibstil war auch etwas flach. Ständig verstummen überall Gespräche, weil die Crews ja so unglaublich gefährlich sind, ihre Auseinandersetzungen so spannend und manchmal sagen sie so tiefsinnige, bedeutende Dinge ... Und das so oft, dass es schon bald ziemlich lächerlich wirkt. Die Dialoge wirken selten natürlich und alle Situationen sind so übertrieben dramatisch. Ich konnte die Spannungen in zu vielen Szenen nicht nachvollziehen und das machte die Crews immer unglaubwürdiger.
Die Charaktere und ihre Beziehungen sind auch seltsam. Bren hat eine sehr enge Beziehung zu Crewmitglied Cross und die Crew bedeutet ihr unglaublich viel, aber ich konnte die tiefe Freundschaft zu den anderen beiden kaum spüren und sie wurden mir auch kaum sympathisch. Dann ist da Brens Bruder Channing und ihre komplizierten Gefühle fand ich etwas chaotisch, konnte sie aber eigentlich ganz gut nachvollziehen. Besonders genervt hat mich noch Cross' Schwester Taz, die so viel jammert und nur für noch mehr Drama sorgt, aber eigentlich haben mich so ziemlich alle Charaktere genervt. Brens Gefühle konnte ich manchmal schon verstehen, aber zu oft auch nicht.
Die Geschichte war manchmal schon ein bisschen spannend und eine Menge Action gab es auch, aber mich konnte es nicht packen, weil die Kämpfe eigentlich immer nach viel zu dramatischen Szenen kamen, in denen alle so reizbar und gewaltbereit sind, dazu häufen sie sich so sehr, dass ich mich einfach nur gefragt habe, was es denn jetzt schon wieder für ein Problem gibt.
Fazit
Leider konnte mich "Crew" kaum begeistern, ich fand die Charaktere nervig, das Crew-System und ihre Kämpfe waren kaum spannend und der Schreibstil war auch nicht mein Fall. - Nicole Jacquelyn
Craving Trix
(23)Aktuelle Rezension von: Buch_VersumSchon die ersten Zeilen sind mitreißend, zeigen wie Trix sein könnte, wie energisch, eifersüchtig und doch voller Liebe sie zu Cam ist.
Dieser nimmt sie mit ihren jungen Jahren nicht Ernst, bricht ihr somit ihr zerbrechliches Herz und weiß gar nicht was er mit den unbedachten Worten, der Zurückweisung anrichtet.
Nach dem Prolog wird man in spätere Zeit geschleudert, wird weiterhin teil von Trix und Cams Leben, was einen nicht nur von berauschenden Emotionen als auch einer Leidenschaft, die unerträglich auszuweichen ist, gepackt sondern auch von einem spannungsgeladenen als auch
gefährlichen Verlauf einnimmt.
Besonders Trix schließt man sofort ins Herz, sieht sie als so eine starke Persönlichkeit, zeigt und doch ihre Schwäche preisgibt, wie überfordert sie ist, wie schnell sie sich mit der Entwicklung ihrer Beziehung und wie wundervoll sie mit ihrer Situation umgeht. Wie erstaunlich sie mit jeder Zurückweisung umgeht, aber auch ihre Schwächen preisgibt und nicht immer den richtigen Weg eingeht.
Im Bezug auf Cam war sie vom ersten Moment an verloren, schon immer war er ihr Schwarm und war für sie da, gab ihr Halt, beschützend und zärtlichen im Umgang, jedoch stößt man einen nicht allzu oft weg, bis irgendwann das Herz nicht mehr will. Cam ist loyal, stark, verbissen, natürlich beschützend und fürsorglich.
Trix und Cam sind eine wundervolle Kombination, ihre Dynamik der hitzige Umgang miteinander sind erstaunlich und haben mich in einen Leserausch versetzt.
Ich war vollkommen in dem Werk gefangen und habe packend mit den Protagonisten verfolgt wie sie sich in ein Gefühlschaos stürzen, wie sie erwachsen werden und hoffentlich am Ende zueinander finden.
Das Buch hat mich in den Erlangen der Entwicklung, der schrecklichen Leids und der Entstehung von etwas wunderbaren, was einem ängstlich und verwundbar macht aber auch stärker und mutiger in dem Geschehen verwickelt.
Ich war mitten drin, habe spekuliert und konnte es nicht fassen, was die Persönlichkeiten durchleben mussten. Ihr Schmerz und ihre Emotionen waren greifbar und habe mich in die Handlung verstrickt, so dass ich es in einem Rutsch verschlungen habe.
Herausstechend auch die Impulsivität guter als auch schlechteren Emotionen, ihre Weiterentwicklung als auch die beschützende Art für den anderen.
Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen und bin vollkommen begeistert, bleibe berührt und nervenaufreibend sowie von dem Ausgang vollkommen zufrieden zurück.
Als Sahnehäubchen bekommt man übrigens eine Vielfalt von Charakteren die einen neugierig auf ihre eigene Geschichte machen. Die Loyalität, ihr Rückhalt und Liebe ist erstaunlich. Ich freue mich sehr bald ihre eigene Geschichte zu erfahren und warte sehnsüchtig mehr aus der Feder der Autorin zu lesen.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.
#CravingTrix
#NicoleJacquelyn
#SiebenVerlag
#Rezension - Tammara Webber
Easy
(42)Aktuelle Rezension von: LaralarryInhalt: When Jacqueline follows her longtime boyfriend to the college of his choice, the last thing she expects is a breakup two months into sophomore year. After two weeks in shock, she wakes up to her new reality: she's single, attending a state university instead of a music conservatory, ignored by her former circle of friends, and failing a class for the first time in her life.
Leaving a party alone, Jacqueline is assaulted by her ex's frat brother. Rescued by a stranger who seems to be in the right place at the right time, she wants nothing more than to forget the attack and that night - but her savior, Lucas, sits on the back row of her econ class, sketching in a notebook and staring at her. Her friends nominate him to be the perfect rebound.
When her attacker turns stalker, Jacqueline has a choice: crumple in defeat or learn to fight back. Lucas remains protective, but he's hiding secrets of his own. Suddenly appearances are everything, and knowing who to trust is anything but easy.
Rezension: Easy war in den USA auf einigen Bestsellerlisten zu finden, was auch kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass sich das Buch um Liebe und Vergewaltigung dreht. Man liest doch gerne von einem Mädchen, dass lernt sich gegen ihren Fast-Vergewaltiger zur ehr zu setzen und sich dabei in ihren Retter verliebt, der natürlich super gut aussieht. Authentische Figuren, eine gute Geschichte und eine Autorin, die genau an den richtigen Stellen Spannung erzeugt. - Jennifer L. Armentrout
The Dead List
(100)Aktuelle Rezension von: halo123Mir hat die Geschichte von Jennifer L. Armentrout wieder mal sehr gut gefallen. Das Buch wird als sexy crime vermarktet, aber bis zur Hälfte des Buches sieht man nicht viel davon und wenn, dann ist es recht zahm. Eigentlich geeignet für jüngere Leser. Der crime Aspekt des Romans ist wirklich gut gelungen. Wir sind ebenso ahnungslos wie die Protagonistin und erfahren Stück für Stück was vor all den Jahren geschah, aber auch die wahren Gefühle und Geheimnisse von Charakteren werden enthüllt. Es dauert nicht lange bis die "action" beginnt was mir gut gefallen hat
- Frank W. Werneburg
Lord Breakinghams Geheimnis
(24)Aktuelle Rezension von: Tante_NoLord Breakinghams Geheimnis ist eine klassische Internatsgeschichte ohne wandelnde Treppen und Zauberei. Dennoch hat mich die Geschichte fasziniert und immer wieder zum Weiterlesen animiert.
Die Geschichte ist kurz erklärt: Chris, ein Junge, der bei Pflegeeltern in Hongkong aufwächst, erfährt, dass er ausersehen ist, an einem britischen Elite-Internat aufgenommen zu werden. Ein unbekannter Gönner bezahlt nicht nur diese schulbildung, sondern auch ein üppiges Taschengeld. Während Chris neue Freunde findet und in den Ferien Einblicke in das Leben anderer Leute erlangt, lüftet sich im Laufe des Schuljahres der Schleier, der über seiner Vergangenheit ruht. So stolpert Chris über sein eigenes Leben, das vielleicht ganz anders hätte verlaufen können...
Die Geschichte hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die verschiedenen Lebensweisen von Chris´ Freunden, die Entdeckung seiner Vergangenheit, das Leben im Internat... ich fand das recht spannend!
Auch die Biographien, die hinter seinen Freunden stecken, haben mich fasziniert. Vor allem Twila habe ich in mein Herz geschlossen.
Der Roman wurde vor einiger Zeit bereits veröffentlicht, allerdings nicht mit chronologischen Kapiteln. Dazu kann ich nichts sagen, ich habe nur die chronologisch richtige Variante gelesen. Diese gefällt mir aber sehr gut.
Es handelt sich um ein Jugendbuch, das sich nicht nur an Jungs richtet, sondern auch über starke Mädchen-Figuren verfügt. Aber auch Erwachsene, die ein gemütliches Buch zum Lesen suchen, kommen hier auf ihre Kosten.
- Tanya Stewner
Alea Aquarius - Die Macht der Gezeiten
(87)Aktuelle Rezension von: Lou777izzyIch kann dieses Buch - und die Reihe - absolut empfehlen!!!
- Elena MacKenzie
You are mine – Tödliche Hingabe
(25)Aktuelle Rezension von: Books-like-Soulmate„You are mine – Tödliche Hingabe“ von Elena MacKenzie
Preis TB: € 10,00
Preis eBook: € 5,99 (Stand 02.07.2021)
Seitenanzahl: 222 Seiten lt. Verlagsangabe
ISBN: 978-3-7413-0112-4
Erscheint am: 24.05.2019 beHeartbeat by Bastei Lübbe
====================
Klappentext:
Als Tochter eines russischen Mafiabosses lebt Nadja in einem goldenen Käfig. Doch eines Tages wird sie plötzlich aus dem Haus ihres Vaters entführt und findet sich, als sie aufwacht, in Boston wieder. Ihr Entführer ist so gefährlich wie attraktiv: Alexander Smirnov, hochrangiges Mitglied der Mafia, will seine Stellung innerhalb der Gemeinschaft festigen. Deshalb soll Nadja seine Frau werden. Aber wie soll sie sich dem Mann hingeben, der sich ihrer bemächtigt hat? Nadja spürt die Gefahr, die von Alexander ausgeht – genauso wie sie sich sofort zu ihm hingezogen fühlt. Und schon bald steckt sie in einem bedrohlichen Strudel aus Risiko und Begierde …
====================
Mein Fazit:
Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Buch bildet den zweiten Teil der Dark Mafia Reihe von Elena MacKenzie. Mir hat der Reihenauftakt sehr gut gefallen, weshalb ich mich auf die Fortsetzung gefreut habe. Leider konnte dieses Buch dennoch nicht meine Hoffnungen erfüllen. Ich fand den ersten Teil viel besser. Alexander kennt man bereits aus dem ersten Buch. Ich würde empfehlen dieses Buch vorher zu lesen. Fand ich Alexander im Auftaktband noch unmöglich hat sich das zum Ende des Teils geändert. Hier im zweiten war er mir erstaunlich sympathisch. Auch Nadja mochte ich sehr. Als Tochter eines Konservatoriums-Mitglieds hat sie es nicht immer leicht. Ihre Rolle ist für Frauen in der Bratwa immer vorherbestimmt. Als sie von Alexander entführt wird ist sie alles andere als begeistert. Sie ist stur und weiß sich zu widersetzen. Die erste Hälfte des Buches war ok, aber Action kommt erst danach auf. Für mich wurde es erst ab da spannend. Im Verlauf des Buches kommen noch so einige Geheimnisse ans Licht die es nochmal spannend gemacht haben. Mit einer Wendung am Schluss habe ich nicht wirklich gerechnet. Alles in allem ein guter Finalband der für mich aber nicht mit dem ersten mithalten kann. Dennoch bekommt die Reihe eine Leseempfehlung von mir.
4 von 5 🍀 🍀 🍀 🍀
- Sabina S. Schneider
DNA - Die Erbsünde
(24)Aktuelle Rezension von: Rena_WiddaDie Charaktere waren sehr glaubwürdig dargestellt, der Schreibstil fesselnd - man konnte einfach richtig mitfiebern.
Fazit: Alles, was das Leserherz begehrt!