Bücher mit dem Tag "schreibaby"
5 Bücher
- Michael Mittermeier
Achtung Baby!
(326)Aktuelle Rezension von: HoldenMichl Mittermeiers "Gedanken" zu Kinderlosigkeit, verändertem Essverhalten bei Schwangeren und Zeugungsvorschlägen aus der näheren Umgebung, alles "humorvoll" unterlegt mit Verweisen auf Zombiefilme, Ghostbusters usw. Des wos a Schmarrn. Alles komplett unlustig und unlesbar, fürchterlich!
- Alexandra Burt
Remember Mia
(217)Aktuelle Rezension von: LenaTotziDie junge Mutter Estelle Paradise liegt schwer verletzt im Krankenhaus, ihre sieben Monate alte Tochter Mia ist verschwunden. Doch was hat das eine mit dem anderen zu tun? Estelle kann sich an nichts erinnern, sie weiß nicht wo ihre Tochter geblieben ist. Ist sie verschwunden? Wurde sie gekidnappt? Wurde sie getötet? Oder hat sie ihr Baby sogar selber ermordet? Fragen über Fragen, die sich während des Buches erklären lassen. Was ist nur passiert?
Alexandra Burt schreibt in ihrem Thriller über den Albtraum einer jeden Mutter. Das Kind ist verschwunden und der Mutter fehlt jede Erinnerung. Stück für Stück erfährt man was wirklich passiert ist. Man kommt zusammen mit Estelle auf die Spur. Die Geschichte bekommt einen unerwarteten Lauf, was es meiner Meinung nach zu einem sehr gelungenen Buch macht. Denn bis zum Schluss weiß man nicht ob es jemals ein Wiedersehen mit Mia geben wird. Ein Katz und Maus Spiel bis zum "bitteren" Ende.
Das Buch ist es auf jeden Fall wert gelesen zu werden! Auch wenn man sich nicht genau mit der Thematik identifizieren kann, da man keine Mutter ist, kann man sich sehr gut in die Geschichte einfühlen und mit fiebern.
- Harvey Karp
Das glücklichste Baby der Welt
(11)Aktuelle Rezension von: Amber144Wer möchte nicht gerne das glücklichste Baby der Welt haben. Da der Titel mich angesprochen hat, zog es auch bei mir ein.
Die Kernaussagen finden sich ziemlich am Anfang des Buchs schon und werden dort auch ausführlich erklärt. Umso neugieriger war ich, was mich nun auf den restlichen Seiten des Buchs erwartet. Denn grundsätzlich war nach 1/4 der Seiten schon alles erklärt.
Leider wird die Kernaussage einfach immer wieder wiederholt. Wiederholung ist einprägsam, aber es ist dann doch ein bisschen zu oft.
Man hätte das Buch mindestens um die Hälfte kürzen können. So habe ich die Abschnitte, die sich immer wieder wiederholen mit dem gleichen Wortlaut, einfach überflogen.
Lesenswert ist das Buch auf jeden Fall, aber die vielen Wiederholungen dämpfen leider das Lesevergnügen.
Man lernt einiges auf den ersten Seiten und dies ist so geschrieben, dass man es auch einfach schnell bei Bedarf nachlesen kann.
Die restlichen Wiederholungen waren aber nicht notwendig.
Grundsätzlich ein gutes und interessantes Buch, dass leider zu lang geraten ist und so langweilig wurde.
Ich vergebe noch 3 Sterne. - Lynn Austin
Bibliothek der Träume
(42)Aktuelle Rezension von: Walking_in_the_CloudsLynn Austin ist eine begnadete Erzählerin, die es immer wieder schafft, ihre Leser mit den ersten Zeilen eines Romans völlig in eine andere Welt abtauchen zu lassen. Für „Bibliothek der Träume“ hat sie sich die Zeit der Weltwirtschaftskrise als spannenden historischen Hintergrund ausgesucht, vor dem sie eine nicht minder faszinierende Geschichte entspinnt, während der die Heldin von einem etwas naiven Bücherwurm zu einer patenten jungen Frau heranreift.Die ausführliche Rezension findet ihr hier: http://www.walking-in-the-clouds.de/buchrezension-lynn-austin-bibliothek-der-traeume/