Bücher mit dem Tag "scarrow, rom-serie"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "scarrow, rom-serie" gekennzeichnet haben.

19 Bücher

  1. Cover des Buches Im Zeichen des Adlers (ISBN: 9783453471450)
    Simon Scarrow

    Im Zeichen des Adlers

     (63)
    Aktuelle Rezension von: Lese-Lieschen

    Anfangs hatte ich so meine Probleme mit dem Schreibstil. BIs Seite 150 war es für mich eine wirkliche zähe und langatmige Geschichte, ohne sonderlich viel Spannung. Ich bin aber froh, durchgehalten zu haben, denn dann ging es doch sehr rasant weiter.

    Cato und Macro habe ich wirklich ins Herz geschlossen und gerade Catos Entwicklung hat mir sehr gut gefallen.

    Wie die beiden aber jedes Mal der großen Gefahr entgehen und dem Gegner entwischen, fand ich zum Teil zu konstruiert und etwas unglaubwürdig. Da muss schon jede Menge Glück dabei sein, dass ein Kampf so verläuft....

    Alles in allem ein durchaus gutes Buch, das einen an einem Wochenende in die römische Armee entführt.


  2. Cover des Buches Invictus (ISBN: 9783453438972)
    Simon Scarrow

    Invictus

     (6)
    Noch keine Rezension vorhanden
  3. Cover des Buches Verbannung (ISBN: 9783453441484)
    Simon Scarrow

    Verbannung

     (1)
    Noch keine Rezension vorhanden
  4. Cover des Buches Die Blutkrähen (ISBN: 9783453471214)
    Simon Scarrow

    Die Blutkrähen

     (9)
    Noch keine Rezension vorhanden
  5. Cover des Buches Die Garde (ISBN: 9783453436213)
    Simon Scarrow

    Die Garde

     (13)
    Noch keine Rezension vorhanden
  6. Cover des Buches Der Zorn des Adlers (ISBN: 9783453471474)
    Simon Scarrow

    Der Zorn des Adlers

     (23)
    Aktuelle Rezension von: P_Gandalf

    Simon Scarrow entführt uns wieder in die 40er Jahre nach Chr., in eine Zeit in das Imperium Romanum versucht Britannien zu erobern Seine Protagonisten Zenturio Macro und sein Optio Cato stehen neben der geschichtlich belegten Figur Boudica und ihrem Verlobten wieder an vorderster Front.

    Die Familie von General Plautius wird als Geiseln festgehalten und der Feldzug droht zu einem persönlichen Rachefeldzug zu werden. Gäbe es da nicht unsere Helden, die auf die gefährliche Mission geschickt werden, die Familie zu befreien bevor ein Ultimatum ausläuft. Dazu begeben sich Macro und Cato sowie ihre Einheimischen Führer tief ins Feindesland und müssen manche gefährliche Situation meistern.

    Fazit:

    Mir gefallen die Romane. Die Hauptfiguren sind sympathisch und haben ihre Ecken und Kanten. Die Bücher leben natürlich auch von den geschilderten Kampfszenen, daneben kommt eine gewisse Komik aber auch nicht zu kurz. Spannend sind sie alle Male auch wenn man - ähnlich wie bei Uthred - immer weiß, wer überlebt.

  7. Cover des Buches Im Auftrag des Adlers (ISBN: 9783453471467)
    Simon Scarrow

    Im Auftrag des Adlers

     (40)
    Aktuelle Rezension von: Isar-12

    "Im Auftrag des Adlers" ist der zweite Band der Rom-Serie von Simon Scarrow. Die Legio secunda Augusta befindet sich in Britannien und kämpft unter der Führung von General Plautius gegen die keltischen Barbaren. Kein geringerer als Vespasian, der spätere römische Kaiser, führt als Legat die Legion an. Unter ihm erlebt der Leser die Fortführung des ersten Bandes und die Geschehnisse rund um Centurio Macro und seinen jungen Optio Cato. Doch die Römer stoßen bei ihrer Invasion auf erbitterten Widerstand und es scheint als hätten sie einen Verräter in den eigenen Reihen. Der skrupellose Tribun Vitellius betreibt ein gefährliches Spiel und das Leben des Kaisers ist in größter Gefahr. Simon Scarrow schließt in diesem Band nahtlos an die Geschehnisse des ersten Teils an. Dabei erlebt der Leser teils die blutigen Schlachten, teils aber auch die die Intrigen und Verschwörungen rund ums römische Lager. Gut beschreibt der Autor dabei wie die römischen Armeen vorgingen und wie sie ihre Schlachten führten. Weniger gefiel mir aber, dass der Band teilweise zwischendurch einige Längen hatte. An einigen Stellen hätte man die Story straffen können. Gegen Ende, speziell mit dem versuchten Attentat auf Kaiser Claudius, ist aber die Story wieder hochspannend und nimmt einen voll ins Geschehen mit. In Summe finde ich den zweiten Band etwas besser wie den Vorgänger, aber die Rom-Serie hat für mich noch etwas Luft nach oben.

  8. Cover des Buches Centurio (ISBN: 9783453435056)
    Simon Scarrow

    Centurio

     (22)
    Aktuelle Rezension von: steijner12


    [Lesen Sie auch meinen Blog: Bennis Wühlkiste]

    Im ersten Jahrhundert nach Christus steht nur das kleine Königreich Palmyra zwischen dem römischen Imperium und seinem Erzfeind, dem Reich der Parther. Als die Parther in Palmyra einfallen, um eine Invasion vorzubereiten, werden die beiden Veteranen Macro und Cato mit der Aufgabe betraut, die scheinbar unbesiegbare Übermacht aufzuhalten.


    Abbildung: Heyne 

    Im Mittelpunkt von Simon Scarrows "Centurio" steht das kleine Königreich Palmyra, das als Pufferstaat zwischen dem römischen Imperium und dem Partherreich liegt. Als in Palmyra ein Bürgerkrieg ausbricht, werden die Kohorten von Macro und Cato als schnelle Vorauseinheit nach Palmyra geschickt, um die römischen Interessen zu wahren und den amtierenden König zu schützen. Da gleichzeitig eine Armee der Parther unterwegs ist, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Zumal die Verbündeten Roms in der dortigen Zitadelle eingeschlossen sind.

    Jede Menge Konfliktpotenzial

    Natürlich verwickeln sich die beiden römischen Centurionen dabei wieder in allerhand Ränke von Adligen, einen Thronfolgestreit und auch innerhalb ihrer Truppen gibt es ernsthafte Probleme. Dazu kommt, dass der syrische Statthalter Longinus die beiden eher heute als morgen vom Antlitz der Erde getilgt sehen möchte. Eine Menge Konfliktpotential also, zu dem sich auch noch eine geheime und gefährliche Liebe gesellt...

    Scarrow bleibt seinem schnellen, spannenden und informativen Schreibstil treu, beschreibt malerisch wenn es angebracht ist, spart aber an Adjektiven, wenn es dem  Handlungsfortschritt dient und bringt so Drive in die Story.  Auch die militärische Taktik und politische Ränkespiele bekommen mehr Platz als in den Vorgängerromanen - ein Ansatz der fruchtet. 

    Kurz gesagt: Eines der besseren Bücher der Adler-Serie - und das will durchaus etwas heißen!

    [Lesen Sie auch meinen Blog: Bennis Wühlkiste]


    Simon Scarrow: Centurio; Taschenbuch, Broschur, 608 Seiten, Heyne, 9,95 Euro;
    ISBN: 978-3-453-43505-6


    [Lesen Sie auch meinen Blog: Bennis Wühlkiste]


  9. Cover des Buches Die Jagd des Adlers (ISBN: 9783453471207)
    Simon Scarrow

    Die Jagd des Adlers

     (18)
    Aktuelle Rezension von: Tudde
    Das Buch liest sich zwar leicht, aber das genau ist das Problem. Zum Beispiel S. 113: "Alles klar, Kumpel?" So eine Frage und Anrede erwarte ich in einem Buch der 1970er Jahre welches im Ruhrgebiet spielt. Aber nicht in einem Buch, welches vor 2000 Jahren spielt. Völllig daneben. Der Satz kommt öfters vor.  
    S. 481: "Aber wir veranstalten hier keinen verdammten Rhetorikwettbewerb." Dieses Wort ist in jener Zeit sicher nicht Umgangssprache gewesen. Völlig unpassend. Das sind nur zwei Beispiele.
    Zum anderen erinnerte mich das Buch an die RTL-Effekthascherei. Billige Schlachten wobei viel Blut floß. Dazu gab es einige unglaubwürdige Szenen (Feuer anzünden etc.)
    Was mich aber am meisten negativ überraschte, war das erscheinen der Mutter eines gewissen Jehoshua (Jesus), mit dem Namen Miriam und des Sohnes des Jesus: Yusef   ???   Auch ein gewisser Simon - Petrus - Fels genannt ist in diesem Buch ein glorreicher Krieger, der die Feinde mit exakten Pfeilschüssen tötet. Petrus als wahrer Kriegsheld und eiskalter Mörder. Unglaubwürdig.
    Das Buch liest sich zwar leicht, aber das ist auch schon das einzig Positive daran. Leider hat es nicht mehr als 3 Sterne verdient. Ich weiß nocht nicht, ob ich mir die anderen Bücher des Simon Scarrow antun werde. "Die Jagd des Adlers " war keine Empfehlung.
  10. Cover des Buches Die Beute des Adlers (ISBN: 9783453471184)
    Simon Scarrow

    Die Beute des Adlers

     (20)
    Aktuelle Rezension von: vormi
    Britannien, A. D. 44: Über ein Jahr ist verstrichen, seit die römischen Eroberer an den Küsten Britanniens angelegt haben. Die wilden britannischen Stämme jedoch leisten erbitterten Widerstand und können nicht in die Knie gezwungen werden. Kaiser Claudius braucht einen schnellen Sieg, um seine Macht zu sichern. Entschlossen wie ihre Kameraden ziehen die Centurionen Macro und Cato in die entscheidende Schlacht, die Britannien unterwerfen soll. Doch der vermeintliche Triumph gerät zur Schmach, der Kampf ist verloren. Der jähzornige General Plautius braucht Schuldige für die Niederlage. Cato und seine Kampfeinheit werden der Befehlsverweigerung angeklagt und zum Tode verurteilt. Im Feindesland verhilft Macro seinem Freund zur Flucht. Von allen Seiten gehetzt, kämpfen beide um ihr Leben - und um ihre Ehre ... 
    Inhaltsangabe auf amazon


    Sehr verwirrend empfinde ich hier die Serienreihenfolge.
    Ich habe das Buch, zugegeben schon vor mehr als 1 Jahr, als den 2. Teil gelesen. Eigentlich dachte ich, dass ich mich dabei an die bei amazon vorgegebene Reihenfolge gehalten habe. Nun musste ich gerade sehen, dass das Buch da als Nummer 5 geführt wird. So was finde ich total ärgerlich, aber beim Lesen hatte ich gar nicht das Gefühl, dass mir Zusammenhänge entgehen.
    Evt bin ich aber auch nach dem Erscheinungsdatum gegangen.



    Die Geschihcte an sich hat mich diesmal etwas mehr begeistert als Teil 1, sodass ich 5Sterne vergeben habe.
    Für mich als Laien waren die früheren Bräuche und Gepflogenheiten sehr gut dargestellt.Auch wie die Männer ticken, was ihnen Ruhm und Ehre bedeuten und wie man sie am besten beeinflussen kann, positiv wie negativ.Die handelnden Personen waren glaubhaft und realistisch dargestellt, besonders der junge Cato agiert oft überraschend und  pfiffig.
  11. Cover des Buches Die Prophezeiung des Adlers (ISBN: 9783453471191)
    Simon Scarrow

    Die Prophezeiung des Adlers

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Thilo-Hoettges

    Die Bücher um Cato und Macro zählen für mich zu den besten in der Römer-Sparte. Dem britischen Autor Scarrow gelingt es immer wieder, historische Recherche und persönliches Drama miteinander zu verbinden. "Die Prophezeiung des Adlers" ist mein Lieblingsband der Serie. Obwohl oder vielleicht gerade weil, das Szenario anders ist als üblich. Denn die spannende Geschichte mit Spionage Anklängen spielt weitgehend auf See und man taucht in die Welt der römischen Marine ein. Piraten waren im Mittelmeer tatsächlich ein konstantes Problem für die römische Herrschaft und es ist spannend, wie dieser Konflikt hier aus Sicht der liebgewonnenen Helden erzählt wird. Dazu viele Kämpfe, viel Action, ein echtes Jungs-Buch, könnte man sagen. ;) Alle anderen Bände sind ebenfalls empfehlenswert, wenn man solche Geschichten mag (vor allem die ersten beiden), aber für mich sticht der heraus!

  12. Cover des Buches Die Legion (ISBN: 9783453436206)
    Simon Scarrow

    Die Legion

     (15)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Ganz große Geschichte !
  13. Cover des Buches Helden der Schlacht (ISBN: 9783453471795)
    Simon Scarrow

    Helden der Schlacht

     (4)
    Noch keine Rezension vorhanden
  14. Cover des Buches Das Blut Roms (ISBN: 9783453471771)
    Simon Scarrow

    Das Blut Roms

     (2)
    Noch keine Rezension vorhanden
  15. Cover des Buches Die Brüder des Adlers (ISBN: 9783453471481)
    Simon Scarrow

    Die Brüder des Adlers

     (22)
    Aktuelle Rezension von: TheBookAndTheOwl

    Ich habe endlich das letzte sich in meinem Besitz befindende Buch von Macro und Cato gelesen und war - wie üblich - begeistert. Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass Macro meine kleine, süße Kartoffel ist? Nein? Dann wisst ihr es jetzt. 

    Natürlich ist nach dem vierten Band nicht einfach Schluss in Rom bzw. Britannien. So weit ich weiß, folgen noch um die zehn Bände, aber die besitze ich leider nicht und ob es von denen noch einmal eine Neuauflage gibt, so wie von den ersten vier hier, weiß ich nicht. Ich möchte die Reihe auf dem Bücherregal ganz gern optisch einheitlich haben, deswegen werde ich wohl auf die Neuauflagen warten müssen. Vielleicht lege ich mir auch die eBooks zu... Mal schauen.

    Jetzt serviere ich euch erst einmal den Inhalt auf einem kleinen Silbertablett. 

    Verschworen bis in den Tod!

    Britannien, A.D. 44. Mit nadelstichartigen Attacken zerstören die britischen Barbaren immer mehr der wichtigen römischen Versorgungswege! Allein Macro und Cat können die Nachschublinien jetzt noch retten - an der Spitze einer Schar von keltischen Rekruten. Doch zunächst müssen die beiden Centurionen den einheimischen Kriegern zwei Dinge beibringen: Disziplin und Treue zu Rom - ihrem größten Feind...

    Ich weiß nicht, ob es euch in meiner Rezension zu »Der Zorn des Adlers« (Bd. 3) aufgefallen ist, aber ich bin immer noch happy über die Beförderung von Cato! Endlich ist er Centurio. Das hat er sich auch redlich verdient, der Bursche!

    Auch dieser Teil hat mich - wie zuvor bereits erwähnt - absolut begeistert. Ich fand es auch nicht so schlimm, dass man diesmal nicht so viel Krieg, sondern wieder mehr Lektionen und Politikverständnis hatte, wie ersteres bereits am Anfang der Fall war. Was mich jedoch ein bisschen gestört hat, war, dass sich Flavia erneut hier nicht wieder einfand. Ich würde gern wissen, wie es ihr ergangen ist, nachdem ihr Verrat aus Buch zwei aufgefallen war. Sie scheint einfach wie von der Bildfläche verschwunden. Aber sicherlich kommt Scarrow noch darauf zurück, da ich weiß, dass sich spätere Bände der Reihe in Rom abspielen werden, worauf ich mich schon immens freue. 

    Die Freundschaft zwischen Cato und Macro ist auch in diesem Band beständig wie eh und je. Gerade diese ungleiche Beziehung macht die Rom-Serie komplett aus und gibt ihr den Charakter, den sie nun einmal besitzt. Nur durch Macro und Cato erhält die Reihe diese wundervolle Atmosphere für die ich sie sehr schätze. Ich kann an dieser Stelle nur wieder erwähnen, wie faszinierend ich Scarrows Verwebung von Fiktion und Geschichte finde. Ebenso sein Talent, das Alte und Tote wieder aufleben zu lassen, sodass es jemanden aus der heutigen Zeit unterhält. 

    Von mir erhält auch dieser Teil fünf Sterne, weil es immer wieder gut angelegte Lesezeit ist, die man mit Macro und Cato auf ihren Abenteuern verbringt. Ich freue mich schon auf die nächsten Romane!

  16. Cover des Buches Britannia (ISBN: 9783453471405)
    Simon Scarrow

    Britannia

     (6)
    Aktuelle Rezension von: butterflyinthesky
    Zusammenfassung:
    Britannien, A. D. 52: Die westlichen Stämme planen einen Aufstand. Während Centurio Macro seine Wunden pflegen muss, führt Präfekt Cato eine Legion gegen die Stammeskämpfer an. Doch der Winter naht. Cato und seine Männer kämpfen gegen erbarmungslose Kälte und tödliche Schneestürme. Unterdessen kommt Macro ein schrecklicher Verdacht. Soll Catos Truppe im Zeichen einer Intrige geopfert werden? Schon bald merken die beiden Blutsbrüder, dass ihre Feinde überall lauern ...

    Meine Meinung:
    Ich liebe dieser "Rom"-Reihe. Es ist zwar erst mein zweites Buch und ich lese ein bisschen querbeet ein aber Macro und Cato habe ich schon tief ins Herz geschlossen! Wieder einmal wunderbar blutig, emotional und echt. <3
  17. Cover des Buches Blutsbrüder (ISBN: 9783453471382)
    Simon Scarrow

    Blutsbrüder

     (8)
    Aktuelle Rezension von: butterflyinthesky
    Zusammenfassung:
    Britannien, A. D. 52: Präfekt Cato und Centurio Macro, die besten Kämpfer der Legion, führen ihre Mannen weiter im Kampf gegen die einheimischen Stämme unter dem mächtigen Anführer Caratacus. Moral und Stärke der römischen Truppen sind durch unausgesetzte Attacken ausgehöhlt. In dieser verzweifelten Situation wählen Cato und Macro den direkten Angriffsweg ohne Rücksicht auf Verluste. Doch innerhalb ihrer Ränge gibt es einen Verräter. Die beiden römischen Blutsbrüder müssen nicht nur gegen Caratacus, sondern auch um ihr Leben kämpfen ...

    Meine Meinung:
    Das war mein erstes Buch von Simon Scarrow und somit auch der erste Band der Rom Serie. Ich bin relativ gut ins Buch gekommen obwohl ich nicht wusste was vorher geschehen ist oder wer wer ist. Es war als wäre ich mittendrin und würde an Cato's und Macro's Seite kämpfen. Blutig, fies und hier und da auch witzig. Super!
  18. Cover des Buches Imperator (ISBN: 9783453471498)
    Simon Scarrow

    Imperator

     (4)
    Noch keine Rezension vorhanden
  19. Cover des Buches Gladiator (ISBN: 9781423151012)
    Simon Scarrow

    Gladiator

     (16)
    Noch keine Rezension vorhanden
  20. Zeige:
    • 8
    • 12
    • 24

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks