Bücher mit dem Tag "scarlett"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "scarlett" gekennzeichnet haben.

70 Bücher

  1. Cover des Buches Caraval (ISBN: 9783492708210)
    Stephanie Garber

    Caraval

     (842)
    Aktuelle Rezension von: Quivi92

    Meine Erwartungen waren recht hoch, nachdem ich die Einführung zu Caraval (Willkommen, willkommen in Caraval!... Es ist eine Welt aus Illusionen... usw) gelesen hatte. Ich hoffte auf Psycho-Spiele, die einen in den Abgrund der Menschen blicken lassen, und wollte von einer magischen Welt verzaubert werden. 


    Stattdessen erwartete mich ein klassischer Young Adult-Roman mit einer verklemmten weiblichen Hauptfigur, die sich in einen unwiderstehlich gutaussehenden Typen verliebt, den sie doch eigentlich gar nicht so toll finden wollte - aber was sollte sie machen, wo "er rein körperlich ungeheuer anziehend war"?


    Trotz der teils wirren Handlung, ist das Ende der Trilogie - und damit das Mysterium um Legend - bereits im ersten Band vorhersehbar.


    Was mich an dem Buch jedoch am meisten gestört hat, ist dass sich Stephanie Garber zahlreicher anderer Klassiker bedient hat, um die Welt von Caraval zu erschaffen. Ich kann nur jedem, der auf der Suche nach guter und origineller Literatur ist, empfehlen, statt Caraval die originalen Bücher zu lesen! Dazu gehören beispielsweise:


    - The night circus: Der Zirkus "La Cirque des Reves" (Der Zirkus der Träume) kommt und geht ohne Vorankündigung. Er findet ausschließlich nachts statt und verzaubert seine Besucher. 

    - Illustrated man: Ein Mann sagt mit Hilfe seiner Tattoos die Zukunft der Menschen voraus. 

    - Die Schöne und das Biest: Die Beschreibung des Mannes, den Scarlett in dem Uhrengeschäft trifft, erinnert doch sehr an Herrn von Unruh.

    - Arielle, die Meerjungfrau: Im Gegensatz zu Scarlett geht Arielle auf einen Deal ein und bezahlt dafür mit ihrer Stimme. 

    - Charlie und die Schokoladenfabrik: Willy Wonka, Graf d'Arcy und Legend scheinen zumindest den gleichen Modegeschmack zu haben. 


    Ziemlich auffällig sind auch die vielen Farben, die Scarlett fühlen bzw. dabei sehen kann. So leuchten sie zum Beispiel wie "Das eifrige Grün frisch keimenden Grases." An anderen Stellen ist von einer "smaragdgrüne[n] Vorahnung", "salbeigrünem Misstrauen" oder Scarletts quecksilberner Panik die Rede - So stelle ich mir einen LSD -Trip vor!


    Auch der Rest des Buches tropft vor schmalzigen und nicht immer sinnvollen Vergleichen (in einer Szene stellt sich Scarlett Julians Augen "wie hungrige Teiche aus flüssigem Bernstein" vor), die ich gerne als EINHORNKOTZE bezeichne - glitzernd, bunt, süß und so klebrig, dass man am liebsten kotzen möchte 🦄

  2. Cover des Buches Vom Winde verweht (ISBN: 5051890268310)
    Margaret Mitchell

    Vom Winde verweht

     (756)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Hier wird die Geschichte der temperamentvollen Scarlett OHara erzählt. Rhett Butler  kämpft um das Herz der eigenwilligen Südstaatenschönheit. Doch bevor sie sich mit ihm einlässt muss sie erst schwere Enttäuschungen einstecken. Sie bricht die Herzen von vielen Herren und sie hat ihren ganz eigenen Plan und will ihrem Vater alles recht machen, aber auch ihrem Kopf und Herz folgen. Es ist ein Klassiker der Weltliteratur und Margaret Mitchell hat hier die Geschichte der Südstaaten großartig niedergeschrieben und eingebettet, in eine der größten Liebesgeschichten der Literaturgeschichte .

  3. Cover des Buches Zwischen zwei Welten: Der Fluch der Nacht (ISBN: 9781534683815)
    Selina Marie

    Zwischen zwei Welten: Der Fluch der Nacht

     (37)
    Aktuelle Rezension von: Katharina_2104
    Inhalt:
    Scarlett O’Doherty liebt ihren Job als Vampirjägerin, weil sie in ihnen Monster sieht. Als sie eines Tages jedoch auf den Meistervampir Callum trifft, werden die beiden durch einen Fluch aneinandergebunden. Während Scarlett einen mächtigen Dämonen jagen muss, vom Geist ihrer nörgelnden Großmutter verfolgt und von Fremden, die eindeutig hinter Callum her waren, angegriffen wird, muss sie feststellen, dass sie vielleicht mehr als nur Hass für den Meistervampir empfindet.

    Meine Meinung:
    Die Autorin schafft eine wundervolle eigene Welt. Der Schreibstil ist sehr flüssig, sodass man nur so über die Seiten fliegt. Das Cover ist wunderschön - definitiv ein Eyecatcher und die gesamte Reihe im Regal sieht super schön aus. Leider fehlt die allgemeine Spannung etwas, doch das tut der Geschichte überhaupt keinen Abbruch. Der Einfallsreichtum und die Charaktere machen dieses Buch wirklich zu einem absoluten Geheimtipp.

    Scarlett ist eine taffe und junge Frau, die genau weiß was sie will und das ist Vampire und andere Gestalten im Auftrag ihres Boses töten. Sie hat vergessen, das z.B: Vampire auch mal Menschen warn und auch in manchen von ihnen noch etwas menschliches sein kann. Sie ist ein Charakter, zu dem man sofort Zugang erhalt und mit dem man als Leser unglaublich mitfühlt. Man kann sch sehr gut in sie hineinversetzten und wird so zu einem Teil der Geschichte. Ihre Familie ist etwas zerrüttet. Am Besten hat mir hier ihre Oma gefallen, die sie auf Schritt und Tritt begleitet. 

    Callum ist mein absoluter Lieblingscharakter - da bin ich schon etwas verliebt. Der starke, selbstbewusste und charmante Meistervampir. Er hält nicht viel von den Menschen - sie sind alle sehr einfach gestrickt und können ihm das Wasser eh nicht reichen. Er hat alles menschliche in sich vergessen.

    Die beiden werden von einer Hexe mit einem Fluch belegt, der sie an das Binden soll was sie am Meisten hassen - nämlich aneinander. Wie wird sich das zwischen den beiden wohl entwickeln?

    Fazit:
    Absolute Leseempfehlung. Wer auf Romantasy steht muss diese Reihe gelesen haben! 


  4. Cover des Buches Wie Schnee so weiß (ISBN: 9783551582898)
    Marissa Meyer

    Wie Schnee so weiß

     (580)
    Aktuelle Rezension von: _JustMee

    MÖGLICHE SPOILER, DA REIHENFORTSETZUNG!

    ☞ Luna Chroniken - Marissa Meyer ☜
    Band 4: Wie Schnee so weiß

    Genre: Science-Fiction/Märchenadaption
    Seitenanzahl: 844
    Sternebewertung: 4,2✰ / 5,0✰

    Der finale Band der Reihe steuert auf ein fulminantes Ende zu. Uns erwarten hier knappe 850 Seiten Spannung und fesselnde Wendungen, ohne dass die Geschichte eintönig werden würde. Aber nicht nur Action-Fans kommen hier auf ihre Kosten: Marissa Meyer wertet diese Geschichte zusätzlich mit Zitaten aus den Original-Märchen auf und kreiert so eine träumerische Stimmung. Außerdem machen sich die vier Märchenprinzessinnen wie in jedem guten Märchen daran, die böse Königin vom Thron zu stürzen und erleben dabei allerhand Abenteuer.

    Prinzessin Winter, Levanas Stieftochter, kann die Schreckensherschaft mit der die Königin den Mond regiert, nicht mehr ertragen. Ihr sanftes Wesen ist so gänzlich anders als das der Königin und Lunas Volk ist ihr sehr zugetan. Winters kindliche Unbefangenheit, ihre Güte und Großzügigkeit, aber auch ihre Schönheit sind ihrer Stiefmutter ein Dorn im Auge. Währenddessen kämpfen Cinder und ihre Gefährten auf ihren jeweiligen Posten, um Levana endgültig zu stürzen. Dabei schlittern sie geradewegs in brenzlige Situationen und nicht nur einer von ihnen gerät dabei in Lebensgefahr.

    Diese Märchennacherzählung ist mit so viel Liebe zum Detail geschrieben, sodass man als Leser nicht umhinkommt, mit jedem einzelnen Charakter mitzufiebern. Über die Seiten sind sie mir sehr ans Herz gewachsen und ich bangte gespannt, welches Ende sich für jeden finden würde. Leider kam mir der Schluss dann doch etwas zu abrupt und ich hätte gerne mehr über den weiteren Verlauf erfahren. Dennoch ist diese Geschichte so liebevoll erzählt, dass ich sie nur jedem Märchenliebhaber empfehlen kann, der gerne einmal in eine neuartige Version dieser eintauchen möchte.

    Kämpft ihr für eine Sache, die euch sehr am Herzen liegt, auch wenn sie schwer zu erreichen ist?

  5. Cover des Buches Wie Blut so rot (ISBN: 9783551582874)
    Marissa Meyer

    Wie Blut so rot

     (1.039)
    Aktuelle Rezension von: _JustMee

    MÖGLICHE SPOILER, DA REIHENFORTSETZUNG!

    ☞ Luna Chroniken - Marissa Meyer ☜
    Band 2: Wie Blut so rot

    Genre: Science-Fiction/Märchenadaption
    Seitenanzahl: 418
    Sternebewertung: 4,9✰ / 5,0✰

    Diese Reihe rund um Luna ist etwas ganz zauberhaft Besonderes. Hier werden nicht nur die Geschichten vierer Märchen neu erzählt, sondern zudem noch gekonnt in eine große übergeordnete Story eingewoben. So erfahren wir in jedem Band nicht nur etwas über eine neue Märchenfigur, sondern auch über die übergeordnete Rahmenhandlung.

    Cinder schwebt in Lebensgefahr, denn Königin Levana trachtet ihr nach dem Leben und droht der Erde kurzerhand mit einem Krieg um dieses zu bekommen. Währenddessen werden wir Zeugen von Scarlets Schicksal. Scarlet Benoit, das Mädchen mit den feuerroten Haaren, hat sich aufgemacht, um ihre entführte Großmutter zu finden. Dabei stolpert sie dem geheimnisvollen Wolf über den Weg und gemeinsam machen sie sich daran, Scarlets Großmutter zu retten. Und doch birgt der mysteriöse Fremde ein düsteres Geheimnis.

    Bereits zu Beginn dieses Bandes gefiel mir, dass sich die Handlung nicht nur auf einen Ort beschränkt. Wir starten in das Geschehen aus einem völlig neuen Blickwinkel, welcher zusätzliche Spannung generiert. Die langsame, aber raffinierte Einführung neuer Figuren gefällt mir ausgesprochen gut. Ebenso die Ungleichheit der einzelnen Charaktere, die aber dennoch ihren ganz eigenen Charme mit sich bringen, deren Ecken und Kanten sowie deren Lebensgeschichten, welche die Autorin geschickt einfließen lässt, machen die Figuren sehr authentisch. Zu all diesem grandiosen Weltenaufbau enthält dieser Band außerdem für mich eine der schönsten Liebesgeschichten des Fantasybereichs. Kurz: Es dürfte für jeden etwas dabei sein.

    Mögt ihr es, wenn bekannte Geschichten neu erzählt werden? 

  6. Cover des Buches Dornenmädchen (ISBN: 9783426516904)
    Karen Rose

    Dornenmädchen

     (283)
    Aktuelle Rezension von: Sarah203

    Kurzfassung 

    Faith Frye ist auf der Flucht: mehrfach hat sie die Polizei von Miami um Hilfe und Schutz vor ihrem Stalker angefleht, niemand nahm sie Ernst. Nun hat sie alles hinter sich gelassen und ist unter neuem Namen auf dem Weg in ihr neues Leben. Zuflucht hofft sie auf dem alten Anwesen ihrer Familie zu finden, das sie vor kurzem geerbt hat. Auch wenn düstere Erinnerungen mit diesem Haus zusammenhängen, Faith ist entschlossen, hier einen Neuanfang zu starten. Doch auf dem Weg zu ihrem Haus findet sie ein bewusstloses, misshandeltes und gefoltertes Mädchen und ein (neuer?) Alptraum beginnt.

    Handlung 

    Der ermittelnde FBI-Agent Deacon Novak verfolgt die Spur der Folterungen und Misshandlungen zurück zum Haus von Faith Frye. Im Keller finden sich Hinweise darauf, dass hier schon jahrelang Furchtbares vor sich ging. Was weiß die Psychotherapeutin, die jahrelang Sexualstraftäter betreute, darüber?

    Charaktere 

    Karen Rose schafft es in meinen Augen sehr leicht, Charakteren Leben einzuhauchen. Meist sind es Menschen mit Ecken und Kanten, deren Eigenheiten einem als Leser manchmal den letzten Nerv rauben und deren Handlungen und Gedankengänge nicht immer vollkommen nachvollziehbar sind. Doch das macht sie für mich gerade um so menschlicher.

    Deacon Novak, der schon in vorherigen Romanen der Autorin eine Rolle spielte, ist in diesem Band der Hauptprotagonist, und was soll ich sagen? Ich liebe diese Figur! Ich mag seine Andersartigkeit, seine Comic-Helden-Aura, seinen Charakter. Auch Faith ist mir als Hauptprotagonistin sehr sympathisch. Dass sie sich wie in jedem Karen Rose Roman zueinander hingezogen fühlen, geschenkt. Dass es zwischen den beiden schon nach kürzester Zeit sexuell sehr explizit zur Sache geht, auch okay, aber dass Deacon in den wirklich unmöglichsten Situationen mit einer „stahlharten riesigen Erektion“ ausgestattet wird, das ging mir dann doch mehr als nur ein Mal ziemlich auf die Nerven! Weniger pubertärer Softporno und etwas mehr Glaubwürdigkeit hätte in diesen Momenten der Story gutgetan.

    Schreibstil 

    Der Schreibstil von Karen Rose ist leicht zu lesen und hat keinerlei literarischen Tiefgang, doch das erwarte ich von einem (Lady)Thriller auch gar nicht. Ich möchte unterhalten werden, möchte das Prickeln der Spannung erleben und dies gelingt der Autorin mühelos.

    Fazit 

    In ihrem ersten Roman der Dornen-Reihe "Dornenmädchen" bleibt Karen Rose ihrem gewohnten Schema ziemlich treu: zwei Menschen, jeweils beeinträchtigt durch mindestens einen schweren Schicksalsschlag, treffen aufeinander und begreifen innerhalb der Ermittlungen zu einer Verbrechensserie, dass sie ihr Leben miteinander teilen wollen. Wer diese Vorhersehbarkeit und die stets zugrundeliegenden Liebesgeschichten innerhalb eines Thrillers mag, der ist mit einem Ladythriller von Karen Rose im Allgemeinen gut bedient. "Dornenmädchen" ist mein nunmehr siebzehnter Roman von Karen Rose und ich empfinde ihn leider als nicht besonders herausragend, und das obwohl ich die Charaktere mag und die Story teils wirklich spannend ist.

  7. Cover des Buches Blutrote Schwestern (ISBN: 9783426283523)
    Jackson Pearce

    Blutrote Schwestern

     (108)
    Aktuelle Rezension von: AutorinLauraJane

    Wenn es dunkel wird, ziehen zwei junge Frauen durch einsame Gassen und Wälder. Mit ihren blutroten Mänteln und süßen Parfüms locken sie Werwölfe an – aber wenn diese sich auf die vermeintlich hilflosen Opfer stürzen, ziehen Scarlett und Rosie ihre Äxte hervor und schlagen zu. Doch dann beginnt die jüngere Rosie zu ahnen, dass es noch mehr im Leben geben kann als die Jagd – und begeht einen Fehler, der sie und Scarlett in größte Gefahr bringt: Sie verliebt sich …

    Fast jeder kennt doch das Märchen von Rotkäppchen und dem Wolf – ein Märchen, das diese Geschichte in die aktuelle Zeit zieht und umdreht, denn hier macht Rotkäppchen Jagd auf Wölfe. Die Tatsache, dass es in der heutigen Zeit spielt hat mich, obwohl ich es wusste, anfangs allerdings doch etwas irritiert. Wenn der Fernseher seine Laute von sich gab oder das Auto genutzt wurde. Das hat sich jedoch schnell wieder gelegt und ich konnte die Geschichte genießen.

    Scarlett und Rosie, die Schwestern, aus deren Sicht das Buch abwechselnd geschrieben ist, glauben, sie sind gleich. Ein gemeinsames Herz, deren Hälften in den beiden ruht. In Wirklichkeit könnten sie unterschiedlicher nicht sein, was sich auch im Laufe der Geschichte herauskristallisiert. Scarlett lebt für die Jagd. Für sie gibt es nichts anderes. Rosie dagegen begreift mit der Zeit, dass es noch andere Dinge da draußen gibt, dass sie ihr Leben nicht der Jagd verschreiben muss. Der Bruch, der dadurch zwischen den Schwestern entsteht und was daraus folgt, ist gut dargestellt, doch leider fehlt es den beiden, meiner Meinung nach, ansonsten an Tiefe, vor allem Scarlett. Als Silas dann auftaucht und Teil der Gruppe wird, beginnt die Geschichte leider vorhersehbar zu werden. Schnell hatte ich meine Vermutungen – die sich leider auch alle bestätigt haben.

    Die Kämpfe gegen die Wölfe, hier Fenris genannt, werden immer sehr genau und actionreich beschrieben. Sie können also etwas brutal anmuten – wer das nicht mag, sollte lieber die Finger von dem Buch lassen. Ich bin zwar kein Fan von zu viel Blut, aber hier wurde es so eingesetzt, dass es meinen Lesefluss nicht gestört hat. Eher klebte ich noch fester an den Seiten.

    Ingesamt hat mir die Geschichte gefallen, aber sie war auch ziemlich vorhersehbar. Es waren einige gute und für mich neue Ansätze enthalten, die sich aber leider in bekannte Bahnen entwickelt haben. Anfangs hoffte ich also noch auf viele Überraschungen, aber spätestens ab der Hälfte war mir klar, in welche Richtung die Geschichte geht.

    Auch das Ende war nicht mehr überraschend – was jedoch nicht heißt, dass ich das Buch schlecht fand. Der Schreibstil hat mir gefallen, die Geschichte war interessant und die zwischen den Schwestern wechselnden Perspektiven haben mir gute Einblicke in die jeweilige Person gegeben.

  8. Cover des Buches Aurora erwacht (ISBN: 9783733505578)
    Amie Kaufman

    Aurora erwacht

     (284)
    Aktuelle Rezension von: Tanja_Wue

    Also das ist wirklich das erste Buch, dass im Weltraum spielt, dass ich gelesen habe. Aber es war ein toller Einstieg. 

    Aurora erwacht nach 200 Jahren schlaf und wir begleiten sie nun in der für sie unbekannten Welt. Was für uns als Leser sehr hilfreich ist, weil auch wir Einstieg in das Universum erhalten.

    Tyler war mir gleich sympathisch. Er der Beste aus seinem Jahrgang, hatte die Möglichkeit sein Team zusammen, dass er durch eine schlaflosen Nacht verspielt hatte. Und das Team was daraus entstand, fand ich so gut umgesetzt und dargestellt.

    Wir lesen hier aus verschiedenen Perspektiven innerhalb des Teams und auch aus Auroras Sicht. Was am Anfang anstrengend aber dennoch gut gelöst wurde. Vor allem da jede Charaktere besonders ist. Und diese auch entsprechend herausgearbeitet wurde.

    Eine humorvolle, kurzweilige und spannendes Weltraumabenteuer. Freue mich auf die nächsten Bände.

  9. Cover des Buches Bitterzart (ISBN: 9783596190737)
    Gabrielle Zevin

    Bitterzart

     (264)
    Aktuelle Rezension von: qhanqibe2

    Ein interessantes Jugendbuch über Anya, die in den 2080er Jahren in New York lebt, wo Wasser, Papier und andere grundlegende Güter sehr knapp sind, andere wie Kakao und Schokolade sogar illegal. Doch gerade sie ist die Tochter des ehemaligen Schokoladenkartell-Bosses Leonyd Balanchine und auch wenn dieser inzwischen ermordet wurde, wird sie weiter in die grausamen Verwicklungen ihrer Mafia-Familie hinein gezogen. Da macht es die Sache nicht besser, dass sie sich gerade in Win verliebt, Sohn des neuen Oberstaatsanwalts von New York, der versprochen hat, in der Stadt mal wieder richtig aufzuräumen. Natürlich macht der Anya bald klar, dass aus der Beziehung nichts werden kann, aber sie kann nicht anders als dafür zu kämpfen. Zwar wird es in diesem Band nicht super spannend, doch man verfolgt schon gern die Handlung und auch wenn man noch keine großen Einzelheiten über die Arbeit des Balanchine-Clans bekommt oder erfährt, warum Schokolade dort genau illegal ist etc., fühlt man sich gut unterhalten, vor allem da einem eine nicht so kitschige und dramatische Romeo-und-Julia-Romanze geboten wird wie erst gedacht, auch wenn gerade zum Ende hin natürlich mit diesem Element gespielt wird. Der Cliffhänger des Bandes bringt einen hier zwar nicht gerade um, aber man ist durchaus ein bisschen neugierig auf die Fortsetzung, gerade da die Geschichte bisher nicht super vorhersehbar war. Anya ist dabei ein überraschend und erfrischend starker Charakter und auch alle anderen handeln sehr verständlich, wenn man auch niemanden extrem genau kennenlernt oder mega sympathisch findet. Der Schreibstil, der aus Anyas Sicht geschrieben ist, liest sich dabei relativ locker und einfach. Insgesamt war der Reihenauftakt zwar eher mittelmäßig, aber die Idee ist sehr interessant und das Buch eignet sich sehr gut für Zwischendurch.

  10. Cover des Buches Feenlicht und Krötenzauber (ISBN: 9783749429196)
    Halo Summer

    Feenlicht und Krötenzauber

     (228)
    Aktuelle Rezension von: Jedida

    Tatsächlich habe ich diese Reihe nun zum zweiten Mal vor mir liegen. Dieses Mal lese ich sie meinem Sohn vor. Obgleich die Hauptfiguren hier Mädchen sind, die sich meiner Meinung nach schon recht früh für Jungs interessieren, ist dies eine Buchreihe, die auch Jungs gefallen dürfte. Meinem Sohn jedenfalls gefällt sie bislang recht gut und wir sind schon bei Teil 2.

    Man könnte meinen, dies sei ein Harry-Potter-Wannabe, aber dem ist nicht so, auch wenn das Ganze an einer Schule namens Sumpfloch spielt. Auch hier verflechten sich magische und normale Welt auf spannende Weise, aber ganz, ganz anders. Die Magie spielt eine große Rolle und auch magische Geschöpfe wie böse Crudas oder halbmenschliche Wesen wie der Halbvampir Viego Vandalez oder Fisch- und Krötenmenschen bekommen ihren Auftritt.

    Hier passiert so viel Spannendes und Unerwartetes, dass man förmlich durch die Seiten fliegt. Und nebenbei erlebt man, wie die Mädchen erwachsen werden und ihren ganz persönlichen Weg in die Welt finden.

    Und natürlich gibt es jede Menge Bösewichte mit zwielichtigen Absichten, aber auch hier gibt es keine Klischees, im Gegenteil, auch die bösen Charaktere sind erfrischend.

    Wer Lust hat, mal wieder so richtig tief und lange in eine Fantasygeschichte einzutauchen, der wird hier seine Freude haben, denn die Reihe ist wirklich lang und wird bis zum Ende kein bisschen langweilig, sondern man selbst findet seinen Platz darin und kann eine persönliche Beziehung zu jedem Charakter aufbauen.

    Ein besonderes Highlight sind übrigens auch die Cover, wie ich finde.

    Alles in allem, absolut empfehlenswert!


  11. Cover des Buches Hold Me - New England School of Ballet (ISBN: 9783736318694)
    Anna Savas

    Hold Me - New England School of Ballet

     (232)
    Aktuelle Rezension von: Nora_Haensch

    𝐇𝐨𝐥𝐝 𝐦𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐧𝐧𝐚 𝐒𝐚𝐯𝐚𝐬 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒,𝟓⭐️

    Schon ab der ersten Seite an, als ich das Buch begonnen habe, dachte ich nur „Okay, wow! Was für ein toller Schreibstil, ich muss unbedingt weiter lesen“. Erst war ich skeptisch gewesen gegenüber dem Ballett oder das allgemeine Tanzen, aber letztendlich hat es mich überhaupt nicht gestört und ich fand es eine schöne Abwechslung. 


    Zoe ist eine treue Seele, hält immer zur ihrer Familie und ist von ihrer Persönlichkeit her recht gelassen und ruhig, dennoch hat sie auch ihr Päckchen zu tragen, was man im Laufe des Buches mitbekommt. Trotzdem muss ich sagen, dass ich Zoe gerne als Freundin hätte, weil sie aufgeschlossen ist und immer ein Ohr zum zuhören hat. 

    Jase, oh man Jase. Irgendwie kann man Jase einfach nur lieben, auch wenn er an manchen Stellen etwas überdramatisiert und gerne seinen sturen Kopf behält. Trotzdem ist er unglaublich einfühlsam, obwohl er familiär schlechte Erfahrungen gemacht hat. 

    Die beiden wirken zusammen wie ein Magnetpool und die Anziehung zwischen den beiden hat man schon sofort gemerkt, als sie sich wieder gesehen haben. 


    Die Story rundherum Zoe und Jase, sowie dem Ballett und das Leben in der Schule gaben eine gute Abwechslung, sodass es nicht langweilig wurde. Ich hatte wirklich einen Sog bekommen und wollte am liebsten nicht mehr aufhören zu lesen. Anna Savas hat schwierige und emotionale Themen gut verpackt, auch wenn sowas keine leichte Kost war. Vor allem die Abwechslung von Damals und die verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten haben das Buch nochmal perfekt abgerundet und tiefer hineinblicken lassen, sodass man die Zusammenhänge besser verstand. Außerdem haben mir die Kapitelanfänge gefallen und spielen eine bedeutende Rolle im Buch. 

    Jedoch gab es eine Stelle, die ich sehr widersprüchlich fand, was mich zum Schluss bisschen verwirrte.


    Ich kann das Buch einfach jedem ans Herz legen, denn Hold me beinhaltet Schmerz, Verlust, Angst, Liebe, Kribbeln und ganz besonders die Liebe zum Ballett. 🩰

    Danke an meine gute Freundin, die mit mir diese Reihe liest. 🫶🏼

  12. Cover des Buches Ghostgirl – Ruhe in Freundschaft (ISBN: 9783596809202)
    Tonya Hurley

    Ghostgirl – Ruhe in Freundschaft

     (78)
    Aktuelle Rezension von: Janinezachariae
    Es ist selten, dass ich in einem Buch Musik-Bands mit dem Namen "My Chemical Romance" oder "Death Cab for cutie" lese, aber es passt sehr gut in dieses Buch hinein.
    Doch von vorne:
    Charlotte Usher hat sich während der Sommerferien mächtig ins Zeug gelegt und eine komplette Typveränderung gemacht. Sogar sündhaft teure Schuhe mussten her. Diese trug sie auch an ihrem ersten Tag nach den Ferien. Aber Charlotte hat all das nicht durchgemacht, weil sie langeweile hatte. Nein, natürlich wollte sie Damen, dem Jungen ihrer Träume imponieren und zur Clique von Petula - DEM IT-Girl überhaupt - angehören.
    Charlotte hat Physik und jeder braucht einen Partner. Charlotte hofft nun darauf in die Clique zukommen, doch das klappt nicht so. Zum Glück aber kommt Damen zu spät und wird Charlottes Partnerin in Physik. Sie ist überglücklich und glaubt nun all ihre Träume gehen in Erfüllung. Doch während sie mega happy ist und Damen sie sogar fragt, ob sie ihm Nachhilfe geben kann, futtert sie unentwegt Gummibärchen. Und eins davon bleibt in ihrem Hals stecken, ...

    Zum Glück taucht während der Geschichte irgendwann Scarlet, die kleine Schwester von Petula, auf und ist komplett anders, als diese ganzen Schickimicki Mädels. Sie hört richtige Musik, spielt Gitarre und trägt ungewöhnliche Kleidung. Kurz: Sie ist für mich das Highlight. Wegen ihr vergebe ich vier Sterne, statt drei. Denn Charlotte ist mir sehr auf die nerven gegangen, so Ich-Bezogen.
    Ja, sie wurde während ihrer Schulzeit ignoriert, verspottet. Und plötzlich, als Geist, fühlt sie sich erhaben.
    Aber Scarlet ist sehr natürlich und hat alles aufgelockert. Zudem hat mich das Ende überzeugt.
  13. Cover des Buches KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis (ISBN: 9783570165911)
    Lena Kiefer

    KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis

     (237)
    Aktuelle Rezension von: PearlDiverofBooks

    Lena Kiefer, Romantasy und die Ritter der Tafelrunde - was will man mehr? Auch “KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis” ist wieder eines von Lenas Meisterwerken!

    Nachdem ich Ophelia Scale letztes Jahr beendet und geliebt habe, waren die Erwartungen für eine Protagonistin in YA von Lena dementsprechend hoch. Charlotte gibt dabei vor allem am Anfang ganz ähnliche Vibes - badass und unerschrocken. Doch je weiter die Geschichte heranschreitet, desto mehr verfällt sie in dieses typische YA Protagonistinnen Muster und wird immer verliebter, will sich beweisen. Gut, Ersteres hat wahrscheinlich einen guten Grund, trotzdem nimmt die Lovestory einen großen Part in KNIGHTS ein. Noel ist die etwas weniger lockere und lustige Version von Lucien, dafür ist sein Beschützerinstinkt noch mehr ausgeprägt.

    Jetzt aber zum Plot. Und wow, Lena zeigt auch wieder, dass sie einfach mega fesselnde Geschichten schreiben kann! Ich meine, die Ritter der Tafelrunde bzw. irgendwann sogar die gesamte Welt rund um die Arthur Saga. Das Magiesystem ist sehr erfrischend und nicht allzu kompliziert, die Plottwists dafür umso krasser. Zwischendurch ist es hin und wieder etwas ruhiger, was aber mehr Raum gibt, um die Nebencharaktere und die Liebesgeschichte auszuleben und keinesfalls langweilig wirkt. Und ja, der Cliffhanger ist natürlich wieder obligatorisch dabei!

    Lenas Schreibstil kommt mir in diesem Buch irgendwie anders vor als in ihren drei anderen Reihen. Vielleicht liegt das aber auch an Charlottes “Erzählstil” und zeigt nur nochmal, dass kein Charakter bei Lena Kiefer wie der andere ist.

    Ein wunderbar spannender Reihenauftakt, mit vielen Rätseln, der großen Liebe und einer etwas stereotypischen Protagonistin - perfekt für alle Fantasy-Fans, die jede Menge Romance wollen!

  14. Cover des Buches Das Graveyard-Buch (ISBN: 9783847905943)
    Neil Gaiman

    Das Graveyard-Buch

     (269)
    Aktuelle Rezension von: CocuriRuby

    Ich mag den Stil des Autors, der einen ganz eigenen Ton hat und Atmosphäre erzeugt – dies macht einen Großteil der Fantasy aus – aber das alles ohne eine gewisse Leichtigkeit bis Beiläufigkeit zu verlieren.

    Trotz düsteren Figuren und geschichtlichen Elementen, kommt es einen nicht makaber vor, sondern fast schon „natürlich“.


    Es gibt schöne Details zu entdecken, vermeintliche Kleinigkeiten, die aber eine große Wirkung haben – wie z.B. Geisterarme, die ein Baby umfassen und so der physischen Welt enttragen wird oder wie Werwölfe (aber auch andere Wesen) dargestellt sind, bekannt und trotzdem anders (Wölfe Gottes/Himmelshunde).


    Die Geschichte ich zunächst irgendwie nichts Ganzes. Als wüsste sie nicht, was sie eigentlich sein möchte, aber letztlich ist es schlichtweg genug von allem.

    Es hat eine schöne Massage und bildet auch eine tolle Coming-of-Age Geschichzte die mal ganz anders erzählt wurde.


    Dabei bietet es die komplett Emotionspalette – es ist ein Abenteuer, Fantasy (gerade auch düsterer), es spricht von Freundschaft, vom Wunsch der Zugehörigkeit, Vorurteilen, von Familie und dass man mit ihnen nicht Blutsverwandt sein muss, von Freude, Hoffnung, Einsamkeit und Trauer.


    Es hat aber auch den Mut viele Stränge offen zu lassen bzw. z.T. schlicht nie wieder aufzugreifen, Generell ist es recht offen – auch das Ende.

    Dabei wahrt es wie gesagt seinen eigenen Klang und Atmosphäre – es ist ein schönes, irgendwie lebensbejahendes Buch, gerade weil es den Tod umarmt.


    Ein wunderschönes kleines Buch für zwischendurch.

  15. Cover des Buches Someone Like You (ISBN: 9780142401774)
    Sarah Dessen

    Someone Like You

     (18)
    Aktuelle Rezension von: pamN
    Scarlett und Halley sind beste Freundinnen und gehen durch dick und dünn. Als plötzlich Scarletts Freund stirbt und sie erfährt, dass sie von ihm schwanger ist und Halley sich in einen Bad Boy verliebt, wird ihr Leben etwas komplizierter.

    Das Buch habe ich wegen dem schönen Cover gekauft....ja, ich liebe Cupcakes ;)...und war wirklich überrascht wie gut mir die Story gefallen hat. Auch wenn ich längst aus dem Alter von Scarlett und Halley entwachsen bin, konnte ich mich doch mit den beiden identifizieren. Typische Teeni-Probleme, die Suche nach dem Ich (Probleme, die jede Frau/Mädchen kennt).
  16. Cover des Buches Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit, Band 3 (ISBN: 9783473586103)
    Rose Snow

    Ein Augenblick für immer. Das dritte Buch der Lügenwahrheit, Band 3

     (199)
    Aktuelle Rezension von: Bambi-Nini

    Achtung: 3. Band. Rezension enthält inhaltliche Spoiler zu den Vorgängern.

    Die ersten beiden Bände mochte ich sehr gern. Es gab einige Wendungen und unerwartete Verstrickungen, viele Gefühle und tolle Landschaftsbeschreibungen.

    Insgesamt hat mir auch das Finale gut gefallen, auch wenn ich die Figuren zwischenzeitlich extrem anstrengend fand. June und Blake mögen sich. Oder ist es doch nur der Fluch? Jedes Aufeinandertreffen eskaliert komplett, während beide zeitgleich jeweils in ihr eigenes Liebesdreieck verstrickt werden. Es ist ein ewiges Hin und Her, dass sich am Ende aber zum Glück so auflöst, dass die vorherigen Ereignisse halbwegs Sinn ergeben.

    June, Blake und ihre Freunde suchen nach einer Möglichkeit, den Fluch aufzuheben. Dabei machen sie einige unerwartete Entdeckungen und werden in schaurige Ereignisse verstrickt.
    Dadurch, dass Junes Gabe immer stärker wird, wird die Suche nach Antworten allerdings auch immer einfach, was etwas schade war. Auch die abschließende Problemlösung ist für meinen Geschmack ein klein wenig zu simpel gelöst.

    June bleibt die Ich-Erzählein der Geschichte und gibt dabei viele Einblicke in ihre extrem aufgewühlten Gefühle. Der Schreibstil ist flüssig und anschaulich, sodass sich das Buch zügig lesen lässt.

    Am Ende bleiben kaum Fragen offen.

    Fazit

    Sympathische Figuren, toller Schreibstil, aber etwas zu viel Liebes-Hin-und-Her, das ich mit der Zeit anstrengend fand. Die Konfliktlösung am Schluss geht etwas einfach, allerdings müssen die Figuren vorher etliche Schwierigkeiten überwinden, sodass mich das Buch insgesamt gut unterhalten konnte.

  17. Cover des Buches Dornenkleid (ISBN: 9783426516911)
    Karen Rose

    Dornenkleid

     (134)
    Aktuelle Rezension von: Sarah203

    Kurzfassung


    Vor neun Monaten hing Marcus O‘Bannions Leben am seidenen Faden, weil er angeschossen wurde als er ein ihm unbekanntes Mädchen beschützte. Nun geht es dem Zeitungsverleger wieder gut und er nutzt seine Zeitung wie eh und je dazu, Personen in den Fokus der Öffentlichkeit zu zerren, die ihre (Gewalt-)Exzesse gegenüber Frauen oder Kindern lieber im Verborgenen betreiben würden. Doch dann begegnet ihm Tala, eine junge asiatische Frau, und bittet ihn um Hilfe. Als sich die beiden nachts in einer verlassenen Gegend treffen, wird Tala skrupellos ermordet noch ehe sie sagen kann, warum sie seine Hilfe benötigt. Auch Marcus wird erneut niedergeschossen. Detective Scarlett Bishop beginnt zu ermitteln.


    Handlung


    Scarlett Bishop und ihr Team nehmen die Spur eines Menschenhändlerrings auf. Schnell wird klar, dass Marcus O‘Bannion dessen Pläne schon früher einmal unwissentlich durchkreuzte. Die Spuren führen zurück zu jenem Verbrechen vor neun Monaten, bei welchem er fast gestorben wäre. Als die Menschen in seiner Umgebung zu Zielscheiben werden, zeigt sich: ein Killer nimmt die ganze Angelegenheit sehr persönlich und wird nicht aufgeben, bevor er Marcus endgültig erledigt hat.


    Charaktere


    Karen Rose schafft es in meinen Augen sehr leicht, Charakteren Leben einzuhauchen. Meist sind es Menschen mit Ecken und Kanten, deren Eigenheiten einem als Leser manchmal den letzten Nerv rauben und deren Handlungen und Gedankengänge nicht immer vollkommen nachvollziehbar sind. Doch das macht sie für mich gerade um so menschlicher.


    Marcus O‘Bannion, der schon im ersten Roman der Dornenreihe eine Rolle spielte, ist in diesem Band der Hauptprotagonist, und gefällt mir sehr gut. Auch Scarlett ist mir als Hauptprotagonistin sehr sympathisch. Dass sie sich wie in jedem Karen Rose Roman zueinander hingezogen fühlen, geschenkt. Dass es zwischen den beiden schon nach kürzester Zeit sexuell zur Sache geht, auch okay. Dennoch kommt es im Laufe des Buches zwischen den beiden zu Situationen, die mich einfach nur zum Lachen brachten. Ein Beispiel: der knallharte Ex-Armyranger, der sich allein dadurch, dass er an den Haaren (!) seiner Angebeteten riecht (!) soweit beruhigen und fokussieren kann, dass verborgene Erinnerungsfetzen in sein Bewusstsein zurückkehren, das ist wirklich sowas von (Vorsicht Wortspiel!) haarsträubend, dass ich in diesem Moment versucht war, das Buch unbeendet zur Seite zu legen…


    Schreibstil


    Der Schreibstil von Karen Rose ist leicht zu lesen und hat keinerlei literarischen Tiefgang, doch das erwarte ich von einem (Lady)Thriller auch gar nicht. Ich möchte unterhalten werden, möchte das Prickeln der Spannung erleben und dies gelingt der Autorin meistens mühelos.


    Fazit


    In ihrem zweiten Roman der Dornen-Reihe "Dornenkleid" bleibt Karen Rose ihrem gewohnten Schema treu: zwei Menschen, jeweils beeinträchtigt durch mindestens einen schweren Schicksalsschlag, treffen aufeinander und begreifen innerhalb der Ermittlungen zu einer Verbrechensserie, dass sie ihr Leben miteinander teilen wollen. Wer diese Vorhersehbarkeit und die stets zugrundeliegenden Liebesgeschichten innerhalb eines Thrillers mag, der ist mit einem Ladythriller von Karen Rose im Allgemeinen gut bedient.


    "Dornenkleid" ist mein nunmehr achtzehnter Roman von Karen Rose und ich empfinde ihn leider nur als mittelmäßig, und das obwohl ich die Charaktere mag und die Story teils wirklich spannend ist. Die Geschichte wirkt jedoch erneut viel zu gewollt konstruiert, bei der schier unendlichen Anzahl an Nebencharakteren verlor ich fast den Überblick. An ihre wirklich guten Bücher der Chicago-Reihe kommt Rose bei weitem nicht heran. Schade!

  18. Cover des Buches Aurora entflammt (ISBN: 9783733505585)
    Amie Kaufman

    Aurora entflammt

     (157)
    Aktuelle Rezension von: Tanja_Wue

    So wie Band 1 endete, so beginnt Band 2. Und wir verfolgen hier die Gruppe rund um Tyler und Aurora weiter. 

    Mir gefallen die Charakteren und auch die Dialoge. Von humorvoll bis sarkastisch. Gute Unterhaltung und kann diese Reihe wirklich nur empfehlen!

    Aber bitte nach der Reihe lesen, sonst versteht man den Band 2 nicht, obwohl ein Rückblick am Anfang des Buches zu finden ist.

  19. Cover des Buches You & me for (n)ever - Gefangene Herzen (ISBN: B074TCDWP7)
    Josie Charles

    You & me for (n)ever - Gefangene Herzen

     (15)
    Aktuelle Rezension von: ursula18
    Als Scarlett ihren Jungesellinnen Abschied auf einem Jahrmarkt feiert, fliest viel Alkohol. In einer Woche ist es soweit und die Glocken läuten für sie und Damian. Ihre Freundinnen haben sich Spiele ausgedacht und als einer der ausgesuchten Männer ihr ein Herz aus dem Overall herausschneiden soll, beginnt ihr Herz schneller zu schlagen. Scarlett kennt den jungen Mann aus ihrer Vergangenheit. Ihre große Liebe oder ist er es doch nicht? Sie besucht auch noch eine Wahrsagerin die ihr prophezeit heute Nacht noch,die große Liebe ihres Lebens zu treffen. Absurd für sie weil sie ihre Liebe schon längst hat oder? Das Cover ist Klasse und ein Hingucker. Das ist mein erstes Buch der Autorin und ich wusste nicht, was mich erwartet. Ich muss gestehen, ich bin mehr als begeistert. Die Story hat mich vom Anfang bis zum Schluss in sein Bann gezogen. Vom Anfang bis zum Schluss ist die Story fesselnd, eine Achterbahnfahrt der Gefühle, spannend und erotisch zu gleich. Die Autorin hat aus Scarletts wie auch aus Caseys Sicht geschrieben, so konnte ich beide Seiten verstehen und die Handlung nachvollziehen. Die Protagonisten und auch die neben Charaktere sind sehr gut beschrieben und dargestellt. Die Story ist gut ausgearbeitet. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön und flüssig, es liest sich sehr gut. Ich habe angefangen zu lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eine klasse Story die ich euch sehr empfehlen kann. Es ist eine 100%ige Empfehlung.
  20. Cover des Buches Der Verrat (ISBN: 9783426514023)
    Val McDermid

    Der Verrat

     (101)
    Aktuelle Rezension von: Ewynn

    Der Verrat 

    von Val McDermid


    Es handelt sich um das erste Buch, das ich von Val McDermid lese. Ein "Thriller" nur in Anführungszeichen, denn ich hab schon brisantere Romane gelesen. 

    Durch den Klappentext hatte ich eine andere Erwartung an die Geschichte. Der "Abstecher" in die Vergangenheit nahm sehr viel mehr Raum ein als vermutet und nahm gleich zu Beginn die Spannung aus der Geschichte. Die Vorgeschichte fand ich zunehmend interessant, und auch wichtig für das Verstädnis, aber unpassend für einen Thriller. 

    Wenn ich diesen Aspekt einmal bei Seite lasse, fand ich das Buch ausgezeichnet. Hervorragend geschrieben, insbesondere das Rätsel um den Entführer bzw. Verräter, wie der Titel ja schon erahnen lässt ... 

    Auch der Einblick in das Leben einer Ghostwriterin und die Freundschaft mit einer Prominenten war sehr interessant. Mir gefielen (falt alle) Rollen, die jeder etwas Besonderes hatte, und deren Entwicklung ich sehr interessant fand. Nick Nicolaides entpuppte sich als mein Lieblingscharakter. Viele kleine Wendungen und Überraschungsmomente (auch in der Vorgeschichtr) hielten mein Interesse aufrecht, auch wenn die echte Thriller-Spannung fehlte. 

    Die Entführungsgeschichte selbst, sowie auch die Ermittlungen von Vivian McKuras, hatten nicht viel Raum, schufen aber das Fundament für das bahnbrechende Finale. 

    Das Ende - aufgeteilt in Private Ermittlung und die Auflösung - war wirklich spannend und schockierend. Es hatte eigentlich alles, was man sich von einem Thriller wünschte könnte ... mit einem kleinen Aber. 

    Aber: 1. Die Einleitung der Auflösung kam zu aprupt. Stephs Erkenntnis kam ohne Vorwarnung. Für den Leser fehlte da Etwas (z.B. Gedanken), die diese Eingebung erklärt hätten. 2. Mir fehlte das "danach". Ein Epilog hätte das gelöst. Meiner Meinung nach herrschen noch zu viele offene Fragen. Bezüglich der Ermittlungen und Stephs, Nicks und Jimmys Leben. Den Umgang oder die Reaktionen auf das Erlebte waren non-existent. Das führte zu einem aprupten Ende und einem unbefriediedigen Gefühl bei mir als Leserin.

    Nicht viel Kritik, aber entscheidende. Der letzte Punkt machte den Unterschied zwischen 3 und 4 Sternen letztendlich aus. Für den Stil und den Überraschungseffekt hätte ich nämlich sehr gerne 4 Sterne vergeben. Nach dieser Leseerfahrung würde ich definitiv wieder zu einem Buch/Thriller von Val McDermid greifen, jedoch mit einer anderen Erwartungshaltung.

    3 Sterne 


     



  21. Cover des Buches Der tiefste Grund (ISBN: 9781547218196)
    Halo Summer

    Der tiefste Grund

     (32)
    Aktuelle Rezension von: ChinatsuAsanuma

    Der Falter war ein wenig schwerer, als es Falter gemeinhin sind, aber das war es nicht. Es war die Bedeutung. Sein Leben saß auf ihrer Hand, ein so wichtiges Leben, und es kitzelte. Sonderbar, dachte Maria. Auf ihrer Hand fühlte er sich so sanft und gefährdet an. Wie könnte dieser harmlose Falter eine ganze Welt aufhalten, die auf den Abgrund zuraste?


    Hanns, Gerald und Lisandra wagen es sich zur Quelle der Antimagikalie zu reisen. Ob sie es schaffen? Ajach und Berry sind auch mit dabei, aber diese bleiben draußen. Sie warten auf Zeichen von Hanns, aber dann kommt alles anders. Untote, Füchse, die so lieblich aussehen, es aber nicht sind, eine Explosion, ein Erdrutsch. Für alle 5 sieht es sehr schlecht aus. Hanns ist dem Tod so Nahe, kann Gerald ihn retten oder büßt auch er sein Leben ein? Die Geschichte ist sooo verdammt spannend, dass ich sie in einen Rutsch innerhalb von 3 Stunden gelesen hatte. Wahnsinn!! 

  22. Cover des Buches Feuersang und Schattentraum (ISBN: 9783739245195)
    Halo Summer

    Feuersang und Schattentraum

     (75)
    Aktuelle Rezension von: ChinatsuAsanuma

    Inhalt:
    Ein Sommer der Schönheit, der Schwärze und der Verwirrungen bricht über Gerald herein: Die Stille der toten Welt, das geheimnisvolle Licht hinter den Spiegeln und ein Angriff, der Amuylett ins Chaos stürzt, lassen ihn zweifeln. Wofür schlägt sein Herz, wenn die Zeit stehen bleibt – in einer Lücke zwischen Leben und Tod?

    Meine Meinung:
    Dieses Mal geht es viel um Gerald und seine "Reisen" in die Tote Welt um die Wunde zu verschließen. Ob ihn dies gelingt verrate ich hier jetzt nicht, aber man ist wieder mit dabei. Man fühlt mit Gerald und den anderen alle mit. Es ist sooo faszinierend, wie Halo Summer über die vielen Bände die Spannung hält, so das man sofort weiter lesen möchte. Wie geht es mit den Erdenkindern weiter, mit Amuylett, was passiert mit Ritter Gangwolf etc.
    Nicht einmal bei Harry Potter hatte ich das Bedürfnis so extrem gleich weiter zu lesen wie bei der Sumpfloch-Saga! Einfache Faszination!

  23. Cover des Buches The Things we leave unfinished (ISBN: 9783499013553)
    Rebecca Yarros

    The Things we leave unfinished

     (54)
    Aktuelle Rezension von: Elas_Weltderbuecher

    Ich hatte vor dem Lesen schon lange nicht mehr so viele verschiedene Gefühle. Angst und Vorfreude waren jedoch die dominantesten. Doch als ich einmal angefangen habe, war es nur noch schwer wegzulegen. Die Geschichte rund um Georgia, Scarlett und Noah hat mein Herz im Sturm erobert. Ihr wollt gar nicht wissen, wie viele Tränen geflossen sind. Außerdem dieser Plottwist, der mich kurzfristig so schockiert hat, dass ich nicht weiterlesen konnte. Es war rundum so gelungen und diese 570 Seiten sind einfach nur so schnell vorbei gewesen. Obwohl ich Fourth Wing gut fand, hat es dieses Buch noch mehr geschafft mich einfach so in den Bann zu ziehen. (wobei man die zwei eigentlich gar nicht vergleichen kann, höchstens vom Schreibstil) Eine wirklich tolle Geschichte.

    5 Sterne 

  24. Cover des Buches Mary, Tansey und die Reise in die Nacht (ISBN: 9783570402184)
    Roddy Doyle

    Mary, Tansey und die Reise in die Nacht

     (31)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer
    Marys Großmutter Emer liegt im Krankenhaus. Sie wird bald sterben, weil sie einfach alt geworden ist, und darüber sind alle traurig. Ganz besonders Mary und Marys Mutter Scarlett, Emers Tochter, die Emer jeden Tag im Krankenhaus besuchen.

    Eines Tages begegnet Mary auf dem Heimweg von der Schule einer Frau, die sich ihr als Tansey vorstellt. Tansey ist der Geist von Emers Mutter, die 1928 im Alter von nur 25 Jahren an Grippe verstarb. Sie möchte ihrer nun sterbenden Tochter ausrichten, dass alles gut und nur halb so schlimm ist. 

    Mary und Tansey freunden sich an. Am Ende lernt auch Scarlett ihre Großmutter kennen und dann beginnt die letzte Reise in die Nacht...

    Vier Generationen von Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch durch Blutsbande, Gene und die munter vorlauten Charaktere miteinander verbunden sind. Roddy Doyle verknüpft selbst in der Kürze geschickt alle Handlungsstränge und die Geschichten der Figuren, die das Buch im Kopf lebendig und im Herzen berührend machen. 

    Humorvoll, schön und traurig zugleich. - sehr lesenswert. 


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks