Bücher mit dem Tag "sarah saxx"
35 Bücher
- Sarah Saxx
King of Los Angeles
(88)Aktuelle Rezension von: Elas_WeltderbuecherIch habe mir in den letzten Monaten ein paar Bücher von Sarah zugelegt, da ich ihre tollen Geschichten für mich entdeckt habe. Mit diesem Buch habe ich eine weitere Serie abgeschlossen und kann mit der nächsten beginnen. Es war wieder ein typisches Sarah Buch, da an Spice nicht gespart wurde. Es ließ sich gut lesen und hat echt Spaß gemacht und ich bin so froh, dass es so viel von Sarah zu lesen gibt, da kann der Stoff nicht ausgehen.
4 Sterne
- Sarah Saxx
Speed Me Up
(132)Aktuelle Rezension von: alenadesiIch habe mich schon seit Wochen sehr auf das Buch gefreut und war richtig gespannt darauf. Leider jedoch muss ich sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin. Man muss ganze 3/4 des Buches lesen, bis endlich das passiert, was im Klappentext angekündigt wird. Das nimmt einiges an Spannung.
Zudem war die Handlung zum Großteil wirklich vorhersehbar. Es gibt keine Überraschungen und Wendungen, generell hätte ich mir vielleicht noch mehr Handlungsstränge gewünscht.
Der Gipfel war für mich dann das Ende des Buches. Dicker hätte man wirklich nicht auftragen können.
Zwei Sterne gibt es dennoch für den flüssigen Schreibstil, das wunderschöne Cover und die Idee mit der Playlist zu Beginn des Buches.
Doch leider muss ich sagen, dass ich das Buch nicht empfehlen kann, die Idee ist zwar gut, aber wie bereits beschrieben, ist mir der Inhalt zu „dünn“ gewesen und lässt für mich zu wünschen übrig. - Sarah Saxx
Dirty Neighbor
(106)Aktuelle Rezension von: shinyJulieJaimes neue Wohnung hat einen großen Vorteil, ihren heißen Nachbar Ralph. Die beiden lassen sich aufeinander ein, doch ahnen nicht, dass sie noch mehr verbindet als ihr Wohnort.
.
Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm zu lesen, sehr flüssig und es wird schön die Waage gehalten zwischen notwendigen Beschreibungen und eben zu viel. So bekommt man auch einen guten Eindruck von den Charakteren und besonders Jaime ist wirklich wahnsinnig sympathisch. Bei Ralph habe ich ein wenig länger gebraucht, bis ich mit ihm warm geworden bin, aber irgendwann konnte ich ihn und sein Verhalten dann besser verstehen. Die Handlung ist sehr dramatisch aufgebaut, besonders die vielen Missverständnisse zwischen Jaime und Ralph sorgen für ordentlich spannend. Ein besonderes Highlight war für mich die Beziehung von Jaime zu ihrer Familie. - Sarah Saxx
Das Leben und sein hinterhältiger Plan
(62)Aktuelle Rezension von: lesen_verbindetEs ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Ich liebe die Bücher von Sarah, sie sind gefühlvoll, emotional, anregend und informativ.
Die Geschichte von Luna und Jasper fand ich sehr lesenswert. Manchmal braucht man etwas länger, um Dinge in seinem Leben zu akzeptieren… Luna ist ein ehrgeiziges Mädchen was eine genaue Vorstellung von ihrem Leben hat. Jasper ist eher das Gegenteil, er handelt einfach ohne groß über etwas nachzudenken. Schnell merkt sie, dass das Leben seine eigenen Pläne hat und sie sich diesen anpassen muss.
Das Buch zeigt mir, dass man noch so viel planen kann, letztendlich immer wieder Dinge passieren, die wir nicht beeinflussen können. Man sich dessen stellt und immer positiv nach vorne schaut um das Beste aus dem Ganzen zumachen.
Beeindruckend fand ich aus der Danksagung zu erfahren, welche Parallelen die Autorin zur Geschichte hat.
- Sarah Saxx
Ein Kuss für Clara
(50)Aktuelle Rezension von: Elke_RoidlLily hat das organisieren und planen im Blut.Nun darf sie für Claire und Aiden die Hochzeit planen.Das wird stressig denn es kommen immerhin 250 Personen aber Lily hat alles im Griff.Sogar den Trauzeugen Lyonel der besten Freund von Aiden.Aiden sorgt sich um Lily denn sein Freund ist kein Kind von Traurigkeit und er hofft das alles gut geht.Lily hat einiges zu überstehen wird sie alles schaffen und welche Rolle spielt Lyonel??Danke an Sarah - Sarah Saxx
Harte Schale, weiches Herz
(56)Aktuelle Rezension von: Janas.BookloveInhalt:
Maya Hunter traut ihren Augen nicht, als vier Jahre nach einem unvergesslichen One-Night-Stand der gut aussehende Ryan Hawthorne wieder vor ihr steht. Denn eigentlich hatte sie gedacht, dass sie den Navy SEAL nie wiedersehen würde – schon gar nicht als Praktikant in ihrer Kindergartenklasse.
Doch Ryan ist nicht mehr der Mann von damals. Seine schroffe, abweisende Art verunsichert und verletzt Maya, auch wenn sich ihre Gefühle für ihn nicht ändern wollen. Werden Maya und Ryan zu dem Zauber jener Nacht zurückfinden, oder sind die Schatten, die Ryans Vergangenheit auf die Beziehung wirft, zu undurchdringlich?
Meine Meinung:
„Harte Schale, weiches Herz“ von Sarah Saxx ist mein erstes Buch der Autorin. Der Klappentext, aber auch das schöne Cover haben mich direkt angesprochen.
Man kann dieses Buch unabhängig von den anderen Teilen dieser Reihe lesen, da jedes Band in sich abgeschlossen ist. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten Maya und Ryan erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin ein großer Fan von Perspektivenwechsel, da man so alles besser nachvollziehen kann.
Sowohl Maya, als auch Ryan waren vom ersten Moment an sehr sympathisch. Insbesondere die verrückte Art von Maya hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Ein Fan der 70er, die reden kann wie ein Wasserfall. Es gab außerdem viele Stellen, die mich zum Lachen gebracht haben. Auch Ryan ist ein Typ zum Verlieben – kein Bad-Boy, sondern vielmehr der sensible und charmante Freund, der in einer Militärfamilie aufgewachsen ist.
Was mir persönlich am besten am Buch gefallen hat, ist dass man zuerst die Vergangenheit bzw. deren erstes Treffen erleben kann. Direkt danach gibt es den Zeitsprung von 4 Jahren, von denen der Leser erst im Nachhinein etwas erfährt. So wurde man auch ein wenig überrascht, denn beide haben sich in dem Zeitraum verändert und sind anders als 4 Jahre zuvor.
Ich finde es schade, dass die Geschichte von Maya und Ryan so schnell vorbei ging. „Harte Schale, weiches Herz“ bekommt 5/5 Sterne von mir und ich kann es euch auf jeden Fall empfehlen! Ich hatte schöne Lesestunden und konnte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin ist richtig toll. Sarah Saxx hat einen wirklich sehr angenehmen Schreibstil, sodass sich das Buch mit einer Leichtigkeit lesen lässt. Außerdem ist das Buch sehr fesselnd geschrieben. Schon von der ersten Seite an hat mich das Ganze gepackt und ich habe bis zum Schluss mitgefiebert.
„Harte Schale, weiches Herz“ war mein erstes, aber definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin Sarah Saxx. Lest es, ihr werdet es nicht bereuen! - Sarah Saxx
Zweimal mitten ins Herz
(44)Aktuelle Rezension von: YaBiaLina"Zweimal mitten ins Herz" von Sarah Saxx,ist der dritte Teil der Greenwater Hill Reihe.Das ich Teil 1 und 2 gelesen habe ich schon etwas her,trotzdem bin ich direkt wieder angekommen in Greenwater Hill,was den wiederkehrenden Charakteren und dem detailreichen beschriebenen Ort zu verdanken ist.
Dieses mal geht es um Hazel,sie kennt man noch nicht von den Vorgängern,denn nach dem sie von ihrem Freund betrogen wurde,kehrt sie ihrem zu Hause den Rücken zu und lässt sich in Greenwater Hill nieder.Dort trifft sie auf den attraktiven Dean,mit dem sie sich sehr gut versteht und der auch etwas in ihr weckt,aber ihr Herz schlägt auch immer noch für Luca,der versucht,alles wieder gut zu machen und ihr wieder näher kommen will.Schwierige Situation für Hazel...
Hazel mochte ich sehr gerne,sie war mir sympathisch,ich hab mit ihr mitgefühlt und konnte ihre Entscheidungen nachvollziehen,auch wenn sie schwer waren.Zwischen Dean und Luca hätte ich mich auch nicht entscheiden können, auch wenn Luca schon einen sehr großen Fehler begangen hat...wobei ich schon eine Tendenz hatte,die sich als richtig erwiesen hat.
Den Schreibstil von Sarah Saxx mag ich total,er ist so locker und leicht und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen.Sie packt alles mit rein,was einen Liebesroman ausmacht:Gefühle,Drama,Leidenschaft,Humor,Freude und auch eine gewisse Spannung. Besonders gerne mochte ich die Perspektivenwechsel zwischen den drei Hauptprotagonisten und die detailreichen Beschreibungen des Örtchen Greenwater Hill.
Ein weiterer Pluspunkt sind die wiederkehrenden Charaktere und der Aufbau der Stadt.In jedem neuen Teil der Reihe,wächst das Städtchen und die Bewohner.
- Sarah Saxx
Dangerous gift
(81)Aktuelle Rezension von: sarah.book.loverEin großartiges Buch voller Spannung. Hab ich schon gesagt, dass es spannend ist? Ich kann es nicht oft genug sagen. Es passiert viel und man fiebert sehr mit. Durch die wechselnden Perspektiven bekommt von eine gute Sicht auf die Dinge. Eden war eine starke Protagonistin! Das wird nicht das letzte Buch der Autorin gewesen sein, was ich gelesen habe!
- Sarah Saxx
Unerwartet geliebt: A Greenwater Hill Lovestory
(66)Aktuelle Rezension von: Katja1979Mit "Unerwartet geliebt: A Greenwater Hill Lovestory", dem 10. Band der "Greenwater Hill Love Stories", hat Sarah Saxx Autorin mich umgehauen. Die Story ist dramatisch, spannend, romantisch und einfach nur wunderschön. Ich habe so sehr mit der Protagonistin Dawn Bennet mitgelitten und mitgefiebert. Sie ist eine liebenswerte, wunderschöne und freundliche junge Frau, die jahrelang bei ihrem Ex die Hölle durchlebt hat und sich nach Liebe und Geborgenheit sehnt. Bruce Tillman ist der sympathische Inhaber der "Monkey Bar" und ein zärtlicher, beschützender und liebevoller junger Mann, den man einfach mögen muss. Auf der Flucht vor ihrem Ex versucht Dawn in die Bar von Bruce einzubrechen und wird dabei von ihm erwischt. Anstatt sie aber zur Polizei zu bringen, nimmt er sie mit zu sich und lässt sie in der Gästewohnung schlafen. Er beweist ihr jeden Tag mehr, dass es auch Männer gibt, die zärtlich und liebevoll mit Frauen umgehen und sie zu schätzen wissen. Ihr Ex gibt aber nicht so schnell auf und ist ihr auf der Spur. Wird er sie finden und wird er sich für ihre Flucht vor ihm rächen? Können Bruce und seine Freunde Dawn wirklich vor diesem Monster beschützen? Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und es erst wieder zur Seite gelegt, als das Wörtchen "Ende" im Buch stand. Ein wahres Lesevergnügen mit sehr spannenden Momenten.
- Sarah Saxx
Außergewöhnlich verliebt
(46)Aktuelle Rezension von: YaBiaLinaIch bin ein wirklich großer Fan der Greenwater Hill Reihe von Sarah Saxx.Die Bücher der Reihe,die ich bisher gelesen habe,fand ich wirklich toll und unterhaltsam.Dieses jedoch tanzte ein wenig aus der Reihe.
Ted war mir bis zu dem Buch total unbekannt,obwohl er in dem Örtchen Greenwater Hill lebt.Entweder wurde er vorher nie erwähnt oder nur so am Rande,das er keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.Trotzdem fand ich ihn sympathisch,auch wenn er mir zu schnell hinter Sam hinterher gewesen ist.Aber da die Reihe eher kurze Bücher beinhaltet,war es wohl so gewollt :) Sam hingegen konnte ich nicht immer richtig einschätzen,auf der einen Seite wirkte sie unglaublich taff und hart.Aber dann kamen diese romantischen Szenen,die ich mit ihr irgendwie nicht in Einklang bringen konnte und ihr auch nicht immer abnehmen konnte.Auch ihre Art zu Leben,warf sie rasend schnell über Board,um bei Ted zu sein.Natürlich sollte es darauf hinaus laufen und man hat es natürlich auch geahnt,aber irgendwie konnte mich die Entwicklung nicht richtig überzeugen. Der Spagat zwischen bösen und lieben Mädchen konnte ich ihr einfach nicht abnehmen.
Der Schreibstil hingegen hat mir gefallen,wie meist von der Autorin.Besonders die Perspektivenwechsel sind bei mir immer ein Pluspunkt und auch das man den ein oder anderen Bewohner wieder getroffen hat,hat mir gefallen.
- Sarah Saxx
Liebe, als wäre dein Herz nie gebrochen
(74)Aktuelle Rezension von: chiant898manchmal zerbricht etwas, ohne das man genau weiß was eigentlich passiert ist…bzw. man denkt es zu wissen und schweigt…und schweigen kann eine Menge zerstören…das mussten auch Leanne und Easton erkennen…einst ein sehr glückliches Paar…heute ist davon nichts mehr übrig…nur Gefühle hinter hochgezogenen Mauern…nur nicht zeigen was man empfindet…
beide Protagonisten haben mir sehr gut gefallen…sie wirken in ihrer Art eckig und kantig…aber auch zart und liebevoll…sie wirken groß…und doch auch ganz klein…reich und arm…interessant…
auch in den Nebenfiguren war die ein oder andere Überraschung versteckt…zum Beispiel die ganze Familie von Easton…
mir hat die Art der Geschichte gut gefallen…die Themen die hier Anklang finden, waren gut ausgewählt und in der Geschichte umgesetzt…man konnte erkennen das die Figuren über die Story hinweg wachsen und sich weiter entwickeln…
der Verlauf der Geschichte war sehr angenehm gehalten…ich fühlte mich in jedem Moment gut aufgehoben…
die Autorin hat es geschafft mein Kopfkino anzusteuern…
die Beschreibungen von Situationen und Szenen waren sehr wortreich und sehr authentisch…somit konnt ich mir viele Dinge gut vorstellen…fühlte mich gut aufgehoben…
die Geschichte ist in einer angenehmen alltagstauglichen Sprache erzählt… - Sarah Saxx
Love him
(53)Aktuelle Rezension von: xJohannax04Was für eine super schöne, emotionale und spannende Liebesgeschichte mit ausreichend prickelnden Momenten! Die Anziehungskraft der beiden Hauptprotagonisten war deutlich zu spüren und die beiden waren einfach so unglaublich süß zusammen.
Fazit: Die Geschichte hat mich komplett überzeugt, denn sie hatte alles, was ich mir von einem guten Liebesroman erwarte: einen spannenden Handlungsstrang, einen guten Schreibstil (das Lesen der 252 Seiten verging wirklich wie im Fluge), eine tolle Location, nicht zu wenig aber auch nicht zu viel Drama, sehr liebenswerte Charaktere und eine ordentliche Portion Herzklopfen. Ich kann wirklich jedem eine Reise nach Greenwater Hill empfehlen.
Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle auch nochmal bei der Autorin für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken! Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
- Annika Bühnemann
Hoffnung - Vertrauen - Vergebung: Drei Geschichten über die Liebe
(18)Aktuelle Rezension von: dietrich_pukasSarah Saxx/Annika Bühnemann/Frieda LambertiHoffnung – Vertrauen – Vergebung
Drei Geschichten über die Liebe (2. Aufl. Fulda 2014)
Rezension von Dietrich Pukas (06.05.2015)
Schöne Idee: Eine Trilogie von Kurzromanen zu präsentieren, um die Facetten der Liebe unter den Aspekten von Hoffnung, Vertrauen, Vergebung auf faszinierende Weise zu beleuchten. Dabei stellen Hoffnung, Vertrauen, Vergebung jeweils Elemente dar, die alle drei Geschichten grundlegend prägen und als Gemeinsamkeit aufweisen, dass sie in der gefühlsträchtigen Weihnachts- bzw. Vorweihnachtszeit spielen. Zu eigen ist allen noch eine lockere, realistische Alltagssprache, die sozusagen an markanten Stellen „kein Blatt vor den Mund nimmt“ und die Leser/-innen direkt anspricht, jedoch dennoch die entscheidenden Momente der Liebe, jene Kulminationspunkte von Hoffnung, Vertrauen, Vergebung in glühende, strahlende, ergreifende, gefühlvolle Metaphern hüllt. Aber die Geschichten sind jeweils in unterschiedlichen Erzählstilen gestaltet und haben ihre thematischen Schwerpunkte bei verschiedenen Problemen und Konflikten aus dem Lebensalltag, die spannend erzählt und auf die Spitze getrieben sowie zu ihrem je eigenen Happy End geführt werden.
In dem mit „Hoffnung“ überschriebenen Roman von Sarah Saxx kämpft als Protagonistin Sophie um eine gemeinsame Zukunft mit ihrem Lebensgefährten Fabian. Ihre auf dieses Ziel gerichtete Hoffnung und Erwartung werden auf eine harte Probe gestellt. Denn ihre Liebe und Partnerbeziehung geraten in die Tretmühle der modernen Arbeits- und Wirtschaftswelt und drohen zermalmt zu werden, als sich Fabian selbstständig macht und sich über alle Maßen in seine Arbeit hinein steigert, sodass er dabei auch Sophie allzu oft vergisst und unglücklich macht. Zwischen Selbstbehauptung und Selbstaufgabe, Stress und Existenznot gerät er in eine überwältigende Abwärtsspirale, während Sophies Zuversicht und Vertrauen immer mehr schwinden. Wie können sie da noch die unheilvolle Entwicklung zum Punkt ohne Umkehr stoppen und zum Marsch ins gemeinsame Glück umlenken?
Annika Bühnemann erzählt in „Vertrauen“ die klassische Geschichte vom armen Mädchen und dem reichen Märchenprinzen erfrischend locker sowie gekonnt in unsere moderne Zeit versetzt. Nach dem bewährten Motto „Gegensätze ziehen sich an“ verstricken sich in eine prickelnde und leidenschaftliche Liebesbeziehung: die bis über den Hals verschuldete Malermeisterin Carolin und der verkappte Millionär Raphael als Mitinhaber eines Imperiums floriender Sprachschulen. Damit daraus etwas Tragendes für eine gemeinsame Zukunft werden kann, sitzen der unglücklich verheiratete Raphael und die von Männern tief enttäuschte Carolin zwar beide in einem kurzzeitig wärmenden Bassin, jedoch ebenfalls in einem Pool, angefüllt mit zwischenmenschlichen Negativerfahrungen . Und über ihrem Annäherungsgeschehen und Zusammenfinden schwebt die ganze Zeit das Damoklesschwert der Problematik, die alles zunichte machen kann: durch Verschweigen der wahren Identität und Lebensumstände zwar eine Nivellierung der trennenden Statusunterschiede vorzutäuschen und eine Chance des Kennenlernens zu erringen, sich aber gleichzeitig der Gefahr des Vertrauensbruches und tiefster Enttäuschung auszusetzen.
Frieda Lambertis Kurzroman „Vergebnung“ konfrontiert uns mit zwei Menschen, die indes verheiratet sind, sich allerdings zum wahren, unverfälschten Leben zusammen raufen müssen. Patrizia ist an der Seite des politisch ambitionierten Nikolas der Aufstieg in die Hamburger Gesellschaft gelungen und führt nach außen hin ein beneidenswertes Leben. Doch von der Innenansicht betrachtet, handelt es sich um ein hohles, bedrückendes Dasein – überschattet von der Tragik, keine eigenen Kinder mehr zu bekommen, und kompensiert durch soziales Engagement für repräsentative Zwecke. Patrizia leidet darunter, dass der stressige Politikbetrieb Nikolas gefühlsmäßig von ihr entfremdet, er zu wenig Verständnis für ihr im Grunde sinnentleertes Dasein aufbringt. Sie gaukelt ihm Zufriedenheit und Dankbarkeit vor, bis sie – damatisch zugespitzt auf das Weihnachtsfest – in Gestalt ihrer Schwester Josefine und deren kleiner Tochter Ida von ihrer unbewältigten Vergangenheit eingeholt wird. Die unmittelbaren Ereignisse erschüttern verfestigte Vorurteile, Heucheleien, Fehleinschätzungen; kann dadurch der Weg für die erlösende Vergebung und in ein unverkrampftes Leben frei werden?
So bieten uns – Frauen gleichsam wie Männern – die erfahrenen Autorinnen kurzweilige, spannende Unterhaltung jenseits von Krimis mit Mord und Totschlag. Und die anschaulich und mehrdimensional dargestellten Figuren und Personen mit ihren vielschichtigen Sorgen und Nöten sowie in diffizilen Situationen voller Lebensfreude und Glück mögen uns vergnüglich zur Reflexion unseres eigenen Verhaltens animieren.
(vgl. www.annikabuehnemann.com; www.sarahsaxx.com; friedalamberti.wix.com/friedalamberti)
- Sarah Saxx
King of Chicago
(171)Aktuelle Rezension von: Elas_WeltderbuecherDa ich mir vor kurzem angefangen mir alle Bücher von Sarah saxx zu kaufen und dieses habe ich endlich geschafft zu lesen. Ich muss zugeben, dass mir das Cover jetzt nicht so zusagt, aber die Geschichte mochte ich. Zwar war es mir ein bisschen zu viel hin und her zwischen Travis und Ash. Doch den Schreibstil und den Rest des Buches fand ich wirklich gut und daher möchte ich bald auch den zweiten Teil lesen.
4 Sterne
- Sarah Saxx
Don't play with your Boss
(98)Aktuelle Rezension von: Cloudy-73Wow, diese Story hatte es in sich. Schon beim ersten Aufeinandertreffen von Harper und Adrian sind Funken gesprüht und Schlag auf Schlag ging es weiter. Harper setzt ihre weiblichen Reize gekonnt ein und vertreibt so manch schlechte Laune ihres Bosses, den sie deshalb Mr Grumpy nennt. Beide spüren die Anziehungskraft zwischen ihnen, doch Adrian ist fest entschlossen, sich nicht mit seiner Assistentin einzulassen. Doch das stellt ihn und auch sie auf eine harte Probe. 😀 Sie fährt immer härtere Geschütze auf, bis sie nicht mehr die Einzige zu sein scheint, die ihn für sich gewinnen will.
Die Story strotzt nur so von prickelnden Szenen, die immer niveauvoll bleiben, und mich nicht kalt lassen. Die Spannung wird immer mehr aufgebaut und es bleibt durchweg humorvoll und heiß. Adrian ist ein Mann, an dem sich schon viele Frauen die Finger verbrannt haben, er ist trotzdem unwiderstehlich und dabei unglaublich arrogant und auf seinen Spaß aus, mehr nicht. Die Nebenfiguren, seine Partner von Cunningham Solutions Kilian, Logan und Mason sowie Alessa, Harper’s beste Freundin, sind lebensecht gezeichnet und alle eint eine wunderbare Freundschaft.
Ich fühlte mich bestens unterhalten und empfehle diese Geschichte unbedingt weiter.
- Sarah Saxx
Extended trust
(167)Aktuelle Rezension von: WortwunschDas Buch habe ich innerhalb von drei Tagen gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war locker und die Autorin hat die Geschichte mit viel Humor geschrieben. Charlotte und Trenton fand ich sehr sympathisch und mittlerweile habe ich auch schon den zweiten Band fast beendet. Das Ende kam mir irgendwie ein bisschen zu schnell vor. Das Buch war ein absolutes Wohlfühlbuch, aber am Ende ging die Geschichte nochmal viel schneller voran als am Anfang der Geschichte.
Die Idee mit dem Club finde ich sehr spannend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen der ein Buch zum Abschalten und Entspannen sucht und dabei zum Lachen gebracht werden möchte.
- Sarah Saxx
Rich
(140)Aktuelle Rezension von: Yassis_KopfkinoVorbei ist es mit Richs Ära als verwöhntem Sohn, der von einer Party zur anderen zieht und das Leben auf Kosten seiner Eltern genießt. Das Ultimatum seines Vaters zwingt ihn dazu, die längst überfällige Nachfolge bei H. R. Scull, dem familieneigenen Imperium im Werbe- und Eventmanagementbereich, anzutreten. Richs einzige Bedingung: Er will sich seinen Assistenten selbst auswählen. Und natürlich ist dieser weiblich, unglaublich heiß, und sie ist verdammt gut in ihrem Job.
Jazemine nimmt ihre neue Arbeit sehr ernst. Vor allem deshalb, weil ihr Lebensgefährte Curtis sie in das Konkurrenzunternehmen eingeschleust hat. Sie soll an vertrauliche Kundendaten gelangen, mithilfe derer sie H. R. Scull endlich zu Fall bringen wollen. Doch was sie nicht bedacht hat, ist ihr unerwartetes Interesse an dem neuen Chef, obwohl Rich auf sie zunächst wie ein arroganter Pedant wirkt, der ihr das Leben nicht nur auf beruflicher Ebene zur Hölle macht. Bis sie hinter seine Fassade sieht und auch bei ihr die Mauern fallen .
Der zweite Band der Reihe hat mir auch gut gefallen, auch wenn er in meinen Augen der "schwächste" war. Wobei schwach nicht unbedingt das richtige Wort ist. Ich mochte Rich und Jazz wirklich gern. Wie sie miteinander umgingen, sich gegenseitig einzuschätzen versuchen. Mit Jazz habe ich ebenso mitgelitten wie mit Olivia aus Band eins. Auch habe ich wieder bis zur letzten Seite mitgefiebert. Ich konnte es kaum aus der Hand legen weil es so unglaublich spannend war. Und es war echt faszinierend mit zu erleben, wie Rich (den man in Band eins ja schon kennenlernen durfte) sich weiterentwickelt hat. Auch absolut lesenswert. ❤❤❤ - Sarah Saxx
Thug
(134)Aktuelle Rezension von: Enny_bookloverMit Thug endet eine unglaublich grandiose Buchreihe von Sarah Saxx. Ich habe mich von Band 1 an vollkommen wohl mit den Protagonisten und der Art der Bücher gefühlt und hätte es am liebsten niemals enden lassen wollen. Ich kann diese Reihe echt allen empfehlen, die das Prickeln zweier Protagonisten in Büchern gerne suchen.
Thug war mir schon zu Beginn sehr sympathisch, aber irgendwie auch ein undurchschaubares Blatt und es hat mich sehr neugierig gemacht viel mehr über ihn zu erfahren. Und durch das Buch hindurch habe ich ihn einfach noch mehr ins Herz geschlossen. Er ist ein sehr kämpferisches Herz und würde für seine Freunde durchs Feuer gehen. Wenn er dich einmal liebt, dann setzt er alles in Bewegung damit du sicher bist.
Mit Lane hatte ich zu Beginn meine Probleme. Irgendwie kam ich mit ihrer Art auch anderen gegenüber nicht so klar. Ich muss aber sagen, je näher ich sie kennenlernen durfte und je mehr Seiten ich gelesen habe, desto besser wurde es und bis am Ende hat sie sich dann doch noch etwas in mein Herz geschlichen.
Ich fand es unglaublich toll, wie sich bei all den Bücher alles gefügt hat. Was bei Band 1 noch unklar war, hatte sich dann im letzten Band aufgelöst und irgendwie hatten überall alle eine Verbindung zueinander, was den Abschied dieser Reihe umso schwerer machte, weil ich mich in diesem Universum pudelwohl gefühlt habe.
- Sarah Saxx
Snowflakes All Around Us. A Royal Christmas Romance
(43)Aktuelle Rezension von: my_dailybookjournal𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐:
Dieses Buch vereint zwei Genres, die ich über alles liebe - nämlich Royal und Christmas gepaart mit einer richtig schönen Lovestory. Ich hätte das Buch locker in einem Rutsch durchlesen können, weil es allein schon vom Schreibstil total angenehm und locker zu lesen ist. Schon ab der ersten Seite hatte mich das Buch total überzeugt - ein Backwettbewerb bei dem Emelie leider nicht den ersten Platz belegt, aber daraufhin eine so einmalige Chance bekommt. Die Geschichte besticht vor allem durch dieses traumhaft schöne Setting in Fjarora - die Schlittenfahrten mit den Hunden, die tolle und atemberaubende winterliche Landschaft und die Konditorei im königlichen Palast. Die Protagonisten Emelie und Frederik (Prinz von Fjarora) waren das perfekte Paar und ihr erstes Aufeinandertreffen war definitv einer meiner Lieblingsszenen. Frederik ist so ganz anders, als man das von einem typischen Prinzen erwartet, nämlich total bodenständig und er interssiert sich äußerst wenig für die königlichen Pflichten. Diese Bodenständigkeit und die Art, wie er sich um Emelie bemüht hat, waren zauberhaft. Ich fand es wahnsinnig mutig von Emelie, dass sie sich trotz der fehlenden Zustimmung ihrer Eltern nicht von ihrem Traum abbringen ließ. Die Nebencharaktere spielen eine entscheidende Rolle und bringen zusätzliche Spannung in die Geschichte. Was mir besonders gut gefallen hat, denn diese waren ein richtiger Teil der Geschichte und keine flachen Personen, die man mal eben am Rande erwähnt. Durch einen Skandal innerhalb des Palastes, sowie einem familiären Zwischenfall bei Emelie, bekommt die Story zusätzliche Wendungen und nimmt gegen Ende nochmal ordentlich Fahrt auf. Das Ende war, wie es sich für eine Weihnachtsgeschichte gehört richtig schön und man hätte es meiner Meinung nach nicht besser schreiben können.
𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝:
Das Buch ist einfach Weihnachten pur - wer davor nicht in Weihnachtsstimmung war, wird es spätestens nach diesem Buch sein. Ganz große Empfehlung - absolutes Herzenbuch! Ich werde auf jeden Fall noch mehr Bücher der Autorin lesen.
- Sarah Saxx
Extended love
(96)Aktuelle Rezension von: WortwunschDer letzte Teil der Reihe ist mein Liebling der Reihe. Die Protagonisten konnte ich sofort in mein Herz schließen. Ellas und Jareds Beziehung hat sich genau im richtigen Tempo entwickelt und ich bin etwas traurig, dass die Reihe zu Ende ist.
Ich kann die Reihe allen New Adult Fans sehr empfehlen und ich bin gespannt auf weitere Bücher der Autorin. - Sarah Saxx
Dein Blick in meine Seele
(54)Aktuelle Rezension von: Swiftie922Schon der Klappentext hat meine Neugier auf die Geschichte geweckt. Es geht um
Cami ist Grundschullehrern und hat im Hinblick auf Dating wenig Erfolg. Doch dann findet sie Elijah, der mit ihr auf einer Dating-App schreibt. Doch was ist, wenn er einige Dinge verschwiegen hat?
Cami & Elijah
Sie ist Grundschullehrin und hat mit dem Dating bisher kein Glück gehabt. Als sie sich bei einem Portal anmeldet, ahnt sie nicht, was das Schicksal vorhat…
Er ist sympathisch und dennoch verbirgt er etwas.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Elijah und Cami erzählt. Der Leser sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.
Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgerissen und Cami begleitet. Sie will eigentlich erst mal kein neues Dating, doch sie wird überredet, eine App zu installieren. So kommt sie auf einmal auf Elijah, mit dem sie immer mehr ins Gespräch kommt. Dabei ahnt sie nicht, dass er nicht in allem ehrlich ist …
Ich habe die Geschichte verschlungen und konnte sie muss aus der Hand legen.
Drama liebe und noch einiges mehr was den Leser erwarten wird …
Das Cover sieht wunderschön aus und das Paar passt perfekt.
Fazit
"Dein Blick in meine Seele (Perfect Love)“ ist eine besondere Liebesgeschichte. - Sarah Saxx
Don't mess with your Boss
(59)Aktuelle Rezension von: Veronika_Becker
Auch hier hat man gleich wieder ein dickes Dauegrinsen im Gesicht, was bei dieser süßen Geschichte die mit Fettnäpfchen gespickt zu sein scheint nicht verwunderlich ist. In diesem Buch, hat man das Gefühl das die Emotionen nur so brodeln wie kurz vor einem Vulkanausbruch. Eine wirklich tolles Story die einer Achterbahnfahrt gleicht. - Sarah Saxx
Extended hope
(116)Aktuelle Rezension von: Celine_Louise_ClaireWas für ein schönes, einfaches und cleanes Cover.
Ich war sofort verliebt. In diesem zarten taubenblau mit weißen Ornamenten. In der Mitte ist schön geschwungen der Titel des Buches.
Der Schreibstil ist sehr schön gefühlvoll, leicht und flüssig zu lesen. Ich bin auch wirklich begeistert von der bildhaften Beschreibung aller Dinge.
Bei diesem Buch handelt es sich um den 2ten Teil einer Trilogie.
In dem Buch geht es um Hayley und Aaron.
Beide eigentlich 2 nette und liebenswerte Protagonisten.
Allerdings ist Hayley durch ihre Mutter schwer gezeichnet, da sie großen Einfluss auf ihre Tochter hat. Und da muss ich auch ehrlicher weiße sagen, das mich Hayley manchmal unfassbar genervt hat. Natürlich versteht man sie auch, wegen der 3 blöden Männer an denen sie damals geraten ist und ihre Mutter ist jetzt auch keine große Hilfe,aber mir war das manchmal einfach zuviel. Aber das Ende konnte mich dann wieder komplett überzeugen und Aaron ist wirklich von Grund auf ein guter Mann. Auch das Hayley am Ende ihrer Mutter die Meinung gesagt hat fand ich großartig.
4 von 5 💫
Danke für das Rezensionsexemplar BOD Team 💫🤍 - Sarah Saxx
My Christmas Wish
(51)Aktuelle Rezension von: BrinaWe„My Christmas Wish“
Auf diese Geschichte habe ich mich sehr gefreut, denn der Klappentext ist schon sehr vielversprechend.
Dass ich die Bücher und Cover der Autorin Sarah Saxx liebe, ist natürlich kein Geheimnis mehr. Mit diesem Cover kommen wir schon in die kältere Jahreszeit mit viel Schnee. Die restlichen Farben ergänzen sich passend und bringen den richtigen Hingucker mit sich.
Die Sprecherin Dagmar Bittner hat eine gefühlvolle Stimme, die mir sehr gut zu diesem Buch gefallen hat. Sie hat passend zu dem Schreibstil der Autorin das Buch sehr flüssig und gefühlvoll vorgelesen. Die abwechselnden Ich-Perspektiven von Shawn und Lydia passen bestens zur Geschichte.
In diesem Buch steckt Weihnachten pur, mit jeder Menge Liebe, Dekoration und Weihnachtszauber. Im Mittelpunkt der Story steht das Herzensprojekt von Lydia. Weihnachten bringt hier den richtigen Fokus des Festes mit - das Miteinander.
Handlung
Die Protagonistin Lydia hat an einer Bushaltestelle eine flüchtige Begegnung, die sie tief bewegt und alles in ihrem Leben verändert.
Wir beginnen in einer heimeligen Atmosphäre bei der Familie von Lydia. Die Protagonistin gefällt vom ersten Augenblick und sie hat eine wunderschöne Idee, die man sich in der Realität kaum vorstellen könnte.
Eine kleine Idee, aus der ein großes Projekt entstehen soll. Die Protagonisten bestehend aus Lydia und Shawn hängen sich voll in das Projekt und finden freiwillige Helfer, die unterschiedliche Sachen übernehmen. Website, Flyer und viele andere Dinge müssen organisiert werden. Auch wenn alles ziemlich stressig wird, da die Zeit langsam knapper wird, läuft das Projekt ziemlich gut. Es gibt einige Steine, aber gemeinsame versuchen Shawn und Lydia alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um eine Menge Menschen glücklich zu machen.
In „My Christmas Wish“ steckt nicht nur Weihnachten, sondern lässt die Herzen auch höher schlagen.
Fazit
„My Christmas Wish“ konnte mich von der ersten Minute an begeistern. Sarah Saxx hat sich hier eine perfekte Hintergrundgeschichte ausgedacht, die einem unter die Haut geht. Schade, dass man es in der Realität nicht so umsetzen kann, ohne an die falschen Leute zu geraten.
Trotzdem kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Die Liebesgeschichte der beiden Charaktere kommt ein wenig zu kurz, aber ich finde das Projekt eine sehr schöne Angelegenheit. Und das Puzzle wird zum Schluss noch aufgelöst.
Ich wünsche alle mit dem Buch sehr viel Spaß und ein tolles Lesevergnügen.