Bücher mit dem Tag "rucksacktourist"
6 Bücher
- Maren Kreiter
Grenzenlos zuhause
(11)Aktuelle Rezension von: Bianca_KabusMaren ist allein auf Reisen gegangen. Einen Teil der Welt hat sie anhand ihrer Erlebnisse in diesem Buch beschrieben. Nur mit Rucksack und Zelt zieht es sie hinaus in die Welt. Ganz schön mutig so allein. Anhand ihrer Erzählungen konnte ich das Abenteuer gut nachvollziehen. Sehr ausführlich hat sie von den wichtigsten und interessantesten Orten berichtet. Ferne Welten wie Kanada, Dubai, der Oman, Australien, Indonesien, Korea, Japan, Russland sind mir dabei in der Erinnerung geblieben. Eine spannende und lehrreiche Zeit ist es schon so unterwegs zu sein. Das Buch regt zum denken an. Warum Reisen wir und was bleibt davon in unserem Innerem zurück.? Ist es die Verbundenheit mit den Menschen die einzelnen Erlebnisse? Alles hinterlässt spuren und erweitert den eigenen Horizont. Allen Menschen die gern auf Reisen gehen und das Abenteuer suchen kann ich diese Buch ans Herz legen und empfehle es weiter.
- Doris Dörrie
Der Mann meiner Träume
(21)Aktuelle Rezension von: IraEine gut erzählte Geschichte zum Thema, das ewig aktuell ist. Was ich für mich aus dieser Erzählung herausgefunden hab, ist eine erneute Bestätigung des Sprichwortes: Gleich und gleich gesellt sich gern. In der Geschichte von Doris Dörrie ist nicht der Fall. - Alex Garland
Der Strand
(225)Aktuelle Rezension von: WuestmanAlex Garland hat einige Szenen in dem Buch, die normalerweise als langweilig anzusehen wären. Doch durch die tiefe der Charaktere entfaltete sich ein spannungsgeladenes Buch. Ich habe das Buch mittlerweile 3x gelesen und entdecke jedesmal etwas Neues. Die Gesellschaftsform, die sich an dem Strand entwickelt hat, sieht in erster Linie idyllisch und harmonisch aus. Der Schein trügt aber und je tiefer man in das Buch und die Psyche der Beteiligten eindringt, umso heftiger wird der Widerspruch in dem Idyll. Auch der Schreibstil hat mich mitgenommen. Er wirkt einfach, ist aber genau deshalb umso schwieriger und gut lesbar.
- Kirstie Papers
Glitzersand
(4)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerInhalt: Pia Sommer, 26 Jahre, laut eigener Angabe eher ein kleiner Angsthase, langweilig und der totale Durchschnittstyp. Ihre Beziehung mit Luis kriselt schon länger, denn er verbringt seine Zeit lieber mit seinen Freunden oder beim Handball. Als er den gemeinsam angedachten Urlaub kurz vorher doch nicht mehr antreten will, weil er lieber wieder in der stickigen Handballhalle hocken möchte, platzt ihr der Kragen und sie fliegt alleine nach Kreta. Ohne zu ahnen, dass dieser Urlaub ihr Leben komplett auf den Kopf stellen wird… . Meine Meinung: endlich romantische ChickLit, ohne diese ewig überdrehten, nervigen Hühner! . Pia ist mit sich und ihrer Beziehung unzufrieden und will mit ihren 26 Jahren aus dem öden Alltagstrott ausbrechen – nicht gleich eine Totalveränderung, aber etwas mehr Pepp erscheint für sie selbst und die Beziehung zu Luis dringend nötig. Das ist ein stinknormaler Ansatzpunkt, den die ebenso stinknormale Leserin durchaus selbst kennt oder zumindest nachvollziehen kann. Mir ging es jedenfalls so, da ich etwa im gleichen Alter bin wie Pia und mir ihre Gedanken auch nicht fremd sind. Routinen schaffen zwar Sicherheit, aber eben auch unspannende Gewohnheit. Luis wirkt von Beginn an unsymphatisch und schon fast ekelhaft, daher wollte ich Pia zujubeln, als sie den Mut aufbrachte, alleine in den Urlaub zu fliegen. Richtig so, weg von dem Kerl! . Und dann begann der beste Teil des Ebooks: Der Urlaub auf Kreta. Wunderschön waren die Beschreibungen der Umgebung, bei denen ich immer ein Bild vor Augen hatte, wo sich Pia gerade befand. Mediteranes Flair, Urlaubsstimmung, Sandstrand – Fernweh! Bei dem nasskalten Winterwetter fiel es mir nicht schwer, mich in Gedanken nach Kreta zu versetzen. . Um nicht zu viel verraten, sei nur so viel gesagt: Es wird wunderbar romantisch-kitschig, traurig, aber auch taschentuchalarm-schön. Kirstie Papers schreibt sich einmal quer durch die Gefühlspalette und ich habe Pia jede Emotion abgenommen, sei sie noch so spontan oder extrem. Natürlich ist dieses Ebook kein literarisches Meisterwerk, aber es erfüllt seinen Sinn: es konnte mich unterhalten und die Emotionen schwappten auf mich über. Genau das zählt für mich bei einem Liebesroman. . Fazit: authentische, echte Personen, Urlaubsstimmung, große Gefühle und ein angenehmer Kitsch-Anflug beschreiben Kirstie Papers Romandebüt. Sehr gerne mehr davon! Einen Hinweis auf erfolgtes Lektorat/Korrektorat konnte ich im Ebook nicht entdecken, Rechtschreibfehler habe ich dennoch nicht gefunden. Das muss man bei selbstverlegten Ebooks auch schon lobend erwähnen ;-) - Bastei
PHANTOM - der wandelnde Geist - Comic Magazin # 170: Die Sklavenjäger
(1)Aktuelle Rezension von: HoldenBei mir heißt der Comic "Die Sklavenjäger von Bengasi", ich hoffe mal, es ist der vorliegende. Vor Frankfurt sei gewarnt, angeblich die gefährlichste Großstadt Europas, wo südländische Mädchenhändler lauern (heute bitte nicht der Drogenszene zu nahe kommen in Ffm!), Maureen und Liz gehen prompt auf den Leim und werden chloroformbetäubt an einen Lustmolch von Prinzen für dessen Harem verschachert. Phantom trifft durch Zufall den völlig aufgelösten Vater der beiden, durch Zafall Buschdoktor in Bangalla, am Charles-de-Gaulle-Flughafen in Paris und macht sich auf die Suche nach den beiden...Die Geschichte und den brünftigen Scheich-Prinzen würde man heute anders machen, klare Sache, und Frankfurt hat auch schöne Ecken (bestimmt!).
- Sven Kemmler
Und was wirst du, wenn ich groß bin?
(5)Aktuelle Rezension von: HoldenKemmler erzählt uns in seinen Kurzgeschichten aus seinen Lebensjahren 5-40, welche Berufe er jeweils ergreifen wollte, und wieso (in einigen Fällen zum Glück) nichts daraus geworden ist. Dazu gehören Fkk-Olympionike, Vandale, Friedenskettenteilnehmer (wegen der Mädels) und Chamäleonzüchter. Das Ganze ist meist mit tragischen Humor verfaßt, häufig auch nur schreiend komisch, und toll geschrieben obendrein. Und der "Sportfreunde"-Sänger Peter empfiehlt das Buch auch noch!