Bücher mit dem Tag "ruby"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "ruby" gekennzeichnet haben.

94 Bücher

  1. Cover des Buches So wie die Hoffnung lebt (ISBN: 9783426519059)
    Susanna Ernst

    So wie die Hoffnung lebt

     (253)
    Aktuelle Rezension von: Anni04

    Dieses Buch wurde mir vor Jahren empfohlen und ich habe es nun endlich in Angriff genommen. Es war letztendlich ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. 

    Die Geschichte startet unerwartet heftig und ich konnte erst gar nicht fassen, was ich da lese. Danach ist die Handlung in zwei Zeiten aufgeteilt. Zunächst sind die Protagonisten Teenanger, später dann um die 30 Jahre alt. Am Anfang habe ich mich ziemlich schwer getan, in das Buch reinzufinden. Die Geschichte aus der Sicht von zwei jungen Teenagern, fast noch Kindern, zu lesen war nicht so meins. Ich habe mich die meiste Zeit eher gelangweilt und war froh, als der zweite Teil begann, in dem beide erwachsen sind.

    Dann gefiel es mir deutlich besser und die Handlung nahm ziemlich an Fahrt auf. Teilweise saß ich mit vor Spannung klopfendem Herzen da und das gibt es in Liebesromanen eher selten. Die Story war manchmal etwas vorhersehbar, aber hat mir insgesamt gut gefallen. 

    Ein bisschen gehapert habe ich auch mit dem Schreibstil. Die Wortwahl kam mir häufig eher "alt" vor und ich habe Redewendungen gelesen, die ich noch nie jemanden habe sagen hören oder normalerweise in Büchern antreffe. Hinzu kommt, dass die Protagonisten ab und zu Gedanken haben, die für mich so wirken, als wenn keine Zeit zwischen Teil 1 und 2 des Buches vergangen ist. Jonah vergleicht eine Situation in der Gegenwart mit einer aus der Vergangenheit, obwohl über 20 Jahre vergangen sind. Das wirkt für mich so, als wenn er nichts dazwischen erlebt hat. Oder an einer anderen Stelle, legen die beiden den letzten Rest Kindheit ab. Das fand ich auch ein bisschen komisch formuliert, wo sie doch schon über 30 sind. Es kam mir manchmal so vor, als wenn sie zwischendurch mit den Gedanken hängen geblieben sind. 

    Aber davon abgesehen konnte mich das Buch durch die spannende Handlung im zweiten Teil überzeugen.

  2. Cover des Buches Rain – Das tödliche Element (ISBN: 9783733500726)
    Virginia Bergin

    Rain – Das tödliche Element

     (255)
    Aktuelle Rezension von: rocky1307

    Rain von Virginia Bergin liegt schon eine ganze Weile auf meinem Stapel ungelesener Bücher und nun habe ich endlich dazu gegriffen. Leider wurde ich bitter enttäuscht. Die düstere Atmosphäre und die Ausgangslage empfand ich als sehr spannend. Ich bin schnell in die Geschichte gestartet, welche das zackige Erzähltempo die ganze Zeit beibehalten konnte. Tja, aber dann habe ich Ruby, unsere Protagonistin, näher kennengelernt und ja... Dann hatten wir wohl den Salat.

    Ruby befindet sich in einer unfassbar schwierigen Lage und ist wirklich nicht zu beneiden. Da würden wohl jedem Mal die Sicherungen durchbrennen. Besonders als 15-Jährige, die plötzlich auf sich allein gestellt ist. Verständlich. Da hilft wohl nur noch eine gute Portion Sarkasmus. Auch verständlich (und teils amüsant).

    Aber ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass Ruby ihren Kopf einschaltet. Dass sie vergisst, dass der Anroak, der sie vor dem zufälligerweise TÖDLICHEN Regen schützt, ja eine schlechte Figur machen könnte. Stimmt ja, wenn überall tote Menschen herumliegen und alle ums Überleben kämpfen, dann ist es ja unabdingbar, dass man sich wenigstens halbwegs präsentabel zeigt. Man könnte ja zufälligerweise auf den Highschool Schwarm treffen...

    Kurzum: Das Warten hat sich nicht gelohnt. Ruby schien die ganze Zeit über wesentlich mehr Glück als Verstand zu besitzen und dafür (dass muss ich ihr einräumen) hat sie sich wacker geschlagen. Rein psychologisch betrachtet macht es vielleicht wirklich Sinn, wie sie sich verhalten hat, ich weiss es nicht. Aber für mich als Leserin war es einfach nur anstrengend eine solch oberflächliche und zickige Protagonstin zu haben. Abgesehen davon, dass es dann teilweise recht vorhersehbar war und Ruby sich nur minim im Buch weiterentwickelt hat.

    Mittlerweile habe ich erfahren, dass es noch einen 2. Band gibt und beim Durchlesen des Klappentextes hat sich etwas für mich herauskristalisiert: Ich werde die Reihe ganz bestimmt nicht weiterverfolgen.

  3. Cover des Buches Save Me (ISBN: 9783736305564)
    Mona Kasten

    Save Me

     (3.114)
    Aktuelle Rezension von: lillyfeereads

    Diese Geschichte hat mich total in den Bann gezogen unr mich total berührt.

    James und Ruby sind beide so tolle Charaktere und ich fand es toll, dass man die Geschichte aus den Perspektiven der beiden lesen konnte.

    Ich konnte mich auch gut in die Geschichte der beiden einfühlen und hab einige Tränen verdrückt. Ich musste aber auch so oft grinsen und meine Erwartungen an Männer, jedenfalls bezogen auf die meisten Stellen, sind definitiv gestiegen:) 

    Das Ende hat mich total traurig gemacht, deswegen bin ich um so gespannter auf den zweiten Band!

  4. Cover des Buches Saphirblau (ISBN: 9783401506012)
    Kerstin Gier

    Saphirblau

     (7.107)
    Aktuelle Rezension von: Blutmaedchen

    "Saphirblau" ist das zweite Buch von Kerstin Gier's Edelstein-Trilogie und allein schon optisch schön anzusehen. Vor dem lesen graute es mir allerdings ein bisschen, da ich mit dem ersten Band nicht so zufrieden war, wie ich es nach all den gelesenen Rezensionen begeisterter Leser erwartet hatte.
    Ich habe ungewöhnlich lange an dem Buch gelesen, weil mir ein wenig der rote Faden fehlte... Durch die Zeitreisen und die ständige Vermischung zwischen Vergangenheit und Zukunft war es nicht einfach am Ball zu bleiben. Jedoch fiel der Einstieg nach den Lesepausen leicht, weil es keine großen Cliffhanger zwischen den Kapiteln gab.

    In dem zweiten Teil fühlte es sich wieder wie eine Ewigkeit an dem Rätsel und Geheimnis des Grafen von Saint Germain näher zu kommen. Auf den Inhalt möchte ich in meiner Meinung nicht groß eingehen, da es mir schwer fällt alles so wiederzugeben. Ich denke, dass liegt daran, dass ich einfach nicht alles verstanden habe - wahrscheinlich sogar noch weniger als die Hauptprotagonistin Gwendolyn.

    Zusammen mit ihrer besten Freundin Leslie und einem Wasserdämon namens Xemerius im Nacken versucht sie das Geheimnis rund um die Zeitreisenden zu durchleuchten, allerdings ohne großen Erfolg. Bei jedem Zeitsprung erfährt sie neue Dinge und weil sie sogar gewisse Feste im 17. Jahrhundert besuchen muss, muss sie noch einiges lernen. Wie man sich als Dame verhält, wie die Politik damals war, wie man fechtet, wie man tanzt - und das auch noch in der Gesellschaft ihrer Cousine Charlotte, die eigentlich statt Gwendolyn den Rubin verkörpern sollte und dementsprechend jahrelang auf alles vorbereitet wurde. Charlotte macht es Gwen absolut nicht leicht und ich habe mir so oft vorgestellt sie sei eine kleine Kackerlake, die beim zuschlagen des Buches zerquetscht werden würde. So einen Charakter kennt man aus vielen Büchern, aber Charlotte würde wohl auch dann noch vorrauseilen, wenn es um den ersten Platz für Miststücke gehen würde.
    Gideon, der andere Zeitreisende, hatte sich im letzten Buch ja auch nicht gerade beliebt bei mir gemacht und gerade als ich ihn in "Saphirblau" schätzen lernte, machte er alles kaputt - aber da war das Ende des Buches auch schon erreicht.

    Was kann ich groß sagen? Es war schon lustig. Manche Dialoge, vorallem dank Leslie und Xemerius, sind es allemal wert, aber diese teils kryptischen Zitate vor manchen Kapiteln haben mich nichtmal mehr in Rätsellaune versetzt. Wenn mir eins klar war, dann, dass das dritte und letzte Buch erst alles entscheiden und erklären würde.
    Kerstin Gier nimmt ihre Leser mit auf eine Reise, die in meinen Augen viel überflüssiges zu bieten hat. Es ist, als würde man im ganzen Buch nur darauf vorbereitet werden, wie schwer so ein Leben als Zeitreisende sein kann. Immer wieder Vergangenheit, Zukunft, Vergangenheit, Zukunft.
    Gwendolyns Leben in der Gegenwart waren nur ihre Freundin und der Dämon, den nur sie sehen kann. Ich hätte mir mehr Einblicke gewünscht, wenn sie Zuhause ist, wie sich selber mittlerweile sieht und wie sie jetzt mit all den gemachten Erfahrungen zu ihrem Status steht. Aber sie funktioniert einfach nur, wird von einem Menschen zum nächsten geschickt, es wird viel aufsehen um sie veranstaltet und doch schaut man langsam hinter die Kulisse... Keiner weiß wirklich was. Nur das, was man ihnen über die Generationen eingeredet hat.
    Ich weiß, dass im dritten Teil endlich gelüftet wird, was Paul und Lucy im Hintergrund als einzige Kämpfer gegen den Grafen und seine Pläne wirklich getan haben (muss ja, sonst ergibt es keinen Sinn^^), aber ich könnte mir vorstellen, dass das ein schweres Stück Arbeit wird, wenn das dritte Buch genauso geschrieben ist wie seine zwei Vorgänger. 

    Fazit:

    "Saphirblau" bekommt von mir leider nur 2 Lesedelfine, weil ich einfach Gwendolyn selbst vermisst habe. Sie ist der Mittelpunkt und doch wirbelt sie nur im Kreis, während um sie herum alles still steht. Sie ist eine tolle Person, ihre Art, ihr Humor, ihre Gedanken und doch steht sie bei ihrer eigenen Geschichte nur als Statist da. Ich wünschte ich wäre wortgewandter und könnte nahebringen, was mir fehlte, aber ich finde keine passende Beschreibung. Es wirkte so unvollständig. Vielleicht kommt das noch im finalen Teil?
    Bei mancher Vorhersage und Andeutung in diesem Teil kann man vom nächsten ruhig etwas erwarten.

  5. Cover des Buches Save You (ISBN: 9783736306240)
    Mona Kasten

    Save You

     (2.129)
    Aktuelle Rezension von: lillyfeereads

    Nach dem ersten Teil wollte ich sofort mit dem zweiten anfangen. Auch dieser Teil war wieder wundervoll! Die Geschichte von Ruby und James ist total bewegend, voller Schmerz und schön. Ich liebe es die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu lesen und finde es toll, dass im zweiten Teil auch die von Ember und Lydia dazugekommen sind und wir mehr über dir beiden erfahren haben. 

    Der ganze Roman war von Geheimnissen, neuen Erkenntnissen, Liebe, Freundschaft und Schocknachrichten gefüllt. 

    Vorallem der Clifhänger am Ende war ein Schock. Ich kann es gar nicht abwarten den dritten Teil in die Finger zu bekommen. Ich muss wissen, wie es weitergeht! Am liebsten sofort!

    Was aber dennoch ein wenig gestört hat, ist das Ruby und James irgendwie immer wieder mit einem Problem belastet werden und grad wenn alles gut ist, passiert wieder was. Hätte den beiden einfach ein finalles happy end gewünscht, mal sehen was in Teil 3 passiert.

  6. Cover des Buches Save Us (ISBN: 9783736306714)
    Mona Kasten

    Save Us

     (1.753)
    Aktuelle Rezension von: lillyfeereads

    Mir hat der Abschluss der Serie gut gefallen. Allerdings muss ich sagen, dass mich die Geschichten von Ember & Wren und Lydia fast mehr interessiert haben, da dort mehr neues passiert ist. Rubys und James Geschichte fand ich auch schön, allerdings fand ich es nach Save You schon genug auf und abs. 

    Dennoch wurde das Buch sehr gut geschrieben und war relativ nah an der Realität. Ein schöner Abschluss.

  7. Cover des Buches Sturm über Rosefield Hall (ISBN: 9783442482146)
    Julie Leuze

    Sturm über Rosefield Hall

     (64)
    Aktuelle Rezension von: halo123

    also dieses Buch stand wirklich sehr sehr lange in meinem Regal und ich muss sagen, ich bereue es, dass ich das Buch nicht viel früher gelesen habe.

    Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, und schnell wird klar wie die Meinungen und Ideale der einzelnen Charaktere sind. Mir gefiel besonders gut wie schockiert die meisten Charaktere gegenüber einigen Themen waren was meiner Meinung nach sehr gut den damaligen Zeitgeist darstellt. Ruby ist ein Charakter der einem sofort sympathisch ist und den man schnell in das Herz schließt. Wir erfahren vieles über ihre Pflichten, da sie schon 18 ist, aber auch generell was von jungen Frauen zur damaligen Zeit erwartet wurde und wie sehr eine vorteilhafte Ehe der Liebe vorgezogen wurde. Rubys Familie hat wirklich sehr konservative und fast schon fanatische Ansichten und dieser Kontrast zu den Überzeugungen der anderen Charaktere war gut geschrieben. Das Buch hatte wirklich sehr viele unerwartete Wendungen, die die Geschichte aber nicht unnötig belasteten sondern sie weiterbrachten.

    Dies ist nun einer meiner liebsten historischen Romane und ich werde ihn definitiv weiterempfehlen.

  8. Cover des Buches Für immer vielleicht (ISBN: 9783596297160)
    Cecelia Ahern

    Für immer vielleicht

     (2.846)
    Aktuelle Rezension von: larissamarie

    Das ist ein meiner absoluten Lieblingsbücher von Cecelia Ahern.

    Mir gefällt der Aufbau und der Schreibstil. Vor allem ist es mal etwas ganz anderes, als man es bisher kennt. Die Geschichte wird in Form von emails und Briefen erzählt.

    Eine total schöne Geschichte zwischen zwei besten Freunden, die viele Höhen und Tiefen durchleben, bis sie endlich zueinander finden. Könnte dieses Buch immer und immer wieder lesen.

  9. Cover des Buches Hellcats - Episode 1: Der Kampf beginnt (ISBN: B07MB6FVK4)
    Eve Pay

    Hellcats - Episode 1: Der Kampf beginnt

     (50)
    Aktuelle Rezension von: Elisabeth_Scheibmair

    In diesem Buch geht es um die Zukunft, die nicht sehr rosig aussieht, da die Trennung zwischen Arm und Reich noch krasser wird, als es bei uns jetzt schon ist. Zusätzlich werden Mädchen entführt und um das zu verhindern, verunstalten Eltern ihre Töchter damit sie zu hässlich sind oder lassen sie als Jungs leben.

    Die Reise von Ruby alias James ist wahnsinnig interessant und spannend. Als ich mit diesem Buch begonnen habe, wusste ich noch nicht was mich erwarten würde, aber noch positiver überrascht hätte ich nicht werden können.

    Ich liebe das Cover und der Schreibstil ist wirklich toll zu lesen, verständlich und flüssig.

    Die Protagonisten sind sehr spannend und individuell dargestellt und mir wirklich sympathisch.

    Die Story selbst ist wirklich gut, ich bin von der Idee sher begeistert und ehrlich gespannt auf die nächste Episode der Reihe.

    Ich kann dieses Buch nur empfehlen!

  10. Cover des Buches Ich weiß, du bist hier (ISBN: 9783423219303)
    Laura Brodie

    Ich weiß, du bist hier

     (165)
    Aktuelle Rezension von: PrinzessinAgii

    Sarah begegnet ihrem Mann .. der vor Monaten bei einem Sturm auf dem Wasser ums Leben gekommen ist .. 

    Der Klappentext hat vor ein paar Wochen zu mir gesagt ich muss dieses Buch lesen .

    Nun hab ich es und ich musste feststellen, dass mir der Schreibstil absolut nicht gefallen hat .

    Ja es ist ein älteres Buch, allerdings waren viele Wörter sehr veraltet und sehr viele ungute Kliesches vertreten.

    Erst als Nate eine größere Rolle wurde, war das Buch richtig interessant.

    Da die Geschichte so spannend war und ich wissen musste was mit David ist und wie ihre Geschichte weiter geht musste ich dieses Buch zu Ende lesen.


  11. Cover des Buches The Darkest Minds (ISBN: 9781423159322)
    Alexandra Bracken

    The Darkest Minds

     (52)
    Aktuelle Rezension von: Blintschik
    Im Alter von Zehn Jahren sterben die meisten Kinder an einer unwöhnlichen Krankheit, die die sie überleben bekommen verschiedene Gaben, doch die Menschen fürchten sich vor ihnen und stecken sie in Camps, wo angeblich nach einer Heilung gesucht wird. Ruby ist eine von ihnen, doch sie merkt schnell, dass das Camp ein schrecklicher Ort ist und das wohl der Kinder allen egal ist. Von da ist ihr Leben geprägt von dem Versuch am Leben zu bleiben und die Menschen zu schützen, die ihr wichtig sind.

    Dieses Buch hat mich wirklich umgehauen. Ich hatte eine normale Dystopie erwartet und das Buch hat auch genauso angefangen. Eine Welt in der die Kinder, von denen man Angst hat, weggesperrt werden. Die Sache mit den verschiedenen Gaben hat mich auch etwas an die X-Men erinnert, doch durch den Stil und die Art wie das Buch geschrieben ist, sticht es heraus.

    Der Stil ist leicht und angenehm zu lesen und macht wirklich Spaß, da es sehr schön klingt und sehr viel Gefühl übermittelt. Allgemein ist die Geschichte teilweise sehr emotional und die extremen Gefühle kommen beim Lesen wirklich sehr gut durch. Man versinkt geradezu beim Lesen in der Geschichte und hat das Gefühl selbst alles mitzuerleben, man kann es beinahe schon wirklich mitfühlen wie sich die Personen fühlen.
    Aber auch die Spannung wird gut beschrieben, ohne etwas vorwegzunehmen. Zwar weiß man manchmal schon wie es wohl ausgehen wird, doch auf dem Weg dahin passieren viele unerwartete Dinge, sodass man die ganze Zeit mitfiebert und das Buch garnicht mehr aus der Hand legen kann. Besonders am Ende der einzelnen Kapitel gibt es oft genug Cliffhanger, die die Spannung noch in die Höhe treiben.

    Die Personen sind sehr interessant beschrieben. Allein schon durch ihre Fähigkeiten, von denen es fünf verschiedene gibt, sind sie individuell und jeder hat auch seine eigene Art und Charakter.
    Da die Hauptperson Ruby durch ihre Gabe die Vergangenheit und die Erinnerungen der Leute sehen kann, bekommt man auch verschiedene Sichtweisen auf einzelne Personen, die wie man die Person kennenlernt und dann noch wie es durch seine Vergangenheit dazu gekommen ist. Das sorgt für eine Tiefegründigkeit bei den Charakteren, wodurch sie einem umso sympathischer vorkommen und man sie noch besser versteht. Dadurch gibt es auch kaum jemanden, der einfach nur böse oder gut ist, denn jeder hat gewisse Gründe für sein Handeln und dadurch, dass die Kinder oft an ihre Grenzen kommen, ist es interessant zu sehen wie Menschen in extremen Situationen reagieren.
    Man sieht auch wirklich gut wie sich die Personen im Laufe der Geschichte verändern und weiterentwickeln und Freundschaften wachsen.

    Zusammengefasst ist dies eine gut durchdachte Dystopie, die zum Teil sehr realitisch ist was die Menschen angeht. Die Gefühle und Gedanken der Personen werden wirklich fabelhaft beschrieben und auch die Action kommt nicht zu kurz. Es ist beim Lesen als ob man einen Film schaut und ich konnte das Buch wirklich kaum mehr aus der Hand legen.
    Wer Dystopien wie die Shatter me Serie oder Miss Peregrins home for peculiar children mag, der wird von diesem Buch genauso begeistert sein.
  12. Cover des Buches Die Überlebenden (ISBN: 9783442479085)
    Alexandra Bracken

    Die Überlebenden

     (428)
    Aktuelle Rezension von: minzwolke

    MEINUNG?

    Alexandra Bracken kreiert in diesem Werke eine spannende, dystopische Welt, in der die letzten überlebenden Kinder nach einem die meisten Kinder auslöschenden Virus besondere Fähigkeiten aufweisen und aufgrund dieser in Lager eingesperrt und von der Außenwelt abgeschirmt werden.
    Mich hat die Idee dieses Konzeptes schnell gefesselt, weshalb ich das Buch innerhalb von vier Tagen gelesen habe. Es wird eine eher beklemmende Atmosphäre erzeugt, die das Genre der Dystopie gut trifft.

    Zum guten Lesefluss beigetragen hat nicht nur der schöne Schreibstil, sondern unter anderem auch die Protagonistin Ruby, aus deren Sicht die Handlung wiedergegeben wird.

    Die Protagonistin ist ein selbstbewusster, starker Charakter und trotz ihrer teilweise unrealistischen sehr stark ausgeprägten Empathie gefallen mir die Passagen der Geschichte, in denen ihr Charakter deutlich wird. An Cleverness und Geschicklichkeit mangelt es ihr nicht, wodurch ich mich angenehm in sie hineinversetzen konnte.
    Rubys Entwicklung wird das ganze Buch über sehr schön dargestellt; wir können sehen, wie sie sich sowohl in ihren magischen Fähigkeiten als auch ihre sozialen Kompetenzen betreffend positiv entwickelt. Anfangs noch gefürchtet, wurden Rubys besondere Fähigkeiten zum Ende des Buches hin immer ausgefeilter und auch detaillierter beschrieben, weshalb die Kontrolle über diese Kräfte für mich stets nachvollziehbarer wurde. Ich konnte somit mit Ruby parallel mitlernen, was den Lesefluss und die Authentizität gut beeinflusst hat.

    Ihre sozialen Kompetenzen erlernt Ruby langsam, nachdem sie auf die drei Überlebenden Liam (Lee), Suzume (Zu) und Charles (Chubs) stößt und eine Freundschaft zu ihnen aufbaut, wodurch sie Vertrauen und Verlässlichkeit neu erlernt. Hier spiegeln sich ebenfalls sehr gut die Traumata und prägenden Einflüsse der Lager wieder, in denen auch Ruby für eine Zeit lang lebte. Ihr Vermögen, auf Menschen zuzugehen, kann nur mit einem langwierigen Prozess hergestellt werden.
    Nichtsdestotrotz fehlt es mir dennoch hier etwas an den Überbleibseln der Lager. Solch eine langjährige Erfahrung kann nicht an einem Kind vorbeigehen, ohne wirklich tiefgehende Einkerbungen zu hinterlassen, so fehlten mir teilweise im Buch beispielsweise die Wiedergabe der Mentalitäten, die im Lager propagiert wurden.

    Neben der entstehenden Freundschaft entwickelt sich zwischen Ruby und Liam auch eine Liebesbeziehung, die stellenweise ganz süß ist, an der es mir im Gesamten aber an Gefühlen gefehlt hat. Das mag daran liegen, dass ich den Film „The Darkest Minds“ unwissend vor dem Lesen des Buches geschaut habe und mir hier die sehr gut dargestellte Chemie zwischen Ruby und Liam aufgefallen ist. Alle Gefühle wurden grandios rübergebracht, weshalb meine Erwartungen diesbezüglich an das Buch auch etwas höher waren und enttäuscht wurden.
    Zwar werden gelegentlich die Liebkosungen beschrieben, allerdings mangelt es an den tiefgründigeren Gedanken, die z.B. den Charakter des Partners betreffen und die Emotionen von Ruby authentisch rüberbringen. Das Potenzial wurde hier, meiner Meinung nach, nicht vollkommen ausgeschöpft.

    Die Handlung macht diese Makel jedoch wieder wett, denn als Leser wird man von einem Ereignis in das nächste gesogen und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Zwischendurch gibt es schön beschriebene ruhigere Momente, die einen sehr guten Ausgleich zu all der „Action“ bilden.

    Das Buch endet letztendlich mit einem sehr gemeinen Cliffhanger, der neugierig auf die zwei weiteren Bände macht. Ich persönlich bin sehr gespannt, was mich in der Trilogie noch alles erwarten wird, da ich das ganze Buch über etwas das Gefühl hatte, dass in der für Ruby verborgenen Außenwelt etwas Großes geplant wird/ wurde, das nur darauf wartet, von uns Lesenden entdeckt zu werden.


    FAZIT:

    Von mir gibt es vier ☄️☄️☄️☄️ von fünf, weil mich die Protagonistin, die Nebencharaktere und die Handlung im Ganzen doch überzeugt haben. Stellenweise fehlt es mir etwas an der Authentizität von Ruby und ihren Gefühlen, eine Empfehlung für das Buch kann ich dennoch nur geben (und die Verfilmung fand ich auch nicht schlecht ;))!

  13. Cover des Buches Das geheime Vermächtnis des Pan (ISBN: 9783551314932)
    Sandra Regnier

    Das geheime Vermächtnis des Pan

     (1.698)
    Aktuelle Rezension von: nbookisch

    Nach so langer Zeit habe ich es nun auch endlich geschafft mit der Reihe anzufangen. Und ich habe es keine Sekunde bereut. 


    In der Geschichte geht es um Felicity, ein Mauerblümchen und den neuen Schulschwarm Leander. Eigentlich denkt Felicity, die von den Beliebten der Schule City genannt wird, nicht, dass sie auch nur ansatzweise in sein Beuteschema passen könnte. Schließlich ist sie nicht gerade die schlankste, trägt eine Zahnspange und riecht oft nach dem Pub ihrer Mom, indem sie oft aushilft. doch Lee scheint das anders zu sehen und einen Narren an ihr gefressen zu haben…er weicht ihr nicht mehr von der Seite…

    Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Felicity mit ihrer schlagfertigen Art hat mich immer und immer wieder zum schmunzeln gebracht. Ich habe richtig mit ihr mitgefiebert und auch gefühlt, als die Sache mit Lee ihren Anfang nahm und auch, als sie sich zusammen vor die gemeinsam gestellten Herausforderungen stellen. Das Buch war spannend und witzig. Eine Mischung, die mich immer wieder reizt und die ich von der Autorin wahnsinnig gut umgesetzt finde. Mit der Protagonistin kann man super mitfühlen, vor allem, wenn man selbst die eine oder andere Erfahrung im Bezug auf Selbstbewusstsein und auch Selbstfindung gemacht hat. Besonders gut hat mir aber auch gefallen, dass Felicity Lees Charme nicht wie alle anderen sofort erlegen ist, sondern auch etwas dagegen ankämpft. Traurig ist auch ihre Familiengeschichte, was sie aber nur noch sympathischer macht und ihr eine Wertvorstellung mitgibt, die in der heutigen Welt leider auch viel zu selten angetroffen wird. Sie ist liebevoll, witzig und trotzdem ein klein wenig grumpy. Ich bin super gespannt wie die Geschichte weitergeht und hoffe natürlich, dass die Spannung nicht abnimmt.

    Kurzum: ein mitreißender Fantasy, der sich durch den fließenden und flüssigen Schreibstil der Autorin super schnell und angenehm lesen lässt. Er hat Spannung, Herz und Feuer. Meinerseits tatsächlich ein Highlight des bisherigen Jahres und auf jeden Fall zu empfehlen. 5/5 ⭐️

  14. Cover des Buches Die Liebe zum Regen (ISBN: 9783453291928)
    Claire Hoffmann

    Die Liebe zum Regen

     (34)
    Aktuelle Rezension von: readingmia

    Die Liebe zum Regen



    Titel: Die Liebe zum Regen

    Autor/in: Claire Hoffmann 

    Genre: Roman

    Erschienen: 27. März 2017

    Verlag: Diana

    ISBN: 978-3-453-29192-8

    Seitenanzahl: 304 Seiten

    Preis: € 14,99 [D] | € 15,50 [A]




    Inhaltsangabe:


    In Veras wohlgeordneten Leben bricht aus heiterem Himmel das Chaos ein. Hals über Kopf flüchtet sie nach England - als Au Pair. Ziemlich gewagt mit 57 Jahren. Doch auch in London ist die Welt nicht heil. Drei eigensinnige Mädchen machen es ihr alles andere als leicht, der Vater glänzt durch Abwesenheit, und sie spürt, dass die Familie ein Geheimnis hat. Als Vera beschließt dahinter zu kommen, muss sie erkennen, dass sich auch ihre eigenen Wahrheiten nicht ewig vertagen lassen.

    Autorin:


    Claire Hoffmann

    Claire Hoffmann hat als Schauspielerin an Theatern und in zahlreichen Filmen gespielt, heute schreibt sie hauptsächlich Drehbücher. Sie liebt es, ganze Tage am Schreibtisch zu verbringen und Geschichten zu erfinden, die überall auf der Welt spielen. Sie lebt in Hamburg und Berlin. Die Liebe zum Regen ist ihr erster Roman.

    Cover:


    Das Cover hat mich wegen der Schlichtheit angesprochen. Es beruhigt durch die schlichten Farben und strahlt etwas familiäres und gemütliches aus.

    Meine Meinung:


    Nach meinem Schulabschluss möchte ich auch für ein Jahr als Au Pair ins Ausland gehen, daher sprach mich der Inhalt des Buches sehr an und ich freute mich darauf es zu lesen.

    Der Schreibstil...
    ... war anfangs sehr ausgedehnt aber mit der Zeit wurde es spannender. Die Autorin schrieb in einer Mischung aus Englisch und Deutsch, das machte das ganze noch authentischer. 

    Die Charaktere...
    ... waren sehr authentisch und man hat gemerkt wie viele Gedanken sich die Autorin dabei gemacht hat. Mir gefiel gut, dass Vera sich während der Geschichte sehr verändert hat. Ihr Auftreten war am Anfang ganz anders als zum Schluss. Die 3 Mädchen habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie haben Vera direkt aufgenommen und man hat gemerkt das sie es nicht sehr leicht haben. Zudem haben die 3, Vera in ihrer Entwicklung geholfen.

    Die Handlung...
    ... hat mir gut gefallen. Es hat einen inhaltlichen Tiefgang und schnell merkt man das es auch eine Botschaft mit sich bringt. Das Buch ist spannend und am Ende wird alles aufgelöst und erklärt. Es war mir ein großes Vergnügen diese Geschichte lesen zu dürfen.

    Fazit


    Ein schöner Roman mit einem tollen Thema über einen Neuanfang. Die Geschichte von Vera und den drei Mädchen hat mich sehr berührt.

    Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sternen!
  15. Cover des Buches Bad Romeo - Wohin du auch gehst (ISBN: 9783596033713)
    Leisa Rayven

    Bad Romeo - Wohin du auch gehst

     (708)
    Aktuelle Rezension von: London_Girl

    🗽~"Ja. Die Meere würden kochen, der Himmel sich verdunkeln und jeder Vulkan auf diesem Planeten würde ausbrechen, und damit die Zivilisation, wie wir sie kennen, ein für allemal beenden. Also, für das Wohl der Menschheit .... und allem, was dir wichtig ist ... halt dich lieber von mir fern."~ Ethan 🗽

    -----


    Noch nie, wirklich noch nie, hat mich lesen zwischenzeitlich so aggressiv gemacht, wie bei diesem Buch. Es fing so vielversprechend an, hatte nach 50 Seiten das Gefühl das es ein Highlight werden könnte, doch es wurde dann von Seite zu Seite nur noch anstrengend.


    Das Buch ist aus der Sicht von Cassandra geschrieben und es spielt jeweils im Jahr 2013 und 2007. Man begleitet Ethan und Cassandra auch in der Vergangenheit, wir die sich kennenlernen und näher kommen. Das hat mir sehr gut gefallen, so hat man gleich nochmal eine nähere Vorstellung davon, wie es dazukam, wie es halt mal so 2013 ist. Auch in das Tagebuch von Cassandra hat man zwischendurch einen Blick werfen. 


    Ethan hatte am Anfang sofort mein Herz in Beschlag genommen, er hatte was dunkles und geheimnisvolles an sich, was mich sofort fasziniert hat. Aber sehr schnell wollte ich ihn einfach nur schütteln und anschreien. Er wird als Bad Boy dargestellt, hat mich aber sehr schnell gelangweilt. 


    Cassandra wollte gefühlt alle 10 Seiten Ethan anspringen, das war nervig. So das ich mir irgendwann dachte, das er sie einfach mal ordentlich durchknallen soll, damit ruhe ist. Und die Kapitel waren mit ca 25 Seiten mir persönlich einfach zu lang, war gefühlt nie ein Ende in Sicht.


    Teil 2 steht im Regal und ich werde es sicherlich irgendwann lesen, aber jetzt brauche ich es erst mal Dark! Dieses Buch ist mit Sicherheit der Aufreger des Jahres! 

  16. Cover des Buches Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels (ISBN: 9783570170724)
    Melissa Grey

    Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels

     (37)
    Aktuelle Rezension von: Zeilenxgefluester

    In dieser Geschichte geht es um einen jahrhundertealten Krieg, der sich unter den Straßen von New York zwischen den beiden magischen Wesen „Avicen“ und „Drakhari“ abspielt.

    Echo, das ein ganz gewöhnliches Menschenmädchen ist, spielt hierbei eine ganz wichtige Rolle – Von Anfang an hat sie mir richtig gut gefallen! Mit ihrer witzigen Art und der Liebe zu Büchern war sie mir gleich sympathisch. Auch habe ich nicht lange gebraucht ins Buch zu finden und die Geschichte war durchgehend spannend und ereignisreich. Das liegt vielleicht an der Tatsache, dass das Buch in der dritten Person geschrieben wurde und es mehrere Perspektivenwechsel beinhaltet. 

    Die Ala, die Seherin der Avicen, hat Echo vor gut zehn Jahren in einer Bibliothek gefunden und schließlich bei sich aufgenommen. Jedoch wird sie von den Avicen nicht als Teil des Volkes angesehen, denn Echo besitzt keine Federn. Avicen sind nämlich vogelartige Wesen, die Federn anstelle von Haut besitzen. 

    Die Drakhari stammen von Drachen ab, besitzen jedoch nur Schuppen auf ihren Wangenknochen. Caius, der Prinz der Drakhari, hebt sich sehr von seinem Volk ab. Im Gegensatz zu ihnen und besonders zu seiner Schwester empfindet er keinen derart abgrundtiefen Hass gegenüber den Avicen. Ich hatte sofort das Gefühl, Caius gehört zu den Guten und man erfährt auch im Laufe der Geschichte einiges über ihn und seine Vergangenheit. 

    Den Legenden nach, gibt es einen Feuervogel, von dem es heißt, es sei das Einzige, das den Krieg zwischen den beiden Völkern stoppen kann. Nicht nur Echo macht sich auf die Suche nach ihm, sondern auch Caius.

    Was mir an diesem Buch leider nicht so gut gefallen hat, war eindeutig der Schluss. Leider konnte ich damit nicht so viel anfangen, denn mir fehlte es einfach an Spannung. Obwohl er sehr actionreich war, fehlte etwas!

  17. Cover des Buches Die sieben Männer der Evelyn Hugo (ISBN: 9783548066738)
    Taylor Jenkins Reid

    Die sieben Männer der Evelyn Hugo

     (439)
    Aktuelle Rezension von: sweetbooks

    Die Sieben Männer der Evelyn Hugo ist ein absolut Jahreshighlight für mich, das ich immer und immer wieder aufs Neue lesen könnte.

    Der Aufbau der Story war ein ganz anderer, als der der Bücher die ich hauptsächlich lese. Anfangs war ich etwas skeptisch, dann hat mich die Erzählweise und der geniale Schreibstil allerdings komplett in seinen Bann gezogen. Ich konnte das Buch gar nicht mehr weg legen, so sehr hat man mit Evelyn's Geschichte mitgefiebert. Es sind so viele unvorhergesehene Dinge passiert, Wendungen, auf die ich wirklich nicht gekommen wäre.

    Evelyn war einzigartig. Ich hatte so viel Spaß dabei, sie auf ihrem Weg zu begleiten, einfach weil ich sie selbst auch unglaublich mochte. Evelyn ist eine wahnsinnig starke, raffinierte und kluge Frau, die für sich selbst kämpft. Auch das wurde in der Geschichte mehr als deutlich. 

    Ich liebe liebe liebe dieses Buch und kann euch alle nur bitten das zu lesen!!!

  18. Cover des Buches Im unwahrscheinlichen Fall (ISBN: 9783453421790)
    Judy Blume

    Im unwahrscheinlichen Fall

     (30)
    Aktuelle Rezension von: DrunkenCherry

    Das Buch hatte eine sehr vielversprechende Geschichte zu erzählen. Über einer Kleinstadt in New Jersey stürzen in den 50er Jahren innerhalb kürzester Zeit 3 Flugzeuge ab. Und mittendrin versucht eine Teenagerin ihr Leben zu leben. 

    Ich hatte damit gerechnet, dass die Familie von Protagonistin Miri selbst in irgendeiner Weise von der Katastrophe betroffen wäre – doch auf den 200 Seiten, die ich gelesen hatte, war dem nicht so. Generell wurden die zwei Abstürze, über die ich bis zu dem Zeitpunkt gelesen habe, sehr neutral beschrieben. Die Autorin hat es nicht geschafft, in mir Emotionen zu wecken – und das bei solch einem brisanten Thema. 

    Dazu kommt, dass es zwei Dutzend Figuren gab, aus deren Sicht abwechselnd berichtet wurde. Und das jeweils nur über wenige Seiten. Einige gehörten zu den Flugzeugopfern und wurden nur kurz erwähnt, andere erzählten mehr von ihrer Geschichte. Dadurch, dass aber auf jeder dritten Seite die Perspektive geändert wurde, habe ich irgendwann den Überblick darüber verloren, wer wer ist und was er zur Geschichte beiträgt – bezeichnend, dass es sogar ein Lesezeichen im Buch gab, auf dem eine Art Glossar abgedruckt war, das einem wohl helfen sollte, den Überblick zu behalten.

    Dass eine der Figuren dann noch einen übersinnlichen Touch hatte, hat mir den Rest gegeben. 

    Ich habe einfach gemerkt, dass es mich überhaupt nicht mehr zu der Geschichte hinzieht und dann beschlossen, das Buch abzubrechen. Ich finde, man hätte mit etwas mehr Dramatik, etwas weniger Figuren und mehr Bezug zu den Flugzeugabstürzen eine sehr tolle Geschichte schreiben können. Was Judy Blume hier abgeliefert hat, war aber einfach nichts für mich. 


  19. Cover des Buches Fire & Frost, Band 1: Vom Eis berührt (ISBN: 9783473585595)
    Elly Blake

    Fire & Frost, Band 1: Vom Eis berührt

     (713)
    Aktuelle Rezension von: Angelika2

    In dem Buch geht es um Ruby die eine von wenigen Firebloods ist, die von den Frostbloods gejagt werden. Sie wird dann von den Frostbloods gefangen genommen aber der Frostblood Prinz Arcus rettet sie. 

    Mehr will ich zum Inhalt gar nicht sagen.

    Fangen wir mit dem Cover an, das Cover finde ich ansprechend und passt zum Titel und Inhalt, blau und rot, Eis und Feuer. Das Cover wirkt auch nicht zu voll.

    Die Idee von Fire- und Frostbloods fand ich originell und hab das so auch nirgends gelesen oder gesehen. Der Schreibstil war auch gut gewesen, man konnte es gut lesen. Es hat sich nur manchmal etwas gezogen fand ich.

    Die Charaktere fand ich authentisch. Ruby ist eine willensstarke Frau und ist kaum klein zu bekommen. Ich liebe Geschichten mit starken Protagonistinen. 

    Arcus konnte ich am Anfang leider gar nicht leiden, er war so kalt und verschlossen. Das hat sich im laufe des Buches aber geändert. Fand ihn aber trotzdem etwas unsympathisch. 


    Fazit:

    Fand die Story sehr spannend und kann das Buch an jeden Fantasyliebhaber nur empfehlen. Bin sehr gespannt wie es weiter geht.

  20. Cover des Buches Fire & Frost, Band 2: Vom Feuer geküsst (ISBN: 9783473585717)
    Elly Blake

    Fire & Frost, Band 2: Vom Feuer geküsst

     (248)
    Aktuelle Rezension von: Bee2205

    Das Cover sieht wieder so schön aus und passt so gut zu Band 1!

    Die Geschichte startet sehr gut, jedoch wird sie dann erstmal etwas ruhiger. Es passieren zwar Handlungen, jedoch geht es nicht so schnell voran. Ab der Mitte vom Buch kommt jedoch mehr Spannung und ich konnte komplett in die Geschichte versinken. Dazu kamen einige Wendungen mit denen ich nicht rechnet hatte und vor allem gegen Ende wurde es noch mal so spannend und gut. 

    Außerdem kamen einige neue Charaktere dazu, die für den Verlauf der Geschichte sehr wichtig waren und auch neue Handlungen zum rollen gebracht haben.

    Nach dem spannenden Ende freue ich mich schon sehr auf Band 3.

    Da so jedoch am Anfang eher etwas ruhig war, schafft das Buch es trotzdem nicht in meine Highlights.

  21. Cover des Buches Schaut nicht zurück (ISBN: 9783596194445)
    Wiley Cash

    Schaut nicht zurück

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Surviver30
    Dieses Buch zeigt schön auf, wie eine kleine Familie durch falsche Entscheidungen, nicht erreichte Lebensziele oder Träume darunter leiden und alles zerstört werden kann.  Sehr realistisches Thema, welches viele (in diesem Fall Väter) da draussen ebenfalls taglüch zu kämpfen haben: Bin ich ein guter Vater? Hab ich damals die falschen Entscheidungen getroffen? Bereue ich mein bishgeriges Leben? Was würde ich anders machen? ... Solche Fragen kommen in diesem Buch stark hervor. 
    Ich würde dieses Buch als eine Mischung aus Thriller und Drama bezeichnen. Eher Drama sogar. 

    Anfangs fand ich die Aufteilung der Hauptfiguren in 3 ICH Formen erzählt, etwas gewöhnungsbedürftigt. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich und diese Konstellation ist sogar mal was neues und spannendes. 

    Empfehlenswert! 


  22. Cover des Buches Nachrichten von Mr Dean (ISBN: 9783958693456)
    Katharina Wolf

    Nachrichten von Mr Dean

     (43)
    Aktuelle Rezension von: liceys_buecherwunderland

    Schon beim Einstieg in das Buch habe ich mich über den typischen Humor gefreut, der Katharina Wolfs Bücher für mich so toll macht. 😊

    Der Anfang des Buches hat mich an meine Partyzeit erinnert, als ich noch jünger war und hat mich damit sofort abgeholt. 😁

    Eigentlich dreht sich die Geschichte zum großen Teil um ein Thema, das ich nicht so mag. Aber die Einblicke in die Köpfe beider Protagonisten fand ich gut. Und in Büchern kann ich über Sachen hinwegsehen, die in der Realität gar nicht gehen. 😅

    Ich bin bis zum Ende hin mit Ruby nicht so wirklich warm geworden. Erst im letzten Drittel habe ich angefangen sie zu mögen. 🤔

    Dafür fand ich Rubys beste Freundin Anna von Anfang an richtig toll. Auch Mike war mir sofort sympathisch und das Verhältnis, das er zu seinem Bruder Mr. Dean hat, hat mir gefallen. Ich steh einfach total auf eine authentische, enge Beziehung zwischen Geschwistern. 😍

    Auch wenn es den ein oder anderen aufregenden Moment gibt, würde ich doch sagen, dass es ein eher ruhiges Buch ist. Und das finde ich auch passend zur Geschichte, die so gar nicht rosa Zuckerguss ist.

    Auch das Ende fand ich genial passend.

    Von mir gibt's eine Leseempfehlung. 💕

    Eure Licey ☘️

  23. Cover des Buches Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan (ISBN: 9783551313966)
    Sandra Regnier

    Die Pan-Trilogie 2: Die dunkle Prophezeiung des Pan

     (1.249)
    Aktuelle Rezension von: Chrisi3006

    Band 02 schließt direkt an Band 01 an und so ist man auch sofort wieder in der Geschichte drin. Fay hat sich weiterentwickelt, sie achtet jetzt mehr auf ihr Äußeres, was nicht bei allen ihren Freunden gut ankommt. 

    Zu Beginn des Buches muss Lee auf eine weitere Mission und will dabei Fays Unschuld beweisen, da diese des Mordes an einem Wachmann verdächtigt wird. Doch als Lee nach den üblichen zwei Wochen nicht zurück kommt, beginnt Fay sich sorgen zu machen. Auf ihren Weg nach Antworten, reist sie ins Elfenreich und landet auch auf Avalon. Aber auch das Versailles der Vergangenheit, lernt sie kennen. 

    Auch wenn der typische Schlagabtausch zwischen Fay und Lee fehlt, so lernen wir doch mehr über Fays Fähigkeiten und auch Ciaran, Lees Cousin, rückt mehr in den Vordergrund. Er versucht einerseits Fay zu helfen, anderseits treibt er sie regelmäßig zur Weißglut. Oft hat Fay den Eindruck, er würde vor Wut dampfen und seine Augen noch dunkler werden. 

    Doch wer steckt hinter Lees Verschwinden und wer tötet die Wachmänner, denn bei dem Einen bleibt es leider nicht. Und kann Fay Lee finden?

  24. Cover des Buches Meeresflüstern (ISBN: 9783570402214)
    Patricia Schröder

    Meeresflüstern

     (594)
    Aktuelle Rezension von: Moontana

    Meinung:

    Der Einstieg in das Buch war ganz Okey, ich bin gut durch gekommen und auch der Schreibstil war sehr angenehm.

    Doch leider muss ich sagen, dass es sehr lange nicht viel passiert ist.

    Es gab sehr viele Charaktere die auch alle immer wieder vorkamen aber leider gab es, sowohl bei den Protagonisten als auch bei den Antagonisten, keinen wirklichen Tiefgang, mich konnte leider kein einziger Charakter überzeugen. 

    Mir persönlich gefielen die Diagonale leider auch nicht unter den Personen, sie waren mir da zu Umgangssprachlich würde ich sagen. 

    Was ich ebenfalls erwähnen möchte ist dass ich Elodies Handlungen nicht immer nachvollziehen konnte. Sie mag direkt einen Jungen aber dann plötzlich doch einen anderen. Das kam mir leider zu unauthentisch rüber. 

    Die Idee des Buches fand ich an sich sehr schön und habe mich daher auch sehr gefreut es endlich zu lesen. Leider konnte mich die Handlung nicht überzeugen, es gab viele Nebenstorys und das hat so die Hauptidee dann in den Hintergrund gerückt, also fand ich jetzt. 

    Mir hat leider auch sehr die Spannung gefehlt erst am Ende wurde es etwas spannender. 

    Aber ich muss auch ganz ehrlich sein, dass es wahrscheinlich eher für jüngere Leser geschrieben wurde. Mit 12-14 Jahren wäre ich wahrscheinlich hin und weg und fänds das Buch toll, mit 25 Jahren sieht das dann doch schon anders aus.

    Fazit:

    Mich persönlich konnte das Buch leider überhaupt nicht überzeugen, sowohl bei der Handlung als auch bei den Charakteren.

     Ich glaube einfach weil ich schon zu alt für so eine Geschichte bin.

    Für jüngere Leser*innen die auch gerne einen Hauch Fantasy mögen ist das bestimmt ganz toll. Aber für Erwachsene kann ich es jetzt nicht ganz empfehlen, aber dann kann gerne jeder selbst entscheiden.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks