Bücher mit dem Tag "rosebloom"
7 Bücher
- Rose Bloom
Second Chance
(96)Aktuelle Rezension von: Vanbel"Es gibt so viele Gründe, dich zu lieben. Du bist mein Licht in der Dunkelheit und ich will endlich wieder sehen 💫." Obwohl es nun schon eine Weile her ist, dass ich das Buch gelesen habe, ist es noch so frisch in meinem Kopf. Ich bin durch eine Leseprobe darauf aufmerksam geworden und habe es gleich bestellt. Das Erste,was mir positiv daran auffiel, ist das Cover. So schön, harmonisch und stimmig. Dies zieht sich übrigens wie ein roter Faden durch das gesamte Buch. Im Inneren sind die Kapitelüberschriften mit kleinen Blumemapplikationen verziert. Sehr viel Liebe zum Detail 👍🏻. Es gibt mehrere Teile, die aber, jedes für sich, abgeschlossen ist. Man kann also auch ohne Vorkenntnisse die einzelnen Bände lesen. Der Schreibstil von Rose Bloom ist super angenehm und flüssig. Ich mochte das so sehr, absolut gefühlvoll 🙏🏻. Im Buch wird kapitelweise sehr viel gesprungen (Perspektive und Zeitabschnitt). Anfangs war ich mir noch unsicher, ob ich damit klarkommen würde. Aber der Autorin ist das fantastisch gelungen und ich habe meine Zweifel direkt über Bord geworfen. Im Gegenteil fand ich sogar, dass es die Geschichte noch spannender gemacht hat. Ich mochte beide Protagonisten (Cassie und Tanner) und konnte mich in beide Sichten gut hineinversetzen und mitfühlen. Beide waren super sympathisch 😍. Ich werde mir die anderen Teile definitiv auch noch besorgen und lesen. Von mir eine klare Kaufempfehlung mit 5/5⭐
- Rose Bloom
Fourth Chance
(36)Aktuelle Rezension von: Elite1304Der erste Teil der Chance-Reihe bleibt mein klarer Favorit, aber der letzte Teil ist dafür besser als der 2.
Ich befürchtete schon, dass die Stories von Buch zu Buch immer düsterer werden, aber der letzte Teil war wirklich eine Abwechslung. Everett ist ein lustiger lebensbejahender Typ und Lorri passt perfekt zu ihm. Sie ist direkt, witzig und eine starke Persönlichkeit.
Die Art und Weise wie ihre beiden Geschichten miteinander verbunden sind, fand ich mutig gewählt, aber gut umgesetzt. Auch, wenn es in dem Teil traurige Momente gibt, so ist Everett von den drei Brüdern der, der auf mich am wenigsten gebrochen wirkt.
Seine Persönlichkeit hat mir während des ganzen Buchs sehr gefallen.
Ich konnte mir denken, dass es um Autorennen geht, die Anspielung fand man bereits im ersten Teil.
Absolute Leseempfehlung. Gut geschrieben!
- Rose Bloom
Lost in Fire
(58)Aktuelle Rezension von: Angel12_07Eine Story, die knisternd auf dunklen Wegen gleitet und sich eigentlich um die dunklen Gelüste unserer Protas bewegt. Man spürt die Anziehung der beiden, aber auch, dass Veränderungen vor sich gehen...bis Intrigen ihr Leben bedrohen und es gefährlich wird.
Die Story hat mich mitgerissen, vor allem weil beide Protas ihre Päckchen zu tragen haben und alles in allem ist es eine gelungene Geschichte, die einem ein paar angenehme Lesestunden beschert.
- Rose Bloom
New Hope - Das Gold der Sterne
(131)Aktuelle Rezension von: Anja_BuecherliebeDer erste Band der New Hope Reihe ist für mich ganz einfach zu betiteln: Wohlfühlbuch. Genau so wie Green Valley und Cherry Hill ist New Hope genauso ein Wohlfühlort
Ich liebe das Setting, ich liebe diese Kleinstadt. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, flüssig und gefühlvoll, nicht zu ausschweifend oder detailliert, aber trotzdem ausführliche Beschreibungen von Natur und Gefühlen.
Wyatt und Lake waren großartige Protagonisten, ich habe sie gerne gemocht und gerne begleitet. Auch wenn ich mit Wyatt erstmal warm werden musste. Aber dann habe ich mein Herz ein kleines bisschen an ihn verloren. Der miesepetrige, aber gleichzeitig süsse und bekannte Musiker, der sich selbst verloren hatte und die Liebe zu sich und zur Musik wieder finden musste.
Lake, das Kleinstadtmädchen ist noch sehr sprunghaft und weiss nicht, was sie eigentlich in ihrem Leben will. Der Druck, den sie von überall her spürt («Kleinstadt, jeder kennt jeden» ist da nicht unbedingt förderlich), macht ihr sehr zu schaffen. Ich fand es sehr toll, dass sie von ihrer Mutter und Wyatt in allem, was sie gemacht hat, so sehr unterstützt wurde. Das hat mich wahnsinnig berührt und es sollte viel öfter so sein. Wie oft wird jemand in einen Job, ein Studium, eine Rolle gepresst, die man gar nicht haben will? Und wie oft ist diese Person dann glücklich? Deshalb fand ich das ganz toll, dass Lake die Chance hatte sich zu entwickeln und auszuprobieren.
Die Handlung war süss, nicht besonders aussergewöhnlich oder spannend, aber halt einfach so richtig zum Wohlfühlen. Die Nebencharaktere sind ebenfalls super ausgearbeitet und ich freue mich schon auf Band 2. Nach dem Ende von Band zwei hatte ich die Vermutung, dass Band 2 von Graham (der Bruder von Lake) und der Unbekannten, welche neu zugezogen ist, handeln muss. Und ich liege wohl richtig und freue mich echt sehr drauf, mehr von Graham zu lesen.
- Rose Bloom
New Hope - Der Glanz der Hoffnung
(107)Aktuelle Rezension von: SarahimlerWOW! 🫶🏻
Der erste Band war schon genial! Aber der zweite hat mich umgehauen! Ich liebe dieses Buch! 🫶🏻🤍
Das Kleinstadtfeeling ist hier auch wieder so extrem schön im Vordergrund! 😍
Und ich liebe es das die Charaktere vom ersten Band auch hier wieder vorkommen!
In diesem Band geht es um Lake‘s Bruder Graham und Liz! Liz hat eine extreme Hintergrundgeschichte und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen! 🫶🏻😍
Auch hier hab ich wieder ein tränchen verdrückt als sie von Flynn die Auszeichnung bekamen! 🥹
Die Charakterentwicklung von beiden ist super emotional und nachvollziehbar! Ich konnte richtig mit den beiden mitfühlen! ☺️
Ach ich liebe es einfach! 😍
Bin sehr auf den dritten Teil gespannt!
- Rose Bloom
New Year's Eve: Kurzgeschichte
(5)Aktuelle Rezension von: austrianbookie99Ich war ganz baff und bin zufällig am letzten Tag des Jahres 2018 darauf gestoßen.
Auch eine Kurzgeschichte kann einen um den Finger wickeln und bin sehr froh, dass die liebe Rose Bloom "New Year´s Eve"weiterschreiben wird!!!! <3 <3
Diese hier geht zum erotischen, verführerischen Teil über...
Es geht um Eve, einer Anwältin, die Silvester mit ihrer Freundin Delia verbringt und zwar bei einer ganz interessanten sprcih geheimnisvollen Silvesterparty.Delia drängt sie, wieder ein bisschen Spaß zu haben.Tja, Eve passiert Cole & Ian. - Rose Bloom
With your Eyes
(81)Aktuelle Rezension von: juniaWie kam ich zu diesem Buch?
Durch eine Leserunde wurde ich auf die Autorin aufmerksam. Ich habe bereits einige Bücher von Rose Bloom Autorin gelesen. Nachdem dieses hier dann beschämend lange auf dem eBook-Reader vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal gegriffen.
Wie finde ich Cover und Titel?
Das Cover ist nicht aufsehenerregend, aber für mich in Ordnung. Der Titel, ja, da kann man – in Bezug auf die Handlung – schon ein wenig Gänsehaut bekommen.
Um was geht’s?
Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension, außerdem ist das Genre in der Regel ja recht vorhersehbar. Die anstrengenden Teeniedramen ließen mich anfangs überlegen, ob ich nicht doch zu alt für das Buch bin bzw. einfach nicht der Zielgruppe angehöre. Aber es zeigt sich, dass auch Jugendliche ernst zu nehmende Probleme haben (die sie natürlich geheim halten und mit niemandem darüber sprechen) und die von Sutton und Blake führen sie zueinander. Die beiden schleichen umeinander herum, wie es nur schüchterne Teenies können. So viel zum Anfang. Und dann kommen einige doch wirklich überraschende Wendungen, weshalb ich mich zum weiteren Verlauf und dem Ende mal nicht äußere.
Wie ist es geschrieben?
Es handelt sich um einen Einzelroman, der also problemlos ohne Vorwissen und Cliffhangergefahr gelesen werden kann. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist gut und leicht zu verstehen. Sehr gut gefällt mir, dass der Roman in der Ich-Form geschrieben ist, man versucht sich gleich mit dem jeweiligen Charakter zu identifizieren und ist irgendwie näher dran am Geschehen. Die Erzählperspektive wechselt aber auch, so bekommt man sehr viel aus verschiedenen Sichtweisen mit. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Vielleicht ist für den einen oder anderen Leser eine Tempobox in Greifnähe sinnvoll.
Wer spielt mit?
Die Charaktere und deren Entwicklung sind gut gezeichnet. Ich habe sie kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Die Handlungen heiße ich vielleicht nicht alle gut, aber ich konnte sie doch nachvollziehen und irgendwie verstehen.
Wie steht es mit der Fehlerquote?
Das Buch war meines Erachtens gut lektoriert/korrigiert und dementsprechend eine Wohltat für die Augen beim Lesen.
Mein Fazit?
Das Buch hat mir – weil es eben nicht nur ein klischeehaftes Teeniedrama ist - sehr gut gefallen, somit erhält es von mir 5 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese.