Bücher mit dem Tag "romantic thrill"
203 Bücher
- Alex Morel
Survive - Wenn der Schnee mein Herz berührt
(462)Aktuelle Rezension von: FantasticfoxDas Cover ist einfach traumhaft und der Klappentext hat ich direkt berührt und zum Nachdenken angeregt.
So habe ich auch direkt mit dem Lesen angefangen und wurde von einem wunderbar emotionalen und angenehmen Schreibstil gefesselt, auch an Spannung hat es nicht gemangelt.
Dementsprechend hat es auch nicht lange gedauert, bis ich mit dem Buch durch war. Ich wollte es nicht aus der Hand legen und gleichzeitig nicht, dass es zu Ende geht.
Sehr tolles Buch.
- Michelle Raven
Crossroads - Ohne Gnade
(141)Aktuelle Rezension von: AlisonBei einer Gefängnisüberführung gerät der Transport in einen Unfall und der Verurteilte Mörder Russel kann fliehen. Zu seiner Flucht durch den Olympic National Park nimmt er Damon zur Unterstützung mit. Zeitgleich versucht der Ex-Marine Warren bei einem Zeltausflug im Olympic National Park seiner kleiner Tochter Emma wieder näher zu kommen. Wegen seiner vielen Auslandseinsätze, war er in den letzten Jahren nicht so oft zu Hause, wie er es sich gewünscht hätte. Als er am nächsten Morgen feststellt, das seine Tochter von dem Campingplatz verschwunden ist, erhält er Hilfe von der Hundeführerin Angel Burns. Zusammen mit ihrem Suchhund Moonlight machen sich Warren und Angel auf die Suche nach Emma. Dabei wissen sie noch nicht, dass die entflohenen Sträflinge bereits Emma bei sich haben.
Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt. Der FBI Agent Gabriel und sein Team sind sofort zur Stelle, um den Mörder Russel wieder ins Gefängnis zu bringen. Wobei Gabriel dabei auch persönliche Motive hat.
Russel ist auf der Flucht und nutzt Damon aus, der sich in der Gegend auskennt. Als sie auf dem Campingplatz der kleinen Emma begegnen, entschließt sich Russel die Kleine als Geisel mitzunehmen. Während der Flucht mit Russel, ist Damon Emmas einziger Schutz und wird zu ihrem Freund.
Die Hundeführerin Angel ist mit ihrem Suchhund Moonlight für Warren die einzige Chance seine Tochter wiederzufinden. Zusammen sind sie ein gutes Team und unterstützen sich gegenseitig. Dabei kommen sie sich näher.
Ein klasse Mix aus Spannung, Abenteuer und Sinnlichkeit. Das man dabei die Geschichte aus den einzelnen Perspektiven erleben kann, macht die Geschichte umso interessanter.
- Leylah Attar
Ich will dich nicht lieben
(110)Aktuelle Rezension von: magic_and_crazy_reader16Das Buch habe ich an Weihnachten 2018 bekommen, da ich schon sehr viel Gutes von dem Buch gehört habe und das Cover wunderschön fand. Irgendwie habe ich mir etwas ganz anderes unter diesem Buch vorgestellt, wurde aber positiv überrascht.
Diese Geschichte enthält so viel Tiefe und wichtige Bedeutungen was es ganz besonders macht, Der Schreibstil war mal wieder sehr flüssig und ich flog nur so durch die Seiten. Es war richtig gut, dass es verschiedene Rückblicke in die Vergangenheit von Skye und Damian zu reisen.
Es war sehr schön zu sehen, wie sie zu den Menschen geworden sind, die sie nun sind. Zu Beginn muss ich selbst zugeben, dass die Handlung ziemlich brutal war und ich mir dachte, warum sie ihm noch vertrauen kann. Das Geheimnis von Damian konnte ich zwar sehr schnell herausfinden trotzdem war es immer noch spannenden. Diese Geschichte gibt einen viel mit und vor allem das Ende hat mich zu Tränen gerührt und war wirklich berührend und emotional.
Ich kann euch das Buch auf jeden Fall für zwischen durch oder auch, wenn ihr mal den Kopf freischalten wollt, empfehlen 😘❤
- Ute Jäckle
Verloren in der grünen Hölle
(79)Aktuelle Rezension von: kointaMir hat dieser Thriller sehr gut gefallen. Das Buch hält was der Klappentext verspricht. Man war sofort mittendrin im geschehen und Vorgeplänkel. Die Geschichte ist spannend und mitreißend geschrieben, so dass ich mich sehr gut in die Angst von Elena und Ihren Freunden hineinversetzen konnte. Die Charaktere und auch die örtlichen Beschreibungen sind genau im richtigem Maß beschrieben, so das mein Kopfkino kein Problem hatte sich alles vor zu stellen. Ich fand sehr gut das die einzelnen Personen sich durch die Geiselnahme auch in Ihren Handlungen und Charakter veränderten. Zu Anfang hätte ich Elena zwar manchmal gerne mal auf dem Pott gesetzt wegen ihrem benehmen, aber schnell merkte man das da noch was anderes kommt. Trotz der ganzen Spannung kommt auch Gefühl nicht zu kurz, aber mehr möchte ich nicht verraten.
Lest diesen Thriller-abenteuer-Liebesroman einfach selber. Ich kann ihn nur empfehlen. - Martina Riemer
Glasgow Rain
(80)Aktuelle Rezension von: PhoenicruxErster Eindruck zum Buch:
Der Regen, die Spiegelung und die Schrift sind toll auf einander abgestimmt. Farblich gefällt es mir sehr. Die Zitate haben es mir schnell angetan und auch der Prolog hat schon ein paar Fragen aufgeworfen. Den Schreibstil der Autorin kenne ich schon bereits und war gespannt, welche Entwicklung sich da erkennen lässt.Protagonisten:
Rafael finde ich auf den ersten Blick sehr interessant. Er gehört zu denen, die nicht viel preisgeben um nicht leichtfertig zu handeln. Natürlich macht das neugierig darauf, mehr von ihm zu lesen.
Vic ist anfangs etwas schwankhaft in ihrem Verhalten, vielleicht steckt da mehr dahinter. Unsicherheit oder Selbstschutz. Die Mauer, die man dadurch um sich herum aufbaut, ist nachvollziehbar, denn dahinter kann man sich als sehr verletzlich herausstellen.
Cailean war so gar nicht mein Ding. Irgendetwas an ihm hat mir sofort missfallen. Ein ganz vager Charakter, bei dem man ein schlechtes Bauchgefühl hat.Meine Meinung:
Ein paar Fragen blieben offen, die mich noch nach dem Lesen beschäftigt haben. Die Geschichte fand ich wirklich toll und ein gelungener Debütroman der Autorin. Manche Dinge zogen sich, andere hatten genau das richtige Tempo und somit war es eine guter Mix aus Spannung, süßen Momenten, frechen Dialogen, bei denen man lachen musste und Wendungen die an Fahrt aufgenommen haben. - Cynthia Eden
Bound - Tödliche Erinnerung
(74)Aktuelle Rezension von: Chrissy87Eve ist ohne Erinnerungen in einem Krankenhaus aufgewacht, aber sie ist sich ziemlich sicher das sie eines der gesuchten Opfer eines Serienkillers ist. Um die Wahrheit heraus zu finden bittet sie Gabe und dessen Firma LOST um Hilfe, dabei kommen die beiden sich sehr nahe, allerdings kommt ihnen der Täter auch immer näher.
Mich hat die Mischung aus Thriller und Liebesroman echt gut unterhalten und ich freue mich darauf die weiteren Teile der Reihe zu lesen, die hoffentlich genauso spannend sind wie dieses Buch.
Was die Suche nach dem Täter angeht, war ich ein wenig enttäuscht da es ziemlich offensichtlich (für mich) auf zwei Personen hinausläuft. Es gab zwar noch die ein oder andere Ablenkung, aber am Ende war es dann einer der beiden, was für mich die Spannung schon etwas geschmälert hat, auch wenn ich den Showdown sehr spannend und unterhaltsam fand.
Die Liebesgeschichte mochte ich eigentlich auch, nur mochte ich es nicht bzw. fand ich es etwas befremdlich wie die Männer in Eves Leben fast schon besessen von ihr waren, einschließlich Gabe. Die Beziehung der beiden hatte manchmal von seiner Seite etwas ungesundes.
Ansonsten wurde ich aber gut unterhalten und das Buch hatte so einige spannende Momente, das ich mich freue mit der Reihe weiter zu machen.
- Izabelle Jardin
Snow Angel
(109)Aktuelle Rezension von: bine174Ich hatte schon vor längerer Zeit ein Buch der Autorin gelesen, das mir sehr gut gefallen hatte. Daher freute ich mich auch sehr auf "Snow Angel".
Leider hat dieses Buch jedoch meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich konnte in den Schreibstil nicht hineinfinden, und auch die Geschichte selbst, die aus Sicht beider Protagonisten erzählt wird, konnte mich nicht überzeugen.'
Die Entwicklung der Beziehung/Liebe zwischen den beiden verlief viel zu rasch, das Gefühl "Liebe auf den Ersten Blick" kam bei mir leider nicht an.
Die Charaktere waren zu wenig ausgearbeitet, und die Handlung verlief viel zu schnell.
Ich musste mich durch das Buch quälen, und trotz einem romantischen Plot konnte es mich im Endeffekt nicht überzeugen.
Fazit: "Snow Angel" ist ein Buch, das mich leider nicht überzeugen konnte. Eine zu rasch verlaufende Handlung und zu wenig ausgearbeitete Charaktere, und auch eine sich zu schnell entwickelnde Liebesgeschichte haben mir kein Lesevergnügen bereitet, sondern mich eher durch das Buch quälen lassen. In diesem Fall kann ich leider keine Leseempfehlung vergeben. - Colleen Hoover
Too Late
(547)Aktuelle Rezension von: Elenas_bunte_buecherweltIch habe bereits einige Bücher von Colleen Hoover gelesen und wusste, worauf ich mich einstellen sollte. Beim Lesen denkt man sich bei ihren Büchern oft "Wtf". Aber bei diesem Buch hier ist alles etwas aus dem Ruder gelaufen. Die Situationen und Ereignisse wirken oft etwas unlogisch. Sloan wirkt extrem schwach und planlos. Sie scheint keine Ahnung zu haben, was sie will. Ich bin kein Fan von Geschichten, in denen Figuren derart passiv sind und sich herumschubsen lassen. Dann kommen noch die vielen Sexszenen dazu, die mehr als nur grenzwertig sind.
Ich bin etwas enttäuscht, weil ich die Bücher der Autorin eigentlich immer ganz gern gelesen habe. Aber dieses Buch war mir etwas zu viel. Zu viel von allem...
- Julie James
Für alle Fälle Liebe
(129)Aktuelle Rezension von: EmiliaCedwigFür alle Fäll Liebe ist eine gute Mischung aus einer romantischen Lovestory und einem spannenden Krimi/Thriller. Ich habe es sehr genossen, denn die Characktere sind gut ausgearbeitet und der Spannungsbogen blieb konstant. Die Rolle der Staatsanwältin war sehr gut als Gegenspiel zu dem Ermittler der Polizei gewählt. Einzig die Schrift in dem Buch war für mich eine große Herausforderung. Sehr klein, konnte ich am Abend nicht mehr lesen.
- Eva Isabella Leitold
Team Zero - Heißkaltes Spiel
(84)Aktuelle Rezension von: Kallisto92Das Buch, " Team Zero- Heisskaltes Spiel", von der Autorin Eva Isabell Leitold, handelt von Special Agents mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.
Die Detektivin Josephine und der Special Agent William haben beide unterschiedliche Gaben. Sie begegnen sich bei einem Fall, den sie gemeinsam bearbeiten sollen. Dabei funkt es zwischen den Beiden. Werden sie den Fall aufklären können oder stehen ihnen die Gefühle im Weg?
Das Buch ist in Kapiteln unterteilt und in der Erzählperspektive geschrieben.
Mein Fazit:
Der Schreibstil lässt sich leicht lesen. Mir waren die Charaktere etwas zu wenig beschrieben. Die Handlung war mir zum Teil zu wenig beschrieben. Es gab sehr viele Kampfszenen, welche mit Liebesszenen untermalt wurden. Das Ende war mir persönlich auch etwas zu offen.
- Jen McLaughlin
Sons of Steel Row - Stunde der Entscheidung
(43)Aktuelle Rezension von: LadyMoonlight2012„Stunde der Entscheidung“ ist der erste Band der „Sons of Steel Row“ Reihe von Autorin Jen McLaughlin. Leider sind auf Deutsch nur zwei Bände der Reihe erschienen, der 3. Teil wurde zwar angekündigt, dann aber doch nicht verlegt.
Am Anfang war ich richtig begeistert von der Geschichte. Die Dialoge zwischen den beiden Hauptcharakteren Lucas und Heidi sind spritzig, der Schreibstil ist angenehm und locker. Das Buch erzählt die Geschichte in der Ichform aus der Perspektive von beiden Hauptprotagonisten. Das gefällt mir gut, so kann man sich besser in die Charaktere hineinversetzen.
Bedauerlicherweise ist das Buch nicht einmal annähernd so spannend, wie ich es mir vorgestellt habe. Immerhin geht es ja um eine Gang, da hätte ich mir mehr Action und vor allem Einblicke in das Leben der Gangmitglieder gewünscht.
Leider beinhaltet das Buch viel zu viele erotische Szenen, da bleiben andere Sachen vermutlich automatisch auf der Strecke. Von den ganzen Sexszenen schwirrt mir immer noch der Kopf. Manchmal ist weniger einfach mehr. ...
Etwas unglaubwürdig ist die Geschichte auch. Lucas ist ein Knallharter Bad Boy, frisch aus dem Gefängnis entlassen. Für Heidi stellt er sein Leben dann plötzlich mir nichts, dir nichts auf den Kopf? Teilweise ist es schon nachvollziehbar, ein paar Dinge finde ich aber ehrlich gesagt auch total unlogisch. Schön finde ich die Einblicke in die Vergangenheit der Protagonisten. Das ist der Autorin wirklich gut gelungen.
Trotz Kritik ist das Buch eine nette Abwechslung vom Alltag. Durch den tollen Schreibstil fliegen die Seiten nur so dahin. Ich hoffe, dass es im zweiten Teil etwas weniger erotische Passagen gibt. Ich würde mir einfach mehr Spannung wünschen. Von mir gibt es 3,5 Sterne für einen soliden Reihenauftakt mit Luft nach oben.
Mein Fazit:
Idee/Storyentwicklung: 3 von 5
Schreib- und Sprachstil: 4 von 5
Charaktere: 3 von 5
Unterhaltung: 4 von 5
Gesamt: 3,5 Sterne - Moni Kaspers
Der Cowboy - Dangerous Love
(47)Aktuelle Rezension von: Nika488Ich liebe die Bücher von Moni Kaspers. Wirklich jedes konnte mich bisher begeistern. Naja, was soll ich sagen, auch der Cowboy hat mich mitgerissen. Definitiv kein Buch für zwischendurch, denn aus der Hand legen ist absolut keine Option. Ich musste es in einem Rutsch durchlesen.
Moni Kaspers bringt mir die Handlung und die Personen durch ihren tollen Schreibstil nah. Sie hat die perfekte Mischung in diesem Buch von Dramatik, Liebe und Humor gefunden. Außerdem habe ich mit einigen Wendungen absolut nicht gerechnet. Irgendwie dachte ich, so jetzt hab ich den Dreh und zack passiert wieder etwas unerwartetes. Einfach perfekt. So war ich absolut gefesselt.
Was diesen beiden Mädels passiert, ist mein persönlicher Albtraum.
Die Story beginnt damit, daß Vivi in einem dunklen Keller erwacht und gar nicht weiß, wo sie ist. Plötzlich wird sie medizinisch versorgt und sie Cops wollen mit ihr sprechen. Doch wo ist ihre Schwester? Was ist ihnen passiert?
Vivi und Lisa verbringen einen angenehmen Abend miteinander und werden von attraktiven Männern angesprochen. Den beiden ist null bewusst, was ihnen droht.
Ich hab schon wieder Gänsehaut, wenn ich nur daran denke. Wie können Männer/Menschen so widerlich sein? Wie kann man so etwas tun? Ich krieg das echt nicht in meinen Kopf. Mich schüttelt es auch, wenn ich daran denke.
Vivian wacht auf und die Angst um ihre Schwester ist so krass. Sie kann sich nur noch an die Augenfarbe ihres Retters erinnern. Wer war er? Was ist mit ihrer Schwester?
Eine Romantic Thrill Story, die mich absolut gepackt und gefesselt hat. Genau so stell ich mir das Genre vor. Die Handlung lief wirklich bildhaft vor mir ab und ich habe mitgefiebert, wurde überrascht, hatte Angst, ein Kribbeln im Bauch und war einfach unfassbar begeistert von den Wendungen.
Ein Buch, welches mir viel Freude bereitet hat und mit dem ich gerne meine Lesezeit verbracht habe.
5 von 5 Sterne - Andrea Bugla
P.I.D. 1 - Im Visier der Vergangenheit
(27)Aktuelle Rezension von: RosenmaedchenJuliette Jennings steht ganz oben auf der Todesliste eines skrupellosen Killers. Plötzlich selbst des Mordes beschuldigt, will sie nur noch eins: die Hilfe ihres großen Bruders. Ein riesiger Fehler, wie sie bald erkennt. Wenn sie ihn retten will, muss sie von der Bildfläche verschwinden - und zwar sofort! Doch Nate Cooper, ehemaliger Army Sergeant und bester Freund ihres Bruders, macht all ihre Pläne zunichte. Er besteht darauf, sie in Sicherheit zu bringen. Trotz der Zweifel an ihm und seiner Organisation P.I.D. hat Juliette keine Wahl: Sie muss ihr Leben in die Hände eines Fremden legen! Denn ihre Verfolger sind mächtiger als vermutet - und das unerwartete Verlangen zwischen ihr und ihrem sexy Beschützer zieht sie immer stärker in seinen Bann...
•●•
Auf das Buch bin ich durch eine Aktion von Blogg dein Buch aufmerksam geworden und aus Interesse und etwas Gefallen an der Inhaltsangabe entschied ich mich, mich dafür zu bewerben und der Verlag entschied sich schlussendlich für mich. Schon als mein E-Reader mir anzeigte, dass das Buch nur aus knapp 160 Seiten besteht, kamen in mir Zweifel auf: Das kann doch niemals gut werden! Und irgendwie war es auch so... die Leistung des Buches entspricht meinen Erwartungen.
-
Aber alles auf Anfang: das Buch beginnt eigentlich recht spannend, denn die Protagonistin Juliette versteckt sich vor einigen Verbrechern in einer Lagerhalle. Zusammen mit ihrer Freundin Naomi wird sie dort festgehalten, da Naomi als Reporterin gefährliche Nachforschungen über einen Verbrecher gestellt hat und diese beiden nun dafür die Leben der jungen Frauen beenden wollen. So weit, so gut: doch ganz sinnloserweise muss Juliette plötzlich auf sich aufmerksam machen und verletzt sich selbst... wie auch immer: sie entkam der „heißen“ Situation. Auch wenn es für mich eher langweilig zu Lesen war.
Anschließend kommt ein Zeitsprung von fünf Jahren: Juliette wurde ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen, verhält sich allerdings total auffällig... Sie ist sehr paranoid, meiner Meinung nach übertreibt die Autorin hier auch stark. Hier zeigt sich für mich auch, dass ich den Charakter von Juliette überhaupt nicht mochte: ihr Verhalten wirkt im gesamten Buch auf mich dümmlich, sie ist sehr launisch, kindisch, naiv und egoistisch. Ein Beispiel: sie ist auf der Flucht vor ihren Verfolgern und geht zu ihrem Bruder. Und als sie bereits dort ist, fällt ihr auf, dass doch jeder in ihrer Umgebung getötet wird. Dann will sie wieder abhauen.. aber hey, dazu ist es zu spät! Alle weiteren Charaktere, sei es ihr Love-Interest Nate, die anderen P.I.D.-Jungs oder auch die Verbrecher bleiben total blass, farblos und oftmals erschließen sich mir einfach die Motive nicht. Über Nate erfährt man so gut wie gar nichts... also kann ich ihn auch nicht mögen. Einzig ihr Bruder John kann sich meine Sympathie erschleichen.
-
Die Beziehung von Juliette und Nate geht dementsprechend auch schnell, denn in der Kürze liegt die Würze! Auch wenn bis zur letzten Seite nicht einmal das Wort „Ich liebe dich“ fällt, so finde ich ihre Anziehung erschreckend und dafür, dass Juliette sonst vehement keinem vertraut, springt sie ihm förmlich in die Arme. Inszenierte Fluchtversuche der Autorin sind lachhaft und sind eben genau das: inszeniert.
Das Folgen der Handlung war für mich einfach nur anstrengend. Sie weist zwar Abwechslungen auf und kann mich an wenigen Stellen auch überraschen, aber meistens bin ich gelangweilt oder kann voraussehen, was passieren wird. Deswegen kam bei mir auch keinerlei Spannung auf, von Emotionen ganz zu schweigen. Das Buch ließ mich total kalt, da ich zu den Personen einfach keinen Zugang finden konnte und Juliette nie gemocht habe, kein Fünkchen. Der Schreibstil war an sich in Ordnung, allerdings nicht überragend und manche Formulierungen wie „dunkel wie im Bärenarsch“ gehören nicht in so ein Buch... wenn man so einen Stil einschlägt, dann meiner Meinung nach öfters oder durchgängig.
Gegen Ende kommen Ansätze zum Vorschein, wer Juliette nach dem Leben trachten könnte, dennoch endet das Buch ohne Ergebnis und das hat mich richtig sauer gemacht. Denn am Ende weiß man immer noch nichts.. und es tun sich auch Logiklücken auf. So verstehe ich nicht, wieso Juliette erst friedlich im Zeugenschutzprogramm leben kann, dann aber plötzlich auf Teufel komm raus sterben soll und immer gefunden wird! Außerdem ist Nate die ganze Zeit über wie eine Glucke, aber wenn sie urplötzlich einfach aus dem Krankenzimmer abhaut, bleibt er seelenruhig dort und macht sich keine Platte... äh? Nur damit die Handlung vorangetrieben wird... das passt aber leider gar nicht zusammen! Da gab es noch einige Stellen, die für mich unschlüssig sind, diese möchte ich aber nicht noch weiter ausweiten.
•●•
Wenn ich das Buch mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre es das Wort „oberflächlich“. Denn „Im Visier der Vergangenheit“ mag zwar eine nette Idee haben, dennoch ist es im Großen und Ganzen einfach unfertig. Die Figuren sind unsympathisch und blass und Emotionen beim Leser quasi nicht vorhanden. Die Handlung war recht platt und vorhersehbar, während Logiklücken ihr Übriges tun und die Spannung regelrecht abwürgen. Für mich eher verlorene Zeit, schade, denn aus der Idee hätte man echt was machen können! Ein paar mehr Seiten und es wäre womöglich ganz anders geworden... so gerade mal 2 Pfoten. Und das ist für mich noch viel.
- Karen Rose
Todesschrei
(957)Aktuelle Rezension von: arowanaSophie Johannson ist Archäologin und musste ihre Arbeit in Frankreich aufgeben und in die USA zurückkommen. Ihre Großmutter ist nach einem Schlaganfall in einem Pflegeheim und Sophie will sie regelmäßig besuchen. Ihr Geld verdient sie in einem drittklassigen Museum. Da kommt es ihr ganz gelegen, dass die Polizei sie um Hilfe bittet. In einem abgelegenen Feld wurde eine Leiche gefunden. Sophie soll mit ihrem Bodenradar nach weiteren Gräbern suchen. Was sie findet, schlägt nicht nur ihr, sondern auch der Polizei, aufs Gemüt. Neun Mordopfer und 16 weitere leere Gräber. Der Täter scheint sein grausames Werk noch nicht beendet zu haben.
Detective Vito Ciccotelli und Nick Lawrence bearbeiten den Fall. Bei der Obduktion wird festgestellt, dass die Opfer vor ihrem Tod brutal gefoltert wurden. Es wurden mittelalterliche Folterinstrumente verwendet. Durch Sophies Geschichtskenntnisse wird sie weiter in den Fall involviert, als ihr lieb ist. Vito allerdings ist es ganz recht. Er hat sich augenblicklich in die schöne Blondine verliebt und setzt alles daran ihr Herz zu gewinnen. Das ist nicht so einfach, den Sophie hat denkbar schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht.
Im Übrigen sollte Vito einen sadistischen Mörder aufspüren.
Eine der Nebenhandlungen beschäftigt sich mit Daniel Vartanian und seiner Schwester, die versuchen ihre verschwundenen Eltern zu finden.
Die für Karen Rose typische Liebesgeschichte muss man mögen. Ich fand, dass die beiden einen Tick zu schnell ineinander verliebt haben. Viel mehr konnten mich die Familienverhältnisse der Protagonisten begeistern. Vor allem Vitos klischeehafte italienische Chaos Familie war unterhaltsam zu lesen.
Die Thrillerhandlung ist trotz den diversen Ausflügen in das Privatleben der Hauptdarsteller spannend. Dem Mörder und seinen Beweggründen wird genug Platz geben. Erst zum Schluss schwächelt die Geschichte. Das Ende war etwas zu abrupt und der Täter war plötzlich zu harmlos, was das Ganze etwa unglaubwürdig gemacht hat.
Für Leute die sich nicht an Liebes und Familiengeschichten in Thrillern stören ist
Todesschrei wärmsten zu empfehlen.
- Jennifer Rush
Escape
(774)Aktuelle Rezension von: Leyx3Wer ein spannendes Jungendbuch sucht, ist mit diesem Buch super ausgestattet! Jedes Kapitel ist spannend und unterhaltsam, noch dazu ist der Schreibstil super angenehm & leicht zu lesen :) Die Geschichte ist wirklich toll ausgelegt und beinhaltet viele Plot twists und Wendungen. Viele Kleinigkeiten, die man erst nicht beachtet, bilden ein großes Bild. Das fand ich echt super! :)
Auch die Protagonistin find ich toll. Ihre Handlungen und Gedanken sind gut nachzuvollziehen. Man kann sich super in ihre Lage hineinversetzen, dazu ist sie super sympathisch :) Ihre Charakterentwicklung ist echt badass!
Sam war für mich größtenteils ein Mysterium, ich wusste und weiß immer noch nicht ganz was ich von ihm halten soll. Ich hoffe im zweiten Band wird das ein bisschen besser. Aber die anderen drei Jungs find ich toll.
Kleiner Spoilerwarning für den nächsten Abschnitt - ich fand das Ende ganz in Ordnung. Die Wendung mit Trev fand ich ein wenig überflüssig & gehetzt. Ansonsten gefiel es mir (vor allem dass es nicht mit einem Cliffhänger geendet hat!).
- Romina Gold
Dangerous Hearts - Mit dir durchs Feuer
(67)Aktuelle Rezension von: Alfeme1989Das Buch beginnt spannend und Laurie lernt unter feurigen und gefährlichen Umständen Ethan kennen.
Laurie entwickelt mit der Zeit Gefühle für Ethan, dich ein Brandstifter treibt in dem Ort sein Unwesen. Doch was am Ende geschieht, hätte Laurie niemals gedacht. Ob Laurie und Ethan ihr Glück zusammen finden wird natürlich nicht verraten.
Die Geschichte war gut beschrieben, nur fand ich manche Stellen etwas lang und unspektakulär. Der Anfang und das Ende sind hingegen aufregend, spannend, actiongeladen und enthält Kampfgeist und liebe.
- Svenja Lassen
Dark Haze - Verloren bis zu dir
(36)Aktuelle Rezension von: S-G-Ich finde das Buch an und für sich schön. Eine schöne dunkle Story mit tollen Protagonisten. Ein paar Fehler haben sich eingeschlichen, oder Viktor kann zaubern. Plötzlich ist das Handtuch das kaum etwas verbirgt eine Hose oder plötzlich sind die Protagonisten einfach nackig. Man hätte die Geschichte noch ein bisschen aus schmücken können. Das Ende war mir dann doch ein bisschen zu einfach. Deswegen 4/5 Sterne
- Eva Fay
Fight for us
(44)Aktuelle Rezension von: tragalibrosAls Kind wurde die Unternehmerin Evina Castello von ihren Vater misshandelt, heute ist sie die Leiterin einer erfolgreichen Partnervermittlung und Mitbegründerin einer Stiftung für Frauen. Auf einer Charitygala trifft sie auf den ebenso attraktiven wie geheimnisvollen Tommaso und zwischen den beiden kribbelt es sofort. Doch das Schicksal meint es mit den beiden nicht gut. Werden sie zueinander finden?
Was bin ich wieder hin und hergerissen bei diesem Buch. Einerseits hat es mir gut unterhalten, es vermittelt das erotische Kribbeln, dass man von einem solchen Roman erwartet und hat dennoch eine Handlung, die hier mehr in den Vordergrund gerückt wurde, als die Erotik. Andererseits ist dieses Buch handlungstechnisch so klischeehaft, dass man bereits ab der ersten Seiten den Verlauf der Geschichte vorhersehen kann.
Leider sind auch die Charaktere entsprechend dargestellt. Wie in allen anderen Romanen dieses Genres, geht es hier um zwei gut betuchte Unternehmer, deren schwere Vergangenheit ihnen Steine für die Zukunft in den Weg legt. Statussymbole werden immer wieder eingestreut und machen die Protagonisten etwas oberflächlich. Wen kümmert schon, ob der heiße Typ einen Lamborghini fährt oder mit einem klapprigen Golf durch Italien zockelt? Ich frage mich immer wieder, wieso es in solchen Liebesromanen nicht einmal um zwei "normale" Menschen gehen kann...
Auch der Schreibstil konnte mich nicht ganz überzeugen. Die Sätzen wirkten recht abgehackt, waren sehr kurz und haben daher keinen schönen Schwung in die Handlung gebracht.
Trotzdem war ich gut unterhalten, da sich das Buch sehr schnell lesen ließ und nicht so anspruchsvoll war, dass man vielleicht Passagen überlesen hätte.
Aber wie oben bereits angedeutet, hat mich "Fight for us" nicht völlig begeistern können. Hier wurden viele Klischees bedient, die Handlung ist altbekannt, funktioniert aber trotzdem.
Ich möchte deshalb zweieinhalb Sterne vergeben. - Stefanie Ross
Jay - Explosive Wahrheit
(95)Aktuelle Rezension von: SanNitIch bin super in die Story hineingekommen. Jay kannte ich ja schon ein wenig und Elisabeth war mir auch von Anfang an sympathisch. Mit Beths scharfen Verstand und Jays Erfahrung sind sie so ein tolles Team, beruflich, wie privat. Das letztere müssen sie natürlich erst selbst herausfinden.
Ich bin total verliebt in die beiden. Ihre kleinen Spitzen gegeneinander. Das ausloten, wie weit sie gehen können. Die Ungeschicklichkeit, wie sich Elisabeth manchmal ausdrückt. Sie denkt eher rational, weil sie meist für sich alleine arbeitet. Aber jetzt in Jays Team beginnt sie meiner Meinung nach aufzublühen.
Jay geht mit einer gewissen Vorsicht ihr gegenüber an den Tag, als wenn er ganz genau weiß, dass sie den Umgang mit Menschen eher nicht gewohnt ist.
Es ist von Anfang an sehr spannend und aufregend und die Leidenschaft kommt auch nicht zu kurz.
Dieser Teil ist ein Zusammenspiel mit allen aus Teil 1. Darum empfehle ich diese Serie der Reihe nach zulesen. Die Geschichte an sich ist in sich abgeschlossen. Ich habe den Zusammenhang der ganzen Abteilungen hier durch den ersten Band wesentlich besser verstanden.
Ich war von der Geschichte total begeistert und die Leseprobe von Rob verspricht auch sehr interessant zu werden. - Erica Spindler
Und niemand soll dir vergeben
(30)Aktuelle Rezension von: Sandra_GrubeAls ich den Buchtitel las, lag es nahe das es bei der Geschichte um etwas Vergangenes gehen muss das jemanden einholt...
Zur Geschichte, kleines freches rebellisches Gör entwickelt sich zum Guten. Sie hat ihre Vergangenheit verdrängt und nun keine Chance mehr davor wegzulaufen. Die Geschichte packt dich, nimmt Dich mit auf Ihre Reise. Mord, Verrat, Liebe, Vertrauen und Enttäuschung, dieser Thriller hat alles was er braucht um gut zu unterhalten. Wendungen erhalten die Spannung aufrecht. Man liebt, hasst und fühlt mit der Protagonistin mit.
Zugegeben, mein erstes Buch dieser Autorin aber definitiv nicht mein letztes. Somit zählt sie für mich zu meiner Neuentdeckung. Gute Unterhaltung garantiert. Neugierig? Eine ganz klare Kaufempfehlung, es lohnt sich!
- Alexandra Ivy
Er wird dich finden
(31)Aktuelle Rezension von: dorothea84Jaci Patterson ist nach ihrem Studium wieder in ihren Heimatort Heron zurückgekehrt. Plötzlich tauchen dort schrecklich zugerichtete Leichen auf und sie bekommt wieder die goldenen Medaillons. Schon als Jugendliche hat sie, die Medaillons bekommen immer mit der blutigen Haarsträhne im inneren. Ihr Albtraum wird Wirklichkeit.
Das Hörbuch habe ich begonnen, als es viel geregnet hat und passte perfekt dazu. Denn auch hier regnet es die Hälfte des Buches. Die Stimmung ist perfekt für diesen Thriller. Verschiedene Fäden, die sich anscheinend langsam zu einem roten Faden zusammenfügen. Es gibt immer wieder versteckte kleine Hinweise, die einen schon früher auf den Killer aufmerksam machen. Die man aber eher unbeachtet lässt. Spannend verfolge ich die Story und frage mich, wer ist der Stalker? Jaci hatte es nicht leicht im Leben und gleichzeitig hatte sie viel mehr als sie selbst weiß. Als dann auch noch ihr Jugendschwarm zu Besuch ist. Merkt man das ihr Leben eine ganz neue Richtung einschlägt. Denn zwischen den beiden knistert es und man merkt schnell das er eigentlich nur aus einem Grund nichts mit ihr schon damals angefangen hat. Eine wunderbare Mischung aus Liebesroman und Thriller. Obwohl ich sagen muss am Schluss hat es etwas gedauert, bis das Tempo erhört worden ist.
- Stephanie Madea
Moonbow - Hand in Hand
(29)Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-NutzerNachdem ich Moonbow 1 Auge um Auge schon gelesen habe, es sehr gut fand und es mit einem Cliffhanger endete - musste ich natürlich auch die Fortsetzung haben.
Zum Inhalt möchte ich jetzt nicht soviel sagen, denn sonst wird zuviel zum Teil 1 verraten. Den sollte man unbedingt lesen, um "Hand in Hand" zu verstehn. Sonst wird es schwer.
Genau wie das erste Buch, ist auch die Fortsetzung sehr spannend beschrieben. Mehrere Handlungsstränge wechseln sich ab.
Durchweg spannend und ziemlich rasant, immer wenn ich dachte - jetzt sind die Protagonisten einer Gefahr entronnen, müssen sie wieder eine Niederlage einstecken. Und mit jede Menge Gefühlen ausgestattet, auch die Erotik kommt nicht zu kurz.
Ich habe mit Zac gelitten (ein absoluter Traumtyp, wie ihn sich wohl jede Frau wünscht "seufz"), mit View geliebt, wie Anja als Mutter gebangt, Maydermann und Bloodhound gehasst ... es gibt jede Menge Protagonisten im Buch, jeder einzelne ist sehr gut in Szene gesetzt.
Trotzdem dieses Buch Fiction ist, hat es mich dennoch zum Nachdenken angeregt. Es ist erschreckend zu wissen, wie man Menschen manipulieren kann. Was scheinbar erst harmlos klingt, kann verheerende Folgen nach sich ziehen.
Gern vergebe ich wieder 5 Sterne. - Stefanie Ross
Rob
(69)Aktuelle Rezension von: SanNitIch habe mich gleich zu Beginn gefühlt, als wenn man nach Hause kommt.
Es ist sehr schön, wenn Charaktere noch nachhallen.
Rob mochte ich schütteln, und mit den anderen abklatschen, weil sie so eine gute Idee hatten, damit Rob sich ein wenig den Kopf durchpusten lassen kann.
Da kommen wir auch schon zur Story rund um Cat und Rob und noch so vielem mehr.
Da es ja auch eine Romance ist und nicht nur Crime, war es eine Herausforderung, bei steter Verfolgung noch herzliche und gar leidenschaftliche Szenen einzubauen, die nicht ganz unrealistisch auf den Leser wirken. Für mich hat es nicht immer ganz geklappt aber irgendwie mussten die Beiden auch eine Bindung zueinander aufbauen. Es waren auf jeden Fall schöne Szenen.
Es gibt wieder viel Militär und andere Streitkräfte, die dem Ganzen die nötige Spannung aber auch den Grund boten, hier voll konzentriert bei der Sache zu bleiben. Und das war ich. Ich hing gebannt an den Zeilen.
Cat und Rob als Personen fand ich großartig. Beide bieten viel Zündstoff und sind trotzdem Herzensmenschen.
Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen. Aber auch die Nebendarsteller machen neugierig. Das heißt dann für mich, ich habe noch ganz viel Lesestoff vor mir. - Michelle Raven
Tödliche Verfolgung
(46)Aktuelle Rezension von: AsbeahJack Tease, ein Mann mit militärischer Vergangenheit, hat sich inzwischen als Transportunternehmer etabliert. Gerade als er beginnt, schwarze Zahlen zu schreiben, wird ihm mitten in der Pampa der Truck gestohlen, samt Ladung. Das könnte seinen Ruin bedeuten. Deshalb ist er widerwillig froh, von einer Frau auf einer Harley mitgenommen zu werden um seinen Truck zu verfolgen und zurück zu stehlen.
Es folgt ein Roadtrip auf Lissas Harley, der Jack langsam Respekt und Zuneigung abnötigt. Lissa opfert ihre Urlaubstage für ihn auf der Suche nach seinem Truck. Doch was anfangs noch als eine überschaubare Angelegenheit erschien, entwickelt sich zu einem katastrophalen und mörderischen Abenteuer, dessen fatale Situationen überhaupt nicht mehr enden wollen. Die eine oder andere Situation ging vielleicht ein wenig übertrieben in Richtung James-Bond-Stunt, machte das Ganze aber auch sehr spannend.
Mein Fazit: Dieser Romantik Thriller hat sowohl die Romantik als auch den Thrill wunderbar abgedeckt. Von mir gibt es daher volle 5 Sterne!