Bücher mit dem Tag "rok"
7 Bücher
- Terry Goodkind
Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit
(363)Aktuelle Rezension von: HaddonDie Geschichte ist sehr spannend geschrieben. Auch wenn das Buch sehr viele Seiten hat, gibt es durch die vielen Auf und Ab's die Neugierde oder Hoffnung, dass das Team es am Ende schafft, die Bedrohung zu beseitigen. Und man macht es dem Team sehr sehr schwer.
Aber Achtung! Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven, da dort viele brutale Folter-und Vergewaltigungsszenen detailliert beschrieben werden. Für meinen Geschmack zu viel. Aber dadurch erkennt man, dass die Bösen wirklich wirklich böse sind.
Zu den Charakteren.... Ich fand manchmal den Charakter von Richard gegen Mitte schwierit. Vorallem sein Verhalten gegenüber Kahlan war sehr seltsam (er war manchmal wirklich sehr grob zu ihr). Aber Zedd und Darken Rahl waren absolut der Wahnsinn. Zedd wsr wirklich weise und Darken Rahl war wirklich ein sehr interessanter Bösewicht!
Ich empfehle dieses Buch absolut.
- Ursula K. Le Guin
Erdsee
(213)Aktuelle Rezension von: AutorinLauraJaneDie Saga „Erdsee“ von Ursula K. Le Guin gehört wohl zu den Klassikern, die jeder eimal gelesen haben sollte. Insgesamt umfasst die Reihe sechs Geschichten, wobei die ersten vier inzwischen meist nur noch in einem Sammelband zu bekommen sind.
Diesen Sammelband habe ich nun auch gelesen.
Da es sich um vier einzelne Geschichten handelt, werde ich die Inhaltsangabe auch in vier Teile aufteilen.
- „Der Magier der Erdsee“: Die erste Geschichte dreht sich um den Jungen Ged, auch Sperber genannt.Ein Ziegenhirte von einer der kleineren Inseln der Erdsee. Bei einem Überfall von Piraten stellt sich heraus, dass er in der Lage ist, Magie zu wirken. Damit beginnt seine Reise und er gelangt auf die Insel der Magier, wo er unterrichtet wird. Er ist ein gelehriger und wissbegieriger Junge, doch auch sehr stolz und ehrgeizig. In einem Streit mit einem älteren Jungen wendet er eine verbotene Formel an und befreit etwas schreckliches, dass ihn fast umbringt, bevor es floh. Er macht sich auf den Weg das Übel, dass er selbst in die Welt gesetzt hat, zu zerstören.
- „Die Gräber von Atuan“: Diese Geschichte dreht sich um ein junges Mädchen, Tenar, auf einer fernen Insel. Sie ist die wiedergeborene Priesterin der Gräber und ihr Leben gehört der Macht, die dort wohnt. Viele Schätze liegen im Labyrinth unter den Gräbern und eines Tages findet sie dort unten einen Fremden. Ged der Magier ist dort und soll einen bestimmten Schatz bergen. Die Beiden freunden sich an und Ged überzeugt sie schließlich mit ihm von der Insel zu fliehen, doch das ist nicht so leicht, wie gedacht, denn die finstere Macht lässt nichts unversucht um sie gefangen zu halten.
- „Das ferne Ufer“ Ged ist inzwischen zum obersten Magier aufgestiegen und schlimme Nachrichten gehen um. Die Magie soll aus der Welt verschwinden. Der junge Prinz Arren ist einer der Überbringer dieser Nachrichten und bittet um Hilfe. Mit ihm zusammen macht Ged sich auf den Weg um den Ursprung der Dunkelheit zu finden. Um die Magie selbst zu retten. Eine Reise bis ans Ende der Welt beginnt, doch bald finden sie heraus, dass es nicht die Lebenden sind, wegen denen das alles passiert.
- „Tehanu“: Diese Geschichte schließt nahtlos an die vorherige Geschichte an und handelt wieder von Tenar, die inzwischen älter ist und sich ein neues Leben, fernab der Insel der Gräber aufgebaut hat. Sie hat ein kleines Mädchen aufgenommen, von Brandnarben entstellt. Doch wer ist dieses Mädchen wirklich? Und welches Geheimnis hütet sie?
Ursula K. Le Guin erschafft eine Welt vom Rang des „Herr der Ringe“. Fantastisch und gewaltig und alles andere als friedlich. Mit jeder Geschichte erfährt man mehr über die Geschichte von Erdsee, die verschiedenen Inseln und alte Sagen. Beim lesen sollte man auf alles achten, denn in der nächsten Geschichte kommt vielleicht genau das vor, was vorher als Hintergrundinformation gestreut wurde.
Auch vom Schreibstil her erinnert es mich an „Herr der Ringe“. An manchen Stellen ist es etwas langatmig, aber man wird mit wunderschönen und tiefgründigen Gesprächen belohnt, die gar nicht so fern von der Realität liegen. Allerdings zieht sich die Handlung ein wenig dahin. Die Anfänge der Geschichten sind immer sehr ruhig, alltäglich. In der Mitte wird die Gefahr bewusst, oder etwas unvorhergesehenes geschieht. Erst am Ende der jeweiligen Geschichten gipfelt das Finale in meist nur wenigen Seiten.
Anfangs wirkte die Geschichte noch typisch. Magier und die Rettung der Welt. Doch die Autorin beschäftigt sich in ihren Geschichten auch mit Themen wie (z.B. in der 3. Geschichte) die Angst vor dem Tod und der Frage, was danach kommt.
Allerdings zieht sich die Handlung ein wenig dahin. Die Anfänge der Geschichten sind immer sehr ruhig, alltäglich. In der Mitte wird die Gefahr bewusst, oder etwas unvorhergesehenes geschieht. Erst am Ende der jeweiligen Geschichten gipfelt das Finale in meist nur wenigen Seiten. Diese Reihe kann ich jedoch nicht uneingeschränkt empfehlen. Kinder sollten die Finger davon lassen, da doch teilweise sehr ernste Themen angeschnitten werden (Tod/Verstümmelung). Ich würde ab zwölf empfehlen, je nach Kind natürlich.
Ansonsten: Lest diese Reihe!
- Ursula K. Le Guin
Das Vermächtnis von Erdsee
(28)Aktuelle Rezension von: BuchgespenstGeheimnisse des finsteren Zeitalters. Wie wurde die Zauberschule auf Rok zu dem Zufluchtsort der Magie? Wie kann die Tochter des Drachen die Welt retten? Und was ist der Preis der Magie?
Hintergrundgeschichten zum Erdsee-Zyklus und neue aufregende Abenteuer in einer magischen Welt sind in diesem Kurzgeschichtenband zu finden. Die Welt von Erdsee ist ein vielschichtiger Entwurf, der immer Neues entdecken lässt und erschreckend glaubwürdig, Menschen und Magier in Szene setzt.
Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Sofort bin ich wieder in diese magische Welt eingetaucht, in der Magie an Namen gebunden und Menschen wie Zauberer fest an ihre Bedürfnisse und Ambitionen gekettet sind, mit Regeln, die sie so gerne brechen würden. Ein tolles Fantasybuch und jedem Fan der Erdsee und phantastischer Kurzgeschichten nur zu empfehlen!
- Alexandra Ivy
Gejagte der Nacht
(60)Aktuelle Rezension von: ZahirahEndlich gibt es Caine's Geschichte in der der Serienfan nun mehr über seine Vergangenheit erfährt, wie er zum Wolf wurde, und was ihn zur Rebellion getrieben hat. Das Caine ein mächtiger, autoritärer und teils ziemlich brutaler Typ ist, ist glaube ich jedem klar, aber er hat auch eine andere Seite, er ist ein hervorragender Stratege und ein „kleines“ Genie. Ihm zur Seite wird nun hier Cassandra eine Prophetin, die letzte ihrer Art, gestellt. Auch sie war lange Zeit eine Gefangene, musste Prophezeiungen für den Dämonenfürsten liefern, und weiß nichts über die Welt und schon gar nichts über zwischenmenschliche Beziehungen. Aber sie hat einen starken Willen, den sie einzusetzen versteht. Und das ist auch nötig als Caine in ihr Leben tritt...
In diesem Band kommt wieder der neue Schreibstil der Autorin zum tragen. Drei parallele Geschichten werden in diesem Band erzählt, die zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten spielen. Dadurch wird die Handlung noch komplexer, bleibt aber dennoch leicht zu verfolgen. Allerdings sollte man schon die Vorgänger gelesen haben, um die Anknüpfungspunkte zu kennen um die Geschichte verfolgen zu können.
Fazit: Ansonsten ist auch dieser Teil eine gelungene Weiterführung der Geschichte rund um die Wächter der Ewigkeit, die von mir eine Kauf- und Leseempfehlung und 4 von 5 Sterne bekommt.
- Ursula K. Le Guin
Das ferne Ufer: Der Erdsee-Zyklus 3
(26)Aktuelle Rezension von: rallus3.Buch der erdsee Trilogie. Die Magie scheint die Erdsee zu verlassen. Ged und Arren machen sich auf den Weg durch die Lande um das Problem zu finden und werden auch von der Lethargie mit angesteckt, dabei reisen sie in die Vergangenheit. Tolles Ende der Trilogie. Ein viertes Buch Tehanu wurde 1990 nachgereicht - Ursula K. Le Guin
Die Gräber von Atuan
(12)Aktuelle Rezension von: rallus2. Roman der tollen Fantasy Saga, hier wird die Priesterin Tenar beschrieben, in deren kleines Reich plötzlich der zum großen Magier aufgestiegene Ged eindringt. Sehr menschliche, tiefer gehende Fantasy! - Ursula K. Le Guin
Der Magier der Erdsee: Der Erdsee-Zyklus 1
(95)Aktuelle Rezension von: ariadneIch kann nicht wirklich behaupten, dass mir Der Magier der Erdsee gefallen hat. Es war an sich ok, aber so richtig mitreißend und fesselnd war es nicht, was vielleicht auch an der Kürze des Buches lag.
Die Geschichte um Ged den Magier, fand ich etwas unausgereift, manche Szenen und Kapitel episodenhaft erzählt und es ging halt von Punkt A nach B.
Schade, aber ich glaube ich werde mir die Folgebände nicht antun.
Mein erstes Buch von Ursula K. Le Guin und ich hoffe ihre Sci-Fi Bücher sind nicht auch so enttäuschend.