Bücher mit dem Tag "rocky mountains"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "rocky mountains" gekennzeichnet haben.

115 Bücher

  1. Cover des Buches Shining (ISBN: 9783404130894)
    Stephen King

    Shining

     (1.665)
    Aktuelle Rezension von: Bucherpalast

    Shining ist das zweite Buch was ich von Stephen King lese und ich muss sagen es war viel besser als das erste!
    Es hat mich von Anfang an begeistert und man kann der Storyline von Beginn an ganz einfach Folgen.
    Langweilig wird das Buch meines Erachtens kein Mal so das man nicht das Interesse verliert weiter zu lesen.
    Den Höhepunkt erreicht das Buch jedoch erst richtig gegen Ende, es ist zwar sehr gut geschrieben aber ging mir dann doch etwas zu schnell.
    Doch im Großen und Ganzen bin ich doch froh es gelesen zu haben und werde mir heute Abend gleich mal den Film anschauen!☺️

  2. Cover des Buches Rocky Mountain Life (ISBN: 9783906882000)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Life

     (60)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Das Cover zeigt wieder einen kleinen Ausschnitt der Rocky Mountains bei Sonnenaufgang. Vor der wunderschönen Bergkulisse stehen ein paar Cowboy Stiefel samt Lasso und Stetson auf dem Boden. Daneben liegt ein Strauß mit Wildblumen. Eine gelungene Komposition passend zur Protagonistin der Geschichte. 

    Im siebten Hörbuch der Rocky Mountain Reihe von Virginia Fox durfte ich Lara und Hank kennenlernen. Zwei ganz neue Personen für mich in Independence. Lara ist wirklich neu im Ort, denn die gebürtige Schweizerin lebt erst ganz neu in Independence. Das Testament ihres Vaters hat sie einmal quer über den Atlantik in die Rocky Mountains geführt. Hank ist für mich auch ein neuer Charakter in Independence. Seine Schwester Rebecca tauchte vorher schon mal auf. Nun habe ich Gelegenheit beide näher kennenzulernen.

    Wie schon in den ersten sechs Bänden konnte ich mich immer nur schwer vom Hörbuch trennen. Auch wenn ich mich hier wiederhole kann ich der Sprecherin Karoline Mask von Oppen einfach stundenlang zuhören. Sie ist mir mit ihrer Stimme ans Herz gewachsen. Und so verfolge ich aktuell zwei Serien, die sie einspricht. 

    Die Geschichte um Lara und Hank wird spannend erzählt. Auch wenn sich das Schema des Kennenlernens in Independence wiederholt, verfolge ich doch gerne den Weg. So war ich fasziniert von Laras Aufnahme im Ort. Alles spielte sich mal wieder rund um die Familie Carter ab. So tauchten immer wieder lieb gewonnene Charaktere auf. 

    Bei Hörbüchern setze ich gerne auf längere Reihen. Die kann man gut nebenbei hören und man hat immer wieder das Gefühl nach Hause zu kommen. Ich habe mich in den kleinen Ort in den Rocky Mountains inzwischen verliebt und freue mich jedesmal darauf bekannte Personen zu treffen. Wie entwickelt sich ein Paar weiter? Was wird aus den Kindern? Und welche Abendteuer lassen sich noch in die Rocky Mountains verorten?

    Die Geschichte „Rocky Mountains Life“ ist in sich abgeschlossen. Sie könnte theoretisch auch unabhängig von den ersten Bücher gelesen bzw. gehört werden. Denn alle wichtigen Information für das Verständnis fließen einfach mit ein. Doch baut man mit Vorkenntnissen eine ganz andere Beziehung zu den Personen auf. Für mich ist es eine schöne Hörbuchreihe wo aktuell noch kein Ende in Sicht ist. Ich habe gerade gesehen, dass das 10. Buch veröffentlicht wurde. Also sind meine nächsten Hörstunden schon mal gesichert. Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung.

  3. Cover des Buches Sie (ISBN: 9783453441637)
    Stephen King

    Sie

     (930)
    Aktuelle Rezension von: EllaEsSteff

    ✍🏼

    𝘌𝘵𝘸𝘢 𝘻𝘦𝘩𝘯 𝘛𝘢𝘨𝘦 𝘯𝘢𝘤𝘩𝘥𝘦𝘮 𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘥𝘶𝘯𝘬𝘭𝘦𝘯 𝘞𝘰𝘭𝘬𝘦 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘦𝘵𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵 𝘸𝘢𝘳, 𝘧𝘢𝘯𝘥 𝘦𝘳 𝘥𝘳𝘦𝘪 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦 𝘧𝘢𝘴𝘵 𝘨𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘻𝘦𝘪𝘵𝘪𝘨 𝘩𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴. 𝘋𝘢𝘴𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦 𝘸𝘢𝘳, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘈𝘯𝘯𝘪𝘦 𝘞𝘪𝘭𝘬𝘦𝘴 𝘶̈𝘣𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘦𝘳𝘩𝘦𝘣𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘝𝘰𝘳𝘳𝘢𝘵 𝘢𝘯 𝘕𝘰𝘷𝘳𝘪𝘭 𝘷𝘦𝘳𝘧𝘶̈𝘨𝘵𝘦. 𝘋𝘢𝘴 𝘻𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘸𝘢𝘳, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘯 𝘕𝘰𝘷𝘳𝘪𝘭𝘢𝘣𝘩𝘢̈𝘯𝘨𝘪𝘨 𝘸𝘢𝘳. 𝘋𝘢𝘴 𝘥𝘳𝘪𝘵𝘵𝘦 𝘸𝘢𝘳, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘈𝘯𝘯𝘪𝘦 𝘞𝘪𝘭𝘬𝘦𝘴 𝘢𝘶𝘧 𝘨𝘦𝘧𝘢̈𝘩𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘞𝘦𝘪𝘴𝘦 𝘷𝘦𝘳𝘳𝘶̈𝘤𝘬𝘵 𝘸𝘢𝘳.


    Schriftsteller Paul hat seine Serienheldin Misery sterben lassen. Nach einem Autounfall hält die Krankenschwester Annie - Pauls "größter Fan" - den verletzten Autor gefangen und stellt ihn vor eine unbarmherzige Wahl: sein Leben gegen das ihrer Lieblingsheldin.


    💭

    Ein meisterliches Kammerspiel. 

    Die Atmosphäre in dem Buch und die Dynamik der Charaktere, vor allem der von Annie, sind packend. 

    Die Metapher der Ebbe und der Flut in Bezug auf Pauls Schmerzen fand ich sehr stark. 

    So wie ich auch den Film schon mochte, mochte ich das Buch, da in meinem inneren Auge immer Kathy Bates präsent war. 

    Wer allerdings Probleme mit einem Buch im Buch hat, der sollte versuchen für Misery eine Ausnahme zu machen. 


    ⭐️⭐️⭐️⭐️

  4. Cover des Buches New Beginnings (ISBN: 9783426524473)
    Lilly Lucas

    New Beginnings

     (1.091)
    Aktuelle Rezension von: Lesedrache_93

    Da ich zwischendurch gerne Mal was anderes als Fantasy mag, habe ich New Beginnigs als Hörbuch gehört. Die Protagonistin fand ich von Anfang an nervig und voreingenommen. Das zeigte sich zum Beispiel gleich am Anfang, als Ryan ihr die Tür am Nachmittag verschlafen öffnete und sie nicht auch nur einen Moment daran gedacht, dass es vielleicht auch Menschen gibt die im Nachtdienst arbeiten. Nein, da muss man gleich entsetzt von seiner "Faulheit" sein.

    Weiters fand ich die "Beziehung" oder "nicht Beziehung" zwischen den beiden anstrengend. Vor allem zum Schluss musste ich abbrechen weil es mir überhaupt nicht mehr gefallen hat. Ryan benimmt sich wie ein Trottel und trotzdem nimmt sie ihn zurück. 

    Auch dass sie eigentlich das B&B schmeißt gehört wahrscheinlich nicht zu den Aufgaben einer Aupair. Generell wurde wenig über ihre Tätigkeit als Aupair geschrieben. Meiner Meinung nach wirkt es eher so als wäre sie in New Valley auf Urlaub.

    Ich werde die Reihe eher nicht fortsetzen.

  5. Cover des Buches Das Tal. Das Spiel (ISBN: 9783401507354)
    Krystyna Kuhn

    Das Tal. Das Spiel

     (1.010)
    Aktuelle Rezension von: Sjard_Seliger

    Der erste Band der Reihe "Das Tal" von Krystyna Kuhn ist an sich ein grundsolider Jugendthriller, welcher jedoch an vielen Stellen in der Ausführung an Federn lässt, da das große Potenzial der Geschichte nicht ganz genutzt und umgesetzt wurde. Dies könnte jedoch beim zweiten Teil der Fall sein. Vieles an diesem Buch wirkt eben lediglich wie eine Einleitung zum nächsten Teil der "Season 1". 

    Das Setting ist wunderschön und interessant gewählt: Ein einsam gelegenes Elite-College an einem kreisrunden Krater-See inmitten der malerisch-verwunschenen Berge der Rocky Mountains im westkanadischen British Columbia. Auch ein genauer Zeitraum der Geschichte wird diesmal - sehr zu meiner Lesefreude - genannt, nämlich der Mai 2010. Sehr schön detailliert beschrieben wird auch das College-Gebäude sowie das Gelände an sich, welches geradezu Schloss-artig wirkt. Zwar werden einige Elemente der weitläufigen Natur und Szenerie des Colleges in die Geschichte mit eingebunden, jedoch böte eben jene großartige Kulisse darüber hinaus noch viel viel mehr Potenzial - welches aber von der Autorin scheinbar (noch) nicht gesehen wird. 

    Die Story handelt von der 17-jährigen Julia, welche zusammen mit ihrem Bruder an das Elite-College wechselt und damit ein bewusst neues Lebenskapitel aufschlagen möchte. Die Beweg- & Hintergründe dazu erfährt man erst nach und nach im Verlauf der Geschichte. Nach einer eher holprigen Ankunft und einer misslungenen und schiefgelaufenen Freshmen-Party kurz darauf, passiert ein schreckliches Unglück, und Julia plus eine Gruppe von Mitstudenten gehen der Ursache gemeinsam auf die Spur. 

    Die Charaktere des Buches sind allesamt erst einmal ziemlich unnahbar, schwer einschätzbar und nicht unbedingt sympathisch ausgelegt. Julia selbst gibt sich als "Everybody's Darling" und wirkt dementsprechend unauthentisch zuerst, bis sie im Laufe der Story langsam mehr von sich und ihrer Vergangenheit preisgibt. Dann hätten wir noch ihren love-interest Chris, dessen Absichten bis zum Ende des Buches auch nicht so ganz klar sind. Ebenso wie beim Senior Studenten Alex. Julias Bruder Robert ist hochinteressant: Er scheint starke autistische Charakterzüge zu besitzen und zudem unter akutem PTBS zu leiden und wird in der Geschichte noch zu einer wichtigen Schlüsselfigur. Wäre da noch der nervige Benjamin mit seiner Kamera, der immer alles filmen muss und mit seiner spöttisch-frechen Art jeden nervt, aber später ebenfalls einen wichtigen Teil beiträgt. Zudem noch die hübsche und kluge Rose mit den raspelkurzen, blonden Haaren (sehr sympathisch!) und die geheimnisvolle, stille Koreanerin Katie. Und noch die aufdringliche Klatsch- & Tratsch-Tante Debbie, die ihre Nase echt überall reinsteckt, Gerüchte erfindet, übertrieben neugierig ist und der das Wort Privatsphäre offenbarvöllig fremd ist. Dieses eigenwillige Konglomerat aus jungen Menschen bildet nun also die Grundcharaktere dieser gesamten Season, wie es mir scheint.

    Der Aufbau des Buches ist angenehm straight und geradeaus, recht simpel gehalten (typisch Jugendbuch). Die Erzählperspektiven wechseln nicht häufig und bleiben überschaubar. Die Autorin schreibt durchgehend in der dritten Person, nie aus der Ich-Perspektive. 

    Ihr Schreibstil ist wie bereits genannt äußerst detailreich und ausschweifend, fast schon übermäßig, weil es dadurch stellenweise zu vermeidbaren Längen kommt - oder wenn dafür stattdessen eine Fährte oder irgendein anderes Story-Element Einbuße erfährt und nicht weiter ausgeführt wird. Die Spannung leidet darunter manchmal auch enorm. Hier wäre, konträr zu den Handlungselementen/dem Plot generell, wesentlich weniger mehr gewesen. Weniger Details, mehr Handlung & Spannung. Weniger zaghaft, mehr Mut. Zum Ende des Buches hin findet man immerhin einen ganz guten Twists unter vielen arg konstruiert wirkenden und vorhersehbaren Ereignissen und Entwicklungen. 


    Fazit: Ein solider, aber sehr durchwachsener Jugend-Thriller, der dennoch zu unterhalten weiß, moderat spannend ist und immerhin doch Lust auf den nächsten Teil der Geschichte macht. Bleibt zu hoffen, dass dieser dann etwas mutiger und "heftiger" geschrieben ist. 

  6. Cover des Buches Rocky Mountain Horses (ISBN: 9783906882369)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Horses

     (37)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Auf dem Cover sieht man zwei Hufeisen und einen süßen kleinen Hund. Verbunden mit dem Titel ist auf dem ersten Blick zu sehen, dass Pferde wohl eine Rolle spielen werden. Die Berge sind diesmal nicht ganz klar zu sehen, sondern schauen aus einem schönen Farbnebel heraus. 

    Nach Astrid bekommt nun auch ihre Schwester Annabelle Stone eine eigene Geschichte. Sie kommt zurück nach Independence, um dort ihre Pferdezucht aufzubauen. Ihr Nachbar Jerome Lassiter steht als Cowboy helfend zur Seite und die Anziehungskraft wird sofort spürbar. Hinzu kommt eine große Portion Spannung, die durch kriminelle Machenschaften von Tierdieben erzeugt wird.

    Ich habe das Hörbuch wieder sehr genossen. Es ist einfach eine schöne Unterhaltung, um vom Alltag abzuschalten. Die Stimme von Karoline Mask von Oppen ist mir inzwischen sehr vertraut und ich liebe es einfach ihr stundenlang zu zuhören. Das Hörbuch hat mich beim Hausputz begleitet und sorgte an ein paar Abenden fürs runterkommen vorm Schlafengehen. Allerdings war das Hörbuch zu spannend, um damit wirklich auch einschlafen zu können, denn ich musste einfach immer weiter hören und so wurde die Schlummerfunktion mehrfach genutzt und schwups war die Nacht wieder viel zu kurz geworden.

    Für mich war es wieder ein Hörgenus zum Abschalten. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann auch für sich alleine gehört bzw. gelesen werden. Für mich tauchten natürlich viele bekannte Figuren aus Independence auf, aber ich glaube, du kannst auch ohne Vorkenntnisse der Handlung sehr gut folgen. Wenn du Lust hast auf einen Liebesroman mit kriminellen Machenschaften, dann machst du mit diesem Hörbuch nichts verkehrt.

  7. Cover des Buches Rocky Mountain Gold (ISBN: 9783906882246)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Gold

     (36)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Das Cover zeigt wie gewohnt für die Reihe von Virginia Fox die Rocky Mountains im Hintergrund. Passend zur Geschichte sind im Vordergrund eine Katze und Goldmünzen zu sehen. Beides spielt eine wichtige Rolle in der Liebesgeschichte von Zelda und Cruz.

    Ich bin inzwischen ein großer Fan der Rocky Mountain Reihe von Virginia Fox. Daran ist die Sprecherin Karoline Mask von Oppen nicht ganz unschuldig. Für mich ist sie die optimale Besetzung für Serien, da ich ihr stundenlang zu hören kann. Mit Rocky Mountain Gold bin ich inzwischen beim zehnten Hörbuch der Reihe angekommen. 

    Dieses Mal geht die Geschichte von Zelda weiter, sie kam zurück nach Independence, um dort die Apotheke zu übernehmen. Auch ihre Jugendliebe hat es wieder nach Independence gezogen. Da sind Probleme vorprogrammiert und sorgen für die nötige Spannung in der Geschichte.

    Der Aufbau der Liebesromane der Rocky Mountain Reihe ist sehr ähnlich. Klassisch für einen Liebesroman treffen sich die zwei Protagonisten direkt am Anfang, so dass man als Leser bzw. Hörer genau weiß, wohin die Reise gehen wird. Dann ist es ein hin und her der Gefühle. Was in diesem Fall stets mit einer kriminellen Gefahr einher geht. Wie der Titel schon verlauten lässt, steht Gold irgendwie im Mittelpunkt des Geschehens. Es handelt sich um einen ganz alten Goldschatz, der angeblich in Independence versteckt sein soll. Die Suche nach diesem Schatz ist untrennbar mit der Geschichte von Zelda und Cruz verbunden. Wie genau verrate ich dir nicht. Nur so viel, es sorgte bei mir für viele Spekulationen, die mich dazu anhielten immer weiter zu hören. Ich liebe die Rocky Mountain Hörbücher, denn ich weiß ganz genau, dass ich ein paar schöne Hörmomente haben werde. Ich kann mich darauf verlassen, dass ich am Ende ein Happy End bekomme und genau aus diesem Grund bin ich ein Fan von Liebesromanen. Sie sorgen für ein gutes Gefühl und zeigen mir, es kann alles auch gut ausgehen. Ich freue mich schon auf das nächste Hörbuch der Reihe, welches mich bei vielen Waldspaziergängen begleiten wird.

  8. Cover des Buches Rocky Mountain Race (ISBN: 9783906882024)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Race

     (39)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Auf dem Cover liegt links ganz gemütlich ein Hund mit Schlappohren, der die Pfoten lässig übereinander geschlagen hat. Auf der rechten Seite sitzt ein kleines Kätzchen bei einem Sattel. Im Hintergrund rundet eine Gebirgskette das Bild wieder ab. Es passt sehr gut zur Reihe und gibt einen kleinen Hinweis auf die Protagonisten. 

    „Rocky Mountain Race“ ist der achte Teil der Rocky Mountain Reihe von Virginia Fox. Das Hörbuch wird wieder von der mir so bekannten Sprecherin Karoline Mask von Oppen gelesen. Damit sind schon zwei Vorgaben gegeben, die einen unterhaltsamen Hörgenuss versprechen. Genau das richtige, um nebenbei den Haushalt zu schmeißen oder ganz entspannt am Schreibtisch ein wenig zu basteln.

    Zwölfeinhalb Stunden hat mich das Hörbuch um die Protagonisten Becca Mirren und Adrian Lopez begleitet. Dabei habe ich gelernt, was genau sich hinter Barrel Racing versteckt. Außerdem durfte ich Lara und Hank wiedersehen bzw. -hören, die mir in Rocky Mountain Life ans Herz gewachsen waren. Das finde ich das schöne an so einer längeren Reihe, dass man immer wieder alte Bekannte trifft und weiter an deren Leben teilhaben kann.

    Mit start des Hörbuchs war ich sofort wieder mitten in den Rocky Mountains in Independence. Nahezu nahtlos knüpft der achte Band an den siebten an und schweißt so die Hörbücher zusammen. Neben der anbahnenden Romance bei Rebecca ist auch wieder Gefahr im Verzug. Diese spitzt sich bis zum Ende immer weiter zu und hielt mich so stundenlang am Hörbuch gefesselt. Als Hörer hatte ich die ganze Zeit einen enormen Wissensvorsprung, vor der Protagonistin und musste zwangsläufig abwarten, bis sie selbst zu meinen Erkenntnissen kommt. Diesen Weg finde ich immer wieder spannend. Und so stört mich das auch nicht, wenn der Plott von einem Buch zum nächsten sich sehr ähnelt. Nur der Inhalt der Geschichte ist jeweils ein anderer. 

    Für mich war es wieder ein hörenswertes Buch, dass nicht das letzte Buch aus der Rocky Mountains Reihe für mich gewesen ist. Mit meinem nächsten Audible Guthaben kaufe ich mir direkt den neunten Band und bin gespannt, was ich dann in Independence erleben darf.

  9. Cover des Buches Aufgabe 13: Töte sie alle! (ISBN: B01K7JOXGU)
    Christian Biesenbach

    Aufgabe 13: Töte sie alle!

     (18)
    Aktuelle Rezension von: MissCelluloid

    Donald Tuckstetter, Inhaber einer großen Papierfabrik, lädt 13 seiner Angestellten über das Wochenende auf sein Anwesen ein. Einer von ihnen ist Edward Hauser, der häufig an Psychosen leidet und eher zurückgezogen lebt. Tuckstetter eröffnet ihm und allen anderen anwesenden Mitarbeitern der Fabrik, was der Grund für seine Einladung an sie nach Selverton Watch ist: er wird bald sterben und einer von ihnen soll sein Nachfolger werden. Um herauszufinden, wer am geeignetsten ist, muss jeder eine ihm zugeteilte Aufgabe erfüllen… Doch es geht nicht alles mit rechten Dingen zu und es kommt schon sehr bald zum ersten Mord.

    Ich muss gestehen, teilweise empfand ich das Buch ein wenig wie einen amerikanischen Film bzw. ein Drehbuch dazu. Der Prolog zieht einen gleich in die Geschichte und in das Geschehen. Christian Biesenbachs Schreibstil ist detailreich und flüssig. Einige Dinge, wie z.B. die Örtlichkeiten, waren mir dann doch ein wenig zu ausschweifend beschrieben. So kam der Lesefluss ein wenig ins Stocken, obwohl ich sonst gefesselt war. Edward Hauser als Hauptfigur ist einem als Leser nicht immer gleich ganz zugänglich, auf Grund seines Verhaltens und seiner psychischen Krankheiten. Allerdings finde ich das wiederum auch gut, es ist mal etwas anderes und es ist wirklich spannend, da man nie ganz genau weiß, was nun Realität und was eine Psychose Hausers ist. Es wird einiges an Blut vergossen und es gibt viele komplexe Verwicklungen, so wird man als Leser wirklich gut unterhalten. Das Ende lässt einen dann noch einmal überrascht zurück und man ist sich nicht sicher, was denn nun wirklich auf Tuckstetters Landsitz vorgefallen ist...

    Ein actiongeladenes, spannendes Buch, was mich sehr gefesselt hat und mir einige Gänsehautmomente beschert hat. Von mir gibt es dafür vier von fünf Sternen.

  10. Cover des Buches Rocky Mountain Crime (ISBN: 9783906882253)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Crime

     (36)
    Aktuelle Rezension von: Heike_Spanka

    Rocky Mountains Crime ist ein Roman von Virginia Fox.


    Wie bereits bei den vielen Vorgängern ist auch dieser Band wieder fesselnt und spannend. 

    Die wiederkehrenen und realistischen Charaktere sind toll dargestellt. Ihr Schreibstil fantastisch und angenehm.

    In diesem Band geht es um 2 ehemalige FBI Agenten die in Independence gelandet waren und sich dort ihrer verzwickten Beziehung widmeten. Alles erschwert durch einen Krimibalfall indem es um verschwundene Mädchen, Drogen- und Menschenhandel geht.


    Eine spannende und fesselnde Geschichte die sehr zu empfehlen ist für Leute die sich für Buchreihen intressieren. Es ist aber auch unabhängig von den anderen Bänden zu lesen da vorangegangene Charaktere gut erklärt wurden und einige Geschichten zum besseren Verständnis nochmal aufgegriffen werden.


  11. Cover des Buches Emily & David - Wo mein Herz auf dich wartet (ISBN: 9782496703696)
    Mia Cooper

    Emily & David - Wo mein Herz auf dich wartet

     (39)
    Aktuelle Rezension von: conny_reads

    Nachdem ich schon den ersten Band über Joanna und Matt gelesen habe, musste ich unbedingt auch die Fortsetzung lesen. Ich wollte nur zu gerne wissen, wie es mit Joanna und Matt weitergeht, da der erste Band doch ein paar Fragen offen gelassen hatte. Außerdem war ich sehr gespannt auf die Geschichte von David, da ich ihn bereits im vorherigen Band sehr lieb gewonnen hatte.

     

    Zuerst einmal finde ich es sehr schön, dass auch die Geschichte von Joanna und Matt weiter erzählt wird. So werden einige Fragen beantwortet, die für mich nach Band 1 noch nicht geklärt bzw. noch offen waren. Es hat mich auch sehr gefreut noch ein wenig mehr von den beiden mitzubekommen.

     

    In David bin ich ja verliebt, seit ich in der vorherigen Geschichte das erste Mal von ihm gelesen habe. Seine lustige, liebenswerte Art ist mir direkt unter die Haut gegangen. Leider bekommt man in der Fortsetzung von dieser Seite weniger mit. Da hatte ich mir etwas mehr erwartet. Zudem konnte ich Davids Handeln Emily gegenüber manchmal kaum nachvollziehen. Hier hätte ich mir gewünscht, dass das ein oder andere Kapitel auch mal aus Davids Sicht dargestellt wird. Stattdessen ist die ganze Geschichte nur aus Emilys Sicht geschrieben. Nichtsdestotrotz kommt aber seine hilfsbereite, familiäre Seite oft genug zum Vorschein. Dies hat mir wiederum sehr gut gefallen und mich auch häufig berührt.

     

    Emily habe ich als sehr stark und eigenständig empfunden. Sie geht ihren Weg und meistert so manche Herausforderung, die ihr das Leben stellt. Für ihren Umgang mit Problemen habe ich sie sehr bewundert. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und war so manches Mal genauso verwirrt wie sie, wenn David sich mal wieder unberechenbar verhalten hat.

    Das Ende der Geschichte, und somit auch wie Emily und David zusammengefunden haben, war mir für meinen Geschmack etwas zu dramatisch und zu schnell. Wer aber auf Drama steht kommt hier auf seine Kosten.

     

    Alles in allem war es sehr schön, noch einmal auf den Campingplatz zurückzukehren. Man trifft alte Bekannte wieder und lernt neue kennen. Auch der Schreibstil von Mia Cooper ist wieder sehr gefühlvoll und trägt einen durch die Geschichte. So ganz kommt die Fortsetzung aber für mich nicht an den ersten Teil heran.

  12. Cover des Buches Joanna & Matt – Wo mein Herz dich spürt (ISBN: 9782919809226)
    Mia Cooper

    Joanna & Matt – Wo mein Herz dich spürt

     (36)
    Aktuelle Rezension von: conny_reads

    Wow, dieses Buch hat mich gefühlsmäßig direkt gepackt. Mia Cooper versteht sich darauf, so emotional zu schreiben, dass man direkt das Gefühl hat, die Geschichte selbst zu erleben. Dadurch, dass die Geschichte aus Joannas Sicht geschrieben ist, konnte ich jede Gefühlsregung und jeden Gedanken sofort nachvollziehen. Es war, als wären Joannas Gefühle und Gedanken zu meinen geworden.

     

    Durch einen Schicksalsschlag in der Familie ist man direkt im Geschehen und wird emotional direkt abgeholt. Man sorgt sich mit Joanna, reist mit ihr in ihre Heimat und fiebert auch im weiteren Verlauf der Geschichte mit ihr mit. Joanna ist eine wahnsinnig tolle, junge Frau, bei der die Familie und der Zusammenhalt darin einen sehr hohen Stellenwert haben. Das war es auch, was sie mir so sympathisch gemacht hat.

     

    Matt ist ebenfalls ein sympathischer und auch sehr interessanter Charakter. Sein Hobby, die Fotografie, hat mir gut gefallen. Manchmal hatte ich selbst Lust, die Kamera im die Hand zu nehmen und loszulegen. Er ist ein sehr ruhiger Typ, der ohne viele Worte auskommt. Manchmal war mir etwas zu ruhig. Auch hätte ich gern ab und zu die Dinge aus seiner Sicht erfahren. So war er für mich Manchmal leider nicht ganz greifbar.

     

    Die Beziehung zwischen Joanna und Matt sowie deren Entwicklung hat mir wiederum sehr gut gefallen. Man spürt einfach die ganze Zeit über die Verbindung zwischen den beiden. Auch hier fühlt man wieder jede Nuance.

     

    Insgesamt lebt die Geschichte von den großen Gefühlen, die Mia Cooper unglaublich gut herausarbeiten und vermittelt.

  13. Cover des Buches 1933 war ein schlimmes Jahr (ISBN: 9783746633756)
    John Fante

    1933 war ein schlimmes Jahr

     (29)
    Aktuelle Rezension von: HEIDIZ
    John Fante - der amerikanische Autor wurde 1909 in Denver geboren. Er war der Sohn italienischer Einwanderer. Mitte Zwanzig zog Fante nach Los Angeles. 1938 wurde sein erster Roman veröffentlicht. Der Autor starb 1983.

    1933 war ein schlimmes Jahr, war ein vergessener Roman des Autors, der nun wieder- bzw. neu entdeckt werden kann und von Alex Capus aus dem Amerikanischen übersetzt wurde.. Zu lesen ist die Geschichte des Dominic Molise - eine persönliche Geschichte und die eines Klassenkampfes zur Zeit der großen Wirtschaftskrise in den USA. Der Roman erzählt tiefgründig, emotional und bewegend, aber auch kurzweilig und mitunter amüsant von der Jugend und den Übergang in die Erwachsenenwelt des Protagonisten, der in einer kleinen Stadt unter der Rocky Mountains lebt. Wir befinden uns in den dreißiger Jahren und Dominic ist 17 Jahre, möchte Baseball-Star werden. Er möchte Anerkennung erfahren und die große Liebe finden. Seine Eltern sind allerdings Italiener und mit dieser Herkunft hat er zu kämpfen sowie mit der Tatsache, dass er im familiären Betrieb arbeiten soll, was so garnicht seiner Vorstellung für die Zukunft entspricht. Dominic träumt weiter ....

    Ich finde die Geschichte sehr gut geschrieben, also wohl auch perfekt übersetzt, wobei ich dazu nichts sagen kann, da ich das Original nicht kenne. Die Figuren sind perfekt in Szene gesetzt und die Handlung ist durchweg spannend und authentisch lebendig geschrieben, ich konnte mich von Beginn bis Ende in die Handlung hineinversetzen und finden die fiktive Geschichte vor dem historischen Hintergrund sehr anregend und kurzweilig geschrieben.
  14. Cover des Buches Wild (ISBN: 9783749901388)
    Alice Henderson

    Wild

     (34)
    Aktuelle Rezension von: misspider

    Die Wildtierbiologin Alex Carter will den Winter in einem einsamen alten Hotelresort verbringen, um in den Bergen Montanas eine Studie über die Vielfraß-Population durchzuführen. Doch die gesuchte Einsamkeit und Ruhe halten nicht lange an, als Alex entdeckt dass sie im Wildtierreservat nicht alleine ist. Nach und nach kommt sie illegalen Machenschaften ungeahnten Ausmaßes auf die Schliche und wird so selbst zur Zielscheibe.
    Das Buch hat so viele Drehungen und Wendungen, dass man es unmöglich in einem Satz zusammenfassen kann. Eine Action-Szene jagt die nächste, und bald habe ich mich nur noch mitreißen lassen von der temporeichen Spannung. Bis jetzt schwanke ich, ob mir das alles nicht doch ein bisschen 'too much' war, gleichzeitig bin ich total fasziniert davon, wie Alex sich auch aus der ausweglosesten Situation immer wieder retten konnte. Zudem fand ich das eingestreute Wissen über Vielfraße ungeheuer interessant und aufschlussreich.
    Fazit: Rasante Action schlägt Glaubwürdigkeit, aber das in hohem und überaus spannendem Bogen.

  15. Cover des Buches New Promises (ISBN: 9783426524558)
    Lilly Lucas

    New Promises

     (717)
    Aktuelle Rezension von: Ju_Lia_von_Wastl

    Bevor man dieses Buch liest, sollte man unbedingt den ersten Teil der Reihe gelesen haben, denn es geht mit bekannten Charakteren weiter. Ganz nebenbei erfahren wir auch, wir es mit Lena und Ryan insgesamt weitergeht; ich hatte beim ersten Band nämlich bemängelt, dass mir das Ende zu offen war ;) 

    Hauptperson diesmal ist die flippige Snowboardlehrerin Izzy. Wir wissen bereits, dass sie seit Teenietagen in ihren besten Freund Will verliebt ist, aber die Freundschaft nicht wegen der Gefühle gefährden möchte. Zumal Will ein Freund von ungezwungenen ONS ist und kein Interesse an Izzy hat.

    Als der Schauspieler Cole Jacobs nach Green Valley kommt, um Skifahren zu lernen, wird Izzys Gefühlswelt auf den Kopf gestellt, denn sie schafft es, die versnobte Schale des Promis zu knacken.

    Man konnte sich während des Buchs wirklich gut in Izzy hineinversetzen. Mehr als einmal hatte ich wirklich Mitleid mit ihr. Sehr oft brachte mich das Buch aber auch laut zum Lachen, zB als es auf der Hütte zu einem besonderen Trinkspiel kommt oder als Ryan erklärt, was wirklich das größte (Männer-)Problem an einem Gipsarm ist.

    Etwas später hätte ich Izzy manchmal für Ihre Begriffsstutzigkeit würgen können, denn sie stand sich ziemlich oft selbst im Weg und kapierte das Offensichtliche nicht.

    Dennoch insgesamt ein wirklich gutes Buch, das ich auf knapp zwei Tage weg gesuchtet habe.

  16. Cover des Buches Rocky Mountain Snow (ISBN: 9783906882314)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Snow

     (31)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Das Cover hat ein paar kleine weihnachtliche Details. Auf dem Boden liegen ein paar rote Weihnachtskugeln. Eine davon liegt in scheinbarer Sicherheit vor einem gelben Katzenbaby. Das kleine Kätzchen trägt passend zur Weihnachtszeit eine rote Zipfelmütze. Im Hintergrund sind die schneebedeckten Rocky Mountains zu sehen. Ein typisches Cover für die Rocky Mountain Reihe von Virgina Fox.

    Während ich an meinem Schreibtisch im Bastelzimmer saß, um ein paar Weihnachtskarten zu produzieren lief Rocky Mountain Snow von Virginia Fox auf meinem Smartphone. Passend zu meinen Bastelarbeiten spielt das Hörbuch in der Vorweihnachtszeit in den Rocky Mountains. So hat mich das Hörbuch in die passende weihnachtliche Stimmung versetz, um meine Karten zu basteln. Mit Freude habe ich der Stimme von Karoline Mask von Oppen gelauscht. Sie ist und bleibt einfach meine liebste Sprecherin für Liebesromane. Ihre Stimme verleiht jeder wichtigen Person im Hörbuch eine ganz eigene Intonation, so weiß ich als Hörer immer ganz genau, bei wem die Erzählung gerade ist. 

    Im dreizehnten Hörbuch durfte ich Astrid oder besser bekannt als der schwarze Engel näher kennenlernen. Sie arbeitet in der Apotheke in Independence und versucht der ärmeren Bevölkerung in den Trailerparks auf ihre ganz eigene Weise zu helfen. Unterstützung bekommt sie dabei von Mouse, einem Mitglied der True Warriors, die sich die Hilfe abseits der Polizei auf die Fahne geschrieben haben.

    Die Handlung der Hörbücher von Virgina Fox folgen im Prinzip immer dem gleichen Muster. Die Protagonisten lernen sich kennen, irgendeiner bzw. irgendetwas gerät in Gefahr und am Ende geht alles nochmal gut aus. Dieses bekannte Muster hat für mich auch etwas gutes, ich kann das Hörbuch ganz gut nebenbei hören und muss mich nicht zu hundert Prozent auf den Inhalt konzentrieren, denn man kommt schnell wieder rein, wenn man mal einen Moment verpasst hat. 

    Ich für mich bin inzwischen süchtig nach der Rocky Mountain Reihe und freue mich bald auf das nächste Hörbuch, das schon auf meinem Smartphone eingezogen ist. Ich mag die Hörbücher, die genau das richtige Maß an Liebe und Spannung haben. Und empfehle es gerne an ähnlich gesinnte weiter. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und könnte auch eigenständig gehört bzw. gelesen werden. Jedoch könnte es sein, dass du dann mit der Flut an Namen etwas überfordert bist. Denn die vorherigen Protagonisten tauchen auch hier ab und an wieder auf.

  17. Cover des Buches Rocky Mountain Games (ISBN: 9783906882406)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Games

     (23)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Bei dem Cover muss ich sofort an Frühling denken. Der blaue Himmel und die grünlichen Bergen lassen auf einen frischen und munteren Roman hoffen. Für die Protagonisten sind wieder zwei Objekte auf dem Cover angebracht. Zum Einen ein kleiner Hund, der sehnsüchtig nach oben schaut und zum Anderen verstreutes Hundefutter mit einem Sack daneben, auf dem ein Hanfblatt zu sehen ist. Was das wohl zu bedeuten hat?

    Mein neuestes Hörbuch von Virginia Fox habe ich in wenigen Tagen verschlungen und dabei fleißig gebastelt. Mit „Rocky Mountain Games“ durfte ich zum 16. Mal nach Independence reisen. Wie der Titel schon verlauten lässt, hat es irgendetwas mit Spielen zu tun. Präziser gesagt dreht sich die Geschichte um Marley Spencer, die Computerspiele programmiert. Bei ihrem aktuellen Projekt scheint ein Saboteur sein Unwesen zu treiben. Ihr zur Seite steht Ian Greene, der mit seiner aktuellen Geschäftsidee für die besondere Kulinarik der Vierbeiner in Independence sorgt. 

    Für mich war es eine spannende und unterhaltsame Reise nach Independence, die mich passend zum Cover zu farbenfrohen Sketchnotes inspiriert hat. Wenn ich ein Buch lese bzw. höre denke ich die ganze Zeit an Szenen und Aspekt, die ich in mein Lesetagebuch zeichnen könnte. Bei diesem Hörbuch hatte ich sofort zwei Komponenten im Kopf, die ich passend zu den Protagonisten Marley und Ian zeichnen wollte. Bei dem PC habe ich mich bewusst für eine altertümliche Desktop Variante eines Computers entschieden, da es einen so schönen Kontrast zu dem bildet, was Marley tatsächlich nutzt. Ein jeder weiß aber sofort was gemeint ist. Bei Ian war es da schon ein bisschen schwerer, aber auch hier fand ich schnell eine Idee und habe sie auf Papier gebracht. 

    Die Geschichte ist eine gute Mischung aus spannungsgeladenen Elementen, rund um die Arbeit von Marley und den Momenten fürs Herz, während sie und Ian sich langsam näher kommen. Ich bin voll und ganz auf meine Kosten gekommen. Es ist genau das richtige Hörbuch, um vom Alltag abzuschalten und sich einfach gut unterhalten zu lassen. Ich konnte nebenbei ganz entspannt basteln, während ich der Stimme von Karoline Mask von Oppen gelauscht habe. Ich bin ganz und gar süchtig nach Der Rocky Mountain Serie von Virginia Fox und habe das nächste Hörbuch auch schon auf meinem Smartphone. Der nächste Bastelauftrag kann kommen.

  18. Cover des Buches Native American Girl (ISBN: 9783752840766)
    Jay Kay

    Native American Girl

     (23)
    Aktuelle Rezension von: Vibie
    Klappentext: 
    "Wir bleiben nicht das, was wir sind.Etwas verändert uns.Manche nennen es Schicksal.Für andere ist es ein Feuer.Nur eines ist sicher.Keiner bleibt unversehrt.Ein heißer Sommer lässt den Kurzurlaub der Harpers, einer vierköpfigen Familie, zu einem Fegefeuer werden. Jeder trägt auf seine Weise zu den schicksalhaften Ereignissen hoch in den Rocky Mountains bei. Es kommt zum Desaster und das hat Folgen. Denn die Familie hat sich einen Fluch eingefangen, der sie bis ins heimische Denver verfolgt. Nach und nach wird klar, dass es nur eine Möglichkeit gibt, den Fluch abzuwenden. Sie müssen zurück in die Berge. Zurück dorthin, wo derjenige wartet, der für die dunkle Verwünschung verantwortlich ist und der auf verhängnisvolle Weise viel mehr in dem katastrophalen Sommer verloren hat, als es die Familie sich vorstellen kann.Doch auf der Grey Mesa erwartet sie nichts anderes, als ein Native American Girl"


     Meine grobe Inhaltswiedergabe: 
    Das Buch beginnt mit einer Albtraum Geschichte des Jungen Riley von der Familie die den Urlaub in den Rocky Mountains verbracht hatte. Jeder macht nun im Verlauf der Geschichte seinen eigenen persönlichen Albtraum durch und auch wenn sie es anfangs nicht wahr haben wollen,sie wissen wer dafür verantwortlich ist, und die Person muss für all das büßen. 
    Doch es kommt alles ganz anders wie gedacht und es beginnt für alle Beteiligten der Kampf ums Überleben. Nicht nur die Albträume, auch ein Feuerinferno heißt es zu überstehen. 


    Meine Meinung. 
    Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven der Figuren erzählt was der Geschichte einen besonderen Lesefluss vermittelt. So wird puzzleartig alles zusammen getragen und man hat einen Verlauf der Geschichte den man nicht voraus sehen kann und man immer wieder mit neuen Konfrontiert wird die mich durchweg fesselten so das ich das Buch von nicht ganz 1 1/2 Tagen durch hatte. 

    Die Umsetzung fand ich ziemlich beeindruckend da ich auf dieser Art und Weise noch keinen Roman so gelesen habe, und so war ich oft wie gebannt und musste einfach wissen wie es weiter geht. Drama ,Angst ,Schmerz, Liebe und Faszination liegen hier in der Geschichte immer ganz nah beieinander. Indianerstämme aus einer längst vergangenen Zeit, Geisterzeremonien, Meditationen und andere Indianische Rituale finden hier in der Geschichte ihren Platz. 
  19. Cover des Buches Rocky Mountain Spice (ISBN: 9783906882628)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Spice

     (19)
    Aktuelle Rezension von: Marie1990

    "Rocky Mountain Spice" ist der nunmehr 24. Band der Rocky Mountain-Reihe von Virginia Fox. Auch wenn die Reihe derart viele Bände umfasst, so wird sie zu keiner Zeit langweilig und man wird ihr niemals überdrüssig.

    Dies liegt etwa an den vielen tollen Charakteren und individuellen Geschichten, die in jedem Band den Leser in ihren Bann ziehen. Dabei begeistern nicht nur Charaktere und Handlung, sondern auch die Wohlfühlatmosphäre sowie die Mischung aus kriminalistischen Elementen und Romance. Besonders die Spannung sorgt in jedem Band dafür, dass man Seite um Seite zügig umblättert und das Werk regelrecht verschlingt. Dieses Mal spielen Donna und Bull die Hauptrolle, wobei hier auch jede Menge Humor mit ins Spiel gebracht wird.

    Wie schon erwähnt, besitzt diese Reihe eine ganz eigene Atmosphäre, in welcher man sich jedes Mal wie Zuhause fühlt. Alles wirkt überaus authentisch und lebendig und man möchte diesen pittoresken und anheimelnden Ort eigentlich gar nicht mehr verlassen. Durch die Charaktere Donna und Bull lernt man nun noch etwas mehr von Independence kennen und erlebt ein spannendes Abenteuer, bei dem oft nichts so ist, wie es scheint.

    Zum Schluss darf wie immer das große Finale nicht fehlen, das natürlich mit einem waschechten Happy End endet. Bereits dann wird die Neugier auf die Fortsetzung geschürt, die uns Leser wieder in die Rocky Mountains entführt und zum Schmökern einlädt.

    Fazit: Wieder einmal tolle Kombination aus Romance und Crime, die in einer besonders wohligen Atmosphäre angesiedelt ist und tolle Lesestunden bereithält.

  20. Cover des Buches Rocky Mountain Doc (ISBN: 9783906882505)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Doc

     (24)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Das Cover zeigt wie immer ein paar Berggipfel. Diesmal ragen sie scheinbar aus einer Nebel- oder Wolkenschicht heraus. Eben über den Gipfeln verströmt die Sonne ihre Strahlen. Im unteren Bereich finden sich wieder rechts und links Hinweise auf die zwei Protagonisten. Auf der einen Seite liegt ein Hund auf dem Rücken und möchte anscheinend gekrault werden. Auf der anderen Seite liegen eine Yogamatte, ein Handtuch und zwei Hanteln parat und warten auf ihren Einsatz.

    Rocky Mountain Doc von Virginia Fox ist der 18. Band aus der Hörbuchreihe. Diesmal fand ich die Geschichte nur so semi spannend. Das Thema Schmerzmittelmissbrauch hatte durchaus die nötige Brisanz, aber konnte ich nur schwer der Liebesgeschichte folgen. Zu sehr wurde die Handlung von den Opiaten dominiert. Hier hätte ich mir einen besseren Fokus auf die Romanze gewünscht. Ich kann nicht mal mehr mit Sicherheit sagen, ob sie sich am Ende bekommen haben, zu sehr lag der Schwerpunkt auf dem kriminellen Aspekt der Geschichte. 

    Bei den 18 Büchern der Reihe, die ich bisher alle gehört habe, war dieses für mich das schwächste. Es hat mich einfach nicht so gut unterhalten, da konnte Karoline Mask von Oppen mit ihrer Stimme auch nichts mehr rausholen. Allein ihr ist es zu verdanken, dass ich mir das Hörbuch bis zum Ende angehört habe. Dafür lausche ich ihrer Stimme viel zu gerne.

    Ich habe übrigens eine neue Hörbuch Reihe mit Karoline Mask von Oppen aufgetan. Mir wurden die Bücher von Lilian Kaliner empfohlen und da stieß ich bei den Hörbüchern direkt auf meine liebste Sprecherin. Von der Firfly Creek Serie werde ich hier demnächst bestimmt berichten. Da ich erst mal eine kleine Pause von Virginia Fox und ihrer Rocky Mountain Reihe brauche, wobei das 19. Hörbuch schon auf meinem Smartphone wohnt und auf Hörzeit wartet.

  21. Cover des Buches Dangerous Hearts - Mit dir gegen jede Gefahr (ISBN: B088BXKJ32)
    Romina Gold

    Dangerous Hearts - Mit dir gegen jede Gefahr

     (50)
    Aktuelle Rezension von: vivian233

    Nach dem feurigen Inferno des Reihenauftakts war ich ehrlich gesagt etwas zwiegespalten in Bezug auf die Fortsetzung. Denn im zweiten Teil handelt es sich bei der Protagonistin um niemand geringeren als Nikki, die im ersten Teil, sagen wir mal, eine etwas schwierige Person war. 😅 Doch ich habe mich bemüht ihr eine faire Chance zu geben. Außerdem war ich neugierig auf weitere Zeilen der Autorin.

    Nikki und der männliche Protagonist Jared haben zumindest schon mal eine Sache gemeinsam: sie sind beide recht frisch zugezogen. Nikki hat Judson Creek hinter sich gelassen und ist inzwischen die gute Seele des Teams im Glacier Nationalpark. Auch Jared versucht seine Vergangenheit zu vergessen und so ziehen die beiden sich schnell gegenseitig an. Als Ranger wird Jared sich gemeinsam mit den anderen dem Problem der Wilderer stellen müssen. Und dabei geht es plötzlich immer gefährlicher zu. Werden sie das Problem lösen können?

    Leider muss ich sagen, dass Teil zwei für mich deutlich schwächer ist als der erste. Und das liegt nicht einmal an Nikki, denn sie tritt ganz anders auf als bisher. Das mag natürlich auch daran liegen, dass der Leser nun direkt in ihre Gedankenwelt eintaucht. Doch die Bindung zwischen ihr und Jared hat mich leider so gar nicht ergriffen. Der Funke sprang nur zwischen den beiden über, aber nicht bei mir. Ich hatte das Gefühl, dass die Story, außer in Bezug auf den Park und den Kampf der Ranger gegen die Wilderer, kaum in Gang kam. Nikki habe ich als relativ unstet empfunden, als Person, die sich immer wieder umentscheidet. Jared ist zwar recht sympathisch, aber viel mehr kann ich über ihn nicht sagen.

    Ich finde beide zu schwach charakterisiert.

    Irgendwie habe ich mit Laurie und Ethan viel mehr mit gefiebert, ich habe die beiden wirklich liebgewonnen. Bei Jared habe ich das Gefühl ihn überhaupt nicht zu kennen und über Nikki habe ich eigentlich nicht mehr erfahren als ich schon wusste. Die Lovestory ließ mich kalt und auch die Wilderer-Geschichte konnte das Buch für mich nicht retten. Schade, aber das war überhaupt nicht mein Ding.

  22. Cover des Buches Silver Spring Hearts: Für Heute und Immer (ISBN: B081K33ZMH)
    Mayra Herbst

    Silver Spring Hearts: Für Heute und Immer

     (28)
    Aktuelle Rezension von: Azul_Celeste

    Mit ihrem Debüt Silver Spring Hearts ist der Autorin Mayra Herbst eine wunderbare, weihnachtliche Liebesgeschichte gelungen, die ganz besonders durch einige sehr liebenswerte Charaktere und ein wunderschönes Setting besticht.

    Kurzzusammenfassung:

    Als Matt mit seiner Granny während eines Schneesturms im winterlichen Silver Springs strandet, erwartet er nicht länger dort zu bleiben und noch viel weniger erwartet er, sein Herz dort zu verlieren.

    Doch dann lernt er Kendra kennen, bei deren Familie seine Granny und er Unterschlupf finden. Sie platzen mitten in die Weihnachtsvorbereitungen und sind bald im Haus und in der Bäckerei von Kendras Familie eingebunden.

    Zwischen Kendra und Matt knistert es ziemlich schnell, doch Kendra ist zurückhaltend, ist sie doch zuletzt bitter enttäuscht worden und auch Matt ist sich sicher, sich nie wieder zu verlieben.

    Im eingeschneiten Ort herrschen allerlei Spannungen und Vorurteile und natürlich können auch Kendra und Matt nicht einfach so zusammen kommen. Dazu bedarf es erst der tatkräftigen Hilfe durch eine dritte Person, die in der Geschichte eine wichtige Rolle einnimmt.

    Fazit

    Der Roman liest sich leicht. Mayra Herbsts Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Die Autorin schafft es, wunderbare Bilder im Kopf entstehen zu lassen und hat einige sehr liebenswerte Charaktere erschaffen. Besonders das Ende dieser Geschichte hat mir sehr gut gefallen, weil es ganz besonders warmherzig und liebenswert ist.

    Eine wunderbare winterlich-weihnachtliche Liebesgeschichte mit dem gewissen Etwas.

  23. Cover des Buches Rocky Mountain Kiss (ISBN: 9783906882383)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Kiss

     (30)
    Aktuelle Rezension von: KerstinMC

    Auf dem Cover ist die spiegelglatte Fläche eines Sees oder Flusses zu erkennen. Die eine Uferseite sieht nach Bergen aus. Im Vordergrund verschmilzt der klassische Holzuntergrund, der auf jedem Cover der Hörbuchreihe zu finden ist, mit der Wasseroberfläche. Rechts und links sind Merkmale der zwei Protagonisten zu sehen. Eine Kochmütze samt Kochlöffel und ein grauer Papagei. Was genau es damit auf sich hast erfährst du beim Lesen bzw. Hören.

    Ich bin gerade wieder auf dem Rocky Mountains Trip und verschlinge gerade ein Hörbuch nach dem nächsten. Rocky Mountain Kiss von Virginia Fox ist der 15. Band der Hörbuchreihe. Im Februar 2022 erschien gerade das Hörbuch Nummer 25. So schnell geht da mein Hörstoff also nicht aus. Für mich eignet sich die Hörbuch Reihe sehr gut als Unterhaltung beim Basteln und Hausputz. Die Stimme von Karoline Mask von Oppen ist mir vertraut und sie vermittelt mir das Gefühl von nach Hause kommen. Ich höre zwar auch Bücher mit anderen Sprechern, doch irgendwie lande ich immer wieder bei Karoline. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und bleibt gerne bei vertrauten Dingen hängen. Für mich macht der bzw. die Sprecherin ein Hörbuch auch erst so richtig hörenswert. Wenn man die Stimme nicht mag, kann man auch nicht mit Freude die Geschichte genießen. So habe ich erst kürzlich das erste Mal ein Hörbuch zurückgegeben. Ich wurde einfach mit der Sprecherin nicht warm. Nun aber zurück zu Rocky Mountain Kiss. Das dritte Wort im Titel ist Programm.

    Nach dem ich Astrid und Annabelle Stone bereits kennenlernen durfte bekommt nun Vi, die jüngste der dreien ihre Geschichte. Zu ihr gehört der graue Papagei auf dem Hörbuchcover. Sie bringt mit ihrem Geschäft einen ganz neuen Wind nach Independence. Da kann man gespannt sein, ob so ein Tattoo- Studio sich in dem kleinen Örtchen etablieren kann. Zu einem schönen Liebesroman fehlt dann natürlich noch der passende Partner. Hier kommt Gregory Dumont ins Spiel. Auch er möchte sich mit einem neuen Geschäft in Independence einbringen. Du ahnst es schon, er ist Koch und möchte das kulinarische Angebot des Ortes erweitern. Ob nun Sterneküche und Tattoo- Studio nebeneinander existieren können erfährst du in der Geschichte. 

    Neben den Küssen, die für entsprechende Wetteinsätze im schwarzen Büchlein der Gemeinde sorgten, gab es auch den bekannten kriminellen Handlungsstrang der Geschichte. Im Prinzip gerät immer wieder einer der Protagonisten in Gefahr und der andere rettet ihn dann in letzter Minute. Ich mag diesen vertrauten Plot, sonst hätte ich vermutlich auch nicht alle 15 Hörbücher gehört. So weiß ich beim Kauf den Buches schon ziemlich genau worauf ich mich einlasse und kann die Geschichte ganz in Ruhe genießen. Für mich sind die Rocky Mountains Hörbücher ein Garant für schöne Hörmomente. Ich kann dabei sehr gut vom Alltag abschalten und einfach in eine andere Welt eintauchen. Irgendwann möchte ich mal in die Rocky Mountains und mir die Region anschauen, von der ich schon so viel gehört und gelesen habe.

  24. Cover des Buches Rocky Mountain Wish (ISBN: 9783906882567)
    Virginia Fox

    Rocky Mountain Wish

     (18)
    Aktuelle Rezension von: beate_bedesign

    Hinweis:
    „Rocky Mountain Wish“ ist der 21.Teil aus der Reihe und kann völlig unabhängig vom ersten Band gelesen werden. Aber es macht Spaß sie alle zu lesen und dann kann man ja auch mit dem ersten beginnen 😉 zumal sie zeitlich nacheinander spielen.

    Inhalt:
    Zoé ist zwar Anwältin, aber dieses Mal soll sie bei einem Prozess als Zeugin aussagen. Das gefällt der Mafia aber so gar nicht, weswegen Zoé schon so einige Anschläge auf ihr Leben überleben musste. Aus dieser Situation heraus, flüchtet sie und versteckt sich in Independence, wo sie Freunde hat.
    Dort trifft sie unter anderem auch Deputy Will. Der meist übellaunige und oft übereifrige Sheriff ist über dieses Zusammentreffen alles andere als begeistert. Auf der einen Seite ist diese Frau einfach unerträglich aber dennoch ist da eine Spannung, die sich leider nicht verdrängen lässt.
    Als die Killer Zoé dann tatsächlich sogar in Independence finden, ist Will dann ganz selbstverständlich an Zoés Seite. Aber wird Zoé es tatsächlich schaffen und bis zum Gerichtstermin überleben?

    Meine Meinung:
    Endlich konnte ich wieder in die Rocky Mountains nach Independence reisen. Dieses Mal konnte ich mich sogar mit Zoé zusammen auf den Weg dorthin machen, denn die Geschichte startet in Denver. Und zwar in einem etwas ungewöhnlichen Gefährt. Aber das Bild, das ich sofort vor meinem geistigen Auge hatte, war so plastisch, dass ich mich damit sehr wohl gefühlt habe. Und ich habe mich auf der Stelle in Arkana verliebt.
    Als sich dann Zoé und Will das erste Mal begegnet sind, habe ich mich köstlich amüsiert. Den beiden zuzuhören ist einfach göttlich. Da prallen zwei Charaktere aufeinander und die Funken fliegen in alle Richtungen. Laut lachen musste ich auch als Zoé bei der Schlichtung eines Nachbarschaftsstreites hilft. Ich bin sicher, das wird euch ganz genauso gehen.
    Und wer die Reihe kennt, der weiß, es wird auch wieder sehr gefährlich werden und die Liebe wird siegen. Aber genau das ist einer der Punkte, warum ich diese Reihe so sehr liebe. Ein weiterer Punkt ist natürlich das „Wiedersehen“ von alten und sehr liebgewonnenen Einwohnern aus Independence.  Ein neues Buch aus dieser Reihe ist immer ein Stückchen „heimkommen“ und ich bin jedes Mal auf’s Neue fasziniert davon, wie die Autorin es immer wieder schafft neue Geschichten rund um die Leute zu entwickeln und Independence zu einem wunderbaren Ort werden zu lassen.

    Mein Fazit:
    Independence und seine Einwohner liebe ich sogar im Winter, obwohl ich das im „real life“ absolut nicht mag. Aber diese Reihe ist einfach etwas Besonderes und das hat die Autorin auch mit ihrem 21. Band wieder bewiesen. Ich möchte noch ganz, ganz oft zurück kommen, nach Independence.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks